ACR9640. IEC Steuerung mit Powerlink

Ähnliche Dokumente
Pumpen und Motoren Konstantes und variables Verdrängungsvolumen

Universal - Stecksystem für Rohr und Schlauch

Transair: Das innovative Rohrleitungssystem

Kolbenstangenlose magnetgekoppelte Pneumatikzylinder. Serie P1Z

SCT Temperatursensor Temperaturmessung analog und CAN

Parker Pneumatik. Das Komplettangebot an pneumatischen Systembauteilen

Transair: Ein hochentwickeltes Rohrleitungssystem

Consumer Barometer-Studie 2017

Transair: Das innovative Rohrleitungssystem für industrielle Medien Stickstoff-Anwendungen

FOKUS AUF ISO-STANDARDS FÜR DRUCKLUFTQUALITÄT. Parker Lösungen für die Druckluftaufbereitung erfüllen internationale Standards

LKW-Hydraulik. Serie GPA, GP1, F1, T1, F2, F3, VP1 Konstantes und variables Verdrängungsvolumen Pumpen, Motoren und Zubehör. parker.

Flügelzellenpumpe. Serie PVS Verstellbare Ausführung

Transair: Innovative Rohrleitungssysteme für industrielle Fluide

Transair Das Innovative-Rohrleitungssystem für industrielle Medien Edelstahl-Abgänge

Hydraulikpumpen Mobilausführung T6CCZ. Denison Flügelzellentechnologie, Konstantpumpen

Mit den Servicepaketen bieten wir Ihnen

Logbuch / Anlagenprotokoll für Kälteanlagen

Programmierbarer EPP4- Druckregler mit Software

Serie MGV. Hochgeschwindigkeitsmotoren für Prüfstände

Serie NK. Gehäuseloser Servomotor

Parflare ECO. Mobile Montagemaschine für Triple-Lok Hydraulikverschraubungen

2/2 & 3/2 Wege Magnetventile

Verwendung eines Powerline Ios 2 mit einem Triebwerk (Ios) Ios2 (I2) (I3) (Ii2) und Ios (I4) (A2) I2 (A3

Interact Xpress. Touchscreen-HMI mit integriertem Webserver

Parker Legris: Adapter aus Messing vernickelt 1-1

KURZBEZ STAAT_CODE STAAT_BEZEICHNUNG ANZAHL_2005 ANZAHL_2006 ANZAHL_2007

Moduflex Ventilsystem Fortschrittliche Steuerungslösung für pneumatische Antriebe Modulare Ventilinseln oder Einzelventile

QPM3 Niederdruckpumpe

Neuer Durchmesser 16 mm Erweitertes Angebot an Rohren und LF 3000 Blitzanschlüssen

Atemluft-Aufbereitung. breathing star BS-MT multitronic

Komponenten und Systemlösungen für Schienenfahrzeuge

Mit den Servicepaketen bieten wir Ihnen

Guardian. Mobiles Filtersystem Max. 15 l/min - 3,4 bar. So bleiben mobile Systeme jederzeit sauber. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

SLVD N. Kompakter Servoantrieb

Parker Pneumatik. Das Komplettangebot an pneumatischen Systembauteilen

Proportionale Druckreglung Lucifer Programmierbare EPP4-Regler 1/4" und 1/2" Comfort-Modelle

Transair: Das innovative Rohrleitungssystem für industrielle Medien

Transair: Das innovative Rohrleitungssystem für industrielle Medien. NEU: 168 mm Durchmesser für Druckluft Vakuum - Inerte Gase

Stopperzylinder. Serien STVSR / STVDR / STVD

ORIGA Stopperzylinder. ORIGA simply the first

Serie NV. Hochgeschwindigkeits-Servomotor

AC30 Frequenzumrichter

Parflange F37-System. für Hochdruck-Rohr-/Flanschverbindungen ohne Schweißen

Compact Spiral Schlauch

LKW-Zahnradpumpen Serie GPA und GP1

Neuer LF mm Produkterweiterung

FOKUS AUF PRODUKTIVITÄT, QUALITÄT UND KOSTENEFFIZIENZ

Befehls - und Meldegeräte. Serien PXB-B3 / B4 u. PXV

Electromechanical Automation

Big Bore Hydraulik-Großschläuche und Armaturen

Pneumatikzylinder. Serie C05 und C05S Kurzhub-Zylinder

Parker Liquipure TM Ventilbaureihe. Edelstahlventil für eine gesundheitlich unbedenkliche Getränkeausgabe

Serie EX. Explosionsgeschützter Servomotor

Analoge DC-Antriebe. Baureihen 506/507/508, 512C und 514C

Modulares Anschlussventil PS1

Schlauchleitungen selbst herstellen. mit dem Parkrimp No-Skive System

Elektrische Steckverbindungen

PIO - Parker I/O-System. Modulares E/A - System

Serie HKW. Gehäuseloser bürstenloser AC Motor

PWO Wasser/Öl-Kühler Leicht, kompakt und effizient für industrielle und maritime Anwendungen

Pneumatikzylinder. Baureihe P1G Einschraubzylinder

MC Antriebe. Niederspannungsantriebe für Asynchronmotoren in der Fahrzeugtechnik - 24 bis 96 VDC

Serie PLC Hilfsventile. Direktwirkende Druckbegrenzungsventile

Baureihe PE. Wirtschaftliche Planetengetriebe

vom 20. Dezember 2016

Nitrogen Gas Generator NITROSource N2-20P - N2-80P. Preventative Maintenance Guide

Elektronische Kondensatableiter für Druckluft

PNEUDRI MXLE ADVANTAGE. Energiesparende, kaltregenerierter Trockner ENGINEERING YOUR SUCCESS.

5/4-Wegeventil DCV

Diagnose-Geräte und Condition Monitoring- Produkte

Serie NV. Hochgeschwindigkeits-Servomotor

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

SBA-Speichersicherheitsblöcke. Für Betriebsdrücke bis 350 Bar

PNEUDRI Kaltregenerierter Trockner Midi DME012 - DME80

Transair: Das innovative Rohrleitungssystem für industrielle Medien ENGINEERING YOUR SUCCESS. Normen, Standards und Zertifizierungen

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY

PSD1 Parker Servo Drive

Advanced PA-Rohre Eine ausgezeichnete Alternative zu weichem Polyamid

PSD1 Parker Servo Drive

Elektronische Kondensatableiter. Serie ecodrain ED für Druckluft und technische Gase

2-Wege-Einbauventil Serie TDW. Kenndaten

Aftermarket Service Gas- und Druckluftaufbereitung ENGINEERING YOUR SUCCESS.

Schlauchleitungen selbst herstellen. mit dem Parkrimp No-Skive System

Denison Hydraulikpumpe Industrieausführung

Advanced PA-Rohre Eine ausgezeichnete Alternative zu Polyamid 12

Statistischer Anhang. Produktionswachstum, Inflation und Leistungsbilanzsalden 1. Tabelle A1

Aufbereitung & Verteilung von industriellen Fluiden

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Features der Serie 75:

FOKUS AUF HERAUSRAGENDE PRÄZISION

Prozess-Markt. Öl & Gas-, Chemie- und Pharma-Industrie Lucifer 37 mm ATEX & IECEx zertifi zierte "ia" & "d mb" Magnetspulen

BUSINESSMODELLE IN DER RESSOURCENEFFIZIENZ MARKT MACHEN MIT RESSOURCENEFFIZIENZ

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

QPM3 Niederdruckpumpe

Transkript:

ACR9640 IEC61131 3 Steuerung mit Powerlink

Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie jederzeit gern in Kontakt mit uns: Tel: 03573-14800 info@vogel-gruppe.de Parker Store Komponenten 3D-Rohrbiege-Service Wartung und Service Hydraulik & Pneumatik Aggregate- und Anlagenbau Mobiler Tag- und Nacht vor-ort-service Hauptsitz Senftenberg Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg Tel: 03573 14 80-0 Bereitschaft: 0160 718 15 82 E-Mail: senftenberg@vogel-gruppe.de Niederlassung Dresden Fritz-Reuter-Str. 43, 01097 Dresden Tel:0351 79 57 178 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E-Mail: dresden@vogel-gruppe.de Niederlassung Frankfurt/Oder Wildbahn 8, 15236 Frankfurt/Oder Tel: 0335 52 15 081 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E-Mail: frankfurt@vogel-gruppe.de Niederlassung Genshagen & Rohrbiegezentrum Seestr. 20, 14974 Genshagen Tel: 03378 87 90 67 Bereitschaft: 0171 22 65 930 E-Mail: genshagen@vogel-gruppe.de Niederlassung Köln Dr. Gottfried-Cremer-Allee 16, 50226 Frechen Tel: 02234 25 399-0 Bereitschaft: 0151 14 65 4851 E-Mail: koeln@vogel-gruppe.de Niederlassung Schöneiche August-Borsig-Ring 15, 15566 Schöneiche Tel: 030 64 93 581 Bereitschaft: 0160 71 81 590 E-Mail: schoeneiche@vogel-gruppe.de Industrie-Hydraulik Vogel & Partner GmbH Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg, Tel.: 03573 1480-0 E-Mail: info(at)vogel-gruppe.de www.vogel-gruppe.de

ACHTUNG VERANTWORTUNG DES ANWENDERS VERSAGEN ODER UNSACHGEMÄßE AUSWAHL ODER UNSACHGEMÄßE VERWENDUNG DER HIERIN BESCHRIEBENEN PRODUKTE ODER ZUGEHÖRIGER TEILE KÖNNEN TOD, VERLETZUNGEN VON PERSONEN ODER SACHSCHÄDEN VERURSACHEN. Dieses Dokument und andere Informationen von der Parker-Hannifin Corporation, seinen Tochtergesellschaften und Vertragshändlern enthalten Produkt- oder Systemoptionen zur weiteren Untersuchung durch Anwender mit technischen Kenntnissen. Der Anwender ist durch eigene Untersuchung und Prüfung allein dafür verantwortlich, die endgültige Auswahl des Systems und der Komponenten zu treffen und sich zu vergewissern, dass alle Leistungs-, Dauerfestigkeits-, Wartungs-, Sicherheits- und Warnanforderungen der Anwendung erfüllt werden. Der Anwender muss alle Aspekte der Anwendung genau untersuchen, geltenden Industrienormen folgen und die Informationen in Bezug auf das Produkt im aktuellen Produktkatalog sowie alle anderen Unterlagen, die von Parker oder seinen Tochtergesellschaften oder Vertragshändlern bereitgestellt werden, zu beachten. Soweit Parker oder seine Tochtergesellschaften oder Vertragshändler Komponenten oder Systemoptionen basierend auf technischen Daten oder Spezifikationen liefern, die vom Anwender beigestellt wurden, ist der Anwender dafür verantwortlich festzustellen, dass diese technischen Daten und Spezifikationen für alle Anwendungen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungszwecke der Komponenten oder Systeme geeignet sind und ausreichen. 2

IEC61131 3 Steuerung mit Powerlink - ACR9640 Übersicht... 5 Bewährte Steuerung mit IEC61131 3 Programmierung... 6 ACR-View Software-Entwicklungskit... 8 ETHERNET Powerlink... 10 Technische Merkmale... 11 Technische Daten... 11 Umgebungsbedingungen... 11 Normen und Konformität... 11 Abmessungen... 12 Bestellschlüssel... 13 ACR9640 EPL... 13 Zubehör... 13 3

Parker Hannifin - Der Weltmarktführer für Bewegungs- und Steuerungstechnik Ein Weltklassespieler auf einer lokalen Bühne Globale Produktentwicklung Parker hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Antrieben, Steuerungen, Motoren und Mechanik. Mit engagierten, global arbeitenden Produktentwicklungsteams nutzt Parker das Technologie Know-How und die Erfahrung der Entwicklerteams in Europa, Nordamerika und Asien. Anwendungskompetenz vor Ort Parker verfügt über lokale Entwicklungskapazitäten zur optimalen Anpassung unserer Produkte und Technologien an die Bedürfnisse der Kunden. Fertigung nach Kundenbedarf Um in den globalen Märkten auch zukünftig bestehen zu können, hat sich Parker verpflichtet, den steigenden Anforderungen stets gerecht zu werden. Optimierte Fertigungsmethoden und das Streben nach ständiger Verbesserung kennzeichnen die Fertigung von Parker. Wir messen uns daran, inwieweit wir den Erwartungen unserer Kunden in den Bereichen Qualität und Liefertreue entsprechen. Um diesen Erwartungen immer gerecht werden zu können, investieren wir kontinuierlich in unsere Fertigungsstandorte in Europa, Nordamerika und Asien. Fertigungsstandorte weltweit Europa Littlehampton, Großbritannien Dijon, Frankreich Offenburg, Deutschland Mailand, Italien Asien Shanghai, China Chennai, Indien Nordamerika Rohnert Park, Kalifornien Irwin, Pennsylvania Wadsworth, Ohio Charlotte, North Carolina New Ulm, Minnesota Offenburg, Deutschland Lokale Fertigung und Support in Europa Ein Netzwerk engagierter Verkaufsteams und autorisierter Fachhändler bietet Beratung und garantiert lokalen technischen Support. Die Kontaktdaten der Verkaufsbüros finden Sie auf der Rückseite dieses Dokuments oder Sie besuchen unsere Website: www.parker.com Mailand, Italien Littlehampton, Großbritannien Fertigung Parker Verkaufsbüros Händler Dijon, Frankreich 4

190-122000N2 A87859 IEC61131 3 Steuerung mit Powerlink - ACR9640 Übersicht Beschreibung Die ACR EPL Familie ist Parkers führende Serie eigenständiger Motion Controller, die bis zu 16 Bewegungsachsen ansteuern können. Konnektivität und Kommunikationsfunktionen machen die ACR EPL Steuerungen flexibel in einer breiten Palette von Maschinenarchitekturen einsetzbar. Die ACR 9040 kann sowohl als Standalone Maschinen und Motion Controller fungieren, sowie in Kombination mit einem PC oder anderen Steuerungen. Ein leistungsfähiger DSP macht die ACR EPL zu einer herausragenden Multitasking-Servosteuerung. Die ACR EPL verfügt über benutzerfreundliche Projektentwicklungstools für die schnelle und effiziente Umsetzung und Instandhaltung von Applikationen. Die ACR EPL ist die Lösung für Standalone- Anwendungen, die herausragende Leistung in einem bezahlbaren und benutzerfreundlichen Paket erfordern. Die ACR9640 ist eine kompakte, kostengünstige reine EPL-Steuerung mit Ethernet, USB und einer integrierten 2-Slot Schnittstelle für ETHERNET Powerlink Verbindungen. E/As können über CANopen oder durch Nutzung der Ein- und Ausgänge an den EPL-Antrieben hinzugefügt werden. ETHERNET Powerlink erweitert die ACR EPL Familie um ein Echtzeit-Motion Controller über Standard Ethernet Hardware. Das digitale Hochgeschwindigkeits-Kommunikationsnetzwerk verbessert die Maschinenleistung und Konfigurationsmöglichkeiten und reduziert gleichzeitig die Inbetriebenahmezeit und die Komplexität der Installation. Merkmale Steuerung von 16 ETHERNET Powerlink Antrieben Ethernet 10/100 Base-T USB 2.0 EtherNet/IP CANopen E/A-Erweiterung CE (EMC & LVD), UL und cul registriert Multitasking von bis zu 24 Programmen gleichzeitig Interpolation von acht Achsen in jeglicher Kombination IEC61131 3 Programmierung mit strukturiertem Text, grafischem Funktionsplan (CFC) und Kontaktplan Technische Daten - Übersicht Versorgungsspannung Prozessor Arbeitsspeicher Motionbus Betriebssystem Ethernet CANopen ACR9640 www.parker-eme.com/mc ACR9640 24 VDC, 1A 32 Bit DSP bei 150 MFLOPS/75 Hz 2 MB Flash ETHERNET Powerlink: 16 Achsen Multitasking RTOS TCP/UDP, EtherNet/IP DS401 Protokoll 5

ACR9640 Übersicht Bewährte Steuerung mit IEC61131 3 Programmierung Die ACR9640 Steuerung bietet Multitasking von bis zu 16 Programmen mit multiplen Koordinatensystemen. Bewegungs- und Programmiermöglichkeiten: IEC61131 Programmierung Strukturierter Text, Kontaktplan und CFC PLCopen Bewegungs-Funktionsblöcke Parker Funktionsblöcke Lineare Interpolation bis zu 8 Achsen Bis zu 16 SPS Tasks: Timer, Priorität zyklisch oder interrupt-konfigurierbar 16 AcroBasic Tasks zusätzlich verfügbar Segmentierte elektronische Kurvenscheibe Elektronisches Getriebe mit Echtzeit-Phasenkorrektur Lineare, Kreis-, Schraubenlinienund Spline-Interpolation. Harte Synchronisation der Achsen, um absoluten Gleichlauf zu erreichen Spiel- und Kugelspindelausgleich Hardware-Eigenschaften: EPL Versionen unterstützen die koordinierte Bewegung von bis zu 16 Achsen 2 MB Arbeitsspeicher Robuste Steckverbindungen für raue Umgebungsbedingungen EtherNet/IP, CANopen, USB2.0, RS232 und RS485 Kommunikation, simultan über mehrere Kanäle verfügbar EtherNet/IP Kommunikation EtherNet Powerlink digitaler Motion Bus CANopen E/A-Unterstützung für über 1000 Ein- / Ausgänge LED-Anzeige vereinfacht die Fehlersuche ACR9640 unterstützt Standard - PLCopen Funktionsbausteine, und bietet zusätzlich spezielle Parker Mehrachsfunktionen PLCopen Funktionsbausteine: Parker Funktionsbausteine: Verwaltung Bewegung Getriebe Kurvenscheibe Andere spezielle Funktionen MC_Power MC_MoveAbsolute ACR_GearIn ACR_Camin ACR_ReadFlag MC_ReadStatus MC_MoveRelative ACR_GearIn_lhpos ACR_Camin_lhpos ACR_ReadDintParameter MC_ReadAxisError MC_MoveAdditive ACR_GearIn_Trg ACR_Camin_Trg ACR_ReadRealParameter MC_ReadParameter MC_MoveVelocity ACR_GearIn_Trgp ACR_Camin_Trgp ACR_WriteFlag MC_ReadBoolParameter MC_Home ACR_GearOut ACR_WriteDintParameter MC_WriteParameter MC_Stop ACR_GearOut_Trg ACR_WriteRealParameter MC_WriteBoolParameter ACR_GearOut_Trgp ACR_MoveCoordinated MC_ReadActualPostion ACR_TouchProbe 6

Programmierung nach Industriestandard auf einer bewährten Plattform Die ACR9640 Steuerung bietet die beste Standartprogrammiersprachen nach IEC61131 3. Mit Strukturiertem Text, grafischem Funktionsplan (CFC) und Kontaktplan bieten wir Ihnen die passende Programmiersprache für Ihre Anwendung. Vielfältige Feldbusoptionen Der ACR9640 unterstützt EPL für Hochgeschwindigkeitsbewegungen und CANopen für analoge und diskrete E/A. EtherNet/ IP zur Integration mit anderen SPS Systemen und anderen Visualisierungssystemen. EtherNet/IP, CANopen, USB2.0, RS232 und RS485 Kommunikation werden unterstützt und sind simultan über mehrere Kanäle verfügbar. ACR9640 Übersicht Anschlussmöglichkeiten Die ACR EPL Steuerungen verfügen über einen separaten Ethernet Port für TCP/IP und EtherNet/IP. Die ACR Steuerung fungiert als Schnittstelle zwischen den Echtzeit-EPL Netzwerken und anderen Kommunikationsmöglichkeiten; dadurch steht das EPL Netzwerk vollständig für zeitkritische Bewegungs- und E/A-Funktionen zur Verfügung. Die Steuerung kann mehrere Kommunikationskanäle gleichzeitig bedienen, was dem Benutzer viele Optionen für PC und SPS-Verbindungen während der Entwicklung und für den normalen Betrieb bietet. Das EtherNet/IP Netzwerk ist so designed, dass es auch erlaubt Standard Ethernet und TCP/IP Geräte für die industrielle Umgebung einzubinden. Das Anwendungsprotokoll ist ein offener Standard - CIP (Control and Information Protocol). CIP ist das selbe Oberschichtprotokoll, das auch von DeviceNet und ControlNet Netzwerken verwendet wird und ermöglicht die Kompatibilität zwischen verschiedenen Industriegeräten. ACR-View ACR-View erstellt automatisch eine Folge von gebräuchlichen Variablen für jedes Projekt. Diese Variablen können automatisch in Ihrer Xpress HMI Applikation benutzt werden. 7

ACR9640 Übersicht ACR-View Software-Entwicklungskit ACR-View ist eine leistungsfähige Projekt entwicklungssuite, die dem Anwender von Produkten der ACR Familie bei der Programmierung, Fehlersuche und Einrichtung seiner Anwendungen unterstützt. Es enthält viele Features, die sowohl den Neuling als auch erfahrene User bei der Entwicklung unterstützen. Alle Tools zur Erstellung und Pflege von Applikationen sind verfügbar: Entwicklungsumgebung Ethernet, USB, CANopen und serielle Verbindungsunterstützung Projekt-Konfigurationswizard Servotuning Tools Integriertes Oszilloskop, Liniendiagramm oder als XY Plot. IEC61131-3 Editor (Strukturierter Text, Kontaktplan und CFC) Echtzeit-Terminal Schnittstelle Servoschleifen-Diagnosetool Umfassende Statusanzeige Integrierte Hilfe Konfigurationswizard Die konfigurierbare Umgebung von ACR-View ermöglicht es Ihnen, sich das Entwicklungssystem nach Ihren Bedürfnissen einzurichten. Die einzelnen Elemente können angedockt oder nach Ihren Bedürfnissen verschoben werden. Zusätzliche Informationen bieten Tool Tips und eine kontextsensitive Hilfe. Statusanzeigen Durch den Konfigurationswizard wird die Erstellung der Projekte optimiert. Zur Konfiguration des ACR9640 wird der Benutzer durch eine Reihe einfacher Konfigurationsschritte geführt. ACR-View definiert die für die Bewegungs- und Code-Entwicklung nötigen Parameter. Mit Hilfe der Bit- und numerischen Statusanzeige können Sie praktisch jeden Parameter oder jede Flag in der Steuerung betrachten. Die grafische Anzeige der Regelungsparameter erlaubt eine gründliche Analyse des Servoantriebes. 8

ACR9640 Übersicht Editoren Abgleich Der Servoantrieb kann mit den leistungsfähiger Oszilloskopfunkti onen optimiert werden. Bis zu vier Datenkanäle könne beobachtet und gespeichert werden. Änderungen der Reglerparameter werden sofort berücksichtigt und Bewegungsprofile können optimal an die Anwendung angepasst werden. Motion Control Funktionsbausteine IEC61131 3 Editoren unterstützen die komplette Projektentwicklung in einer oder mehreren unterstützten Sprachen. Bewegungs- und E/A-Logiken werden in allen Sprachen unterstützt. ACR-View verfügt nicht nur über die standardisierten PLCopen Funktionsbausteine zur Bewegungssteuerung, sondern darüber hinaus auch patentierte Mehrachs- und abgestimmte Funktionsbausteine. 9

ACR9640 Übersicht ETHERNET Powerlink EPL Steuerung Managing Node (MN) Speichert und führt das Bewegungsprogramm aus Überwacht und steuert lokale und Erweiterungs-E/As Erzeugt Bewegungsprofile für alle Achsen Schickt Lagesollwerte an die Antriebe Synchronisiert die Positionen mehrerer Achsen Compax3 EPL I30 Controlled Node (CN) Positions Regelkreis incl. Momenten-, Drehzahlregelung Lokale E/A (8 Ein-, 4 Ausgänge) Hochgeschwindigkeits-Eingänge zur Erfassung Encoder Feedback vom Motor, Resolver... STO (sicherer Halt) Sollposition/Geschwindigkeit, digitale Ausgänge, Freigabe des Antriebs, Antrieb zurücksetzen Istposition/Geschwindigkeit, Eingänge, Schleppfehler, Drehmoment, Antriebsfehler, erweiterter Achsstatus ACR9640 Mehrachs- EPL-Steuerung Compax3 EPL Servo Drive ETHERNET Powerlink Kommunikation Ersetzt die herkömmliche ±10 V analoge Steuerung plus Geberkabel durch ein komplett digitales Ethernet-Netzwerk. Deterministischer Datenaustausch in Echtzeit ist zwischen den Teilnehmern durch das Kommunikationsprotokoll garantiert. Bewährte, robuste CANopen Profile werden über bewährte, robuste Ethernet Hardware verschickt. Die Standard TCP/IP Kommunikation unterbricht die Deterministik nicht, da sie während des asynchronen Slots am Ende des Zyklus stattfindet. Erstklassige Performance mit einem Jitter von <1 μs 10

ACR9640 Technische Merkmale Technische Merkmale Technische Daten ACR9640 EPL-Steuerung Hardware Performance Kommunikation Verfügbare Software Umgebungsbedingungen Achsen/Steuerung 16 EPL-Achsen Leistungsbedarf 24 VDC, 1 A Prozessor 32 Bit Floating point-dsp bei 150 MFLOPS/75 Hz Arbeitsspeicher 2 MB Flash speichert Programm- und System-Konfigurationsparameter Firmware Flash-basiert Betriebssystem Multitasking RTOS Batteriebackup Netzausfallsicherer Datenspeicher für alle System- und Benutzervariablen (5 Jahre bei 25 C) Multitasking 8 Koordinatensysteme/16 Textprogramme/8 Kontaktpläne Bahnaktualisierung 64 Bit Genauigkeit, 500 μs (achsabhängig) Interpolation Linear, Kreis, sinusförmig, Schraubenlinien, elliptisch, Spline, 3D-Bögen Ethernet Powerlink V2. Integrierter 2-Slot Hub, RJ-45 Stecker ETHERNET Powerlink Unterstützt EPL DS402 Antriebe im interpolierten Positionsmodus Serielle Schnittstelle 1 serielle Schnittstelle (RS232 und/oder RS422) Ethernet 10/100 Base-T, RJ-45 Stecker. Unterstützt IP Protokolle TCP/UDP, EtherNet/IP USB USB 2.0 - Steckertyp B CANopen Standard 9-Pin D-Sub Stecker Unterstützt DS401 Protokoll für E/A-Geräte Entwicklungssoftware ACR-View Software-Entwicklungskit Unterstützte Sprachen Bibliotheken für C++, VB6, C#, VB.NET, LabVIEW Temperaturbereich Feuchtigkeit Verschmutzungsgrad Erschütterung Vibration Betriebstemperatur: 0 +50 C Lagertemperatur: -40 +75 C Feuchtigkeit bei Betrieb: 0...95 % (keine Betauung) 2 (gemäß IEC61010) 15 g, 11 ms Halbsinus 10...2000 Hz bei 2 g Normen und Konformität CE-Konformität UL-Zertifizierung RoHS-Konformität CE (EMV) CE (LVD) UL recognized Entspricht der EG Richtlinie 2002/95/EG - Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS = Restriction of Harzardous Substances) 11

ACR9640 Technische Merkmale Abmessungen Abmessungen [mm] 44,5 134,6 22,23 6,4 17 264,6 234,9 254 12

ACR9640 Bestellschlüssel Bestellschlüssel ACR9640 EPL 1 2 3 4 Bestellbeispiel 9640 P1 U0 B0 1 Reglerversion 1) 9640 24 VDC Eingang 2 Kommunikation P3 Ethernet, USB, Seriell and CANopen 3 Anzahl der Achsen, Encodereingänge U0 16 EPL-Achsen 4 Arbeitsspeicher B0 RAM batteriegepuffert 1) Alle Modelle mit ACR-View Software-Entwicklungskit CD Zubehör Kabel 1 2 3 Bestellbeispiel 71-016939 - 10 1 Typennummer des Zubehörs 71 Kabel 2 Kommunikation 016939 RS232 Kommunikationskabel PC-ACR 3 Kabellänge 10 3 m EPL Zubehör ACR-Compax3 1 2 Bestellbeispiel SSK28 / 01 1 Typennummer des Zubehörs SSK28 RJ45 Crossover-Kabel (Powerlink) 2 Kabellänge 20 0,25 m 21 0,5 m 01 1,00 m CANopen Zubehör ACR-PIO Bestellbeispiel 1 BUS10/01 1 Typennummer des Zubehörs SSL02 CANopen Kabel (Länge per 1 m) 1) BUS10/01 Busklemme 1) Beispiel: 2 Stück SSL02 = 1 SSL02 mit 2 m Kabellänge Parker I/O - System (PIO) 1 2 Bestellbeispiel PIO - 337 1 Serie PIO Parker I/O System 2 Feldbuskoppler 337 CANopen Koppler 347 CANopen Koppler ECO Busklemmen Digitale Eingänge 400 2DI 24 VDC 3,0 ms 402 4DI 24 VDC 3,0 ms 430 8DI 24 VDC 3,0 ms Analoge Eingänge 456 2AI ±10 VDC Differenzmesseingang 468 4AI 0-10 VDC S.E. 480 2AI 0-20mA Differenzmesseingang Digitale Ausgänge 501 2DO 24 VDC 0,5 A 504 4DO 24 VDC 0,5 A 530 8DO 24 VDC 0,5 A Analoge Ausgänge 550 2AO 0-10 VDC 552 2AO 0-20 ma 556 2AO ±10 VDC Systemklemmen 600 Busklemme (als Abschluss für jeden Feldbusknoten notwendig) 602 Einspeiseklemme 24 VDC Zubehör PIO Schnellbezeichnungssystem (manuell beschriftbare Bezeichnungsschilder) 501-WEISS weiß 501-GELB gelb 501-ROT rot 501-BLAU blau 501-GRAU grau 501- ORANGE orange 501- HELLGRUEN hellgrün 13

14

Antriebs- und Steuerungstechnologien von Parker Wir von Parker setzen alles daran, die Produktivität und die Rentabilität unserer Kunden zu steigern, indem wir die für ihre Anforderungen besten Systemlösungen entwickeln. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir stets neue Wege der Wertschöpfung. Auf dem Gebiet der Antriebs- und Steuerungstechnologien hat Parker die Erfahrung, das Know-how und qualitativ hochwertige Komponenten, die weltweit verfügbar sind. Kein anderer Hersteller bietet eine so umfangreiche Produktpalette in der Antriebs- und Steuerungstechnologie wie Parker. Weitere Informationen erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 00800 27 27 5374 LUFT- UND RAUMFAHRT Flugzeugantriebe Geschäftsflugverkehr und allgemeine Luftfahrt Kommerzieller Transport Landgestützte Waffensysteme Militärflugzeuge Raketen und Raketenwerfer- Fahrzeuge Regionalverkehr Unbemannte Flugzeuge Flugsteuerungssysteme und -komponenten Fluidleitungssysteme Fluid-Durchflussmessungs- und Zerstäubungsgeräte Kraftstoffsysteme und -komponenten Hydrauliksysteme und -komponenten Systeme zur Herstellung von inertem Stickstoff Pneumatische Systeme und Komponenten Räder und Bremsen KÄLTE-KLIMATECHNIK Landwirtschaft Klimatechnik Lebensmittelindustrie Medizin/Biowissenschaften Präzisionskühlung Verarbeitungsindustrie Transportwesen CO 2 -Kontrollen Elektronische Steuerungen Filtertrockner Handabsperrventile Schläuche und Anschlüsse Druckregelventile Kühlmittelverteiler Sicherheitsventile Elektromagnetventile Thermostatische Expansionsventile ELEKTROMECHANIK Luft- und Raumfahrt Industrielle Automation Lebensmittel und Getränke Biowissenschaften und Medizintechnik Werkzeugmaschinen Verpackungsmaschinen Papierherstellungs- und Druckmaschinen Kunststoffmaschinen und Materialumformung Grundstoff- und Rohmetall-Herstellung Halbleiter und elektronische Industrie Textilmaschinen Draht und Kabel AC/DC-Antriebe, Systeme Elektromechanische Aktuatoren Steuerungen Handhabungssysteme Getriebe Bediengeräte Industrie-PCs Umrichter Linearmotoren, Achsmodule Präzisionsmechanik Schrittmotorantriebe Servomotoren, -antriebe Profile FILTRATION Lebensmittelindustrie Industrielle Maschinen und Anlagen Biowissenschaften Schifffahrt Mobile Ausrüstung Öl und Gas Energieerzeugung Prozesstechnik Transportwesen Analytische Gaserzeuger Filter für Druckluft und Gas Condition Monitoring Motorsaugluft-, Treibstoff- und Öl- Filterung und -Systeme Hydraulik-, Schmier- und Kühlmittelfilter Prozess-, chemische, Wasser- und Mikrofilter Stickstoff- u. Wasserstoff-Erzeuger, Automatische Kondensatableiter FLUIDTECHNIK Luft- und Raumfahrt Landwirtschaft Chemie- und Petrochemie Baumaschinen Lebensmittelindustrie Kraftstoff- und Gasleitung Industrielle Anlagen Mobile Ausrüstungen Öl und Gas Transportwesen Schweißen Messinganschlüsse und ventile Diagnoseausrüstung Fluid-Leitungssysteme Schläuche für industrielle Anwendungen PTFE- und PFA-Schläuche, -Rohre und Kunststoffanschlüsse Gummi- und Thermoplastschläuche und Anschlüsse Rohrverschraubungen und Adapter Schnellverschluss-Kupplungen HYDRAULIK Luft- und Raumfahrt Hebezeuge Landwirtschaft Baumaschinen Forstwirtschaft Industrielle Maschinen u. Anlagen Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung und Energiewirtschaft LKW-Hydraulik Diagnoseausrüstung Hydraulische Zylinder und Hydro-Speicher Hydraulische Motoren und Pumpen Hydraulik-Systeme Hydraulik-Ventile und Steuerungen Nebenantriebe Gummi- und Thermoplastschläuche und Anschlüsse Rohrverschraubungen und Adapter Schnellverschluss-Kupplungen PNEUMATIK Luft- und Raumfahrt Transportsysteme und Werkstück- Handhabung Industrielle Automation Lebensmittelindustrie Biowissenschaften und Medizin Werkzeugmaschinen Verpackungsmaschinen Transportwesen und Automobilindustrie Druckluft-Aufbereitung Pneumatik Zylinder Kompakt Zylinder Linearantriebe Greifer und Aktuatoren Drehantriebe und Motoren Zuganker-Zylinder Feldbus-Ventilsysteme Verblockbare Ventile Miniatur-Ventiltechnik Pneumatik Zubehör Vakuum-Generatoren Vakuum-Sauger und -Sensoren PROZESSSTEUERUNG Chemische Industrie/Raffinerien Lebensmittelindustrie Allgemeine und Zahnmedizin Mikro-Elektronik Öl und Gas Energieerzeugung Produkte und Systeme zur Bearbeitung analytischer Proben Anschlüsse, Ventile und Pumpen für die Leitung von Fluorpolymeren Anschlüsse, Ventile und Regler für die Leitung hochreiner Gase Prozesstechnik-Anschlüsse, -Ventile und Druckregler Mitteldruckanschlüsse und -ventile DICHTUNG UND ABSCHIRMUNG Luft- und Raumfahrt Chemische Verarbeitung Gebrauchsgüter Energie, Öl und Gas Fluidtechnik Industrie allgemein Informationstechnologie Biowissenschaften Militär Halbleiter-Technik Telekommunikation Transport Dynamische Dichtungen Elastomer-O-Ringe EMV-Abschirmungen Extrudierte- und präzisionsgeschnittene/gefertigte Elastomerdichtungen Homogene und eingefügte Elastomerformen Hochtemperatur-Metalldichtungen Metall- und Kunststoff- Verbundstoff- Dichtungen Wärmeleitmaterialien 15

Parker weltweit Europa, Naher Osten, Afrika AE Vereinigte Arabische Emirate, Dubai Tel: +971 4 8127100 parker.me@parker.com AT Österreich, Wiener Neustadt Tel: +43 (0)2622 23501-0 parker.austria@parker.com AT Osteuropa, Wiener Neustadt Tel: +43 (0)2622 23501 900 parker.easteurope@parker.com AZ Aserbaidschan, Baku Tel: +994 50 2233 458 parker.azerbaijan@parker.com BE/LU Belgien, Nivelles Tel: +32 (0)67 280 900 parker.belgium@parker.com BY Weißrussland, Minsk Tel: +375 17 209 9399 parker.belarus@parker.com CH Schweiz, Etoy, Tel: +41 (0)21 821 87 00 parker.switzerland@parker.com CZ Tschechische Republik, Klecany Tel: +420 284 083 111 parker.czechrepublic@parker.com DE Deutschland, Kaarst Tel: +49 (0)2131 4016 0 parker.germany@parker.com DK Dänemark, Ballerup Tel: +45 43 56 04 00 parker.denmark@parker.com ES Spanien, Madrid Tel: +34 902 330 001 parker.spain@parker.com FI Finnland, Vantaa Tel: +358 (0)20 753 2500 parker.finland@parker.com FR Frankreich, Contamine s/ Arve Tel: +33 (0)4 50 25 80 25 parker.france@parker.com GR Griechenland, Athen Tel: +30 210 933 6450 parker.greece@parker.com HU Ungarn, Budapest Tel: +36 1 220 4155 parker.hungary@parker.com IE Irland, Dublin Tel: +353 (0)1 466 6370 parker.ireland@parker.com IT Italien, Corsico (MI) Tel: +39 02 45 19 21 parker.italy@parker.com KZ Kasachstan, Almaty Tel: +7 7272 505 800 parker.easteurope@parker.com NL Niederlande, Oldenzaal Tel: +31 (0)541 585 000 parker.nl@parker.com NO Norwegen, Asker Tel: +47 66 75 34 00 parker.norway@parker.com PL Polen, Warschau Tel: +48 (0)22 573 24 00 parker.poland@parker.com PT Portugal, Leca da Palmeira Tel: +351 22 999 7360 parker.portugal@parker.com RO Rumänien, Bukarest Tel: +40 21 252 1382 parker.romania@parker.com RU Russland, Moskau Tel: +7 495 645-2156 parker.russia@parker.com SE Schweden, Spånga Tel: +46 (0)8 59 79 50 00 parker.sweden@parker.com SK Slowakei, Banská Bystrica Tel: +421 484 162 252 parker.slovakia@parker.com SL Slowenien, Novo Mesto Tel: +386 7 337 6650 parker.slovenia@parker.com TR Türkei, Istanbul Tel: +90 216 4997081 parker.turkey@parker.com UA Ukraine, Kiew Tel +380 44 494 2731 parker.ukraine@parker.com UK Großbritannien, Warwick Tel: +44 (0)1926 317 878 parker.uk@parker.com ZA Republik Südafrika, Kempton Park Tel: +27 (0)11 961 0700 parker.southafrica@parker.com Nordamerika CA Kanada, Milton, Ontario Tel: +1 905 693 3000 US USA, Cleveland Tel: +1 216 896 3000 Asien Pazifik AU Australien, Castle Hill Tel: +61 (0)2-9634 7777 CN China, Schanghai Tel: +86 21 2899 5000 HK Hong Kong Tel: +852 2428 8008 IN Indien, Mumbai Tel: +91 22 6513 7081-85 JP Japan, Tokyo Tel: +81 (0)3 6408 3901 KR Korea, Seoul Tel: +82 2 559 0400 MY Malaysia, Shah Alam Tel: +60 3 7849 0800 NZ Neuseeland, Mt Wellington Tel: +64 9 574 1744 SG Singapur Tel: +65 6887 6300 TH Thailand, Bangkok Tel: +662 186 7000-99 TW Taiwan, Taipei Tel: +886 2 2298 8987 Südamerika AR Argentinien, Buenos Aires Tel: +54 3327 44 4129 BR Brasilien, Sao Jose dos Campos Tel: +55 800 727 5374 CL Chile, Santiago Tel: +56 2 623 1216 MX Mexico, Apodaca Tel: +52 81 8156 6000 Europäisches Produktinformationszentrum Kostenlose Rufnummer: 00 800 27 27 5374 (von AT, BE, CH, CZ, DE, DK, EE, ES, FI, FR, IE, IL, IS, IT, LU, MT, NL, NO, PL, PT, RU, SE, SK, UK, ZA) Technische Änderungen vorbehalten. Daten entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. 2011 Parker Hannifin Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Parker Hannifin GmbH Pat-Parker-Platz 1 41564 Kaarst Tel.: +49 (0)2131 4016 0 Fax: +49 (0)2131 4016 9199 parker.germany@parker.com www.parker.com 190-122000N2 Oktober 2011 Ihr Parker-Handelspartner