Konfigurierbares Sicherheitssystem eloprog 485EPB

Ähnliche Dokumente
Sicherheitsauswerteeinheit

Sicherheitsauswerteeinheit B1 /

Sicherheitsauswerteeinheit B1 /

Sicherheitsauswerteeinheit

Kompaktsystem 171 K. B.

Safety. Detection. Control. MOdular SAfety Integrated Controller. Konfigurierbare Sicherheitssteuerung

Konfigurierbares Steuerungssystem PNOZmulti 2 viele Funktionen, eine Lösung!

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

Maschinensicherheitssensor

Schnittstellen zur Eingangserweiterung

eloprog - Vers. 1.2 eloprog Konfigurierbares Sicherheitssystem Handbuch Produktbeschreibung Dok.-Nr. 350HB002 Stand: 12/2012 (Vers. 1.

Beschleunigungssensoren Mit SIL2/PLd Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

Sicherheitssensor

Einfach programmierbar.

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

Sicherheitssensor

Keine Lust auf Einschränkungen?

Sicherheitstechnik. von Bihl+Wiedemann

Online-Datenblatt. UE410-MU3T5 Flexi Classic SICHERHEITSSTEUERUNGEN

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

SICHERE STEUERUNGSTECHNIK. Sicherheitsrelais. Katalog Nr. 5

Winkelsensor 424 CO... CAN-fähig mit einem Messbereich bis 360. Verwendung. Varianten

Not-Halt-Taster NHT0.. mit Störfallabsicherung, Beleuchtung und hoher Schutzart IP69K. Verwendung. Varianten. + Variante für Lebensmittelindustrie

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Sicherheitssensor

Magnetoresistive Sensoren

eloprog 485EPF.. - Vers. 1.2 eloprog Konfigurierbares Sicherheitssystem FELDBUS-MODULE

Einfach programmierbar.

SIL CL 3 EN The input/output module expands the inputs and outputs, the test outputs and control inputs of the base module.

Online-Datenblatt. C41S-1203AA300, C41E-1203AG300 C4000 Micro SICHERHEITS-LICHTVORHÄNGE

PNOZmulti 2 - Basisgerät PNOZ m B0

eloprog the modular safety solution For enhanced safety with the highest possible flexibility.

Einfach logisch. Das konfigurierbare Sicherheitsauswertegerät CES-CB

High Speed Steuerung ZX20T

Datenblatt XCONN P6-M12-M23

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiteru

Ergonomischer Joystick zur parallelen Anordnung auf engstem Bauraum

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar mit zwangsgeführten Kontakten

Online-Datenblatt UE401-A0010 UE401 SICHERHEITSSCHALTGERÄTE

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem

Produktprogramm Sicherheitstechnik elektronisch

E/A-Konfiguration - Pluto

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-R3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschranke Empfänger

Absolute Drehgeber - modulare Bushauben Vollwelle mit Klemm- oder Servoflansch Optische Single- und Multiturn-Drehgeber 13 Bit ST / 16 Bit MT

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

Umrüstung von SafeC S zu MSR127

BCxxxx, BXxxxx Busklemmen Controller

Gateway. Pluto. Profibus DP DeviceNet CANopen Ethernet. Anwendung: übermittlung von der Sicherheits-SPS. Merkmale:

DALI RM. Datenblatt. Relais Module. Modul zum Steuern eines Relaiskontakts über den DALI-Bus. Art. Nr

AS-i 3.0 PROFIBUS-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

Industrielle Kommunikation / GPRS/UMTS/LTE / Fernwirksysteme / Steuerungen

SAFEMASTER PRO. Das konfigurierbare Sicherheitssystem universell und erweiterbar. Unsere Erfahrung. Ihre Sicherheit.

Signaltypen Koppler Box und SPS Box

Klappschwimmerschalter

Online-Datenblatt. IN40-E0101K IN4000 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

1 sicherer Relaisausgang 1.24 NC 1.13 ASI NC 1.14 ASI

Näherungsschalter auf Hallbasis

Multiaxialer Miniaturjoystick basierend auf Halltechnologie

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Maschinensicherheit Safety Controller Pluto D45

PROFINET-Adapter 99spne.. - Seite 1 -

MESSSTEUERUNGEN. Universal-Messsteuerung CC17 Kompakt-Messsteuerung C70A-TG

WAGO-Bluetooth RF-Transceiver

Inhalt. Art.-Nr.: MLD310-RT2 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

Zeitrelais Modul DC V, programmierbar

Einachsiger Joystick für eine angenehme und ergonomische Betätigung

Steuerblock CPX-CM-HPP

MVK METALL SAFETY. Aktive Sicherheitstechnik. Höchste Sicherheit. Robust. Dicht

Inhalt. Art.-Nr.: MLD510-RT3 Mehrstrahl-Sicherheitslichtschr. Sender/ Empfänger

AS-i 3.0 Gateways, PROFIsafe über PROFINET oder PROFIBUS

,0 V DC max. 10% Restwelligkeit. Schraubsteckverbinder max. 2,5 mm 2 max. 1,5 mm 2

Online-Datenblatt. C2C-EA12030A10000 detec SICHERHEITS-LICHTVORHÄNGE

Online-Datenblatt. MOC3ZA-KAZ34D3 Standstill Monitor SICHERHEITSSCHALTGERÄTE

Bestellbezeichnung. über Menü/DIP- Schalter. 30 Hz / 200 Hz / 1 khz / 10 khz. low: V DC high: V DC

PNOZmulti für Pressen. Viele Funktionen, eine Lösung!

Sicherheitst Softwarekonfigurierbares Relais 440C echnik 5-36

Drehzahlschalter Sicherer Drehzahlwächter mit SIL3- und PLe-Zertifizierung Eingänge für SinCos und Inkrementale Geber / Sensoren

Online-Datenblatt. IN30-E0407K IN3000 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

ARTIKEL EKS-A-IIXA-G01-ST02/03/04

Technische Daten. Allgemeine Daten V DC Leerlaufstrom I 0. typ. 134 ma Leistungsaufnahme P 0. ca. 4 W Bereitschaftsverzug t v

Online-Datenblatt. TR4-SFU10P TR4 Direct BERÜHRUNGSLOSE SICHERHEITSSCHALTER

Sicherheitstechnik. SAFEMASTER PRO Konfigurierbares Sicherheitssystem Feldbusmodule UG 6951, UG 6952, UG 6954

Safety Basis Monitore

So speziell Ihre Anwendung bzw. Ihr vorhandenes Bussystem auch ist, so flexibel und individuell wurde diese Geräteserie entwickelt.

Sicherheit für Personen und Anlagen.

Einsatzbereich Montage Anschluss an Rohrleitung durch Adapter

Prozess-Zuhaltevorrichtung Dalton

Korrektur zur Betriebsanleitung

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

Beschleunigungssensoren Mit Relaisausgang zur Grenzwertüberwachung Analog / CANopen

DALI RM8/16. Datenblatt. DT7 Schaltaktor. Modul zum Steuern eines Relaiskontakts über den DALI-Bus (DT7)

Inhalt. Art.-Nr.: SLE46C-40.K4/4P-M12 Sicherheits Einstrahllichtschranke Empfänger

1 x 2-kanaliger sicherer Eingang. Adresse

Online-Datenblatt. C2C-SA18030A10000 detec SICHERHEITS-LICHTVORHÄNGE

Transkript:

Konfigurierbares Sicherheitssystem eloprog 485EPB die modulare Sicherheitslösung mit integrierten Funktionsbausteinen Für ein Plus an Sicherheit bei größtmöglicher Flexibilität + Basismodul als stand-alone Gerät verwendbar + Speicherstick (optional) zur Datensicherung und Konfiguration von Basismodulen ohne PC + Bis zu 128 Sicherheitseingänge + Bis zu 16 redundante OSSD-Sicherheitsausgänge + Bis zu 14 Erweiterungsmodule + Bis zu 6 Bustransfermodule für die dezentrale Positionierung von E/A-Modulen + 7 verschiedene Feldbusmodule für die gängigsten industriellen Feldbusse zur Diagnosekommunikation sowie bidirektionale Ein- und Ausgänge + Relaismodule für hohe Schaltlasten + Überwachung von z.b. Laserscannern; elektronischen und elektromechanischen Sicherheitssensoren; Not-Halt-Tasten; Sicherheitstrittmatten; Zustimmschaltern und Zwei-Hand-Bedienung + einfache Konfiguration durch intuitiv bedienbare Software + Gehäusebreite je Modul nur 22,5 mm Verwendung Das modulare Sicherheitssystem eloprog dient der Signalauswertung von Maschinensicherheitsanwendungen an Maschinen und Anlagen. Durch den variablen Aufbau sind die Eingänge für diverse Funktionen nutzbar, z.b. als 2-Hand-Steuerung oder für den Anschluss einer Not-Halt-Taste. Das eloprog Basismodul lässt sich nahezu beliebig mit weiteren Modulen, zur Ein- bzw. Ausgangserweiterung kombinieren. Für eine einfache Integration in die Anlagensteuerung sind Feldbusmodule mit Profibus, CANopen, DeviceNet, EtherCat, Ethernet IP, Profinet oder USB-Schnittstellenmodul zur Diagnose erhältlich. Varianten Das Basismodul kann als Sicherheitsauswertung ohne weitere Zusatzmodule betrieben werden. Mit den Zusatzmodulen ist das Basismodul auf bis zu 128 Sicherheitseingänge mit insgesamt 16 OSSD (Output Signal Switching Device) Sicherheitsausgängen erweiterbar. Die auf dem Basismodul abgespeicherte Konfiguration kann sehr einfach auf ein Ersatzgerät mittels Speicherstick übertragen werden. Die mitgelieferte Konfigurationssoftware ist intuitiv gestaltet und validiert die zusammengestellte Sicherheitsfunktion. 485EPB... Version 1.4 Seite 1 von 10

Übersicht der eloprog Modulbausteine eloprog Basismodul 485EPB + 8 Eingänge + 2 Halbleiterausgänge (Paare) Das Basisgerät ist eine programmierbare Sicherheitsauswertung, die als Einzelgerät verwendet werden kann. Die Kommunikation zu den Zusatzmodulen erfolgt über den rückseitigen proprietären 5-Wege- Bus. Die konfigurierte Sicherheitsfunktion kann mittels USB direkt aufgespielt werden. Das Basisgerät verfügt zudem über einen ECM Speicherkarten-Slot. + 8 Sicherheitseingänge + 2 sichere Halbleiterausgänge (Paare) + 4 Testausgänge zur Sensorüberwachung + 2 Kontrollausgänge programmierbar + 2 EDM External Device Monitoring (Start/Restart) eloprog Ein-/Ausgangsmodul 485EPE08A02 + 8 Eingänge + 2 Halbleiterausgänge (Paare) Das Ein-/Ausgangsmodul dient zur Erweiterung der Ein- und Ausgänge, sowie der Testausgänge und der Kontrolleingänge des Basisgeräts. + I/O Erweiterung + 8 Sicherheitseingänge + 2 sichere Halbleiterausgänge (Paare) + 4 Testausgänge zur Sensorüberwachung + 2 Kontrollausgänge programmierbar + 2 EDM External Device Monitoring (Start/Restart) eloprog Eingangserweiterung 485EPE08, 485EPE12 und 485EPE16 + 8 Eingänge / + 12 Eingänge / + 16 Eingänge Die Eingangserweiterungen E08/E12/E16 bieten eine Erweiterung von zusätzlichen 8, 12 bzw. 16 Sicherheitseingängen. Maximal können an das Basisgerät je 4 Erweiterungen angesteckt werden. So kann die maximale Anzahl auf 128 Sicherheitseingänge erhöht werden. + 8 Sicherheitseingänge (485EPE08) + 12 Sicherheitseingänge (485EPE12) + 16 Sicherheitseingänge (485EPE16) + 4 Testausgänge zur Sensorüberwachung + 8 Testausgänge zur Sensorüberwachung für den Anschluss von bis zu vier Sicherheitsmatten 485EPB... Version 1.4 Seite 2 von 10

Übersicht der eloprog Modulbausteine eloprog Ausgangserweiterung 485EPA02 und 485EPA04 + 2 Ausgänge / + 4 Ausgänge Die Ausgangserweiterungen dienen dazu die Anzahl der sicheren OSSD Ausgänge in zweier bzw. vierer Schritten zu erweitern. Maximal können an das Basisgerät je 4 Erweiterungen desselben Typs angesteckt werden. Insgesamt sind maximal 14 Slave Module möglich. eloprog Relaismodule 485EPR02 und 485EPR04 + 2 Relaisausgänge / + 4 Relaisausgänge Die Relaisausgangsmodule besitzen 2 NO + 1 NC bzw. 4 NO + 2 NC zwangsgeführte Relaiskontakte. Diese können mit je 6 A und 250 V AC beaufschlagt werden. Zur Rück überwachung verfügen die Module über einen bzw. zwei zusätzliche Öffnerkontakte. + 2 sichere Halbleiterausgänge (Paare) (485EPA02) + 4 sichere Halbleiterausgänge (Paare) (485EPA04) + 2 Kontrollausgänge programmierbar + 2 EDM External Device Monitoring (Start/Restart) + 2 Relaisausgänge (485EPR02) + 4 Relaisausgänge (485EPR04) + 1/2 NC Rücklesekontakt eloprog Bustransfermodule 485EPT1 und 485EPT2 Die Bustransfermodule ermöglichen die denzentrale Positionierung von eloprog E/A-Modulen. Es lassen sich bis zu sechs eloprog Modulstationen mit einer maximalen Buslänge von 250 m realisieren. Das Modul 485 EPT1 ist für den Anfang bzw. das Ende und die Type 485EPT2 für die Mitte der Busverbindung. eloprog Feldbusmodule 485EPFPD, 485EPFDN, 485EPFCO, 485EPFEC, 485EPFEI, 485EPFPN USB-Schnittstellenmodul 485EPFUB Die Feldbusmodule ermöglichen eine direkte Anbindung an die SPS. 485EPB... Version 1.4 Seite 3 von 10

eloprog Modulkommunikation eloprog T-Verteiler 350EPT Die Einzelmodule kommunizieren über den internen 5-Wege High-Speed-Bus. So können die Module einfach miteinander verbunden und platzsparend im Schaltschrank untergebracht werden. Einzige Ausnahme sind die Relais-Ausgangserweiterungen, die eine separate Verdrahtung benötigen. Montage im Schaltschrank In diesem Konfigurationsbeispiel stehen zu den 8 Sicherheitseingängen und den zwei Sicherheitsausgängen des 485EPB, noch weitere 8 Eingänge (485EPE08A02), sowie 4 PNP Ausgänge (485EPE08A02 + 485EPA02) und 2 Relaisausgänge (485EPR02) zur Verfügung. Der jeweilige Status wird per LED angezeigt. Die Konfigurationssoftware ermöglicht eine Anzeige in Echtzeit. eloprog Zubehör eloprog Speicherstick 350EPS Der Speicherstick ermöglicht das einfache Übertragen der bestehenden Konfiguration auf ein Neugerät bzw. das Überschreiben einer bestehenden Konfiguration auf dem Basismodul 485EPB. eloprog USB Kabel 350EPU Mit dem USB Kabel A / Mini-B wird die konfigurierte Funktion an das Basismodul 485EPB übertragen und es kann ein Echtzeit-Monitoring vorgenommen werden. 485EPB... Version 1.4 Seite 4 von 10

Mechanischer Aufbau der Module 99 mm 22.5 mm 114.5 mm 108 mm Einbaumaße Gehäuse 114,5 x 99 x 22,5 mm (ohne Klemmen) 114,5 x 108 x 22,5 mm (mit Klemmen) Montage auf Hut-Schiene TH35 nach DIN EN 60715 Mechanische Kennwerte Technologie konfigurierbare Sicherheitsauswertung modular Material Gehäuse PA (Polyamid) Gewicht bis ca. 370 g (je nach Ausführung) Arbeitstemperaturbereich 0 C bis +55 C Lagertemperaturbereich -25 C bis +85 C Relative Feuchtigkeit 10%...95% Schutzart IP20 DIN EN 60529 Farbe schwarz / gelb 485EPB... Version 1.4 Seite 5 von 10

Zulassungen und sicherheitstechnische Kenndaten sicherheitstechn. Kenndaten SIL 3 (EN IEC 61508) SIL CL 3 (EN IEC 62061) PL e (EN ISO 13849-1) Kategorie 4 (EN ISO 13849-1) PFH D 10e -8...10e -7 1/h (EN IEC 62061) MTTF d 30...100 Jahre (EN ISO 13849-1) Gebrauchsdauer 20 Jahre (EN ISO 13849-1) Zulassungen TÜV Elektrische Kennwerte Betriebsspannung 24 V DC ±20% Status-Anzeige LED Max. Anzahl Sicherheitseingänge 128 Max. Anzahl OSSD Ausgänge 16 zweikanalige Ausgänge Max. Anzahl Kontrollausgänge 16 Max. Anzahl der Slave Module 14 (ausgenommen 485EPR02 und 485EPR04) Max. Anzahl der Slave Module desselben Typs 4 (ausgenommen 485EPR02 und 485EPR04) Sicherheitseingang aktiver PNP (EN 61131-2) OSSD aktiver PNP - max. 400 ma bei 24 V DC (Sicherheitsausgang digital der Module 485EPB, 485EPE08A02, 485EPA02,485EPA04) Kontrollausgänge aktiver PNP - max. 100 ma bei 24 V DC (Module 485EPB, 485EPE08A02, 485EPA02,485EPA04) Anschluss 485EPB zu Erweiterungsmodule proprietärer 5-poliger Bus (ausgenommen 485EPR02 und 485EPR04) Die Relaisausgangseinheiten 485EPR02 und 485EPR04 verwenden Sicherheitsrelais mit zwangsgeführten Kontakten, die jeweils über zwei Arbeitskontakte und einen Ruhekontakt, als auch über einen Feedback-Ruhekontakt verfügen. 485EPR02/04 Erregerspannung 17...31V DC Schaltbare Mindestspannung 10 V DC Schaltbarer Mindeststrom 20 ma Schaltbare Höchstspannung DC 250 V DC Schaltbare Höchstspannung AC 400 V AC Schaltbarer Höchststrom 6 A Reaktionszeit 12 ms mechanische Lebensdauer >20e 8 485EPB... Version 1.4 Seite 6 von 10

Reaktionszeiten Grundwerte (genaue Reaktionszeiten ermittelt die Konfigurationssoftware) 485EPB 485EPB + 1 Slave 485EPB + 2 Slaves 485EPB + 3 Slaves 485EPB + 4 Slaves 485EPB + 5 Slaves 485EPB + 6 Slaves 485EPB + 7 Slaves 485EPB + 8 Slaves 485EPB + 9 Slaves 485EPB + 10 Slaves 485EPB + 11 Slaves 485EPB + 12 Slaves 485EPB + 13 Slaves 485EPB + 14 Slaves 10,6 12,6 ms + T Filter_Input 11,8 26,5 ms + T Filter_Input 12,8 28,7 ms + T Filter_Input 13,9 30,8 ms + T Filter_Input 15 33 ms + T Filter_Input 16 35 ms + T Filter_Input 17 37,3 ms + T Filter_Input 18,2 39,5 ms + T Filter_Input 19,3 41,7 ms + T Filter_Input 20,4 43,8 ms + T Filter_Input 21,5 46 ms + T Filter_Input 22,5 48,1 ms + T Filter_Input 23,6 50,3 ms + T Filter_Input 24,7 52,5 ms + T Filter_Input 25,8 54,6 ms + T Filter_Input Anschlussart Anschlussklemme 0,2-2,5 mm² 485EPB... Version 1.4 Seite 7 von 10

Konfigurationssoftware Die Programmierung des Basismoduls erfolgt über eine Konfigurationssoftware, mit der alle Sicherheitsfunktionen zugewiesen werden können. Die Systemanforderungen für die Software sind: - mind. Windows XP SP3 + Framework 3.5-256 MB RAM - 300 MB freier Festplattenspeicher - USB Anschluss: 1.1 oder 2.0 - CD-ROM Laufwerk Um die Konfiguration vor unauthorisiertem Zugriff zu schützen, ist ein 2-Level Passwort erforderlich. Die Software ermöglicht zudem eine Echtzeit-Überwachung der aktuellen Schaltzustände des Systems. 485EPB... Version 1.4 Seite 8 von 10

485EPB... Version 1.4 Seite 9 von 10

Fax: +49 (0) 7561 970-100 E-Mail: info@elobau.de Ihre Produktanfrage Stückzahl Losgröße Name / Vorname Firma Straße PLZ / Ort Land E-Mail Hinweise, Fragen, Sonstiges 485EPB... Version 1.4 Seite 10 von 10