In diesem Sinne würden wir uns auch freuen, wenn ihr Basierend auf dieser Diskussion konnten die Anwe-

Ähnliche Dokumente
Fröhliche Weihnachten. 15./16. September 2018 Ein- Rahmen-Regionalmeisterschaft West in Altach

Termine in der Region West vom bis

Termine in der Region West vom bis

Wir haben auch FDC`s mit den verschiedenen ZD und dem EVST vorbereitet.

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

BSV-Info 21 vom Januar 2017

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

VÖPh Region West Mai 2016

Termin-Wegweiser SONDERPOSTAMT NUN SCHLÄGT S 13. VÖPh Region West

Termine in der Region West vom bis

Fachverband der Leitenden Gemeindebediensteten Österreichs - Landesverband Vorarlberg

Gmunden, Österreich, 25. August 2012 Jahrgang 54; Nr Liebe Sammlerfreunde,

ÖSTERREISCHISCHES AUSSTELLUNGSREGLEMENT FÜR DIE JUGEND

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

Termin Wegweiser. Termin-Wegweiser neu. Der Philatelie-Club stellt den Regionalmeister

Ehrungen im Bayerischen Landes-Sportverband e.v. 1. Vereinsjubiläum

BSV-Info 22 vom Mai 2017

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ehrungsordnung. des. TV Darmsheim 1908 e.v.

Ehrungsordnung. Bürger-Schützenverein Oberlohberg e. V. 1907

VEREINIGUNG STEIRISCHER KFZ SACHVERSTÄNDIGER

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

Hallensia 1899 e. V. Briefmarkenfreunde Halle-Süd e. V. Mitglieder im Philatelistenverband Sachsen - Anhalt im Bund Deutscher Philatelisten e. V.

Der Rang 2 wurde von unseren Mitgliedern mit 2 Objekten bestückt: Helmut Schneider schnitt mit Gold und Peter Batka mit Vermeil ab.

Rang-3-Ausstellung KEVELAER 2013

VÖPh Region West Juli 2016

I N F O S E R V I C E 1/ 2016

Salesianergasse 9, Postfach 20, A-1037 Wien Tel: +43/1/ , Fax: +43/1/ Wien, im Februar 2008

Ehrungsordnung für den Niedersächsischen Musikverband e.v. (NMV)

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Die Ehrennadel «Goldene Taube)) wurde vom Künstler Urs Degen geschaffen. (Bild pd)

Statuten des "Verein Jugendrat in Liechtenstein"

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Clubnachrichten des TCNA

auch dieses Jahr findet die Ausbildungsbörse Ausbildung direkt in der Mittelschule Altenfurt statt. Der Termin ist Samstag der

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der 1. Jahreshauptversammlung des Vereins FÜRW*ORT am

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

ADAC Auszeichnungen. adac.de/sport-sby

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

Jubiläum Sennerei Schnifis

Protokoll der Generalversammlung vom 4.Nov, 21Uhr00 Aula Borg Götzis

Pflichtenheft Präsident

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Protokoll. Tagesordnung. Anlass. 17/3 Vorstandssitzung & PAG-Sitzung Datum 19. September 2017 Zeit / Ort Anwesend Protokoll Verteiler

Spitzenphilatelie im Landhaus. Die junge Königin Victoria von England zu Besuch

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft am in Wien/Mariabrunn

Protokoll Enduro Senioren Austria

Bei der Beantragung von Ehrungen der Deutschen Jugendfeuerwehr ist vorab zu prüfen, welche Ehrungen der JF NRW bereits verliehen wurden.

II 4. Richtlinien für die Verleihung der Raiffeisen Ehrenzeichen

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Bund Deutscher Radfahrer e. V.

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Special Olympics Österreich - BundeslandVorarlberg - Grüß Gott!

Ehrungsordnung. Stand:

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

des Deutschen Schützenbundes e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Richtlinien über die Durchführung der Ehrungen der Stadtgemeinde Stockerau

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

Clubnachrichten des TCNA

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

VfR Sulz e.v Neufassung Hauptausschuß Änderung LOGO und adresse Verantwortlich für die Erstellung und Pflege:

Rheinischer Schützenbund e.v Ehrungsordnung im Rheinischen Schützenbund (RSB)

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V. Vorstand

Eisstockkreis 105. Gäuboden-Vorwald e.v. Ehrenordnung

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Richtlinien für die Beantragung und Verleihung. der Ehrenzeichen des Nassauischen Feuerwehrverbandes

Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte

Friends for Change Jahresrückblick 2013

O stfriesischer Schützenbund e. V. E hrungsordnung. Ostfriesischer Schützenbund e. V. * Brahmsstrasse 18 * Emden

Statuten vom Loipenclub Heiden - Bodensee

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Kulturverein Holm e.v.

Bowlingverband e.v Feldkirchen mail :

Vereinsabende Meininger Briefmarkensammlerverein e. V. Weitere wichtige Veranstaltungen

7 Austritt Der Austritt ist auf Ende jedes Kalenderjahres durch schriftliche Anzeige bis zum 30. November möglich.

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Schützenverein Roland Bad Bramstedt Jahreshauptversammlung Protokoll 11. Februar Uhr

ÖOC-ABVERKAUF MÜTZEN PYEONGCHANG 2018

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Statuten des Vereins Sitterbugs

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

Liebe Mitglieder, vor uns liegt der jährliche Tag der Briefmarke in Kiel. Wir laden herzlich zum Besuch ein.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Elternvereinssitzung

75 Jahre Tag der Briefmarke 2011 Horst Heyden

Transkript:

Auflage 56 Seite 1 Liebe Sammlerfreunde und Sammlerfreundinnen, wurde und wollen wir ein neues Konzept verwirkli- Der Sommer ist vorbei. Wir haben uns Fokus stehenden philatelistischen Material auch er- unseren wohlverdienten Urlaub gegönnt klärendes und Aufmerksamkeit erweckendes Material und sind frisch und voller Energie in den integrieren. Beispiele sind auf den folgenden Seiten chen, indem wir in unsere Ausstellung neben dem im Herbst 2017 gestartet. beschrieben. Die im September stattgefundene Hauptversammlung Wir würden uns über weitere Ideen freuen, auch über unseres Vereins war gut besucht. Neben den Berich- Vorschläge für Räumlichkeiten oder Veranstaltungen, ten des Präsidenten und des Kassiers wurde auch bei denen wir solche Werbeschauen abhalten können. diskutiert, inwieweit man die Vereinsmitglieder in der Wir sind für jede Idee dankbar und offen. heutigen Zeit schneller und besser erreichen könnte. In diesem Sinne würden wir uns auch freuen, wenn ihr Basierend auf dieser Diskussion konnten die Anwe- uns eine kurze Mitteilung über geplante Wettbe- senden ihre Email Adresse in eine Liste eintragen. werbsteilnahmen informiert, damit wir diese dann Über diese Email-Liste werden sie nun zusätzlich aktu- auch entsprechend würdigen können. ell über Aktionen innerhalb des Vereins informiert. Es wurde jedoch auch klargestellt, dass diese Verteilung Mit philatelistischem Gruß der Information über Email auf keinen Fall unser Mitteilungsblatt ersetzen wird. Diesen zusätzlichen Servi- Euer ce wollen wir natürlich allen Mitgliedern, die ihn wollen bieten. Daher bitten wir alle Mitglieder, die auch laufende Informationen per Mail erhalten wollen, uns ein Mail an s.danler@aon zu schicken. So können wir unsere Verteilerliste vervollständigen. Ebenso wurde für Interessierte eine kleine Homepage des Vereins erstellt, zuerst einmal um die vergangenen Aktivitäten zu dokumentieren ( http:// wirbellose.at/osvlph ). Wenn dieses Format gefällt, kann es auch ausgebaut werden. Wie ihr schon im letzten Mitteilungsblatt erfahren habt, steigern wir zurzeit auch unsere Aktivitäten im IMPRESSUM: Österreichischer Sammlerverein der Liechtensteinischen Philatelie. Für den Inhalt/Gestaltung, verantwortlich: Sieghard Danler, Rheinstr. 17, A-6844 Altach, E-Mail: S.Danler@aon.at; Bereich Werbeschauen. Bei diesen Werbeschauen Jahrgang 17, Ausgabe 56

November 2017 Seite 2 Jahreshauptversammlung 16.09.2017 In der Steiermark arbeitet Sektionsleiter Johannes Auer, der zugleich auch die Jugend betreut. Er veranstaltet jeweils am zweiten Dienstag des Monats ein Treffen. Am 16. September 2017 wurde in Altach im Gasthaus Hirschen die Jahreshauptversammlung unseres Vereines abgehalten. Als Rahmenprogramm (ganz im Sinne unseres neuen Konzeptes) stellten Daniela Vogt Weisenhorn und C lemens B randstetter b e i d e r Jahreshauptversammlung ihre kleine Tracht samt Verzierungen neben drei philatiliestischen Rahmen aus. Großtauschtage und Börsen Im Oktober und März fanden in Innsbruck die Großtauschtage mit der österreichischen Post und vielen Händlern statt. Diese Veranstaltungen werden von Herrn Gerhard Thomann (Philatelistenklub Olympisches Dorf) organisiert. Auch wir vom ÖSVLPH waren dort mit Material von Liechtenstein vertreten. Exponatentitel: "Tracht" (rechts), "Montafon" (Mitte) und "Ankomme Freitag den 13ten (links). Ein nicht alltägliches Kleidungsstücke: das "Tracht"- Exponat Das letzte Wochenende im August 2017 konnten wir unseren Verein wieder bei der Gmunden 2017 vier Tage lang vorstellen. Die Liechtensteinische Post stellte uns auch heuer wieder einen Platz bei ihrem Stand zur Verfügung. Wieder konnten wir einige Mitglieder aus Innerösterreich begrüßen und die Kontakte verbessern. Unser Mitglied, Herr Harri Soba hat bei der Ausstellung in Gmunden wieder mitgemacht und für seine Liechtenstein Rang 3-Ausstellung eine Auszeichnung in Fermeil erhalten. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Erfolg. Nach der Begrüßung wurde die Beschlussfähigkeit festgestellt und das Protokoll des Jahres 2016 genehmigt. Im Anschluss führte uns Präsident Danler durch die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Regelmäßige Treffen: Die Tausch- und Clubabende in Vorarlberg sind wie immer zweimal im Monat. Einmal jeden zweiten Dienstag im KOM in Altach und jeden dritten Donnerstag in Götzis im Gasthaus Milwaukee. Das Treffen in Götzis wird von Manfred Handle geleitet. Zu den beiden Abenden kommen im Schnitt 25 30 Mitglieder und auch Freunde. Im Olympiadorf in Innsbruck hat Sektionsleiter Gerhard Thomann jeden Donnerstag von 14.00 bis 22.00 Uhr Tauschtag und Clubabend. Weiters wurden auch die Börsen in Friedrichshafen, Sindelfingen, Lindau und St. Gallen besucht. Jahreshauptversammlungen: Die Jahreshauptversammlungen der Liechtenstein- Philatelie in der Schweiz und Liechtenstein sowie des deutschen Rings standen ebenso auf seinem Programm wie das Treffen der Präsidenten aller Liechtensteinsammler. Einige unserer Vereinsmitglieder sind sehr aktiv bei Wettbewerben und auch bei Werbeschauen. So wurden bei der EXPHIMO in Luxemburg, bei der Ausstellung Ruhrvia 2017 und in Gmunden Exponate ausgestellt.

November 2017 Seite 3 Sonstige Aktivitäten 2016/17: Finanzen: Werbeschauen: Besonders hervorzuheben sind die gestiegenen Aktivitäten im Bereich der Werbeschauen, mit welchen der Öffentlichkeit unser Hobby näher gebracht werden soll. Werbeschauen wurden durchgeführt am Weihnachtsmarkt in Partenen, im Heimatmuseum in Schruns und drei Monate lang mit sechs Rahmen in der Sparkassenfiliale Feldkirch-Gisingen. Besonderen Wert wurde auch auf die Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen gelegt. In der UNESCO-Mittelschule Bürs wurden ebenfalls einige Exponate gezeigt und anschließend konnten unsere Mitglieder Daniela Vogt Weisenhorn und Clemens Brandstetter 14-jährigen Schülern Unterrichtsstunden in Philatelie geben. Sammelsurium: Schwerpunkt im vergangenen Jahr war unzweifelhaft unsere Veranstaltung Sammelsurium im KOM im Juni 2017. Bei dieser Gelegenheit wurde Herrn Stefan Erne von der Philatelie Liechtenstein für die gute Zusammenarbeit und auch die finanzielle Unterstützung gedankt. Preisjassen: Am 5. November 2016 fand unser alljährliches Preisjassen im Gasthof Hirschen in Altach statt. 76 Personen haben daran teilgenommen. Wie immer wurden schöne Preise gesammelt. Als 1. Preis gab es einen Fernseher der Firma Elektro Madlener zu gewinnen. Zu den sonstigen Tätigkeiten des Präsidenten zählen wie üblich der Versand des New-Letters. Unsere Finanzreferentin, Frau Gabriele Salchegger erläuterte die ausgeglichene finanzielle Situation und legte die Buchhaltung und die Belege offen. Die Unser Goldjunge Herr Harri Soba Kontrollorgane, Herr Georg Fraccaro und Herr Martin Hotz, kontrollierten den Finanzbericht und bestätigten dem Finanzreferenten eine korrekte und ordentliche Buchführung. Sie stellten auch den Antrag, den Finanzreferenten sowie den gesamten Ausschuss zu entlasten. Die anwesenden Mitglieder stimmten einheitlich zu. Allfälliges: Bei der allgemeinen Diskussion wurde eine Email-Liste als zusätzliche Verteilungsmöglichkeit von aktuellen Infos angefangen. Alle Mitglieder, die diese Infos über aktuelle Aktionen ebenfalls per Mail erhalten wollen. sollen sich per Mail bei s.danler@aon.at melden. Es wurde auch darüber diskutiert, ob eine Verlegung der Jahreshauptversammlung in das Frühjahr nicht möglich ist, da dadurch der Finanzbericht des Kalenderjahres aktueller wäre. Diese Möglichkeit wird durch den Vorstand noch geprüft und dann rechtzeitig bekannt gegeben. Wichtige Mitteilung Gedenkminute: Anschließend wurde eine Gedenkminute für unsere verstorbenes Mitglieder eingelegt. Unsere Kassiererin Gabriele Salchegger bittet alle Mitglieder, die den Beitrag 2017 noch nicht einbezahlt haben, dies alsbald zu erledigen. Zukünftig werden säumige Mitglieder nach dem dritten Jahr automatisch abgemeldet!! Hugo Schumacher Hans Öhri Schlowak Helmut

November 2017 Seite 4 IHEIBA 2017 VÖPh - Ehrung eines Mitgliedes Wie gesagt, wir wollen nun mit frischer Energie in den philatelistischen Herbst starten. Mitglieder von uns haben dies schon erfolgreich getan. So haben C. Brandstetter und D.M. Vogt Weisenhorn bei der IHEIBA 17 in Heidenheim (Rang 3) für ihre thematischen Exponate Oktober in Paris und Genetik ist faszinierend! eine Vermeil-Medaille bzw. Gold-Medaille mit Ehrenpreis erhalten. Unser Goldjunge Herr Harri Soba Bei der Briefmarkenausstellung Gmunden 17 wurden im Rahmen der Preisverteilung vom Vöph Ehrenzeichen verliehen. Unser Mitglied Herr Peter Schmid bekam für Verdienste um die Philatelie die Ehrennadel verliehen. Titelblatt Einrahmen-Exponat Eine kleine Geschichte der Genetik Wir gratulieren! Werbeausstellung in der Raiffeisenbank Bludenz 02.10.2017 bis Ende November 2017 Die Ausstellung umfasst vier Rahmen mit den Themen: Tracht (C.M. Brandstetter) - die Illflut (P.Schmidt) - das Montafon (D.M. Vogt Weisenhorn) - Nur die Berge sind geblieben (C.M. Brandstetter). Wer sich für diese beiden und / oder für weitere Exponate interessiert, kann sie sich im Internet unter http://wirbellose.at/ n a t u r p h i l a t e l i e ansehen. Titelblatt Einrahmen-Exponat Oktober in Paris Dieses Mal kommt auch eine Vitrine zum Einsatz. Darin wird ein "Dirndl" präsentieren mit zahlreichen Werkstoffen, die bei einem Dirndl ein- und angenäht werden können: Leder, Stickereien, Gold, Silber und Diamanten all das gibt es als Sondermarken zu sehen. Philatelie ist eben mehr als nur Briefmarke! Ephemera-Börse in Höchst Unserem Verein war Ende Oktober auf der Ephemera- Börse in Höchst vertreten. Der dort das thematische Exponat über die Geschichte des Absinth begleitete Ausschank von Absinth, fand bei einigen der Besucher sehr guten Anklang. Über den Absinth konnten wir dann auch die Philatelie in den Mittelpunkt stellen. V.l.n.r.: Präsident Sieghard Danler, Daniela Vogt Weisenhorn und Dajana Cindrek - nach dem Aufbau

November 2017 Seite 5 Ansichtskarte von Bregenz aus dem 19. Jahrhundert Farbige Ansichtskarte von Bregenz mit 2 Kreuzer nach Liechtenstein mit Ankunfts-Stempel Vaduz 28.11.1899 Wichtige Vorankündigung Am 15.und am 16. September 2018 findet die Einrahmen-Westmeisterschaft 2018 wieder im KOM Altach statt!! Weitere Informationen folgen in Kürze!!

November 2017 Seite 6 Katalogbestellung für Mitglieder des ÖSVLPH LBK/Michel 2017/2018 In diesem Katalog finden Sie sämtliche Briefmarken chronologisch nach Ausgabe sortiert sowie Ganzsachen, Stempel, Vor- und Mitläufer, Münzen, etc. rund um die Liechtenstein-Philatelie. Die Informationen des LBK Michel Briefmarkenkataloges sind in einem Werk zusammengefasst. Diesen Katalog können Sie über den ÖSVLPH zu einem Sonderpreis bestellen. Austria-Netto-Katalog Selbstverständlich kann auch der ANK und andere Kataloge für Mitglieder zu vergünstigten Preisen bestellt werden. Bestellkontakt: Sieghard Danler Rheinstraße 17 A - 6844 Altach Tel.: 05576 / 75428 Mobil: 0664 / 1833120 E-Mail: S.Danler@aon.at