Ems-Jade-Bahn-Express

Ähnliche Dokumente
Ems-Jade-Bahn-Express

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog

Ems-Jade-Bahn-Express

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

LANGEOOG FAHRPLAN Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel Saison 2013

Bremen Oldenburg Leer Emden Norddeich

Ems-Jade-Bahn-Express Ausgabe Nr.: 54

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf

München Tutzing sowie Garmisch-Partenkirchen Mittenwald

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016

InfoFax. Bushaltestellen während der Bauarbeiten

Ems-Jade-Bahn-Express Ausgabe Nr.: 55

Die neue S2 Petershausen/Altomünster Schienenersatzverkehr während der Bauarbeiten

Zwischen Freilassing und Salzburg verlegen wir jetzt ein drittes Gleis.

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne

Wien Südbahnhof Ost und Wien Floridsdorf ist eingestellt. Diese Linien beginnen und enden in Wien Floridsdorf.

Was ändert sich. 1. Was ändert sich mit dem Betreiberwechsel?

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1106 der Abgeordneten Steeven Bretz und Rainer Genilke der CDU-Fraktion Drucksache 6/2589

Verspätungen der Deutschen Bahn AG auf der Bahnstrecke Stuttgart Pforzheim und Pforzheim Stuttgart

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden)

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut Dingolfing

Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Reutlingen sowie Metzingen Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763)

Fahrplan gültig ab bis LANGEOOG SPIEKEROOG. Ihre Reisekette ab Bremen, Oldenburg oder Osnabrück

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der eingleisigen Strecke auch einzelne Züge der Linie 85 in diesem Abschnitt mit geänderten Fahrtzeiten verkehren.

mit dem Fahrgastverband PRO BAHN

Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr Heidelberg Hbf Wiesloch-Walldorf 10. September bis 16. November 2018

Fahr plan ab Fahrplan RE30 Wolfsburg Gifhorn Hannover RE50 Wolfsburg Braunschweig Hildesheim

Amtliches Mitteilungsblatt

Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag)

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten zwischen Aachen und Herzogenrath/Heerlen/Alsdorf

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg. Mai Zuverlässigkeit Regionalverkehr

Teilweise Zugausfälle und geänderte Reisemöglichkeiten DB Regionalverkehr Donaueschingen = Immendingen

Kursbuchstrecke 950/951. München Rosenheim Kufstein/Salzburg

: Ab München 10 Min. früher

Gültig am 4. und 5. Oktober 2012 (Do + Fr) Ersatzverkehr mit Bussen Sigmaringen Hausen im Tal Donaubahn (KBS 755) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Schienenersatzverkehr Schweinfurt Zeil am Wochenende 1./2. September Bamberg Haßfurt am So, 9. September 2012 (4 Züge)

12. Ritterhuder Torfnacht

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Penzberg Kochel

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg

Ausflüge. In Wilhelmshaven sollten sie unbedingt den Südstrand (ist am Anfang von Wilhelmshaven beschildert, wenn man von Minsen kommt) besuchen.

Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Zugausfälle und Ersatzverkehr Efringen-Kirchen = Basel Bad Bf Pfingstsonntag und Pfingstmontag, Mai 2016

Der Studierendenrat möge folgende dritte Satzung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück beschließen:

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz.

Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen. Ausfall einiger Züge

Ems-Jade-Bahn-Express

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Fahrplanänderung. Wien/Hegyeshalom St. Pölten/Salzburg Sa Di Weitere Informationen: oebb.at ÖBB-Kundenservice

Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005

München Landshut Regensburg. Gültig von. Geänderte Fahrzeiten Regensburg Landshut. Schienenersatzverkehr (SEV) Landshut München. Kursbuchstrecke 930

Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten 2. September 27. Oktober 2013 Grevenbroich Köln-Ehrenfeld

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810)

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag,

Der Jade-Weser-Port. Kurze Darstellung der Planungen

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

Nahverkehrsforum Ostalbkreis Nächster Halt: Schiene! Ausstieg in Fahrtrichtung Zukunft am 10. November 2012

NORDSEEURLAUB OSTFRIESLAND. Zusatzblatt zur Preisliste Nr. 48 Zeitungsgruppe Wilhelmshaven/Gültig ab Media-Daten 2013

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Montag 11. Juni bis Freitag 22. Juni 2018

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

Einfach Bahn fahren mit Elli und Karl

Bauinformation. Fahrplanänderungen. Schienenersatzverkehr

Nürnberg Hbf Feucht Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig am Sonntag, 21. April 2013 von 5:20 Uhr bis 5:45 Uhr

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung

Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011

am April 2018 und Mai 2018

Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing Huglfing

Pressekonferenz Baumaßnahmen Eifelstrecke Sommer 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

HOV-Verkehrsgeschichte(n) Geschichte der Linie 2 Fototeil 1978

Flyer aktualisiert! Bauinformation. Fahrplanänderungen. Schienenersatzverkehr

Ersatzverkehr mit Bussen Büchen Ratzeburg Lübeck Kursbuchstrecke 145

Bahnsteigarbeiten Bahnhof Fischen Kempten Oberstdorf (KBS 975)

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz.

S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung

Schienenersatzverkehr (SEV) abends Eschenlohe Garmisch-Partenkirchen

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

Würzburg Ansbach Treuchtlingen. Kursbuchstrecke 920. Gültig vom 21. bis 30. September Haltausfall Uffenheim (jeweils ab 20 Uhr)

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Do) an 82 Abenden

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen München Mittenwald

Transkript:

Ems-Jade-Bahn-Express Aktuelles Mitteilungsblatt online des Fahrgastverbandes PRO BAHN Regionalverband Ems-Jade e.v. für Fahrgäste in der Ems-Jade-Region. Wilhelmshaven, März 2017 Umbau am Insel-Bahnhof auf Wangerooge. Fahrgastservice wird verbessert. WANGEROOGE/HARLESIEL. Die Deutsche Bahn wird auf Wangerooge mit den ersten Umbaumaßnahmen beginnen, um den Transport von und zur Insel zu erleichtern. Das gab die Deutsche Bahn jetzt bekannt. Wie berichtet, stehen in diesem Jahr Neuerungen in Bezug auf An- und Abreise von und zur Insel an. Unter anderem soll es dann möglich sein, Fahrten schon vorab online zu buchen. Ziel der ganzen Umstellung ist, lange Wartezeiten zu vermeiden. Begonnen wird in den nächsten Tagen damit, dass einige Bäume neben dem Bahnhof auf Wangerooge gefällt werden, sagt Kerstin Hillen, Leiterin Vertrieb und Marketing der Deutschen Bahn. So werde die Fläche, auf der die Container vom Zug abgeladen werden, größer und der Zugang einfacher. Die Fällarbeiten dauern etwa fünf Tage. Doch das ist erst einmal nur der Anfang, sagt Kerstin Hillen. Denn: In Harlesiel wird derzeit die Arbeit mit einem ersten großen Container geprüft. Wenn das gut klappt, werden noch mehr angeschafft. Auch dadurch soll die Wartezeit verkürzt werden weil einfach weniger Container benötigt werden. Ebenfalls in Planung ist, dass die Gäste ihr Gepäck dann sogar schon in Sande aufgeben können, so Kerstin Hillen. Das heißt: Wenn sie mit dem Tidehubs vom Bahnhof Sande nach Harlesiel fahren, kommt das Gepäck in einen großen Anhänger, der in Harle automatisch auf die Fähre geladen wird. So hätten die Reisenden ab Sande nichts mehr damit zu tun. Fahrkartenkauf ohne Aufpreis aber mit fachlicher Beratung. In Varel, Sande, Wilhelmshaven und Jever weiterhin möglich. Wilhelmshaven (EJBEx). Leider wird immer wieder beobachtet, dass auf den Bahnhöfen in unserer Region Fahrgäste, auch Ältere, ihre Tickets im Automaten kaufen. Das ist nicht ungewöhnlich, soll auch an dieser Stelle nicht kritisiert werden. Oft wurde aber beobachtet, dass dabei irgendwie Schwierigkeiten oder Fragen auftraten. Dann wurde unsererseits Hilfe angeboten und dabei auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Ticket im Reisezentrum zu kaufen, 1 S e i t e

ohne Aufpreis und mit fachlicher Beratung dazu. Das geht noch? Natürlich, dafür hat sich u.a. der Fahrgastverband PRO BAHN eingesetzt, mit Erfolg! Die Frage der Reisenden überrascht doch sehr. Es gibt also noch Fahrgäste, die leider nicht auf den neuesten Stand sind. Ein gutes Beispiel liefert dabei das Reiseland Falkenstein im Bahnhof Varel mit einem großen Plakathinweis an der Durchgangstür zur Bahnhofshalle. Das sollte insgesamt Schule machen und Nachahmer finden. Nur so und durch entsprechende Resonanz der Fahrgäste, die ihre Tickets dort kaufen, bleiben uns die so wichtigen Zentren mit fachlicher Beratung auch in Zukunft erhalten. 2 S e i t e Einstiegshinweise in den Zügen der NordWestBahn Weiterer Ausbau Varel-Sande hat Fahrt aufgenommen. Ein Besuch der Baustelle bei Ellenserdammersiel lohnt sich / Beeindruckendes Ausmaß. Ellenserdammersiel / Sande (EJBEx). Seit dem 01. März 2017 ist der weitere Ausbau zwischen Varel (Dangastermoor) nach Sande schon weithin sichtbar. Die größte und wohl schwierigste Maßnahme dürfte sich wohl im Gleisbereich zwischen der Überleitstelle Schwarzer Rabe und der Tiefbrücke in Ellenserdammersiel abspielen. Im dortigen, sogenannten Schwarzen Brack ist so weicher Untergrund vorhanden, so dass die Ingenieure all ihr Fachwissen aufbringen müssen, um die Strecke mit Achslast von 23,5t neu herzustellen. Entlang der Bahnlinie und der alten Bundesstraße sind auf den sonst landwirtschaftlichen Feldern umweltgerechte Baustraßen und Lagerplätze in großes Ausmaß hergestellt worden. Diese werden sich nun nach und nach mit alten Gleisen und Abraum füllen, der dann ebenfalls umweltgerecht entsorgt wird. Dort wird an sieben Tagen und auch nachts durchgearbeitet. An Wochenenden ist für den Personenverkehr ein Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Varel und Wilhelmshaven eingerichtet worden. Wen es interessiert, sollte mal dort hinfahren und sich die Dimensionen ansehen, aber bitte nicht im Weg herumstehen oder parken!

Reaktivierung von Bahnhaltepunkten in Ostfriesland. Ein Bild-Bericht von Bruno Braun aus Aurich, stv. Vorsitzender PRO BAHN RV Ems-Jade. Aurich (EJBEx). Die vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr angestrebten Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur beinhalten auch die Angebote auf der Schiene attraktiver zu gestalten. Für Ostfriesland ist die Wiedereinrichtung der Bahnhaltepunkte Bunde, Ihrhove und Neermoor vorgesehen, allerdings mit einigen Einschränkungen: Ein Triebwagen der ARRIVA aus Groningen vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäude in Bunde, hier ist die Wiedereinrichtung eines Haltepunktes vorgesehen. In Ihrhove ist nur ein Haltepunkt für die zwischen Leer Groningen verkehrenden Züge vorgesehen. Im Hintergrund der Fahrdienstleiter IF, rechts der alte Bahnhof mit der heutigen Wäscherei OSTFRI. 3 S e i t e

Bei Einbringung der Bahnsteige nördlich des Bahnhofs Ihrhove wäre auch eine Einstiegsmöglichkeit in den RE 15 Emden- Außenhafen - Münster HBF der Westfalen-Bahn gegeben. In Neermoor wird wohl auch in Zukunft der RE 15 der Westfalen Bahn am Bahnhof vorbeifahren. Einer uns vorliegenden Mitteilung zu Folge ist hier lediglich ein Haltepunkt für den RE 1 der DB AG Norddeich Mole - Hannover HBF vorgesehen. 4 S e i t e

Ein Blick auf das Gelände des Güterbahnhofs Neermoor zeigt, dass die Ladestraße nach wie vor genutzt wird und auch die Viehboxen sind mit Jungtieren gefüllt, allerdings sind die Bahnverlademöglichkeiten längst abgebaut. Neugestaltet werden soll auch der Bahnhof in Marienhafe, der als IC- und RE-Haltepunkt in seiner jetzigen Form nicht mehr den Anforderungen entspricht. Insbesondere der Mittelbahnsteig birgt Gefahrenpotential beim Ein- und Ausstieg. Wenig einladend der geschlossene Warteraum mit den Hinweisen, dass an diesem Bahnhof kein Service geboten wird. Alle Fotos (7x) Bruno Braun EJBEx Impressionen aus Sande oder: Wenn einer eine (Bahn)-Reise macht, kann er viel erzählen. Am ersten Freitag im März - am Vorabend des samst- und sonntäglichen Schienenersatzverkehrs - weilte ich für etwa eine halbe Stunde im Bahnhof Sande. Grund dafür war eine Reise vom Diensts Ort Wittmund nach Bremen im Auftrage unseres Fahrgastverbandes: die jährliche Kassenprüfung vom Landesverband stand wieder im Terminkalender. Nicht ganz pünktlich erreichte ich aufgrund einer verspäteten Zugkreuzung im Schortens-Heidmühle mit der RB 59 gegen 13:45 Uhr den Bahnhof Sande. 5 S e i t e

Nachdem ich einen Fahrausweis für die Weiterfahrt nach Bremen am Automaten erworben hatte, suchte ich das Bistro am Bahnsteig auf, um auf Kosten der Nordwestbahn einen Kaffee zu trinken. Als kleine Entschuldigung für Verspätungen und verpasste Anschlüsse geben einige Zugbegleiter an Fahrgäste einen Kaffeegutschein aus, der an ausgewählten Stellen gegen ein Heißgetränk eingetauscht werden kann, so u.a. auch im "Bahnhofsbistro" in Sande. Für ein wenig Verwirrung sorgt allerdings der Aufdruck auf dem Gutschein, der nämlich Auskunft darüber gibt, dass sich das "Bahnhofsbistro" innerhalb des Bahnhofs befindet. Von meinem Platz im Bistro konnte ich sehr gut das Geschehen auf dem Bahnsteig beobachten. Ich hatte noch gar nicht Platz genommen, da tauchte ein Kamerateam des NDR auf und drehte diverse Szenen mit einund ausfahrenden Zügen und interviewte Fahrgäste zum anstehenden Schienenersatzverkehr. Pünktlich um 13:50 Uhr fuhr die RE 18 in Richtung Osnabrück ein. Da durch die Bauarbeiten zwischen dem Bahnhof Sande und der Überleitstelle hinter Ellenserdamm bereits eine eingleisige Gleisführung eingerichtet wurde, verzögerte sich die Ausfahrt in Richtung Oldenburg jedoch fast um 10 Minuten, da noch ein recht langer Containerzug aus südlicher Richtung nach Sande einfahren musste. Es folgte danach ein weiterer Güterzug, jetzt vom JWP kommend in Richtung Süden. Nachdem dieser eingefahren war, blieben die Schranken am Fußgängerüberweg Deichstraße weiterhin geschlossen, da der Containerzug sich gleich danach in Richtung Sanderbusch in Bewegung setzte. "Der Güterverkehr hat in den letzten Wochen spürbar zugenommen", sagte der Wirt im Bahnhofsbistro einem weiteren Gast, der offenbar dort Stammkunde ist. Auch danach öffneten sich die Schranken nicht, denn die RB 59 erreichte um 14:07 Uhr aus Wilhelmshaven zur Weiterfahrt nach Esens den Bahnhof. Das anwesende Kamerateam hatte alle Hände voll zu tun, um all dies ins rechte Bild zu setzen. Als ich das Bistro verließ um die RE 19 nach Bremen (Abfahrt 14:19 Uhr) nicht zu verpassen, wurde die RE 18 aus Osnabrück mit 5 Minuten Verspätung angekündigt. Kurz vor der Ankunft fuhr ein Streifenwagen der örtlichen Polizei auf dem Bahnsteig vor und zwei Beamte stiegen aus. Als der Zug aus Osnabrück dann am Gleis 3 zum Halten kam, übergab die Zugbegleiterin zwei Fahrgäste an die Polizisten, die sofort mit der Ermittlung begannen. Offenbar konnten sich zwei Schwarzfahrer im Zug nicht ausweisen. Schon jetzt war abzusehen, dass ich meine Fahrt nach Bremen nicht pünktlich antreten konnte. Der Zug aus Osnabrück stand um 14:19 Uhr immer noch am Bahnsteig. Hier zeigte sich wieder einmal aus der Praxis heraus, dass die Forderung unseres Regionalverbandes nach einer zusätzlichen Bahnsteigkante für durchgehende Züge mehr als berechtigt ist. Als sich dann die RE 18 nach Wilhelmshaven endlich in Bewegung setzte, sah man die Zugbegleiterin wild gestikulierend und schnellen Schrittes neben dem Zug herlaufen. Zum Halten bringen konnte sie den Zug jedoch nicht mehr: der Triebfahrzeugführer hatte schlicht und einfach seine Zugbegleiterin in Sande stehen lassen. Dies wurde auch noch vom NDR für die Nachwelt dokumentiert. Weiterhin war an der Ankunft meiner RE 19 nach Bremen nicht zu denken. 6 S e i t e

Die RB 59 nach Esens - eigentlich Abfahrt um 14:16 Uhr - musste nicht nur den verspäteten RE 18 aus Osnabrück abwarten, sondern auch noch den Polizeieinsatz, da die aufgegriffenen Fahrgäste diesen Zug mit Ziel Jever noch erreichen wollten. Auch hier zeigte sich wieder einmal aus der Praxis heraus, dass die Forderung unseres Regionalverbandes nach einer unabhängigen Gleisführung für das Gleis in Richtung Esens ohne das Wilhelmshavener Streckengleis berührend aus dem Bahnhof Sande heraus, mehr als berechtigt ist. Danach konnte dann endlich die RE 19 in den Bahnhof einfahren. Die Verspätung wurde dann noch ein wenig erhöht, da auf dem schon erwähnten eingleisigen Abschnitt entlang der Baustelle eine Langsam fahrt ausgeschildert ist. Wann der "Bahn-Thriller" im NDR gezeigt wird, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, der Aufenthalt im Bahnhof Sande war jedoch überaus kurzweilig. (Jens-Uwe Carstens, Varel) Hier noch ein Nachtrag der EJBEx Redaktion: In dem Bericht wurde persönlich und eindrucksvoll beschrieben, wie wichtig heute Informationen an die Bahnkunden auf den Bahnsteigen sind. Ob der künftig fehlende Mittelbahnsteig in Sande, moderne Zugzielanzeiger, Bahnsteigansagen usw. es fehlt an allen Ecken und Kanten. In Rastede wird der erste Mittelbahnsteig vollendet vom feinsten, nur Lautsprecher für Durchsagen werden keine mehr installiert. Die fehlende Information muss der Bahnkunde sich meistens selber erfragen, nur bei wem? Wenn schon kein Personal, weil zu teuer, dann müssen moderne Info- Medien herhalten, die so ziemlich alles können. Zudem teilt die DB Station und Service AG ihre Bahnhöfe in Kategorien ein. Sande ist ein Kreuzungsbahnhof mit allen möglichen Reisenden wie Berufspendler, Schüler und vor allen Dingen Insel-Touristen nach Wangerooge, Langeoog und Spiekeroog. 7 S e i t e Solche Zugzielanzeigen sollten überall zu finden sein, gerade da wo kein Bahnsteigpersonal vorhanden ist. Oben ein Laufband für Verspätungen, Gleisverlegung, Wagenausfall usw. Auch Ankünfte werden gezeigt. In Durchgangsbahnhöfen zeigen diese Anzeigen auch durchfahrende Güterzüge an, wenn man diese schaltet.

Reisen mit PRO BAHN RV Ems-Jade 2017. Auch in diesem Jahr werden Fahrten angeboten. Wilhelmshaven ( EJBEx). Auch in diesem Jahr werden wieder Fahrten in die Region und um zu angeboten. Das muss schon aus Gründen der anerkannten Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Wilhelmshaven so erfolgen. Hierzu haben sich die beiden stv. Vorsitzenden Dr. Joachim Krug aus Wilhelmshaven und Helmuth Chors aus Schortens bereit erklärt, entsprechende Angebote/Fahrten auszusuchen. Ferner werden diese auch in Eigenregie die Fahrten den Mitgliedern und bisherigen Gästen wieder anbieten und durchführen. Dies wurde im Vorstand aufgrund einer Arbeitsteilung so vereinbart. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an folgende Anschriften: Dr. Joachim Krug, Telefon: 04421 77 20 89 (AB), Email: j.krug@pro-bahn.de Helmuth Cohrs, Telefon: 04423 6841, Email: cohrs@probahn-emsjade.de Das Letzte und Vorschau für die nächste Ausgabe: So sieht das Gleisbett in Ellenserdammersiel aus. Links das Gleis Varel-Sande, das rechte ist komplett abgebaut. In der nächsten Ausgabe des Ems-Jade-Bahn-Express veröffentlichen wir eine kleine Fotoserie zu den begonnen Bauarbeiten zwischen Varel-Dangastermoor und Sande. Foto: Redaktion EJBEx Redaktion und Verantwortlich für den Inhalt: Hans-Joachim Zschiesche, Regionalverband Ems-Jade e.v. im Fahrgastverband PRO BAHN Goedenser Weg 8, 26386 Wilhelmshaven-Altengroden. 04421-84635 (AB) h.zschiesche@pro-bahn.de SWW Stadtbuslinie 4 Benlepstraße Mitarbeit: Bruno Braun (Aurich) stv. Regionalvorsitzender. 8 S e i t e