Ems-Jade-Bahn-Express

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ems-Jade-Bahn-Express"

Transkript

1 Ems-Jade-Bahn-Express Aktuelles Mitteilungsblatt online des Fahrgastverbandes PRO BAHN Regionalverband Ems-Jade e.v. für Fahrgäste in der Ems-Jade-Region Wilhelmshaven, im Dezember 2015 Ausgabe Nr.: 40 Achtung: Fahrplanwechsel am 13. Dezember Region Ems-Jade (EJBEx). Es ist wieder einmal so weit, großer Fahrplanwechsel am auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG. Was sich dabei in unserem Regionalbereich ändert, möchten wir an dieser Stelle erwähnen. Vorweg gesagt, der große Gewinner bei diesem Fahrplanwechsel 2015 sind die Strecken Westlich der Verkehrsregion Ems-Jade. Auf der Emslandstrecke Münster (Westfalen) übernimmt die Westfalen Bahn GmbH den schnellen Regionalverkehr von der DB Regio AG. Auf dem Abschnitt Münster nach Emden Hbf. werden neben dem neuen Betreiber auch funkelnagelneue, schnelle Elektrotriebzüge des Schweizer Herstellers Stadler Kiss eingesetzt. Diese ersetzen die von der DB bisher eingesetzten Doppelstockwagen und sind 160 km/h schnell. Auf der IC-Linie von Leipzig nach Bremen-Oldenburg-Leer-Emden-Norddeich Mole werden von der DB Fernverkehr AG neue IC-Doppelstockwagen eingesetzt. Diese ersetzen die bisherigen, älteren IC-Wagen und werden diese Strecke im 2-Stundentakt bedienen. Von Bremen bis Norddeich Mole und zurück ist dieser DOSTO-IC weiterhin mit dem Niedersachsenticket im Nahverkehr benutzbar. Das führt allerdings bei den Fahrgästen mit dem teureren IC-Fahrschein auf Gegenliebe, da diese Züge auf diesem Abschnitt stets hoffnungslos überfüllt sind und von einer IC Qualität nicht mehr ausgegangen werden kann. Zudem kommen am Wochenende noch die Fußballfans der Bundesliga hinzu. Diese neuen DOSTO-IC wird die DB Fernverkehr AG im Februar 2016 auch auf der Strecke Köln-Münster-Leer-Emden einsetzen. Auf der Regionalexpressstrecke18 Wilhelmshaven-Oldenburg-Osnabrück (Fernverkehrsstrecke) bleibt den Fahrgästen das Angebot der Regionalbahn mit dem Triebfahrzeug Alstom LINT 41 erhalten, ebenso der unregelmäßige Takt auf der RE 19 zwischen Bremen und Wilhelmshaven. Einzige Neuerung wird wie folgt durch die NWB mitgeteilt: Die erste Frühverbindung des RE 18 montags bis freitags ab Osnabrück startet nun bereits zwei Minuten früher als gewohnt um 04:57 Uhr in Osnabrück und damit insgesamt vier Minuten früher als der Regeltakt. Der Zug fährt bis Cloppenburg mit drei Fahrzeugen, dort wird der letzte Triebwagen abgekoppelt. Ab Cloppenburg verkehrt der Zug dann zu den gewohnten Fahrzeiten. Durch den längeren Aufenthalt in Cloppenburg kann die Gefahr verringert werden, dass durch das Abkuppeln Verspätungen entstehen! Fahrgäste, die über Cloppenburg hinaus fahren, nutzen zukünftig bitte die vorderen Triebwagen, um in Cloppenburg zur Weiterfahrt nicht dem Zugteil wechseln zu müssen. Auf der RE 18 werden künftig insbesondere in den Morgen- und Abendstunden zusätzliche Fahrzeuge mit mehr Platz und größerer Sitzplatzkapazität unterwegs sein.

2 DB AG will Räder künftig in China kaufen. Deutsche Bahn AG (EJBEx). Drei Beschäftigte des Bundeskonzerns sollen vom 24. November an von Shanghai aus die Fühler nach chinesischen Bahntechnikherstellern ausstrecken. «Wir suchen weltweit nach Lieferanten mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten», sagte Uwe Günther, der Chef-Einkäufer der Bahn. Er gehe davon aus, dass sich chinesische Unternehmen von 2017 an bei Komponenten wie Rädern oder Radsätzen an Ausschreibungen beteiligen können. Um ganze Züge geht es zunächst nicht, da die Bahn ihren Bedarf auf Jahrzehnte in Europa gesichert hat. «Der Einkauf von Zügen ist eine mögliche ferne Option und eine anspruchsvolle Herausforderung für chinesische Unternehmen», sagte Günther. Bislang sind der ICE-Hersteller Siemens, der kanadische Konzern Bombardier und Alstom aus Frankreich die wichtigsten Lieferanten der Deutschen Bahn. In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder Probleme mit Lieferterminen und Zulassungen gegeben. Zwei kleinere Aufträge gingen inzwischen auch nach Tschechien und Polen. Die beiden größten chinesischen Produzenten sind die China South Locomotive & Rolling Stock Corporation (CSR) und die China CNR Corporation (CNR). Einschließlich Bauvorhaben hat die Bahn ein Einkaufsvolumen von zehn Milliarden Euro jährlich. 85 Prozent davon verblieben in Europa, versicherte der Konzern. Quelle: Internet Umweltschonend: Per Bahn zur Baustelle. Aurich (EJBEx). Die zum Enercon-Verbund gehörende Eisenbahngesellschaft Ostfriesland- Oldenburg ( e.g.o.o. ) soll künftig verstärkt Transporte für die Belieferung von Windpark-Baustellen von Enercon übernehmen. Wie der Auricher Windenergieanlagenbauer mitteilte, verkehrten erste Ganzzüge mit Generator- und Rotorblattkomponenten seit kurzem zwischen Emden und dem Hafen Brunsbüttel (Schleswig-Holstein). Dort würden die für die Baustellen in der Region bestimmten Bauteile zunächst zwischengelagert, bevor sie per Lkw zu den Aufbauorten transportiert würden. Enercon verspricht sich durch die Verlagerung auf die Bahn Vorteile für die Projektlogistik und eine Verbesserung der Umweltbilanz. Ein Zug des Windkraftanlagenherstellers ENERCON mit Rotorblätter und einer Diesellok BR 223. Foto: Internet

3 Fährterminal in Norddeich Mole eingeweiht. NORDDEICH Mole (EJBEx). Das neue Fährterminal in Norddeich ist jetzt offiziell eingeweiht worden. Seit dem 2. September ist das Terminal jetzt schon in Betrieb. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten konnte das rund drei Millionen Euro teure Fährgebäude in Betrieb genommen werden. Rund Gäste haben seither das Terminal auf ihrer Reise nach Juist oder Norderney passiert oder als Besucher des Hafens in Norddeich genutzt. Es bietet Platz für 700 Gäste. Der Norddeicher Hafen ist mit 2,4 Millionen beförderten Personen der größte Passagierumschlagshafen in Niedersachsen und der zweitgrößte in Deutschland. Systemfehler beim Fahrkartenkauf / Kunden zahlen zweimal. Esens/Bensersiel/Langeoog (EJBEx). Einem altbekannten Fehler beim Verkauf von Fahrkarten zu der Nordseeinsel Langeoog scheint man nicht in den Griff zu bekommen. Besonders Touristen aus dem Süden Deutschlands haben sich beim Fahrgastverband PRO BAHN beschwert, die bei Anreise mit der Bahn die wenig komfortable Strecke von über Oldenburg-Sande-Esens-Bensersiel benutzen. Dabei geht es um den Abschnitt Esens-Bensersiel, der durch zusätzliches Umsteigen von der NordWestBahn in den Bus ca. vier Kilometer zurückgelegt werden müssen. Steht für diesen Abschnitt auf der Fahrkarte nicht der Vermerk NE (Nicht Bundeseigene Eisenbahn) kommt es bei der Fahrscheinkontrolle im Bus zu einer Nachzahlung in Höhe von 2,50 durch den Fahrgast, obwohl dieser sein Ticket bis Langeoog gebucht und bereits bezahlt hat. Hintergrund ist die Tatsache, dass mit diesem Vermerk NE der Busbetreiber sein Entgelt für diesen Abschnitt auch bekommt. Das Thema ist eigentlich nicht neu, scheint aber bei den Verantwortlichen der DB AG kein Gehör auf Änderung bei der Fahrkarten-Software zu finden. Nachfragen bei den Fahrkartenausgaben ergaben, dass verschiedene Varianten der Eingabe mit und ohne den Vermerk NE möglich sind. Als Fahrgastverband erwarten wir in Sinne der Bahnbenutzer, dass die entsprechende Software im Fahrkartenverkauf aktualisiert wird. Der Fahrgast braucht nicht für einen Streckenabschnitt zweimal zu bezahlen. Dem Busbetreiber steht natürlich sein Geld auch zu und er wird nicht umsonst fahren, auch auf dem sehr kurzen Abschnitt Esens-Bensersiel. Besonders unverständlich ist die Tatsache, dass dieser Fehler nicht immer auftritt. Das Verkaufspersonal trifft keine Schuld, da dieser Vorgang weitestgehend computergesteuert wird. Wieder reger Kesselwagen Verkehr in der Tank-Farm (WRG)!? Wilhelmshaven (EJBEx). Zurzeit ist wieder ein reger Tankwagenverkehr auf den Gleisen der HES Tank-Farm (ehem. WRG Raffinerie) zu beobachten. Eigentlich nichts Besonderes, wenn da nicht aus Sicht der eisenbahnbegeisterten Beobachter die Lokomotiven zu sehen sind, die hier noch Seltenheitswert haben. Gemeint sind dabei Elektrolokomotiven, die von einer Diesellok von Oldenburg und auch wieder zurück mitgezogen werden, um wohl die dortigen Parkgebühren zu sparen. Am stand eine E-Lok der Serie Siemens-Vectron im Raffineriebahnhof. Diese Lok ist zur Zeit wohl das modernste auf dem

4 Markt, denn die Lok hat neben ihrem eigentlichen E-Motor auch einen Dieselmotor, mit dem leichte Rangierarbeiten ohne Oberleitung durchgeführt werden können. Diese Lok gehört zu der Eisenbahn Gesellschaft Oldenburg-Ostfriesland (e.g.o.o). Am stand eine Mehrstrom-Systemlok MRCE N1-RAIL Services im Raffineriebahnhof. Eigentümer der Lok ist die Bahngesellschaft N1 Rail in München. Wo der Bahnverkehr im Containerhafen JadeWeserPort mit anfing, E-Loks bis Wilhelmshaven durchzuziehen, setzen die Bahnspediteure dies bei der Tank-Farm fort. Wie gesagt, für Eisenbahnfreunde hier vor Ort noch immer etwas Besonderes. Auch die Diesellokomotiven können sich mit ihrer besonderen Vielfalt sehen lassen, dank der privaten Anbieter auf der Schiene. Bild links: (Siemens-Vectron) der e. g.o.o wartet in Wilhelmshaven auf der Tank Farm mit ihrem Kesselwagenzug darauf, durch eine Überführung nach Oldenburg gebracht zu werden, wo sie Ihrem Ziel aus eigener Kraft entgegenfahren kann. 20/11/2015 Bild rechts: Vossloh G2000-3BB und TRAXX-MRCE warten mit Ihrem Kesselwagenzug darauf die Übergabefahrt nach Oldenburg zu beginnen um dann Elektrisch aus eigener Kraft weiter zu fahren. Tank Farm Wilhelmshaven 27/11/2015 (Fotos: Norman Noll) Achtung: Wand pinkelt zurück / Schlechte Karten für Wildpinkler. In Hamburg wird die feuchtigkeitsabweisende Wand bereits gegen Wildpinkler eingesetzt. Nun setzt die Deutsche Bahn auch am Kölner Hauptbahnhof auf diese Methode. Hamburg/Köln (EJBEx). Die Deutsche Bahn schreckt Wildpinkler am Kölner Hauptbahnhof neuerdings mit Schildern ab, auf denen steht: Hier nicht pinkeln! Wand pinkelt zurück. Die Spezialwand sei mit einem besonders feuchtigkeitsabweisenden Lack beschichtet. Dies führe dazu, dass der an die Wand gerichtete Strahl etwa im selben Winkel zurückkommt. In Hamburg werde die Methode bereits seit einiger Zeit mit Erfolg angewandt. Der Kölner Express zeigte sich nach einem Praxistest mit einer limonadengefüllten Wasserpistole allerdings enttäuscht: Das Limo-Wasser platscht lediglich müde ab und staut sich am Boden. Schade! Zahl der Fernpendler zur Arbeit gestiegen. Wilhelmshaven (EJBEx). Die Zahl der Fernpendler ist in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2013 hatten 1,2 Millionen Beschäftigte einen einfachen Arbeitsweg von mehr als 150 Kilometern lag die Zahl der Fernpendler noch bei 1 Million. Das ergab eine veröffentlichte Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Bonn. In den sieben größten Städten Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt, München, Stuttgart und Düsseldorf machten Fernpendler demnach einen Anteil zwischen 5 und 10 Prozent aller Beschäftigten aus.

5 «Viele Beschäftigte sind bereit, für eine ihrer Qualifikation entsprechende Anstellung längere Distanzen in Kauf zu nehmen und nur über das Wochenende zu Hause zu sein», sagte BBSR- Direktor Harald Herrmann. «Die Ballungsräume sind gut vernetzt. Das fördert die Mobilität auch über große Distanzen.» Die durchschnittliche Länge aller Arbeitswege stieg von 15,5 Kilometern im Jahr 2003 auf 16,6 Kilometer Hier habe sich der Trend in den letzten Jahren jedoch abgeschwächt. Ein Grund dafür sei die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Liebe Leserinnen- und Leser des Ems-Jade-Bahn-Express! Für das Jahr 2015 ist das die letzte Ausgabe unserer online Information. Auch wir wollen uns in der Advents- und Weihnachtszeit einmal anderen Dingen widmen. Wir bleiben zwar im Sinne der Fahrgäste weiterhin am Gleis, berichten werden wir aber erst ab Januar 2016 darüber. Ferner muss die alle zwei Jahre anstehende Jahreshauptversammlung unseres RV vorbereitet werden. Nutzen auch Sie die vorweihnachtliche Zeit zum Besuch der Weihnachtsmärkte und fahren dazu möglichst entspannt mit Bus und Bahn. Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2016 verbunden mit viel Gesundheit. Auch im kommenden Jahr werden wir Sie weiterhin mit Informationen versorgen, um für einen besseren Personenverkehr zu sorgen. Bitte helfen Sie uns dabei! Beachten Sie auf der nächsten Seite eine Fotostrecke zu den Bauarbeiten am Mittelbahnsteig im Bahnhof Rastede!

6 Bilder von den laufenden Bauarbeiten für einen barrierefreien Mittelbahnsteig im Bahnhof Rastede (alle Bilder EJBEx). Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: Hans-Joachim Zschiesche, Regionalverband Ems-Jade e.v. im Fahrgastverband PRO BAHN Goedenser Weg 8, Wilhelmshaven-Altengroden SWW Stadtbuslinie 4 -Benlepstraße

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München

Schneller Direkter Komfortabler. Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Schneller Direkter Komfortabler Die neue Schnellfahrstrecke Berlin München Zwischen Berlin und München wird der ICE die 1. Wahl Einsteigen und ankommen Beg inn eines neuen Zeitalters des Bahnfahrens 3:55

Mehr

12 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Wettbewerb und Verkehrspolitik

12 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr. Wettbewerb und Verkehrspolitik Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr entwickelt im Rahmen diverser Vergabeentscheidungen den Schienenpersonennahverkehr in der Region weiter. Im Oktober 2016 besiegelten der VRR und seine Partner die Zukunft

Mehr

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB.

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB. Die neue Mobilität Die Bayerische Regiobahn, kurz BRB, fährt seit 2008 auf den Strecken Augsburg Geltendorf Weilheim (Ammer- seebahn) und Weilheim

Mehr

Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne BahnCard

Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne BahnCard Wie Sie bei Buchung eines Bahntickets einfach und schnell mehr als 50% sparen können auch ohne BahnCard TEIL 1 von Wolfgang Ciliox www.zugprofi.de (02771) 4278995 Auflage Dezember 2017 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Wie Sie neben dem normalen BahnCard-Rabatt jetzt zusätzlich bis zu 500,- Euro pro Jahr aus Ihrer BahnCard herausholen!

Wie Sie neben dem normalen BahnCard-Rabatt jetzt zusätzlich bis zu 500,- Euro pro Jahr aus Ihrer BahnCard herausholen! Wie Sie neben dem normalen BahnCard-Rabatt jetzt zusätzlich bis zu 500,- Euro pro Jahr aus Ihrer BahnCard herausholen! TEIL 1 von Wolfgang Ciliox www.zugprofi.de (02771) 4278995 Auflage September 2017

Mehr

Ems-Jade-Bahn-Express

Ems-Jade-Bahn-Express Ems-Jade-Bahn-Express Aktuelles Mitteilungsblatt online des Fahrgastverbandes PRO BAHN Regionalverband Ems-Jade e.v. für Fahrgäste in der Ems-Jade-Region. Wilhelmshaven, März 2017 Umbau am Insel-Bahnhof

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!!

Veränderungen bei der Bahn und Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf den Ort Bahnfahren in Oberkotzau: Gestern heute morgen!!! Auswirkungen auf Oberkotzau Folie 1 Der Fahrgastverband PRO BAHN Verbraucherverband der Fahrgäste von Bahnen und Bussen Verhandelt

Mehr

Erster Wasserstoff-Zug der Welt fährt in Deutschland

Erster Wasserstoff-Zug der Welt fährt in Deutschland Seite 1 von 5 WIRTSCHAFT HYDRAIL Erster Wasserstoff-Zug der Welt fährt in Deutschland Von Nikolaus Doll Stand: 15:01 Uhr Lesedauer: 4 Minuten Auf dem Dach Wasserstofftank und Brennstoffzelle: Schienentechnikhersteller

Mehr

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog 392/393 INSELBUS FAHRPLAN Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog Langeoog Spiekeroog Im Auftrag von: Donnerstag 7. August Mittwoch 13. August 2014 Geänderte Reisekette ab Sande mit

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Hofheim, den 22. März 2018 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung Umfangreiches Ersatzverkehrskonzept vom 26. März bis 9. April / zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse

Mehr

Ems-Jade-Bahn-Express

Ems-Jade-Bahn-Express Ems-Jade-Bahn-Express Aktuelles Mitteilungsblatt online des Fahrgastverbandes PRO BAHN Regionalverband Ems-Jade e.v. für Fahrgäste in der Ems-Jade-Region. 26386 Wilhelmshaven, im März 2016 Ausgabe Nr.:

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*)

Einsteigen bitte! Vorwort. Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Vorwort Einsteigen bitte! Plan: Ausschnitt aus dem Kursbuch der Deutschen Bahn aus dem Jahre 2004*) Der vorliegende Bildband bietet eine Fülle an Strecken und schönen Landschaften, die den Wunsch nach

Mehr

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot Hofheim, den 04. Mai 2018 Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot S-Bahntunnel vom 10. bis 14. Mai 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse zwischen

Mehr

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen Hofheim, den 29. Mai 2018 Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen S-Bahntunnel vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten von U- und Straßenbahnen

Mehr

GLOSSAR 1.3: REISEN MEINE MUTTERSPRACHE

GLOSSAR 1.3: REISEN MEINE MUTTERSPRACHE der Anschluss, die Anschlüsse der Ausstieg, die Ausstiege aussteigen, ausgestiegen (s) die BahnCard Das ist ein Zug, mit dem ich weiterfahren kann. aus dem Zug hinausgehen, d.h. ich bin nicht mehr im Zug.

Mehr

Was ändert sich. 1. Was ändert sich mit dem Betreiberwechsel?

Was ändert sich. 1. Was ändert sich mit dem Betreiberwechsel? Was ändert sich Pünktlich am 14. Dezember 2008 um 0 Uhr übernimmt die Eurobahn von der DB Regio NRW den Betrieb im Hellweg-Netz, das vier RegionalBahn-Linien umfasst: Linie Name Laufweg RB 50 Der Lünener

Mehr

Pressekonferenz 19. März Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf im Zeitraum

Pressekonferenz 19. März Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf im Zeitraum Pressekonferenz 19. März 2018 Bauarbeiten zwischen Köln und Düsseldorf im Zeitraum 09.04.2018 19.05.2018 DB Netz AG 24.01.2018 Instandhaltungsarbeiten an der Oberleitung während des 1. Bauabschnitts Auf

Mehr

Hafenhinterlandanbindung am Jade Weser Port durch die Eisenbahngesellschaft Ostfriesland Oldenburg mbh

Hafenhinterlandanbindung am Jade Weser Port durch die Eisenbahngesellschaft Ostfriesland Oldenburg mbh Hafenhinterlandanbindung am Jade Weser Port durch die Eisenbahngesellschaft Ostfriesland Oldenburg mbh Agenda Gliederung 1. Eckdaten der e. g. o. o. 1.1 Unsere Geschäftsfelder 1.2 Unser Fuhrpark 1.3 Entwicklung

Mehr

Also so ein kleines bisschen ist Otto

Also so ein kleines bisschen ist Otto derfahrgast Aktuell Debatte Vom Für und Wider der 1. Klasse im Nahverkehr Fotos: Deutsche Bahn AG (3) Nur selten, wie etwa hier auf der Schwarzwaldbahn, bietet die 1. Klasse im Nahverkehr wirklich mehr

Mehr

Der integrale Taktfahrplan aus Sicht der Kunden oder

Der integrale Taktfahrplan aus Sicht der Kunden oder oder Wie erlebt der Kunde / die Kundin eine taktvolle oder eine taktlose Bahn Karl-Peter Naumann Fahrgastverband Pro Bahn Es gab heute Zahlen, Daten, Fakten Pläne, Ideen, Visionen Für wen machen wir uns

Mehr

Main-Weser-Bahn im Takt

Main-Weser-Bahn im Takt Initiative zur Verbesserung des Bahnfahrplans in Mittelhessen c/o Dr. Franz Grolig Hauptstraße 39 61200 Wölfersheim Tel: 06033 16047 Mobil: 0172 6521701 Email: mwb-im-takt@lerbu.de Web: www.probahn-bus.org/mwb-im-takt

Mehr

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131

Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Gültig vom 26. November bis 7. Dezember 2012 (ntag bis eitag) Fahrplanänderungen und Ersatzverkehr mit Bussen Kiel Hamburg sowie Flensburg Hamburg Kursbuchstrecken 103 und 131 Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Mehr

Der Bedarf an Elektrifizierung ohne Oberleitung

Der Bedarf an Elektrifizierung ohne Oberleitung Fahrgastverband PRO BAHN Der Bedarf an Elektrifizierung ohne Oberleitung Karl-P.Naumann Ehrenvorsitzender 1 Elektromobilität auf der Schiene Erfolgreich seit über 100 Jahren Sauber vor Ort Hohe Leistungsfähigkeit

Mehr

Marschbahn Bahn. Liebe Eisenbahnfreunde,

Marschbahn Bahn. Liebe Eisenbahnfreunde, Marschbahn Bahn Liebe Eisenbahnfreunde, was verbinden Sie mit dem Begriff "Marschbahn"? Sie wissen es nicht? Es geht hierbei um eine ganz bekannte Strecke. Urlauber, die gerne Richtung Nordsee fahren,

Mehr

Startschuss für die neuen S-Bahn-Garnituren für Vorarlberg im Cityjet-Design

Startschuss für die neuen S-Bahn-Garnituren für Vorarlberg im Cityjet-Design Startschuss für die neuen S-Bahn-Garnituren für Vorarlberg im Cityjet-Design Vorarlberger Delegation fährt gemeinsam mit den ÖBB zur Präsentation zu Bombardier nach Berlin In Vorarlberg gehen ab dem Frühjahr

Mehr

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung

BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung Die neue BahnCard: Der Generalschlüssel für günstiges Reisen BahnCard wird deutlich günstiger als heute 25 Prozent Rabatt auch auf alle Rabatte Großzügige Familienregelung (Berlin, Oktober 2002) Die BahnCard

Mehr

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung

Deutsche Bahn AG. Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG. ASH- Nachwuchsgewinnung Deutsche Bahn AG Zukunft bewegen. Gemeinsam. Deutsche Bahn AG ASH- Nachwuchsgewinnung 3 Die Deutsche Bahn AG hat sich nach den drei Segmenten des Verkehrsmarktes aufgestellt Mobilität für Menschen gewährleisten

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Fahrpläne für RE 1 und RE 11

Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Mit verbessertem Angebot und Neuerungen Gültig ab 1 Dezember 26 Regio NRW Inhalt 04 Alle Änderungen auf Ihren Linien 06 Ticket-Tipps für Ihre Fahrt Im Detail: Fahrplantabelle

Mehr

Schienenpersonennahverkehr in der Region Neues und Bemerkenswertes

Schienenpersonennahverkehr in der Region Neues und Bemerkenswertes Schienenpersonennahverkehr in der Region Neues und Bemerkenswertes Hans Leister Bereichsleiter Center Nahverkehrs- und Qualitätsmanagement Regionalkonferenz Doberlug-Kichhain, 6. Mai 2013 1 Einheitliche

Mehr

metronom RE2/RE3 facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg

metronom RE2/RE3 facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg RE2/RE3 metronom Soltau Besser als jeder Anschluss! cambio CarSharing-StationBremen St.-Viti-Straße 13 Suderburg Hannover RE3/RB31 Uelzen Salzwedel Stendal Magdeburg Gifhorn Braunschweig = Ohne Umstieg

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN

SPIEKEROOG FAHRPLAN. Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel TIDEFAHRPLAN SPIEKEROOG FAHRPLAN Mit, Bus und auf die Insel TIDEFAHRPLAN August bis Oktober 2011 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Bensersiel Esens Burhafe Wittmund Neuharlingersiel KBS 393 Jever Harlesiel Schortens-Heidmühle

Mehr

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz.

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz. RE3 + RB31 metronom durch Stadt und Land zwischen Hamburg und Uelzen Bremerhaven Cuxhaven Oldenburg Wilhelmshaven/ Leer Emden Norddeich (Fähre Juist/ Norderney) RE4/RB41 Bremen Hbf Osnabrück Sagehorn Bremen-

Mehr

Ems-Jade-Bahn-Express

Ems-Jade-Bahn-Express Ems-Jade-Bahn-Express Aktuelles Mitteilungsblatt online des Fahrgastverbandes PRO BAHN Regionalverband Ems-Jade e.v. für Fahrgäste in der Ems-Jade-Region. 26386 Wilhelmshaven, im Januar 2016 Ausgabe Nr.:

Mehr

Der umkämpfte Fernverkehrsmarkt

Der umkämpfte Fernverkehrsmarkt Der umkämpfte Fernverkehrsmarkt Aktuelle Trends und Entwicklungen Dipl. Volkswirtin Cornelia Bange Workshop Wachstumschancen des Verkehrsträgers Schiene, BMVI, 22.04.2015 Institut für Volkswirtschaftslehre,

Mehr

Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005

Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005 Unterschiede ÖPNV, SPFV & SPNV in Bremen 2004 & 2005 (Version 1.1) 2004, 2005 Linie Fahrt Tag Beschr. Abfahrt Ab Nach Ankunft ÖPNV 101-1-5 S 06:30 HB Hbf Bassum, Schule Bramst. Kirchweg 07:37 101 1101003

Mehr

Neue Schienen, Schwellen und Weichen für die Verbindungsbahn. Deutsche Bahn AG Egbert Meyer-Lovis Kommunikation Hamburg 1.

Neue Schienen, Schwellen und Weichen für die Verbindungsbahn. Deutsche Bahn AG Egbert Meyer-Lovis Kommunikation Hamburg 1. Neue Schienen, Schwellen und Weichen für die Verbindungsbahn Deutsche Bahn AG Egbert Meyer-Lovis Kommunikation Hamburg 1. November 2018 Erneuerungsmaßnahmen im Detail Arbeiten zwischen Hamburg-Eidelstedt

Mehr

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz.

Flensburg. Itzehoe Husum Westerland (Sylt) Hamburg Hbf. Hamburg- Harburg Meckelfeld Maschen RE4/RB41 RE3/RB31. Stade. Cuxhaven. Buchholz. RE4 + RB41 metronom in flottem Marsch zwischen Bremen und Hamburg Bremerhaven Cuxhaven Oldenburg Wilhelmshaven/ Leer Emden Norddeich (Fähre Juist/ Norderney) RE4/RB41 Bremen Hbf Osnabrück Hannover Sagehorn

Mehr

UNTERNEHMENSÜBERBLICK

UNTERNEHMENSÜBERBLICK Das Unternehmen Die erixx GmbH, ein 100 prozentiges Tochterunternehmen der Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE), wurde am 18.04.2011 gegründet. Sie bekam im Rahmen einer Ausschreibung den Auftrag zum

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 04.09.2012 Kundendialog DB Regio E-Mail Internet Telefon 0331 235 6881/6882

Mehr

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Unna, den

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Unna, den Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Unna, den 03.11.2017 NRW Verkehrsräume nach dem 01.08.2008 NRW Einwohner: ca. 17,4 Mio. Betriebsleistung pro Jahr: rund 107 Mio. Zugkm >>>> mehr als 50

Mehr

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf

metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf RE2 metronom den Harz im Blick zwischen Hannover und Göttingen Köln Düsseldorf Frankfurt Stuttgart Würzburg München Hannover Hbf RE2 RE2 Sarstedt Berlin, Leipzig Hameln Nordstemmen Elze (Han) Banteln Hildesheim

Mehr

Ostbayern-Express. PRO BAHN Mittel- und Oberfranken Gemeinnütziger Fahrgastverband

Ostbayern-Express. PRO BAHN Mittel- und Oberfranken Gemeinnütziger Fahrgastverband PRO BAHN Mittel- und Oberfranken Gemeinnütziger Fahrgastverband Ostbayern-Express Das PRO BAHN Konzept für eine schnelle Bahnverbindung auf der Strecke Leipzig Hof Regensburg München InterRegio gestrichen!

Mehr

Liebe Kundinnen und Kunden, hier eine neue Übersicht über aktuelle Angebote rund um die Bahn und den Kopfbahnhof.

Liebe Kundinnen und Kunden, hier eine neue Übersicht über aktuelle Angebote rund um die Bahn und den Kopfbahnhof. Liebe Kundinnen und Kunden, hier eine neue Übersicht über aktuelle Angebote rund um die Bahn und den Kopfbahnhof. ÖFFNUNG RHEINTALSTRECKE Die Streckensperrung nach dem Tunneleinsturz bei Rastatt dauert

Mehr

Stellwerksproblematik Mainz Hbf: Zugverkehr im Raum Mainz und Umgebung verbessert sich ab dem

Stellwerksproblematik Mainz Hbf: Zugverkehr im Raum Mainz und Umgebung verbessert sich ab dem An die Redaktionen der Medien 17.8.2013 93/2013 Stellwerksproblematik Mainz Hbf: Zugverkehr im Raum Mainz und Umgebung verbessert sich ab dem 19.08.2013 Umfassendes Konzept für den Schülerverkehr auf der

Mehr

Der neue Fahrplan für Bus und Bahn ab 10. Dezember:

Der neue Fahrplan für Bus und Bahn ab 10. Dezember: Der neue Fahrplan für Bus und Bahn ab 10. Dezember: Auch abends und nachts gut unterwegs Mehr Angebot am Tagesrand und in der Nacht Stabilere Anschlüsse Fahrplan Vorarlberg im neuen handlichen Format für

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 09.12.2012 mit folgender Verbesserung: Die S-Bahnlinie 6 ist in der Hauptverkehrszeit morgens bis S-Bhf. Worringen

Mehr

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse

Der neue Fahrplan. ab 9. Dezember Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Der neue Fahrplan ab 9. Dezember 2018 Mehr Verbindungen. Bessere Anschlüsse Vorwort Mehr Bus, mehr Bahn mit dem neuen Fahrplan 2019. Das ist ein klares Zeichen für die umweltfreundliche Mobilität. Ziel

Mehr

LANGEOOG FAHRPLAN Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel Saison 2013

LANGEOOG FAHRPLAN Mit Zug, Bus und Schiff auf die Insel Saison 2013 LANGEOOG FAHRPLAN Mit Zug, Bus und auf die Insel Saison 2013 1. März bis 3. November PERFEKTE REISEKETTE Langeoog Mit der NordWestBahn kommen Sie ganz direkt an den Nordseestrand. Wir bringen Sie auch

Mehr

Teilweise Zugausfälle und geänderte Reisemöglichkeiten DB Regionalverkehr Donaueschingen = Immendingen

Teilweise Zugausfälle und geänderte Reisemöglichkeiten DB Regionalverkehr Donaueschingen = Immendingen Erläuterungen zur Darstellung auf den nachfolgenden Fahrplanseiten xx:xx Im durchkreuzten Abschnitt fallen die betroffenen Zugfahrten aus. X== Als Ersatz pendeln SEV-Busse zwischen Immendingen und Geisingen.

Mehr

Wir starten durch! Der neue Main- Neckar-Ried-Express

Wir starten durch! Der neue Main- Neckar-Ried-Express Herausgeber Wir starten durch! Der neue Main- Neckar-Ried-Express DB Regio AG Region Mitte Fahrgastmarketing Am Victoria-Turm 2 68163 Mannheim www.bahn.de/main-neckar-ried-express Wir starten neu durch!

Mehr

Wir starten durch! Der neue Main- Neckar-Ried-Express

Wir starten durch! Der neue Main- Neckar-Ried-Express Herausgeber Wir starten durch! Der neue Main- Neckar-Ried-Express DB Regio AG Region Mitte Fahrgastmarketing Am Victoria-Turm 2 68163 Mannheim www.bahn.de/main-neckar-ried-express DB_Main_Neckar_Ried_Flyer_Dinlang_RZ.indd

Mehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg. September Zuverlässigkeit Regionalverkehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg. September Zuverlässigkeit Regionalverkehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg September 2012 Quelle: VBB Zuverlässigkeit Regionalverkehr Stand: 31. Oktober 2012 Die Zuverlässigkeit im Regionalverkehr

Mehr

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr.

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr. Fahrplan 2015 Gültig ab 14122014 vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn Neu Besser Mehr wwwvareode Fünf Regionen ein Konzept Ende 2013 ist der neue vareo in 5 Regionen in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz

Mehr

Verspätungen der Deutschen Bahn AG auf der Bahnstrecke Stuttgart Pforzheim und Pforzheim Stuttgart

Verspätungen der Deutschen Bahn AG auf der Bahnstrecke Stuttgart Pforzheim und Pforzheim Stuttgart Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 2477 02. 08. 2017 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Hans-Ulrich Rülke FDP/DVP und Antwort des Ministeriums für Verkehr Verspätungen der Deutschen

Mehr

VDE 8-Inbetriebnahme Dezember 2017: Schneller Bequemer Vernetzter

VDE 8-Inbetriebnahme Dezember 2017: Schneller Bequemer Vernetzter VDE 8-Inbetriebnahme Dezember 2017: Schneller Bequemer Vernetzter Mit dem Sprinter besonders schnell hin und zurück: 3x am Tag in unter 4 Stunden zwischen München und Berlin ICE Sprinter München Berlin

Mehr

metronom zum Fahrkartenverkauf in Niedersachsen: nur Fakten und konstruktive Gespräche helfen hier weiter

metronom zum Fahrkartenverkauf in Niedersachsen: nur Fakten und konstruktive Gespräche helfen hier weiter zum Fahrkartenverkauf in Niedersachsen: nur Fakten und konstruktive Gespräche helfen hier weiter Mit einiger Verwunderung haben wir die neuen Meldungen zum Fahrkartenverkauf in Niedersachsen zur Kenntnis

Mehr

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland

Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland Wie das Land, so die Bahn Der Fahrradexpress im Emsland DB Regio Nord Wolfgang Torkler Leiter Marketingbüro Bremen Kiel, 27.10.2009 Emsland ist Fahrradland mit Leidenschaft Das Emsland bietet über 2.200

Mehr

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept. DB Regio AG Region NRW

Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept. DB Regio AG Region NRW Pressekonferenz Vollsperrung Duisburg - Essen Herbst 2018 Vorstellung Ersatzkonzept DB Regio AG Region NRW 12.10.2018 Themenübersicht Vorstellung Ersatzkonzept Nah- und Regionalverkehr Vorstellung Ersatzkonzept

Mehr

Linien RE 1 Hamburg Rostock, RE 83 Kiel Lübeck Lüneburg

Linien RE 1 Hamburg Rostock, RE 83 Kiel Lübeck Lüneburg Linien RE 1 Hamburg Rostock, RE 83 Kiel Lübeck Lüneburg Die Abfahrt der RE 1 von Büchen Richtung Hamburg ist in Zukunft 10 bis 15 Minuten später als heute, die Ankünfte in Büchen sind etwa 5 bis 10 Minuten

Mehr

Bahnverkehr Berlin 2006. Pressekonferenz 6. Juli 2005

Bahnverkehr Berlin 2006. Pressekonferenz 6. Juli 2005 Bahnverkehr Berlin 26 Pressekonferenz 6. Juli 25 Bahnkonzept Berlin stellt die Weichen für mehr Mobilität Der Bund, das Land Berlin und die Deutsche Bahn haben Anfang der Neunzigerjahre ein richtungweisendes

Mehr

Presse-Information. Gleisbau im Juli: U-Bahn in der Eschersheimer unterbrochen. 22. Juni 2017

Presse-Information. Gleisbau im Juli: U-Bahn in der Eschersheimer unterbrochen. 22. Juni 2017 Presse-Information 22. Juni 2017 Gleisbau im Juli: U-Bahn in der Eschersheimer unterbrochen - Baustelle bitte möglichst großräumig mit Bus und Bahn umfahren Vom 1. bis 30. Juli 2017 wird die so genannte

Mehr

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg

Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Regional- und S-Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg September 2013 Bilder: VBB Stand: 31. Oktober 2013 Zuverlässigkeit Regionalverkehr (Verkehrsunternehmen: DB Regio,

Mehr

Die 4. Bundesweite Tagung der Fahrgastbeiräte Berlin & Potsdam, September 2018 ALLE INFORMATIONEN FÜR TAGUNGSTEILNEHMER AUF EINEN BLICK

Die 4. Bundesweite Tagung der Fahrgastbeiräte Berlin & Potsdam, September 2018 ALLE INFORMATIONEN FÜR TAGUNGSTEILNEHMER AUF EINEN BLICK , ALLE INFORMATIONEN FÜR TAGUNGSTEILNEHMER AUF EINEN BLICK Vorwort Sehr geehrte Fahrgastbeirats-Vertreter, die S-Bahn Berlin und ihr Kundenbeirat freuen sich, das mittlerweile vierte bundesweite Treffen

Mehr

RB37. Uelzen > Soltau > Bremen. Montag bis Freitag

RB37. Uelzen > Soltau > Bremen. Montag bis Freitag RB37 Montag bis Freitag Uelzen > Soltau > Bremen Mo bis Fr [feiertags wie So] *Die IC-Züge zwischen Bremen und Emden/Norddeich sind für Fahrscheine des Nahverkehrs freigegeben. In jedem erixx finden Sie

Mehr

Flinkster als Teil des ÖPNV

Flinkster als Teil des ÖPNV Flinkster als Teil des ÖPNV IVS Sympositium 2012 CarSharing Rolf Lübke Stuttgart 26.09.2012 Fuhrparkgruppe Internationaler Mobilitätsdienstleister als Teil der Bahn Fuhrparkgruppe DB FuhrparkService DB

Mehr

: Ab München 10 Min. früher

: Ab München 10 Min. früher München Mittenwald Innsbruck DB-Kursbuchstrecke 960 ÖBB-Kursbuchstrecke 410 10.7. 16.7.2010 (Bauphase 1) Schienenersatzverkehr (SEV) Garmisch-P. Seefeld in Tirol 17.7. 8.8.2010 (Bauphase 2) Schienenersatzverkehr

Mehr

Verkehrsdrehscheibe Düsseldorf. Düsseldorf, November 2018 VERKEHR. Landeshauptstadt Düsseldorf

Verkehrsdrehscheibe Düsseldorf. Düsseldorf, November 2018 VERKEHR. Landeshauptstadt Düsseldorf Verkehrsdrehscheibe Düsseldorf Düsseldorf, November 2018 VERKEHR Landeshauptstadt Düsseldorf Verkehrsdrehscheibe Fernverkehrsbahnhöfe: Düsseldorf Hbf Düsseldorf Flughafen Wichtige Linien ICE 10 ICE 41

Mehr

Eigene Gleise für die S6 Projektziele und verkehrlicher Nutzen. DB Netz AG Großprojekte Mitte Mai 2017

Eigene Gleise für die S6 Projektziele und verkehrlicher Nutzen. DB Netz AG Großprojekte Mitte Mai 2017 Foto: Deutsche Bahn AG / Lothar Mantel Eigene Gleise für die S6 Projektziele und verkehrlicher Nutzen Foto: Deutsche Bahn AG / Jürgen Hörstel Für einen besseren Personennahverkehr: Eigene Gleise für die

Mehr

Fragen und Antworten zum Streckennetz Gäu- und Murrbahn

Fragen und Antworten zum Streckennetz Gäu- und Murrbahn MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLEN Anhang 1 Fragen und Antworten zum Streckennetz Gäu- und Murrbahn 1. Was ist neu zum Fahrplanwechsel? Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember und damit ein ganzes

Mehr

Eisenbahn in Stolberg

Eisenbahn in Stolberg Eisenbahn in Stolberg 113 266 beim Halt in Stolberg Hbf, Mai 1995. 2016 Ein Kalender mit 13 Fotografien von Roland Keller Am Bahnübergang Eisenbahnstraße befand sich bis Anfang der 80er Jahre der Schrankenposten

Mehr

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen

Reisehinweise. 68. Landeskongress in Göttingen Reisehinweise 68. Landeskongress in Göttingen Vorwort Liebe JuLis, liebe Gäste des 68. Landeskongresses in Göttingen, mit den folgenden Hinweisen wollen wir euch die An- und Abreise sowie die Fahrten zwischen

Mehr

Arbeitskreise ÖPNV / Stadtbahn Nord S41 Offenau und Gundelsheim

Arbeitskreise ÖPNV / Stadtbahn Nord S41 Offenau und Gundelsheim Informationsveranstaltung zu ÖPNV / S41 Kulturforum Saline / Offenau am 10. März 2016 Arbeitskreise ÖPNV / Stadtbahn Nord S41 Offenau und Gundelsheim (Stand 08.03.2016) Ausgangssituation vor Einführung

Mehr

Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands

Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands Thüringen Die schnelle Mitte Deutschlands - Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 - Deutsche Bahn AG Torsten Wilson Erfurt l 18.11.2016 Deutsche Bahn AG 02.03.2015 Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit

Mehr

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, (ab 18:00 Uhr) Mo, (1:30 Uhr) Bauinformation.

Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Bruchsal Karlsruhe Hbf Sa, (ab 18:00 Uhr) Mo, (1:30 Uhr) Bauinformation. Umleitung der S3 S-Bahn RheinNeckar Karlsruhe Hbf Sa, 19.02. (ab 18:00 Uhr) Mo, 21.02.2011 (1:30 Uhr) Bauinformation Ersatzbusverkehr Zugausfälle Verehrte Reisende, vom Sa, 19.02. (ab 18:00 Uhr) bis Mo,

Mehr

Eisenbahn in Stolberg

Eisenbahn in Stolberg Eisenbahn in Stolberg Auf der Fahrt von Frankfurt/M. nach Brüssel rast ein ICE 3 durch Stolberg Hbf, 27. Februar 2016 2 0 1 7 Ein Kalender mit 13 Fotografien von Roland Keller Der vom Bf. Stolberg-Altstadt

Mehr

Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss öffentlich. Schienenpersonenverkehr; hier: Informationen zur Residenzbahn und zur Gäubahn

Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss öffentlich. Schienenpersonenverkehr; hier: Informationen zur Residenzbahn und zur Gäubahn Sitzungsvorlage 30/2018 Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss öffentlich am 13.06.2018 in Ebhausen Tagesordnungspunkt 9 zur Berichterstattung Betreff: Schienenpersonenverkehr; hier: Informationen

Mehr

Stuttgart 21 Ausbau oder Rückbau der Schiene?

Stuttgart 21 Ausbau oder Rückbau der Schiene? Sachschlichtung Stuttgart 21 29.10.2010 Stuttgart 21 Ausbau oder Rückbau der Schiene? Boris Palmer Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 Folie 1/50 Rückblick auf die erste Schlichtungsrunde: Ist XXXX Stuttgart

Mehr

Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne

Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne Foto: Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe Foto: Deutsche Bahn AG / Lothar Mantel Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne Inhalt Was wird gebaut und wie ist der Bauablauf? 2 DB Netz AG Großprojekte

Mehr

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Anfragen unter lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Anfragen unter lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich Entgeltliste Instandhaltung gültig ab 01.04.2019 DB Regio AG lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich 1 Aachen Reisezugwagen 80,02 2 Aachen Radsatzbearbeitung (URD) 143,77 3 Berlin-Lichtenberg

Mehr

Ersatzverkehr ab Offenbach-Ost und Kaiserlei

Ersatzverkehr ab Offenbach-Ost und Kaiserlei Gemeinsame Presseinformation von Deutscher Bahn, RMV und Stadtwerken Offenbach, Geschäftsfeld Mobilität, zum Ersatzverkehrskonzept während der Sperrung des Frankfurter S-Bahntunnels vom 25. Juli bis 25.

Mehr

Schienenverkehr in der Region, neues Verkehrskonzept für die Gäubahn Stuttgart Zürich ab Dezember 2017

Schienenverkehr in der Region, neues Verkehrskonzept für die Gäubahn Stuttgart Zürich ab Dezember 2017 R E G I O N A L V E R B A N D N O R D S C H W A R Z W A L D Habermehlstraße 20 75172 Pforzheim Telefon: 07231/14784-0,Telefax: 07231/14784-11 Email: sekretariat@rvnsw.de Internet: www.rvnsw.de MITTEILUNGSVORLAGE

Mehr

Stadt-Umlandbahn-Regensburg - die Gleise sind schon da! Städtedreiecksbahn nach Langquaid Jan Mascheck Pro Städtedreiecksbahn

Stadt-Umlandbahn-Regensburg - die Gleise sind schon da! Städtedreiecksbahn nach Langquaid Jan Mascheck Pro Städtedreiecksbahn Stadt-Umlandbahn-Regensburg - die Gleise sind schon da! Städtedreiecksbahn nach Langquaid 18.3.2017 Jan Mascheck Pro Städtedreiecksbahn Einweihung Bhf. Burglengenfeld 1914 Sonderfahrt nach Burglengenfeld

Mehr

Faktenblatt. DB Regio Nordost - Ausschreibung Netz Elbe-Spree (Januar 2019)

Faktenblatt. DB Regio Nordost - Ausschreibung Netz Elbe-Spree (Januar 2019) DB Regio Nordost - Ausschreibung Netz Elbe-Spree (Januar 2019) Linien Auf den Linien des Loses 2 kommen Zugkonfigurationen mit jeweils 5 Doppelstockwagen mit 550 bzw. 485 Sitzplätzen zum Einsatz. 1. Betriebsstufe

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit Immer mehr Menschen fahren mit dem Fern-Bus. Das kostet

Mehr

Plietsch unterwegs: mit der S 4 wächst die Region weiter zusammen.

Plietsch unterwegs: mit der S 4 wächst die Region weiter zusammen. Plietsch unterwegs: mit der S 4 wächst die Region weiter zusammen. Alle Informationen zur Linie S 4 Richtung Stormarn Die Bahn macht mobil. Mit der S-Bahn Richtung Zukunft. Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einheitliche Regelung für Baden-Württemberg bei der Deutschen Bahn zur Fahrradmitnahme

Einheitliche Regelung für Baden-Württemberg bei der Deutschen Bahn zur Fahrradmitnahme Die Fahrradmitnahme im Nahverkehr wird in Baden-Württemberg einheitlich Einheitliche Regelung für Baden-Württemberg bei der Deutschen Bahn zur Fahrradmitnahme Ab Mai 2017 können im Regionalverkehr in ganz

Mehr

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG

Entgeltliste Instandhaltung gültig ab DB Regio AG Entgeltliste Instandhaltung gültig ab 01.03.2017 DB Regio AG lfd. Nr. Standort / Werkstatt Instandhaltungsbereich 1 Aachen Reisezugwagen 71 2 Aachen Radsatzbearbeitung (URD) 128 3 Berlin-Lichtenberg Reisezugwagen

Mehr

Internationaler Verkehr: «Wir müssen einfacher und transparenter werden»

Internationaler Verkehr: «Wir müssen einfacher und transparenter werden» Internationaler Verkehr: «Wir müssen einfacher und transparenter werden» #Mobilität #Personenverkehr Aufbruch im Nord-Süd-Verkehr, Baustellen im Vertrieb: Armin Weber, Leiter internationaler Personenverkehr,

Mehr

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014 WIEN HAUPTBAHNHOF WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE FAHRZEITEN, MEHR VERBINDUNGEN, BEQUEMES UMSTEIGEN WIEN HAUPTBAHNHOF/WIEN MEIDLING KÜRZERE

Mehr

ICE Forum Suhl VDE 8 Strecke Nürnberg - Berlin. DB Netz AG Mike Flügel I.NGW(S) Suhl

ICE Forum Suhl VDE 8 Strecke Nürnberg - Berlin. DB Netz AG Mike Flügel I.NGW(S) Suhl ICE Forum Suhl VDE 8 Strecke Nürnberg - Berlin DB Netz AG Mike Flügel I.NGW(S) Suhl 31.05.2017 Das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 Nürnberg Berlin ist das bedeutendste Eisenbahn-Infrastrukturprojekt

Mehr

Nahverkehrsforum Ostalbkreis Nächster Halt: Schiene! Ausstieg in Fahrtrichtung Zukunft am 10. November 2012

Nahverkehrsforum Ostalbkreis Nächster Halt: Schiene! Ausstieg in Fahrtrichtung Zukunft am 10. November 2012 Nahverkehrsforum Ostalbkreis Nächster Halt: Schiene! Ausstieg in Fahrtrichtung Zukunft am 10. November 2012 Dipl.-Ing. Dirk Seidemann stv. Verbandsdirketor Gliederung Ausgangslage und Rahmenbedingungen

Mehr