508 DaF Mittelstufe IV. Dieser Kurs zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung. des Goethe-Instituts e.v.

Ähnliche Dokumente
Englisch 511 Englisch Grundstufe I. Kurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse. Beginn: Mittwoch, , 18:45-20:15 Uhr. Ort: VHS, Raum 201

506 DaF Mittelstufe I (B1) Vorbereitungskurs auf die B1-Prüfung (GER)

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v.

508 DaF Mittelstufe IV. Kurs (II) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung (C1) des Goethe-Instituts e.v.

Einbürgerungstest. 507 DaF Mittelstufe III. Vorbereitungskurs. auf die B2-Prüfung (GER)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Kursprogramm 2017 Sprachen

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Norbert Hansen. Kurs-Nr Norbert Hansen. VHS, Raum 205. VHS, Raum 205

VHS, Raum 203. Kurs-Nr Elke Wojke. VHS, Raum 203. Kurs-Nr Almut Trenkenschuh. VHS, Raum 205. VHS, Raum 205

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Kursprogramm 2016 Sprachen

Allgemeine Konditionen der Sprachkurse

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Tutorial für Studierende

DEUTSCH-TEST FÜR ZUWANDERER. Sprachen. Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Die großen 5 des Deutschunterrichts: Wann? Was? Warum? Wer? Wie?

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

Kurs-Nr Elke Wojke. VHS, Raum , UStd. pro Modul Lehrbuch wird bei Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. maximal 20 Teilnehmer/innen

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

Runder Tisch Asyl. Integration in Arbeit

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Sprachen. 18 Doppelstunden

Warum C1 keine Lösung ist

Deutsch als Zweitsprache

Kursprogramm 2017 Sprachen

Zur Vorbereitung auf die ÖSD-PrüferInnenausbildung

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

Language Portfolio. Portfolio Langues. Sprachenportfolio. Portfolio linguistico

Konzeptbezeichnung: Binnendifferenzierung in der Berufsschule im Fach Englisch am bwv

Kanton St.Gallen Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs. Deutsch als Zweitsprache

Einfach Sprachen lernen.

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

Workload: 150 h ECTS Punkte: 5

Orientierungshilfen. Name Sprachen Inhalt Niveau

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SCHULE FÜR ERWACHSENE 26

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

SCHULE FÜR ERWACHSENE 10

Wie kann ich ein Deutschsprachniveau einschätzen?

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

FREMDSPRACHENANGEBOT SS 2019

Englisch, Spanisch & Deutsch. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Deutsch als Fremdsprache

Sollten Sie in dem ausgewählten Kurs unter- oder überfordert sein, ist ein Wechsel in einen anderen Kurs ohne weiteres möglich.

Italienisch- Sprachkurse

SPRACHKURSE 34 ENGLISCH A1

SPRACHKURSE SPRACHEN INSTITUT AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG E. V. Februar/März S* - Seminargebäude (Universitätsstraße) - 1

Welcome Centre. Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale WissenschaftlerInnen und deren PartnerInnen. Sommersemester 2019

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Wintersemester 2010 / 11

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U102D06

Lehrwerk: Arabisch, die Sprache das Dhad. Ein Lehrwerk für Anfänger. Samir Matar Verlag, ca. 17

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Sommer Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Anhang zur Studie. DEUTSCH als Fremdsprache Das methodisch-didaktische Konzept der Mitarbeiter-Seminare

Allgemeine Kursübersicht

Türkisch kurz & kompakt A1. Arabisch kurz & kompakt A1. Portugiesisch kurz & kompakt A1. Englisch A1 Grundstufe 1. Von Arabisch bis Ungarisch

einfach gut telc E94F1D59D4B065935B405FDE5F95ED75 Einfach Gut Telc 1 / 6

Level 1 German, 2014

SPRACHEN. Ansprechpartner: Dr. Robert Küppers Tel.: (02133)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Kursprogramm 2018/19

Deutsch als Fremdsprache

Internationale Prüfungen im Bereich DaF

Selbsteinschätzungsbogen Fremdsprachen

FREMDSPRACHENANGEBOT WS 2018/19

Franzosisch Lernen Buch

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Lern, dass du deinen Kurs bestimmst. Sprachkurse im WIFI Vöcklabruck

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

Italienisch- Sprachkurse

Sprachen und Verständigung Arnstorf

DEUTSCH & INTEGRATION

Spanisch & Deutsch Erwachsene. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation

Lern dich weiter. Sprachkurse 2017/18. WIFI Gmunden, WIFI Bad Ischl und WIFI Vöcklabruck

WORKSHOP. Sprachstipendien für Schüler/-innen Sprachprüfung + Vorbereitungskurs

Semesterstart. im Oktober 2016 im Puls 5, Hardturmstrasse 11, Zürich. Kursangebot Herbstsemester Sprachen. Meine Bildungswelt.

JAHRESARBEITSPLAN FÜR DIE KLASSE 2A DES SPRACHENGYMNASIUMS MARCELLINE IN BOZEN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018

MCI LANGUAGE CENTER MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK

Kursbücher Sprachenzentrum / Semesterkurse Frühjahr 2019 Course books Language Center / Spring courses 2019

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05

französischen Kulturinstitut Wien

Tabelle 2 - Gemeinsame Referenzniveaus: Raster zur Selbstbeurteilung. Verstehen Sprechen Schreiben C2 bis A1 Hören Lesen. An Gesprächen teilnehmen

Transkript:

5 Leitung: Dr. Roger Böhm Tel. (0 47 21) 73 52-25 Deutsch als Fremdsprache 501 DaF Grundstufe I Integrationskurs für Neuzuwanderer voraussichtlicher Beginn: Dezember 2010 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr (5 UStd.) mittwochs, 10:15-13:30 (4 UStd.), donnertags 8:15-13:30 (6 UStd.) Kosten: 100,00/20 Termine/100 UStd. Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz NEU A1. Lehr- und Arbeitsbuch 1, Teil 1 mit Audio-CD und Im Alltag EXTRA. München: Langenscheidt Verlag. (ISBN: 3-468-47261-9) Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Integrationskurse Beratung, Anmeldung, Einstufung Sprechstunde: (nicht in den Ferien!) mittwochs, 17-18.30 Uhr freitags, 11-12.30 Uhr VHS, Zimmer 102 Frau Angela Pagliara-Lass Deutsch-Test für Zuwanderer DTZ/B1 siehe Seite 35 502 DaF Grundstufe IV Integrationskurs für Neuzuwanderer seit: Montag, 22.03.10, 8:15-12:30 Uhr 4x wöchentlich, montags, dienstags, jeweils 8:15-12:30 Uhr (5 UStd.) mittwochs, 10:15-13:30 (4 UStd.), donnertags 8:15-13:30 (6 UStd.) Kosten: 100,00/20 Termine/100 UStd. Leitung: Eika Fock Lemcke, Ch. u.a. Berliner Platz NEU A1. Lehr- und Arbeitsbuch 1, Teil 1 mit Audio-CD und Im Alltag EXTRA. München: Langenscheidt Verlag. (ISBN: 3-468-47261-9) Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Einbürgerungstest Die VHS der Stadt Cuxhaven ist anerkanntes Testzentrum für die Durchführung von Einbürgerungstests. Testtermine im 2. Halbjahr 2010 sind: Montag, 13. September 2010, 17 Uhr (Anmeldeschluß: Freitag, 20. August 2010) Montag, 13. Dezember 2010, 17 Uhr (Anmeldeschluß: Freitag, 19. November 2010) Die Anmeldung zum Einbürgerungstest erfolgt persönlich in der Geschäftsstelle der VHS (Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven). Die Testgebühr beträgt 25,00. 508 DaF Mittelstufe IV Kurs (I) zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Instituts e.v. Beginn: Donnerstag, 23.09.10, 18-20:30 Uhr 2x wöchentlich, dienstags u. donnerstags Ort: VHS, Raum 002 Kosten: 105,00/14 Termine/42 UStd. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat C1. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN 978-3-12-675834-5) Dieser Kurs zur Vorbereitung auf die Zentrale Mittelstufenprüfung des Goethe-Institut e.v. ist vornehmlich gedacht für Lerner/innen, die bereits die B1-Prüfung in Deutsch als Fremdsprache abgelegt haben und jetzt eine höherwertigere Sprachqualifikation anstreben. Der Kurs eignet sich aber auch für Quereinsteiger/innen (z.b. Au-Pairs) mit guten Grundkenntnissen (mindestens auf B1-Niveau). Die Zentrale Mittelstufenprüfung findet voraussichtlich im Mai/Juni 2011 statt; die Prüfungsgebühr beträgt 175,00. 510 Grundstufe I ohne Vorkenntnisse Beginn: Montag, 13.09.10, 17-18:30 Uhr 1. Lektion 1. Stuttgart: Klett Verlag. 511 Grundstufe II mit Beginn: Mittwoch, 15.09.10, 18:45-20:15 Uhr 1. Lektion 3. Stuttgart: Klett Verlag. 512 Grundstufe II-IV Ferienkurs Beginn: Mittwoch, 12.01.2011, 17:15-19:30 Uhr Fortsetzung: Mittwoch, 19.01.11, 17:15-19:30 Uhr Ende: Mittwoch, 26.01.2011, 17:15-19:30 Uhr Kosten: 22,50/3 Termine/9 UStd. Dieser kurze, aber intensive Kurs, soll Teilnehmern laufender Kurse ermöglichen, gelerntes zu vertiefen und ausgewählte Bereiche der Grammatik noch gründlicher zu üben. Für neue Teilnehmer bietet sich die Gelegenheit, verschüttete Kenntnisse freizulegen und einen entspannten Einstieg in einen Kurs des kommenden Semesters zu finden. TIPS ZU DEN SPRACHKURSEN (1) Verstehen Sprechen Lesen Schreiben Im Mittelpunkt der Sprachkurse der VHS steht der Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, Alltagssituationen in einer Fremdsprache angemessen zu bewältigen. Sie lernen - Gehörtes zu verstehen, - sich mündlich auszudrücken, - Geschriebenes zu lesen und zu verstehen - sich schriftlich auszudrücken, wobei die Fertigkeiten, die für eine Verständigung in der Fremdsprache am wichtigsten sind Gehörtes zu verstehen und sich mündlich mitzuteilen im Vordergrund stehen. Verstehen und Sprechen lernt man, indem man zuhört: der Kursleitererin, den anderen Kursteilnehmern, dem Audiomaterial; indem man selbst fragt oder antwortet und so versucht, Gespräche in der Fremdsprache zu führen. 513 Grundstufe IV mit Beginn: Mittwoch, 15.09.10, 17-18:30 Uhr 1. Lektion 9. Stuttgart: Klett Verlag. 21

514 -VIII Ferienkurs II für Teilnehmer/innen mit Beginn: Dienstag, 11.01.2011, 17:15-19:30 Uhr Fortsetzung: Dienstag, 18.01.11, 17:15-19:30 Uhr Ende: Dienstag, 25.01.2011, 17:15-19:30 Uhr Kosten: 22,50/3 Termine/9 UStd. Dieser kurze, aber intensive Kurs, soll Teilnehmern laufender Kurse ermöglichen, gelerntes zu vertiefen und ausgewählte Bereiche der Grammatik noch gründlicher zu üben. Einstufungstests () Der kostenlose Einstufungstest nimmt ca. 30 Minuten in Anspruch und er folgt in der VHS (Zimmer 106) Montag, 30.08. bis Freitag, 03.09.2010, jeweils 16.30 bis 18.30 Uhr 515 Beginn: Dienstag, 14.09.10, 18:45-20:15 Uhr 1. Lektion 13. Stuttgart: Klett Verlag. 516 II Beginn: Dienstag, 14.09.10, 17-18:30 Uhr 1. Lektion 18. Stuttgart: Klett Verlag. 517 Mittelstufe V Basic Conversation Beginn: Dienstag, 14.09.10, 18:15-19:45 Uhr A Network. Basic Conversation. Lektion 11. München: Langenscheidt. (ISBN 978-3-526-50468-9) This course is intended for students who have completed books 1-3 of the New Cambridge English Course and would like to revise and put into practice what they have learnt. Auffrischkurse Wenn Sie schon einmal bis zu einem relativ hohen Niveau gelernt haben mindestens 4 Jahre oder mehr Schulenglisch ist es in der Regel unsinnig, in einem Kurs das, was Sie noch können, noch einmal lernen zu wollen. Sie wollen vielmehr Ihre verschütteten Kenntnisse und Fertigkeiten (z.b. die mündliche Kommunikationsfähigkeit und das Hörverstehen) auffrischen und reaktivieren und sozusagen wieder in die Sprache reinkommen, weil Sie z.b. das e auf Reisen oder gelegentlich bei der Arbeit brauchen oder Sie Ihren Kindern beim lernen helfen wollen. Mit einem der Auffrischkurse 518-521 liegen Sie genau richtig. Wenn Sie unsicher sind, welches der für Sie richtige Kurs ist, lassen Sie sich in der 2. Anmeldewoche (Montag, 25.01. Freitag, 29.01.2010, 16.30-18.30 Uhr) beraten. 518 Auffrischkurs Mittelstufe Pre-Intermediate I Beginn: Donnerstag, 16.09.10, 18-20:15 Uhr Doff, A. u. Jones, C. 1991. Language in Use. Lektion 1. (Pre-Intermediate (ISBN 3-12-539444-9) 519 -Auffrischkurs Mittelstufe - Pre-Intermediate III Beginn: Donnerstag, 09.09.10, 18:15-20:30 Uhr Leitung: Kim Sennert Doff, A. u. Jones, C. 1991. Language in Use. Lektion 15. (Pre-Intermediate (ISBN 3-12-539444-9) Grundstufe I-VI New Cambridge English Course 1 Mittelstufe I-VI New Cambridge English Course 2 Auffrischkurse Grund- und Mittelstufe Language in Use (Pre-Intermediate, Intermediate) mögliche Prüfungen: VHS-Zertifikat, Wirtschaftsenglisch, Cambridge-Prüfungen (auf Anfrage) 520 -Auffrischkurs Mittelstufe - Intermediate I Beginn: Mittwoch, 08.09.10, 18-20:15 Uhr Leitung: Kim Sennert Doff, A. u. Jones, C. 1991. Language in Use. Lektion 1. (Intermediate (ISBN 3-12-539400-1) 521 Auffrischkurs Mittelstufe Intermediate II Beginn: Mittwoch, 15.09.10, 18:30-20 Uhr A Doff, A. u. Jones, C. 1991. Language in Use. Lektion 6. (Intermediate (ISBN 3-12-539400-1) Dieser Auffrischkurs auf Intermediate -Niveau baut auf den Pre-Intermediate Refresherkursen auf. Lektüre- und Konversationskurse 522 Mittelstufe: Conversation Beginn: Montag, 13.09.10, 18:30-20 Uhr A Kosten: 55,00/10 Termine/20 UStd. In Conversation. Lektion 7. Stuttgart: Klett Verlag. (ISBN: 978-3-12-501555-5) This course is suitable for students who have a command of basic English which they would like to revise and put into practice. The course covers topics that are both relevant and interesting to students at an intermediate level. 523 Mittelstufe: Advanced Intermediate Reading Beginn: Montag, 20.09.10, 18-19:30 Uhr Kosten: 50,00/10 Termine/20 UStd. Leitung: Margaret Warnke Gaskell, Elizabeth. North and South. Ch. 10 (Penguin Readers Level 6). Pearson Education Ltd. (ISBN 978-1- 4058-6781-8). This course is suitable for people who have a solid command of basic English and would like to read English literature. The guided readers used for the course have a basic vocabulary of about 3000 words and provide the ideal stepping-stone to enjoying examples of good English literature. VHS-Telefon: (0 47 21) 73 52-0 22 BU EV WE Bildungsurlaub Einzelveranstaltung Wochenendseminar Sprachen 5

524 Oberstufe: Advanced Reading Arbeitskreis Beginn: Mittwoch, 15.09.10, 8:30-10 Uhr Kosten: 20,00/12 Termine/20 UStd. Oscar Wilde. The Picture of Dorian Gray. (UB 9019). Stuttgart: Reclam. (ISBN 978-3-15-009019-0) TIPS ZU DEN SPRACHKURSEN (2) Welcher Kurs ist der richtige für mich? Wenn Sie im letzten Semester keinen VHS- Sprachkurs besucht haben, schreiben Sie sich nicht blind in den nächstbesten Kurs ein. Lassen Sie sich beraten damit Sie den Kurs finden, der Ihren Fähigkeiten und Erwartungen entspricht. Wenn Sie schon Vorkenntnisse in der zu erlernenden Fremdsprache haben, besuchen Sie nicht einen Kurs, in dem gelernt wird, was Sie schon können. Sie langweilen sich und entmutigen sogar die anderen Kursteilnehmer. Nutzen Sie deshalb, wenn Sie Vorkenntnisse besitzen und im letzten Semester keinen VHS-Sprachkurs besucht haben, die zu Semesterbeginn von der VHS angebotenen Einstufungstests () und die Kurswahlberatung. Wechseln Sie auch während des Semesters, wenn Sie merken, daß Sie im falschen Kurs sitzen. Sie finden sicher noch einen passenderen. Ihr/e Kursleiter/in oder der zuständige sleiter beraten Sie gerne. für Schule und Beruf 525 Office English WE Wochenendseminar Beginn: Freitag, 29.10.10, 18-21 Uhr Ende: Samstag, 30.10.10, 10-14:30 Uhr Kosten: 37,50/2 Termine/10 UStd. (inkl. 5,00 für Unterrichtsmaterial) Leitung: Phil Craig Unterrichtsmterial wird von der VHS Do you need English for your job? Would you like to brush up your office English and feel more confident? Do you want to make those tricky telephone calls or emails knowing that you haven t made any mistakes? If so then this could be the right course for you. This is an intensive version of the Wednesday evening course and will cover the basics of telephoning and emailing. By the end of the course you will be able to make most simple calls or send basic emails in English with confidence. Participants should have a basic level of English enough to understand instructions. Students will learn basic phrases to use in different situations and practice them through roleplaying. Various teaching materials will be used. Tauschbörse für Unterrichtsideen In dieser Veranstaltung, die für VHS-Kursleiter/ innen des s Sprachen gedacht ist, werden bewährte Unterrichtsaktivitäten vor Wer eigene Ideen präsentieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Samstag, 06.10.2010, 9:30-13 Uhr Leitung: Sabine McColgan Ort: Volkshochschule Bremerhaven Gebühr: 8,00 (inkl. 2,00 für Material) Anmeldung: Susanne Weis Tel.: 0471-590-4747 Volkshochschule Bremerhaven Lloydstrasse 15 27568 Bremerhaven Französisch 531 Französisch für die Reise Grundstufe I WE Kompaktkurs für Teilnehmer/ innen ohne Vorkenntnisse Beginn: Freitag, 12.11.10, 18-20:30 Uhr Fortsetzung: Samstag, 13.11.10, 11-17:30 Uhr Ende: Sonntag, 14.11.10, 11-17:30 Uhr Kosten: 60,00/3 Termine/21 UStd. Unterrichtsmaterial wird von der VHS Dieser Kurs und ebenso der 2 Wochen später beginnende Fortsetzungskurs können z.b. als sinnvolle Vorbereitung auf die Osterferien 2011 geplante circa 12-tägige Frankreichreise (u.a. Burgund, Loire, Bretagne, Normandie, Paris, Reims) des Partnerschaftskommitees Cuxhaven-Vannes genutzt werden. Die Reise wird von der Kursleiterin begleitet. VHS-Tel.: (0 47 21) 73 52-0 VHS-Fax: (0 47 21) 73 52-30 532 Französisch für die Reise Grundstufe II WE Kompaktkurs für Teilnehmer/ innen mit Vorkenntnissen (Grundstufe I) Beginn: Freitag, 26.11.10, 18-20:30 Uhr Fortsetzung: Samstag, 27.11.10, 11-17:30 Uhr Ende: Sonntag, 28.11.10, 11-17:30 Uhr Kosten: 60,00/3 Termine/21 UStd. Unterrichtsmaterial wird von der VHS Kursinhalt siehe Kurs Nr. 531. 533 Französisch Beginn: Freitag, 17.09.10, 16:30-18 Uhr Pont Neuf En Route. Entracte 2/ Lektion 9. Stuttgart: Klett Verlag. 534 Französisch Beginn: Donnerstag, 16.09.10, 19:30-21 Uhr Pont Neuf En Route. Lektion 11. Stuttgart: Klett Verlag. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. 535 Französisch Mittelstufe IV Beginn: Mittwoch, 08.09.10, 16:15-17:45 Uhr Ce cours vous permettra d approfondir vos connaissances de la langue française; au programme: révisions des structures difficiles, lectures, conversation et jeux. Französisch Grundstufe I-IV Pont Neuf 1 Französisch Mittelstufe I-IV Pont Neuf 2, A bientôt 2 Französisch Auffrischkurse Grund- und Mittelstufe Couleurs de France mögliche Prüfung: VHS-Zertifikat Französisch (auf Anfrage) 536 Französisch Oberstufe IV Cours de lecture Beginn: Mittwoch, 08.09.10, 18-19:30 Uhr Contes et exercices de toutes sortes. 23

24 537 Französisch Oberstufe V BU EV WE Bildungsurlaub La joie de lire Beginn: Dienstag, 07.09.10, 8:30-10 Uhr On fera la connaissance de plusieurs auteurs et discutera également quelques sujets actuels. Spanisch 539 Spanisch Grundstufe I Beginn: Dienstag, 07.09.10, 19-20:30 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 1. 540 Spanisch rapido Grundstufe I Schnell kurs für Teilnehmer/innen mit Beginn: Mittwoch, 08.09.10, 9:15-10:45 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 1-4. Kurs für schnelle und lerngewohnte Teilnehmer/ innen mit im Spanischen (und/oder anderen romanischen Sprachen). Der Kurs erfordert regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit. 541 Spanisch für den Urlaub WE Kompaktkurs (Grundstufe I) für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse Beginn: Samstag, 04.12.10, 11-18 Uhr A Kosten: 22,00/1 Termin/8 UStd. Unterrichtsmaterial wird von der VHS Wir lernen notwendige Redewendungen, etwas Grammatik und üben die Aussprache. Danach sind Sie herzlich zum Probieren von spanischen entremeses (Vorspeisen) eingeladen. Bitte bringen Sie Getränke mit. Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, wenn Ihr Kurs wegen der Unterbringung von Realschulklassen im VHS-Gebäude nicht in dem gewohnten Unterrichtsraum stattfindet. Einzelveranstaltung Wochenendseminar Spanisch Grundstufe I-VI El Nuevo Curso 1 Spanisch Mittelstufe I-VI Caminos 2 Curso de repetición mögliche Prüfung: VHS-Zertifikat Spanisch (auf Anfrage) 542 Spanisch kompakt Grundstufe II WE Kurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Beginn: Freitag, 24.09.10, 18-20:30 Uhr Fortsetzung: Samstag, 25.09.10, 11-17:30 Uhr Ende: Sonntag, 26.09.10, 11-17:30 Uhr Kosten: 59,00/3 Termine/21 UStd. TIPS ZU DEN SPRACHKURSEN (3) Sie lernen in einer Gruppe und nicht für sich allein im stillen Kämmerlein Nutzen Sie dies und nehmen Sie Kontakt zu den anderen Teilnehmern auf. Wenn man sich kennt, spricht und lernt man leichter miteinander. Um dieses Lernen in der Gruppe zu fördern, wird ihr/e Kursleiterin manchmal Aktivitäten vorschlagen, die Ihnen vielleicht als unnütze Spielerei oder Zeitverschwendung vorkommen: Sie sollen bestimmte Rollen übernehmen, sich vorstellen, das oder jenes passiere gerade und entsprechend reagieren. Und dies sollen Sie vielleicht in einer kleinen Gruppe oder mit dem Nachbarn üben. Aufgeschlossenheit gegenüber solchen Übungsformen ist Ihrem Lernen förderlich: dann haben Sie nämlich die Chance, durch Handeln zu lernen. 543 Spanisch Grundstufe II Beginn: Dienstag, 14.09.10, 10:30-12 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 3. 544 Spanisch Grundstufe II Beginn: Donnerstag, 09.09.10, 19-20:30 Uhr Kosten: 50,00/10 Termine/20 UStd. El Nuevo Curso 1. Lektion 4. 545 Spanisch Grundstufe III Beginn: Mittwoch, 15.09.10, 19-20:30 Uhr Kosten: 49,50/9 Termine/18 UStd. El Nuevo Curso 1. Lektion 5. 546 Spanisch Grundstufe IV Beginn: Montag, 06.09.10, 19-20:30 Uhr El Nuevo Curso 1. Lektion 8. 547 Spanisch Beginn: Dienstag, 14.09.10, 19-20:30 Uhr Kosten: 49,50/9 Termine/18 UStd. El Nuevo Curso 1. Lektion 11. München: Langenscheidt Verlag. (ISBN 978-3- 548 Spanisch I Beginn: Mittwoch, 15.09.10, 18-19:30 Uhr eñe A2. Lektion 3. München: Hueber Verlag. (ISBN 3-19-004220-3) 549 Un domingo con juegos WE Kurs für Fortgeschrittene Mittelstufe I Beginn: Sonntag, 07.11.10, 11-17:45 Uhr Kosten: 23,00/1 Termin/8 UStd. (inkl. 1,00 für Unterrichtsmaterial) Abwechslungsreiche Gesellschaftsspiele auf Spanisch, mit gemeinsamen spanischen Snacks, die von der Dozentin besorgt werden. Snackkosten pro Person ca. 5,00 (die bei der Dozentin zu entrichten sind). 550 Spanisch Mittelstufe IV Auffrisch- und Wiederholungskurs Beginn: Montag, 06.09.10, 18:30-20 Uhr Leitung: Carmela Steinkampf El Nuevo Curso 2. Lektion 12. München: Langenscheidt Verlag. Sprachen 5

551 Spanisch Oberstufe II Curso de repetición Beginn: Dienstag, 07.09.10, 18:30-20 Uhr Kosten: 55,50/12 Termine/24 UStd. (inkl. 1,50 für Unterrichtsmaterial) Leitung: Carmela Steinkampf leichte Lektüre (wird gestellt) Portugiesisch 552 Domingo sentimental con cancões WE Beginn: Sonntag, 21.11.10, 11-17 Uhr Kosten: 22,00/1 Termin/8 UStd. Dieser Kurs ist für Leute mit Freude an portugiesischer/ brasilianischer Musik gedacht, die auch in etwa die Texte verstehen möchten. Geringe Kenntnisse des Portugiesischen und/oder Grundkenntnisse im Spanischen wären von Vorteil. 553 Portugiesisches Wochenende WE Grundstufe I Beginn: Freitag, 17.09.10, 18-20:30 Uhr Fortsetzung: Samstag, 18.09.10 11-17:30 Uhr Ende: Sonntag, 19.09.10, 11-17:30 Uhr Kosten: 59,00/3 Termine/21 UStd. Anmeldung bis zum 07.09.2010. Italienisch 554 Italienisch für die Reise WE Grundstufe I Beginn: Freitag, 03.12.10, 18-20:30 Uhr Fortsetzung: Samstag, 04.12.10 11-17:30 Uhr Ende: Sonntag, 05.12.10, 11-17:30 Uhr Kosten: 57,75/3 Termine/21 UStd. Anmeldung bis zum 23.11.2010. 555 Italienisch Grundstufe IV Beginn: Dienstag, 07.09.10, 18:30-20 Uhr Ort: VHS, Raum 204 Allora, andiamo 2. Lektion 2. München: Langenscheidt. (ISBN: 978-3-468-48311-0) 556 Italienisch Musica è vita Leichter lernen mit Liedern Beginn: Montag, 13.09.10, 18-19:30 Uhr Kosten: 52,00/8 Termine/16 UStd. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, wenn Ihr Kurs wegen der Unterbringung von Realschulklassen im VHS-Gebäude nicht in dem gewohnten Unterrichtsraum stattfindet. 557 Italienisch Mittelstufe I Beginn: Donnerstag, 09.09.10, 18:30-20 Uhr Kosten: 84,00/12 Termine/24 UStd. Allora, andiamo 3. Lektion 1. München: Langenscheidt. (ISBN: 978-3-468-48321-9) 558 Italienisch Oberstufe III Beginn: Mittwoch, 08.09.10, 18:45-20:15 Uhr Kosten: 74,00/12 Termine/24 UStd. Unterrichtsmaterial wird von der VHS Polnisch 560 Polnisch Grundstufe I Beginn: Montag, 20.09.10, 18:30-20 Uhr Kosten: 78,00/12 Termine/24 UStd. Leitung: Katarzyna Geldner Malota, Danuta. Witam!. Lektion 1. München: Hueber Verlag. (ISBN 3-19- 005369-3) Machen Sie bei unserem Schnupperkurs mit! Der Sprachkurs gibt Ihnen einen Einblick in die Aussprache und den Aufbau der Sprache und bereitet Sie mit einfachen sprachlichen Mitteln auf touristische Alltagssituationen vor. Daneben finden Sie auch praktische Hinweise und Tips zu Land und Leuten. Sprachenlernen nach dem Europäischen Referenzrahmen Der sog. Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) wurde vom Europarat entwickelt, um Sprachkompetenz europaweit messbar und vergleichbar zu machen. Er beschreibt die Fertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben und orientiert sich an typischen Kommunikationssituationen in Alltag und Beruf. Alle gängigen Sprachlehrbücher sowie die Sprachprüfungen der VHS berücksichtigen die Niveaustufen des GER. Niveaustufen B1 B2 C1 C2 Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessensgebiete äußern. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Zertifikat Deutsch (Goethe-Institut, TELC) Zertifikat (TELC) Business English Certificate Preliminary BEC P (Universität Cambridge) Kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern möglich ist. Kann sich in einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt erklären... Zertifikat Deutsch für den Beruf Zertifikat Wirtschaft (TELC) First Certificate in English Business English Certificate Vantage (BEC V) Prüfungen (Auszug) Kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, auch längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Kann sich beinahe mühelos spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter nach Worten suchen zu müssen. Kann sich klar und strukturiert zu komplexen Sachverhalten äußern oder etwas ausführlich beschreiben oder berichten. Zentrale Mittelstufenprüfung Certificate in Advanced English (CAE) (Universität Cambridge) Kann nahezu alles, was sie/er liest oder hört, mühelos verstehen. Kann Sachverhalte und Argumente aus verschiedenen schriftlichen und mündlichen Quellen wiedergeben und in einer kohärenten Darstellung zusammenfassen. Kann sich spontan, sehr fließend und differenziert ausdrücken und auch bei komplizierten Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen deutlich machen. Großes Deutsches Sprachdiplom Certificate of Proficiency in English (CPE) (Universität Cambridge) 25