SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 03a/2015 INHALTSVERZEICHNIS:

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz. Aus dem Gemeinderat Altersausfahrt.02 Clean-Up-Day.03 Sperrung Fäälacherweg.

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 12a/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

Konzept Selbstverwaltetes Wohnen mit Unterstützung

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Programm von Juli bis September 2017

leben + wohnen in Buttisholz eine Informationsbroschüre der Alterskommission

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Mitteilungen. Gemeinde Scherz. 8a/2014 INHALTSVERZEICHNIS:

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Konzept. Selbstverwaltetes Wohnen mit Unterstützung

Pro Senectute die Fachstelle für Altersfragen

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Oft ändern sich die Lebensumstände im Alter

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Gemeinde Grüningen. Bedürfnisabklärung Wohnen im Alter

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Kommunale / regionale Aufgaben

Willkommen zur Information Wohnen im Alter. Wohnenim Alter / Roland Guntern / 24. Oktober 2016 Seite 1

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute.

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

Ausbildungsangebot 2018

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

Mitteilungen. Gemeinde Scherz 12/2012 INHALTSVERZEICHNIS:

Zu Hause sein und nicht allein. Pro Senectute für Hilfe und Betreuung zu Hause

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Aus dem Gemeinderat Änderung Ausweispapiere.02 Bauamt Lupfig.03 Logo Bibliothek Eigenamt.04 Wohnung zu vermieten.04. Vereine Verschiedenes.

gemeinde fil arth LebensArt{h) im Alter Altersleitbild

Wichtige Nummern und Kontakte für unsere Seniorinnen und Senioren

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

Gemeinde:... Name:... Adresse:...PLZ Ort:...

kostenlose und diskrete Beratung Sozialberatung für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen Kanton Luzern lu.prosenectute.

Region Brugg. Koordinationsstelle Alter Region Brugg. Veranstaltungskalender November 2016 für Seniorinnen und Senioren

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

leben + wohnen in Buttisholz eine Informationsbroschüre rund ums Alter(n)

Pro Senectute die Fachstelle für Altersfragen Beratung für Seniorinnen und Senioren in St.Gallen

Montag Schwimmbad

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Mitteilungsblatt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung und des Bauamts zwischen Weihnachten und Neujahr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am


Hilfen zu Hause. Kanton Solothurn so.prosenectute.ch. Wir unterstützen. im Alltag!

Projekt Versorgungsregion Langzeitpflege und Betreuung Seite 1 von 12 Fragebogen Gemeinden

Information für Spitex- Klienten/innen Pflege und Finanzierung von Spitex- Leistungen 2018

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

ANMELDUNG FÜR DAS ALTERS- UND PFLEGEHEIM HOF HASLACH, 9434 AU

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

ulinarischer alender 2018

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

AUSGABE 1 MAI AUGUST 2018

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf Bundesallee 50, Berlin

Copyright spectrumk. Pflegekurse. Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

1 BERATUNG. Altersfragen. Lebensprobleme. Rechtsfragen. Finanzielle Fragen. Kostgeld. Radio + TV-Gebühren. Todesfall

Integrationsförderung Angebote und Projekte

Kostenlose und diskrete Beratung. Sozialberatung. für Menschen im AHV-Alter, deren Angehörige oder Bezugspersonen. Kanton Luzern. lu.prosenectute.

DÖRFLI - SERVICELEISTUNGEN. für Alterswohnungen

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF

Mitteilungsblatt. Guido und Susanna Eichler für den Umbau des Einfamilienhauses an der Rütelistrasse 4, Parzelle Nr. 543

Schlüsselpersonen in Risch Zusammen eine Brücke bauen!

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ausbildung Jahresprogramm 2017

SCHERZ. GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg Scherz

Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung wünscht allen ein gutes neues Jahr!

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Alterspolitik im Kanton Aargau

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

2. Semester Freitag, 1. März

Mitteilungen der Gemeinde April 2015

Validation - was ist das?

Transkript:

SCHERZ Ausgabe 03/2017 Erscheinungsdatum: 06.02.2017.2017 GEMEINDE SCHERZ Fäälacherweg 158 5246 Scherz 056 464 20 00 gemeindekanzlei@scherz.ch Montag alle Verwaltungszweige 08.00 11.30 15.00 18.00 Dienstag Finanzverwaltung/Kanzlei 08.00 11.30 14.00 16.30 Mittwoch Finanzverwaltung 08.00 11.30 geschlossen Donnerstag Steueramt 08.00 11.30 geschlossen Freitag Finanzverwaltung/Kanzlei 08.00 11.30 14.00 16.30 Aus dem Gemeinderat Altersausfahrt.02 Briefliche Stimmabgabe.02 Kehrichtmarken 17 L.02 Köfferlimarkt Dorffest.03 Papiersammlung.03 Pilzkontrolle.03 Koordinationsstelle Alter.04 Hoher Geburtstag.05 Vereine Luftgewehrschiessen.05 Theatervorstellungen.06 Kulturelles Fotoshow Kastanienbaum.07 Veranstaltungskalender Die nächsten Termine.08 oder nach telefonischer Absprache

AUS DEM GEMEINDERAT ALTERSAUSFAHRT 2017 KURZNEWS Die diesjährige Altersausfahrt findet am Mittwoch, 30. August 2017 statt. Wir bitten die Seniorinnen und Senioren sich bereits heute das Datum vorzumerken. BRIEFLICHE STIMMABGABE DATEN ZUM RESERVIEREN: Kohlenmeiler: 9. 20. Mai 2017 Dorffest: 11.-13. August 2017 Die nächsten Abstimmungen finden am 12. Februar 2017 statt. Es kommt leider immer wieder vor, dass bei der brieflichen Stimmabgabe die Formvorschriften nicht beachtet werden und die Stimmabgabe deshalb ungültig ist. Die Stimmberechtigen werden ersucht, die auf dem Stimmrechtsausweis aufgedruckten Vorschriften zu beachten. Insbesondere ist der Stimmrechtsausweis zu unterschreiben. Bitte die Stimmzettel weder falten noch zerreissen, sie erleichtern dem Wahlbüro so die Auszählarbeiten. Bei Unklarheiten steht die Gemeindekanzlei Scherz, Tel. 056 464 20 00, für Auskünfte gerne zur Verfügung. KEHRICHTMARKEN 17 LITER - REMINDER Aufgrund wachsender Nachfrage zur Entsorgung von kleinen Kehrichtsäcken hat die Gemeinde vor einem Jahr die Abgabe von 17 Liter Marken lanciert. Ein Bündel à 20 Stück kostet Fr. 23.00 und ist im Volg und bei der Gemeinde erhältlich. 2

KÖFFERLIMARKT DORFFEST SCHÄRZ 777 Verkaufst Du Handgemachtes und möchtest am Köfferlimärt mit dabei sein? Der Köfferlimärt findet während dem Dorffest am 12.8.17 von 11-17 Uhr mitten in Scherz statt. Verkauft werden darf, was in einem Koffer Platz hat. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Ende Februar 17. Anmeldungen und weitere Informationen sind auf der Homepage www.scherz777.ch oder bei Nadine Duquenoy erhältlich, unter na.duq@gmx.ch. Wir freuen uns über zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber. PILZKONTROLLEN 2016 Insgesamt wurden von Scherzer Einwohnerinnen und Einwohnern 0.8 kg Pilze (Leistlinge, Riesenschirmlinge, Stäublinge und Stockschwämmchen) zur Kontrolle vorgelegt. Davon waren 0,4 kg giftig, ungeniessbar oder verdorben. ALTPAPIERSAMMLUNG Am Samstag, 25. Februar 2017, wird die nächste Altpapiersammlung durchgeführt. Die Mulde wird bei der GLB stationiert. Das gebündelte Papier soll ab 07.30 Uhr an gut sichtbarer Stelle am Strassenrand bereitgestellt werden. 3

KOORDINATIONSSTELLE ALTER REGION BRUGG Die Koordinationsstelle Alter Region Brugg ist die zentrale Auskunfts- und Anlaufstelle der Region Brugg für alle Altersfragen. Älteren Menschen und ihren Angehörigen steht ein umfangreiches Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung: Hilfe und Pflege nach Spital- und Kuraufenthalt Ambulante Dienste wie Hauspflege, Haushilfedienst, Mahlzeitendienst, Besuchsdienst, Entlastungsdienst, Fahrdienst, Gartendienst, Administrativer Dienst, Steuererklärungsdienst, Notrufsysteme usw. Ferienplätze für pflegebedürftige Personen Demenz- und weitere Erkrankungen, pflegende Angehörige Krisen- und Konfliktsituationen Bezugsmöglichkeiten von Hilfsmitteln wie Hörgeräte, Rollstuhl, Rollator, Treppenlift, Pflegebett usw. Wohnen im Alter wie Alters- und Pflegeheime, Alterswohnungen, Umzug und Wohnungsräumungen usw. Finanzen, Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigung, Krankenkassenprämienverbilligung, finanzielle Unterstützung usw. Testament, Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, Anordnung im Todesfall, Kindes- und Erwachsenenschutz Freizeitgestaltung wie Bildungskurse, Exkursionen, Vorträge, Interessengruppen, Bewegungsangebote, Sportkurse, Sportgruppen, Ferienangebote usw. Selbsthilfegruppen Telefon 056 441 48 48, E-Mail alter@brugg.ch www.alterregionbrugg.ch Neue Adresse: Koordinationsstelle Alter Region Brugg, Neumarkt 1, 5200 Brugg Am Schalter der Gemeindekanzlei liegen jeweils die monatlichen Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren auf. Es sind viele interessante Angebote aufgeführt. Nutzen Sie diese Angebote, der Kalender kann zu den ordentlichen Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. 4

HOHER GEBURTSTAG Am 17. Februar 2017, darf Gasser Kurt, wohnhaft an der Lettenstrasse 37, seinen 75. Geburtstag feiern. Gemeindebehörde und Bevölkerung von Scherz gratulieren herzlich und wünschen dem Jubilaren alles Gute im neuen Lebensjahr. BENÜTZUNGSBEWILLIGUNGEN Der Gemeinderat hat folgende Benützungsbewilligungen erteilt: SKUD Polet Birr Benützung der Turnhalle am 25.03.2017 für Zusammenkunft serbischer Folklorevereine im Kanton Aargau Theatergruppe Scherz Benützung der Turnhalle für die Theatervorstellungen und Proben 2018 am 27./28.01.18, 23.-25.02.18 und 02.-04.03.18 VEREINE EINLADUNG ZUM GRATIS LUFTGEWEHRSCHIESSEN 2017 Am Montag, 13. Februar 2017, ab 19:00 Uhr, führen wir im Schützenhaus Scherz/ Schinznach Bad ein Luftgewehrschiessen für Jugendliche durch. Jugendliche ab 15 Jahren, welche sich für den Jungschützenkurs 2017 interessieren erhalten Infos vom JS-Leiter. Für die Eltern besteht die Möglichkeit sich in der Schützenstube zu verpflegen. Auf Eure Teilnahme freut sich FSG Scherz / Schinznach Bad www.fsgscherzschinznachbad.ch Bei Fragen: Othmar Stöckli 079 489 11 95 5

THEATERVORSTELLUNGEN SCHERZ Die Theatergruppe Scherz freut sich, Sie zur neuen Saison 2017 einzuladen. Mit der Produktion Gülle, Mischt und Schönheitswahn halten wir wiederum ein amüsantes Lustspiel für Sie bereit. Eine unterhaltsame Aufführung ist Ihnen garantiert. Sie haben ab sofort wieder die Möglichkeit, Ihre Plätze telefonisch unter 076 739 06 75 Mo.- Fr. 18.00 20.00 Uhr oder tgscherz.reservation@gmail.com zu reservieren. Vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag, Geniessen Sie die Aufführung und lassen Sie sich durch unsere Küchenmannschaft verwöhnen. Wir von der Theatergruppe Scherz freuen uns bereits heute auf Ihren Besuch und setzen alles daran, Ihnen einen angenehmen Abend zu bereiten. Spieldaten der Theatergruppe in der Turnhalle Scherz Freitag, 24. Februar 2017 ab 18.30 Uhr Türöffnung ab 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr Service mit warmer Küche sowie nach der Theatervorstellung 20.00 Uhr Vorstellungsbeginn Abendvorstellung Samstag, 25. Februar 2017 (mit Tombola) ab 18.30 Uhr Türöffnung ab 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr Service mit warmer Küche sowie nach der Theatervorstellung 20.00 Uhr Vorstellungsbeginn Abendvorstellung Sonntag, 26. Februar 2017 (mit Tombola) Nachmittagsvorstellung ab 12.00 Uhr Türöffnung ab 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr Service mit warmer Küche 14.00 Uhr Vorstellungsbeginn 6

Freitag, 03. März 2017 ab 18.30 Uhr Türöffnung ab 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr Service mit warmer Küche sowie nach der Theatervorstellung 20.00 Uhr Vorstellungsbeginn Abendvorstellung Samstag, 04. März 2017 (mit Tombola) ab 18.30 Uhr Türöffnung ab 18.30 Uhr Service mit warmer Küche sowie nach der Theatervorstellung 20.00 Uhr Vorstellungsbeginn Abendvorstellung KULTURELLES FOTOSHOW IM MEHRZWECKRAUM DES KASTANIENBAUM CHESTENBERG IN DEN 4 JAHRESZEITEN Hanna Lüscher aus Birr hat mit ihrem Fotoapparat die Schönheiten des Chestenbergs über den ganzen Jahresverlauf in Bildern festgehalten. Die stimmungsvollen, einmaligen und überraschenden Bilder, die während ihren Wanderungen über unseren Hausberg mit seiner einzigartigen Flora entstanden sind, zeigt sie allen Interessierten im Gemeinschaftsraum der Siedlung Wohnen für Fortgeschrittene, Kastanienbaum. Donnerstag, 23. Februar 2017, 14 Uhr Der Anlass ist kostenlos, im Anschluss an die Fotoshow gibt es Kaffee und Kuchen. 7

VERANSTALTUNGSKALENDER FEBRUAR / MÄRZ wann was Wo 10. Feb. 2017 WIGA-Grüngutabfuhr 14. Feb. 2017 Mütter-/Väterberatung Schinznach-Bad 20. Febr. 2017 Mütter-/Väterberatung Pfrundhaus Lupfig 20. Febr. 2017 GV Schützengesellschaft Schützenhaus 25. Febr. 2017 Papiersammlung 06. März 2017 Mütter-/Väterberatung Pfrundhaus Lupfig 09. März 2017 GV NAVO Birrfeld 10. März 2017 WIGA-Grüngutabfuhr 14. März 2017 Mütter-/Väterberatung Schinznach-Bad 20. März 2017 Mütter-/Väterberatung Pfrundhaus Lupfig IMPRESSUM Herausgeberin und Redaktion: Gemeinde Scherz, Kontakt: sandra.winkler@scherz.ch, Telefon 056 464 20 00 Redaktionsschluss nächstes Mitteilungsblatt: 16. Februar 2017 8