GemeindeInfo. März Mai 2018

Ähnliche Dokumente
GemeindeInfo DEZ FEB. 2018

Gemeindeinfo 15. Wer wir sind. der Liebenzeller Gemeinschaft Bahlingen. Ausgabe September - November 15

Gemeindeinfo 16. Wer wir sind. der Liebenzeller Gemeinschaft Bahlingen. Ausgabe Juni - August 16

September/November 2017

Gemeindeinfo 16. Wer wir sind. der Liebenzeller Gemeinschaft Bahlingen. Ausgabe März - Mai 16

Gemeindeinfo 16. Wer wir sind. der Liebenzeller Gemeinschaft Bahlingen. Ausgabe Dezember 15 - Februar 16

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Mai & Juni Griesbad im Blick

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Februar DBZ Aktuell

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Donnerstag, 28. September Jahre

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Termine und Mitteilungen Dezember '17 - Januar '18

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

sorge für die seele

Gottes Gnade genügt - 1 -

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Taufsprüche. Gott spricht: Fürchte dich nicht, ich habe Dich befreit, Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst zu mir.

Unsere Klasse ganz links die junge Dame ist unsere Klassenlehrerin

auch die Verwunderung bei ihrem Mitarbeiter aus.

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Dimensionen Tiefer Eine satte Seele Unterwegs?

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Bibelsprüche zur Trauung

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

Abendmahl feiern in der Kleingruppe

Lichterandacht. Lied: Gl. 505, 1-3 Wir sind nur Gast auf Erden

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Menschen sehen vielleicht nichts von dem, was du tust. Der lebendige Christus aber spricht: Ich weiß deine Werke.

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Predigt in Neustadt-Eilvese am 8. Juli Uhr Partnerschaftstag im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

Das aufgehende Licht aus der Höhe

Programm. für das 1. Halbjahr

Dankbar für die Gnade Predigt zu 1 Korinther 1,4-9 (5. So v. d. Passionszeit, )

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

INFO-Brief. Korps Rheineck

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Ich aber und meine Familie, wir wollen dem Herrn dienen. Josua 24,15

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Österliche Bußzeit 2015

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gottesdienst für Januar 2012 (als Wortgottesdienst oder Hl. Messe) TAUFE DES HERRN oder Tauferneuerung (dann sind einige Änderungen notwendig)

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Ein Brief vom Bischof

Presbyterianische Kirche Berlin

Komm, lass uns feiern Die Bibel für Kinder mit Fragen zum Leben

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Philipper 4, 4-7

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Geist Seele Körper. Detox: entgiften, entschlacken oder reinigen des Organismus von schädlichen Stoffen

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

1) Gott sagt: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein." (1. Mose 12,2)

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Leben mit Vertrauen und Dankbarkeit

Stadtkirche Gottesdienste

Johanneskirche Leukershausen

Transkript:

GemeindeInfo März 2018 - Mai 2018

Liebe Leser, 2 Ich packe meinen Koffer und nehme mit immer wieder spielen wir als Familie beim Autofahren oder bei sonstigen Gelegenheiten dieses Spiel. Es ist sehr interessant auf was Kinder beim Packen alles kommen und was aus ihrer Sicht für eine Reise wichtig ist. Aber auch wir als Erwachsene fragen uns hier und da: Was muss ich einpacken? Was muss ich wirklich dabeihaben, wenn ich unterwegs bin? Als ich vor zwei Jahren mit einer kleinen Gruppe für ein paar Tage in London war und nur mit Handgepäck geflogen bin, musste ich mir gut überlegen, was in diesen Tagen unverzichtbar ist. Und man höre und staune: Es ist möglich sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu beschränken. Was muss ich wirklich dabeihaben? Diese Frage stellt sich nicht nur bei einem Kurztrip nach London, sondern auch im Blick auf unser Leben. Und dabei geht es nicht nur darum, welche Möbel, Erinnerungen oder welches Mindestmaß an Allgemeinbildung notwendig sind. Es geht vor allem um die Frage: Welche Wahrheiten, welche Lebenssätze prägen und begleiten mich? Denn Fragen gibt es genug: Wer bin ich? Was ist der Sinn meines Lebens? Auf was kommt es letztendlich an? Aber auch die ganz alltäglichen Fragen stellen sich unvermittelt: Wie kann ich meinen Alltag bewältigen? Wie kann ich den Berg bezwingen, der sich vor mir auftürmt? Für unsere Lebensreise brauchen wir Worte des Lebens, von dem, der das Leben ist und schenkt von Gott selbst. Anfang des Jahres ist mir das Buch Bordgepäck - 366 Bibeltexte die man wirklich kennen sollte in meinem Bücherregal aufgefallen. Einige zentrale Bibeltexte werden hier aufgegriffen und kurz erläutert, damit sie zu einem Art geistlichen Bordgepäck werden. Ich packe meinen Koffer und nehme mit. Ganz klar jeder packt seinen Koffer anders. Für mich sind das ermutigende Worte wie Des Herrn Rat ist wunderbar und er führt es herrlich hinaus (Jesaja 28,29) oder

Wenn ich dich anrufe so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft (Psalm 138,3). Daher die Frage an dich: Was packst du in dein geistliches Bordgepäck ein? Welche Verse, welche Erzählungen, welche biblischen Wahrheiten könnten für dich zu lebensbegleitenden Worten werden, die du dir immer wieder vergegenwärtigen kannst und die dir Orientierung und Zuspruch schenken?das Bordgepäck in England war letztlich mitentscheidend, dass es eine gute Reise geworden ist. Ähnlich kann es auch mit deinem Bordgepäck sein! In diesem Sinne - viel Freude beim Packen! Daniel Keller, Gemeinschaftspastor LGV-Bezirk Freiburg. Sonstige regelmäßige Treffen Gebetskreis Montag 20:00 Uhr bei Familie Adler, Kreuzstr. 6, Kontakt: Elke Adler, Tel.: 07663 940250 Spielegruppe 0-3jährige und Eltern Dienstags, 09:30 Uhr, Gemeindesaal, Kontakt: Antje Lomp, Tel.: 07663 4097020 EC-Jugendarbeit Jugendbund Montags 20:00 Uhr Hannah Breisacher Tel.: 0157 55960676 Treff Mittwochs 19:30 Uhr Johanna Gerber Tel.: 0174 5912017 Große Mädchenjungschar Montags 18:00 Uhr Rahel Schillinger Tel.: 0176 4325291 Große Bubenjungschar Mittwochs 18:00 Uhr Julius Holderer Tel.: 0172 1049005 Kleine Bubenjungschar Dienstags 17:30 Uhr Benjamin Breisacher Tel.: 0152 06308319 Kleine Mädchenjungschar Donnerstags 17:30 Uhr Rebecca Heil Tel.: 07663 7520426 Mini-Jungschar Freitags 17:00 Uhr Hanna Breisacher Tel.: 0157 55960676 3

Predigtdienstplan für März bis Mai 2018 Gottesdienst 04.03. 17:00 Daniel Keller 11.03. 11:00 Benjamin Binder 18.03. 17:00 Daniel Keller 25.03. 11:00 Andreas Flubacher (mit Mittagessen) 30.03. 17:00 Daniel Keller (Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl) 01.04. 17:00 Daniel Keller 08.04. 11:00 Benjamin Binder 15.04. 11:00 Daniel Keller (mit Mittagessen) 22.04. 17:00 Daniel Keller 29.04. 11:00 Friedhelm Geiss 06.05. 11:00 Benjamin Binder 13.05. 11:00 Daniel Keller (mit Mittagessen) 20.05. 17:00 Daniel Keller Bibelgesprächskreis 06.03. 19:30 Daniel Keller 20.03. 19:30 Werner Adler 03.04. 20:00 Gerhard Adler 17.04. 20:00 Daniel Keller 15.05. 20:00 Daniel Keller 29.05. 20:00 Gerhard Adler Frauenstunde 14.03. 15:00 Sr. Erika Leimenstoll 11.04. 15:00 Daniel Keller 16.05. 15:00 Sr. Birgit Graf 4

Termine Bezirk, Region, Verband, EC, Liebenzeller Mission, 15.03. 19:30 Mitgliederversammlung Bahlingen 22.03. 19:30 Bezirksvertreterversammlung Bahlingen 30.03. 17:00 Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl, Bahlingen 01.04. 08:00 Osterfrühstück, Bahlingen 21.04. 14:00 Auszeit für Ladies Wanderung, Bahlingen 24.04. 19:30 GemeindeEntwicklungsAbend, Bahlingen 01.05. 1.Mai-Wanderung Bahlingen 21.05. 10:00 Ökumenischer Gottesdienst auf dem Mühlentag, Bahlingen 21.05. er:füllt LGV Pfingsttreffen, Bad Liebenzell 15.06. 20:00 Auszeit für Ladies Erdbeerfest, Bahlingen 22.07. 17:00 Bezirksgottesdienst mit Verabschiedung Familie Keller in Bahlingen 5

Dobel Freizeit 2018 unter dem Motto Johannes 15,9 aus meiner Sicht: Angekommen, Zimmer bezogen, ausgepackt. Dann ging es ins Foyer zum Kaffee. Kaum sitzen wir, beginnt es auch schon zu schneien. Fast alle der Teilnehmer treffen noch an diesem Abend ein. Das Abendessen, wie die ganze Verpflegung während des Aufenthaltes, ist wie schon gewohnt (gefürchtet :) ), sehr reichlich und schmackhaft. Erste Session der Einstig ins Thema "Gemeinde: Einer für alle, alle für und einen" mit einem "Kennlernspiel" und die Sicht Gottes "was ist Gemeinde". Samstag morgen zweite Einheit. Thema "Wer oder was ist Gemeinde : Feststellung: Gemeinde ist die Summe aller Gemeindemitglieder. Wohlgemerkt aller. Ergo bin auch ich "Gemeinde". Jeder hat seine guten wie schlechten Seiten. Jeder! Ein jedes Mitglied hat seinen Platz und seine Aufgaben. Dieser Platz und diese Aufgaben sind/sollten nicht statisch sein, sondern idealerweise wechseln. Und ohne die Summe jeder einzelnen Mitglieder funktioniert die Gemeinde immer schlechter bis gar nicht mehr. Mittelpunkt einer Gemeinde ist idealerweise Jesus Christus. Mit ihm ist ganz sicher nicht jedes Leid zu verhindern, sind auch nicht alle Probleme zu lösen. Aber er gibt uns das Angebot Probleme anders bzw. differenzierter zu betrachten und mit seiner Begleitung, Hilfestellung, zu lösen oder besser zu überstehen. Sein Angebot dieses Beistandes ist hundertprozentig und immerdar. Ich kann es nicht verdienen, nicht erwirken, es verfällt nicht. Egal was ich tue, wohin ich gehe, Jesus Angebot des Beistandes ist schon da.und hier ist eben auch Gemeinde gefragt: Jedes Mitglied ist auch für alle da. Und alle Gemeindemitglieder helfen idealerweise dem Einzelnen in der Krise. In diesem Punkt stelle zumindest ich fest, ich bin "nur Mensch". Am Sonntag dann Gottesdienst mit Abendmahl und die Frage: "Wo ist die Zeit schon wieder geblieben?" U.T. 6

Lebendigen Adventskalender Wie auch in den letzten Jahren öffnete die Liebenzeller Gemeinschaft im Dezember 2017 zum Lebendigen Adventskalender ihre Türen. Die Räumlichkeiten füllten sich bald mit Leben: Es kamen viele Kinder mit Angehörigen, um die Aufführung der Mini- Jungschar unter der Leitung von Jasmin zu erleben.die Kinder spielten dann die Geschichte vom verlorenen Schaf: Mit viel Begeisterung und Freude zeigten die kleinen Darsteller,wie wichtig dem Hirten -Jesus- jedes einzelne Schaf ist. Er suchte solange, bis die ganze Herde wieder komplett war.umrandet wurde die Aufführung von adventlichen Liedern.- Danach folgten die Gäste gerne der Einladung zum gemütlichen Zusammensein- Es roch verführerisch nach Crepes und geduldig stellten sich alle in die Reihe.Bei einem Glas Früchte-punsch kam dann auch die eine oder andere Unterhaltung zustande Die Gäste fühlten sich sichtlich wohl und erst, als die Crepes alle gegessen waren, machten sie sich wieder auf den Heimweg.Wir sagen ein herzliches Dankeschön dem EC und seinen Minijungschar- Kindern und auch allen anderen Helfern, die diesen Abend ermöglicht haben, wir freuen uns auf nächstes Jahr! Veronika Thiem

Neues L-Team im EC Ende Oktober wurde von den Mitgliedern des EC das neue Leitungsteam gewählt. Das neue L-Team setzt sich aus Jakob Adler als Schriftführer, Benjamin Breisacher als zweiter Vorsitzender, Hanna Breisacher als erster Vorsitzender, Felix Eccardt als Kassierer und Nico Jenny als Jungscharbeauftragter zusammen. Wir wünschen euch ganz viel Kraft und Gottes reichen Segen für eure Aufgaben.Wir als Liebenzeller Gemeinschaft sind gefordert, im Gebet für das neue L-Team einzustehen und sie damit zu unterstützen. Dem alten Team, Tobias Adler, Daniel Gerber, Rebekka Heil, Otto Hoffmann, Katrin Holderer und Fynn Jenny wollen wir DANKE sagen. DANKE, dass ihr euch in der Jugendarbeit engagiert habt. Gott segne euch reich dafür. An- drea Breisacher

Kleiner Adventsmarkt 300 Flammenkuchen, 40kg Brot und viele kreative selbstgemachte Sachen, konnten beim kleinen Adventsmarkt, zu Gunsten des Baufonds verkauft werden. Es kamen insgesamt 850 zusammen und bringen uns damit ein ganz kleines Stückchen unserem Bauvorhaben weiter. Ein ganz herzlichen Dank an alle Helfer, die sich durch Teig machen, backen, basteln, nähen, auf- und abbauen, verkaufen und zubereiten eingebracht haben. Andrea Breisacher

Aktuelles zu unseren Finanzen Über Geld spricht man nicht Nach diesem Motto wird in vielen Beziehungen und Gruppierungen gelebt. Doch letztlich sind Finanzen ein wichtiger Bereich unseres Alltags. Und auch in einer Gemeinde hat vieles mit Geld zu tun. In der Bibel gibt es interessanterweise nur wenige Themen die mehr zur Sprache kommen als der angemessene Umgang mit Einkommen und Besitz. Daher ist es nur naheliegend, dass auch im Gemeindeinfo unsere Finanzen mal zur Sprache kommen. Dies geschieht auch aus aktuellem Anlass: Seit 01. Januar 2018 haben wir als Liebenzeller Gemeinschaft Bahlingen einen deutlich erhöhten monatlichen Spendenbedarf. Seit 16. September 2017 wird Benjamin Binder im Bezirk eingesetzt. Er ist vor allem für die Freiburger EC- Arbeit und die dortige Gemeinde angestellt. Aus diesem Anlass hat der Bezirksleitungskreis den Anteil der Bahlinger und Vörstetter für die Stelle von Daniel Keller geringfügig erhöht, da er durch Benjamin Binder mehr Freiraum für diese beiden Orte bekommen hat. Dazu kommt, dass Benjamin Binder seit Oktober letzten Jahres einmal im Monat bei uns in Bahlingen predigt. Das alles führt zu einem erhöhten monatlichen Bedarf, den der Bezirk seit Januar teilweise auch auf unsere Gemeinde umlegt. Dazu kommt die normale jährliche Gehaltsanpassung am Anfang eines Jahres. Absolut gesehen sind die monatlichen Aufwendungen für unsere Hauptamtlichen seit Januar 2018 um 224,00 EUR auf 2.515,65 EUR gestiegen. Mit unseren monatlichen Eingängen durch Daueraufträge und Opfergaben können wir diese Ausgaben nicht decken. Einmalige Spenden und Opfer über das Jahr verteilt werden auch für die unregelmäßig anfallenden Ausgaben wie Honorare, Anschaffungen, Flyer und Kosten für besondere Veranstaltungen, wie z.b. die KIDZ-Tage, verwendet. Was heißt das nun? Zunächst mal: Vielen Dank für alles was du gibst! Das ist nicht selbstverständlich und eine große Hilfe! Gleichzeitig wäre unsere Frage an dich: Wäre es denkbar, dass du die Gemeinde mit einer regelmäßigen monatlichen 10

Spende unterstützt? Oder wenn du das bereits tust könntest du deinen Dauerauftrag vielleicht erhöhen? Wenn 15 Gemeindeglieder ihren Dauerauftrag um je 15 Euro erhöhen, hätten wir die von 224 EUR/Monat bereits gedeckt. Bislang wurde über Geld nur selten geredet. Wir möchten dieses Thema aber ganz offen und transparent angehen. Gerne sind wir bei Bedarf auch bereit nähere Auskunft zu geben. Claus Breisacher / Hans-Dieter Dangelmaier / Daniela Goldschmidt / Tobias Adler

Hallo ihr Lieben! 12 Seit ungefähr drei Monaten befinde ich mich jetzt in meinem Einsatz in Zentralasien und ich durfte schon eine Menge erleben. Mit der Familie hab ich mich von Anfang an sehr gut verstanden und wurde herzlich aufgenommen. Auch die Arbeit mit ihrer behinderten Tochter Jedida macht mir sehr viel Spaß und ich bin dankbar, dass mir Gott ein Herz für Menschen mit Behinderung geschenkt hat und ich daher gut mit dem Unterricht und der Esstherapie für sie klarkomme. Ansonsten habe ich ein bisschen gebraucht, um hier richtig ankommen zu können, da doch vieles ziemlich anders läuft kulturell und vor allem sprachlich. Die wenigsten Menschen sprechen Englisch und daher hatte ich von Anfang an zweimal in der Woche russisch Unterricht an der asiatischen Hochschule. Mittlerweile verstehe ich immer mehr und kann selbst auch kleinere Gespräche führen, perfekt ist mein russisch aber leider immer noch nicht und ich bin manchmal ein wenig ungeduldig. Auf dem Bild seht ihr mich und meine zwei Mitbewohnerinnen links Aizada und rechts Sabira, die zwei sind Schwester und ich verstehe mich sehr gut mit Ihnen. Da ich hier in einem islamischen Land bin, teilen nur wenige Leute mit mir den christlichen Glauben. Es ist aber so unglaublich wie viele Leute mir Gott zur Seite gestellt hat, vor allem auch Christen und ich freue mich jetzt schon darauf euch davon zu berichten wenn ich wieder nach Hause komme! Ich hoffe euch geht es allen gut und ich schicke euch auf diesem Wege viele liebe Grüße, danke für eure Gebete! Eure Alina

30 Jahre Frauenstunde Mit den Gründungsmitgliedern Annemarie Breisacher und Annegret Gerber, den Schwestern Birgit Graf und Erika Leimenstoll und unserem Gemeinschaftspastor Daniel Keller wurde am 14. Februar 2018 das 30jährige Jubiläum unserer Frauenstunde gefeiert. Annegret Gerber gab einen kurzen Rückblick in die Entstehung und Geschichte der Frauenstunde, Daniel Keller drückte in seinem kurzen Grusswort seine Freude und Dankbarkeit über die nach wie vor segensreiche Arbeit der Frauenstunde aus. Nach einer Andacht von Sr. Birgit Graf wurde wie immer ausgiebig Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Vielen Dank an alle die mit geplant und mit vorbereitet haben! Für die Zukunft der Frauenstunde wünschen wir allen Mitarbeiterinnen viel Weisheit und Gottes Segen. Daniel Keller 14

Gemeinschaftspastor: Daniel Keller, Saarstraße 23 79353 Bahlingen, Tel.: 07663 / 9149949 Mail: daniel.keller@lgv.org Gemeinschaftsleiter: Claus Breisacher, Tel. 07663 / 949584 EC Jugendbund: Hanna Breisacher, Tel.: 0157 55960676 Unser Gemeinschaftshaus Saarstraße 23, 79353 Bahlingen www.lgv-bahlingen.de Kontoverbindung Gemeindekonto Liebenzeller Gemeinschaft Bahlingen Sparkasse Pforzheim Calw BIC: PZHSDE66XXX DE11 6665 0085 0007 9531 27 Kontoverbindung Bauprojekt LGV-Förderstiftung Sparkasse Pforzheim Calw BIC: PZHSDE66XXX DE69 6665 0085 0004 6896 82 Verwendungszweck: T552200 Bauprojekt Bahlingen Titelbild: Anna Ziebold Impressum & Redaktion: Daniel Keller, Andrea Breisacher Layout: Markus Bischoff