Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 35/2016

Ähnliche Dokumente
Die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments ( )

Der Kommentierte Gesamtbriefwechsel Christine Lavants" in Stichworten

Faksimiles. aus dem Brenner-Archiv (1) Ludwig Wittgenstein an Ludwig von Ficker. Brief vom

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Forschungsschwerpunkt Prozesse der Literaturvermittlung

Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 35/2016

2017, V&R unipress GmbH, Göttingen ISBN Print: ISBN E-Book:

Perspektiven der PädagogInnenbildung in Österreich

FRANK SCHIRR MACHER. Die Stunde der Welt

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 /

thomas mann Jahrbuch Band KLOSTERMANN Begründet von Eckhard Heftrich und Hans Wysling Herausgegeben von Katrin Bedenig und Hans Wißkirchen

Reclams Universal-Bibliothek September. Gedichte. Bearbeitet von Evelyne Polt-Heinzl, Christine Schmidjell

Von 51 Archivkassetten zur Kontur eines Lebens Christine Busta ( ) am Forschungsinstitut Brenner-Archiv

Schulische Inklusion und Übergänge

Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung

Theaterchronik TSV Marbach e. V.

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

HERZLICH WILLKOMMEN zum ABSOLVENTENTAG in der

Neuschwanstein Pfingstturnier

Ergebnisliste Hobbyklasse mit Senioren 3. Rundenergebnis - Einzelwertung LG

Deutsche Biographie Onlinefassung

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

LUDWIG WITTGENSTEIN: DIE TRACTATUS ODYSSEE

Georg Büchner - Gesammelte Werke: Dantons Tod, Lenz, Leonce und Lena, Woyzeck, Lucretia Borgia, Maria Tudor (Gesammelte Werke bei Null Papier 5)

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Bezirksschießen 2013

CAMPMASTERS Porec 2016

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München

Hans-Jürgen Heinrichs (Hg.) Das Fremde verstehen

Tanja Maier, Martina Thiele, Christine Linke (Hg.) Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung

Gegen den Kanon. Österreichische Literatur der Ersten Republik und des Ständestaates

Anton Roschmann ( )

Ergebnisliste 11. Kranzl 2016 /

Für RBB/radio Eins Einsichten

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

Im Jahr 2009 feiert die Germanistik an

FVF FORUM VORMÄRZ FORSCHUNG. Jahrbuch Jahrgang. Jugend im Vormärz. herausgegeben von. Rainer Kolk AISTHESIS VERLAG

Landesverbandsmeisterschaft

Ergebnisse. 40. Österreichisches Jägerschaftsschießen in Tirol am 25. und 26. August 2017 in Innsbruck, Arzl

Ergebnisliste Mastersrennkus Abschlußrennen Damüls,

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr.1/1982

Manuela Brandstetter Monika Vyslouzil (Hrsg.) Soziale Arbeit im Wissenschaftssystem

Ergebnisliste der VEREINSMEISTERSCHAFTEN Sommer 2017

UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN IM FOKUS AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN DER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN AN ÖFFENTLICHEN UNIVERSITÄTEN IN ÖSTERREICH

INTERNATIONALE TAGUNG Literarische Geheimund Privatsprachen

Bilanzen und Perspektiven 1. Internationale Paul-Adler-Konferenz Dresden, September 2018

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

NATIONALRATSWAHL

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ , 11 Uhr

KKsauschießen Adlerscheibe Gästeklasse aufgelegt. Raisting, Breidbarth, Michael 395 R 93,0 91,0 90,0 89,0 85,0

Ergebnisliste 08. Kranzl 2016 /

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

Ergebnisse Damen Einzel

KULTUR- UND SPORTGEMEINSCHAFT VORARLBERGER ILLWERKE AG Sektion Schießen. KK- Illwerkeschießen

Das Frauenbild zwischen Tugend und Untugend in der deutschen Frauenliteratur um 1800

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

Richter I Schonert I Titzmann (Hrsg.) Die Literatur und die Wissenschaften

KOOP-LITERA Deutschland 2018

NÖ Landesmeisterschaft PC

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Vereinsmeisterschaft SV Raiba Unterach

Roland Becker-Lenz Stefan Busse Gudrun Ehlert Silke Müller (Hrsg.) Professionalität in der Sozialen Arbeit

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Der Landsknecht avec phrase

Wurst und Schlussschiessen Wurstscheibe

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

11. Golf Cup der Kreissparkasse Heilbronn

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Alfred Schütz und die Hermeneutik

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

WIEN Eine Stadt in Biographien

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

SMARAGD Winter Triathlon Bramberg Ergebnisliste Mannschaftswertung Damen - schnellste Zeit Pos Bib Team Teilnehmer Zeit Berlauf

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Forschungs- und Jahresbericht 2014

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Evangelischer Rundfunkdienst Berlin Brandenburg für rbb radioeins. radioeins Einsichten für Montag, den 22. Februar 2016

Prof. Markus Moling Prof. Günther Meraner * /

Vera King Hans-Christoph Koller (Hrsg.) Adoleszenz Migration Bildung

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

25. Polizei- Eishockey- Landesmeisterschaft. 13. März 2017 Althofen. Ergebnisse

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Endergebnis Spieler/Nation/Verein

Autorinnen und Autoren

Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 / Telefon 0512 / Fax 0512 /

KLEIST-JAHRBUCH VERLAG J. B. METZLER STUTTGART. WEIMAR

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Hans-Georg Kemper Henning Baars. Business Intelligence Arbeits- und Übungsbuch

Transkript:

Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 35/2016 innsbruck university press

Hg. v. Annette Steinsiek, Ulrike Tanzer: Brenner-Archiv, Universität Innsbruck Gedruckt mit Unterstützung des Südtiroler Künstlerbundes und des Kulturamtes der Stadt Innsbruck ISSN 1027-5649 Eigentümer: Brenner-Forum und Forschungsinstitut Brenner-Archiv Innsbruck 2016 Bestellungen sind zu richten an: Forschungsinstitut Brenner-Archiv Universität Innsbruck (Tel. +43 512 507-45001) A-6020 Innsbruck, Josef-Hirn-Str. 5 brenner-archiv@uibk.ac.at Druck: Steigerdruck, 6094 Axams, Lindenweg 37 Satz: Barbara Halder Umschlaggestaltung nach Entwürfen von Christoph Wild Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Herausgebenden gestattet. innsbruck university press, 2016 Universität Innsbruck 1. Auflage Alle Rechte vorbehalten.

Inhalt Editorial 5 Thema: Plagiat Christin Heitmann: Migration, nicht Plagiat. Die Bearbeitungspraxis in der italienischen Oper des späten 18. Jahrhunderts Maria Piok: Bearbeiter, Uebersetzer, Stükzuschneider. Plagia toren im Unter haltungstheater des 19. Jahrhunderts Ursula A. Schneider, Annette Steinsiek: wenn Schönherr und Handel- Mazzetti dasselbe tun, ist es nicht dasselbe (Karl Kraus, 1911) oder: Welche Diskurse repräsentieren die Plagiatsvorwürfe gegen Karl Schönherr? Evelyne Polt-Heinzl: Es ist eine Sache des Selbstbewusstseins. Martina Wied, Georg Trakl und die Anthologie Die Botschaft Lucia Gorgoi: Stoian Gh. Tudor (Hotel Maidan, 1936) und Eugen Barbu (Groapa, 1957) oder: Wie die rumänische Diktatur dem Plagiat Vorschub leistete Klaus Müller-Salget: Wie plagiatorisch darf ein Kommentator verfahren? 7 25 43 73 93 99 Ulrike Tanzer: In Lachen zu enden, bleibt immer noch. Otto Grünmandl in der Tradition der österreichischen Satire Verena Sauermann: Alfred Grünmandl. Ein jüdischer Migrant in Tirol Alfred Doppler: Helian. Ein Gedicht in vier Sätzen und einer Coda Hans Weichselbaum: Ein überraschender Fund. Georg Trakls Gedicht Hölderlin Harald Stockhammer: Vom Lichtquell. Eine (bisher unbekannte) Rezension von Georg Trakl im Kontext oder: Ein Phantom wird gesucht Arturo Larcati: Stefan Zweigs Entdeckung des Südens 109 123 145 169 173 177

Laudationes und Würdigungen Ulrike Tanzer: Laudatio zur Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Innsbruck an Friederike Mayröcker Walter Methlagl: Gerald Stieg zum 75. Geburtstag 201 207 Rezensionen Károly Csúri: Konstruktionsprinzipien von Georg Trakls lyrischen Textwelten (Sieglinde Klettenhammer) Manfred Mittermayer: Thomas Bernhard. Eine Biographie (Anton Unterkircher) Roland Innerhofer, Daniela Strigl (Hg.): Sonderweg in Schwarzgelb? Auf der Suche nach einem österreichischen Naturalismus in der Literatur. (Sigurd Paul Scheichl) Marjorie Perloff: Edge of Irony. Modernism in the Shadow of the Habsburg Empire (Allan Janik) 213 223 227 229 Neuerscheinungen Adressen der Beiträgerinnen und Beiträger 233 239

Editorial Die diesjährigen Mitteilungen widmen sich schwerpunktmäßig dem Thema Plagiat. Die zeitlich das 18. bis 20. Jahrhundert abdeckenden Originalaufsätze von Lucia Gorgoi, Christin Heitmann, Klaus Müller-Salget, Maria Piok, Evelyne Polt-Heinzl, Ursula A. Schneider und Annette Steinsiek zeigen deutlich, dass der Begriff kaum sinnvoll verwendet werden kann ohne die Kenntnis der jeweiligen zeitgenössischen Diskurse und Praktiken. Und dass umgekehrt eine Plagiatsdebatte immer auch die Zeit offenbart, in der sie geführt wird. Der Begriff des geistigen Eigentums zieht eine Grenze im Ungreifbaren, aber welchen Wert hat Geist in einer materiellen Welt? Schimmert in Plagiatsdebatten noch die Hoffnung auf Gerechtigkeit, die im Materiellen längst aufgegeben ist, oder spiegeln sie vielmehr das Kompetitive einer Kultur und dessen Folgen? Mindestens der Gleichgültigkeit dem Problem gegenüber oder auch dem unwissenden Überschreiten der Grenzen könnte mit Hilfe der Wissenschaft vorgebeugt werden. Dem Schriftsteller, Schauspieler und Kabarettisten Otto Grünmandl sind zwei Aufsätze gewidmet, die Antrittsvorlesung von Ulrike Tanzer, die Grünmandls Platz in der österreichischen Satire-Tradition ausfindig macht, und Verena Sauermanns Beitrag über Alfred Grünmandl ohne Alfred auch kein Otto. Drei Beiträge beschäftigen sich mit Georg Trakl: Alfred Doppler führt die intensive Lektüre des Gedichtes Helian vor, die beiden kürzeren von Hans Weichselbaum und Harald Stockhammer verweisen auf neue Funde. Arturo Larcati wiederum zeigt Stefan Zweigs innere und auch innerlich umkämpfte Wahlheimat Italien. 2015 hat Friederike Mayröcker das Ehrendoktorat der Universität Innsbruck erhal ten. Die Laudatio (Ulrike Tanzer) finden Sie ebenso zum Nachlesen wie Rezensionen über Publikationen zu Georg Trakl (Sieglinde Klettenhammer), Thomas Bernhard (Anton Unterkircher), den österreichischen Naturalismus in der Literatur (Sigurd Paul Scheichl) und die Moderne nach dem Zerfall der Habsburger Monarchie (Allan Janik). Neben der bewährten Druckausgabe erscheinen die Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv zugleich auch online. Unser Dank gilt Ursula A. Schneider für die genaue Lektüre, Barbara Halder für den Satz, Steigerdruck Axams und dem Verlag innsbruck university press für die gute Zusammenarbeit. Annette Steinsiek und Ulrike Tanzer 5