MEDIADATEN 2017 BANKINGNEWS Print und Online

Ähnliche Dokumente
Präsentation JOBBÖRSE 2018

MEDIADATEN 2017 JOBS. Sprachrohr der Branche. Führender Wirtschaftsclub der Finanzwelt. Zielgruppe Banker: Stand: 28. August 2017

Mediadaten 2016 bank&compliance-newsletter

Mediadaten 2017 Lean Knowledge Base

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

MEDIADATEN 2015 MITGLIEDSCHAFTEN FIRMENKUNDEN

söruper informationen Mediadatenblatt

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN

söruper informationen Mediadatenblatt

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar

Anzeigen fordreport Anzeigenverwaltung und -verkauf durch kms Verkaufsförderungs GmbH

Haus & Grund Mediadaten Stand

Mediadaten 2018 Preisliste 5. Wir leben das Leben

KÄNGURU PRINT. MEDIADATEN 2016 online

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

KURZCHARAKTERISTIK. Erscheint pro Jahr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

MEDIADATEN 2015 VERANSTALTUNGEN Stand

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Online Mediadaten 2015

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2015 JOBS Stand

MEDIADATEN RECHT Praxis

KINDER. Betrifft MEDIADATEN verlag das netz. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute. gültig ab 1 1.

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich:

DOUBLE TRIPLE DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K 0,70 W/m²K DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K

MEDIADATEN 2019 ACADEMIA

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN RECHT Praxis

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Agentur Sowjet GmbH Rykestr Berlin

ICH WILL MEHR WERBEN!

JUGENDMAGAZIN DES HANDWERKS

Mediadaten 2017 Preisliste 4. Über die Natur und das Leben

Die Leipziger Straßenzeitung. Mediadaten

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

WiWi-Journal. Mediadaten 2013

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01.

Media-Daten Termine Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigen-/Redaktionsschluss. März/April 1-18 Mitte März 15. Februar

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Anzeigen Mediadaten 11/17

Anzeigenpreisliste Nr. 1 / Gültig ab Klett Kita Fachverlage Online Mediadaten 2018

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01.

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker

DAS PORTAL FÜR CONSULTANTS

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN mein. DreiZeitenVerlag. Das Erlebnismagazin für die Nord- und Ostsee. Reportage. Erleben. Natur. Kunst & Kultur.

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab September NEWS AGE Media GmbH Am Himmelreich 7 D Emmendingen

DER KUNSTBLITZ. MEDIADATEN Presiliste Nr. 3 Gültig ab 1. Januar Magazin Für Kunst und Kultur Edition ARTISTICA



XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße Düsseldorf Tel.: Fax: info@libelle-magazin.

MEDIA 2017/18. Berichte - Bikes - Termine - Kontakte - Adressen - Anzeigen - Erfahrungen. Preisliste gültig seit 10/2013

gastro guide mediadaten 2017 Preisliste Nr. 17, gültig ab

MEDIADATEN Walser in DIE WALSERIN

Jahrbuch für Journalisten

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke


AGB ALLGEMEINE GESCHÄFTEBEDINGUNGEN

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Mediadaten Das Cunard magazin

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN travella ist ein Produkt von: Weitere Produkte aus unserem Haus:

MEDIADATEN Stand:

MEDIADATEN Weitere Produkte aus unserem Haus:

BAUZENTRUM. Energiebewusstes Bauen. Media Informationen Fachzeitschrift für Architekten und Bauingenieure. gültig ab 1.

Mediadaten GÜLNAZ. Die Modezeitschrift für türkische Frauen in Europa

Anzeigenpreisliste Nr. 3 / Gültig ab Klett Kita Fachverlage Online Mediadaten 2019

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

FACHZEITSCHRIFT FÜR RISIKO-EXPERTEN. Mediadaten Print und online. Preisliste Nr. 13, gültig ab 1. Januar

Antrag zum Eintragen eines Vereins auf der klick-kreis.de

MEDIADATEN BAGSO-Nachrichten

International Bankers Forum. Anzeigenpreisliste Nr. 6, gültig ab 5. Januar 2017

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeter dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

Der erste Kanal Ihre erste Wahl!

verdikt Mediadaten und Anzeigenpreise Fachgruppe Justiz

FACHZEITSCHRIFT FT FÜR RISIKO-EXPERTEN. Mediadaten Print und online. Preisliste Nr. 12, gültig ab 26. August

Transkript:

Wir sind Beziehungsbanker Marcus Vitt, Vorstandssprecher Donner & Reuschel, über modernen Kundenkontakt und Beratung. Banking ist nicht das Wichtigste im Leben Tilo Hacke, Privatkundenvorstand der DKB, über die Vertriebs- und Kommunikationsstrategien der Direktbank. Das Tesla der Bankbranche Marko Wenthin, Vorstand der solarisbank, des ersten deutschen Tech-Unternehmens mit Vollbanklizenz. MEDIADATEN 2017 BANKINGNEWS Print und Online Stand: 01. November 2017 Wir vernetzen die Finanzbranche

Nutzen Sie BANKINGNEWS für die zielgerichtete Ansprache von über 30.000 Entscheidern aus der Finanzbranche, mehr als 3.000 Vorstände von Finanzinstituten lesen das Leitmedium der Bank- und Finanzbranche. Unabhängig und neutral beleuchten wir interessante Geschäftsmodelle und -prozesse, z.b. aus den Bereichen Fintech, Regulierung, Marketing und Vertrieb. 80% der Leser sind Führungskräfte und erhalten richtungsweisende Denkanstöße. BANKINGNEWS versteht sich als kritisches Meinungsmedium, welches verbands- und säulenneutral auch die wunden Punkte der Branche thematisiert.

Preise Größe in Seitenteilen Preis in * Premium Anzeige S. 1 1.500,- Top Termin S.1 (max. 5) 295,- 1/1 7.500,- 1/2 4.000,- Anzeige S.1 B x H 83 x 97 mm Toptermine 1/1 B x H 255 x 373 mm 1/2 B x H 255 x 182 mm 1/3 B x H 83 x 373 mm 1/3 3.500,- 1/4 2.200,- 1/6 1.900,- ** 1/12 1.500,- 1/3 B x H 255 x 124 mm 1/4 B x H 126 x 182 mm 1/6 B x H 40 x 373 mm 1/6 B x H 83 x 182 mm 1/6 B x H 255 x 62 mm 1/24 800,- 1/4 3.000,- Anzeige letzte Seite 1.500,- Jobteaser (letzte Seite, max. 10) 195,- gestellte Beilage in den Falz einlegen 2.500,- 1/12 B x H 40 x 182 mm 1/24 B x H 40 x 91 mm 1/4 B x H 255 x 94 mm Letzte Seite B x H 126 x 104 mm Jobteaser gestellte Beilage an bestimmter Stelle einkleben * Alle Preise verstehen sich zzgl. der geltenden Mehrwertsteuer von 19% ** Auf Seite 2-3 gilt der Preis 2900,- auf Anfrage Rabattstaffeln auf Anfrage

Individuelles Content-Marketing: Unsere Redaktion hilft Ihnen bei der Konzeption einer individuellen Content-Marketing-Strategie und unterstützt Sie bei der Erstellung redaktioneller Inhalte, mit der Sie Ihre Kunden bedarfsgerecht ansprechen. Einmalig oder langfristig wir helfen Ihnen beim Erzählen Ihrer ganz eigenen Story. Unsere Leistungen im Überblick: - Erarbeitung einer inhaltlichen Strategie für eine zielgruppenorientierte Ansprache. - Die Strategie wird individuell je nach Laufzeitwunsch von der Redaktion entwickelt. - Hilfe bei der Content-Erstellung im Dialog mit der Redaktion oder Recherche und Generierung substantiell vollwertiger Artikel durch die Redaktion. - Media-Relations: Platzierung Ihrer Inhalte und Entscheidungsträger als Experten in anderen Medien. Für die Umsetzung erster Projekte wenden Sie sich an unseren Leiter Vertrieb: Marco Claßen marco.classen@bankingclub.de +49. 221. 99 50 91-24

Auflage Titel: BANKINGNEWS Druckauflage: 10.000 Kurzcharakteristik: BANKINGNEWS ist das Leitmedium für über 30.000 Entscheider der Bank- und Finanzbranche. Unabhängig und neutral berichten wir über Geschäftsmodelle und -prozesse. Als kritisches, verbands- und säulenneutrales Meinungsmedium thematisiert BANKING- NEWS auch wunde Punkte der Branche. Tatsächlich versendete Auflage: 9.900 Zielgruppe: Top-Entscheider der Finanz- und Versicherungswirtschaft Erscheinungsweise: 10x im Jahr Heftformat: Berliner Format (430 x 285 mm) Jahrgang: 12. Jahrgang 2017 Bezugspreis: Print Jahresabo (10 Ausgaben) 45, Einzelausgabe jeweils 4,90 5.900 Besteller <- davon Mitgliederstücke: 3.200 Mitglieder des BANKINGCLUB Herausgeber: BANKINGCLUB GmbH

Zielgruppe und Reichweite Mit BANKINGNEWS erreichen wir im Grunde fast jede Bank in Deutschland, zudem erhalten knapp 300 Mitarbeiter in der Schweiz und Österreich die Zeitung. Auch Mitarbeiter bei Finanzdienstleistern wie MLP oder DVAG, Mitarbeiter bei Börsen, Landesbanken, Bausparkassen, KAG und Verbänden erhalten BANKINGNEWS regelmäßig. 15% 5% 36% 36% Versicherungen Bausparkassen VCs Fintechs Börse KAGs FBL Privatbanken Verbände 31% 9% Altersstruktur 9% 16 bis 35 Jahre 60% 36 bis 45 Jahre 31% über 45 Jahre 18% 26% Mitarbeiter bei Genobanken 60% 26% 18% Mitarbeiter bei Sparkassen & Landesbanken 15% Mitarbeiter bei Großbanken 5% Branchendienstleister

Das Portal / Onlinewerbung Nr. Anzeigenformate (in Pixel) Preis in /Monat* (1) 1 Skyscraper (730 x 90) 375,- (3er Rotation) 2 Kleine Anzeige (300 x 100) 175,- / Woche link building auf Anfrage 3 Artikel-Anzeige (935 x 90) 245,- / Woche Job-Anzeige 350,- / Monat * Alle Preise verstehen sich zzgl. der geltenden Mehrwertsteuer von 19% Verweildauer: im Schnitt 3-5 Minuten Wir empfehlen die Formate: gif, jpg oder png. Flashformate sind bei vielen Banken nicht darstellbar. Dateigröße max. 40kb unique Besucher 2014 (pro Monat) Page Impressions (pro Monat) 5.849 p.m. 17.991 p.m. unique Besucher 2015 (pro Monat) Page Impressions (pro Monat) (2) 7.972 p.m. 28.784 p.m.

Das Portal / Onlinewerbung Nr. Anzeigenformate (in Pixel) Preis in /Monat* 1 Skyscraper (730 x 90) 375,- (3er Rotation) 2 Kleine Anzeige (320 x 250) 175,- / Woche (2) link building auf Anfrage 3 Artikel-Anzeige (935 x 90) 245,- / Woche Job-Anzeige 350,- / Monat * Alle Preise verstehen sich zzgl. der geltenden Mehrwertsteuer von 19% Verweildauer: im Schnitt 3-5 Minuten Wir empfehlen die Formate: gif, jpg oder png. Flashformate sind bei vielen Banken nicht darstellbar. Dateigröße max. 40kb unique Besucher 2014 (pro Monat) Page Impressions (pro Monat) 5.849 p.m. 17.991 p.m. unique Besucher 2015 (pro Monat) Page Impressions (pro Monat) 7.972 p.m. 28.784 p.m. (3)

146.000 Kontaktpunkte Social-Media 85.000 Adressen seit über 10 Jahren Größter Wirtschaftsclub für Banker Fachkongresse Compliance Risk 271.000 Kontaktpunkte in die Finanzbranche 3.200 Mitglieder BANKINGNEWS 3.000 Vorstände Fraudmanagement Marketing/ Vertrieb 10.000 Empfänger 75% Führungskräfte Innovation Digitale Transformation Marketplace Payment Clubevents PR Jobbörse Gelbe Seiten f. Dienstleister Abend Veranstaltungen Webinare Umfragen Roundtable Studien Banken-Flat Mailings

Leserstimmen Feedback BANKINGNEWS Print: Zunächst war ich skeptisch. Brauchen wir eine Papier-Zeitung für die Bankenwelt? Nach den ersten zehn Ausgaben kann ich sagen: Das Profil der BANKINGNEWS wird schärfer, die Berichte sind relevant, interessant und ein guter Gradmesser für das, was gegenwärtig im Markt los ist. Die Macher der BANKINGNEWS produzieren Meinung und eine gute Portion Kritik, genau da, wo sich unsere Branche ein wenig bewegen könnte. Insofern kann ich heute sagen: Ja, so ein Blatt braucht unsere Bankenwelt. Weiter so! Ruhig noch kritischer und noch pointierter werden. Keine Angst vor polarisierenden Meinungen und Diskussionen. Nur das bringt uns alle weiter! Matthias Kröner, Vorstand, Fidor AG BANKINGNEWS bietet eine Diskussionsplattform bei der sich Fintech-Start-ups und etablierte Player aus der Finanzbranche unvoreingenommen und konstruktiv austauschen können. Mehr davon bitte! Thomas F. Dapp, Senior Economist Deutsche Bank Research In BANKINGNEWS spricht die Branche zu sich selbst, rüttelt auf, bringt Meinungen und Informationen auf den Punkt, regt zur Diskussion, zu Kooperationen, zum kritischen Dissenz an. Die Printausgabe ist in Zeiten der Online-Informationsflut für mich ein willkommenes Format. Vielen Dank an Thorsten Hahn und sein Team für die Möglichkeit, meine Sichtweise auf die Herausforderungen, Lösungsansätze sowie Ergebnisse aufzeigen und zur Diskussion stellen zu können. Danke an alle Kollegen aus den unterschiedlichsten Organisationen der Finanzindustrie für deren zahlreiche positive Rückmeldungen und bereichernden Diskussionen! Die vielen neue Kontakte bereichern und bringen neue Chancen! Markus Dauber, Vorstandsvorsitzender, Volksbank in der Ortenau eg Die Mischung aus Bank- und FinTech-Themen ist ein echter Mehrwert. Zudem lese ich gerne das Leitinterview mit Entscheidern der Branche, das eine spannende Informationsquelle ist, um die Gedankenwelt der traditionellen Banker zu verstehen. Dr. Christoph Samwer, Lendico Global Services GmbH Ich freue mich in einer Zeit, in der ich von elektronischen Newslettern überrollt werde, immer wieder wenn ich BANKINGNEWS als Printausgabe erhalte. Die kurzen prägnanten aber vor allem relevanten Artikel kann ich sehr gut für meinen beruflichen Alltag verwenden. Udo Wendt, Mitglied der Regionalleitung Deutsche Bank AG

Redaktion Herausgeber & Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Redakteur Redakteur Thorsten Hahn th@bankingclub.de Christian Grosshardt christian.grosshardt@bankingclub.de Philipp Scherber philipp.scherber@bankingclub.de Daniel Fernandez daniel.fernandez@bankingclub.de +49. 221. 99 50 91-22 +49. 221. 99 50 91-26 +49. 221. 99 50 91-25 +49. 221. 99 50 91-26 Anzeigenleitung Grafische Umsetzung Leiter Vertrieb Design Manager Marco Claßen marco.classen@bankingclub.de Julia Dellemann julia.dellemann@bankingclub.de +49. 221. 99 50 91-24 +49. 221. 99 50 91-13

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anzeigenauftrag, im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen bzw. Werbemittel-Formate eines Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten in einem Online-Medium und/oder Printmedium zum Zweck der Verbreitung. 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Kalenderjahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die die BANKINGCLUB GmbH nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass der BANKINGCLUB GmbH zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich der BANKINGCLUB GmbH beruht. 5. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche mit dem Wort Anzeige deutlich kenntlich gemacht. 6. Die BANKINGCLUB GmbH behält sich vor, Anzeigenaufträge - auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses - wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen der BANKINGCLUB GmbH abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstoßen oder deren Veröffentlichung für die BANKINGCLUB GmbH unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 7. Für die rechtzeitige Lieferung der Anzeigen bzw. Werbemittel-Formate ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Vorlagen fordert die BANKINGCLUB GmbH unverzüglich Ersatz an. Die Stornierung des Anzeigenauftrags bis zum Anzeigenschlusstermin ist für den Auftraggeber kostenfrei. Storniert der Auftraggeber nach dem Anzeigenschlusstermin, stellt die BANKINGCLUB GmbH 50 Prozent des Anzeigenpreises in Rechnung. 8. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlicher, unrichtiger oder bei unvollständiger Wiedergabe der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt die BANKINGCLUB GmbH eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind - auch bei telefonischer Auftragserteilung - ausgeschlossen; Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf das für die betreffende Anzeige zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet die BANKINGCLUB GmbH darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen - außer bei nicht offensichtlichen Mängeln - innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg oder Veröffentlichung geltend gemacht werden. 9. Die Rechnung wird sofort, möglichst aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt ohne Abzug von Skonto zu bezahlen. 10. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Die BANKINGCLUB GmbH kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist die BANKINGCLUB GmbH berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. 11. Die BANKINGCLUB GmbH liefert nach Erscheinen unaufgefordert ein Belegexemplar. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages wird ein Ausdruck oder eine URL geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung der BANKINGCLUB GmbH über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 12. Kosten für die Anfertigung bestellter Werbemittel-Formate sowie für die vom Auftraggeber gewünschten oder zu vertretenden erheblichen Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. 13. Die Pflicht zur Aufbewahrung der Anzeigen bzw. Werbemittel-Formate endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. 14. Erfüllungsort ist der Sitz der BANKINGCLUB GmbH. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz der BANKINGCLUB GmbH. Soweit Ansprüche der BANKINGCLUB GmbH nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nichtkaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Rechts der BRD verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz der BANKINGCLUB GmbH vereinbart.