Veranstaltungsreihe Ressourceneffizienz vor Ort Best-Practice bei Klebstoffverbindungen. Herzlich Willkommen!

Ähnliche Dokumente
Fördermöglichkeiten für unternehmerische Entwicklungs- und Effizienzprojekte

Ressourceneffizienz bei Fügeverbindungen

Wenn IT und Industrie verschmelzen

Berliner Wirtschaftsfördertag 2015

AKK-INNOVATION Nachhaltige Verpackungslösungen Entwicklung

ACTEGA Terra Innovation in Coatings

INDUSTRIE-WORKSHOP Photovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau 23. Juni 2010 FH Erfurt. Andreas Schäffner

21./22. November 2018 Einladung zum Technologietag Fügetechnik

Unternehmer im Dialog

Laser-Kennzeichnungssysteme

STARPOW. Eine nachhaltige und wirtschaftliche Pulverkleber für die Automobil-und andere Industrien.

WACKER erweitert Technical Center in Dubai um neue Labore für Polymer- und Siliconanwendungen

Das orange M ist grün!

Die AHC-Gruppe Ihr leistungsstarker Partner

Textile Technologien im Fokus

40 Unternehmer zum Tag der offenen Tür EWG und TGZ: positive Entwicklung und gute Zukunftsaussichten

Das international tätige Familienunternehmen Follmann aus Minden feiert in diesem Jahr 40- jähriges Jubiläum

INTEGRATIVER LEICHTBAU IN DER INDUSTRIELLEN PRAXIS

03.21 Schlämme aus industriellen Verfahren und aus der Abwasserbehandlung

ESPORLES. Abfallwirtschaft STÄDTISCHER ABFALLPLAN. Regeln und Leitfaden, Müllabfuhrdienstleistungen und Abfallmanagement in der Gemeinde Esporles.

Exporttag Bayern 2012, IHK-Akademie München, 8. November 2012, Uhr

Seminar 2: Nachhaltigkeit und Personal 29. November 2018 in Freyburg

Grenzüberschreitende Verbringung von zustimmungspflichtigen Abfällen

3. Treffen Technologienetzwerk Transformation

holz industrielle holzbeschichtungen

Das Rechenzentrum: Rückgrat für Innovation.

HORIZONTE ENTDECKEN IHR SPEZIALIST FÜR TECHNISCHE UND KAUFMÄNNISCHE FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE IN BAYERN

Technisches Kolloquium > Aus der Praxis eines Werkstofflabors und der Einsatz der Internationalen Werkstoffdatenbank Total Materia <

NACHHALTIGKEIT BEI WACKER

EXECUTIVE SEARCH FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE

12. OKTOBER UHR. RESSOURCENEFFIZIENZ FÜR UNTERNEHMEN Kostensenkung und Ressourceneffizienz durch konstruktiven Leichtbau

PROGRAMM. Effizienter Materialeinsatz in der Metropolregion Rhein-Neckar. 6. März 2018 / Alte Weinfabrik, Heidelberg / Uhr KICK-OFF

Herzlich Willkommen 3. SQS Quality Brunch

Details zu den Unternehmensbereichen

PRESSEINFORMATION. WACKER POLYMERS Zertifizierung von Bindemitteln auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Nummer 26

Kunststoffmengen im Hauskehricht

Chancen für den Mittelstand

LEBENSMITTELVERPACKUNGEN VERSANDVERPACKUNGEN HYGIENEARTIKEL

ZUKUNFTSORIENTIERT UND LEISTUNGSSTARK. REHAU STELLT SICH VOR.

Leistungsbericht TOMAS HULIK

Hannover, Messegelände, Halle 25

Grußwort Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Wie wir Mobilität leichter, effizienter und besser machen. Claus Rettig 26. März 2015, Wesseling

Beiträge von The Dow Chemical Company zur nachhaltigen Mobilität

DÜRR TECH DAYS /18. Mai 2017 Innovative VOC Abluftreinigung von Experten für Experten.

WIE WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT GEMEINSAM IMPULSE FU R DIE ZUKUNFT DES BAUENS GEBEN

Persönliche Einladung 3. mav Innovationsforum China

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

Zukunft braucht Erfahrung. GDCh AG Internationales Frankfurt,

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation

de Wit für den Eisenwaren-, Werkzeug- und Baustoffgroßhandel

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Session 5: Projektvorstellung Transferprojekt itsowl-tt-iaseb 06. Juli 2016, Bielefeld.

Loctite-Lok zieht angeklebte 200 Tonnen Zuglast

VDI-Industriedialog. am 26. September im Zentrum für Virtuelles Engineering am Fraunhofer IAO in Stuttgart

DGAW-Tagung Terratec, Leipzig 31.Januar 2013

Kamingespräch mit Studenten der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft für angewandte Wissenschaften (HDBW) ggmbh

Einladung. Auftaktveranstaltung des Demografie-Netzwerkes Mittleres Ruhrgebiet 7. Mai Yuri Arcurs - Fotolia.com

Das Fachforum E-Business E Zukunftsinitiative Möbelindustrie (ZiMit)

Anmeldung zum nächsten Kurs der Henkel PSA Academy

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Herzlich willkommen Wirtschaftsförderung St. Wendeler Land mbh

Klebstoffe. Für die Etikettierung

frankfurt rheinmain führen DEMOGRAFIEKONGRESS IHK Frankfurt am Main 28. März 2017

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO SYMPOSIUM SMART CITY. Die Digitalisierung der Stadtentwicklung

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Kleben - erfolgreich und fehlerfrei

Logistik in der Metropolregion Hamburg. MetroLog-Konferenz in Wismar (Rathaus) Donnerstag, 13. November Uhr.

WIPRO MEINE WINTERGARTENMANUFAKTUR VON DER IDEE ZUR ERFOLGREICHEN INNOVATION EIN BEISPIEL AUS DER REGION

Gründen Sie Ihr Unternehmen in der Bioökonomie!

Beschichten, Beflocken und Laminieren

Hier geht`s zur kostenlosen Anmeldung. Lernen Sie WERNER kennen: werner.dfki.de/

Chancen für den Mittelstand

Horizont 2020 Halbzeit und Ausblick Welche Chancen bietet das neue Arbeitsprogramm für potentielle Antragsteller?

PRESSEINFORMATION. Deutsche Klebstoffindustrie weiterhin auf Wachstumskurs. Wirtschaftsbericht

Unternehmerisch denken gemeinsam Zukunft gestalten

CUTTING EDGE DREAM MACHINE DELIVERING WORLDWIDE LEADING INNOVATION PREMIUM LEAGUE

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Radikal digital. Einladung. Wie die deutsche Möbel- und Zulieferindustrie auf den Kopf gestellt wird. zur 5. Branchenwerkstatt Möbel

COMPOSITES EUROPE. Besucher- und Ausstellerstatistiken. vom Zeitraum September 2017 Messe Stuttgart

Vereinbarkeit und Resilienz

NRW auf dem Weg in die Elektromobilität Wo stehen wir und wo geht s hin?

GAS AUFBEREITUNGS ANLAGEN

Informationsveranstaltung Zukunftstechnologie 3D-Druck

Dienstleister auf dem Gebiet der Fügetechnik Herzlich Willkommen zum Cluster-Forum Schweißtechnik im Kraftwerksbau

Horizont 2020 Halbzeit und Ausblick Welche Chancen bietet das neue Arbeitsprogramm für potentielle Antragsteller?

Lösungen von Experten!

Wege zur Klimaanpassung - Die Ansätze des Landes Niedersachsen

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Laminiertechnologien für Flächengebilde aus unterschiedlichen Fasern und Materialien

Blockchain und Krypto- Währungen

Symposium elektrische Energiespeicherung Schweiz

Energiegespräche im Wenkenhof Nachhaltigkeit bei Coop. Bruno Cabernard, Leiter Nachhaltigkeit Riehen, 20. Oktober 2015

SMART FACTORY Meet the Champions!

Einladung. Märkte im Umbruch Mitarbeiter engagiert halten. Willis Towers Watson Roundtable-Reihe 23. November 2016 in München


CellPor. Neue Methoden zur Verarbeitung eines Polymer-Celluloseschaums. Bianca Edlinger BSc

Transkript:

Veranstaltungsreihe Ressourceneffizienz vor Ort 31.08.2016 Best-Practice bei Klebstoffverbindungen Herzlich Willkommen!

Dozenten und Gastgeber 2 Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh für Stadt und Landkreis Lüneburg Jürgen Enkelmann Christian Scherrer VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH Stefan Kirmes H.B. Fuller Deutschland GmbH Elizabeth Staab Michael Moellerke H.B. Fuller Deutschland Produktions GmbH Stefan Schumann

Programm 3 16:15 Begehung der Adhesive Academy der H.B. Fuller Deutschland GmbH 17:00 Vorstellung und Begrüßung Stefan Schumann, HR Manager / Geschäftsführer Moderation: Jürgen Enkelmann, Geschäftsführer 17:10 Nutzen von Ressourceneffizienz für den Unternehmenserfolg Methodentools und Best-Practice Kunststoff- und Klebstoffverarbeitung Stefan Kirmes 17:30 Ressourceneffizienz bei Fügeverbindungen Industriebeispiele Verpackung, Automotive, Möbel und Sonnenkollektoren Elizabeth Staab, Global Marketing Manager 18:30 Fördermöglichkeiten für unternehmerische Entwicklungs- & Effizienzprojekte Christian Scherrer 18:45 Diskussion 19:00 get together

4

H.B. Fuller auf einen Blick 5

6 H.B. Fuller Weltweit

7 Haupttechnologien Reaktiv-Klebstoffe (Urethan-, Epoxi- und andere reaktive Systeme) Wasserbasierte Klebstoffe Schmelzklebstoffe Lösemittelbasierte Klebstoffe Klebstoffbeschichtete Bänder

Klebstoffe sind überall 8

9 Partnerschaft zur raschen Reaktion auf Marktveränderungen Innovationen für leistungsstärkere Endprodukte Zusammenarbeit auf lokaler, regionaler und globaler Ebene Vermarktung von innovativen Klebstofflösungen

10 Ziele zur Reduzierung von Umweltbelastungen ENERGIE Reduzierung der Energieintensität um 20 % zwischen 2014 und 2025 TREIBHAUSGAS Reduzierung der Emissionsintensität für Treibhausgase Scope 1 und 2 um 20 % zwischen 2014 und 2025 ABFALL Reduzierung der Feststoffabfallintensität um 10 % zwischen 2014 und 2025 WASSER Reduzierung der Wasserentnahmeintensität um 10 % zwischen 2014 und 2025

11 Einsatz für gemeinnützige Zwecke Schwerpunkt auf wissenschaftlichtechnischer Ausbildung (STEM) und Leadership-Programmen für Jugendliche $ 1,5 Millionen pro Jahr gespendet Mitarbeiter leisten 5000+ Stunden freiwillige Arbeit in 30 Ländern

Märkte, die wir bedienen 12

13 Verpackung Karton + Kartonverschluss Etikettierung Flexible Verpackungen Einzelhandelsgerecht Verstärkung Griffe Körperpflege/Nonwoven Windeln Hygieneartikel für Damen Erwachsenenwindeln Einwegprodukte

Fahrzeugbau Kaschierung der Innenausstattung Montage der Innenausstattung Kaschierung von Zierleisten und Blenden Montage von Zierleisten und Blenden 14 Elektronische + Assembly- Materialien Klebstoffe Dichtstoffe Schutzlacke Underfill Vergussstoffe

15 Gebrauchsgüter Verlegung von Fußbodenbelägen Fugenfüller Handwerk Bauindustrie Fußbodenbeläge Verlegung von Fußbodenbelägen Türen Fenster

16 Papierverarbeitung Umschläge Wellpappe Pappröhren Mehrwandige Beutel Klebebänder + Etiketten Papiertaschentücher + Papierhandtücher Graphic Arts/Buchbinderei Emulsions-Polymere Bauindustrie Farbe + Beschichtungen Fiberglas Nonwoven Klebstoffe

17 Holzverarbeitende Industrie Einbauschränke/Möbel Vorgefertigte Platten Technische Konstruktion Haushaltsgeräte Textilien Schuhe

18 Filter Luft Motor Öl Flüssigkeitsfilter Erneuerbare Energien Solarenergie Windenergie Batterie

19 Schwere Arbeitsgeräte Massenverkehrsmittel

Adhesive Academy, Lüneburg

Academy in Numbers Net floor area: 3600 sqm Lab facilities: 1826 sqm Technical centre / Machine halls: 1138 sqm 3 industrial-sized machine halls

Our People A dedicated team of R&D and technical professionals: 6 application experts 20 technical service 29 R&D chemists

Fragen? Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!