Herbstkonzert des MGV & Frauenchor Sienhachenbach am 26. Oktober 2013

Ähnliche Dokumente
Sommerkonzert in Herrstein am 15. Juni 2013

Knappenchor Bundenbach feiert 30-jähriges Jubiläum mit einem Herbstkonzert

150. Jubiläumskonzert in Schauren am

Bundenbacher Barbarafeier am 07. Dezember 2013

Chorkonzert in Lödingsen vor mehr als 300 Zuhörern auf -

Jahre. Ununterbrochen 11 Mal Meisterchor im Chorverband NRW 1961, 1966, 1971, 1976, 1981, 1986, 1992, 1997, 2002, 2007, 2012.

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Das 33. Musikfest des Kreisfeuerwehrverbands war wieder ein voller Erfolg auf der Bühne wurde wieder ein großes Feuerwerk der Musik gezündet

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

AUSZUG AUS DEM REPERTOIRE

Fulminanter Schlussakkord

Lüdertalsängergruppe feierte Bundessängerfest 2017 in Großenlüder Wertungs- Kritiksingen mit guten Ergebnissen sowie ein toller Tag unter Freunden

Ort: Herzogenrath, St. Marien :00Uhr

Mario Andretti (Andres) Belcanto Tenor, das erfolgreiche Comeback nach 10 Jahren schwerster Krankheit!

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Klasse M4 a - bis 30 Sänger

Leistungssingen der Stufe 1 und 2. des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.v. Samstag, 11. März 2017 ab Uhr in der Stadthalle Kirchberg (Hunsrück)

Stimmungsvoller Jubilaren- und Seniorenkonzert Nachmittag

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Gastchor Li(e)dschatten und Männerchor Frohsinn begeistern beim Frühjahrskonzert

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Stimmungsvolles Adventskonzert

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Regionalvorspiel in Baumholder

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Generalversammlung 2

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Kirchenchor Bad Gams. Kirchenchor um 1950

Gronauer Männerchor von 1877 e.v. Kulturpreisträger der Stadt Gronau Konzertprogramm

Bunte Bilder, kühle Klänge

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

" Let me entertain you" - Musikverein "Cäcilia" in neuem Outfit - Jahreskonzert

Rohrbach, Eichendorff das Käthchen und die Kunst...

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

50 Jahre. MGV Beeden. Jubiläumskonzert am 18. März Uhr Evangelische Kirche Beeden

Sehr geehrte Damen und Herren,

Samstag : 17:00

Erlangen - Forchheim. des Sängerkreises. (Kurz-Bezeichnung: SK Erl-Fo) Sängergruppe Aurachgrund. Sängergruppe Baiersdorf. Sängergruppe Ebermannstadt

STELZHAMERCHOR Ungenach-Kirchholz

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Gemeinsames Gospelkonzert erstmalig mit Bläserunterstützung :: News : by JNN :: Juist Net News

105 Jahre Chorgesang Männergesangverein Eintracht Morsbach e.v.

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

VEREIN FÜR DIE GESCHICHTE BERLINS E.V., GEGR. 1865

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Urbarer Schützen feierten Königsball

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

mit den Domspatzen mitsing- Konzert für die ganze Programm + Lieder zum Mitsingen

Adventsfeier mit Ehrungen

...Ohne Worte! Einfach nur perfekt!!! Amienda hat eine traumhafte Stimme! Wunderschön!...

Trauermesse Frau Skazel. Ostersonntag, 16. April Frühlingskonzert 2017

PRESSE Nachrichten von/über unserem/n Chor Salto Tonale Seite 1/23 Stand: MAZ 05/2017 Ankündigung des Sängerfestes in Damm mit Teilnahme

Karibisches Flair bei den Geeßtreiwern

Disziplin m FS Herren. Disziplin m FS Jungsenioren. Disziplin m FS Senioren m FS Damen. Disziplin

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

VOICES-Advent. Konzertrückblick Edition Österreich

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Erlebe Deine Stadt! 2019

Festival. Shanty. Wolfsburger. Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Internationales. International Shanty and Seasong Association

Vereinschronik Des GV Liederkranz 1919 e.v. Lampenhain

Mehr erfahren > Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG. 05. Dezember :49 Uhr , 20:30

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News!

Rangliste_2018-BSV-2. Seite 1. Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Tennis

Die nächsten Foyerkonzerte im Überblick

Zusammen singen macht glücklich.

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Schollenrevue. im Fontanehaus. im Fontanehaus. Freie Scholle. Jubiläumsrevue. Sonderbeilage

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Ausgabe 538 Februar 2014

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Jahreskonzert am Samstag, 20. Juni 2015

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Großereignis der Frischebranche 300 Gäste feiern 6. GFI-Fructinale - so geht Networking im Zeichen der Frische

Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch

ZDF-Hitparade (Live - Berliner Union Film Studios) Sendung Nr. 54 vom 26. Januar 1974 um 19:30 Uhr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

74. Chorfest des Sängerbundes Heimattreu Cloppenburg in Bühren

Reiseliederbuch (Lyriks)

Christbaumschmücken am Hohlen Vogel

Gemeindepokalschießen 2011

Kirche des Hl. Laurentius in Königswalde/Nordböhmen Freitag, den 28. August 2015, 10:00 Uhr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

BEGINN ' '! "#$%!"# $ %% %% &!# ZE 3083

SCHULPOST Uhr : Elternabend der 9. Klasse Uhr: Vorlesetag ( Esel-Lesetag) in der Eisenbahnstraße

Georg Hering-Marsal C H O R W E R K E. Gemischter Chor

Der Popchor auf Konzertreise am Lago Maggiore in der Schweiz

GIPF-OBERFRICK Aktualisiert am , um 13:15 von Ingrid Arndt Nicht nur Oesch s die Dritten jodelten sich in die Herzen der Zuhörer

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

Transkript:

Knappenchor Bundenbach 1985 e.v. Sienhachenbach, den 26.10.2013 Herbstkonzert des MGV & Frauenchor Sienhachenbach am 26. Oktober 2013 SIENHACHENBACH Einen stimmungsvollen und klangvollen Abend erlebten die Zuhörer beim Herbstkonzert des MGV & Frauenchores Sienhachenbach. Im herbstlich geschmückten Saal des Gemeindehauses eröffneten die Gastgeber, unter der Leitung von Burkhard Quint, mit dem Lied Santo von Tore W. Aas kraftvoll und harmonisch den Abend. Vorsitzender Hans-Jürgen Müller begrüßte neben zahlreichen Zuhörern die Sängerinnen und Sänger des Männerchores Hochstädten, des Gemischten Chores Limbach und des Bundenbacher Knappenchores. Der MGV & Frauenchor Sienhachenbach eröffneten das Herbstkonzert Moderatorin Matina Bender führte sehr locker, mit viel Witz und Charme, durch den musikalischen Abend. Der MGV Hochstetten unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Frank Heilmann Gleich zu Beginn musste sich der MGV Hochstädten einen neuen Dirigenten suchen, da ihre Chorleiterin Ramona Wöllstein wegen Krankheit ausgefallen war. Spontan übernahm höchstpersönlich Vorsitzender Frank Heilmann den Dirigentenstab. Er bat zwar schon im voraus, auf seine charmante rheinhessische Art, um Verständnis für etwaige Missgeschicke. Desweiteren sangen die Männer aus Hochstädten gleich ihr komplettes

Repertoire, da sich unter den Sängern noch junge Schichtarbeiter befanden die noch auf die Nachtschicht gehen mussten. Trotz dieses Handicaps begeisterten die Hochstädtener Sänger mit den Liedern Abendfrieden Die Nacht ist von den Bergen gestiegen... von Rudolf Desch, dem Bajazzo Warum bist Du gekommen..., Das Morgenrot von R. Pracht und Ein Lied kann eine Brücke sein von Joy Fleming. Der Gemischte Chor Limbach unter der Leitung von Astrid Huck Der Gemischte Chor Limbach, unter der Leitung von Esther Huck, verzauberte bei ihrem ersten Auftritt mit einem schwungvoll getragenen Zigeunerleben von Robert Schumann und dem Lied Astrachan nach Ivan Reproff die Gästeschar. Bei ihrem zweiten Auftritt nach der Pause präsentierten sie zwei Lieder von Otto Groll Wenn der Abendwind und,,katjuscha - Casatschok. Der Knappenchor Bundenbach unter der Leitung von Franz-Josef Hoffmann

In feierlichen Bergmannstrachten, mit der Feder am Hut, zog die Bundenbacher Knappenchor unter der Leitung von Chordirektor Franz-Josef Hoffmann und dem St. Barbara Lied von Martin Berger in den Saal ein. Mit dem Spiritual Hash! Somebody`s callin `my name von Brazeal W. Dennard stiegen die Knappen in ihr Programm ein. Es folgte im Abendrot O, wie schön ist Deine Welt.. von Franz Schubert, danach das französische Liebeslied Hymne à la nuit... von J.-Ph. Rameau und das Tratschlied Ilsebill Eine rechte Plaudertasche ist für wahr die Ilsebill... von Anton Pasch. Die Hunsrücker Knappen in ihrer feierlichen Bergmannstracht Im zweiten Teil ihres Programms wurde das dalmatinische Volkslied Kad si Bila mala, mare... von Wilhelm Heinrichs, sowie die Trinklieder Humulus Lupulus / Hopfen und Malz von Hans Heun, Hans bleib da, man weiß nicht wie das Wetter wird... von Lorenz Maierhofer sowie Ein Bier, das macht den Durst erst schön... von Wolfgang Lüderitz. Erst nach 10 Liedern durften die Knappen aus dem Hunsrück mit dem Glückauf, der Steiger kommt... wieder die Bühne verlassen.

Einen besonderen Leckerbissen bot Solistin Stefanie Müller aus Sien. Sie präsentierte drei Lieder von Claire Waldoff, welche die Gewohnheiten der Männer wiederspiegelten. Mit ihrer perfekt gespielten Berlinerschnauze sang sie die Geschichte von Emils unanständiger Lust. Danach stellte sie fest: Vladimir gehört nur mir, bevor sie immer dann schwach wurde wenn Willi Püppchen zu ihr sagte. Die Zuhörer belohnten diesen Beitrag mit tosendem Applaus. Er lockerte den musikalischen Rahmen nicht nur auf, sondern gehörte auch zu den Höhepunkten des Abends. Ihre Vielseitigkeit zeigten die Gastgeber ob als Frauenchor, Männerchor oder gemeinsam als Gemischter Chor. Der MGV Sienhachenbach stellte sich bei ihrem ersten Auftritt mit den Liedern Das Elternhaus... von A. Büchse und Dona Maria... bearbeitet von B. Quint vor. Der Frauenchor Sienhachenbach, welcher aus zahlreichen jungen Damen bestand, übernahm den englischen Teil. Mit May the Lord send angels von H.-H. Jost-Naujoks und You raise me up von Brendam Graham zeigten sie sich frisch und lebhaft. Stefanie Müller brillierte bei ihren Liedern über die Männer In der Pause wurden die Gäste von den Damen des Frauenchores auf das freundlichste bedient. Dabei gab es neben diversen Getränken leckere Spießbratenbrötchen und einen Fratzen Teller, also von allem etwas z.b. Spundekäs, kleine Salamis, roher Schinken, Spargel mit gekochtem Schicken umwickelt, Käsespieße und verschiedene Brotsorten.

Der Frauenchor Sienhachenbach Bei ihrem zweiten Auftritt präsentierten die Damen des Frauenchores I will follow him... aus Sister Act und Ich war noch niemals in New York... von Udo Jürgens. Der Männergesangverein Sienhachenbach Der MGV Sienhachenbach stellte bei seinem zweiten Auftritt die Rot ist der Wein... von Gus Anton und La Montanara... von Luigi Pigarelli vor. Abschließend präsentierten sich die Sienhachenbacher wieder als Gemischter Chor. Mit schwungvollen Liedern Ich wollte nie erwachsen sein... von Peter Maffay und Träume sind stärker... von den Schürzenjägern sowie Bella Romantica... von Semino Rossi klang der musikalische Abend aus. Arrangiert wurden die drei Lieder Burkhard Quint.

Als Dankeschön gab es kleine Präsente für die Chöre. (v.l.) Heidrun Wobito (Vorsitzende des Frauenchor Sienhachenbach), Hans-Jürgen Müller (Vorsitzender des MGV Sienhachenbach), Burkhard Quint (Dirigent der Sienhachenbacher), Werner Krug (Präsident des Knappenchores), Frank Heilmann (Vorsitzender des MGV Hochstädten) und der Vertreter des Gemischten Chores Limbach. Anja Allmann, mit Hut und Pinsel, sowie Claudia Rech (im linken Bild) verwöhnten die Sänger des Knappenchores mit flüssigen Köstlichkeiten Ressort für Öffentlichkeitsarbeit im Knappenchor Bundenbach 1985 e.v.