Race Manual 2018 Stand: Februar 2018

Ähnliche Dokumente
Race Manual 2017 Stand: Oktober 2016

Event Guide 2018 Stand: Februar 2018

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

So bereiten Sie einen Triathlon vor

4.Gampriner Weihnachtsschwimmen

2. Internationaler Hechtsee X-Aquathlon

Genehmigungsnummer: Juni 2018

am in Erndtebrück

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

Seenland Triathlon 2017

AUSSCHREIBUNG. ALLGEMEINES Der Drei Seen SwimRun wird vom 1. Triathlon Club Oldenburg e.v. Die Bären veranstaltet. Es

Frischmann. Es wird ein Pendelbus zwischen Aktivbad und Sportzentrum zur Verfügung stehen. Altersklassen nach SpO 10.3

Power Splash Cup 2018

Der allgemeine Trend zum Skitourensport schreitet unaufhaltsam voran. Jeder lebt diesen Sport etwas anders.

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross

FÜR EINEN FAIREN UND SAUBEREN SPORT

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt.

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015

20. SCHWARZACHER LAUFFEST JUNI 2018

Guideline Unified Event. Dezember Switzerland

Triathlon Experience 13. CKW Sempachersee Triathlon, Nottwil 8. Juli 2018

Tauchsportverband Österreichs

Athleten Guide Seenland Triathlon. 2. Seenland Triathlon 2018 mit Oberpfalzmeisterschaft auf der Sprintdistanz

Einladung zum 1. Boatercross Graz 2015

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer

Ausschreibung Hexengrund-Triathlon Engerda

Ausschreibung 1. SWIM AND RUN SC Prinz Eugen München e.v. am SC Prinz Eugen München e.v. (

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

AQUACUP Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad.

SUP-Battle-Weekend NeuSee

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

ATHLETEN INFORMATION 2018 SWITZERLAND RORSCHACH INTERNATIONAL TRIATHLON

Stand AUSSCHREIBUNG

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad.

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Ausschreibung 1. gemeinsame Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft Deutsche Drachenboot Langstrecken-Bestenermittlung 2019

Ausschreibung Mensch lauf mit!

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag,

!!! Je Startgruppe max. 35 Starter!!!

BADENER HERBSTSCHWIMMEN

offene Westdeutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke & Lützeler Rollski-Nacht-Bergsprint 07. Oktober 2017

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Mail: Tel.: 09492/ Handy Von Uhr Ausgabe der Startunterlagen Von Uhr Bike Check- in

Nationaler Wettkampf im Rettungsschwimmen. DLRG Trophy. Programm. 4. August Altwarmbüchener See Hannover

TRIATHLON Dienstag 2. September 2014 Hirzenfeld Münchenbuchsee

Tourbook. Streckenbeschreibung SOCIALMAN. 8. Juli Version: 1.2 ( )

Die Bezahlung des Nenngelds erfolgt direkt bei der Online-Anmeldung. beziehungsweise in bar bei Nachnennung vor Ort.

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

48. Melibokuslauf. 2. Kerwelauf

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung

Allgemeine Informationen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Teilnahme am OstseeMan Glücksburg

Wilhelmshavener Deichbrücke (Höhe DLRG) in Richtung Kaiser -Wilhelm-Brücke, Wendepunkt Höhe Feuerschiff (Ahrstraße) und zurück

Aargauer Kantonalfinal

AUSSCHREIBUNG und ANMELDUNG


30. Mai - 1. Juni Juli Rapperswil-jona ZÜRICH.

INTERNATIONALES KARATE TURNIER

Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste. MARTINSHEIM Mals in Südtirol OMA IST VERSORGT UND OPA AUCH. Pilotprojekt: Seniorentourismus

A Goanze (10km) Lauf Almauftrieb MTB (16km) & Lauf (10km bzw. 5km Jugend) Nachnennung am Tag der Veranstaltung plus 5 EUR/Person.

1 Ort Start und Ziel bei Gasthaus Lichtensteg in 3213 Frankenfels, Übergangrotte Zeit Samstag, , Start ab 12:00 Uhr

Foundation of European Carnevalcities - Stiftung der Europäischen Karnevalsstädte Freizeit- und Brauchtumsverein Eggersdorf / Austria

Cyclemania Alle Beteiligte sind Teil einer guten Sache und investieren so in die Zukunft vieler Kinder.

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

LAUREUS SPORT FOR GOOD FOUNDATION GERMANY, AUSTRIA LAUREUS SPORT FOR GOOD

10. Jahre Tour de Tirol Das Jubiläum! Oktober KM & 3500 HM IN SÖLL AM WILDEN KAISER. tourdetirol.com

die weiterführenden Schulen in der Region Vulkaneifel Sehr geehrte Schulleiter/innen und Fachkonferenzleiter/innen Sport,

2. TRI-X - Triathlon Sprint & Nachwuchs

insieme Zürcher Oberland 40 Jahre Sportclub insieme Zürcher Oberland SPONSOREN-SPORTTAG 02. Oktober 2016 Dreifach-Turnhalle Kirchwies Egg, 10.

1. TRI-X-Sprint- und Nachwuchstriathlon

Ausschreibung DTU-Jugendcup im Rahmen des Paradiestriathlons am 18. Juni 2017

3. TRI-X- Triathlon 28. April 2018

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015

Laureus golf FOr good 2015 club golf sempachersee MOntag 1. JunI 2015

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und AUSSCHREIBUNG zur. Salzburger Landesmeisterschaft im Schwimmen für Behinderte mit Gästeklasse

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

Profi Triathletin. Wer will, findet immer Wege.

1 Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist: , 19:00 Uhr

AUSSCHREIBUNG. 4. Ziesaraner Rundstreckenrennen

7. URNER TRIATHLON Samstag 13. August 2016

STEIERMÄRKISCHE RECHTSANWALTSKAMMER. E i n l a d u n g

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM

Transkript:

Race Manual 2018 Stand: Februar 2018

SOCIALMAN hilft! Die Mission Wir sind Sportler! Wir sind extrem! Wir halten zusammen! Und wir unterstützen Menschen, die Hilfe brauchen! Ein Extremtriathlon veranstaltet von (Extrem-) Sportlern für (Extrem-)Sportler. Wir kämpfen gemeinsam, wir genießen gemeinsam und bewältigen so die Strecke gemeinsam. Am Ende des Tages feiern wir gemeinsam im Ziel. Wir zeigen, dass in unserer Gemeinschaft alle gleich sind: Athleten und Para-Athleten, Männer und Frauen, Jung und Alt, aber auch Betreuer und Crew. Alle müssen mehr leisten als jemals zuvor, damit sie das heiß ersehnte Ziel des SOCIALMAN erreichen. SOCIALMAN hilft! Die Vision Große Ziele mit kleinen Schritten Mit einzigartigem Spirit schaffen wir Bewusstsein und stellen die notwendigen finanziellen Mittel für eine größere Idee zur Verfügung, die drei Teilaspekte umfasst: Bewegung: Bewegung fördert die eigene körperliche Gesundheit und wirkt den Zivilisationskrankheiten entgegen. Interaktion: Sport lässt Grenzen verschwinden. Soziale, ethnische oder religiöse Unterschiede werden in den Hintergrund gerückt. Das Ziel ist es gemeinsam Herausforderungen zu meistern und dabei die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Dabei respektieren und unterstützen sich alle Beteiligten gegenseitig. 2gether: Wir schaffen Selbstbewusstsein. Wir zeigen, dass physische und psychische Grenzen gemeinsam überwunden werden können. Ausgehend vom Event SOCIALMAN Extreme Triathlon und anderen Fundraisingprojekten initiieren und unterstützen wir Sportprojekte. Unsere Zielgruppen sind dabei junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Mit dem Sport helfen wir ihnen, sich selbst zu helfen. 2

SOCIALMAN SWIM Manual 2018 Inhalt 1 SOCIALMAN SWIM 5000... 4 1.1 Die Strecke... 5 2 Allgemeine Renninformationen... 6 2.1 Anmeldung/Athletenzahl... 6 2.2 Startgebühren... 6 2.3 Wettkampfregeln... 7 2.4 Informationen für Athleten... 7 2.4.1 Medizinische Betreuung... 8 2.4.2 Zeitnehmung... 8 2.4.3 Haftung... 8 2.4.4 Sicherheit... 8 2.4.5 Preisgeld... 8 2.4.6 Startnummernausgabe/Wettkampfbesprechung... 8 2.4.7 Wetter... 9 2.4.8 Notfallverhalten... 9 2.5 Quartiere... 9 3 Sponsoren und Partnerevents 2017... 10 4 SOCIALMAN: Mittendrin seit 2014... 11 Anmerkung: Der Name SOCIALMAN ist geschlechterneutral zu verstehen und soll Frauen NICHT vom Bewerb ausschließen; der SOCIALMAN steht allen Menschen offen. In diesem Race Manual wollen wir Frauen und Männer, Para- und Nicht Para-Athleten gemeinsam ansprechen. 3

1 SOCIALMAN SWIM 5000 Auch bei seiner ersten Auflage setzt der SOCIALMAN SWIM 5000, genauso wie sein Schwesterbewerb, der SOCIALMAN Extreme Triathlon, auf vier wesentliche Aspekte: Der SOCIALMAN stellt eine extreme sportliche Herausforderung dar. Im familiären Rahmen steht das Erreichen des Zieles im Mittelpunkt. Jeder, der das Ziel erreicht ist ein Gewinner des SOCIALMAN. Diese sportliche Herausforderung ist für Athleten und Para-Athleten konzipiert. Alle Beteiligten müssen am Renntag Außergewöhnliches vollbringen. Die Inklusion der Para-Athleten, ohne dabei die Anforderungen zu erleichtern, soll zeigen, welche Leistungen diese tatsächlich erbringen können! Die letzten Jahre haben gezeigt, dass freiwilliges Commitment zu Fairness und Respekt die Grundpfeiler der SOCIALMAN-Familie sind. Der SOCIALMAN ist mehr als nur ein weiterer Schwimmbewerb. Das Event dient dem Fundraising von jungen Para-Sportlern und sozial benachteiligten Personen. Das Organisationsteam und die Helfer arbeiten in ihrer Freizeit und machen damit den SOCIALMAN zu einem komplett gemeinnützigen Event. Beim SOCIALMAN SWIM stellen sich Athletinnen und Athleten der Herausforderung 5000m in einem Stück durch zu schwimmen. Die Strecke bringt alle Teilnehmer an ihre physischen und psychischen Grenzen. Einzigartig beim SOCIALMAN SWIM 5000 ist, dass auch Sportler mit körperlichen Einschränkungen diese Herausforderung annehmen können! Wir fordern von behinderten und nicht behinderten Personen dieselbe Leistung! Der SOCIALMAN verfolgt keine kommerziellen Ziele, sondern wird von sozial engagierten Athleten für Athleten organisiert. Der SOCIALMAN ist somit ein autonomes Amateurrennen mit Abenteuercharakter. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden Initiativen und Projekte zur Förderung von Jugendlichen mit Behinderung oder sozial benachteiligten Personen unterstützt. 4

1.1 Die Strecke Die Schwimmstrecke führt 5km durch den Grundlsee in der Steiermark. Start ist in Gößl das Strandbad, neben dem Gasthof Rostiger Anker. Ziel ist der 5km entfernte Pavillon der Gemeinde Grundlsee. Wir behalten uns auch das Recht vor, die Strecke kurzfristig auf Grund höherer Gewalt (z.b.: Wetter) zu verändern bzw. zu verkürzen. Die Sicherheit aller Teilnehmer und anderer Beteiligter steht für uns zu jeder Zeit im Vordergrund. Start: Ziel: Strecke: Strandbad Gößl, Gemeinde Grundlsee Bräuhof Gemeindepark, Gemeinde Grundlsee 5 km Abbildung 1: SOCIALMAN SWIM 5000 Strecke (Quelle: gpsies.com, http://www.gpsies.com/mapuser.do?username=bergrunner) Die Schwimmstrecke führt quer über den See und ist nicht mit Bojen markiert. Athleten werden von Kajaks und der Wasserrettung begleitet. 5

2 Allgemeine Renninformationen Beim SOCIALMAN darf jeder, der eine entsprechende (Renn-)Erfahrung mitbringt, starten. Das gilt für alle Athleten, von reinen Amateuren bis hin zu professionellen Athleten. 1 Für alle gelten dieselben Anforderungen und Grundvoraussetzungen. 2.1 Anmeldung/Athletenzahl Die Anmeldung zum SOCIALMAN SWIM 5000 erfolgt ausschließlich über die Event- Seite im Internet: www.socialman.at nach dem Prinzip First Come First Serve. Die Anmeldung wird Mitte März 2017 freigeschalten. Insgesamt sind 30 Einzelstartplätze vorgesehen. Anmeldungen über dieses Limit hinaus werden auf eine Warteliste aufgenommen. 2.2 Startgebühren Soziale Gerechtigkeit wird beim SOCIALMAN groß geschrieben. Daher gehen wir auch beim Startgeld unkonventionelle Wege. Im (internationalen) Vergleich sind unsere Startgelder von Grund her erheblich niedriger als bei ähnlichen Veranstaltungen. Es ist uns wichtig, dass die Teilnahme für alle Interessierten finanzierbar bleibt. Nach dem großen Erfolg der gestaffelten Anmeldegebühr beim SOCIALMAN Extreme Triathlon werden wir diese auch bei diesem Bewerb einführen. Jeder kann entsprechend der eigenen finanziellen Situation wählen, welcher der drei angebotenen Preise der individuell passende ist. Ihr selbst könnt entscheiden, was EUCH der SOCIALMAN SWIM 5000 wert ist. Warum soll ich mehr bezahlen, als ich eigentlich müsste? Durch den Mehrbeitrag unterstützt du die sozialen Projekte des SOCIALMAN. Details zu diesen Projekten erfährst du per Newsletter bzw. auf unserer Homepage. Darüber hinaus wird jedem Para-Athleten von uns ein Erlass des Startgelds angeboten. Solltet ihr dieses Angebot nicht annehmen, freuen wir uns über eure Spende in der Höhe des Startgelds für unsere sozialen Projekte. Startgeld 25 / 30 / 35 EUR Inkludiert im Startgeld sind ein Starterpaket und ein kleines Frühstücksbuffet nach dem Rennen. 1 Ausgenommen sind von dieser Regel Athleten, die gerade wegen Dopings gesperrt sind, bzw. Athleten die in der Vergangenheit durch ihr Verhalten dem Sport bewusst geschadet haben, sowie Athleten, die nicht ausreichend Erfahrung mitbringen. 6

2.3 Wettkampfregeln Die Teilnahme am SOCIALMAN erfolgt auf eigene Gefahr. Vor dem Rennen muss jeder Teilnehmer einen Haftungsausschluss unterschreiben (spätestens bei der Startnummernausgabe). Der Haftungsausschluss wird in den Wochen vor dem Rennen über die Website zum Download bereitgestellt. Der SOCIALMAN ist und bleibt ein Abenteuer. Und wie bei jedem Abenteuer ist auch die Eigenverantwortung groß geschrieben. Schwimmen Beim Schwimmen ist unabhängig von der Wassertemperatur das Tragen eines Neoprenanzugs erlaubt. Die Schwimmstrecke ist nicht durch Bojen markiert. Eine Begleitung der Schwimmer durch eigene Supporter ist nicht erlaubt. Littering, also das Verschmutzen bzw. das Zurücklassen von Abfällen auf der Strecke und/oder dem Veranstaltungsgelände, ist verboten und führt ausnahmslos zur Disqualifikation. 2.4 Informationen für Athleten Der SOCIALMAN ist ein Extrembewerb und stellt als solcher selbst bei besten Wetterverhältnissen extreme Herausforderungen an jeden Teilnehmer. Als Organisatoren behalten wir uns vor, im Rahmen der Anmeldung angemeldete Personen nicht zum Bewerb zuzulassen, sollten keine ausreichenden Erfahrungen bei Ausdauersportveranstaltungen vorliegen. Dies dient eurer eigenen Sicherheit, denn je länger ein Bewerb bzw. je größer die Anforderungen, desto wichtiger wird die Erfahrung. Unser Wunsch ist es, alle Beteiligten erfolgreich und gesund ins Ziel zu bringen. 7

2.4.1 Medizinische Betreuung Das nächstgelegene Spital befindet sich in Bad Aussee, weniger als 10 Minuten entfernt. 2.4.2 Zeitnehmung Die Zeitnehmung beim SOCIALMAN SWIM erfolgt per Hand. 2.4.3 Haftung Jeder stimmt bei der Anmeldung den Wettkampf- und Stornorichtlinien zu. U.a. besagen diese, dass die Teilnahme am SOCIALMAN auf eigene Gefahr erfolgt. Des Weiteren muss jeder Teilnehmer einen Haftungsausschluss vor dem Rennen unterschreiben. Daher wird allen Teilnehmern nachdrücklich empfohlen sich rechtzeitig um einen ausreichenden Versicherungsschutz zu kümmern. Wozu den Versicherungsschutz prüfen? Am besten erklärt sich das am Beispiel von Bergekosten. Eine Hubschrauberbergung im Gebirge ist standardmäßig nicht versichert. Auch der Veranstalter haftet nicht dafür (übrigens ist das bei kaum einer Veranstaltung der Fall). Sollte dieser Fall eintreten, braucht die verunfallte Person eine Versicherung, bei welcher diese Art der Kosten gedeckt ist (ist z.b. bei der Alpenvereinsversicherung dabei). 2.4.4 Sicherheit Wichtiges Instrument im Bereich Sicherheit ist die eigene Sorgfalt. Die Teilnehmer bestimmen selbst, welches Risiko sie eingehen. In extremen Situationen werden aber wichtige Entscheidungen (z.b. Streckenänderungen, Rennabbruch, etc.) von der Rennleitung getroffen und während der Veranstaltung per SMS an die Mobiltelefone der betroffenen Athleten geschickt. 2.4.5 Preisgeld Traditionell wird es auch beim SOCIALMAN SWIM 5000 kein Preisgeld geben. Alle Athleten sind Sieger, ganz besonders jene, die den Wettkampf finishen. 2.4.6 Startnummernausgabe/Wettkampfbesprechung Die Startnummernausgabe erfolgt am Samstag 18. August bzw. am Sonntag vor dem Start. Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig vor dem Rennen verlautbart. Die Wettkampfbesprechung erfolgt am Sonntag um 6:15. Die Teilnahme für alle Athleten ist verpflichtend. 8

2.4.7 Wetter Das Wetter ist in der Region zu dieser Jahreszeit heiß bis wechselhaft. Im Falle extremer Wetterbedingungen kann das Rennen jederzeit abgebrochen werden. 2.4.8 Notfallverhalten Es ist wie folgt vorzugehen: Eigenabsicherung Erste Hilfe leisten Verständigung der Rettungskräfte Verständigung der Rennleitung 2.5 Quartiere Für alle Teilnehmer gilt: Die Zimmerbuchung erfolgt persönlich, individuell und auf eigene Kosten. Hotelkosten sind nicht in der Startgebühr enthalten. Bei der Reservierung/Buchung der Quartiere bitte im Betreff #SOCIALMAN 2018 angeben. JUFA Gästehaus Bad Aussee badaussee@jufa.eu https://www.jufa.eu/hotel/badaussee/ +43 57 083 520 Private Quartiere sind am besten über das Informationsbüro Grundlsee zu erfahren. +43 3622 86660 info.grundlsee@ausseerland.at 9

3 Sponsoren 2017 10

4 SOCIALMAN: Mittendrin seit 2014 11

12

13

14

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Medieninhaber: SOCIALMAN hilft! Verein zur Unterstützung junger körperlich oder sozial beeinträchtigter Menschen, ZVR-Zahl: 446192156, Vorgartenstraße 221/5/19, 1020 Wien, www.socialman.at office@socialman.at Redaktion: Klaus Vondra Fotos by: Peter Provaznik, Gerald Pummer, Michaela Drabits, Daniel Auer, Mike Grössinger, Bernd Hirnschrodt, Christian Lehner 2017 copyright by Verein SOCIALMAN hilft! 15