Event Guide 2018 Stand: Februar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Event Guide 2018 Stand: Februar 2018"

Transkript

1 Event Guide 2018 Stand: Februar 2018

2 SOCIALMAN hilft! Die Mission Wir sind Sportler! Wir sind extrem! Wir halten zusammen! Und wir unterstützen Menschen, die Hilfe brauchen! Ein Extremtriathlon veranstaltet von (Extrem-) Sportlern für (Extrem-)Sportler. Wir kämpfen gemeinsam, wir genießen gemeinsam und bewältigen so die Strecke gemeinsam. Am Ende des Tages feiern wir gemeinsam im Ziel. Wir zeigen, dass in unserer Gemeinschaft alle gleich sind: Athleten und Para-Athleten, Männer und Frauen, Jung und Alt, aber auch Betreuer und Crew. Alle müssen mehr leisten als jemals zuvor, damit sie das heiß ersehnte Ziel des SOCIALMAN erreichen. SOCIALMAN hilft! Die Vision Große Ziele mit kleinen Schritten Mit einzigartigem Spirit schaffen wir Bewusstsein und stellen die notwendigen finanziellen Mittel für eine größere Idee zur Verfügung, die drei Teilaspekte umfasst: Bewegung: Bewegung fördert die eigene körperliche Gesundheit und wirkt den Zivilisationskrankheiten entgegen. Interaktion: Sport lässt Grenzen verschwinden. Soziale, ethnische oder religiöse Unterschiede werden in den Hintergrund gerückt. Das Ziel ist es gemeinsam Herausforderungen zu meistern und dabei die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Dabei respektieren und unterstützen sich alle Beteiligten gegenseitig. 2gether: Wir schaffen Selbstbewusstsein. Wir zeigen, dass physische und psychische Grenzen gemeinsam überwunden werden können. Ausgehend vom Event SOCIALMAN Extreme Triathlon und anderen Fundraisingprojekten initiieren und unterstützen wir Sportprojekte. Unsere Zielgruppen sind dabei junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen sowie aus sozial benachteiligten Verhältnissen. Mit dem Sport helfen wir ihnen, sich selbst zu helfen. 2

3 SOCIALMAN Manual 2018 Version 1: Stand Februar 2018 Inhalt 1 SOCIALMAN Extreme Triathlon Relaunched Die Strecke Höhenprofil der Strecke (Stand Oktober 2016) Schwimmen Radfahren Laufen Allgemeine Renninformationen Anmeldung/Athletenzahl Starterpackages Teilnehmerinformationen Streckenabschnitte Wechselzonen Ausrüstung Wetter Quartiere Anmerkung: Der Name SOCIALMAN ist geschlechterneutral zu verstehen und soll Frauen explizit inkludieren, ebenso wie Para- und Nicht Para-Athleten, alle Menschen sind gemäß unserer Mission zu diesem Inklusionsevent eingeladen! Für längere Zeit wurde die Terminologie Menschen mit Behinderung verwendet, entsprechend der aktuellen Ussancen verwenden wir stattdessen bevorzugt die Bezeichnung Menschen mit besonderen Bedürfnissen. 3

4 1 SOCIALMAN Extreme Triathlon Relaunched Die 5. Auflage des SOCIALMAN setzt weiterhin auf zentrale Aspekte der Vorjahre, der Rahmen verändert sich jedoch im Vergleich zu den Vorjahren. Im Jahr 2018 wird der Triathlon erstmals nicht als Rennen mit Zeitnehmung organisiert, sondern als private Aktivität, bei der die Radstrecke in Gruppen absolviert wird. Der SOCIALMAN stellt eine extreme sportliche Herausforderung dar. Im familiären Rahmen steht das Erreichen des Zieles am Großglockner im Mittelpunkt. Jeder, der das Ziel erreicht ist ein Gewinner des SOCIALMAN. Diese sportliche Herausforderung ist für Athleten und Para-Athleten konzipiert. Alle Beteiligten müssen am Renntag Außergewöhnliches vollbringen. Die Inklusion der Para-Athleten, ohne dabei die Anforderungen zu erleichtern, soll zeigen, welche Leistungen diese tatsächlich erbringen können! Fairness, Respekt und auch Selbstverantwortung sind Grundpfeiler der Veranstaltung. Der SOCIALMAN ist mehr als nur ein weiterer Triathlon. Das Event dient dem Fundraising zugunsten von Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder sozialer Benachteiligung. Das Organisationsteam und die Helfer arbeiten in ihrer Freizeit und machen damit den SOCIALMAN zu einem komplett gemeinnützigen Event. Beim SOCIALMAN Extreme Triathlon stellen sich Einzelathleten und Staffeln der Herausforderung vom geografischen Mittelpunkt Österreichs zum höchsten Berg des Landes zu gelangen. Der SOCIALMAN zählt zu den härtesten Eintages- Langdistanztriathlons weltweit. Die Ostalpen bieten dabei eine unvergessliche und atemberaubende landschaftliche Kulisse. Knapp Höhenmeter bringen auf den 215 km alle Teilnehmer an ihre physischen und psychischen Grenzen. Einzigartig beim SOCIALMAN ist, dass auch Sportler mit körperlichen Einschränkungen diese Herausforderung annehmen können! Wir fordern von versehrten und gesunden Personen die gleiche Leistung! Der SOCIALMAN verfolgt keine kommerziellen Ziele, sondern wird von sozial engagierten Athleten für Athleten organisiert. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden Initiativen und Projekte zur Förderung von jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder mit sozialer Benachteiligung unterstützt. 4

5 1.1 Die Strecke Die Streckenführung bleibt 2018 im Wesentlichen unverändert zu den Vorjahren: Die Schwimmstrecke führt 5km durch den Grundlsee in der Steiermark. Vom Grundlsee über Bad Aussee, Hallstatt, Bad Ischl führt die Radstrecke über die Postalm weiter nach Abtenau, St. Martin im Tennengebirge und Bischofshofen auf den höchsten Punkt der Strecke am Dientner Sattel (Hochkönig). Danach geht es in die zweite Wechselzone in Rauris. Auf dem Rad sind somit ca. 185km mit knapp Höhenmeter zurückzulegen. Die Laufstrecke führt von Rauris durch das Seidlwinkltal auf das Hochtor zum Ziel des SOCIALMAN. Hierbei gilt es 25km mit Höhenmeter zu bewältigen. Im Gegensatz zu den Vorjahren, wird die Strecke nicht markiert sein, es wird auch kein Tourbook geben. Die Radgruppen werden von streckenkundigen Guides geführt, Begleitfahrzeuge begleiten die Gruppen. Der erste Teil der Laufstrecke wird ebenso gemeinsam absolviert, danach gibt es nur einen Weg zum Gipfel. Kurzfristige Änderungen der Strecke aufgrund von höherer Gewalt (z.b.: Wetter) oder Straßensperren sind möglich und werden kurzfristig kommuniziert. 5

6 1.2 Höhenprofil der Strecke (Stand Oktober 2016) 6

7 1.3 Schwimmen Start: Ziel: Strecke: Strandbad Gößl, Gemeinde Grundlsee Bräuhof Gemeindepark, Gemeinde Grundlsee 5 km Abbildung 1: SOCIALMAN-Schwimmstrecke 2017 (Quelle: gpsies.com, Die Schwimmstrecke führt quer über den See und ist nicht mit Bojen markiert. Athleten werden von Kajaks und der Wasserrettung begleitet. 7

8 1.4 Radfahren Start: Ziel: Strecke: Bräuhof Gemeindepark, Gemeinde Grundlsee Rauris ca. 185 km und hm Abbildung 2: SOCIALMAN-Radstrecke 2017 (Quelle: gpsies.com, Die Teilnehmer werden aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit in Radgruppen aufgeteilt. In jeder Gruppe befindet sich eine Person, die die Strecke kennt und für die Navigation zuständig sein wird. Die Teilnahme erfolgt aber zur Gänze auf eigene Verantwortung, z.b. wenn jemand schneller/langsamer als die Gruppe fahren möchte. Zusätzlich werden die Radgruppen von Begleitfahrzeugen begleitet, die Gepäck und Eigenverpflegung transportieren. Als Guideline wird das Tourbook vom Jahr 2017 zur Verfügung gestellt, ebenso die GPS Datei der Strecke. 8

9 1.5 Laufen Start: Ziel: Strecke: Rauris Hochtor, Übergang von Salzburg nach Kärnten ca. 25 km und hm Abbildung 3: SOCIALMAN-Laufstrecke 2017 (Quelle: gpsies.com, Die Laufstrecke ist nicht markiert. Bis zum Gasthof Weixen soll daher gemeinsam gelaufen werden. Der weitere Weg bis zum Gipfel folgt der Straße zum Tauernhaus und dem Wanderweg bis zum Hochtor. Eine Ausstiegsmöglichkeit befindet sich beim Mittertörltunnel. 9

10 2 Allgemeine Renninformationen Beim SOCIALMAN darf jeder, der eine entsprechende (Renn-)Erfahrung mitbringt, starten. Das gilt für alle Athleten, von reinen Amateuren bis hin zu professionellen Athleten. 1 Für alle gelten dieselben Anforderungen und Grundvoraussetzungen. 2.1 Anmeldung/Athletenzahl Die Anmeldung zum SOCIALMAN 2018 erfolgt ausschließlich über die Event-Seite im Internet: Insgesamt sind 36 Startplätze vorgesehen. 2.2 Starterpackages Es stehen zwei Pakete zur Auswahl: Paket 1 umfasst: Teilnahmegebühr Socialman SWIM 5000, T-shirt, Begleitung der Radgruppe inkl. Transport von Gepäck und Selbstverpflegung nach Rauris / zum Hochtor. Paket 2 umfasst: Paket 1 + zusätzlich Übernachtung im JUFA Badaussee, Übernachtung im Wallackhaus Angedacht ist ebenso ein organsierter Rücktransport zurück zum Grundlsee am Montagvormittag. Die Kosten hängen von der Anzahl zu transportierender Personen ab. Die Modalitäten werden daher erst in den kommenden Monaten fixiert. Bei der Anmeldung ist insofern anzugeben, ob ein Rücktransport gewünscht wird oder nicht. Paket 1 gilt pro Einzelstarter oder Staffel zusätzliche Shirts können natürlich zu Selbstkosten bestellt werden. Paket 2 gilt klarerweise pro Person. Paket 1: 50 EUR Paket 2: 150 EUR 2.3 Teilnehmerinformationen Der SOCIALMAN ist ein Extremtriathlon und stellt als solcher selbst bei besten Wetterverhältnissen extreme Herausforderungen an jeden Teilnehmer. Teilnehmer sollten daher über Erfahrungen von Triathlonveranstaltungen über zumindest die Ironman Distanz verfügen, sowie von anderen Ausdauersportveranstaltungen (Ultraläufen, Radmarathons). 1 Ausgenommen sind von dieser Regel Athleten, die gerade wegen Dopings gesperrt sind, bzw. Athleten die in der Vergangenheit durch ihr Verhalten dem Sport bewusst geschadet haben, sowie Athleten, die nicht ausreichend Erfahrung mitbringen. 10

11 2.3.1 Streckenabschnitte Die Teilnahme am SOCIALMAN erfolgt auf eigene Gefahr. Mit der Onlineanmeldung unterschreibt jeder Teilnehmer einen Haftungsausschluss, demzufolge die Teilnahme auf Eigenverantwortung passiert und der veranstaltende Verein sowie die koordinierenden Guides keine Haftung übernimmt. Schwimmen Das Schwimmen erfolgt im Rahmen des Socialman SWIM 5000 und unterliegt den Regeln dieses Rennens. Konkret bedeutet dies, dass unabhängig von der Wassertemperatur das Tragen eines Neoprenanzugs erlaubt ist. Weitere Hilfsmittel (Paddles, Pullboy, Socken, Handschuhe) sind nicht erlaubt. Die Schwimmstrecke ist nicht durch Bojen markiert. Eine Begleitung der Schwimmer durch eigene Supporter ist nicht erlaubt. Radfahren Die Radstrecke ist nur mit einem verkehrstüchtigen Renn- oder Triathlonrad zu befahren. Gemäß der StVO ist ein zertifizierter und unbeschädigter Radhelm verpflichtend zu tragen. Achtet darauf, dass eure Radbremsen vor dem Rennen optimal gewartet sind. Diese werden speziell in den steilen Abfahrten außergewöhnlich stark beansprucht. Die Teilnehmer bewegen sich im öffentlichen Verkehr, die Strecke wird nicht abgesperrt, die Ausfahrt erfolgt unter strenger Einhaltung der StVO. Ein Hinweis darauf erfolgt ebenso im Haftungsausschluss. Alle Teilnehmer haben somit mit der Anmeldung zu bestätigen, dass sie sich dessen bewusst sind, und sich zu verpflichten, die Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Die Organisatoren übernehmen keine Haftung für etwaige Anzeigen/Strafen durch die Exekutive bei Verstößen gegen die StVO. Alle Teilnehmer starten um 8:30 Uhr. Die Teilnehmer werden auf Basis ihrer Radleistung in voraussichtlich drei Gruppen eingeteilt. Gefahren wird in den Flachpassagen (Grundlsee bis Einstieg Postalm; Voglau bis Bischofhofen) im Peloton (Zweierreihe). Pro Gruppe gibt es zumindest eine Person mit Streckenkenntnis. Den Anweisungen dieser Person ist Folge zu leisten. Zuwiderhandeln stellt eine Gefährdung der anderen Teilnehmer bzw. Gefährdung des Triathlonevents im 11

12 Ganzen dar und kann mit sofortigem Ausschluss des zuwiderhandelnden Teilnehmers vom Event geahndet werden. Bei drei Gruppen werden Zielzeiten von 7h 7 ½ h und 8 h angepeilt. Die Zeiten hängen natürlich von den äußeren Bedingungen und Gruppenmitglieder. Daher wird eine endgültige Fixierung der Gruppen und Pläne erst am Renntag erfolgen. Verpflegung und Gepäck (2 Pakete: fürs Laufen, für die Übernachtung) können im Begleitauto abgegeben werden. Die Räder werden entweder mit zum Hochtor genommen oder in Rauris über Nacht verwahrt. Die Radstrecke ist nicht markiert. Laufen Die jeweilige Radgruppe startet gemeinsam und absolviert den Laufabschnitt bis zum Gasthaus Weixen gemeinsam. Danach ist der Weg vorgegeben (aber nicht gekennzeichnet), so kann jeder sein Tempo laufen, bzw. können sich auch Laufgruppen bilden. Wir empfehlen für den Laufabschnitt eine Mindestausrüstung für jeden Athleten. Wir appellieren an die Vernunft, dass ein jeder Teilnehmer diese Mindestausrüstung mit sich trägt. Die Laufstrecke führt die Teilnehmer ins Hochgebirge, die letzten Jahre haben wettertechnisch gezeigt, dass diese Ausrüstung überlebensnotwendig sein kann (Kälte, Dunkelheit, Regen, Gewitter, Nebel). 12

13 2.3.2 Wechselzonen Wechselzone Grundlsee: Beim Schwimmausstieg (Bräuhof) können die Räder abgestellt werden. Die Abgabe kann vor dem Schwimmstart erfolgen, auf die Räder wird aufgepasst. Abfahrt von der Wechselzone ist 8:30 Uhr. Wechselzone Rauris: Das abgegebene Gebäck wird vom Begleitauto zur Wechselzone gebracht. Räder und Radausrüstung werden entweder in Rauris verschlossen oder zum Wallackhaus transportiert Ausrüstung Der abschließende Laufabschnitt führt die Starter ins Hochgebirge auf über m Seehöhe. Diese Umgebung verlangt von den Teilnehmern eine dementsprechende Ausrüstung. Wir empfehlen daher aus sicherheitstechnischen Gründen nachdrücklich allen Teilnehmern folgende Ausrüstungsgegenstände bei sich zu tragen: Laufrucksack Mobiltelefon Erste-Hilfe-Set mit Notfallausrüstung (Notfallrettungsdecke); kann vor Ort gekauft werden. Trillerpfeife mind. 1,5l Flüssigkeit Notfallverpflegung (mind. 2 Riegel oder ähnliches, 500 kcal) Regenjacke und lange Hose Personalausweis Kranken-Versicherungskarte Stirnlampe Als zusätzliche Ausrüstung werden empfohlen: Laufstöcke Wasserdichte und geländefähige Laufschuhe Statt einer einfachen langen Hose eine wasserdichte Überhose Kopfbedeckung, Sonnenschutz 13

14 2.3.4 Wetter Das Wetter ist in der Region zu dieser Jahreszeit heiß bis wechselhaft (Schnee[!]). Vor allem durch den abschließenden Lauf auf das Hochtor wird es in jedem Fall kalt und windig. In den letzten Jahren gab es Hitze, Regen, Gewitter, Graupel und Schnee. 2.4 Quartiere Im Rahmen des angebotenen Paket 2 sind folgende 2 Quartiere vorgeshen: JUFA Gästehaus Bad Aussee badaussee@jufa.eu Berggasthof Wallackhaus info@wallackhaus.at Wer nicht in den vorgeschlagenen Quartieren übernachten will, muss sich selbständig um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern. Wichtig: Zwischen dem Start am Grundlsee und dem Ziel am Großglockner liegen mehrere hundert Kilometer und mehrere Stunden Autofahrt. Insofern ist es notwendig ein Quartier am Grundlsee und ein Quartier am Großglockner (Heiligenblut) zu buchen. Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Medieninhaber: VereinSOCIALMAN hilft!, ZVR-Zahl: , Vorgartenstraße 221/5/19, 1020 Wien, office@socialman.at, Version: Redaktion: Klaus Vondra Fotos by: Peter Provaznik, Gerald Pummer, Michaela Drabits, Daniel Auer, Mike Grössinger, Bernd Hirnschrodt, Christian Lehner 2018 copyright by Verein SOCIALMAN hilft! 14

Race Manual 2017 Stand: Oktober 2016

Race Manual 2017 Stand: Oktober 2016 Race Manual 2017 Stand: Oktober 2016 SOCIALMAN hilft! Die Mission Wir sind Sportler! Wir sind extrem! Wir halten zusammen! Und wir unterstützen Menschen, die Hilfe brauchen! Ein Extremtriathlon veranstaltet

Mehr

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

zugunsten Grundsätzliche Ideen: zugunsten Grundsätzliche Ideen: Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand auf der Rückreise von Schottland nach Wien. Thomas Kügerl hat im Juli 2013 den Celtman gefinished und ich durfte ihn dabei unterstützen.

Mehr

PaceNote. Streckenbeschreibung SocialMan 2015. Version: 1.2 (1.7.2015)

PaceNote. Streckenbeschreibung SocialMan 2015. Version: 1.2 (1.7.2015) PaceNote Streckenbeschreibung SocialMan 2015 Version: 1.2 (1.7.2015) Inhaltsverzeichnis 1. Schwimmen... 3 2. Radstrecke... 3 3. Laufstrecke... 16 4. Allgemeine Notizen... 17 5. Zeichenerklärung... 17 6.

Mehr

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015

Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Meldebestätigung Dresden City Triathlon 2015 Bitte zur Startnummernausgabe mitbringen! Du bist beim Dresden City Triathlon am 26.07.2015 dabei! Die Startzeit kannst du entsprechend deiner Distanz und deiner

Mehr

SOCIALMAN Manual (Stand 19. Mai 2015) Inhalt

SOCIALMAN Manual (Stand 19. Mai 2015) Inhalt Race Manual 1 SOCIALMAN Manual (Stand 19. Mai 2015) Inhalt 1. Der SOCIALMAN Austrian Extreme Triathlon... 3 Grundsätzliches zum SOCIALMAN... 3 SOCIAL FRIENDS Behindertensportinitiative... 4 2. Zeitplan

Mehr

18. Arendsee Triathlon

18. Arendsee Triathlon 18. Arendsee Triathlon 08.08.2015 Veranstalter Veranstaltungsort Meldebeginn / -schluss Zahlung des Startgelds!!! Neue Bankverbindung!!! Anreise Verpflegung Wettkampfbesprechung und Regelwerk Kopfschutz

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL

FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL FIRMEN - STARTER DIE FIRMEN - STAFFEL in Kooperation mit den Das wird der TRANS VORARLBERG 2016 1.000 Starter erwartet auf Wunsch geleitete Trainingseinheiten TRI EXPO in Bregenz & Lech nationale und internationale

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Fundraising for: Grundsätzliche Ideen:

Fundraising for: Grundsätzliche Ideen: Fundraising fr: Grundsätzliche Ideen: Die Idee zu dieser Veranstaltung entstand auf der Rückreise vn Schttland nach Wien. Thmas Kügerl hat im Juli 2013 den Celtman gefinished und ich durfte ihn dabei unterstützen.

Mehr

4. Schultriathlon Bockumer Badezentrum - Krefeld

4. Schultriathlon Bockumer Badezentrum - Krefeld 4. Schultriathlon 13.07.2011 Bockumer Badezentrum - Krefeld Inhaltsverzeichnis Einladung 2 Sport für Alle, jeder kann teilnehmen 2 Streckenlängen und Wertung 3 Teilnehmerkreis und Motivation 4 Sicherheit

Mehr

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

Volunteer Guide. Strandräuber IRONMAN 70.3 Ruegen 11. September 2016

Volunteer Guide. Strandräuber IRONMAN 70.3 Ruegen 11. September 2016 Volunteer Guide Strandräuber IRONMAN 70.3 Ruegen 11. September 2016 Lieber Volunteer! Vielen Dank für dein Interesse, das Organisationsteam als Volunteer bei dem Strandräuber IRONMAN 70.3 Rügen zu unterstützen.

Mehr

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 11.09.2016 Rahmenwettkämpfe EINZEL Triathlon Olympische Distanz STAFFEL Triathlon Olympische Distanz Triathlon Sprint Distanz AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

Schiedsgericht: Verbandsvertreter (Vorsitz), Ausrichtervertreter, Kampfrichtervertreter

Schiedsgericht: Verbandsvertreter (Vorsitz), Ausrichtervertreter, Kampfrichtervertreter Ausschreibung SPARKASSEN Challenge Heilbronn powered by Audi 2015 Termin: Sonntag, 21. Juni 2015 Startort/Zielort: Heilbronn Veranstalter: CTH Sport & Event GmbH Robert-Bosch-Str. 1 74336 Brackenheim Ausrichter:

Mehr

BWBV Triathlon Ebenweiler 2016

BWBV Triathlon Ebenweiler 2016 BWBV Triathlon Ebenweiler 2016 BWBV Staffelmeisterschaften und Einzelmeisterschaften im Sprint Wie immer ist das Wochenende schneller da als erwartet und der BWBV Triathlon in Ebenweiler steht an. Wir

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015

BAUR TRIATHLON 2016. Pfingstsonntag, den 15.05.2016. Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 BAUR TRIATHLON 2016 Pfingstsonntag, den 15.05.2016 Genehmigungs-Nr: 2016 41-015 Volksdistanz 0,5 km 20 km 7 km Olympische Disziplin 1,5 km - 40 km 10 km Bayrische Meisterschaft Paratriathlon Volksdistanz/Kurzdistanz

Mehr

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet:

Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: Ausschreibung 10. ITH-Hennesee-Triathlon Meschede 24. Juni 2017 Die Genehmigungsnummer NRW TV lautet: 10-17-01-01280 Schüler- & Jugendtriathlon: Es muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegen

Mehr

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt.

Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von derzeit 17,5 C wird das 2. Abend-Seeschwimmen vom 18. Juni 2016 abgesagt. Es gibt keinen Ausweichtermin! Wangen, den 13. Juni 2016 I N F O Im Rahmen ihres traditionellen

Mehr

Schöckel Classic Duathlon 7. Juni 2009

Schöckel Classic Duathlon 7. Juni 2009 Schöckel Classic Duathlon 7. Juni 2009 Pressekonferenz 03. Juni 2009 Einladung zur Pressekonferenz SCHÖCKEL CLASSIC Duathlon The Challenge Continues 07. 06. 2009 Die Veranstalter des Schöckel Classic Duathlons

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni AUSSCHREIBUNG 5. Juni 2016 www.high5-austria.at ORGANISATION Veranstalter: Verein run4it e.v. ÖTRV Ver.Nr.: 274 www.tulln-triathlon.at Termin: 5. Juni 2016 Ort: Rennleitung: Wettkampfgericht: Wettkampfordnung:

Mehr

Ausschreibung (Stand Dezember 2016)

Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Ausschreibung (Stand Dezember 2016) Datum: Sonntag, den 23. Juli 2017 Wettbewerbe Volksdistanz Olympische Distanz Staffeltriathlon Schwimmen 500 Meter 1500 Meter 500 Meter Radfahren 20 Kilometer 40 Kilometer

Mehr

9.Bayer Schultriathlon

9.Bayer Schultriathlon Einladung Die Triathlonabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen lädt alle Schüler der Klassen 2 bis 10 zum 9. Bayer Schultriathlon am Freitag, dem 24.06.2016 in das Außengelände des Badezentrums Bockums in

Mehr

Zur Ausrüstung: Für das Schwimmen reichen ein Badeanzug/Badehose und eine normale Schwimmbrille. Eine Badekappe wird beim Wettkampf gestellt.

Zur Ausrüstung: Für das Schwimmen reichen ein Badeanzug/Badehose und eine normale Schwimmbrille. Eine Badekappe wird beim Wettkampf gestellt. Liebe Teilnehmerinnen, lieber Teilnehmer an den Informations- und Trainingsveranstaltungen für den Rosenstadt-Triathlon: Mit diesen Informationen möchten wir Sie für Ihre bevorstehende Teilnahme an unserem

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung zum Cyclo-Cross Rennen Kinderrennen für die Altersklassen U7, U9, U11,

Mehr

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni 2015. SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni 2015. SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz 24. Steinbecker Triathlon Sonntag, 21. Juni 2015 SteelMan 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen Olympische Distanz 1,5 km Schwimmen - 42 km Radfahren - 10 km Laufen ShortMan + Staffel 500 m

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2 FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...

Mehr

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon

Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Ausschreibung vom 1. Salzlandsparkassen - Triathlon Sonntag, den 31. Juli 2016 ab 10:00 Uhr Veranstalter Veranstaltungs ort Ausrichter Hauptsponsor Schirmherr in Kooperation mit Tourismus Löderburger See

Mehr

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine Wenn die WM schon vor der Haustür ist, dann fahren wir auch hin. Unter diesem Motto machten sich gleich zwei

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

FAQ: Stadttriathlon Erding

FAQ: Stadttriathlon Erding FAQ: Stadttriathlon Erding Woraus besteht ein Triathlon? Schwimmen, Radfahren, Laufen. In dieser Reihenfolge. Welche Strecken bieten wir an? Schüler 1km Rad, 400m Lauf 100m Schwimmen / 2,5km Rad / 0,4km

Mehr

Starter Informationen zum 1. Bardowicker Triathlon

Starter Informationen zum 1. Bardowicker Triathlon Starter Informationen zum 1. Bardowicker Triathlon Am 14.08.2016 findet zum 1. Mal der Triathlon am Bardowicker Strand statt. Auf den folgenden Seiten haben wir alle relevanten Informationen für den Wettkampf

Mehr

4.Gampriner Weihnachtsschwimmen

4.Gampriner Weihnachtsschwimmen 4.Gampriner Weihnachtsschwimmen 4.Gampriner Weihnachtsschwimmen Wann Sonntag 11. Dezember 2016 11.30 12.30 Uhr last-minute Einschreiben 13.30 Uhr Beginn des Seeschwimmens ca. 15.30 Uhr Siegerehrung Wo

Mehr

Stadt Luzern. Leitsätze. Kinder-, Jugend- und Familienpolitik. Stadtrat

Stadt Luzern. Leitsätze. Kinder-, Jugend- und Familienpolitik. Stadtrat Stadt Luzern Stadtrat Leitsätze Kinder-, Jugend- und Familienpolitik Juni 2014 Leitsätze der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik Die Stadt Luzern setzt sich mit ihrer Kinder-, Jugend- und Familienpolitik

Mehr

Ausschreibung. zur. 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung. zur. 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport Ausschreibung zur 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta im Drachenbootsport Ausschreibung zur 7. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta Saalburg / Kloster (Thüringen) Datum: Samstag, 03.10.2015 Veranstalter:

Mehr

Schminke-Triathlon Nürnberg

Schminke-Triathlon Nürnberg Information zum Ligawettkampf Schminke-Triathlon Nürnberg Datum Ausgabe Verfasser 30. Mai 2014 Version 2 Update endgültige Wettkampf-Info Ruttor / Faber / Abel Wettkampfformat Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Einsatzleiter Wettkampfrichter: Gerd Rucker Rainer Jung. Gerhard Budy. Gerd Rucker Vertreter Verband

Einsatzleiter Wettkampfrichter: Gerd Rucker Rainer Jung. Gerhard Budy. Gerd Rucker Vertreter Verband Organisationsleiter: Delegierter: Einsatzleiter Wettkampfrichter: Bundesliga Beauftragter: Supervisor: Ligaleiter: Gerhard Budy Gerd Rucker Norbert Aulenkamp Rainer Jung Harald Vogler Task Force: Harald

Mehr

Berge - und Seentour. AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE Juli.2016

Berge - und Seentour. AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE Juli.2016 AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE 01-02.Juli.2016 ZUGELASSENE FAHRZEUGE Teilnehmen können Old mer bis Baujahr 1975, Young mer bis Baujahr 1990, Cabrios und Sportwagen jeden Alters. Zugelassen sind alle Automobile,

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Veranstalter: Berliner Schwimmverein Friesen 1895 e.v. Wann: 12.06. Wo: Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, 14109 Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Wettkämpfe und Streckenlängen Wettkampf

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung

AUSSCHREIBUNG. 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold. Großer Preis der Zürich-Versicherung AUSSCHREIBUNG 5. Sparkassen-Triathlon 2009 in Versmold mit Großer Preis der Zürich-Versicherung Veranstaltungstag Sonntag, 10. Mai 2009 Veranstaltungsort Kurt-Nagel-Parkstadion, Caldenhofer Weg 33775 Versmold

Mehr

26. Steinbecker Triathlon Sonntag, 18. Juni 2017

26. Steinbecker Triathlon Sonntag, 18. Juni 2017 26. Steinbecker Triathlon Sonntag, 18. Juni 2017 SteelMan 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen Olympische Distanz 1,5 km Schwimmen - 42 km Radfahren - 10 km Laufen ShortMan + Staffel 500 m

Mehr

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach

9. Familientriathlon. am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach. Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach 9. Familientriathlon am 13. Juli 2013 im Waldbad Bad Rodach Diese Aktion wird gestaltet von Haba-Firmenfamilie Radio Eins Landkreis Coburg Stadt Bad Rodach Ausschreibung zum 9. Familientriathlon am 13.

Mehr

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am

Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am Marathonvorbereitungsprogramm für 4:30 h Zielzeit Termin: Düsseldorf Marathon am 8.5.2011 4 Lauftage pro Woche Sonntags in der Regel der lange Lauf Teilnahme an Winterlaufserie in Duisburg Falls nicht:

Mehr

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen

Kornwestheimer. 16. September. Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Kornwestheimer Sonntag 15.Triathlon 16. September Streckenbeschreibung Veranstaltungshinweise Informationen Eine Veranstaltung der Triathlon-Abteilung der Skizunft Kornwestheim Ihr Versicherungsmakler

Mehr

Profi Triathletin. Wer will, findet immer Wege.

Profi Triathletin.   Wer will, findet immer Wege. Profi Triathletin 20 15 Wer will, findet immer Wege. www.evawutti.at www.evawutti.at Persönliches ausdauernd, selbstkritisch, zielstebig - einfach ich... Name Geburtsdatum Wohnort Heimatort Beruf Größe

Mehr

Heidelbergman. Infoblatt

Heidelbergman. Infoblatt Heidelbergman Infoblatt Inhalt Checkliste Triathlon Wettkampftag:... 3 Vorbereitungen vor dem Start... 4 Start... 5 Das Schwimmen:... 5 Das Radfahren... 6 Wechsel Schwimmen-Rad... 6 Radstrecke... 6 Das

Mehr

20. Alzenauer Triathlon

20. Alzenauer Triathlon + + Bayerischer Triathlon- Verband e.v. + + + Bezirk Unterfranken + + Genehmigte Veranstaltung 2016-61 - 010 Einladung zum 20. Alzenauer Triathlon am 11. September 2016 www.triathlon-alzenau.de Wasserwacht

Mehr

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT!

Tour de KIPKEL. Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern SPENDEN SIE MIT! Tour de KIPKEL Die 24 Stunden-520 km-spendentour von Haan nach Eu Für die Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern nach Eu von Haan Start: 19. Juni 24St./520km Ziel: 20. Juni SPENDEN SIE MIT!

Mehr

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport Ausschreibung zur 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta im Drachenbootsport Ausschreibung zur 2. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta Saalburg / Kloster (Thüringen) Datum: Samstag, 08.10.2011 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung zum 33. GEALAN Triathlon der IfL Hof am und 6. Deutsche Justizmeisterschaft im Triathlon am

Ausschreibung zum 33. GEALAN Triathlon der IfL Hof am und 6. Deutsche Justizmeisterschaft im Triathlon am Ausschreibung zum 33. GEALAN Triathlon der IfL Hof am 19.07.2015 und 6. Deutsche Justizmeisterschaft im Triathlon am 18.-19. Juli 2015 Liebe Sportlerinnen und Sportler, Stand 12.07.2015 am 19.07.2015 geht

Mehr

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband Ausschreibung 20. Braunauer Sprinttriathlon am 5.Mai 2013 Der ATSV Braunau veranstaltet am 05.05.2013 den 20. Braunauer Sprinttriathlon (600m Schwimmen/29Km Radfahren/6Km Laufen) für Einzel - und Staffelstarter

Mehr

Vorwort. Leitbild. Mai 2009

Vorwort. Leitbild. Mai 2009 Vorwort Vorwort Sie halten das neue Leitbild von Swiss Tennis in den Händen. Darin ist beschrieben, welche übergeordneten Werte für Swiss Tennis gelten, welche Zielsetzungen verfolgt und welche Positionierung

Mehr

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

Informationen der Sportjugend Niedersachsen Informationen der Sportjugend Niedersachsen Zur Skifreizeit in Altenmarkt/ Österreich vom 14.03.2008 24.03.2008 Hi Ski- und Snowboardfreaks, bald ist es soweit und wir fahren gemeinsam in die Skifreizeit

Mehr

Dieses Manual gilt unter Vorbehalt von Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen.

Dieses Manual gilt unter Vorbehalt von Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen. 2015 MANUAL Deutsch 1 www.suixtri.com SWISSMAN provisorisches Manual 2015 Erste Fassung, 29.10.2014 Dieses Manual gilt unter Vorbehalt von Anpassungen, Änderungen und Ergänzungen. Was ist der SWISSMAN

Mehr

Genehmigungsnummer

Genehmigungsnummer Genehmigungsnummer 07-17-01-01405 1 Infos zur Anmeldung Streckenlängen 1,9 km Radfahren 92 km Lauf 21,1 km Startgeld Einzelstarter Staffel Meldung bis 15.01.2017 115,00 180,00 Meldung bis 16.04.2017 130,00

Mehr

Teilnehmer Informationen

Teilnehmer Informationen Teilnehmer Informationen Hier noch ein paar Infos für einen entspannten Wettkampf: 1. Reist bitte rechtzeitig an. Durch die Straßensperrungen für den Triathlon kann es zu Staus und Verkehrsbehinderungen

Mehr

32.Moret-Triathlon

32.Moret-Triathlon 32.Moret-Triathlon 18.06.2016 Mitteldistanz: 1.900 m 82 km 21,0 km. Veranstalter VfL Münster e.v. Robert-Koch-Str. 17 64839 Münster HTV Genehmigungsnummer XXXXXXXX Adresse Start- und Zielbereich Am Sportplatz

Mehr

Verhaltenskodex für Nachwuchsleistungssportler der

Verhaltenskodex für Nachwuchsleistungssportler der Verhaltenskodex für Nachwuchsleistungssportler der THW Kiel Junioren Grundsatz Um ein vorbildliches und sportliches Verhalten jedes THW- Nachwuchsleistungssportlers (kurz: Sportler) zu gewährleisten, fördern

Mehr

Ausschreibung zum Sparkasse Kraichgau Triathlon Festival 2007

Ausschreibung zum Sparkasse Kraichgau Triathlon Festival 2007 Ausschreibung zum Sparkasse Kraichgau Triathlon Festival 2007 Termin/Ort: Sonntag, 10. Juni 2007 in Bad Schönborn-Mingolsheim Genehmigungsnr. BWTV: Veranstalter: Genehmigungsantrag liegt beim BWTV vor

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016.

SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. SIMPLY CLEVER MIT SICHERHEIT MEHR SPASS! DIE ŠKODA FAHRERLEBNISSE 2016. Alles unter Kontrolle? Optimieren Sie Ihr Fahrvermögen. Bei unseren Fahrerlebnissen lernen Sie unter Anleitung professioneller Instruktoren,

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen!

Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen! Meldebestätigung Cologne Cross Tri II Bitte mindestens Seite 1 zur Startnummernausgabe mitbringen! Du bist beim Cologne Cross Tri II 2013 dabei! Deine Startnummer kannst du der angehängten PDF Datei entnehmen.

Mehr

ZEILHARDER T O U R I S T I K T R I AT H L O N

ZEILHARDER T O U R I S T I K T R I AT H L O N ZEILHARDER T O U R I S T I K T R I AT H L O N 04.06.2015 S tarts a b 8. 0 0 U h r S c hwimmbad Re i n h e i m Zielschluss 16.00 Uhr Sportzentrum Reinheim Firmentriathlon Staffeltriathlon Schnupper Olympic

Mehr

Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen!

Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen! Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen! Übernachtung und Start: Ripamonti Residence Hotel **** Via dei Pini 3 20090 Pieve Emanuele (MI) Tel: +39 02 90761 FAX: +39 02 90764047

Mehr

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Tour map Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Geplanter Routenverlauf Routenverlauf (5 Tage) Tag 1 Ankunft am Shizuoka Airport, Bus nach Fujinomiya Hotel TD A Tag 2 Cycle 100km Around Mt. Fuji, Bus to Shuzenji

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL)

24.JULI ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN 32. ERICH-FILL TRIATHLON JEDERMANN TRIATHLON SPRINT TRIATHLON OLYMPISCH (AUCH ALS STAFFEL) ERICH-FILL TRIATHLON 2016 TRADITION SEIT ÜBER 30 JAHREN. -. K e t t e n h u n d e 24.JULI 32. ERICH-FILL TRIATHLON TAUNUSSTEIN-HAHN Neu: Olympischer Triathlon als Staffel www.rad-kultur.com TRIATHLON JEDERMANN

Mehr

Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad.

Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt AUBAD TULLN Schwimmen inmitten der Natur... AQUACUP.2009 Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad. Rahmenbewerbe in der "Freestyle-Klasse" über

Mehr

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Geschätzte Porsche-Freunde, Das Porsche Zentrum Zug führt Sie an einen ganz bestimmten Ort: auf den Fahrersitz eines

Mehr

31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen)

31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen) Detailinformationen und Reglement 31. Schaffhauser Triathlon, Samstag, 9. August 2014, Büsingen am Hochrhein (ca. 6km östlich von Schaffhausen) Kurzfristige Änderungen werden durch den Speaker am Samstagmorgen

Mehr

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN!

Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Infozettel EXPERTS GUIDE Projekt 2015 -Berlin Marathon- BITTE SORGFÄLTIG LESEN! Hallo liebe TeilnehmerInnen am EXPERTS MARATHON GUIDE Projekt 2015. Mein Name ist Werner Kaminski und auch in diesem Jahr

Mehr

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr! Es ist sehr wichtig, die empfohlenen Ausrüstungsgegenstände mitzubringen,

Mehr

Alpenüberquerung im Heißluftballon

Alpenüberquerung im Heißluftballon Alpenüberquerung im Heißluftballon der absolute Wahnsinn oder das letzte Abenteuer Wenn man eine Ballonfahrt im Heißluftballon als einmalig und eine Ballonfahrt in den Alpen als absolutes Abenteuer bezeichnet,

Mehr

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft Kronplatz - Runde I MOUNTAINBIKE Dauer Strecke 4:30 h 31.5 km Höhenmeter Max. Höhe 1380 hm 2273 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Auf dem Skiberg. Am Rande der Dolomiten liegt der Hausberg von Bruneck

Mehr

AQUACUP Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad.

AQUACUP Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad. Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt AUBAD TULLN Schwimmen inmitten der Natur... AQUACUP.2014 Die Langstrecken-Schwimmbewerbe im Tullner Aubad. Rahmenbewerbe in der "Freestyle-Klasse" über

Mehr

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon:

Sprint-Distanz: Schüler/Jugend Triathlon: Sprint-Distanz: Jedermann und Staffel Schüler/Jugend Triathlon: Ein Sportevent für die ganze Familie 21. Sept. 2014 - Hallenbad Illingen Ausschreibung zur Sprint-Distanz Veranstalter und Ausrichter: Schwimmclub

Mehr

Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten)

Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten) Voraussetzungen zur Teilnahme (Ausschreibung Stand 20.11.2007 Änderungen vorbehalten) Ohne Chip gibt es keine Zeitnahme! Zeitmessung mit ChampionChip: Beim 22. Triathlon-Siegerland-Cup 2008 erfolgt die

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine Triathlonziele zu erreichen. Wir wünschen dir viel Freude bei

Mehr

19. www.rhyathlon.ch. Sonntag, 21. August 2011. Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern

19. www.rhyathlon.ch. Sonntag, 21. August 2011. Der Rheintaler Triathlon. Mit GRATIS Kids Triathlon! Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern 19. Mit GRATIS Kids Triathlon! Der Rheintaler Triathlon Sonntag, 21. August 2011 Sportanlage Riet Balgach und Baggersee Kriessern Jetzt anmelden! www.rhyathlon.ch 19. 18. RHYATHLON RHYATHLON 2011 2010

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

Radfahren und Gesundheit. Internationale Empfehlungen zur bewegungsorientierten Gesundheitsförderung. Dr. Günther Reichle

Radfahren und Gesundheit. Internationale Empfehlungen zur bewegungsorientierten Gesundheitsförderung. Dr. Günther Reichle Radfahren und Gesundheit Internationale Empfehlungen zur bewegungsorientierten Gesundheitsförderung Dr. Günther Reichle Was ist eine Gesundheitswirksame Bewegung? Die am weitesten bekannte Empfehlung stammt

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Ausschreibung 10. TriBühne Triathlon 2016

Ausschreibung 10. TriBühne Triathlon 2016 Ausrichter und Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wiesenstr. 50a 22850 Norderstedt Ansprechpartner: Dagmar Buschbeck, info@norderstedt-triathlon.de Veranstaltung: Genehmigte Veranstaltung der

Mehr

Epic Rides. Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen. Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald

Epic Rides. Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen. Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald Epic Rides Biken mit den Profis, von Genuss bis Bike Bergsteigen Tour Ausschreibung Pfingsttour im Bregenzer Wald In 3 Tagen Von Bregenz ins Allgäu und zurück Veranstalter: RSG Zollern- Alb `82 Albstadt

Mehr

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer

Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Freeride Camp Montafon unter Leitung von Sebastian Garhammer Kurnsnr. 26 / 20.01. 23.01.2017 Hotel Explorer / Gaschurn 3 Tage Guiding, 3 Ü/Frühstück DZ 719,- EZ 839- Nur Guiding 450,- Anreise Freitagabend:

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017 Termin: 14. Juni 2016 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 21789 Wingst, Schwimmbadallee Wettkampfklassen 2001-2004, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch David Stalder Triathlet David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch persönliches Name Stalder Vorname David Geburtsdatum 27.08.1987 Adresse Wehntalerstrasse

Mehr

INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN

INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN 2 INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN Diese Carglass Unternehmensleitsätze sind die Basis für unser tägliches Handeln und ein ethisch integeres Miteinander. Als vertrauenswürdiges und angesehenes Unternehmen

Mehr

29. Int. Sri Chinmoy Marathon-Swim 26 km Rapperswil Zürich 7. August 2016

29. Int. Sri Chinmoy Marathon-Swim 26 km Rapperswil Zürich 7. August 2016 29. Int. Sri Chinmoy Marathon-Swim 26 km Rapperswil Zürich 7. August 2016 Liebe Bootsfahrer/Innen Wir freuen uns, mit euch zusammen für die Sicherheit der Marathon-Schwimmer zu sorgen und danken euch vielmals

Mehr

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run

10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run Veranstalter: 10. Grenzach-Wyhlener-LBS-Cup Schüler - Swim & Run TriTeam Hochrhein, TV Grenzach, Realschule und Lise-Meitner-Gymnasium Grenzach-Wyhlen mit Unterstützung der Gemeinde Grenzach-Wyhlen, des

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015

Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015 Ausschreibung zur Teilnahme am 15. Stadtsparkassen Triathlon des TSV Bokeloh am 30.05.2015 Stand: April 2015 Änderungen vorbehalten, laufende Anpassung möglich. 1. Ausrichter: Veranstalter: TSV Bokeloh

Mehr

Mit dem Rad von Weiden nach Athen. 1652km in 6 tagen

Mit dem Rad von Weiden nach Athen. 1652km in 6 tagen Mit dem Rad von Weiden nach Athen 1652km in 6 tagen Wien Weiden am See Budapest baja Beograd velika plana skopje petrovec kozani Daten lamia 6. - 11. September 2012 start: Weiden am See (Österreich) ziel:

Mehr

Saisonbericht 2009 Gerald Geier

Saisonbericht 2009 Gerald Geier Saisonbericht 2009 Gerald Geier Stand: Dezember 2009 Zieleinlauf bei den Worldchampionship in Hawaii am 10.10.2009 3. Platz in der Handicap-Wertung Monitoring Allgemeiner Rückblick Mit meinen sportlichen

Mehr

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon teamathlon.ch www.teamathlon.ch Zur Startseite (/) Der n Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon 11.September 2009 zugetraut, aber von drei Disziplinen Am 11.7.2009 war es mal wieder Zeit

Mehr