AUFSTIEG DER 1. DAMEN HOCKEY

Ähnliche Dokumente
BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

VORSTANDSKRISE IM BTHV

BTHV Newsletter. Frage: Kurzfristige und langfristige Ziele? Was muss sich unbedingt ändern?

Der BTHV hat einen neuen Tennisobmann als Nachfolger von Titus Gleissner gefunden.

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN DAMEN 60

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

BTHV Newsletter. Sommer im BTHV - die Feriencamps Tennis- und Hockeycamps wieder erfolgreich

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Ab 1.1. hat der BTHV einen neuen Vorsitzenden, Christoph Legerlotz. Wir wollen ihn an dieser Stelle etwas näher vorstellen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

NEUE DOPPELSPITZE BEI DER TENNIS-JUGEND

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

INTERVIEW MIT DEM VORSTANDSMITGLIED FÜR MITGLIEDERBETREUUNG. Interview mit dem Vorstandsmitglied für Mitgliederbetreuung: Annette Meyer

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

BERICHT UND AUFRUF DES 1. VORSITZENDEN

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

INTERVIEW MIT DEM NEUEN HOCKEY-JUGENDWART

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

INHALTSVERZEICHNIS. Auch die Peanuts haben Tennis gespielt. Hinweise für die kommende Tennissaison

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Wort des Präsidenten:

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

BTHV Newsletter. Aufstieg in die 2. Bundesliga. Ausgabe Juli Der BTHV wird unterstützt durch:

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Vielleicht stellst Du Dich den BTHV ern, die Dich nicht kennen, kurz vor?

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Interview mit Hr Oswald

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Newsletter Februar 2018

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

u Hockey + Obstsalat + Sonnencreme = Pfingstturnier!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

Tischtennis Jahresbericht 2014

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

NEWSLETTER. Patrick und Julia zu Besuch in Tansania Erfahrungsbericht

Titel erfolgreich verteidigt

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Vielleicht stellst Du Dich den BTHV ern, die Dich nicht kennen, kurz vor?

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Nicht zu vergessen: Supermond ;-)

FC 1920 Eschelbronn e.v.

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Sportjahresbericht 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

BTHV Newsletter. Seit diesem Jahr ist Eugen Schuba für die Finanzen des BTHV verantwortlich. Wir haben ihm einige Fragen gestellt:

Guten Tag. byte.into! gmbh

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

INHALTSVERZEICHNIS. Öffnungszeiten Weihnachtsferien. Gastronomie: ( keine Küche)

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

Der unbesiegbare Cyborg

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

Die Sommersaison steht vor der Tür!

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Frühjahrsrundschreiben 2016

Tennis-Training Sommer 2017

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Transkript:

BTHV Newsletter Ausgabe 4/2013 Inhalt: Seite 2-4: Seite 5: Seite 6: Seite 7: Seite 8: Seite 9: Seite 10: Seite 11: Seite 12: Seite 13: Seite 14: Seite 15; Seite 16-17: Seite 18-19: Seite 20: Aufstieg 1. Damen Hockey Aufstieg 1. Damen Tennis Erfolge der 1. Herren Kanadischer Besuch im BTHV Tag des Sports in Bonn Capitals in der Bundesliga Gefrierschrank gesucht! Bericht Tennis Jugend Land unter im BTHV Öffnungszeiten Geschäftsstelle 15.07.-2.08.2013 Kaypis und Bonneproppen in Berlin 1. Hilfe-Box Power Camp 1. Herren Tennis Mini-Stadtteil-Pokal Ehemaligen-Treffen im BTHV Welcome Holiday Tennis Sommer Camps Hockey Sommer Camps Impressum Der BTHV wird unterstützt durch: 1

AUFSTIEG DER 1. DAMEN HOCKEY Das gab s noch nie: Eine BTHV-Damenmannschaft in der Bundesliga! Vor 2 Jahren war man erst in die Regionalliga aufgestiegen und jetzt dieser überraschende Erfolg. Dazu ein Interview mit der Mannschaftsführerin Leonie Völker: Sie spielt seit 2009 beim BTHV und kam damals von Frankfurt 1880. Die 23-jährige studiert Politikwissenschaften und im Nebenfach politische Diskussion mit dem Geschäftsführer. Bist Du schon ansprechbar? Berechtigte Frage auf jeden Fall! Aber klar bin ich ansprechbar und das Dauergrinsen geht einfach nicht weg! Der Aufstieg ist ja eine echte Sensation und kam völlig überraschend. Wie konnte das passieren? Tatsächlich hat es am Anfang keiner so richtig für möglich gehalten, aber es war schon untergründiges Saisonziel. Der eine oder andere hatte vorher sicher schon mal davon geträumt. :) Nichtsdestotrotz kann der Aufstieg in die zweite Bundesliga als Resultat der vergangen Saisons gesehen werden. Über die letzten Jahre ist die Mannschaft immer stärker zusammen gewachsen und Jan hat es geschafft, uns auch sportlich immer ein Stück weiter nach vorne zu bringen, so dass auf ewige dritte und zweite Plätze nun auch endlich mal der erste Platz folgte. Wir haben uns das jetzt einfach mal verdient! :) Wäre das erste Spiel der Rückrunde gegen Essen verloren worden, wäre es Abstiegskampf pur geworden. So nah liegen Pech und Glück im Sport zusammen Das ist völlig richtig und das war auch in den letzten Jahren so. Sport zeichnet sich durch Erfolge und Niederlagen aus, sowohl auf, als auch neben dem Spielfeld, mit der Mannschaft und persönlich. Es heißt, immer wieder aufzustehen und sich gegenseitig mitzureißen und zu motivieren. Das haben wir alle, egal ob gerade aktiv oder passiv involviert, immer getan. Auch deshalb haben wir das Spiel gegen Essen - als echte Mannschaft - gewonnen! Als Mannschaftsführerin kennt man die Mannschaft sicher besser als alle anderen. Eine kurze Beschreibung? Ich weiß jetzt nicht, ob ich die Mannschaft besser als alle anderen kenne, aber ich weiß sicherlich, warum es die beste Mannschaft ist, in der ich bisher gespielt habe. Was das Team so besonders macht, ist die Geschlossenheit und positive Einstellung gegenüber dem Leben und dem Sport. Wie bereits erwähnt, es wird keiner alleine gelassen, Solidarität steht an oberster Stelle, es wird lieber einmal zu viel Rücksicht genommen oder vor dem Tor abgespielt. Und trotzdem sind der Ehrgeiz und Wille, der Einsatz und die Motivation vorhanden, drei Mal die Woche zu trainieren zu spielen, sich gegenseitig zu pushen, um das Beste aus jedem rauszuholen. Obwohl die Mannschaft sehr homogen ist, sind wir trotzdem ein Haufen verschiedener Persönlichkeiten, die die Mannschaft auf unterschiedliche Weise prägen und sich super ergänzen. 2

AUFSTIEG DER 1. DAMEN HOCKEY (Fortsetzung) Du bist ja seit 2009 im BTHV und von Frankfurt 1880 zum absoluten Tiefpunkt gekommen. Seit 3 Jahren ist ja bei den Damen viel passiert. Wie würdest Du Deine Zeit beim BTHV zusammenfassen? Sportlich gesehen ging es stetig bergauf. Menschlich hat sich nicht viel geändert, es hat von Anfang an super gepasst und tut es immer noch. Was wahrscheinlich trotzdem bezeichnet ist, dass immer mehr klasse Mädels dazu gekommen oder zurückgekehrt sind oder zurückkehren werden ;) Meine Zeit im BTHV lässt sich wahrscheinlich am besten damit beschreiben: Gekommen, um zu bleiben! Bisher ist immer alles fast optimal gelaufen - jetzt beginnen sicher härtere Zeit und frau muss in der 2. Liga befürchten, dass Kriegt die Mannschaft das hin? Es ist sicherlich eine Herausforderung. Aber wir freuen uns alle sehr und haben schließlich nichts zu verlieren. Denn wie der WHV bereits häufiger festgestellt hat, agieren wir nach dem Motto jung, frisch, fröhlich, frei Und jetzt die wichtigste Frage: Stehst Du trotz Deines Auslandssemester zur Verfügung? Also die genauen Details habe ich noch nicht durchdacht, aber, was ich im Rheinland bisher gelernt habe, es gibt immer eine Lösung. :) Und wenn ich mir die abschließende Bemerkung erlauben darf: Ich möchte mich im Namen der Mannschaft nochmals sehr für Jans unfassbaren Einsatz bedanken, Kay für seinen dauerhaften Support und Daniel und auch Flo für ihre super Motivationskünste. Und zuletzt auf die Mannschaft, Mädels wir können verdammt stolz auf uns sein! :) 3

AUFSTIEG DER 1. DAMEN HOCKEY: DIE FEIER One team, one dream Mannschaftsführerin und Trainer glücklich Vater und Tochter glücklich... Die Mannschaft hatte auch nach dem Spiel eine gute Kondition! 4

AUFSTIEG DER 1. DAMEN TENNIS Zum Aufstieg der 1. Damen ein Interview mit der Mannschaftsführerin Dina Galijas: Dina, bitte kurze Vorstellung: Da man mich ja noch nicht zu genüge kennt...seit 2001 im BTHV aktiv und jaaaaa in der Oberliga an Nr. 1 gespielt! Also, seit 2001 im Verein, sowohl als Spielerin der 1. Damen und als Trainerin aktiv, studiere auf Lehramt Gym/Gesamtschule und bin hoffentlich bald fertig. In der Jugend leistungsmäßig und auf internationaler Ebene gespielt. Der Aufstieg in die Oberliga kam mehr als überraschend - im letzten Jahr hat man ja mit Müh und Not den Klassenerhalt geschafft? Um ganz ehrlich zu sein, hatten wir gehofft, dass es dieses Jahr mit dem Aufstieg klappen könnte. Wir wussten, dass wir mit Bergheim, Weiden und Aachen sehr gute Gegner zu schlagen haben. Wir hatten aber gehofft, die entscheidenden Spiele, die wir letztes Jahr teilweise unglücklich verloren hatten, dieses Jahr zu gewinnen. Und so war es dann auch... Was auch erstaunt - nur ein Neuzugang an der Spitze. Hat das so viel ausgemacht oder wurden die anderen Mannschaften schwächer? Mit Jil Hastenrath an Position 1 haben wir einen super Neuzugang bekommen, keine Frage. Jil war diese Saison, bis auf ein Spiel, ungeschlagen. Sowohl Nina als auch Eva spielten dieses Jahr ebenfalls eine tolle Saison und hatten jeweils nur eine Niederlage einzustecken. Dina und Nadine blieben die ganze Saison ungeschlagen. An Position 6 wechselten sich Silja und Neuzugang Victoria Schlimgen ab. Durch den Neuzugang hatte sich die Situation des Vorjahres entspannt und alle Spielerinnen rückten eine Position nach hinten. Neben der verletzungs- und schwangerschaftsfreien Saison muss man festhalten, dass die gesamte Mannschaft eine deutlich bessere Leistung zum Vorjahr geboten hat. Wie sieht die Zukunft aus - hat man Chancen auf den Klassenerhalt oder müssen auch da Ausländerinnen eingesetzt werden? Fairerweise muss man sagen, dass die Oberliga der Damen nicht mit dem Niveau der Herren zu vergleichen ist. In der Damenoberliga gibt es vergleichsmäßig wenig ausländische Spielerinnen. Was aber nicht heißt, dass einige Teams nicht solche an den Spitzenpositionen zum Einsatz kommen lassen. Wir werden das Ende der Sommersaison besprechen und die Wintersaison nutzen, um an uns weiterzuarbeiten und unser Niveau zu verbessern, um den Klassenerhalt zu sichern. Wie auch die Jahre zuvor werden wir natürlich unsere Fühler ausstrecken, um auch 2015 noch sonntags um 11 Uhr mit unserem Match beginnen zu dürfen. Wir bedanken uns bei unseren Trainern Jan und Marcel für die Unterstützung und das gute Training. Auch Knut Kirchhoff möchten wir als Co- und Mentaltrainer in der kommenden Saison nicht missen... 5

1. HERRENTEAMS ERFOLGREICH! Alle Erfolge waren in diesem Newsletter auf die Schnelle nicht unterzubringen. Ladies first im nächsten Newsletter werden dann die Herrenteams im Mittelpunkt stehen: Herren Hockey sind wieder in der Regionalliga und ungeschlagen aufgestiegen. Herren Tennis haben in der Oberliga souverän den Klassenerhalt geschafft. KANADISCHE GÄSTE BEIM BTHV Es war der dritte Besuch der St. Kilmarnock School aus Ontario nach 1992 und 2006. Auf allen drei Europareisen war die Schule in Bonn dabei der Kontakt ist nie abgerissen. Und immer waren die Gäste als einzige Station in Bonn privat untergebracht. Das klappte auch diesmal und überhaupt war der Besuch ein ganz großer Erfolg und richtig klasse. Vielen Dank an die beiden Organisatoren Regine Klingbeil und Andreas Stumpf. Und natürlich an alle Eltern, die mindestens zwei Kinder aufgenommen haben. Danke!! 6

TAG DES SPORTS AUF DEM MÜNSTERPLATZ Da war der BTHV wieder mal richtig gut vertreten dank Cheforganisator Andreas Stumpf. Bei tollem Wetter klappte alles vorzüglich und der Andrang am BTHV-Stand mit Kunstrasen und Popcorn-Maschine war riesengroß. Das Wetter spielte tatsächlich auch mit Sonne pur. Großes Dankeschön auch an die 1. Mannschaften im Hockey, die super mithalfen! Auch die Organisatoren vom Stadtsportbund waren über den BTHV begeistert und haben das untenstehende Foto an den BTHV geschickt. Wenn es mit dem Studium nichts wird, dann kann Mann es immer beim Bau versuchen die Helme hat man ja schon 7

AUCH DIE CAPITALS SPIELEN IN DER BUNDESLIGA Frau will auf Nummer sicher gehen: Falls es mit dem BTHV nicht immer gut geht, kann man es ja mal mit einer anderen Sportart versuchen Bundesliga bleibt Bundesliga. Beim Tag des Sports versuchte es die Mannschaftsführerin der 1. Damen Leonie Völker schon mal zur Sicherheit mit Baseball die Bonn Capitals spielen auch in der Bundesliga GEFRIERSCHRANK GESUCHT! Wir suchen dringend einen gebrauchten Gefrierschrank oder Kühlschrank mit Gefrierfach für die Eislollys bei Verletzungen. Bitte in der Geschäftsstelle melden! Und nicht vergessen! Regelmäßig frische Neuigkeiten gibt es auch hier: www.bthv.de 8

BERICHTE TENNIS JUGEND 1. Medenspiele Aktuelle Tabelle Medenspiele: Juniorinnen: 1. Platz -> können Samstag aufsteigen 2. Knaben U14: 2. Platz -> 2. Bezirksliga Mädchen U12: 1. Platz -> 1. Bezirksliga (noch ein Spiel am Samstag) Mädchen U14: 3. Platz -> 1. Bezirksliga (noch 2 Spiele von anderen Mannschaften offen) 4. Knaben U14: 1. Platz Abschlusstabelle: Junioren U18 4. Platz -> 2. VL 1. Knaben U14: -> Aufstieg in die 1. VL 3. Knaben U14: -> Aufstieg in die 3. KL Wenn alles gut läuft, steigen 5 von 8 Mannschaften auf! 2. Infos/Termine Haben noch Plätze für das Sommercamp frei ROTA Tennisakademie ab Oktober bei BTHV Vereinsmeisterschaften 06.-08.09.13 Abschlussfeier 08.09. 13 Lustiges Doppel-Spaßturnier am 08.09.13 Sichtung der Jahrgänge 2006 und jünger am 20.09.13 um 15.00 Uhr 9

LAND UNTER AM 20. JUNI 2013... fast wie 20.06.1991 Das hatte es so in Bonn noch nie gegeben - Starkregen. Hier das Foto als Beweis: Unser Platz bei dann wieder Sonne ÖFFNUNGSZEITEN DER GESCHÄFTSSTELLE VOM 15.7.-2.8.2013 15.07. 09.00-13.00 Uhr 16.07. 15.00-19.00 Uhr 17.07. 15.00-19.00 Uhr 18.07. 15.00-19.00 Uhr 19.07. 15.00-19.00 Uhr 22.07. 08.00-12.00 Uhr 15.00-19.00 Uhr 23.07. geschlossen 24.07. 15.00-19.00 Uhr 25.07. geschlossen 26.07. 15.00-19.00 Uhr 29.07. 14.00-18.00 Uhr 30.07. geschlossen 31.07. 14.00-18.00 Uhr 01.08. geschlossen 02.08. 14.00-18.00 Uhr 10

KAYPIS UND DIE BONNEPROPPEN IN BERLIN Mann wird älter Unsere Reisemannschaften haben jedes Jahr ein Großevent die DM für 3. Mannschaften. Und als Erfinder dieser Erfinder dieser Veranstaltung ist eine Teilnahme natürlich Pflicht. Es ging nach Berlin zum Steglitzer TK. Das Fazit: Deutliche Ermüdungserscheinungen bei unserem eigentlichen Konditionswunder aus B. Der machte schon um 11 Uhr schlapp. Wohl gemerkt: um 11 Uhr abends, nicht wie sonst um 11 Uhr morgens Eigentlich ist er bekannt dafür, dass er das Clubhaus sonst immer abschließt. Bei den anderen sah es nicht viel besser aus. Vielleicht ein Nachteil, dass die Party am Samstag im Hotel stattfand da ist das Zimmer ja nicht weit. Auch der Präsident war zu ein einem Kurzbesuch da diesmal nicht mit eigenem Chauffeur, sondern mit eigenem Jet. Er hatte wenig Zeit und musste sich wieder seinen eigentlichen Aufgaben widmen, dem Vorsitz des Hessischen Hockey Verbandes. Sportlich lief es wie gewohnt kein Sieg. Immerhin ein Remis. Das Platzierungsspiel am Sonntag Morgen wurde wie immer abgesagt. Der Hintergrund dokumentiert den Niedergang, der Vordergrund macht immerhin eine gute Figur... Bei den Kaypis lief es schon besser keine Niederlage und immerhin ein Sieg, aber kein Halbfinale. Größter Erfolg: 1. Spiel am Samstag erst um 11 Uhr. Drei neue Kaypis wurden aufgenommen!! Wieder kein Tor! Hier noch ein paar Fotos, die den sportlichen Niedergang der Proppen dokumentieren. Ein schöner breiter Rücken kann auch entzücken. 11

HILFE - NOTFALL BEIM SPORT Aus aktuellem Anlass (Reanimation vor 14 Tagen bei einem Medenspiel) kam das Thema 1. Hilfe und Notversorgung auf. Es hat bereits ein 1. Hilfe Kurs im Verein stattgefunden mit 20 Teilnehmern. Im September folgt ein weiterer Kurs. Der Kursleiter hatte dringend empfohlen, dass der BTHV einen Defibrillator anschafft. Dem Schatzmeister Helmut Stumpf ist es gelungen, die IKK Classic als Sponsor zu gewinnen. Das Gerät wird im Rahmen eines Heimspiels der 1. Damen überreicht am 21. September beim Heimspiel gegen den DHC Hannover. Der Jugendausschuss hat sich nun entschieden, für eine weitere verbesserte Ausstattung im Bereich 1. Hilfe-Notfall eine Spendenbox aufzustellen (Notfallkoffer, Zubehör Defibrillator, Notfallset für alle Mannschaften). Eine Spendenbox gibt in der Geschäftsstelle und eine in der Gastronomie vielen Dank an Maria Schruff für das Layout POWER CAMP 1. HERREN TENNIS Die 1. Herren bieten ein Camp für alle BTHVer an Anmeldungen sind in Kürze online und liegen im Büro aus: Termin: 19.-23. August Uhrzeit: 18.00-20.00 Uhr (Training findet im 2 Stunden Block statt also 10 Stunden Training pro Teilnehmer) Kosten: EURO 200.- Mit diesem Trainingsangebot möchten die 1. Herren zur Finanzierung ihrer Oberliga- Mannschaft beitragen 12

MINI-STADTTEIL-POKAL 13

EHEMALIGEN-TREFFEN IM BTHV 14

WELCOME HOLIDAY 15

TENNIS CAMP IM SOMMER 16

TENNIS CAMP IM SOMMER (Fortsetzung) 17

HOCKEY-SOMMERCAMPS 2013 18

HOCKEY-SOMMERCAMPS 2013 (Fortsetzung) 19

IMPRESSUM Der Bonner Tennis- und Hockey-Verein e.v. VORSITZENDER: Stv. Vorsitzender/Schatzmeister: Stv. Vorsitzender: Anlagen: Tennisobmann: Tennisjugend: Hockeyobmann: Hockeyjugend: Mitgliederbetreuung/Veranstalt.: Öffentlichkeitsarbeit: Besondere Aufgaben Christoph Legerlotz Helmut Stumpf Dieter Husmann Olaf Henke Sebastian Witt Alexandra Kuhlmann N.N. Andreas Stumpf N.N. N.N. Marc Eichborn GESCHÄFTSSTELLE: Kay Milner, Tel.: 0228-238529, Fax: 0228-232804, email: bonnerthv@t-online.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: 09:00 bis 11:00 Uhr, 15:00 bis 18:00 Uhr; Mittwoch Vormittag geschlossen HOCKEY- UND TENNISSHOP Hockey Direkt Bonn, Patric Schaede, Tel. 0228-9106991, bonn@hockeydirekt.de, Mo., Mi., Fr. 15.30-18.30 Uhr geöffnet GASTRONOMIE (NEU/NEU/NEU/NEU/NEU/NEU): Tel.: 0177-5015261 (Mo.-Fr. 15.00-23.00 Uhr; Sa. 11.00-23.00 Uhr; So. 11.00-23.00 Uhr (bei Medenspielen ab 09.00 Uhr) ANLAGE: 40.000 qm in hervorragender, zentraler Lage 15 Tennisplätze mit roter Asche 1 Hockey-Kunstrasen, 1 Hockey-Naturrasen Tennishalle mit 4 Plätzen Hockeyhalle Clubhaus mit Kegelbahn und diversen Räumlichkeiten GRÜNDUNGSDATUM: 1903 MITGLIEDERZAHL: 1790 (Stand: Juni 2013) TENNISABTEILUNG: 19 Erwachsenenmannschaften, 10 Jugendmannschaften Trainer: Katrin Meiss 0151 50619962 Denis Galijas 0172-2441659 Kai Bielfeld 0170-4041407 Violetta Rankic 0170-2979596 Dina Galijas 0163-8521283 Sybille Pagenkopf 0228-234471 HOCKEYABTEILUNG: 7 Erwachsenenmannschaften, 22 Jugendmannschaften Trainer: Rüdiger Hänel 0172-1499177 Jan Henseler 0170-8605399 Jan Angenendt 0178-8236658 KONTOVERBINDUNG: Sparkasse Köln-Bonn, Nr. 71233, BLZ 370 501 98 10.07.2013 20