von irgendjemand ernst genommen

Ähnliche Dokumente
Karl und Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel / Einschreiben

Auflistung der bisherigen unfassbaren Taten seitens der Firma Berndt Kältetechnik bezüglich der Abstellung der Mängel an der Wärmepumpe

Berndt Kältetechnik Schriftsatz des Streitverkündeten vom Liebe Frau Albrecht,

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel /

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel /

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt 23, Kempenich, den Tel / Fax /

Inge Herkenrath 21. Juli 2016

Unendliche Geschichte der nicht funktionierenden Wärmepumpe, eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik

Berndt Kältetechnik. Liebe Frau Albrecht,

Inge Herkenrath Kempenich, Stellungnahme zum Schriftsatz der Gegenseite vom

Anfrage über CE-Zeichen

sowie Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, den Tel /

Inge Herkenrath 11. Juni 2016

Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel /

Anzeige wegen Betruges und Verdacht auf Urkundenfälschung

dümmliche Geschwätz Märchen der Gegenseite Richtigstellung Bemerkungen / Beweis

PARADEBEISPIEL EINER STÜMPEREI BEI DER INSTALLATION EINER SIMPLEN WÄRMEPUMPE eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik aus Gelsdorf

Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel /

Staatsanwaltschaft Koblenz Deinhardpassage Koblenz. vorab per Wir erstatten hiermit. A n z e i g e.

Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, den Tel /

Der Ärger mit der Firma Berndt Kältetechnik nimmt leider kein Ende

Karl und Inge Herkenrath Kempenich, den In der Hardt 23 Tel / Fax / CSprachendienst@aol.

Paradebeispiel eines Handwerkerpfusches in der Zeit vom bis

PARADEBEISPIEL EINER STÜMPEREI BEI DER INSTALLATION EINER SIMPLEN WÄRMEPUMPE eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik aus Gelsdorf

PARADEBEISPIEL EINER STÜMPEREI BEI DER INSTALLATION EINER SIMPLEN WÄRMEPUMPE eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik aus Gelsdorf

Aus diesem Grunde wende ich mich heute einmal an Sie. Ich erlaube mir, einmal aus dem Internet Seehofer direkt folgendes zu zitieren:

Ich habe ein Recht auf Nachbesserung, Teil 2 Inhaltsverzeichnis

Inge Herkenrath 4. November 2017

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Stromverbrauch der letzen 50 Monate

An Sonntagnachmittag des 22. November 2015 haben wir bei einem gemeinsamen Dorfrundgang insgesamt 4 Heizungsräume besichtigt:

Online-Workshop Wie Sie Schritt für Schritt Ihre Ziele erreichen. 1. Nur Ziele setzen genügt nicht es braucht Kontrolle

Einbau von Wärmepumpenboiler und Aussenluft-Wärmepumpen

Einbau von Wärmepumpenboiler und Aussenluft-Wärmepumpen

Energispartipps 1: Geräte ausschalten

Herrn Dr. Matthias Schmitt c/o Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks BIV Per

1. Sieh die folgende Szene zunächst ohne Ton. Was glaubst du, worüber sprechen Jule und Jan? Kreuze an:

Globale Allmende Überschussenergiehaus Erfahrung aus der Praxis. Warum Energie sparen?

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

RT Regelungstechnik Heizkurven einstellen Seite 1 von 9

SCHÜLERPROJEKT: COOL PHYSICS HANDBUCH ZUR STATION STATION: EIN MOTOR ZUM KÜHLEN DER STIRLING MOTOR

Abschlussarbeit Mathematik Bildungsgang Hauptschule Version A

Eine Dose Pepsi... Ich sagte dann Bescheid, ich würde in etwa 45 Minuten in Curtea de Arges eintreffen. Wurde aber später!

Mit SeewasserHeizenundKühlen Datum BÜRGENSTOCK RESORT

Heizen mit Solarstrom. Erfahrungen aus dem Projekthaus Ulm

kann hier zu einer Zwanghandlung werden. Es kann aber auch eine Form von Masochismus sein, weil der Betroffene das Bedürfnis hat, von seiner Umwelt

Hydraulische und thermische Optimierung komplexer Heizungsanlagen

Stephan Mayer, MdB informiert aus Berlin

Die unendliche Geschichte einer Luft-Wärmepumpe, eingebaut von der Firma Berndt in Gelsdorf in Bildern:

ZPCE - EXPERT PARTNER PROGRAM Z200 & ZODIAC EASY CONNECT

Die Wilden Finken bauen ein Haus

Förderung von Komfortlüftungen in Niederösterreich Neubau EFH

Vorstellung des Patentes EP Selbsteinstellendes Antriebsrad

Fragen Hauswartung-Haustechnik. Antwort-Bezug Skript. Skript Wärme Seite 3:

Ein Vater hatte zwei Söhne. Der Jüngere sagte: Vater, gib mir mein. Der Vater teilte seinen ganzen Besitz unter den Söhnen auf.

PARADEBEISPIEL EINER STÜMPEREI BEI DER INSTALLATION EINER SIMPLEN WÄRMEPUMPE eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik aus Gelsdorf

FOKUS. GESUND BAUEN IN KOOPERATION MIT BIOBAU-PORTAL.DE. innovative Heiztechnik. Das EFG Vertriebs- und EntwicklungsTeam

Überbauung Seebrigstrasse 1, Hausen am Albis Innovatives Energiekonzept. 18. Juli 2016, Gisikon

Stephanie Bergold. Interview

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Thema der Woche: Wahre Rede

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Photovoltaik und Wärmepumpe eine gute Kombination

Die Eisteufelchen. LisEis Eisgeschichten

Ich wünsche eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und die bestmögliche Gesundheit im neuen Jahr.

Komplexe Fehler bei komplexer Gebäudetechnik

EINSATZ UND EINSPARPOTENTIAL DES FRONIUS OHMPILOT

Hydraulischer Abgleich in der Praxis. Die einfachste Optimierung der Heizungsanlage für mehr Komfort und Energieeinsparung

Solarthermie. Nachteile. Vorteile. Gebäudevoraussetzungen. Klimabilanz. mind mind Solarkollektoren. Wärmespeicher.

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN

Glaube in der Lebenszeit

Die neue Heizung ohne Gas und Öl

Konjunktiv II (starke und schwache Verben)

Heizungsoptimierung, Hydraulischer Abgleich und

Franz Hohler. Der Weltuntergang. Der Weltuntergang meine Damen und Herren wird nach dem, was man heute so weiss etwa folgendermassen vor sich gehn:

drexel und weiss guten Tag!

Was ich an dir liebe, Sohn

Ein einziges Licht. Dunkelheit

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Herzenverkauf am Bahnhof

Rebel Girl. An mein. Sybille Beck. 60 Geheimnisse, die dir helfen, alles zu erreichen by mvg Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München

alternative green it-cooling solutions

Jetzt eine Wärmepumpe. Und wie wollen Sie dann Ihren Tankraum möblieren?

Karl Herkenrath In der Hardt Kempenich, den Tel / Fax /

SHORTY DIALOG 01. von. Michael Gerdes

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

Reglungstechnik Einführung Seite 1 von 10

Karl und Inge Herkenrath In der Hardt Kempenich, Tel /

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio

geglaubt, sie ist was Besonderes, und sie hat es immer verstanden, das andere glauben zu machen. Eine laute und fordernde Person, das war sie, eine,

Namen der Gruppenmitglieder:

Transkript:

Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, den 1.2.2017 Tel. 02655 / 942880 Fax 02655 / 942887 E-Mail: IngeHerkenrath@aol.com www.eifeluebersetzungen.com Frau Rechtsanwältin Lilia Albrecht Per E-Mail Berndt Kältetechnik Liebe Frau Albrecht, wir haben den Schriftsatz vom 27.1.2017 dankend erhalten und schon da stelle ich mir die Frage, wird eine vom Gericht gewährte Fristverlängerung bis zum 19.1.2017 von irgendjemand ernst genommen? Dieser Schriftsatz kam ja schon mal mit einer Verspätung von über einer Woche. Allein schon wieder der erste Satz sagt dann mal wieder alles: Welche Ursache haben die vom Sachverständigen technischen Einschränkungen / Fehlfunktionen der Anlage? Klar, dass Herr Berndt gerne wüsste, warum die Anlage nicht funktioniert, vielleicht liegt das an seiner mangelnden Intelligenz. Was soll man dazu wieder anders sagen als: 1

Man sollte ja meinen, dieser talentlose Zeitgenosse hatte wohl 1 ½ Jahre Zeit genug um festzustellen, warum die Anlage nicht funktioniert, oder sehe ich das falsch? Weiter geht es dann mit den Rost-/Korrosionspartikeln. Soweit wir wissen, kommt ein Wärmetauscher überhaupt nicht mit Wasser oder Rost etc. in Berührung, aber wir wollen auf diesen Quatsch nicht weiter eingehen, es ist nur Zeitvergeudung. Noch etwas zu der Fußbodenheizung: Das Wort Fußbodenheizung kommt in meiner Aufstellung der Pleiten und Pannen, eingestellt im Eifel-Krimi unter II. erstmals am 28. November 2014 vor, wobei man noch erwähnen muss, die ganzen Entdeckungsreisen wurden seitens Herrn Berndt nur gemacht, weil die WP einfach nicht lief. Auf dem Arbeitszettel Nr. 78780 steht folgendes: Steuerung für Fußbodenheizung umgebaut und mit Steuerung Lüftung gekoppelt., Aufwand: 5,25 Stunden Am 29.11.2014 habe ich Herrn Berndt folgende E-Mail geschickt: Man kann es gar nicht glauben, was hier ständig für ein Quatsch gemacht wird. Gestern war Ihr Mitarbeiter viele Stunden hier im Haus und es sollte die Fußbodenheizung nun jetzt laufen und nur noch als Spitzenlast sozusagen die Lüftungsanlage. Fakt ist aber, die Lüftungsanlage hat von gestern 19.30 Uhr bis heute früh 8.20 12,77 Stunden gelaufen, also ununterbrochen.. Wir haben kontrolliert, woran das liegen könnte und mußten feststellen, dass die Rohrleitungen vor und hinter der Pumpe für die Fußbodenheizung kalt sind.. Der Versorgungsschieber für diese Leitungen ist geschlossen. Nun fragen wir uns, wie kann denn Wärme in das Fußbodensystem eingeleitet werden, wenn die Versorgung kalt ist? Bitte sorgen sie dafür, dass hier am Montag ein heller Kopf erscheint, der diese Sache ENDLICH in Ordnung bringt... Am 2.12.2014 habe ich notiert: 2

H. Berndt war am Nachmittag hier, ein Meßpunkt für die Fußbodenheizung, der falsch angeschlossen war, ist derzeit nicht angeschlossen, Fußbodenheizung soll laufen, Lüftungsanlage läuft Am 18.1.2015 habe ich Herrn Berndt folgende E-Mail geschickt:. Der Steuerungsautomat spinnt nach wie vor, die Zeiten verstellen sich immer wieder Die Fußbodenheizung ist mittlerweile soweit, dass die Rücklauftemperatur HÖHER ist als die Vorlauftemperatur. Die Wärme in der Schwimmhalle wird nach wie vor über die Lüftungsanlage eingebracht Wir wollten gestern den Whirlpool benutzen, aber hier kam leider nur kaltes Wasser an.. Es ist uns unverständlich, wie man in einem einzigen kleinen Raum im Keller derart viele Fehler machen kann Am 22.1.2015 war H. Berndt abends mit einer Wärmebildkamera da und da konnte man klar erkennen, dass Teile der Fußbodenheizung zu waren. (Mit zu ist gemeint, die Fußbodenheizung saß voll Schlamm, weil sie über einen langen Zeitraum nicht benutzt wurde. Die war oder ist nicht defekt, die klappt seit der Spülung, die dann endlich im Februar2015 erfolgte, einwandfrei). Am 6.2.2015 habe ich Herrn Berndt folgendes mitgeteilt:.bitte stellen Sie das in der kommenden Woche ab, damit es aufhört, dass die Fußbodenheizung völlig sinnlos Öl verbraucht, obwohl sie nichts abgibt und die Lüftungsanlage derart lange läuft. Wir wollen nicht, dass dieses Teil irgendwann noch kaputt geht. HIERZU IST ANZUMERKEN, BEI DEM IN DEM SCHRIFTSATZ VOM 27.1.2017 GENANNTEN ZEUGEN KLEINTEICH HANDELT ES SICH UM EINEN AUSGEKOCHTEN DREISTEN LÜGNER, DER ÜBER EINEN ZEITRAUM VON ETLICHEN MONATEN IMMER WIEDER BEHAUPTET HAT, ER HABE DIE FUSSBODENHEIZUNG GESPÜLT, WAS JEDOCH SCHLICHT UND ERGREIFEND GELOGEN WAR, DENN IN DER RECHNUNG VOM 17.3.2015 HEISST ES PLÖTZLICH: Die Fußbodenheizung konnte im Februar 2015 nicht gespült werden, weil angeblich Regulierungsventile festsaßen. 3

Frage: Wie ist es dann möglich, dass Herr Kleinteich diese vorher gespült hat? Auszug aus meinem Schreiben vom 20.3.2015 an Herrn Berndt, eingestellt unter den diversen Schreiben: Wie ja bekannt ist, sollte die Fußbodenheizung bereits vor über einem halben Jahr gespült werden. Ihr Herr Kleinteich hat ja auch mehrfach behauptet, dass er das getan habe, was jedoch eine Lüge war, wie wir das von Anfang an vermutet hatten und wie sich dann auch herausgestellt hat, zum einen durch Ihre Kontrolle mit der Wärmebildkamera und zum anderen auch dadurch, dass Herr Kleinteich ja dann im Februar plötzlich feststellte, dass sich die Heizung angeblich nicht spüle lassen. Da fragt man sich ja, wie ist es dann möglich, dass er diese angeblich gespült hat? Wir fragen uns, ist Ihnen eigentlich bewusst, welcher finanzielle Schaden uns durch die ununterbrochene Unfähigkeit Ihrer Mitarbeiter hier schon entstanden ist - von dem pausenlosen Ärger mal ganz abgesehen?? Wenn die jetzt berechneten Arbeiten SOFORT vor einigen Monaten vor der Heizperiode vorgenommen worden wären und man uns nicht mehrmals dreist und frech angelogen hätte, dann könnten wir über diese Rechnung reden. Aber nachdem wir für diese unsinnige Tat hier schon wieder monatelang unnötiges Heizöl durch die Fußbodenheizung laufen lassen mussten, die aber keine Wärme abgab, weil sie total zu saß, bezahlen wir doch jetzt diese Rechnung nicht, wir sind doch nicht total jeck... Nachdem die Arbeiten endlich durchgeführt worden waren, verringerte sich der Heizölverbrauch von einem Tag auf den anderen bei gleichen Temperaturen um 15 Liter!!!!. FAZIT: 4

Die Wärmepumpe hat von Anfang an nicht richtig funktioniert Verdichterschaden bei fast 4.000 kw Strom nach einem knappen Monat. Über Monate hinweg war von der Fußbodenheizung überhaupt nicht die Rede, die war auch nicht an, die konnte gar nicht an sein, weil sie ja entgegen den Lügen von Herrn Kleinteich nicht gespült worden war. Die Wärmepumpe funktioniert weder mit noch ohne Fußbodenheizung. Die Wärmepumpe funktionierte weder mit den innenliegenden noch mit dem außenliegenden Wärmetauscher. Zum letzten Satz dieses Schriftsatzes noch eine Anmerkung: Ja, Gott sei Dank, haben wir Herrn Berndt nicht mit einer völligen Neuanlage beauftragt, dann würde hier wahrscheinlich gar nichts mehr klappen, so können wir auf unsere Altanlage zurückgreifen, die seit dem Kauf des Hauses im Sommer 2008 TADELLOS funktioniert. 5

Nachstehend finden Sie eine Aufnahme des Wärmepumpenzählers von heute: Beim letzten Termin mit dem SV am 19.9.2016 stand der Zähler auf: 18.966. Heute steht er auf 19.817 kw. D.h., in der Zeit vom 19.9.2016 bis heute mal wieder 851 kw ins NIRWANA geschickt, und das nur, weil die Fähigkeiten von Herrn Berndt noch nicht einmal soweit reichten, die Wärmepumpe vom Strom zu nehmen. Ich gehe ja nun davon aus, dass der Richter hier bald einen Termin anberaumt und das Urteil dann wohl gegen diesen Quadrat-Stümper nicht mehr allzu fern ist. Ihnen noch eine schöne Woche und liebe Grüße Inge Herkenrath 6