Kosten und Zeitplan fest im Griff SUCCESS STORY

Ähnliche Dokumente
Neubau im Bestand Lessons Learned

Cable Management System PRODUKTINFORMATION

MIX Milan Internet Exchange: optimale Komponenten für größtmögliche Zuverlässigkeit und Performance

Lichtlauf Polarität - Codierung WHITEPAPER. Whitepaper: Lichtlauf Poarität - Codierung Autor: Harald Jungbäck Seite 1 von 7

PreCONNECT COPPER ToR Generation 2 PRODUKTINFORMATION

Effektives Banking dank moderner Rechenzentrumsinfrastruktur SUCCESS STORY

Data Center Patch Location Rack DC-PLR PRODUKTINFORMATION

Fiber Channel FICON Singlemode Empfehlung für 8 APC Stecksysteme WHITEPAPER

Innovative Verkabelungsinfrastruktur für Universalbank VUB SUCCESS STORY

PreCONNECT COPPER PRODUKTINFORMATION

PreCONNECT COPPER PRODUKTINFORMATION

OM5 versus OM4 Lösungsansätze und Anwendungsmöglichkeiten WHITEPAPER

Schulungsprogramm OPTICAL SOLUTIONS & INFRASTRUCTURE

EF Encircled Flux Multimode Anregungsbedingungen WHITEPAPER WHITEPAPER

PreCONNECT Mobile PRODUKTINFORMATION

FTT-ACP: Bei der Gebäudeverkabelung heute schon an morgen denken WHITEPAPER

Die Bedeutung der Bauproduktenverordnung, unter anderem für Rechenzentren WHITEPAPER

Absolutes Rekordjahr für die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)

SENTINEL Systemlösungen GmbH. Case Study. Erfolgreiche Symbiose aus Rechenzentrum und Systemhaus

WHITE PAPER. MTP /MPO EasyCONNECT TM Solutions MTP 12. Connect Com AG / DS/EM CONNECTCOM - OPTIMIZING FIBER OPTIC TECHNOLOGY

projectreport Data communication technology 2018

PreCONNECT DUODECIM PRODUKTINFORMATION

PreCONNECT TRUNK MULTIJUMPER PRODUKTINFORMATION

Netcentric Mehrere Unternehmensstandorte. Referenzreport Best Practice: Standortübergreifende Konzeption

Goodbye ISDN Hello ALL-IP Wissenswertes für den Unternehmer

SUCCESS STORY NOZ MEDIEN Digital Workplace Fit für die digitale Zukunft durch eine sichere WLAN-Technologie

1. Pressemitteilung. 2. Anhang

Enormes Wachstum aus eigener Kraft und durch Steigerung der Vertriebsstärke

BTC IT Services GmbH

Höchste MTP Verkabelungs-Effizienz für Ihr Rechenzentrum PreCONNECT OCTO: Weniger Fasern, mehr Leistung. OPTICAL SOLUTIONS & INFRASTRUCTURE

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL

Einladung zum OSI FORUM. Frankfurt, 17. und 18. April Digitalisierung - die Zukunft beginnt heute

PreCONNECT HIGH DENSITY PRODUKTINFORMATION

Leistungen der Deutschen Funkturm

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Immobilienfinanzierung ist das Thema Nr. 1 für Finanzsurfer aus Niedersachsen

Userbasiertes Konzept

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Der Traum vom Eigenheim ist das Top-Thema bei Baden-Württembergs Finanzsurfern

PreCONNECT BREAKOUT PRODUKTINFORMATION

DATA.NOVA. Intelligente Lösungen für Ihre IT

Übersicht unserer Leistungen. networks are red!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research

Verbindung aufnehmen. Kommunikationslösungen für Unternehmen

Entwickeln Sie mit uns Ihre Idee zum marktreifen Angebot.

Telekommunikation. Internet-Services. IT-Planungen und -Lösungen. Softwareentwicklung. IT-Produkte. IT-Outsourcing

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Immobilienfinanzierung ist das Top-Thema der hessischen Finanzsurfer

telecom services: mit uns bleiben sie im gespräch. Ihre Telekommunikation. Unser Know-how.

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research

Open Hardware. Open Software. Open Future. Rittal Lösungen effizient, flexibel und skalierbar.

Geschäftszahlen 2017: Deutsche Vermögensberatung übertrumpft eigenen Erfolg. Triple für Andreas Pohl und DVAG: Top-Bestmarken in Serie

Signal Extender FireWire-800 Transceiver 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Managed Cloud Hosting. Case Study. Keerl IT Services GmbH setzt für ihre Groupware Syncolution auf Managed Hosting von ScaleUp

PreCONNECT STANDARD PRODUKTINFORMATION

Vorstellung der EN für den Mittelstand. Dr. Ludger Ackermann dc-ce RZ-Beratung

Steckbarer Surge-Trap

Trusted Site Infrastructure

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Finanzsurfer Nordrhein-Westfalens setzen auf Unternehmergeist

Signal Extender RS232-Extender 7.0. KVM Extender Verlängerungssysteme zur Überbrückung von IT-Distanzen

Elektrische Lösungen. Eaton und Cooper. vereint. Energie. für eine Welt mit hohen Ansprüchen.

Erfolgsgeschichten FTAPI. Einfach. Sicher. Verschlüsselt.

net. work. solution. tml - tde Modular Link System Trust the leader in multi fiber technology ISO 9001:2008; ISO und TL 9000 zertifiziert

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Sicherheit geht vor! Rheinland-Pfälzer suchen online verstärkt nach Unfallabsicherung

Georg Haschek. Software IT-Architect. Smart Work IBM Corporation

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Sparen für den Nachwuchs liegt Sachsens Finanzsurfern besonders am Herzen

Gesamtpaket aus Beratung, Planung und IT-Lösungen für Schulen

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Kredite sind das Top-Thema bei Brandenburgs Finanzsurfern

Webcheck Finanzfragen Aktuelle Studie der DVAG und ibi research. Geldanlage ist das Top-Thema der bayerischen Finanzsurfer

Presseinformation Seite 1 von 5

WHITE PAPER. MTP /MPO EasyCONNECT TM Solutions MTP 24. Connect Com AG DS/EM

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie.

Ihr Technologiepartner für IKZ-Vorhaben

Microsoft Cloud PBX. Moderne Unified Communication und Collaboration aus der Cloud

Das intelligente Rechenzentrum

WHK-Abzweigkasten für Installationssteckverbindungen

Weitblick zahlt sich aus: DVAG toppt Rekorde des Vorjahres

PerCONNECT EcoFlex IT PRODUKTINFORMATION

RadarServices im Einsatz bei der Teufelberger Gruppe

INDIVIDUELLE IT-LÖSUNGEN

CAMPUS-LAN: Ihre Unternehmenslösung Björn Ferber

DIE INTRALOGISTIK-EXPERTEN

Azure von der Telekom. Kundenreferenzen Stand: Februar 2018

Umsetzung der Anschlussbedingungen Verbindungsnetz in Hessen

Datacenter München 2 Ausblick 2017 Dirk Pohl, e-shelter

Einfachheit macht Schule.

Zukunftsweisende Klimatisierung für Rechenzentren Individuell - flexibel - energieeffizient

U-BOX DER FLEXIBLE CONSOLIDATION POINT

Die phone GmbH. Viele denken nach - wir denken vor!

Unsere Cloud kann was

GEMEINSAM MEHR ERREICHEN

Avaya Wireless LAN 9100 Das drahtloses Netzwerk, das Ihre Arbeitsweise unterstützt

Customer Success Story. Orianda Solutions AG führt umfangreiches Schulungsprojekt bei der Division P der Schweizerischen Bundesbahnen durch.

Einführung eines Bandagenmanagements bei den Basler Verkehrsbetrieben

projectreport Data communication technology 10/2016

Heimatabend Düsseldorfer Jonges. Gasbeleuchtung in Düsseldorf Dr. Udo Brockmeier, 25. April 2017

Transkript:

Kosten und Zeitplan fest im Griff SUCCESS STORY Rosenberger OSI realisiert für DVAG am neuen Standort ein modernes Rechenzentrum SUCCESS STORY

Bei der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) stehen die Zeichen seit Jahren auf Wachstum. Daraus resultierten 6 Liegenschaften verteilt am Standort Frankfurt. Der neue Firmensitz bietet wieder ausreichend Platz für alle Arbeitsplätze. Für die Planung und Realisierung des neuen Rechenzentrums baute die Vermögensberatung auf die Expertise des Augsburger Verkabelungsspezialisten Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI). Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 ist die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) in der Finanzmetropole Frankfurt beheimatet. Die größte eigenständige Finanzberatung Deutschlands bietet umfassende und branchenübergreifende Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem Unternehmensleitsatz Vermögensaufbau für jeden!. Mit mehr als 3.400 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die DVAG etwa 6 Millionen Kunden rund um die Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Seit der Gründung stehen die Zeichen des Unternehmens auf Wachstum. Die kontinuierliche Weiterentwicklung machte es im Laufe der Jahre notwendig, zusätzlich zur Firmenzentrale mehrere externe Büroflächen anzumieten. Diese waren flächenmäßig in der Mainmetropole verteilt. Diese räumliche Trennung erwies sich als ineffizient und erschwerte nicht zuletzt den Austausch untereinander. Deshalb fiel die Entscheidung, die Dezentralisierung der Standorte aufzuheben und eine neue Firmenzentrale einzurichten, die unter einem Dach genügend Platz für alle Mitarbeiter der Unternehmensgruppe bietet. Im Frühjahr 2015 erwarb die DVAG deshalb einen Bürokomplex im Gutleutviertel. Um die Anforderungen des Finanzunternehmens zu erfüllen, waren allerdings erhebliche Umbaumaßnahmen erforderlich. Eine Mammutaufgabe innerhalb des Bauprojektes war das neue Rechenzentrum, in dem die gesamte IT der DVAG eine neue Heimat finden sollte. Die neue DVAG- Zentrale (Foto: DVAG) Hoch performante Anwendungen sind essentiell Für das Tagesgeschäft der DVAG ist eine funktionierende IT-Infrastruktur essentiell, die rund um die Uhr hoch performant verfügbar sein muss. Die IT- Abteilung muss im DVAG Online-System alle Anwendungen bereitstellen, die die Vermögensberater für ihre Arbeit benötigen. Auch der technische Betrieb des Webauftritts der DVAG sowie ihrer Vermögensberater fällt in den Verantwortungsbereich der zentralen IT-Abteilung, die auch die gesamte Beratungstechnologie bereitstellen und am Laufen halten muss. Die DVAG ist Vorreiter beim Einsatz mobiler Anwendungen, weshalb auch mobile Endgeräte und mobile Applikationen mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil des IT-Portfolios sind. Abgerundet wird diese Liste von den Betreuungsanwendungen, die im Netz der Vermögensberatung bereitstehen müssen, um das Tagesgeschäft zu unterstützen. Auch Entwicklungsumgebungen sind ein wesentlicher Bestandteil der IT- Anwendungen, da sich der Finanzmarkt dynamisch entwickelt und die IT der DVAG alle Lösungen, die im Arbeitsalltag verwendet werden, möglichst zeitnah an die Marktentwicklungen anpassen muss. Success Story: DVAG Seite 2 von 7

Kosten und Zeitplan im Fokus Ein wesentlicher Wunsch an die Planer des neuen Rechenzentrums war neben der Kosteneffizienz, die schnelle Bezugsfertigkeit der Anlage. Rosenberger OSI war für den RZ-Bereich unser Wunschpartner und konnte glücklicherweise das Ausschreibungsverfahren für sich entscheiden, so Ronald Appel, bei der DVAG verantwortlich für den Betrieb des Rechenzentrums. Die Augsburger fungierten in dem Projekt als Generalunternehmer für die Verkabelungsplanung sowie die Ausführung der CU- und LWL-Festverkabelung. Hinzu kamen die Lieferung und der Aufbau der Racks, der Kaltgänge sowie der Row-Kühler. Bereits in der Planungsphase war die Unterstützung durch die Experten von Rosenberger OSI für uns eine wichtige Hilfe, denn dank der intensiven und teilweise bereichsübergreifenden Beratung konnten wir während der einzelnen Bauabschnitte eine Reihe von Hürden proaktiv umschiffen, sagt Ronald Appel. Die Planung der IT erfolgte in verschiedenen Teilabschnitten, wobei die Teams im engen Schulterschluss arbeiteten, um sämtliche Punkte des vorab erstellten Lastenheftes abzuarbeiten. Im ersten Schritt wurden die Raumanforderungen an die neue Zentrale festgelegt. Einer der wichtigsten Teilabschnitte war die Planung des Rechenzentrums sowie die einzelnen Schritte der Realisierung. Hier mussten Vorgaben festgeschrieben und im Detail geplant werden. Auch die vorgesehene Inbetriebnahme der neuen IT- Umgebung sowie der Umzug des bisherigen Rechenzentrums in die neuen Räume wurden in diesem Teilabschnitt im Detail festgelegt. Success Story: DVAG Seite 3 von 7

Planung und Kommunikation sind alles Die Planung der Hausnetzwerke wurde im nächsten Teilabschnitt in Angriff genommen. Dazu zählen das Arbeitsplatznetzwerk ebenso wie das WLAN. Stromversorgung und Sicherheitsstrukturen waren der nächste Punkt auf der Liste. Ergänzt wurden diese Infrastrukturplanungen durch die Konzeption sowie den Aufbau der Telekommunikations- Infrastruktur mit Telefonie und Fax. Der Teilabschnitt 5 sah den Umzug der Arbeitsplätze mit PC, Telefonen und Druckern vor. Im letzten Schritt wurde dann die Medientechnik mit LED-Wänden, LED- Panels und Beamern vorbereitet. Die Örtlichkeiten stellten das RZ-Team vor nicht unerhebliche Herausforderungen, wie Slavko Mucic, bei Rosenberger OSI verantwortlich für das Projekt bei der DVAG, berichtet. Die im Bestand vorgefundene Infrastruktur, wie z.b. die Kältemaschinen, entsprach nicht mehr dem Stand der Technik und den Anforderungen an ein modernes Rechenzentrum und musste daher von Grund auf modernisiert werden. Zudem stellten die vorhandenen Kaltwasserverrohrungen, Unterverteilungen sowie die Stromzuleitungen im Rahmen des Projekts echte Herausforderungen dar, da sie zum Teil komplett erneuert werden mussten. Neuinstallation bzw. Umbauten mussten auch bei den Zuwegen zum Rechenzentrum sowie bei der Verteilung der USVs erfolgen. Alle diese kniffeligen Aufgaben mussten bewältigt und dabei der Kostenrahmen eingehalten werden, so Slavko Mucic. Und im Hintergrund tickte die Uhr, denn der Zeitrahmen für die Realisierung war verbindlich. Konstruktive Zusammenarbeit ist Erfolgsfaktor Dass das IT-Projekt im Rahmen der Umbaumaßnahmen rechtzeitig fertig wurde, sei der guten Planung und der konstruktiven Zusammenarbeit aller Teams zu verdanken, so Ronald Appel. Heute arbeitet die Deutsche Vermögensberatung mit einem modernen Rechenzentrum, das 565 qm Nutz-, Lager- und Verkehrsfläche umfasst. Eine neue Argon Gaslöschanlage hat die veralteten Sprinkler abgelöst. Die A/B Stromversorgung ist jetzt bis zu den Trafos getrennt und die Leitungen wurden kreuzungsfrei verlegt. Die Klimaversorgung basiert auf n+1 und Turbocor-Verdichtern. Als Kaltgangeinhausung sind 72 Serverracks sowie 46 HE mit Reihenkühlern im Einsatz. Darüber hinaus wurde ein 3-Zonen-Sicherheitskonzept realisiert. Im Bereich der Verkabelung setzt die DVAG konsequent auf eine strukturierte Verkabelung. Rosenberger OSI verlegte dafür im neuen Rechenzentrum knapp 30 km Kupfer-Kabel sowie zwei SM- Trunks (E2000) mit 24 Kanälen und einer Faserlänge von 1.824 Metern. Success Story: DVAG Seite 4 von 7

Zusätzlich wurde das DVAG-Rechenzentrum mit 29 LCC Trunks mit einer Gesamtkabellänge von 743 Metern bestückt. Weitere 33 MTP Trunks mit einer Kabellänge von 829 Metern runden die zukunftsorientierte Verkabelungs-Infrastruktur basierend auf einer Kombination von Singlemode und Multimode ab. Mit dem Einsatz von 1HE und 5HE SMAP-G2 Gehäusen hat sich die DVAG zudem für eine äußerst modulare und flexible Lösung mit maximaler Packungsdichte entschieden. Alle Komponenten aus dem Portfolio von Rosenberger OSI ermöglichen eine einfache und sichere "Plugand-Play" Installation in Rechenzentren, wodurch wir beim RZ-Umbau bei der DVAG durchgängig im Zeitplan lagen, erklärt Projektmanager Mucic. Der entscheidende Vorteil ist die extrem schnelle Installationszeit der Lösungen, denn für die Verlegung der Kabel ist kein zusätzliches Fachpersonal mit Spezialwerkzeug und Messgeräten notwendig. Success Story: DVAG Seite 5 von 7

Mit dem Verlauf des Projektes und dem aktuellen Stand der Dinge sind wir sehr zufrieden, haben aber auch viel gelernt, so das Resümee von Ronald Appel. Unternehmen, die vor einem ähnlichen Projekt stehen, rät er, die Gewerke konsequent zu trennen und die Schnittstellen eindeutig zu definieren. Auch solle der vorhandene Bestand im Vorfeld sehr genau geprüft werden, um unnötige Investitionen zu vermeiden. Entscheidend sei auch, einen realistischen Zeitrahmen einzuplanen, da Zeitdruck unnötig Geld koste. Nach einer mehr als zweijährigen Umbauphase freut man sich bei der DVAG heute über eine moderne Firmenzentrale. Sämtliche Büros und Abteilungen der Deutschen Vermögensberatung AG und ihrer Tochtergesellschaften arbeiten wieder unter einem Dach. Der neue Standort ist hell und offen gestaltet. An den Arbeitsplätzen und in den Konferenzbereichen stehen darüber hinaus modernste IT-, Kommunikations- und Konferenz-Technologien zur Verfügung. Mit der hochmodernen Firmenzentrale sieht sich die DVAG für ein weiteres Wachstum am Standort Frankfurt gut gerüstet. Ronald Appel im neuen RZ der DVAG Über die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Mit über 3.400 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die Deutsche Vermögensberatung rund 6 Millionen Kunden zu den Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Die DVAG ist Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Sie bietet umfassende und branchenübergreifende Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem Unternehmensleitsatz Vermögensaufbau für jeden!. Weitere Informationen unter: www.dvag.de Success Story: DVAG Seite 6 von 7

Über Rosenberger OSI: Seit 1991 gilt Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) europaweit als Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Datacom, Telecom und Industrie. Die Produkte und Dienstleistungen sind überall dort zu finden, wo größte Datenmengen schnell und sicher übertragen werden müssen. Neben der Entwicklung und Herstellung des breiten Portfolios an LWL- und Kupferverkabelungssystemen, bietet Rosenberger OSI darüber hinaus eine Vielzahl an Services wie Planung, Installation und Instandhaltung von Verkabelungsinfrastrukturen an. Rosenberger OSI beschäftigt rund 600 Mitarbeiter in Europa und ist seit 1998 Teil der global operierenden Rosenberger Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Hochfrequenz-, Hochvolt- und Fiberoptik-Verbindungslösungen mit Hauptsitz in Deutschland. Weitere Informationen unter: www.rosenberger.com/osi Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG Optical Solutions & Infrastructure Endorferstr. 6 86167 Augsburg Telefon: +49 821 24924-0 info-osi@rosenberger.com www.rosenberger.com/osi Rosenberger is a registered trademark of Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG. All rights reserved. Rosenberger 2017 Aus technischen Gründen müssen wir uns Abweichungen gegenüber den im Whitepaper abgedruckten Darstellungen vorbehalten. Weitergabe an Dritte nur mit Genehmigung der Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG. Alle Rechte vorbehalten Success Story: DVAG Seite 7 von 7