Events für Sinnsucher*innen 2018

Ähnliche Dokumente
Events für Sinnsucher 2016

Events für Sinnsucher*innen 2017

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Das Heinrich-Mann- Gymnasium fährt nach Taizé

EVANGELISCHE THEOLOGIE STUDIEREN

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

13 Und sie brachten Kinder zu ihm, damit er sie anrühre. Die Jünger aber fuhren

DETTINGEN. on the road

Dra Bliebe Infoheft

Relitreffs im 6. Schuljahr

B.A. EVANGELISCHE THEOLOGIE. an der EH TABOR in Marburg

Katholischer Religionsunterricht

kreativ faszinierend und Wie Schüler am HPI von Informatik begeistert werden Design IT. Create Knowledge.

Taizé. Eine Einführung mit Bildern, Texten und Tönen Thomas Scheibel 2016

Ordnung für die Theologiestudierenden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Studentenordnung StudO)

hallo DU! ...denn es ist: dein leben. dein weg.

Ein Angebot für die kirchliche Jugendarbeit 16+

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Richtlinien für das Stipendienprogramm für Theologiestudierende in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre / Religionspädagogik

15. World Scout Moot

ZUR MITTE FINDEN. AUS DER MITTE LEBEN.

Programm Schuljahr 2018/19

Pfarrer Zdzisław Tomporowski, Pater Hatto v. Hatzfeld SDB und das gesamte Katechetenteam

Ordnung für die Theologiestudierenden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Studentenordnung StudO)

Kirchliche Nachrichten

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

Evangelische Jugend im Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck. Taizé-Fahrt. vom * für Jugendliche ab 17 Jahren 140,-

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Kirchentag Barrierefrei

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Workshop III. Globales Lernen in Botanischen Gärten Tropengewächshaus Witzenhausen

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Einladung zum Erlebniscamp für junge Menschen mit Diabetes Juli 2008, Bad Segeberg

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen

Zahlen zur Evangelischen Kirche von Kurhessen - Waldeck (Stand 1. Januar 2016)

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Ordnung für die Theologiestudierenden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Studentenordnung StudO)

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Zahlen zur Evangelischen Kirche von Kurhessen - Waldeck (Stand 1. Januar 2017)

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

Ja, mit Gottes Segen!

Am Samstag, dem , werden wir dann zum. Abschluss unserer Woche von bis Uhr. gemeinsam ein Schulfest feiern.

Konfirmation und jetzt?

Was wünschen sich junge Gehörlose (18-45 Jahre) für ihren Glauben?

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 49: AUF DEM SEGELBOOT

Kirchentag Barrierefrei

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

PROGRAMM TREFFE LEUTE, LASS DICH INSPIRIEREN, FINDE DEINEN WEG.

NEUJAHRSGRÜßE AUS WUPPERTAL

Stechen in See als Metapher des Lebens

EVANGELISCHE SPIRITUALITÄT. Geistliche Angebote in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau

Weimar-weiblich. Bundes-LuK-Treffen 2011 in Weimar Oktober Liebe Mitfrauen,

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen

starke Berufsorientierung

Spendung des Firmsakramentes

Kirchengesetz betreffend die Vorbildung und Anstellungsfähigkeit der Pfarrerinnen und Pfarrer in der EKHN (Vorbildungsgesetz VorbG)

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Wir über uns - Wer wir sind

Sonderausgabe. Evangelischer Presseverband. für Bayern e. V. (EPV) Mein Leben. +++ Glaube Freundschaft Sinn +++

Basisinfo Christentum

I. Allgemeine & persönliche Angaben

Frei(t)räumer. Spirituelle Angebote für junge Menschen 2018

Kommt zu mir, die ihr euch abmüht, bei mir werdet ihr Ruhe finden. Ein spiritueller Impuls für die herbstliche Zeit

Einladung zur DSJ-Akademie vom 15. bis 17. Juni 2012 in Rotenburg an der Fulda

pluradent Events 2008

Dorothee, Mandy und Sabrina

Christliche Hoffnung in der Perspektive der Reformierten Theologie

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Das kleine 1x1 einer diakonischen Kirche

Segelfreizeit im Herbst 2016

Konfirmationsarbeit in der Schweiz. Ein religionspädagogisches und kirchliches Forschungs- und Zukunftsprojekt

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Lead Yourself Intensiv Workshop Schottland: Become the leader of your life!

Berufe in der evangelischen Kirche: Pfarrer / Pfarrerin Theologie studieren und zum Beruf machen

Quereinstieg in den Pfarrberuf. Herzlich willkommen zur Infoveranstaltung 14. November 2017

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve

TRAINER TREFFEN 2017 GUT HELMERINGEN, BEI ULM

Kopenhagen und die Inseln der Ostsee

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

LANDESKONVENTSRAT VOLLVERSAMMLUNG HERBST 2014 PROTOKOLL

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse

Wahlfachkurse 2014 / 2015

»Das Schiff, das im Hafen liegt, ist sicher aber dafür wurden Schiffe nicht gebaut.«

Taizé³. Kopten, Katholiken, Protestanten: eine Woche gemeinsam leben und glauben. 20. bis

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung

Transkript:

www.macht-sinn.info q Events für Sinnsucher*innen 2018 B w id G Sei dabei: Festivalgottesdienst mitgestalten, Uni erkunden, Segeln gehen, Taizé erleben, Talente entdecken, Berufsinfos bekommen...

viele grosse Fragen... Was macht Dir Mut? Was gibt dir sinn? Und sie lassen Dich nicht kalt? Dann findest Du in diesem Heft bestimmt Angebote, die Dich interessieren könnten! Woran hängt dein Herz? Vielleicht hast Du ja schon einmal darüber nachgedacht, die Frage nach Gott, nach dem Sinn des Lebens und nach dem Woher und Wohin der Welt zu studieren!? Ja, das kann man: Das Theologiestudium bietet hierfür genau den nötigen Raum und eine gute Grundlage. Und das Studium der Evangelischen Theologie ist ebenso ungewöhnlich und einzigartig wie der Pfarrberuf in der Evangelischen Kirche: eine reizvolle Verbindung von hohen intellektuellen Ansprüchen und intensivem und unmittelbarem Kontakt zu Menschen. 1

Ich möchte Dich einladen, über diesen besonderen Weg nachzudenken und zu überlegen, ob es vielleicht auch Dein Weg sein könnte? Also: Vielleicht sehen wir uns ja bei einer (oder sogar mehreren) der folgenden Veranstaltungen! Johannes Meier Referent für theologische Nachwuchsgewinnung E-Mail: Johannes.meier@ekkw.de Telefon: 0561/9378-338 Woran glaubst Du? Die Veranstaltungsangebote in diesem Heft sind für alle, die...... Schüler*innen d. Qualifizierungsphase & 16-22 Jahre sind.... keine Angst vor großen Fragen haben.... Interesse an Religion, Kirche und Theologie haben.... mehr über das Studium der Evangelischen Theologie und den Pfarrberuf erfahren möchten. theologie.macht-sinn.info q 2

Open Flair: Mach mit beim Festivalgottesdienst Mit über 20.000 Besuchern ist das Open Flair Hessens grösstes und schönstes Musikfestival. Zum Line Up gehört in diesem Jahr neben den Beatsteaks, Marteria, Kraftklub u.v.m. auch wieder der traditionelle Festivalgottesdienst am Sonntag. Werde Teil der GoDi-Crew und gestalte den Open-Flair- Gottesdienst mit! Auf einem Vorbereitungswochenende (9.-10. Juni) wollen wir Teile des Festivalgottesdienstes zusammen erarbeiten. Wer sich einbringt und dann am Sonntag, 12. August tatkräftig mitmacht, erhält freien Eintritt zum gesamten Open Flair (8.-12. August). 3 Y

Wann? 9.-10. Juni & 12. August 2018 Wo? Wie? Eschwege Eigene An- und Abreise nach Eschwege; Unterkunft und Verpflegung inklusive (nur beim Vorbereitungswochenende) Was bringt s? Festivalbändchen, Kreativität und Bühnenerfahrung, Kirche mal ganz anders erleben und gestalten, Glaubensfragen aktuell und zeitgemäß zur Sprache bringen, Fragen und Antworten zum Theologiestudium und Pfarrberuf Kosten: Keine (Fahrtkosten werden erstattet) Teilnehmer: Mindestens 5, maximal 8 Anmeldeschluss: 1. Juni 2018 Alle weiteren nötigen Infos erhältst Du nach der Anmeldung. Bitte melde Dich online zu dieser Veranstaltung an unter events.macht-sinn.info C

Entdeckungstag Uni Marburg Marburg ist definitiv die schönste Studentenstadt in Hessen! Und schon seit 1527 kann man hier auch Evangelische Theologie studieren: Die theologische Fakultät ist eine der ältesten Deutschlands! Zusammen mit Studierenden erkunden wir Marburg und die alte Universität mit dem Fachbereich Evangelische Theologie. Hier beantworten Professor*innen alle Deine Fragen zum Studium. Wir schauen uns das große Hörsaalgebäude und die Uni-Bibliothek an und natürlich stärken wir uns zwischendurch in der Mensa. 5.,

Wann? Wo? Wie? 13. Juni 2018, 10-17 Uhr (Schulbefreiung möglich) Marburg Eigene An- und Abreise, Verpflegung inklusive Was bringt s? Uni entdecken, Gespräche mit Studierenden und Professor*innen, Fragen und Antworten zum Theologiestudium und Pfarrberuf Kosten: Keine (Fahrtkosten werden erstattet) Teilnehmer: Mindestens 10, maximal 20 id Anmeldeschluss: 1. Juni 2018 Alle weiteren nötigen Infos erhältst Du nach der Anmeldung. Bitte melde Dich online zu dieser Veranstaltung an unter events.macht-sinn.info

Segeltörn auf der Ostsee Leinen los! Zusammen mit anderen Jugendlichen schippern wir ab Wismar mit dem historischen Dreimast-Großtoppsegelschoner Fridtjof Nansen entlang der Ostseeküste. Das Schiff wurde liebevoll restauriert und verfügt über 2er und 4er Kajüten sowie ausreichend Duschen und Toiletten. Aber es bewegt sich nicht von allein: Unter der Anleitung eine erfahrenen Crew müssen Segel gesetzt und eingeholt werden. Natürlich kochen wir selbst! Wir gehen an den schönsten Häfen der Ostseeküste vor Anker und vielleicht bleibt auch etwas Zeit für einen der traumhaften Sandstrände. Die Segelwoche nutzen wir außerdem, um in gechillter Atmosphäre über Glaubensfragen und die Perspektive eines Theologiestudiums nachzudenken. Als Team gestalten wir die Morgen- und Abendandachten an Bord. 7

Wann? 2.-8. Juli 2018 Wo? Wie? Ostsee ab Wismar Gemeinsame Anreise ab Kassel, Unterkunft auf dem Schiff, Vollverpflegung Was bringt s? Frischen Sommerwind um die Nase wehen lassen, Gemeinschaft erleben, selbst Segel setzen und kochen, Bord-Andachten gestalten, Fragen und Antworten zum Theologiestudium und Pfarrberuf Kosten: 199,- (inkl. Anreise und Vollverpflegung) Teilnehmer: Mindestens 5, maximal 10 w Anmeldeschluss: 15. Juni 2018 Alle weiteren nötigen Infos erhältst Du nach der Anmeldung. Bitte melde Dich online zu dieser Veranstaltung an unter events.macht-sinn.info

Fahrt nach Frankreich zum internationalen Jugendtreffen in Taizé Taizé kann man nicht beschreiben, Taizé muss man einfach erleben! (Moritz, 17 Jahre) Wir fahren zur berühmten Kommunität Taizé nach Frankreich (Burgund): Seit vielen Jahren versammeln sich dort Woche für Woche rund 5000 vor allem jugendliche Menschen aus aller Herren Länder, um gemeinsam zu feiern, zu beten, zu singen und sich auf die spannende Suche nach sich selbst und nach Gott zu begeben. Erlebe den ganz besonderen Spirit der einzigartigen, multikulturellen Gemeinschaft der Brüder von Taizé. Und mach eine bleibende, vielleicht prägende Erfahrung, die Dein Leben verändern kann... B 9

Wann? 29. Juli bis 5. August 2018 Wo? Wie? Kommunität Taizé in Frankreich (Burgund) Gemeinsame Anreise ab Kassel, Unterkunft im eigenen Zelt, Vollverpflegung Was bringt s? Eine tolle Sommerwoche mit tausenden anderen Jugendlichen aus der ganzen Welt, Gemeinschaft erleben, Singen & Stille, Zeit für Dich & Gott, Workshops zu gesellschaftlichen Fragen, Kunst & Kultur, Glauben entdecken, Fragen und Antworten zum Theologiestudium und Pfarrberuf Kosten: 100,- (inkl. Anreise und Vollverpflegung) Teilnehmer: Mindestens 5, maximal 15 Anmeldeschluss: 22. Juni 2018 Alle weiteren nötigen Infos erhältst Du nach der Anmeldung. Bitte melde Dich online zu dieser Veranstaltung an unter events.macht-sinn.info

Die Qual der Wahl? Finde Deinen Weg! H Berufs- und Studienberatung mit Talent-Coach Steffen Es gibt hunderte von Berufen aber welcher passt am Ende wirklich zu Dir? Unser Talent-Coach hilft Dir bei diesem Tagesseminar dabei, genau das herauszufinden. Mach mit bei der systematischen Persönlichkeits- und Talent-Analyse. Entdecke Deine Stärken und finde heraus, wie Du ans Ziel gelangst! (Und das muss nicht ein Theologiestudium sein... Aber auch dazu beantworten wir an diesem Tag gerne Deine Fragen.)

Wann? Wo? Wie? 3. November 2018, 10-17 Uhr Haus der Kirche, Kassel Eigene An- und Abreise, Verpflegung inklusive Was bringt s? Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung, Stärken entdecken, Fragen und Antworten zum Theologiestudium und Pfarrberuf Kosten: Keine (Fahrtkosten werden erstattet) Teilnehmer: Mindestens 10, maximal 20 k Anmeldeschluss: 26. Oktober 2018 Alle weiteren nötigen Infos erhältst Du nach der Anmeldung. Bitte melde Dich online zu dieser Veranstaltung an unter events.macht-sinn.info 12

Entdeckungstag an der Uni Göttingen id Für alle Nordhessen ist die Uni Göttingen (neben Marburg) die naheliegendste Möglichkeit, um Theologie zu studieren. Wir wollen mit Euch die hübsche Universitätsstadt in Südniedersachsen erkunden: Zusammen mit Studentinnen und Studenten besuchen wir die Georg-August-Universität mit dem Fachbereich Evangelische Theologie. Wir nehmen an einer Vorlesung teil und sprechen mit Professor*innen, außerdem steht ein Gespräch mit der Studienberatung auf dem Programm. Und natürlich stärken wir uns zwischendurch in der Mensa.

Wann? Wo? Wie? 6. November 2018, 10-16 Uhr Universität Göttingen Eigene An- und Abreise, Verpflegung inklusive Was bringt s? Uni entdecken, Gespräche mit Studierenden und Professor*innen, Fragen und Antworten zum Theologiestudium und Pfarrberuf Kosten: Keine (Fahrtkosten werden erstattet) Teilnehmer: Mindestens 10, maximal 20., Anmeldeschluss: 26. Oktober 2018 Alle weiteren nötigen Infos erhältst Du nach der Anmeldung. Bitte melde Dich online zu dieser Veranstaltung an unter events.macht-sinn.info 14

Info-Tagung: Theologiestudium und Pfarrberuf Unser Klassiker: Erfahre an zwei Tagen alles über das Theologiestudium und den Pfarrberuf! t Wie baut sich das Studium auf? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Welche Chancen und Perspektiven bietet das Studium? Welche Motivation brauche ich? Wo kann ich studieren? Wie unterscheiden sich Pfarramts- und Lehramtsstudium? Wie sieht der Berufsalltag aus? s Du triffst Theologiestudierende (Pfarramt und Lehramt), Professoren*innen, Ausbildungsverantwortliche der Landeskirche, Pfarrer*innen und Religionslehrer*innen. 15

Wann? 25. bis 26. Januar 2019 Wo? Wie? Kirchliche Fort- und Ausbildungsstätte, Kassel Eigene An- und Abreise, Unterkunft im Mehrbettzimmer, Vollverpflegung Was bringt s? Infos zum Theologiestudium und zu Pfarramt und Lehramt, Gleichgesinnte treffen, mit Professor*innen diskutieren, Theologiestudierende und Berufsvertreter*innen mit Fragen löchern Kosten: Keine (Fahrtkosten werden erstattet) Teilnehmer: Mindestens 15, maximal 25 k t Anmeldeschluss: 1. Januar 2019 ldeschluss: 1. Dezember 2016 Alle weiteren nötigen Infos erhältst Du nach der Anmeldung. Bitte melde Dich online zu dieser Veranstaltung an unter events.macht-sinn.info

Kontakt Hast Du Fragen... zum Theologiestudium zum Stipendienprogramm zum Gemeindepraktikum für Schüler zur Studienbegleitung zum Vikariat zum Pfarrberuf Nimm gerne Kontakt zu mir auf, oder wende Dich an Deinen Pfarrer / Deine Pfarrerin vor Ort. Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck Pfarrer Johannes Meier Referent für theologische Nachwuchsgewinnung Landeskirchenamt Wilhelmshöher Allee 330 34131 Kassel Telefon: 0561/9378-338 Fax: 0561/9378-409 E-Mail: johannes.meier@ekkw.de theologie.macht-sinn.info q 17

w id B G OpenFlair-GoDi-Crew im Juni & August: Seite 3 Uni Marburg Entdecken im Juni: Seite 5 Segeltörn auf der Ostsee im Juli: Seite 7 Int. Jugendfestival in Taizé im August: Seite 9 Berufs- und Studienberatung im November: Seite 11 Uni Göttingen Entdecken im November: Seite 13 Info-Tagung im Januar 2019: Seite 15 k k., Wir freuen uns auf dich!