Begrüßung Bericht Jugendreferentin Bericht Kapellmeister Referat über Medienlandschaft Allfälliges

Ähnliche Dokumente
EINREICHUNG ZUM JUGENDPREIS DER ÖSTERREICHISCHEN BLASMUSIK - JUVENTUS 2016

Infotag Begrüßung Bericht Jugendreferentin Bericht Kapellmeister Konzertmoderation Allfälliges. Infotag Infotag Termine der Jugend

Prüfbericht der Bezirkskassa. Jugendreferat Informationen Seminare LAZ neue Richtlinien Jugendtermine 2017 Seminartarife Wettbewerb Jugendorchester

Neujahrskonzert. Informationen der Steirischen Blasmusikjugend

Bezirksleitung Leibnitz A Leibnitz ZVR-Nr

RUNDSCHREIBEN JUGEND 2014

Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren.

JAHRESBERICHT ÜBER DAS KALENDERJAHR 2008 ST / 9 / 0 FINANZIELLES. Einnahmen der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

Subventionen der Musikkapellen im Berichtsjahr. Ausgaben der Musikkapellen im Berichtsjahr

IDEEUM BlasMusikProjekte.Steiermark

Steiermark - Bezirke. Untersuchte Schlachtungen*

RUNDSCHREIBEN JUGEND 2013

ÖBV-Jahresbericht 2012

Sei DABEI!

Herzlich Willkommen. Generalversammlung 2017

Domainbestand fux - marketing Gesamt per

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes. Verleihungsbestimmungen. 4. Auflage

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

BMV Visionen Ergebnisbericht der Mitglieder Befragung

ÖBV - Jahresstatistik Österreichischer Blasmusikverband

Die Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes Verleihungsbestimmungen

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Kernraum Leibnitz. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

Bestimmungen über den Erwerb des Jungmusiker-/ Musikerleistungsabzeichens des ÖBV an den kommunalen Musikschulen Steiermark

Die Musikschulen und Musikpädagogen sind vor allem in der Phase der Nachwuchswerbung und der Ausbildung wichtige und wertvolle Partner.

Broschüre. über. Ehrenzeichen und Medaillen. des. Stand: Oktober 2013

texten.at! Märsche und Polkas Für jeden Anlass St. Kathrein am Hauenstein 8672 St. Kathrein / H. / 51 Tel.: / 2635 Mobil: 0664 /

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2015

Inh. Natascha Sperka 8082 Kirchbach 130 Telefon /

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Rauminformationssystem Steiermark Kleinregion Rebenland-Pössnitz-Saggautal. Ein Projekt im Rahmen der Initiative Regionext.

R i c h t l i n i e. Verdienstkreuzes

Ausschreibung Landesjugendsinfonieorchester Steiermark

6. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

Klassik trifft Volksmusik Meisterkurs und Seminar

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Leitfaden für Teilnehmer

Organisation eines Festes

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

Öffentlichkeitsarbeit. Kammervollversammlung 30. November 2004

90Jahre. Ortskapelle Gutenberg

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

Impressum: Österreichischer Blasmusikverband (ÖBV) Blasmusikzentrum Schlossstraße 1 A-3311 Zeillern. Seite 2

Jugendblasorchester (JBO)

Informationstag GH Edler Stangersdorf

Impressum: Österreichischer Blasmusikverband (ÖBV) Blasmusikzentrum Schlossstraße 1 A-3311 Zeillern. Seite 2

AKM im Zusammenhang mit Blasmusik. Bundes-EDV-Referent E. Riegler, Oktober 2013

BÉLA BARTÓK KLAVIER- WETTBEWERB

ÖBJ und ÖBV Die aktuelle Situation der Jugendarbeit in Österreich. Mag. Hans Brunner Bundesjugendreferent

Auszeichnungsordnung 2005

Sommersemester 2017 VORARLBERG

Jugendbetreuerworkshop. Herzlich Willkommen.

Die Musi. Zugestellt durch Post.at

Darsteller: SchülerInnen der VS Markt Allhau Orchester: Jugendensemble des MV Markt Allhau

Nachlass Oberst Rudolf Zeman Zl

Liebe Ensembleleiterinnen und Ensembleleiter!

6960 Buch Stand: Terminkalender :15 Uhr Generalversammlung Schulungsraum Buch Sennereigen. Buch

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

PRESSESPIEGEL. Kunstuniversität Graz

Ausbildungsordnung. des. Musikvereins Kleinglattbach e. V.

Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Öffentliche Anreise zur Sommerakademie 2016

Gemeindeamt Buch 6960 Buch Stand: Terminkalender Jahreshauptversammlung Gemeindesaal Buch Feuerwehr Buch

GROßHÖFLEINER NOTENBLATT JÄNNER 2016

Jugend- und Ausbildungsordnung

5. Internationaler Béla Bartók Klavierwettbewerb

Kinder- und Jugend- Gesundheitsbericht 2010 für die Steiermark

Datenverwaltung im Kärntner Blasmusikverband und den Mitgliedskapellen des Kärntner Blasmusikverbandes

Wintersemester 2015/16 VORARLBERG

KLINGENDE KONZERTEINFÜHRUNG der KLASSE 7A des GYMNASIUMS DER DOMINIKANERINNEN / 1130 Wien / MUSIKPROFESSOR Mag. Hartwig Reitmann

Regionalentwicklung Projekte - Nachhaltigkeit Ausseerland Salzkammergut

Zukunftswerkstatt für die JUGEND

MUSIKSCHULE BAD GAMS LEISTUNGSBILANZ

Persönliche Daten. Berufspraxis. Angelika Neuhold. Hauptstraße 75-77/2/ Wien. Telefon +43 (0)

2497_Ehrenzeichen ÖBV :33 Uhr Seite 1. Die Ehrenzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes

Informationsdienst November 2012

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

Peggau-Deutschf. Gratwein- Gratkorn So Mi , jeweils 08:00 Uhr - 16:00 Uhr Sa :00 Mi

Willkommen beim EDV-Workshop 2016 in der NMMS Eggelsberg

Nr.: vom: X LFK X BFK. Verteiler: vom. Dienstanweisung

6960 Buch Stand: Terminkalender :00 Uhr Jahreshauptversammlung Schulungsraum Buch Obst- und Gartenbauverein

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Jahresbericht 2017 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

6960 Buch Stand: Terminkalender. Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Verein :30 Uhr Faschingsumzug Fasnatzunft Buch

REGIONALES ENTWICKLUNGSPROGRAMM REGION OBERSTEIERMARK OST

Franz-Josef Dinnessen Heinz Schwevers

Gemeindeamt Buch 6960 Buch Stand: Terminkalender

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

JAHRESBERICHT DER BEZIRKSARBEITSGEMEINSCHAFT AMSTETTEN DES NÖ BLASMUSIKVERBANDES

Musik in Bewegung. Warum eine Marschmusikordnung?

Elternabend Musikverein Schönering - Jugendarbeit

AUSWERTUNG - Fokusgruppe Generationen Hengsberg, , 18:00 20:00 Uhr Gemeindeamt Hengsberg

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Rückblick auf das Verbandsjahr 2016/17

IDEEUM BlasMusikProjekte.Steiermark. Musik und Tradition seit 1885 MUSIKVEREIN ST. JAKOB IM WALDE

* Geschlecht * Männlich Weiblich

STATUTEN DES STEIRISCHEN BLASMUSIKVERBANDES

Transkript:

Herzlich Willkommen zum Infotag 2017 Infotag 2017 Begrüßung Bericht Jugendreferentin Bericht Kapellmeister Referat über Medienlandschaft Allfälliges 1

Infotag 2017 Termine der Jugend Juniorseminar 10. 12. April 2017 Urkundenverleihung + Abschlusskonzert 12. April um 17:00 Uhr Kulturzentrum Leibnitz Anmeldungen unter BMV Online bis 31. Jänner 2017 Anmeldungen Neu 2

Anmeldungen Neu Infotag 2017 Termine der Jugend Theorieübungseinheiten 13. + 17. Juni 2017 Gymnasium Leibnitz LAZ Prüfungen Bronze und Silber 24. Juni 2017 MS Leibnitz Anmeldungen unter BMV Online bis 14. Mai 2017 3

Infotag 2017 Termine der Jugend Musik-Erlebnis-Woche 2017 10. 14. Juli 2017 Abschlusskonzert 14. Juli 2017 um 19:00 Uhr Kulturzentrum Leibnitz Anmeldungen unter BMV Online https://obj.winds4you.at Anmeldungen bis 14. Mai 2017 Infotag 2017 Termine der Jugend Landeswettbewerb für Jugendorchester 21. Mai 2017 in Krieglach Anmeldungen unter BMV Online https://obj.winds4you.at Anmeldungen bis 20. März 2017 4

IDEEUM Blas.Musikprojekte.Steiermark Interaktives Kindermusical Der kleine Bär im Dschungel der tiefen Töne Musikbezirk Leibnitz 1. Preis 3.000,00 5

Fotodokumentation Das Orchester bei der Uraufführung unter der Leitung von Mag. Daniel Neubauer Beim Drehen des Image-Films Fotodokumentation Hademar, der Angsthase (der wünschte, ein Muthase zu sein) Edwina, das Eichhörnchen (flink und klug) Das sichtbar begeisterte (junge) Publikum Uhuhudo, der Uhuhuhu (Udo, der Uhu mit lästigem Sprachfehler) Pjotr, ein (entflohener) Tanzbär i-gel (sprich: Ei-Gel), der erfinderische Igel 6

Fotodokumentation Die Kinder beim Ausprobieren der Instrumente Fotodokumentation Die fünf Schauspieler nach der Uraufführung mit dem Komponisten, Daniel Windisch, und dem Textbuchautor, Thomas Schiretz. 7

Marschmusikwertung 2017 Gleinstätten, am 10. Juni 2017 Sportplatz - Landesberufsschule Infotag 2016 8

Infotag 2017 Bezirksmusikfest Kaindorf 02. September 2017 17:15 Uhr Aufstellung zum Festakt 17:30 Uhr Festakt 18:00 Uhr Abmarsch zum Festzelt Infotag 2016 9

Infotag 2017 Kostenloser Notenbasar nach der Veranstaltung bei Bezirkskapellmeisterstellvertreter Daniel Neubauer Medienarbeit / Marketing auf Vereinsebene Rainer Schabereiter 26. Jänner 2017 10

Rainer Schabereiter Lebensdaten: - geb. 11.03.1979 in Bruck an der Mur - Studium in Graz + J.J. Fux Konservatorium - Milizoffizier - Zusatzausbildungen und Doktoratsstudium - Lehrer, Wiss. Mitarbeiter, Projektmanager Blasmusik: - WK Böhler Kapfenberg (Schlzg., Hrn., Tub.) - Funktionär auf Vereinsebene seit 1994 Warum Öffentlichkeitsarbeit? Gewinnung von Sponsoren - öffentliche Fördermittel sinken - zusätzliche Sponsoren immer wichtiger Gewinnung von Jungmusikern - größeres Freizeitangebot bei sinkenden Geburtenzahlen Schaffung eines seriösen Außenbildes 11

250.000 Bevölkerungsstruktur in der Steiermark 200.000 150.000 100.000 50.000 0 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015 0-14 Jahre 75 Jahre und älter Quelle: Statistik Austria Jugendarbeit in einer Gemeinde Enduro Club Freiwillige Feuerwehr Turnau Jiu Jitsu Verein Turnau Landjugend Turnau Lfa Musikverein Turnau Raiffeisen Judoclub Turnau Rotes Kreuz Turnau SV "Die Steiermärkische" Turnau Theaterrunde Turnau Turnauer Hochsteirer Turnauer Tanzlrunde Verein der Wetterfrösche VW Audi Team Turnau Wintersportverein "Raiffeisen" Turnau Wintersportverein Au Quelle: www.turnau.gv.at (9.12.2016) Jeder dieser Vereine betreibt Jugendarbeit 12

Krisenmanagement Jede Art von nach Außen getragener Kritik schadet uns selbst Steirische Blasmusikzeitung 13

JOHANN Grundlagen -5 Ausgaben pro Jahr á 32 Seiten -Beilage zur Generalversammlung Aufbau -allgemeiner Teil -Jugendteil (eigenes Layout) -Bezirksteil Inhalte -Leitthema für jede Ausgabe -mehr Bezirksberichte Verbandswebsite Service und Information 14

Inhalte: EDV-/Medienreferat Fachbereiche: - Inhalte von den Referaten vorgegeben Aktuelles: - Befüllung durch Verbandsbüro, LMRef. Service: - Links und Tools für Funktionäre Bezirksportale: - Verantwortung bei den Musikbezirken Einreichen von Berichten Alle Berichte bitte nur an folgende Adresse: office@blasmusik-verband.at - keine direkten E-Mails an die ÖBZ oder diverse Funktionäre 15

Informationspyramide (Quelle: deutsche-tageszeitungen.de, 9.12.2016) Wir alle sind der Blasmusikverband 16

Infotag 2017 Erledigungen Jänner Förderantrag Jahresbericht AKM Meldung Anmeldung Juniorseminar Infotag 2017 Allfälliges Goldempfang LAZ 9. März 2017 Steirischer Panther Verleihung 30. Mai 2017 jeweils um 16:00 Uhr Alte Universität Graz 17

Bezirksblock Musikverein Heimschuh Musikverein Seggauberg Anmeldschluss für die Fusswallfahrt ist der 30. Juni 2017 Infotag 2017 Allfälliges Instrumentenverleih über die Bezirkshomepage Antrag für Bezirksmusikfest 2020 Landesgeneralversammlung 2. April in Unterpremstätten 18

Infotag 2017 Danke für die zahlreiche Teilnahme Guten Appetit! 19