PEACE ROAD Berlin 2018

Ähnliche Dokumente
Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Berliner Mauer

Berlin Abschlussklassenfahrt 2018 ( September)

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Deutschland Teil 2 Berlin/Potsdam, Spreewald, sächs. Schweiz, Dresden

Anschließend durften wir den Sonnenuntergang eines schönen Sommerabends auf der Kuppel des Bundestags genießen und uns dort Berlin von oben anschauen.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Berlin (Stadt und Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 6: BERLIN, BERLIN!

Die Bundesländer und der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze

Ein bisschen Landeskunde (=Un peu de culture du pays)

Hamburgs Stadtkuratorin: "Mit Schulterzucken kann ich leben...

Programm vom für die Schüler/-innen von Campus Vejle

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Kreisgruppe fährt ins Alte Land

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin

Die Klasse O4 macht eine Abschlussfahrt nach Berlin vom bis

Reisepass II für Fortgeschrittene

67 Szene 1: Am Reichstag 68 Szene 2: Mauerbau 69 Szene 3: Flucht Texte der Hörszenen: S. 143/144

Seniorenfahrt nach Berlin

Qu qu. quer. Kreuz und quer durch Deutschland. Wo fährt der Zug nach Hamburg? Auf Gleis 12 in fünf Minuten. Schnell!

Telefon (Kostenlos) Festnetz +41 (0) Berlin Brandenburg Berlin-Schönefeld Berlin

Name des Landes. BRANDENBURG (Potsdam)

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin

Telefon (Kostenlos) Festnetz +43 (0) Berlin Schönefeld Flugplatz Berlin-Schönefeld Berlin

Telefon (Kostenlos) Festnetz +43 (0) Berlin Brandenburg Berlin-Schönefeld Berlin

Telefon (Kostenlos) Festnetz +49 (0) Berlin Brandenburg Berlin-Schönefeld Berlin

Telefon (Kostenlos) Festnetz +49 (0) Berlin Brandenburg Berlin-Schönefeld Berlin

Vorab-Übersetzung des Textes

Victor's Residenz-Hotel Berlin Tegel

Berlin. MERIANlive! Preise für ein Doppelzimmer ohne Frühstück: ab 200 abl50

Fahrradreise vom bis Etappe Berliner Mauerweg vom bis

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Deutschland und Berlin. von der Teilung bis zur Wiedervereinigung

Video-Thema Manuskript & Glossar

Berlin - Usedom. Radtour

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

REISE BERICHTE März 2011

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Klassenfahrt nach Berlin

BILDUNGS- UND KULTURREISE NACH BERLIN - 3B

Briefe zwischen den Generationen

Woche für Fremdsprachen

Klassen fahrt der 6a nach Radevormwald-

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten

J F M A M J J A S O N D

Klassenfahrt nach Berlin

2) Hunderttausende West-Berliner haben sich vor dem Schöneberger Rathaus versammelt, um Kennedys Rede zu hören.

Alster oder Elbe? Eine Hamburger Glaubensfrage

Tag des Kaffees September Der Rückblick

Klassenfahrt der Klassen BK11a und BK11c nach BERLIN ( )

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin. Dauer: 2 Wochen Preis: 1990,- Euro

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

VIA Anrede

Jubiläumskatalog 25 Jahre Mauerfall 2013/

Berlin, 7. bis 9. November 2014 Unsere Stadt feiert das 25. Jubiläum des Mauerfalls!

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Koreanische Jugendliche zu Besuch bei deutschen Gastfamilien

Vom bis Berlin. Potsdamerplatz Berliner Mauer Brandenburger Tor

Enno Wiese. Gratis Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors

Äußerungen aus den Umfragen

PALMA DE MALLORCA MARATHON OKTOBER 2015 PRESSE BUCH

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Ԁ က1 ࠀԀᔀĀᘀ7Ā1ЀBᔀĀᜀᘀĀᰀ ࠀԀ ĀA,)) ԀĀḀĀ1 Ā,)ࠀ-ࠀ) ԀࠀĀᴀ4 ĀࠀĀ. Ԁ4. Ԁ(ĀE ࠀĀᰀЀ. ). Ѐ11Ā.ࠀࠀ 1ĀCԀ ༀက,;ĀЀԀĀ(Ѐ ĀD ᄀ + Ԁ. Ԁᔀ,.ࠀༀကࠀ

LERNEN, ABER ANDERS BEI EINER REISE NACH BERLIN IM UBZ WIRD ETWAS NEUES AUSPROBIERT

Kirchentag Barrierefrei

ARTIKEL 1 Der lange Weg der deutsch-französischen Beziehungen

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

012/ Titanen bringen Friedensroggen nach Nowgorod feierliche Segnung am Brandenburger Tor. Die Reiseroute von Brück nach Nowgorod.

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Westerland: Abdelkarim Touati, ein Zeitzeuge der algerischen Unabhängigkeitsrevolution und sein Buch ü

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

28. Juni 4. Juli 2015 Berlin mit Gila und Uli

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

NATIONALISMUS, NATIONALSTAAT UND DEUTSCHE IDENTITÄT IM 19. JAHRHUNDERT 8

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

25 Jahre Mauerfall: Ein Trabant und ein Versprechen

Radtour in Berlin von Altglienicke zum Potsdamer Platz

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

Guide to linguistic competence for tourist guides and tour leaders. Module 7

BUSINESS Womanbiker 2014

Rund um den Alexanderplatz Eine Stadt wächst

J F M A M J J A S O N D

Berlin Freizeit der Gruppe Jules Verne

nationalismus, nationalstaat und deutsche identität im 19. jahrhundert 8

BEST WESTERN Amedia Hotel Berlin Schönes 4 Sterne Hotel mit zentraler Lage mitten in der Hauptstadt.

#einheitsmomente. Geschichten zu 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung

Der Schulsportaustausch

Montag, Dienstag,

Transkript:

PEACE ROAD Berlin 2018 Bericht von Mathias und Begoña Monzebe An einem sonnigen Tag, dem 1. September 2018, versammelten sich um 9:45 Uhr 20 Friedensaktivisten an der Weltzeituhr am Alexanderplatz in Berlin Mitte. Um 10:15 Uhr starteten wir nach einem Gebet, das von Pastor Joshua aus Nigeria gesagt wurde, unsere Peace Road 2018 in Berlin. Unsere Fahrt entlang des ehemaligen Mauerverlaufs in der Berliner Innenstadt führte uns u.a. vorbei am Axel-Springer-Haus, dem ehemaligen Checkpoint Charlie, der Nordkoreanischen Botschaft und am Holocaust-Mahnmal. Gegen 12:00 Uhr kamen wir am Brandenburger Tor an, wo viele weitere Teilnehmer auf uns warteten. Zusammen nahmen wir dort das offizielle Berlin-Peace-Road-2018-Foto auf. Am Brandenburger Tor Von dort aus ging es weiter zur Kapelle der Versöhnung. Auf dem Weg dorthin kamen wir an dem Ort vorbei, wo das erste Opfer der Berliner Mauer zu beklagen war. An der Kapelle der Versöhnung / Zentrale Gedenkstätte Berliner Mauer schlossen sich uns dann wieder die Teilnehmer an, die zu Fuß unterwegs waren. Nach zwei Reden von Mathias Monzebe und Ulrich Ganz beendeten wir die offizielle Peace Road mit einem Foto.

An der Kapelle der Versöhnung Mathias Monzebe: Wer hätte vor 30 Jahren gedacht, dass wir am 01. September 2018 gemeinsam mit dem Fahrrad am Mauerweg entlangfahren würden? Heute sind wir im ehemaligen Osten und Westen Berlins gefahren. Vor 28 Jahren stand hier noch eine Mauer, die die Menschen trennte. Die Überwindung der Berliner Mauer kann als Modell dienen für andere Nationen, die bis heute noch geteilt sind. Wir wollen durch die Peace-Road-Bewegung ein Zeichen für Weltfrieden setzen, dass wir sehr wohl wie eine Menschheitsfamilie zusammen leben können. Zum krönenden Abschluss luden Mathias und Begoña dann noch alle Teilnehmer zu einem Eis in einem Kaffee in der Nähe ein. Dort tauschten wir uns noch stundenlang aus. Am nächsten Tag, Sonntag den 02.09.2018, waren alle Teilnehmer sowie auch Friedensbotschafter zum Prayer Breakfast im Nachbarschaftsheim eingeladen. Bernd Flieger berichtet: Wir hatten einen besonderen Teilnehmer aus Leipzig: Christoph Wonneberger, Pfarrer i. R., Mitbegründer der Friedensgebete in Dresden und danach in Leipzig, Nikolaikirche. Kurz vor dem Fall der Mauer erlitt er einen 3. Schlaganfall, der ein Ende seiner langjährigen Friedensarbeit in der damaligen DDR bedeutete. Nach 10 Jahren gesundheitlicher Einschränkungen entdeckte er eine neue Friedensaktivität: Bike for Peace eine Fahr-

radtour für den Frieden, die ihn mit anderen in 7 Wochen von Paris nach Moskau führte. Weitere Touren folgten. Als er von unserer PEACE ROAD in Berlin erfuhr, sagte er sofort seine Teilnahme zu. Auf den Bildern könnt ihr ihn in voller Langstrecken-Fahrradtour-Ausrüstung sehen (mit Helm), er ist 74 Jahre alt! Erst in den letzten Jahren wurden seine Verdienste um die deutsche Wiedervereinigung gewürdigt mit Auszeichnungen und Ehrungen, 2 Biografien sind im Buchhandel erschienen. Das nahmen wir zum Anlass, am Sonntag ein PEACE ROAD PRA- Pfarrer Christoph Wonneberger (re.) und Pastor Joshua vor der Nord-Koreanischen Botschaft YER BREAKFAST mit ihm zu gestalten: UPF + Familienföderation luden Mitglieder, Friedensbotschafter und Freunde zu einem gemeinsamen Frühstück mit anschließendem spannenden Powerpoint-Bericht über die Lebensstationen von Pfarrer Wonneberger ein. Unsere UPF-Vertreter aus Hamburg, Ulrich und Hilke Ganz, sowie Herr Yoo von der Frankfurter Ortsgruppe, der Pfr. Wonneberger bereits 2014 kennengelernt hatte, kamen extra zum Wochenende nach Berlin. Der verbindende Geist der PEACE ROAD war über das ganze Wochenende deutlich spürbar. Auf nach Hitzacker in 14 Tagen zur PEACE ROAD am Grünen Band, am Verlauf der ehemaligen Grenze zur DDR! Diese wird von unserer UPF-Gruppe Hamburg organisiert. Erfahrungsbericht von Ulrich und Hilke Ganz: Auf der Fahrt nach Berlin konnten wir schon spüren, dass diese Stadt mit ihrer reichen Geschichte auch heute noch der Ort ist, an dem wichtige Entscheidungen für Deutschland getroffen werden. Das machte es natürlich wichtig, die weltweiten Peace Road Aktionen mit der Hauptstadt der Wiedervereinigung vor fast dreißig Jahren zu verbinden. Als wir am Alexanderplatz, der damals im Osten lag, mit anderen Friedensaktivisten unsere Fahrräder abholten, schien es, dass bereits Leute aus aller Welt emsig über die freien Plätze und Parks liefen. Zahlreiche Urlaubergruppen und Touristen durchzogen Berlin und ließen sich die historischen und symbolträchtigen Gebäude erklären. Durch unser Gruppenfoto mit Peace Road T-Shirts und Banner zeigten wir am Brandenburger Tor zusammen mit Friedensbotschaftern, CARP-Vertretern, UPF Friedensaktivisten und Gästen, die mitgekommen waren, Präsenz und setzten ein Zeichen für den Weltfrieden im Rahmen der internationalen Peace Road Aktivitäten. Unsere Tour entlang der ehemaligen Berliner Mauer schaffte eine tiefe Verbindung zur jüngeren Geschichte der Stadt. Da unsere Gruppe aus Leuten verschiedener Hautfarben und den unterschiedlichsten Herkunftsländern bestand, verband uns ein Gefühl der Dankbarkeit, heute als Weltbürger in dieser Stadt zusammen sein zu können.