Abkürzung der Lehrveranstaltungsart

Ähnliche Dokumente
Multimedia-Ausstattung

Räume an Universität Rostock, die mit einem Rollstuhl erreichbar sind (Stand Januar 2011)

Termine und Klausurtermine im WS 2018/19 für Studierende der Humanmedizin ab 1. Semester und Zahnmedizin ab 1. Semester-Stand:

Pharmazie VL Chemie für Pharmazeuten I (allgemeine, anorganische und analytische Chemie)

Pharmazie VL Chemie für Pharmazeuten I (allgemeine, anorganische und analytische Chemie)

Gesamtnote Vorlesung Vorklinik

UNIVERSITÄTSBAUTEN IN MARBURG

Vorklinischer Abschnitt Studienverlauf Pflichtcurriculum Ja Nein

Zehnte Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom

4. Welcher Prozentsatz aller seit dem Jahr 2008 an der Medizinischen Universität Graz eingereichten Diplomarbeiten wurde sperren gelassen?

Achtung: vorläufige Liste!

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2015/2016

Erste Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Bachelorstudiengang Biomedical Sciences an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

AM 91/2015. Amtliche Mitteilungen 91/2015

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig

Barrierefreie Räume (rollstuhlgerechter Zugang) an der Universität Rostock

Erste Änderungssatzung zur Studienordnung für den Studiengang Medizin

Vorläufiger Modulkatalog Dreierdidaktik Biologie. für die Lehrämter an Grund- und Hauptschulen

Medizinische Fakultät. Lehrveranstaltungsevaluation (Vorlesungen, Praktika) WS 2017/2018

Achtung: vorläufige Liste!

Das Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximillians Universität Würzburg

Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Universität Leipzig

Prüfungsanmeldung: Kenncodes Studienordnung. Prüfungsnummer. Titel Teilleistung. Praktikum der Chemie für Mediziner V PS Mediziner (2175) FS 1

Das Studienprogramm des Studiengangs Zahnmedizin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Mathematik und Informatik

10 Einführung in die. Pharmakologie und Toxikologie für Studierende

Studienablaufplan Medizin 2018/19

Vorläufiger Modulkatalog Grundschulpädagogik und -didaktik für das Lehramt an Grundschulen

Unterlagen für die Anmeldung zum 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nach der ÄAppO vom 22. Juni 2003 (NEU)

Studienverlaufsplan Propädeutikum, Haupt- und Nebenfach (40 SWS)

Bestehende Lehrveranstaltungstypen an der Universität Wien

ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH

NBl. HS. MBW. Schl.-H. 2014, S. 17 Tag der Bekanntmachung auf der Internetseite der CAU: / 6

Studienplan für den integrierten Studienabschnitts. 1. Studienjahr

Einführung der Erstsemester

Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller Universität Jena vom 28. September Geltungsbereich und Studiendauer

Erste Satzung zur Änderung der Studiengangsordnung (Satzung) für Studierende des Studiengangs Medizin an der Universität zu Lübeck vom 22.

ANTRAG AUF STUDIENPLATZTAUSCH

Erste Änderung der Satzung der Charité Universitätsmedizin Berlin in der Fassung vom (Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 058 vom

Zum Inhalt. Grußwort des Dekans und des Ärztlichen Direktors... 13

Anlage 2: Unterrichtsveranstaltungen im zweiten Abschnitt der Ärztlichen Ausbildung

Ergänzende Angaben zur Immatrikulation im Studiengang Humanmedizin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Titel UnivIS / Veranstaltungverwaltung

Zweite Satzung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin der Technischen Universität München

Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Wintersemester 2017/2018

1. Studienjahr. Stoffgebiet / Fach / Querschnittsbereich / Blockpraktikum / Wahlpflichtfach. Modul- Code 2. Modulname

Titel UnivIS / Veranstaltungverwaltung. Vorlesung zum Praktikum Chemie für Mediziner. Praktikum, Chemie für Mediziner

Klinischer Untersuchungskurs longitudinal. StATUR (H5)

L E S E F A S S U N G

Vorläufiger Modulkatalog Erweiterungsfach Ethik für die Lehrämter an Grund- und Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien

Vorläufiger Modulkatalog Englisch. für die Lehrämter an Grund- und Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien

MITTEILUNGSBLATT DER. Medizinischen Universität Innsbruck. Internet:

Studiengang Medizin Saatsexamen

Satzung zur Änderung der Prüfungs- und Studienordnung für den Studiengang Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom 17.

Ab dem 1. Semester des Studienjahres 2013/14 gültiger Musterstudienplan (in aufsteigender Ordnung)

Progress Test Medizin SS Gesamtergebnis

Stundenplan 1. Semester Zahnmedizin WWU WS 2018/19

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Klinischer Untersuchungskurs longitudinal 6 Termine laut Aushang StATUR (H5)

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

Klausurtermine. 1. Fachsemester

Behindertengerechte Ausstattung in den Dienstgebäuden der Universität des Saarlandes (Stand 11/2011)

Gesamtschein für das Grundstudium

Vorlesungsverzeichnis. Bachelor of Education - Kunst Lehramt LSIP (P3) Prüfungsversion Wintersemester 2011/12. Wintersemester 2018/19

Ärztinnen/Ärzte nach Facharztbezeichnungen und Tätigkeitsarten

(0931) Zugeordnete Studiengänge 1.2 Ausbildungsaufwand (aus Blatt 3) Studienanfänger

Progress Test Medizin WS 2009/10 - Gesamtergebnis

Progress Test Medizin WS 2012/13 - Gesamtergebnis

Raumverzeichnis - Raumabkürzungsschlüssel

(0931) Zugeordnete Studiengänge 1.2 Ausbildungsaufwand (aus Blatt 3) Studienanfänger

Bitte beachten Sie die geltende Studienordnung Humanmedizin, insbesondere ihre Prüfungsbestimmungen und Scheinvergabekriterien!

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité Universitätsmedizin Berlin

Studienplan. für das fachwissenschaftliche Studium im Studiengang Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen - Fachrichtung Gesundheit

Studienplan Bachelor Biologie - Allgemeine Biologie

2. Prüfungs- und Studienplan 2.1 Englisch (affin)

StuRaMed-Erklärbärstunde

Anlage 1b: Diplomstudiengang Mathematik, Studienrichtung Mathematik mit vertiefter Informatik MUSTERSTUDIENABLAUFPLAN

Semesterplan für das Wintersemester 2017/18. LV- Angebot ULG 2016 (3. Semester)

Prüfungsplan SS 2018

Prüfungsplan SS 2017

Vorläufiger Modulkatalog Französisch für die Lehrämter an Realschulen und Gymnasien

Herzlich Willkommen! am Fachbereich Biologie. Dr. Astrid Brandis Heep

Analyse der Promotionen: nach Zentren u. Einrichtungen Charité - Universitätsmedizin Berlin

Prüfungsplan WS 2017/18

2. Prüfungs- und Studienplan 2.1 Spanisch (affin)

Studienablauf I. VI. Studienjahr

Klausurtermine. 1. Fachsemester

Anerkennung von Facharztbezeichnungen

Standorte und Gebäudebezeichnungen in Duisburg

º ff D a m i r B a r b a r i n a u z r a s t, o b r a z o v a n o s t i l i n a c i o n a l n u i k u l t u r n u p r i p a d n o s t. S p r a v o m j

zu betreuende Organisationseinheiten Wissenschaftsbereich Bereich Allg. Bed.

Studierende nach Fachrichtung 1

Progress Test Medizin SS Gesamtergebnis

Nicht akzeptiert werden eingereichte Leistungsnachweise (Scheine)!!!!

6. Semester - Ss Zeit Mo Di Mi Do Fr Sa 8 Phantom III

Studierende nach Fachrichtung 1

Übersicht über die systematischen Hauptgruppen

Vorlesungsverzeichnis

MITTEILUNGSBLATT DES REKTORS

Transkript:

Vorlesungen und Übungen In dem nachstehenden Verzeichnis sind diejenigen Vorlesungen, die bei der Meldung zur Prüfung nachgewiesen werden müssen, durch ein vorangestelltes (P) gekennzeichnet. Für den Fachbereich Humanmedizin gilt das folgende: Die Realisierung der von der neuen Approbationsordnung gesetzten Maßstäbe hat einen Umbruch des Lehrangebots zur Folge gehabt, der strukturelle wie organisatorische Modifikationen mit sich bringt und nicht in allen Untereinheiten des Bereichs Humanmedizin ohne Schwierigkeiten durchzuführen war. Daraus resultiert, daß Änderungen in den angezeigten Vorlesungen und Übungen sich nicht ausschließen lassen. Bitte vor dem Belegen Vorlesungsanzeigen am Schwarzen Brett beachten. Die Vorlesungen, Praktika usw. finden jeweils in den betreffenden Instituten bzw. Kliniken statt. Ausnahmen sind angegeben. Veranstaltungen, die von Lehrbeauftragten angeboten werden, stehen unter dem Vorbehalt, daß der Präsident einen entsprechenden Lehrauftrag erteilt. Abkürzung der Lehrveranstaltungsart AG AK AM ASWA BTZ DE DS EK EX FS G GAK GS GÜ H HS HST KO KU LK LV M+D MS MST MW OP OS PA Arbeitsgruppe Aufbaukurs Aufbaustudium Medienwissenschaften Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, ganztägig Beschränkte Teilnehmerzahl Demonstration Doktorandenseminar Einführungskurs Exkursion Forschungsseminar im Grundstudienabschnitt empfohlen Grundarbeitskreis Grundstudium Grundübung im Hauptstudienabschnitt empfohlen Hauptseminar Hauptstudium Kolloquium Kurs Lektürekurs Lehrveranstaltung Methodik und Didaktik Mittelseminar Mittelstufe Veranstaltung im Rahmen der Materialwissenschaft Orientierungs-Projekt Oberseminar Projektarbeit 296

PP PPiH PR PS PS+S PÜ RP SE SK SST ST TU UE UK US VL VL + KO VL + UE VP VT WF ZQ Praxis-Projekt Praxis-Projekt im Hauptstudium Praktikum Proseminar Proseminar und Seminar Praktische Übungen Repetitorium Seminar Sprachkurs Schulpraktische Studie Studienkolleg Tutorium Übung Untersuchungskurs Unterseminar Vorlesung Vorlesung und Kolloquium Vorlesung und Übung Poliklinische Vorlesung mit Patientenvorstellung Vertiefungsübungen Wahlfach Zusatzqualifikation Abkürzung zu Gebäuden (unvollständig) AA Altes Amtsgericht, Universitätsstr. 24 AI Amerika-Institut, Neue Kasseler Str. 4 AK Augenklinik AMP Altbau Med. Poliklinik, Robert-Koch-Str. 7a AThC Abt. f. Theoret. Chirurgie AP Am Plan AU Alte Universität, Lahntor 3 Bf 7 Bahnhofstr. 7 BI 48 Abteilung Englische Sprachwissensch., Biegenstr. 48 BIG Bibliothek des Instituts f. Geschichte der Medizin BKR Botanischer-Kurs-Raum BO Botanik, Lahnberge, Neubau Biologie Bootsh. WW Bootshaus Wehrdaer Weg BSJ Bei St. Jost 15 BSR Botanischer-Seminar-Raum BT Barfüßertor BU Bunsenstr. 3 D Dekanat DH Deutschhausstraße DHK Deutschhausklinik 297

DK Dermatologische Univ.-Klinik EB Europabad EGS Ernst-Giller-Str. 5 FK Frauenklinik GRS Gymnastikraum, Stadion Jahnstraße GRHS Großer Hörsaal der Biologie GRHSG Großer Hörsaal der Geographie GSB Gymnastiksaal, Barfüßerstraße 1 GU Gutenbergstr. 18 HC Hörsaalgebäude Chemie, Lahnberge HG Hörsaalgebäude HH Ernst-von-Hülsen-Haus HI Hygiene-Institut HNO Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik HO Hörsaal Rudolf-Bultmannstr. 8 HPK Hörsaal Psychiatr. Krankenhaus Marburg HRZ Hochschulrechenzentrum HS Hörsaal HSB Hörsaal, Barfüßerstraße 1 IA Institut für Anatomie IANÄ Institut für Anästhesie IC Institut für Cytobiologie IFA Institut für Arbeitsphysiologie IGM Institut für Geschichte der Medizin IH Institut für Humangenetik IMBS Institut für Med. Biol. Statistik IMT Institut für Molekularbiologie IP Institut für Physiologie IPA Institut für Pathologie, Klinik Lahnberge IPTL Institut für Pharmakologie und Toxikologie (Lahnberge) IRG Institut für Rechtsgeschichte IRM Institut für Rechtsmedizin IfSuM Institut für Sportwissenschaft u. Motologie ITP Institut für Toxikologie und Pharmakologie JZ Japan Zentrum KB Klinische Biochemie, Am Alten Botanischen Garten KH Kugelhaus KIPK Kinder-Psychiatrie (Hörsaal) KJPK Kinder- u. Jugendpsychiatr. Klinik KK Kinderklinik KL Klinik Lahnberge KLHS Kleiner Hörsaal der Biologie KLHSG Kleiner Hörsaal der Geographie KR Krummbogen 298

KRS Kraftraum, Stadion Jahnstraße KS Katholisch-Theologisches Seminar, Deutschhausstr. 24 KÜ Kartenübungsraum LB Renthof 5, Laborbau II/II. E. LE Lahnberge LH Landgrafenhaus LHS Landschulheim Steinmühle LKHF Lehrkrankenhaus Fulda LKHK Lehrkrankenhaus Kassel LP Landgraf-Philipp-Straße MB Mikrobiologie, Neubau Biologie, Lahnberge MG Mainzer Gasse MOL Institut für Molekularbiologie und Tumorforschung MP Med. Psychologie, Bunsenstr. 3 MPI Max Planck-Institut für Terrestische Mikrobiologie, Lahnberge MS Med. Soziologie, Bunsenstraße 2 MZ Mehrzweckgebäude, Lahnberge MZN Medizinisches Zentrum für Nervenheilkunde NK Nervenklinik PHB Inst. für Pharmazeutische Biologie, Deutschhausstr. 17 1/2 Am Botanischen Garten PHI Pharmaziehistorisches Institut PHTP Pharmazeutische Institute, Ketzerbach 63 PP Psychotherapeutische Poliklinik, DH 36 PT Poliklinik für Traumatologie RAZ Radiologie-Zentrum RH Renthof RW Religionswissenschaft, Liebigstr. 37 RKS Rudolf-Klapp-Schule RS Religionskundliche Sammlung SH Savigny-Haus SP Sonderpädagogik, Schwanallee 50 SPT Station Psychotherapie (Nervenklinik) SRB Seminarraum, Barfüßerstraße 1 SRD Seminarraum, Deutschhausstraße SRS Seminarraum, Stadion Jahnstraße SHS Sporthalle, Stadion Jahnstraße SS Einheit Sanatorium Sonnenblick SW Schwimmhalle, Wehrda SZ Sprachenzentrum, Biegenstraße 12 SZB Sitzungszimmer, Barfüßerstr. 1 THB Turnhalle, Barfüßerstr. 1 THS Turnhalle, Stadion/Jahnstr. TTRB Tischtennisraum, Barfüßerstr. 1 UB Universitätsbibliothek 299

WR ZMK ZO Wilhelm-Röpke-Straße Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde Zoologie, Lahnberge, Neubau Biologie 300