SICHERN DER FAVORITEN



Ähnliche Dokumente
Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

Favoriten sichern. Sichern der eigenen Favoriten aus dem Webbrowser. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme.

Sichern der persönlichen Daten auf einem Windows Computer

OUTLOOK (EXPRESS) KONFIGURATION POP3

Bayerische Versorgungskammer

Ev. Kirche Hirschlanden

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Übernahme von Daten aus einem bestehenden Outlook-Profil bzw. einem anderen Exchange Server

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

Import, Export und Löschung von Zertifikaten

Stammzertifikat Importieren

mmone Internet Installation Windows XP

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Internet online Update (Internet Explorer)

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Windows Live Mail Konfiguration IMAP

OUTLOOK-DATEN SICHERN

Anleitung Lernobjekt-Depot (LOD)

Inhaltsverzeichnis Seite

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Um die Installation zu starten, klicken Sie auf den Downloadlink in Ihrer (Zugangsdaten für Ihre Bestellung vom...)

Speichern. Speichern unter

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Installation älterer Programmversionen unter Windows 7

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Kapitel 1: Betriebssystem IX. W indows Explorer und der Arbeitsplatz Teil 2

Outlook-Daten komplett sichern

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Datenmigration K1Max (Exchange)

Installationsanweisung Gruppenzertifikat

Sicherheitseinstellungen... 2 Pop-up-Fenster erlauben... 3

Installation des Add-Ins für Lineare Algebra in Microsoft Excel

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Handbuch für Easy Mail in Leicht Lesen

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

E-TESTS IMPORTIEREN. von Harald Jakobs Stand:

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Neue Schriftarten installieren

fãéçêíáéêéå=éáåéë=`äáéåíjwéêíáñáâ~íë= áå=çéå=_êçïëéê=

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

Arbeiten mit MozBackup

Über die Internetseite Hier werden unter Download/aktuelle Versionen die verschiedenen Module als zip-dateien bereitgestellt.

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Lieber SPAMRobin -Kunde!

Outlook 2010 Daten importieren und exportieren

2. Speichern und öffnen

Das tgm stellt virtuelle Desktops zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals

Wie Sie problemlos von Outlook Express (Windows XP) auf Windows Live Mail (Windows 8) umsteigen.

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Novell Filr. Kurzanleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

LIP Formulare Anleitung zum Speichern, Öffnen und Drucken

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

INDEX. Öffentliche Ordner erstellen Seite 2. Offline verfügbar einrichten Seite 3. Berechtigungen setzen Seite 7. Öffentliche Ordner Offline

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Konvertieren von Settingsdateien

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Erste Einstellungen im Alumni System

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

PhotoFiltre: Fotos -tauglich verkleinern

Starten der Software unter Windows 7

Benutzung der Avid Liquid Edition Schnittplätze an der Universität Innsbruck

Installation eblvd (Fernwartung)

etoken mit Thunderbird verwenden

Datei-Archive (zip-dateien) packen und entpacken mit FilZip Eine Anleitung für Mitarbeiter/innen

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz Homepage. und Mängelkatalog

Internet online Update (Mozilla Firefox)

TopKontor - Kurzleitfaden

2.1 Erstellung einer Gutschrift über den vollen Rechnungsbetrag

Netzlaufwerke verbinden

Lehrer: Kurs wiederherstellen

Fotos in Tobii Communicator verwenden

Erstellen eines Screenshot

Medienkompass1, Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1. Ausgabe 2008, Thema 13 Sicher ist sicher, S.58-61

Folgeanleitung für Fachlehrer

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Dateipfad bei Word einrichten

Windows 7: Neue Funktionen im praktischen Einsatz - Die neue Taskleiste nutzen

Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office (3PC)

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck

Microsoft PowerPoint Präsentationen in MP4 (H.264) umwandeln

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Was man mit dem Computer alles machen kann

Transkript:

Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010

Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich der Benutzer selbst verantwortlich. Neben den selbst erstellten Dokumenten, die der Benutzer auf den Netzlaufwerken sichern kann, gehören auch die Internet-Favoriten dazu. Diese werden lokal auf der Festplatte im jeweiligen Benutzerprofil gespeichert. Darum ist es ebenfalls erforderlich, dass der Benutzer seine Favoriten periodisch sichert. Der Internet Explorer stellt zum Sichern der Favoriten ( Exportieren ) einen Assistenten zur Verfügung. Diesen können Sie in weiterer Folge auch zum Wiedereinspielen ( Importieren ) der Favoriten z. B. nachdem Ihr PC neu aufgesetzt wurde verwenden. Diese Step-by-Step-Anleitung soll dem Benutzer den Umgang mit dem Assistenten erleichtern. Detailliert wird hiermit das Sichern der Favoriten erklärt. Öffnen Sie dazu als erstes den Internet-Explorer durch Doppelklick mit der linken Maustaste auf das blaue e am Desktop oder klicken Sie einmal mit der linken Maustaste auf das blaue e rechts neben dem Start-Button. Im Normalfall steht Ihnen nun der Internet Explorer 8 zur Verfügung. Standardmäßig fehlt die Menüleiste (roter Pfeil). Gerade diese ist aber in weiterer Folge sehr wichtig! Sie können die Menüleiste aber relativ einfach einblenden, indem Sie auf den freien grauen Bereich neben dem offenen Tab mit der rechten Maustaste klicken und in dem kleinen Menü bei Menüleiste ein Häkchen (roter Pfeil) setzen. Im Normalfall sollten Sie sofort die Menüleiste sehen können. Sollten Sie die Leiste nicht sehen können, schließen Sie einfach den Internet Explorer und öffnen ihn danach wieder. In einzelnen Fällen kommt es vor, dass das Häkchen bei Menüleiste bereits gesetzt ist, man aber trotzdem die Leiste nicht sehen kann. Hier empfiehlt es sich, zuerst das Häkchen zu entfernen, danach den Internet Explorer zu schließen, den Internet Explorer wieder zu öffnen und danach noch einmal versuchen, das Häkchen bei Menüleiste zu setzen. Als nächstes klicken Sie mit der linken Maustaste links oben auf Datei (1) siehe Abbildung unten und wählen dann den Menüpunkt Importieren und Exportieren... (2), indem Sie mit der linken Maustaste einmal auf den Menüpunkt klicken.

Seite 3 von 7 1 2 Danach öffnet sich das folgende Fenster.

Seite 4 von 7 Klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf Weiter (rot eingekreist). Sie kommen dann zu dem unten folgenden Fenster. Haken Sie hier die Favoriten an und klicken Sie unten auf Weiter (rot eingekreist).

Seite 5 von 7 Im roten Kreis sehen Sie die Verzeichnisstruktur Ihrer Favoriten. Sollten Sie selbst keine neuen Verzeichnisse angelegt haben, sieht die Verzeichnisstruktur wie in der Abbildung aus. Erschrecken Sie nicht, wenn Sie darunter keine Favoriten sehen. Der sicherste Weg ist, wenn Sie den vom Assistenten vorgeschlagenen Ordner Favoriten belassen. Klicken Sie in weiterer Folge mit der linken Maustaste auf Weiter (rot eingekreist). Danach sehen Sie folgendes Fenster. 1 In diesem Fenster müssen Sie nun den Speicherort für Ihre Favoriten festlegen. Der vom Assistenten vorgeschlagene Ort ist für Sie ungeeignet, da er sich lokal am PC auf der Festplatte befindet. Also müssen Sie einen neuen Speicherort festlegen. Dazu klicken Sie mit der linken Maustaste auf Durchsuchen... (1). Wählen Sie zu Beginn im neuen Fenster siehe Abbildung unterhalb einen Dateinamen für Ihre Favoriten aus. Sie können aber auch den vom Assistenten vorgeschlagenen Namen ( bookmark.htm ) (1) verwenden. Wählen Sie Ihr persönliches Laufwerk im Netz (P:\) aus (2). Sie können dann auch noch einen entsprechenden Ordner auswählen (3). Im abgebildeten Beispiel wird die bookmark.htm direkt ins Laufwerk P: gespeichert. Dort ist in unserem Beispielfall bereits eine veraltete Version dieser Datei vorhanden. Klicken Sie dann auf Speichern (rot eingekreist).

Seite 6 von 7 3 2 bereits vorhandene alte Datei 1 Sie sollten dann die unten folgende Abbildung sehen:

Seite 7 von 7 Sie sehen im Prinzip nun dieselbe Abbildung wie auf Seite 5. Der einzige Unterschied besteht darin, dass nun der Speicherort auf den zuvor von Ihnen gewählten Ort verweist. Klicken Sie nun auf Exportieren (rot eingekreist). Zum Abschluss sollten sie noch ein kleines Fenster erhalten, das Ihnen das erfolgreiche Sichern Ihrer Favoriten bestätigt. Schließen Sie das Fenster, in dem Sie auf Fertig stellen (rot eingekreist) klicken. Damit haben Sie Ihre Favoriten erfolgreich exportiert! Zum Importieren verwenden Sie einfach wieder diesen Assistenten. Die dafür notwendigen Arbeitsschritte unterscheiden sich kaum vom Exportieren. Sie müssen nur zu Beginn Aus Datei importieren wählen.