Ein Blick in Kassels Tanzszene. 4. Kulturfest des KulturNetz Kassel e.v. 5. Dezember Moderation Herwig Lucas

Ähnliche Dokumente
Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit &

Orientalische Tanzkunst traditionelle und moderne Tänze

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company

Stufensystem. Stufe 4 Masterclass. Stufe 3 Dancefusion. Stufe 2 Danceclass. Stufe 1 Second Steps First Steps. Po*porus Akademie

Julian Ricardo Yopasá Samacá

GET YOURSELF DANCING

Künstlerischer Lebenslauf Nicole Wegerer-Jeschke

Junger Tanz München. Mehr Info: Iwanson International Web: Mail: Tel:

Tanztheaterprojekt Für Frauen und Männer ab 40 IN-ZEIT-SPRUNG

Tanzpädagoge/in. Weber-Schule Präha Akademie. Berufsbegleitende Weiterbildung. Mitglied der Präha Gruppe

TRASHedy. Ein Stück der PERFORMING GROUP PERFORMING GROUP

Musik-Bewegung-Tanz mit Friederike Maack für Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Beethovenstadt Bonn und andere

Junger Tanz München. Mehr Info: Iwanson International Web: Mail: Tel:

semillatanz counterymotion

Die TANZ-ETAGE bei MOVE YOUR TOWN

Ballettschule Theater Basel Bühnentänzerin EFZ Bühnentänzer EFZ

Tanzausbildung. Helene Krippner gründete nach ihrer Ausbildung bei Mary Wigman und Rosalia Chladek im Jahr 1926 das

Ja!!! Tanzt Chemnitz im Sommer? Chemnitzer Tanzsommer Bewegen-Tanzen-Feiern

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

Büllingen-Bütgenbach Kreative Werkstatt Floristikkurse und Keilrahmen

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz. Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag

STUDIO LEV KASSEL E.V. PRÄSENTIERT...

Wie man ein Hip Hop Trainer wird

Neue Kurse ab September 2017

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

TanzFestival. Joachim Llambi Harry Hagen Erich Klann Thorsten Thiele Ben Wichert. Niederrhein 2013

Titel: Freundin Ausgabe: Nr. 21 Seite: 5 Zeitraum: September 2010 Platzierung: mittig

Musikschule Oberland Ost Musik und Bewegung für Kinder

Was stellen sie sich vor, wenn sie das Stichwort «Tanz» hören?

Künstlerischer Lebenslauf Nicole Wegerer-Jeschke

PROFESSIONAL DANCE ACADEMY IT S ALL ABOUT DANCE!

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung

P e r f o r m i n g Center Aus t r i a NEUE SAISON 2016/2017 TANZKLASSEN FÜR ERWACHSENE. Photos by Bernhard Fritsch

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Dokumentation des Präsentationstages der Kulturklassen. am 04.Juli Richtungswechsel - neue Orte

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Fortbildungen für Lehrer, Erzieher und Sozialpädagogen. Tanz mit und für Kinder und Jugendliche

KulturNetz info 28 Dezember 2008

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Musik und Bewegung. Musikschule Oberland Ost. Kurse ab Sommer 2018 Eltern-Kind-Musik Musik-Bewegung-Tanz. Kinderchor Ballett

Inhaltsverzeichnis. Willkommen beim LöwenLindy 2017!

Kursprogramm 2017/2018

WAS MACHT SOCIAL DANCE MIT UNS?

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Material zur Vor- und Nachbereitung von SHUT UP AND DANCE. Eine Produktion von TANZKOMPLIZEN Tanz für junges Publikum

Dance 'n' Swing Company

6-10 KREATIV CHOREOGRAPHIE UND MUSIK SACH INFORMATION INFORMATIONSTEIL:

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Powervoice Singen, musizieren und präsentieren. Ziele des Projekts. Voraussetzungen zur Teilnahme Spaß am Singen und Musizieren arbeiten im Team

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

R & J. Theater St. Gallen. Tanzstück von Robina Steyer nach Shakespeares Romeo und Julia [10+]

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

Junger Tanz München Mai 2013 präsentiert von Iwanson International in Kooperation mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Tanz und kulturelle Bildung

4. OWL Kulturkonferenz

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

Er wirkte in Werken von Ashton, Balanchine und vielen anderen Choreografen mit.

VEREIN. KuLtuR+ bildung. IcH BIN O.K.

Julia Gräfner. Ausbildung. Auszeichnungen. Kino. Theater. Jahrgang Größe Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Bern

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

TheaTerprojekT der klasse 8a. helden

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

Jetzt anmelden! Mach mit beim ZO-DANCEAWARD 2014

Tanzabend Folkwang Universität der Künste

OWL bittet zum Tanz. Industrie OWL setzt Zeichen. Frischer Wind auf den Bühnen der Region. Ausgabe Titelstory:

Pädagogische Tanzprojekte, Seminare und Fortbildungen Informationen für die Fachschaften Sport und Musik

AISphoto. Deutscher Bundesverband Tanz 7. Bundeswettbewerb Jugend Tanzt

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Gilbert Yammine - Qanun Rainer Glas - basses Hadi Alizadeh - tonbak, daf booking: , rainer(at)rainerglas.de

Platz Punkte Nr. Titel des Tanzes Anzahl der Tänzer Tanzschule 1. Junioren Solo Ballett

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

Anmeldeformular zum 21. Schul-Tanz-Treff 2019 mit Popping Weltmeister Arejay und: Tom2Rock, Kevin Angielski Daniel Fromme und DNice

Dance & Arts Mensch und Darstellende Kunst im Mittelpunkt

Jugendakademie für Darstellende Künste Curriculum

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Szene 2wei In klusive

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

SCHÄXPIR 2017: SPIELERiNNEN GESUCHT!

Ohjemine! Der ABC König lässt Müller und Schöller nicht mehr ins Alphabet! So treffen diese

Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

WORKSHOP-DAY. 26. April RedSapata Linz und Yogazentrum Amar Das

Ballett. Die Geschichte des Tanzes. von Julia Schäfers

HÖRE AUF DEINE INNERE STIMME AUSBILDUNG IN TANZ- UND BEWEGUNGSPÄDAGOGIK MACCIACCHINI TANZBERUFSSCHULE NINA MACCIACCHINI

#creative europeculture. Start it Up! Wie beginne ich ein europäisches Kulturprojekt? Graz, 18. Mai 2017

KUNST SPIRITUALITÄT NATUR. Maria Bildhausen. Programm-Vorschau

Sa, 24. März 2018 Theater Casino Zug Jetzt anmelden! ZG UR SZ OW NW

Transkript:

Ein Blick in Kassels Tanzszene 4. Kulturfest des KulturNetz Kassel e.v. 5. Dezember 2008 Moderation Herwig Lucas Künstlerische und organisatorische Mitarbeit Brigitte Gautschi, Mirjam Henß Konzeption, Organisation und Leitung Manfred Zalfen/Achim Rache Internationales Tanzfestival Kassel

In Bewegung Ein Blick in Kassels Tanzszene In diesem Jahr präsentieren wir Ihnen Tänzerinnen und Tänzer aus den Bereichen Modern Dance, Stepp Tanz, Tango Argentino, Flamenco, Swing, Jazz Dance, Zeitgenössischer Tanz, Klassischer Tanz: Ballettschule Ho Tanguisimo SOZO visions in motion e.v. Bettina Helmrich Off Balance Udo Müller/Eva Balkenhol fast feet foundation Staatstheater Kassel Milagros De la Fuente Ballettschule Doutreval Renate John und Partner henß & kaiser Tanzwerkstatt Kassel Moderation Herwig Lucas Künstlerische und organisatorische Mitarbeit Brigitte Gautschi, Mirjam Henß Konzeption, Organisation und Leitung Manfred Zalfen/Achim Rache Internationales Tanzfestival Kassel Im Anschluss spielt das Tanzorchester Andrew Pine wir bitten zum Tanz. Wir bitten um Anmeldung bis zum 1.12.2008 per e-mail, Fax (0561) 7016277 oder Telefon (0561) 7016276. KulturNetz Kassel e.v. Untere Königsstraße 46a 34117 Kassel info@kulturnetz-kassel.de www.kulturnetz-kassel.de

Modern Dance Flamma Flamma Ballettschule Ho Die Choreografie des Feuer Requiem setzt sich tänzerisch mit verschiedenen menschlichen Umgangsweisen mit dem Tod auseinander. Es kann ein Freudenfest zur Vorbereitung auf den Tod sein, den Gedanken an die Wiedergeburt aufgreifen und alle Gefühle des Abschieds, Leidens, Schmerzes und des Neuanfangs beinhalten. Das Solo zeigt einen kleinen Ausschnitt aus der abendfüllenden Choreografie von Ho Sin Hang. Choreografie: Ho Sin Hang, Tanz: Shana Caspary Musik: Deliciae Meae, Nicholas Lens Kontakt: Ballettschule Ho, Maybachstr. 5, 34117 Kassel T 0561 8619345 oder 578232, info@ ballettschule- ho.de Die Ballettschule Ho bietet Unterricht für alle Bereiche (Ballett, Modern, Jazz und Stepp) und alle Altersgruppen. Im kreativen Kindertanz werden die Kleinen spielerisch in die Welt des Tanzes eingeführt. Terrance Ho Sin Hang wurde 1951 in Canton (China) geboren. Seine Tanzausbildung erfolgte in Hongkong und London. Er tanzte die großen Rollen des Ballettrepertoires. 1983-1999 war Ho Sin Hang Ballettdirektor am Staatstheater Kassel. Tango Argentino Ohne Titel Tanguisimo Choreografie und Tanz: Ulrich Böhme, Gabriela Cieslinski Musik: Romance de Barrio, Los Indios Tacunau El Monito, Osvaldo Pugliese Kontakt: Ulrich Böhme, Gabriela Cieslinski Steinweg 2, 34355 Staufenberg M 0172 5662628, T 0561 2877956 buero@ tanguisimo.info, www.tanguisimo.info Tanguisimo das sind seit fünf Jahren Ulrich Böhme und Gabriela Cieslinski. Ulrich Böhme hat die Kasseler Tangoszene seit den 90er Jahren maßgeblich mit aufgebaut und beeinflusst. Gabriela Cieslinski, ehemals Schülerin, ist nun Tanzpartnerin von Ulrich Böhme und Tangolehrerin. Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin und Kunsttherapeutin in Kassel. Unterrichtet werden zwei Kursformen: Niveau orientierte und Themen gebundene Unterrichtseinheiten. Die allgemeinen Kurse setzen sich aus den drei Grundrichtungen des Tangos zusammen: Tango de Salon, Milonga und Vals.

Zeitgenössischer Tanz Auf der Spitze getrieben SOZO visions in motion e.v. Die Tanzstudentinnen von SOZO visions in motion werden im zeitgenössischen Tanz ausgebildet und eigentlich nicht im Spitzentanz unterrichtet. Aber!... Was passiert, wenn dann doch die Spitzenschuhe angezogen werden und die Tänzerinnen auf die Spitze getrieben werden? Eine abstrakte Auseinandersetzung mit dem Spitzentanz von Deborah Smith-Wicke. Choreografie: Deborah Smith-Wicke Tanz: Mareike Steffens, Verena Voss, Susanne Horn, Sara Riash, Mirjam Rauch, Sarah Scheer, Lisa Oettinghaus Musik: Seuls Au Monde, René Aubry Kontakt: deb.vim@ gmx.net, www.sozo- vim.de Sozo visisons in motion ist eine vollzeitliche, professionelle Tanzausbildungsstätte. Sie wurde im Dezember 2006 von Deborah Smith-Wicke - vormals Staatstheater Kassel - gegründet und startete Anfang Oktober 2007 mit der ersten Tanzklasse. Ziel ist nicht allein die physische Bewegung, sondern wie der Name der Schule sagt, Visionen in Bewegung und zur Realisierung zu bringen. Junge Menschen sollen in Richtung Innovation und Kreativität ermutigt und gefördert werden und zum eigenen künstlerischen Ausdruck finden. Zeitgenössischer Tanz Fragment nº 5 Bettina Helmrich Es geht um die Erkundung der Grenzen von Stabilität und Labilität, von Zentriertheit und Exzentrizität. Was geschieht, wenn eine Vielzahl von Achsen, Ebenen und Punkten im Körper zum Ausgangspunkt von Bewegung werden können? Choreografie und Tanz: Bettina Helmrich Musik: Aria, Meredith Monk, by John Cage Kontakt: Studio Freiraum, Bettina Helmrich, Sandershäuserstr. 34 34123 Kassel, T 0561 5799376, helmi64@ gmx.de Bettina Helmrich studierte Neuen Tanz, Performance und Video am European Dance Development Center der Hoogeschool voor de Kunsten in Arnhem/NL. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Improvisation. In den letzten zehn Jahren entstanden unter ihrer Leitung viele Solotanz- und Ensemblestücke, die national wie international aufgeführt wurden. In den vergangenen Jahren hatte sie wiederholt verschiedene Engagements am Staatstheater Kassel.

Modern Dance/Jazz Dance Ohne Titel 1 und 2 Off Balance Ohne Titel 1 Choreografie: Verena Schwab, Tanz/Modern: Denise Döring, Sandra Engel, Friederike Müller, Andrea Polanski, Petra Woodfull-Harris Musik: Hide and Seek", Imogen Heap Ohne Titel 2 Choreografie: Susanne Fuchs-Bebenroth Tanz/Jazz: Greta Bebenroth, Anima Döring, Dina Kröning, Jana Németh, Dorothea Uebach, Julia Wienczkewicz Musik: Feedback", Janet Jackson Kontakt: Off Balance Schule für Ballett, Tanz und Bewegung Susanne Fuchs-Bebenroth, Goethestrasse 29, 34119 Kassel T 0561 7393830, tanz@offbalance-kassel.de www.offbalance- kassel.de Off Balance bietet unter der Leitung von Susanne Fuchs- Bebenroth ein qualifiziertes Bewegungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bei allen Angeboten stehen der Gesundheitsaspekt, die motorische Förderung in verschiedenen Bewegungsbereichen und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Zeitgenössischer Tanz Du Dich, weil ich Dich. Udo Müller/Eva Balkenhol Zwei Menschen sind auf der Suche nach Etwas oder Jemandem. Ohne es zu merken finden sie zueinander und setzen ihre Suche gemeinsam fort. Reichen die Gemeinsamkeiten aus, um sich in der Suche einig zu werden? Choreografie: Udo Müller Tanz: Eva Balkenhol, Udo Müller Kontakt: Udo Müller, Leibnizstr. 2, 34121 Kassel M 0179 7811048, UdMuel@ aol.com Eva Balkenhol absolvierte eine Tanzausbildung an der Royal Academy of Dancing in London und machte ihre Bühnenreife an der Schauspielschule Kassel. Sie ist derzeit tätig als freischaffende Schauspielerin und hat Engagements u. A. in Göttingen und Dresden. Udo Müller erhielt seine Tanzausbildung in Belgien und den Niederlanden. Nachdem er in verschiedenen freien Gruppen und Theatern in den Niederlanden und Deutschland (u.a. Staatstheater Kassel) tanzte, arbeitet er heute als Choreograf, Tänzer und als Pilatestrainer.

Stepp Tanz Ohne Titel fast feet foundation Choreografie: Birgit Kaiser Tanz: Bettina Hilgenberg, Kornelia Janz, Nora Haberzettel, Irene Scheffler, Birgit Kaiser Musik: Let s dance, Madonna, Raindrops keep falling on my head Kontakt: Birgit Kaiser, Querallee 4, 34119 Kassel T 0561 7395066, M 0179 144549, tanzbirgit@ web.de Die Stepp Tanz Formation fast feet foundation existiert seit über 10 Jahren in wechselnden Besetzungen unter der choreografischen Leitung von Birgit Kaiser und ist im Labor Ost angesiedelt. Das Labor Ost, Kurfürstenstr. 2, 34117 Kassel, wurde 1998 von Mirjam Henß, Birgit Kaiser und Christina Coers- Dittmar als ein Ort für Theater und Tanz gegründet. Es ist sowohl Produktionsstätte für Tanz und Theater, als auch eine Schule mit Kurs- und Werkstattprogramm mit den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Tanztheater und Stepp Tanz. Zeitgenössischer Tanz Un día más Staatstheater Kassel Wenn zwei Personen eine Beziehung eingehen, entsteht unweigerlich das Problem des Freiraumes. Raum ist Identität. Stört man unseren Freiraum, gerät unsere Identität in Gefahr. Aber wer kann in einer Beziehung wirklich sagen, wo der Freiraum des einen aufhört und der des anderen anfängt? Choreografie und Tanz: César Augusto Cuenca Torres, Elisabetta Lauro Musik: Yann Thiersen, Anouar Brahem Trio César Augusto Cuenca Torres wurde in Kolumbien geboren. Er studierte Tanz an der kolumbianischen Balletthochschule INCOLBALLET. Nach ersten Tanzerfahrungen mit verschiedenen internationalen Choreographen kam er nach Deutschland und studierte an der Folkwang Hochschule in Essen. Seit 2004 tanzt er im Tanzensemble des Staatstheaters Kassel. Elisabetta Lauro nahm mit 19 Jahren ihr Tanzstudium an der Folkwang Hochschule in Essen auf. Elisabetta und César waren beide Gasttänzer beim Wuppertaler Tanztheater unter der Leitung von Pina Bausch. Im Oktober 2004 kamen sie an das Staatstheater Kassel. Seit 2006 arbeiten sie mit dem neuen Tanzdirektor Johannes Wieland zusammen. Kontakt: T 0561 1094-0, www.staatstheater- kassel.de mehnert@ staatstheater- kassel.de

Flamenco Solea por Buleria Fuego y Arena Flamenco-Tanzschule Die Solea por Buleria gehört zu den wichtigsten Tänzen des Flamencos. Sie gilt als typischer Frauentanz und als die Mutter des Flamencos. Choreografie und Tanz: Milagros De la Fuente Musik: Solea por Buleria Kontakt: Tanzschule Fuego y Arena Friedrichsstr. 16, 34117 Kassel, info@flamencotanz.com Ein Leben mit Flamenco. Zwischen den Zigeunern in Madrids Vallecas" erfuhr Milagros De la Fuente die Liebe zum Tanz. Jeden Abend entstand der Flamenco von neuem. Mit der Familie nach Deutschland gezogen, blieb der Kontakt zum Flamenco erhalten. Und der Tanz verband das Erfahrene mit neuen Einflüssen. Von hier aus entwickelten sich Konzerte und Aufführungen in ganz Deutschland, Choreografien an verschiedenen Theatern unter anderem am Staatstheater Kassel. Point Future Magma Ballettschule Doutreval Der Boden bricht auf, ein Vulkan entsteht. Urplötzlich breitet sich Dunkelheit über der Landschaft aus. Lavabrocken fallen als glühende, brodelnde Masse zur Erde. Aus ihr entstehen Lebewesen, die wie irrlichternde Feuerfiguren in der glühenden Landschaft tanzen. Sie ziehen sich an und stoßen sich ab. Es ist, als hätten die Naturgewalten die Macht an sich gerissen. Bewegung und Tanz drücken eine geistige und körperliche Haltung aus, die ein Individuum in seiner Einzigartigkeit beschreiben. Tanz kann grenzenlose Freiheit in seiner Bewegung sein, aber auch die Einschränkung einer auswegslosen Einsamkeit zeigen. Ein Ausschnitt aus einer Arbeit am Selbst. Choreografie: Verena Renner Tanz: Nina Kramer, Annika Musick, Jeannine Kornfeld Musik: The great Escape, John Williams Kontakt: Ballettschule Doutreval, Königstor 14 a, 34117 Kassel T 0561 16646, M 0173 7324175, verenarenner@web.de www.ballettschule- doutreval.com Die Ballettschule Doutreval besteht in Kassel seit 1970 und bietet ein großes Spektrum vielseitiger Tanz-Stilrichtungen an. Von Klassisch, Modern, Stepp, Jazz, Point Future, Tai Chi bis zur eigenen choreografischen Stilrichtung hat sich die Ballettschule bis heute mit ihren Tanzmomenten auch im Staatstheater Kassel etabliert.

Swing Just Swing Renate John und Partner Swing oder Lindy Hop ist ein Paartanz der in den 30er Jahren enstand. Er ist ausgelassen, er ist wild, vor allem aber ist er unheimlich cool. Choreografie und Tanz: Renate John und Partner Musik: Lazy River, Boby Darin Kontakt: Renate John, T 0561 7016619 Frank Becker T 05626 921488, swing- kassel@ gmx.de Eine Gruppe von 20-30 Begeisterten zwischen 30 und mehr als 60 Jahren hat Spaß an der Figurenvielfalt, spontanen Abfolge und der starken Dynamik des Swing. Swing in Kassel gibt es jeden Mittwoch, 18:30 Uhr im Korbacher Eck, Korbacherstr. 30. Zeitgenössischer Tanz and two feet more henß & kaiser tanzen schräg Henß und Kaiser sind sich einig? Meistens. Henß und Kaiser sind im Lot? Nicht immer. Henß und Kaiser sind ein gutes Team? Definitiv! Aber was passiert, wenn aus Zweien Drei werden? In And Two Feet More durchkreuzt Udo Müller die Wege der Beiden und aus dem eingespielten Duo wird ein explosives Trio. Zwei kurze Frauen und ein langer Mann tanzen um die Wette. Ständig ändern sich die Konstellationen wer mit wem und wer gegen wen? Wer ist das fünfte Rad am Wagen oder sind vielleicht aller guten Dinge drei? Ein Stück im Dreiklang über das spannende Spiel mit der richtigen Balance im Tanz, im Raum und im echten Leben. Choreografie und Tanz: Mirjam Henß, Birgit Kaiser, Udo Müller Bühne: Jörg Hoefer Musik: felix in exile, Philip Miller Kontakt: henß & kaiser tanzen schräg, Kirchweg 64, 34119 Kassel, T 0561 7398727, info@henss-kaiser.de Die Tanzkompanie henß & kaiser tanzen schräg ist seit Jahren Kassels Aushängeschild in Sachen Zeitgenössischer Tanz. 2000 von Mirjam Henß und Birgit Kaiser gegründet, arbeitet das Duo zunehmend in größerer Besetzung. Ob hintersinniger Unfug, scharf aufgeschnittene Gefühlsdramen oder Tanz in Reinform Henß & Kaiser bewegen ihr Publikum mit ebenso präzisen wie eigenwilligen Choreografien und zielen mit Hand und Fuß direkt ins Herz.

Zeitgenössischer Tanz Grenzgänger Tanzwerkstatt Kassel Grenzgänger ist eine grenzüberschreitende Gemeinschaftsarbeit von Anna-Lena Bock (Lehrerin in der Tanzwerkstatt und Schauspielschule Kassel), Verena Schwab (unterrichtet für Off Balance ) und Pamela Hering (Leiterin der Tanzwerkstatt) und spielt mit verschiedenen Arten von Grenzen und unserem individuellen Verhalten mit ihnen. Choreografie: Pamela Hering, Anna-Lena Bock, Verena Schwab Tanz: Anna-Lena Bock, Verena Schwab, Pamela Hering Musik: Jenny`s Abschlusskonzert, Kae Shirati Kontakt: Obere Königsstr. 37A, 34117 Kassel, T 0561 7399377 dance@tanzwerkstatt-kassel.de, www.tanzwerkstatt-kassel.de Mitten im Herzen von Kassels Innenstadt befindet sich eine der jüngsten und vielseitigsten Ballettschulen. Mit einer eigenen Kompanie hat die Tanzwerkstatt ihren Schwerpunkt in kreative Bühnenarbeit gesetzt. Die Tanzwerkstatt bietet ein Programm für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters: Jazz - Ballett - Contemporary - Steppen oder Streetdance. Dazu regelmäßig Wochenend- Workshops mit internationalen Gastdozenten, Lehrerfortbildungen, Tanzprojekten. Wir danken E.ON Mitte für die freundliche Unterstützung