Rico Eisner. Gäste: Protokoll: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: Finanzen... 4 Finanzanträge... 4 TOP 5: Cocktails... 4 TOP 6: TOP 7: Sonstiges...

Ähnliche Dokumente
StuRaMed-Protokoll

Gnatzy, Gäste: Richard Gnatzy. Protokoll: TOP 0: TOP 1: TOP 2: TOP 3: Gäste Psychiatrie... 3 W2. Experimentelle ...

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed-Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed-Protokoll [DATUM]

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed-Protokoll

StuRaMed-Protokoll

StuRaMed Protokoll

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

StuRaMed Protokoll

Protokoll der 19. Sitzung

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

AStA Uni-Mainz Protokoll vom

StuRaMed Protokoll

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Finanzen Hochschulpolitik Politische Bildung. Michelle, Tanya

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

StuRaMed Protokoll

Protokoll der siebten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents am

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

Sitzungsprotokoll vom

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll! der konstituierenden Sitzung des Studentischen Konvents! der Julius-Maximilians-Universität Würzburg! am !

StuRaMed Protokoll

Protokoll des Plenums vom Anwesend: Vorsitz Sven, Stephan und Philipp S. Finanzen Philipp S. Hochschulpolitik Politische Bildung Presse

Protokoll des Plenums vom

Fachschaft Psychologie

StuRaMed Protokoll

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Allgemeiner Studierendenausschuss

Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit wurde festgestellt und war im Verlauf der gesamten Sitzung gegeben.

StuRaMed-Protokoll

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

Protokoll der 11. Sitzung

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Protokoll der 6. Sitzung

Protokoll der 27. Sitzung

Protokoll der GF-Sitzung vom

Sitzungsprotokoll vom

Sitzungsprotokoll vom

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Fachhochschule Jena

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

Anwesenheit: Bastian Politycki, Dennis Pirdzuns, Felix Wengler, Wiebke Kleine, Erhan Yesilöz, Andrea Lehmann

Protokoll. der 38. AStA-Sitzung der 61. Amtsperiode, am Protokoll der 38. Sitzung 61. AStA der UdS. Protokollführung

Allgemeiner Studierendenausschuss

Protokoll der GF-Sitzung vom

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Anwesende: Tagesordnung:

Studierendenrat der Ernst-Abbe- Hochschule Jena

Protokoll des Plenums vom

Sitzungsprotokoll. Datum: Beginn: 18:30 Ende: 21:10. Beschlussfähig:

FACHSCHAFTSRAT FAKULTÄT 2

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Protokoll der konstituierenden Sitzung des 11. Studentischen Rates am

Protokoll des Plenums vom

Satzung. der. Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an Thüringer Hochschulen (LaKoG) 1 Definition und Aufgaben

Protokoll Sitzung am

Protokoll der Sitzung des FSR Chemie vom Anwesenheit

Protokoll des Plenums vom

Protokoll der 1. Sitzung

Protokoll der 26. Sitzung

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der 9. Sitzung des III. Legislativen Organs

StuRaMed Protokoll

Allgemeiner Studierendenausschuss der Bergischen Universität Wuppertal

Protokoll vom 12. Juni 2017

Protokoll der StuRaMed-Sitzung vom

PROTOKOLL VOM 18. JULI 2016 ÖFFENTLICHE VERSION

Protokoll des Plenums vom

Transkript:

StuRaMed Protokoll 04.06.2012 Anwesende: Gäste: Redeleitung: Protokoll: Anna Livia Schuldt, Claudia Billing, Claudia Thiedemann, Josefine Reinicke, Julia Kilian, Julia Ronczka, Julia Scherke, Marie Czieslik, Mirko Wegscheider, Nicole Schreyer, Richard Gnatzy, Rico Eisner, Robert Woese, Sonja Neuser, Tim Vogel, Vicky Mann keine Claudia Billing Rico Eisner Inhaltsverzeichnis TOP 1: TOP 2: TOP 3: Feststellung der Beschlussfähigkeit... 3 Sprechstunde... 3 Kommissionen... 3 Plenum.................. 3 StuKo... 3 Änderung der Ärztlichen Approbationsordnung... 3 Forschungskommission... 3 IT Rahmenkonzept... 3 Deutschlandstipendium... 3 TOP 4: Finanzen... 4 Ergebnisse Umlaufbeschlüsse Finanzanträge... 4 Finanzantrag Sommerfest... 4 Finanzantrag Aufkleber Cocktailbar... 4 Finanzantrag bvmd Jena... 4 TOP 5: Sommerfest... 4 Cocktailbar... 4 Cocktails... 4 Becher... 5 TOP 6: unbeantwortete Mails............ 5 Lisa Hopf Asylmonologe... 5 TOP 7: Sonstiges... 5 Seite 1

Wiederholkurs Biochemie... 5 Ersti Tage Sitzungg... 5 Seite 2

TOP 1: Feststellung der Beschlussfähigkeit Wir sind mit 11/18 gewählten Mitgliedern beschlussfähig. TOP 2 Letzten 2: Spr Mittwoch Vorkommnis: rechstun waren 2 de eingeklagte Studierende bei Vicky und berichteten folgendes Sie haben nach ihrerr Einklage einen Teilstudienplatz für die Vorklinik erhalten. Nun haben sie Angst, ihre Klinik nicht in Leipzig machen zu können und berichten über das Vorgehen mit eingeklagten Studierenden in anderen Medizinischen Fakultäten. Die zwei hätten gehört, dass letztes Jahr kein Vorklinik Einkläger einen Studienplatz für die Klinik in Leipzig bekommen habe. Sie baten uns, bezüglich der Platzvergabe in die Klinik nachzufragen. TOP 3: Kommissionen Plenum Letzte Woche war wieder Plenum. Michael Naber rief zu den Senatswahlen auf. Eine Änderung der Satzung, einen dritten Hochschulpolitikreferenten einzuführen, wurde abgelehnt. Das Plenum beschloss die Einstellung eines Beauftragten für flexible Angelegenheiten. Nach einer Beschwerde zum Vorgehen des StuRa während einer Veranstaltung, die nach Meinung der Organisatoren stark gestört wurde, wird StuRa einheitliche Richtlinien erarbeiten. StuKo Änderung der Ärztlichen Approbationsordnung Die Änderung der ÄApprO ist besprochen worden. Die Übergangsregelungen müssen noch geklärt werden. Wir müssen dabei auch die Diskussion mit dem Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe suchen. Bei der Umsetzung des QSB 14 wird höchstwahrscheinlich ein zeitlicher Mehraufwand auf die Studierenden zukommen. Forschungskommission IT Rahmenkonzept Der offene Zugang zum Internet steht dem Sicherheitsbedürfnis der Informatiker des Universitätsklinikums im Sinne des Datenschutzes und der Intranet Sauberkeit gegenüber. Dafür ist ein Lenkungskreis eingerichtet worden, den Vorsitz hat Prof. Baerwald. Deutschlandstipendium An der Universität Leipzig wurde ein Referat für Beziehungsan ngelegenheiten mit 2,5 Stellen eingerichtet worden. Alle Fakultäten sollen Kommissionen bilden, die über die interne Mittelvergabe Seite 3

entscheiden sollen. Darin werden auch studentische Vertreter sitzen. TOP 4: Finanzen Ergebnisse Umlaufbeschlüsse Finanzanträge Im Laufe letzter Woche wurden über den E Mail Verteiler des StuRaMed Finanzanträge im Umlaufverfahren von den gewählten Mitgliedern abgestimmt. Sonja verkündet die Ergebnisse dieser Umlaufbeschlüsse. Es gab jeweils 2 ungültige Stimmen in allen 3 Abstimmungen zu den Finanzanträgen. FA (Richard): Übernahme eines Transporters für (15/0/1) das Sommerfest in Höhe von 44,00. FA (Mirko): FA (Mirko): Druckkosten von Flyern und Plakaten für das Sommerfest bis zu einer Höhe von 100, 00. (15/0/1) Kosten für Öffentlichkeitsarbeit in Form von Werbeflyern, Aufklebern, Werbebanner bis zu einer Höhe von 250,000. (14/0/2) Finanzantrag Sommerfest Richard stellt einenn Finanzantrag für die Übernahme der Fahrtkosten, die im Rahmen des Sommerfestes entstehen, bis zu einer Höhe von 20. (MH/ / ) Finanzantrag Aufkleber Cocktailbar Tim stellt einen Finanzantrag über den Druck von Aufklebern. Auf diesen Stickern sollen im Rahmen des Sommerfestes einzelne Kommissionen vorgestellt werden. Der Antrag wird bis zu einer Höhe von 100 gestellt. (MH/1/1) Die Aufkleber werden zügig entworfen, fertig gemacht Sonja. Finanzantrag bvmd Jena und bestellt. Tim erhält Unterstützung von Claudi stellt einen Finanzantrag auf Übernahme der Fahrtkosten sowie 2/3 des Teilnahmebeitrages bis zu einer Höhe von 250,00. (MH/ /3) TOP 5: Sommerfest Cocktailbar Cocktails Die von Tim und Johanna entworfenen Cocktails gefallen uns sehr gut. Tim wird den voraussichtlichen Bedarf abschätzen und die Einkaufsliste an die Einkaufenden Seite 4

weiterleiten. Wir hoffen, die Getränke kostendeckend zu verkaufen. Der Verkauf von Getränken wird auch beim Konzert fortgesetzt. Becher Claudi kann günstig Becher zu holen. Plastik Becher für den Ausschank besorgen. Wir beauftragen sie, für uns 500 TOP 6: unbeantwortete Mails Lisa Hopf Asylmonologe Wir haben von Lisa eine Anfrage zur Unterstützung eines Theaterstückes bekommen. Wir werden Lisa zu einer der nächsten Sitzungen einladen. TOP 7: Sonstiges Wiederholkurs Biochemie Dr. Otto wird vom 05. 11.07.2012 von 9.00 11.00 und 13.00 15.00 Uhr einen Wiederholkurs für die durchgefallenen Studierenden in Biochemie anbieten. Die Dozenten werden gebeten, möglichst schnell die Klausur vom 04.07.2012 zu korrigieren, dass die Studierenden schnell eine Rückmeldung über ihre Leistung erfahren. Ersti Tage Sitzung Sie findet morgen statt. Es mögen alle Interessierten zahlreich kommen. Die Sitzung schließt 22.16 Uhr Seite 5