Dr. med. Marius Passon Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Viszeral,- Gefäßchirurgie, Phlebologie und Proktologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. med. Marius Passon Facharzt für Allgemeine Chirurgie, Viszeral,- Gefäßchirurgie, Phlebologie und Proktologie"

Transkript

1 Lebenslauf Persönliche Daten: Geburtsdatum/-ort Familienstand Staatsangehörigkeit Sprachen in Ruda, Polen verheiratet, zwei Kinder deutsch Deutsch, Englisch, Polnisch Ausbildung: Volksschule, Friedrichsdorf, Polen Gymnasium, Hindenburg, Polen / Übersiedlung in die BRD Abitur, Jung-Stilling-Gymnasium, Hilchenbach Wehrdienst und Ausbildung zum Krankenpflegehelfer Sanitätsakademie,München Bundeswehrzentralkrankenhaus, Koblenz Humanmedizinstudium an der Johannes Gutenberg- Universität, Mainz Erteilung der Approbation

2 1999 Promotion Berufspraxis: Chirurgie: Fünf-Jahres-Nachuntersuchung über die zementfreie Implantation Hüftendoprothesen unter der besonderen Berücksichtigung der Gersthofpfannen. Benotung: gut Doktorvater: Prof. Dr. med. J. Eichler Orthopädische Klinik, Wiesbaden Arzt im Praktikum Allgemein-, Unfall-, und Gefäßchirurgie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz Leitung: Prof. Dr. med. W. Oettinger Tätigkeitsschwerpunkte: Allgemein- und Gefäßchirurgie Assistenzarzt Allgemein-, Unfall-, und Gefäßchirurgie, Franziskus Hospital GmbH, Bielefeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hannover Leitung: Prof. Dr. med. J. O. Jost Tätigkeitsschwerpunkte: Viszeral-, Unfall- und Thoraxchirurgie Sonographie Intensivmedizin

3 Assistenzarzt Allgemein-, und Gefäßchirurgie, St. Josef Hospital, Bad Driburg Leitung: Dr. med. R. Königstein Tätigkeitsschwerpunkte: Viszeral-, und Gefäßchirurgie, Intensivmedizin, Phlebologie, Fachkunde Rettungsdienst 2000 Assistenzarzt Allgemein- und laparoskopische Chirurgie, St.-Marien-Hospital, Lünen Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Leitung: Priv.- Doz. Dr. med. G. Görtz Tätigkeitsschwerpunkt: Laparoskopische Chirurgie Prüfung zum Facharzt für Chirurgie, Münster Gefäßchirurgie: 2000 Assistenzarzt Gefäßchirurgie, St.- Marien-Hospital, Lünen Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Leitung: Dr. med. T. Fährenkemper

4 Funktionsoberarzt Oberarzt Tätigkeitsschwerpunkte: Crurale Bypasschirurgie bei Diabetischem Fußsyndrom, konventionelle und interventionelle Aortenchirurgie Shuntchirurgie für Dialysezentren, Dortmund, Lünen Carotischirurgie, Phlebologie, Intravenöse Lysentherapien, Gutachtertätigkeit Abteilung für Viszeral-,Thorax,-und Gefäßchirurgie, Evangelischen Jung-Stilling Krankenhaus in Siegen Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Leitung: Dr. med. A. Müller Prüfung in Münster zum Facharzt für Gefäßchirurgie Tätigkeitschwerpunkte: Etablieren der elektiven und Notfall- Endostentimplantationen bei Bauchaortenaneurysmata (Medtronic, Gore, Jotec) Selbstständige Implantation von 145 Prothesen Behandlung der AVK Erkrankungen mittels Kombinantionsverfahren PTA und crurale Bypasschirurgie, Carotischirurgie konventionell und mittels Endoplastie, Behandlung der Angina abdominalis, Octopus-Operationen, Shuntchirurgie für lokale Dialysezentren, Emergency vascular surgery mit dem Traumazentrum Leitung: CA Dr. med. M. Baumgart Endovasculärer Chirurg DGG

5 Leitung der Gefäßchirurgie im Diakonie Klinikum Jung- Stilling Weiterbildungsermächtigter im Fach Gefäßchirurgie der Ärztekammer Westfallen-Lippe Prüfung in Münster zum Facharzt für Phlebologie Tätigkeitschwerpunkte: Behandlung von ulcera cruris, modernes Wundmanagement Vacuumtherapie, Mesh-graft, Verschiebelappenplastiken an den Extremitäten, Behandlung von Thrombosen und HIT I und II Leitung interdisziplinären Wundambulanz Viszeralchirurgie: Schwerpunkt Allgemeine- und Viszeralchirurgie Strumaresektionen, Hyperparathyroidea-OP mit Reimplantationen alle Operationen des Gastrointestinaltraktes Magenresektionen B I, BII, Longmeier, Gastrektomie, Pankreaseingriffe (Whipple, Linksresektion) Eingriffe am stumpfen Bauchtrauma (Duodenalperforationen, Pancreasrupturen, Mesentrialeinrisse) laparoskopische Colonchirurgie, (Sigmaresetionen, Rectumresektionen, laparoskopische Rektopexie,) Laparoskopische Herniotomie (TAPP ), IPOM Leitung der proktologischen Sprechstunde

6 Proktologie: Operationen nach Miligan-Morgan-Parks, Staplerhämorroidektomie nach Longo, STARR und TRANSSTARR Operationen Kontinenzsprechstunde, Urologie, Gynäkologie Fistelresektionen Chefarzt der Abteilung für Viszeral- und Gefäß- Chirurgie, Diakonie Klinikum Bethesda, Freudenberg Qualifikationen: Prüfung zum Facharzt für Chirurgie, Münster Prüfung zum Facharzt für Gefäßchirurgie, Münster Prüfung zum Facharzt für Phlebologie, Münster Prüfung zum Facharzt für Proktologie, Münster Prüfung zum Facharzt für Viszeralchirurgie, Münster Zusatzqualifikation: Endovasculärer Chirurg DGG Seit 2012 Prüfer im Fach der Allgemeinchirurgie, Aerztekammer Westfallen-Lippe, Münster

7 Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie Deutsche Gesellschaft für Lymphologie Deutsche Gesellschaft für Hernienchirurgie Europäische Gesellschaft für Gefäßchirurgie Wissenschaftliche Vorträge: Churg-Strauß Vaskulitis als Ursache für die Nekrose der Ileocoecalregion. Konsequenzen und Therapiemöglichkeiten. Passon, Jost, Schnitger, Gastoenterologisches Symposium in Bielefeld, Pneumonie als Ursache der Pleuraempyems. Entlastung durch Pleuradekortikation. Passon, Jost, Franziskus Hospital in Bielefeld, Morbus Crohn. Resektionsmöglichkeiten und Resektionsgrenzen. Passon, Pfeiffer, St. Josef Hospital, Bad Driburg, Aszendierende Thrombophlebitis der Vena saphena magna. Gefahr einer Lungenembolie und operative Dringlichkeit. Passon,Königstein, St. Josef Hospital, Bad Driburg, Mammacarzinom bei Mann. Resektionsmöglichkeiten und onkologische Verläufe. Passon, Görtz, Stadthotel, Lünen, Laparoskopische Operationen im fortgeschrittenem Alter. Vorteile und Kosten. Passon, Görtz, St.Marien Hospital, Lünen, 2000.

8 Clopidogrel. Allheilmittel bei hochgradigen Stenosen der Arteria carotis interna? Gegenüberstellung zur anderen Thrombozytenaggregationshemmern. Passon, Fährenkemper, Stadthotel, Lünen, Bauchaortenaneurysma. Konventionelle Technik versus Endoluminale Versorgung. Erfahrungen und Ergebnisse. Passon, Müller, Kardiologisch-angiologischer Arbeitskreis Siegen, Möglichkeiten der minimalinvasiven Chirurgie. Passon, Hörsaal der Diakonie in Südwestfalen, , Siegen. Ökonomie im chirurgischen Alltag. Komplikationsminderung in der Gefäßchirurgie und beim Polytrauma. Passon, et al. Koblenz / Assmannshausen, Stumpfes Bauchtrauma. Weiterbildung Notfallmedizin. Passon, Diakonie Siegen, Bauchaortenaneurysma im Wandel. Passon, Müller, Diakonie Siegen, Proktologie-Diagnostik und Therapie heute. Passon, Hörsaal der Diakonie in Südwestfalen, , Siegen. Ikontinenz Kongress (Gynäkologie, Urologie, Medizinische Klinik, Proktologie) Passon, Weib, Engelhard, Zielinski, Diakonie Siegen, Diagnose Darmkrebs Moderne operative Möglichkeiten Passon, Labenz, Kalitschke, Diakonie Klinikum, , Siegen.

9 2. Ikontinenz-Kongress (Gynäkologie, Urologie, Medizinische Klinik, Proktologie) Neue Verfahren in Proktologie STARR und TRANSTAR und die Ergebnisse bei ODS. Passon, Weib, Engelhard, Zielinski, Diakonie Siegen, Jahrestagung der DGG Endovasculäre Strategien zur Behandlung aortaler Läsionen, Erfahrungen mit den JOTEC Prothesen Passon, Müller Berliner Congress Center, Medizinische Ökonomie: Wirtschaftliche Unterschiede der Vergütung zwischen Fallpauschalen und DRG System. Passon Diakonie Siegen, Betriebswirschaft in der Gefäßchirurgie. Realisierbar und Notwendig? Passon,Sander Diakonie Siegen, Verknüpfung des MVZ und Abteilung für Gefäßchirurgie am Krankenhaus, Vorteile für den Facharzt und Krankenhaus. Passon Siegen, 2007 Arbeitszeitmodelle und die Auswirkung auf die Produktivität der Abteilung und Weiterbildung Passon Diakonie Siegen, 2008.

10 Medizinische Studienmitgestaltung: Anwendungsbeobachtung TC-018-IN Tachosil in der Gefäßchirurgie bei einer kritischen Blutungssituation. Passon, Müller, Bolzano Siegen Konstanz, First in Man German Pilot Study of the Silver Graft. A Vascular Graft Impregnated with Metallic Silver Zegelman,Florek et al. Vasc. Surgery AWARE Oligosymptomatische Narbenhernien Universitätsmedizin Berlin, Charite PD. Dr. med. J. Lauscher Seit 2011 bis jetzt. Betzdorf, den Dr. med. Marius Passon

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Name: Geburtsdatum: 23. September In: Konfession: Familienstand: Staatsangehörigkeit: Anschrift:

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Name: Geburtsdatum: 23. September In: Konfession: Familienstand: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Curriculum Vitae Persönliche Daten: Name: Dr. med. Uwe Hermann Bierbach Geburtsdatum: 23. September 1958 In: Artern/Unstrut (Deutschland,Thüringen) Konfession: Evangelisch-Lutherisch Familienstand: Verheiratet

Mehr

Personalia Dr. med.thomas RÖDER

Personalia Dr. med.thomas RÖDER 17. 04. 1952 geboren in Siegen / Westf. 1959-1972 Schullaufbahn mit Erlangung der allgemeinen Hochschulreife am Goethe-Gymnasium in Bochum 1973-1974 Wehrdienst : San. Dienst Seit 1976 mit der Studienrätin

Mehr

St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben. Klinik für Allgemeinund Visceralchirurgie

St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben. Klinik für Allgemeinund Visceralchirurgie St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben Klinik für Allgemeinund Visceralchirurgie 1 In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Elisabeth Krankenhauses in Rodalben kümmert sich unter der Leitung

Mehr

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM Schulausbildung 1974-1978 kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne 1978-1987 Otto-Hahn-Gymnasium, Herne Studium 1987-1994 Studium für Humanmedizin an der RWTH Aachen

Mehr

ZERTIFIZIERT, INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL GEFAßZENTRUM

ZERTIFIZIERT, INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL GEFAßZENTRUM ZERTIFIZIERT, INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL GEFAßZENTRUM ÜBER UNS Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin In den vergangenen Jahren hat sich die klassische Gefäßchirurgie verändert. Die zunehmende

Mehr

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck LEBENSLAUF 1. PERSÖNLICHE DATEN Namen: Tschmelitsch Jörg, Dr., Univ. Prof., Prim., FACS Geburtsdatum: 21. August 1961, Klagenfurt Nationalität: Österreich Telefon: 04212/4990 Fax: 04212/499 609 Email:

Mehr

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius

Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius Curriculum Vitae Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie Personenbezogene Daten Arbeitsanschrift: Geburtsdatum/- ort: Nationalität: Familienstand: Krankenhaus

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

Dieses Profil sowie die Zeugnisse/Zertifikate sind anonymisiert, bei Interesse kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per .

Dieses Profil sowie die Zeugnisse/Zertifikate sind anonymisiert, bei Interesse kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per  . Dieses Profil sowie die Zeugnisse/Zertifikate sind anonymisiert, bei Interesse kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder per E-Mail. Referenznummer: 30250AA Bewerbungsunterlagen für die Position als:

Mehr

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie Aktuelle Position Chefarzt der Klinik für Neurologie Ruppiner Kliniken GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin Fehrbelliner

Mehr

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ 2012 Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein Wahlfächer Aufteilung Innere Medizin und Chirurgie Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, DRK Krankenhaus Luckenwalde Chefarzt Sekretariat Ärztliches Personal Dr. med. Ullrich Fleck Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Fragebogen zur Erfassung struktureller Voraussetzungen zur Durchführung klinischer Studien in Berlin/Brandenburg

Fragebogen zur Erfassung struktureller Voraussetzungen zur Durchführung klinischer Studien in Berlin/Brandenburg Fragebogen zur Erfassung struktureller Voraussetzungen zur Durchführung klinischer Studien in Berlin/Brandenburg Zentrales Studiensekretariat des CRZ-Charité am Koordinierungszentrum für Klinische Studien

Mehr

3. Idar-Obersteiner MIC-Symposium

3. Idar-Obersteiner MIC-Symposium 3. Idar-Obersteiner MIC-Symposium Hauptthema: Laparoskopische Magenchirurgie Mittwoch, 24. Mai 2017, 18.00-20.00 Uhr Hörsaal des Klinikums, 2. UG SHG: Klinikum Idar-Oberstein 02 03 Sehr geehrte Damen und

Mehr

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM

APRIL 2019 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM 12. 13. APRIL 2019 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM Radiologie aktuell 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie wiederum sehr herzlich

Mehr

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R.

11.25 Uhr BESONDERHEITEN DER ANALEN Uhr KURZDARMSYNDROM UND ERNÄHRUNG FISTELCHIRURGIE BEI MORBUS CROHN J. Stein, Frankfurt R. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Diagnostik und medikamentöse Therapieoptionen Vorsitz: A. Dignass H. J. Buhr Chronisch entzündliche Darmerkrankungen interdisziplinär Interventionelle

Mehr

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen. zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ 2011 Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein Wahlfächer Aufteilung Innere Medizin und Chirurgie Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Standorte: Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord Fahrner Straße 133 135, 47169 Duisburg Evangelisches Krankenhaus Dinslaken Kreuzstraße 28, 46535 Dinslaken

Mehr

beruflich: , in Hochneukirch, Kreis Neuss

beruflich: , in Hochneukirch, Kreis Neuss Lebenslauf Dr. med. Wolfgang Krahwinkel wohnhaft: 04668 Grimma, Fichteweg 3 Tel-Nr.: 0173-6949253 e-mail: geboren: Konfession: Familienstand: Schulbildung: Studium: Promotion: beruflich: wolfgang.krahwinkel@helios-kliniken.de

Mehr

PUBLIKATIONEN. 1. H.J.C. Klaue, E. Bauer (1997) Chirurg : 86; Retroperitoneale Phlegmone nach transanal endoskopischmikrochirurgischer

PUBLIKATIONEN. 1. H.J.C. Klaue, E. Bauer (1997) Chirurg : 86; Retroperitoneale Phlegmone nach transanal endoskopischmikrochirurgischer PUBLIKATIONEN 1., E. Bauer (1997) Chirurg : 86; 84-86 Retroperitoneale Phlegmone nach transanal endoskopischmikrochirurgischer Excision eines Rectumadenoms. 2., Y. Baron, E. Bauer (1998) Zentralbl. Chir

Mehr

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik

Vorstellung EKH für PJ-Studenten. Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik Vorstellung EKH für PJ-Studenten Dr. med. Siefgried Schulz, Chefarzt Chirurgische Klinik AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN AGAPLESION gag Vorstellung EKH für PF-Studenten 28. Januar 2014

Mehr

Neuköllner Beckenboden-Symposium

Neuköllner Beckenboden-Symposium Neuköllner Beckenboden-Symposium In Zusammenarbeit mit der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.v. 31. Mai 2008 9.00 17.00 Uhr Pavillon 7 Neuköllner Beckenboden- Symposium in Zusammenarbeit mit der Deutschen

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Die Chirurgie stellt sich neu auf Fünf Kompetenzbereiche für interdisziplinäre medizinischen Versorgung Sehr geehrte niedergelassene

Mehr

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen So finden Sie uns WArtebereich Ambulanz der Chirurgie 1. Og / haus b KRANKENHAUS MECHERNICH Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Anmeldung Ambulanz der Chirurgie behandlungsräume Wc damen/herren

Mehr

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen

Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Grenzen der onkologischen Chirurgie Therapie des fortgeschrittenen Tumorleidens Fortbildungsveranstaltung Samstag 14.04.2018 10.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort

Mehr

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Immanuel Klinik Rüdersdorf Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Die Chirurgie stellt sich neu auf Fünf Kompetenzbereiche für interdisziplinäre medizinischen Versorgung Sehr geehrte niedergelassene

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang:

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang: Curriculum Vitae Persönliche Daten: Name: Krug, Utz Olaf Geburtsdatum: 04. Mai 1970 Nationalität: Deutsch Familienstatus: verheiratet, drei Kinder Religion: evangelisch-lutherisch Beruflicher Werdegang:

Mehr

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Chirurgische Klinik. Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Chirurgische Klinik Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-, Thorax- und Kinderchirurgie Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt D ie Mitarbeiter der Chirurgischen Klinik behandeln jährlich nahezu

Mehr

Chirurgische Therapien bei Dickdarm- und Enddarmerkrankungen

Chirurgische Therapien bei Dickdarm- und Enddarmerkrankungen Immanuel Klinik Rüdersdorf Chirurgische Therapien bei Dickdarm- und Enddarmerkrankungen Liebe Patientinnen und Patienten, kaum ein Bereich des Alltags ist so umfangreich von stetigem Wissenszuwachs, Innovation

Mehr

Weiterbildungskonzept. Chefarzt Prof. Dr. Heinz-Jochen Gassel

Weiterbildungskonzept. Chefarzt Prof. Dr. Heinz-Jochen Gassel Weiterbildungskonzept Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Chefarzt Prof. Dr. Heinz-Jochen Gassel 03.05.2013 1 Inhalt Ausgangssituation Zielsetzung des strukturierten Weiterbildungskonzeptes Weiterbildungskonzept

Mehr

Evangelisches Krankenhaus Herne Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin. Vorträge 2016 (auf Einladung)

Evangelisches Krankenhaus Herne Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin. Vorträge 2016 (auf Einladung) Evangelisches Krankenhaus Herne Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Vorträge 2016 (auf Einladung) Prof. Dr. med. Eckhard Müller 20. Januar 2016 Städtisches Klinikum Lüneburg

Mehr

Latin French (basics)

Latin French (basics) Curriculum vitae Priv.- Doz. Dr. med. Siamak Asgari Chief of Department/Directory Department of Neurosurgery Krumenauerstr. 25 D 85049 Ingolstadt Tel.: 00 49 (0)841 / 880 2550 Mail: siamak.asgari@klinikum-ingolstadt.de

Mehr

KLINIKUM WESTFALEN. Narbenhernie. Information für Patienten

KLINIKUM WESTFALEN. Narbenhernie. Information für Patienten KLINIKUM WESTFALEN Narbenhernie (Narbenbruch) Information für Patienten Klinikum Westfalen GmbH Hellmig-Krankenhaus Kamen Chefarzt Dr. med. Andreas H. Ludwig www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientin,

Mehr

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE Darmzentrum Köln am EVKK INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE 0221 82 89 4193 Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen Hochmoderne

Mehr

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE

am EVKK Darmzentrum Köln INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE Darmzentrum Köln am EVKK INFORMATION FÜR PATIENTEN UND ÄRZTE UNSER SPEKTRUM UNSERE STANDARDS UNSERE ANGEBOTE HOTLINE 0221 82 89 4193 Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen Moderne

Mehr

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Radiologie aktuell Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, in Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie möchte ich Sie wiederum sehr herzlich zu

Mehr

Praktisches Jahr am Deutschen Eck

Praktisches Jahr am Deutschen Eck Praktisches Jahr am Deutschen Eck Lehre im Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen Liebe Studierende, mit dem Einstieg in das Praktische Jahr beginnt für Sie eine neue Etappe in Ihrer medizinischen Laufbahn.

Mehr

Lebenslauf. Prof. Dr. med. Udo Sulkowski. 1. Daten zur Person. 2. Aus- und Weiterbildung

Lebenslauf. Prof. Dr. med. Udo Sulkowski. 1. Daten zur Person. 2. Aus- und Weiterbildung Lebenslauf Prof. Dr. med. Udo Sulkowski 1. Daten zur Person Name Geburtstag Geburtsort Konfession Staatsangehörigkeit Familienstand Udo Bernd Sulkowski 5.4.1961 Dortmund evangelisch deutsch verheiratet

Mehr

rankfurter Colo Proktologie Tag

rankfurter Colo Proktologie Tag 5. F rankfurter Colo Proktologie Tag 28. 29. November 2014 Kongressprogramm Onkologische kolorektale High-end-Medizin Koloproktologie-Live-OP's Stomachirurgie Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir begrüßen

Mehr

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie,

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie, medizinischer klinikverbund flensburg Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie curriculum vitae Prof. Dr. med. Ulf Linstedt Aktuelle Position Chefarzt im Medizinischen

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS

Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS Curriculum Vitae Persönliche Informationen Name: Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS E-Mail-Adresse: dietmar.oefner@i-med.ac.at Webseite:

Mehr

ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT

ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT EINE INFORMATION DER CHIRURGISCHEN KLINIKEN FÜR PATIENTEN UND DEREN ANGEHÖRIGE ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen CHIRURGISCHE KLINIKEN Auf moderne

Mehr

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB

Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. Roland Hetzer Vera Regitz-Zagrosek Institut für Geschlechterforschung in der Medizin Charité und DHZB U N I V E R S I T Ä T S M E D I Z I N B E R L I N 1964-1969 Studium der

Mehr

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen

Mehr

Chirurgische Abteilung

Chirurgische Abteilung Krankenhaus Saarlouis vom DRK Chirurgische Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Jürgen Spröder Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Weiterbildungskonzept

Weiterbildungskonzept Weiterbildungskonzept der Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie Marien-Hospital Witten Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Langer Arzt für Chirurgie Schwerpunkt Gefäßchirurgie

Mehr

LEBENSLAUF. von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz. 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg

LEBENSLAUF. von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz. 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg LEBENSLAUF von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum Adresse Familienstand 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg Kreuzertalweg 21, 72202 Nagold verheiratet, vier Kinder SCHULE

Mehr

Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein

Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein PJ Informationen zum Praktischen Jahr am Klinikum Idar-Oberstein 02 03 Sehr geehrte Studierende, als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet das Klinikum Idar- Oberstein

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie und Gefäßzentrum Klinikum Bremen-Nord 2015

Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie und Gefäßzentrum Klinikum Bremen-Nord 2015 Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie und Gefäßzentrum Klinikum Bremen-Nord 2015 722 Bypass oder endovaskuläre Therapie der pavk vom Oberschenkeltyp 24. gemeinsame Arbeitstagung Angiologie

Mehr

Curriculum vitae. Dr. Mario Shlomo Kuntze. Facharzt FMH für Urologie; spez. operative Urologie. Ärztezentrum Jegenstorf AG. Bernstr.

Curriculum vitae. Dr. Mario Shlomo Kuntze. Facharzt FMH für Urologie; spez. operative Urologie. Ärztezentrum Jegenstorf AG. Bernstr. Curriculum vitae Dr. Mario Shlomo Kuntze Facharzt FMH für Urologie; spez. operative Urologie Ärztezentrum Jegenstorf AG Bernstr. 12 3303 Jegenstorf Tel: 0041 31 764 60 60 E-Mail: mario.kuntze@az-j.ch LEBENSLAUF

Mehr

verheiratet seit 1997 mit Dr. med. Gesine Gabriele Paul geb. 18. Januar 1967, evangelisch Fachärztin für diagnostische Radiologie, niedergelassen.

verheiratet seit 1997 mit Dr. med. Gesine Gabriele Paul geb. 18. Januar 1967, evangelisch Fachärztin für diagnostische Radiologie, niedergelassen. Dr. med. Christian PAUL geboren am 25. August 1963 in Kippenheim/ Baden Konfession Familienstand römisch-katholisch verheiratet seit 1997 mit Dr. med. Gesine Gabriele Paul geb. 18. Januar 1967, evangelisch

Mehr

Behandlung von Enddarmerkrankungen und Beckenbodenveränderungen Information für Patienten

Behandlung von Enddarmerkrankungen und Beckenbodenveränderungen Information für Patienten KLINIKUM WESTFALEN Behandlung von Enddarmerkrankungen und Beckenbodenveränderungen Information für Patienten Klinikum Westfalen GmbH Hellmig-Krankenhaus Kamen Chefarzt Dr. med. Andreas H. Ludwig www.klinikum-westfalen.de

Mehr

16. Weiterbildungskurs Gastrointestinale Chirurgie

16. Weiterbildungskurs Gastrointestinale Chirurgie 16. Weiterbildungskurs Gastrointestinale Chirurgie 05.-07. Dezember 2016 Veranstalter: - Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Universitätsmedizin Göttingen - Klinik für Allgemein-, Viszeral-

Mehr

Curriculum Viszeralchirurgie nach der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Baden-Württemberg am. Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim

Curriculum Viszeralchirurgie nach der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Baden-Württemberg am. Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim Curriculum Viszeralchirurgie nach der Weiterbildungsordnung 2006 der Ärztekammer Baden-Württemberg am Ortenau-Klinikum Lahr-Ettenheim Die Klinik für Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie des Ortenau Klinikums

Mehr

PATIENTENFORUM DICKDARMERKRANKUNGEN

PATIENTENFORUM DICKDARMERKRANKUNGEN SRH KLINIKEN PATIENTENFORUM DICKDARMERKRANKUNGEN SAMSTAG, 23.09.2017, 10:00 UHR Allgemein- und Viszeralchirurgie Reinhardsbrunner Straße 17 99894 Friedrichroda EINLADUNG Wenn der Darm Probleme macht Sehr

Mehr

Übersicht Zertifizierungen

Übersicht Zertifizierungen Seite 1 von 5 Akut-Schlaganfall-Behandlung (Stroke-Unit) Klinik für Neurologie mit den Hauptkooperationspartnern: Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin

Mehr

HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN

HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN IHR KONTAKT ZU UNS Hat Ihr niedergelassener Haus- oder Facharzt einen Bauchwandbruch festgestellt und ist eine operative Behandlung im Krankenhaus

Mehr

Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen.

Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen. LEBENSLAUF PERSÖNLICHE ANGABEN Name: Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen.de Nationalität: Deutsch Geburtsdatum:

Mehr

Forum Junger Chirurgen

Forum Junger Chirurgen Dr. Bettina Wölnerhanssen Forum Junger Chirurgen SGC Kongress Bern Juni 2013 Weiterbildungscurriculum Chirurgie aktuelles Curriculum in Kürze Probleme des geltenden Curriculums Unser Vorschlag für die

Mehr

Proktologie. Behandlung von Enddarmerkrankungen und Beckenbodenveränderungen KLINIKUM WESTFALEN

Proktologie. Behandlung von Enddarmerkrankungen und Beckenbodenveränderungen KLINIKUM WESTFALEN KLINIKUM WESTFALEN Proktologie Behandlung von Enddarmerkrankungen und Beckenbodenveränderungen Klinikum Westfalen GmbH Hellmig-Krankenhaus Kamen www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Im Fokus: Chirurgie und Proktologie

Im Fokus: Chirurgie und Proktologie Die Internationale Privatklinik Im Fokus: Chirurgie und Proktologie Spezialisiert auf Beschwerden von Bauch, Darm und Beckenboden Schmerzen in der Leiste, Stechen im Oberbauch, Inkontinenz oder Blut im

Mehr

Unsere Ärzte der Abteilung. Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie

Unsere Ärzte der Abteilung. Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Dr. med. Martin Lainka Chefarzt Abt. für Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Facharzt für Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Chirurg Privat-und

Mehr

Ärzte zur Vertretung

Ärzte zur Vertretung Ärzte zur Vertretung (weitere Vertretungsärzte aller Fachrichtungen und Hierarchien stehen auf Anfrage zur Verfügung) www.autmaring.eu/facharztagentur Ansprechpartner: Frau Christiane Pape Tel: 02941-9488816

Mehr

Dr. Alexander Meyer Chirurgische Klinik I Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Dr. Alexander Meyer Chirurgische Klinik I Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Gefäßtag 2009 Dr. Alexander Meyer Chirurgische Klinik I Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Evangelisches BETHESDA Duisburg JOHANNITER Klinikum Schlaganfall -Häufigkeit und Ursache- Ca. 200 000

Mehr

Lebenslauf. Stadt. mobil (ggf. Klinik) . Geboren am/in Familienstand/Kinder (ggf. mit Alter) (Staatsangehörigkeit, wenn nicht D)

Lebenslauf. Stadt. mobil (ggf. Klinik)  . Geboren am/in Familienstand/Kinder (ggf. mit Alter) (Staatsangehörigkeit, wenn nicht D) Lebenslauf (mit Berufserfahrung) Lebenslauf Persönliche Daten Adresse Tel. E-Mail Str. Stadt privat mobil (ggf. Klinik) Geboren am/in Familienstand/Kinder (ggf. mit Alter) (Staatsangehörigkeit, wenn nicht

Mehr

Privatdozent Dr. med. Claus-Georg Schmedt. Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie (Chirurgie IV) des Diakonie-Klinikums Schwäbisch Hall

Privatdozent Dr. med. Claus-Georg Schmedt. Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie (Chirurgie IV) des Diakonie-Klinikums Schwäbisch Hall Seit 10/2010 Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie (Chirurgie IV) des Diakonie-Klinikums Schwäbisch Hall 2/08 9/10 Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. T. Hupp) Klinikum

Mehr

Prof. Dr. med. habil. Prof. h.c. Matthias Birth

Prof. Dr. med. habil. Prof. h.c. Matthias Birth Prof. Dr. med. habil. Prof. h.c. Matthias Birth Kontakt: Beruf: Strandpromenade 1, 18573 Altefähr M 0152/22717095 Ärztlicher Direktor HELIOS-Hanseklinikum Stralsund, Chefarzt der Klinik für Allgemein-,

Mehr

Patienteninformation. Klinik für Allgemeinund. Viszeralchirurgie Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie (CAMIC) Mitglied der:

Patienteninformation. Klinik für Allgemeinund. Viszeralchirurgie Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie (CAMIC) Mitglied der: Patienteninformation Klinik für Allgemeinund Viszeralchirurgie Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie (CAMIC) Mitglied der: Eine Einrichtung der Ihr

Mehr

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Kassel Steckbrief Marienkrankenhaus Kassel Unternehmen 520 Mitarbeiter 280 Betten an zwei Standorten Regelversorgung 5 Fachabteilungen ca. 14.000 stationäre Patienten

Mehr

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift: CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter Geburtsdatum: 08. Juni 1963 Geburtsort: Mannheim Dienstanschrift: Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Mehr

Fortbildungsplan 2012 für die PJ-Studenten am Klinikum St. Elisabeth Straubing

Fortbildungsplan 2012 für die PJ-Studenten am Klinikum St. Elisabeth Straubing I. Medizinische Klinik Gastroenterologie Hämatologie und Onkologie - Endokrinologie und Diabetologie Infektiologie Postfach 0453 94304 Straubing Chefarzt Prof. Dr. med. Norbert Weigert Akademisches Lehrkrankenhaus

Mehr

Marien Gefäßzentrum. Patienteninformation. Ablauf einer operativen Behandlung der Bauchschlagadererweiterung

Marien Gefäßzentrum. Patienteninformation. Ablauf einer operativen Behandlung der Bauchschlagadererweiterung Marien Gefäßzentrum Patienteninformation Ablauf einer operativen Behandlung der Bauchschlagadererweiterung Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bei Ihnen ist eine Operation wegen einer Erweiterung

Mehr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Liebe Patienten, in Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, inzwischen geht

Mehr

Chefarzt Dr. med. Holger Claßen Weiterbildungskonzept der Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie

Chefarzt Dr. med. Holger Claßen Weiterbildungskonzept der Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie Weiterbildungskonzept Klinik für Gefäßchirurgie, Endovaskuläre Chirurgie und Phlebologie Chefarzt Dr. med. Holger Claßen 1 Zielsetzung des strukturierten Weiterbildungskonzeptes Der Weiterzubildende soll

Mehr

Spezielle Schmerztherapie

Spezielle Schmerztherapie Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Zusatz-Weiterbildungskurs Spezielle Schmerztherapie Teil IV, Module 8-10 Termin:

Mehr

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Stephan Eberhard Gretschel Facharzt für Chirurgie

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Stephan Eberhard Gretschel Facharzt für Chirurgie Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Stephan Eberhard Gretschel Facharzt für Chirurgie Aktuelle Position Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Ruppiner Kliniken GmbH Hochschulklinikum der

Mehr

Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich. Leistungen > Medizinische Zentren > Wirbelsäulenzentrum Wittlich > Kontakt

Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich. Leistungen > Medizinische Zentren > Wirbelsäulenzentrum Wittlich > Kontakt Verbundkrankenhaus Bernkastel / Wittlich Leistungen > Medizinische Zentren > Wirbelsäulenzentrum Wittlich > Kontakt Unfallchirurgie In der Abteilung für Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Mehr

Unsere Weiterbildungsermächtigungen

Unsere Weiterbildungsermächtigungen Unsere Weiterbildungsermächtigungen ALLGEMEINCHIRURGIE Wir sind Ihre Ansprechpartner: Stephan David Wolfgang Gutzmann Prof. Martin Stockmann Martina von Kurnatowski Michael Toursarkissian Johannes Ehrig

Mehr

HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN

HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN HERNIEN- ZENTRUM HILFE BEI LEISTEN-, NABEL- UND BAUCHWANDHERNIEN IHR KONTAKT ZU UNS HAT IHR NIEDERGELASSENER HAUS- ODER FACHARZT EINEN BAUCHWANDBRUCH FESTGE- STELLT UND IST EINE OPERATIVE BEHANDLUNG IM

Mehr

Gefäßzentrum. Zahlen, Daten & Fakten 2017

Gefäßzentrum. Zahlen, Daten & Fakten 2017 Gefäßzentrum Zahlen, Daten & Fakten 2017 Vorwort Mehr als 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind von Gefäßerkrankungen betroffen. Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems führen deutlich und

Mehr

Auswirkungen der DRG-Einführung auf die Krankenhausstrukturen

Auswirkungen der DRG-Einführung auf die Krankenhausstrukturen 26. Deutscher Krankenhaustag 20. November 2003 - Düsseldorf Auswirkungen der DRG-Einführung auf die Krankenhausstrukturen Diana Dietrich / Dr. Heide Möck Geschäftsführung Stabsstelle für Qualität und DRGs

Mehr

Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs)

Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs) Curriculum vitae Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs) Studium der Humanmedizin: 1983-1989 Humanmedizin an der Freien Universität Berlin, University of Glasgow (Schottland) und

Mehr

Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie

Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie St. Franziskus-Hospital Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie Chefarzt Dr. Elmar Kleimann Schönsteinstraße 63 50825 Köln Tel 0221 5591-1031 Fax 0221 5591-1034 chirurgie.kh-franziskus@cellitinnen.de

Mehr

Privatdozent Dr. med. Richard K. Ellerkmann, DESA, Gesundheitsökonom (EBS)

Privatdozent Dr. med. Richard K. Ellerkmann, DESA, Gesundheitsökonom (EBS) Privatdozent Dr. med. Richard K. Ellerkmann, DESA, Gesundheitsökonom (EBS) Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin Universitätsklinikum Bonn, Sigmund-Freud-Straße

Mehr

Leber-Transplantationszentren in Deutschland

Leber-Transplantationszentren in Deutschland Leber-Transplantationszentren in Deutschland (Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Um auf die jeweilige Internetseite zu gelangen, kopieren Sie bitte die Seitenangabe (z.b. www.ukaachen.de/content/folder/1019009)

Mehr

Curriculum vitae. Persönliche Daten: dienstlich: Klinik für Chirurgie, DRK Kliniken Berlin-Köpenick, Salvador-Allende-Str.

Curriculum vitae. Persönliche Daten: dienstlich: Klinik für Chirurgie, DRK Kliniken Berlin-Köpenick, Salvador-Allende-Str. 1 Prof. Dr. med. Matthias Pross http://www.pross-chirurgie-berlin.de/de/ http://www.drk-kliniken-berlin.de/koepenick/krankenhauskoepenick/allgemeinchirurgie/ Curriculum vitae Persönliche Daten: Name: Vorname:

Mehr

INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM

INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM EINLADUNG Neue minimal-invasive Therapiekonzepte bei Bandscheiben- und Wirbelkörperschäden 7. März 2007 Bad Honnef Hotel Avendi Veranstalter: Orthopädische Praxis S. Shnayien

Mehr

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

MÄRZ In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie 25. 26. MÄRZ 2011 R A D I O L O G I E A K T U E L L L E I P Z I G E I N L A D U N G U N D P R O G R A M M In Zusammenarbeit mit der Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie Radiologie aktuell

Mehr

Präsident der Deutschen Herniengesellschaft DHG (seit Juni 2014)

Präsident der Deutschen Herniengesellschaft DHG (seit Juni 2014) Curriculum vitae Name: Position: Dr. med. Wolfgang Reinpold Chefarzt und Direktor der Abteilung für Chirurgie und Hernienzentrum Wilhelmsburger Krankenhaus Groß-Sand. Referenzzentrum für Hernienchirurgie

Mehr

Mindestmengenvorgaben von Klinikgruppen in den USA im Vergleich zu Deutschland

Mindestmengenvorgaben von Klinikgruppen in den USA im Vergleich zu Deutschland Mindestmengenvorgaben von Klinikgruppen in den USA im Vergleich zu Deutschland Mindestmengenvorgaben von Klinikgruppen in den USA: Dartmouth-Hitchcock Medical Center, Johns Hopkins Medicine, University

Mehr

Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" Erfurt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Studentenseminarplan 2018

Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Erfurt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Studentenseminarplan 2018 1 Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" Erfurt Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena Studentenseminarplan 2018 03.01.2018 EKG-Notfalldiagnostik Herr LOA PD Dr. med. D. Prochnau

Mehr

KLINIK FÜR ALLGEMEIN-, VISZERAL- UND THORAXCHIRURGIE. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Information für Ärzte und Patienten

KLINIK FÜR ALLGEMEIN-, VISZERAL- UND THORAXCHIRURGIE. Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Information für Ärzte und Patienten KLINIK FÜR ALLGEMEIN-, VISZERAL- UND THORAXCHIRURGIE Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Information für Ärzte und Patienten Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Patientinnen

Mehr

Evidenzbasierte Chirurgie. Evidenzbasierte Chirurgie - Wirksame Strategien zur Umsetzung in die Praxis

Evidenzbasierte Chirurgie. Evidenzbasierte Chirurgie - Wirksame Strategien zur Umsetzung in die Praxis Evidenzbasierte Chirurgie - Wirksame Strategien zur Umsetzung in die Praxis C. M. Seiler 5. EBM-Symposium 12.-14.02.2004 in Lübeck IKT Konsortium Evidenzbasierte Chirurgie Integration der besten externen

Mehr