Die mit dem Sparschwein. Bedienungs-Anleitung. piggy Power 2drives. Poliersystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die mit dem Sparschwein. Bedienungs-Anleitung. piggy Power 2drives. Poliersystem"

Transkript

1 Die mit dem Sparschwein Bedienungs-Anleitung Poliersystem piggy Power 2drives

2

3 Bedienungsanleitung piggy Power 2drives Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig vor Inbetriebnahme des Systems! Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen Schutzbrillen!! Sicherheitshinweise Zur Betriebsanleitung sind ergänzend die allgemeinen Regeln zur Unfallverhütung zu beachten! Das Gerät ist nur bestimmungsgemäß zum Schleifen, Fräsen und Polieren einzusetzen! Beim Einsatz der Werkzeuge auf die zulässigen Drehzahlen bzw. Schnittgeschwindigkeiten achten. Siehe Tabelle! Werkzeugschäfte nur soweit wie erforderlich ausspannen( Stabilität)! Rundlauf der Werkzeuge überprüfen, bevor die Arbeitsdrehzahl eingestellt wird! Schleifkörper gegebenfalls abrichten! Drehzahlanzeige beim Starten des Gerätes immer auf Null stellen und danach langsam auf Wunschdrehzahl steigern! Die mit dem Sparschwein Botzian & Kirch GmbH Direktvertrieb für Läpp- und Poliertechnik Lustheide Bergisch Gladbach fon fax mail info@diesparschweine.de

4 1. Die Komponenten 1 Steuereinheit 2 Geschwindigkeitsdisplay 3 Betriebsschalter, Motor 4 LED Motor EIN 5 Schalter Automatiklauf 6 LED Automatiklauf 7 Wahlschalter Motor 8 LED Motorwahl 9 Geschwindigkeitsregler 10 Wahlschalter Vor/Rück 11 LED Wahlschalter Vor/Rück 12 Wahlschalter Hand-/Fußbetrieb 13 LED Wahlschalter Hand-/Fußbetrieb 14 Stromschalter (Kontrollanzeige) 15 Motoranschluss (Kohlebürste) 16 Motoranschluss (bürstenlos) 17 Anschluss, Fußschalter 18 Steckdose 19 Sicherungsbuchse 20 Testwerkzeug 21 Spannzange 22 Bürstenloser Motor 23 Motorkabel 24 Kohlebürsten-Motor 25 Motorkabel 26 Motorablage 27 Halter für Handstück 28 Schlüssel f. Spannzange 29 Spannschlüssel 30 Spannschlüssel 31 Fußschalter 32 Kabel für Fußpedal 33 Stromkabel 2. Komplettes Gerät [Fig. 3] - Steuereinheit, Stromkabel - Motorablage - Bürstenloser Mikromotor - Halter mit Schraube und Unterlegscheibe - Fußschalter - Werkzeuge 3. AC-Leistungsaufnahme 3.1 Prüfen Sie die Angaben auf dem Leistungsschild (AC V, 50/60Hz, oder AC V, 50/60Hz), das sich auf der Rückseite der Basisstation [Fig. 4] befindet. 3.2 Nur Sicherungen des gleichen Typs mit gleicher Leistung verwenden. (T3.15AL 250V, bei AC V, T1.6AL 250V bei AC V). Der Sicherungshalter enthält eine Ersatzsicherung [Fig. 5].! Niemals das Stromkabel mit nassen Händen anschließen oder entfernen. Gefahr von Elektroschocks! Nur geerdete Steckdosen verwenden. 4. Aufstellung 4.1. Die Steuereinheit sollte auf einem Arbeitstisch aufgestellt werden. [Fig. 6] Die Steuereinheit sollte auf einer festen ebenen Fläche aufgestellt werden. Die Lüftungsschlitze unten am Gehäuse dürfen nicht abgedeckt werden Die Steuereinheit ist in Räumen mit einer Umgebungstemperatur von 0-40C zu verwenden. Das Gerät darf weder extremen Staubemissionen noch extremer Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. 4 Anleitung piggy Power 2drives

5 5. Montage und Elektroanschluss 5.1 Handstückhalter (27) mit Schraube und Unterlegscheibe an der rechten Seite der Basisstation befestigen [Fig. 7]. 5.2 Das Motorkabel (25) an den Motoranschluss (15) auf der Vorderseite der Steuereinheit anschließen [Fig. 8]. 5.3 Das Motorkabel (23) an den Motoranschluss (16) auf der Rückseite der Steuereinheit anschließen und die Schraubenmutter des Steckers fest ziehen [Fig. 9]. 5.4 Das Kabel für den Fußregler (32) an den Fußpedalanschluss (17) auf der Rückseite der Steuereinheit anschließen [Fig. 9]. 5.5 Das Stromkabel (33) an den Stromanschluss (18) auf der Rückseite der Steuereinheit anschließen [Fig. 9]. i Hinweis Sie können verschiedene Arten von Werkzeugen auf der magnetischen Fläche des Werkzeugspitzenhalters in der Seite der Basisstation verwahren (vor Metallstaub schützen) [Fig. 10]. Vergewissern Sie sich vor Anschluss des Stromkabels, dass alle Kabel korrekt und sicher angeschlossen sind und der Stromschalter ausgeschaltet wurde. 6. Betrieb a. Stromschalter auf Aus setzen. b. Stromkabel (33) an der Steckdose anschließen. c. Geschwindigkeitsregler (9) auf die niedrigste Stufe setzen. d. Stromschalter (14) einschalten. e. Motor A oder B durch Betätigen des Motorwahlschalters (7) anwählen MOTOR A (Mikromotor mit Kohlebürsten) LED Motorwahl 8 leuchtet grün MOTOR B (bürstenloser Mikromotor) LED Motorwahl 8 leuchtet orange f. Drehrichtung durch Wahlschalter Vor/Rück (10) anwählen Für Handbetrieb Schritte a bis f durchführen. g. Wahlschalter Hand-/Fußbetrieb (12) auf HAND setzen (LED Wahlschalter Hand-/Fußbetrieb (13) leuchtet grün). h. Betriebsschalter (3) betätigen, um den Motor in Gang zu setzen (LED Motor EIN leuchtet grün). i. Geschwindigkeitsregler (9) auf die gewünschte Drehgeschwindigkeit setzen. j. Der Motor stoppt bei erneuter Betätigung des Betriebsschalters (3) (LED Motor EIN erlischt). 6.2 Für den Fußbetrieb Schritte a bis f durchführen. g. Wahlschalter Hand/Fußbetrieb (12) auf FUSS setzen (LED Hand/Fußbetrieb (13) leuchtet orange, LED Motor EIN (4) leuchtet grün). h. Geschwindigkeitsregler (9) auf die gewünschte Höchstgeschwindigkeit setzen. i. Fußpedal (31) drücken, um den Motor in Gang zu setzen. 6.3 Automatiklauf Mit Hilfe des Automatiklaufes kann die Geschwindigkeit auch ohne Betätigung des Fußpedals beibehalten werden. Schalter Automatiklauf (5) betätigen und Fußpedal für 2 Sek. loslassen. Zur Deaktivierung Fußpedal erneut betätigen. i Hinweis Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Betriebsschwindigkeit. Betrieb mit überhöhter Geschwindigkeit kann zu Schäden am Handstück und Verletzungen führen. Stellen Sie vor dem Ausschalten des Stromschalters unbedingt sicher, dass der Motor zuvor gestoppt wurde. Aus Sicherheitsgründen sollte das Stromkabel gezogen werden, wenn das Gerät über längere Zeit nicht benutzt wird. 7. Drehgeschwindigkeit im Displayeinstellmodus regeln Diese Funktion erlaubt, die Drehgeschwindigkeit über das Display einzustellen, um gefahrlose Nutzung des Motorhandstücks zu gewährleisten. a. Stromschalter (14) bei gleichzeitiger Betätigung des Betriebsschalters, Motor (3) drücken und akustisches Signal abwarten. Anleitung piggy Power 2drives 5

6 b) Gewünschten Motormodus dc oder bc durch Drücken des Motorwahlschalters (7) anwählen. c) Gewünschte Höchstgeschwindigkeit für das Motorhandstück durch mehrmaliges Betätigen des Wahlschalters Hand-/Fußbe trieb (12) einstellen. Schalter Motorwahlschalter Schalter Hand-/Fußbetrieb (12) MOTOR A dc in der Anzeige 25,30,35,40,45,50 (x min -1 ) MOTOR B bc in der Anzeige Dieser Einstellmodus darf nur bei Einsatz eines andersartigen Handstücks mit Mikromotor mit abweichenden Motordaten verwendet werden.! Wählen Sie keinen Stromwert, der die Leistung des Handstückes übersteigt. Die Lebensdauer des Motors kann dadurch verkürzt werden. Ferner können Schäden an der Basisstation auftreten (wenn möglich qualifizierten Techniker beiziehen). 8. Umgang mit dem Motorhandstück (SDE-BM50S1) 8.1 Werkzeug bzw. Spannzangenwechsel Sitz der Spannzange kontrollieren. Im entspannten Zustand muss die Zange bis zum Ausschlag in die Zangenaufnahme geschraubt sein! Dann ist sichergestellt, dass eine korrekte Spannung des Werkzeuges durch Drehen des Chuck Handles entgegen des Uhrzeigersinns erfolgt. [Fig.13]. Lösem des Werkzeuges erfolgt durch Drehung in Uhrzeigersinn Spannzangenwechsel Spannzange von Hand aus der Aufhahme schrauben. Falls die Zange manuell nicht entfernen lässt, ist der beiliegende Schlüssel zu benutzen. Um die Spannzange nicht zu beschädigen, bei dieser Operation Paßstift in der Spannzange einsetzen. Zur Montage der Spannzange in entspannten Zustand wie bereits beschrieben bis zum Anschlag herreinschrauben. Zur Kontrolle Paßstift durch Drehung des Chuck Handles spannen. Danach Werkzeug einsetzen. [Fig. 14]. 8.1 Werkzeug einsetzen oder entfernen Um das Werkzeug (20) zu entfernen, ist der Griff des Spannfutters im Uhrzeigersinn zu drehen. Nach dem Wechsel des Werkzeugs ist der Griff des Spannfutters im Gegenuhrzeigersinn zu drehen und korrekt festzuziehen Montieren und Entfernen der Spannzange Zur Entfernung ist die Spannzange in geöffnetem Zustand im Gegenuhrzeigersinn zu drehen. Wenn sich die Spannzange manuell nicht drehen lässt, ist der Schlüssel für die Spannzange (28) zu benutzen. Zur Montage der Spannzange ist der Griff des Spannfutters erst zu öffnen und dann die Spannzange und das Werkzeug einzuführen 8.3 Griff des Spannfutters und Motor zerlegen Zum Zerlegen sind der Griff des Spannfutters und der Motor stetig im Gegenuhrzeigersinn zu drehen [Fig. 15]. 8.4 Motor und Motorkabel zerlegen Zum Entfernen des Motorkabels (23) ist der Motor stetig im Gegenuhrzeigersinn zu drehen [Fig. 15]. 6 Anleitung piggy Power 2drives

7 ! Vorsicht Verwenden Sie ausschließlich die empfohlenen Werkzeuge. Mögliche Verschmutzungen sind vor dem Auswechseln der Werkzeuge stets zu entfernen. Vergewissern Sie sich nach dem Auswechseln eines Werkzeugs von der ordnungsgemäßen Befestigung der Spannzange, ehe Sie den Motor in Gang setzen. Versuchen Sie NIEMALS den Griff des Spannfutters bei laufendem Motor zu regeln, um Schäden an der Steuereinheit zu vermeiden. Es empfiehlt sich, ein Werkzeug im Spannfutter zu belassen, wenn das Motorhandstück nicht benutzt wird. Verwahren Sie das Motorhandstück bei Nichtbenutzung stets auf dem Ständer (26) oder im Halter (27) [Fig. 9]. Das Handstück darf keinesfalls versehentlich auf den Boden fallen. Vor erneuter Montage sind sowohl die Spannzange als auch die Werkzeuge gründlich zu reinigen. Zwecks Verlängerung der Lebensdauer sollte jede Woche eine Reinigung vorgenommen werden. Achten Sie unbedingt darauf, den Motor und die Spannzange in zerlegtem Zustand vor Verschmutzungen zu schützen. Die Spindel und der Motor sollten ausschließlich in unserer Reparaturabteilung zerlegt werden. Drehzahldiagramm! min Ø mm 9. Zulässige Drehzahl Das vorliegende Diagramm versteht sich als allgemeine Anleitung für die zulässige Drehgeschwindigkeit bei Verwendung von herkömmlichen Werkzeugen. Die zulässige Drehgeschwindigkeit kann je nach Material oder Art der Werkzeuge leicht abweichen. Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige vom Hersteller oder Vertriebshändler vorgeschriebene Drehgeschwindigkeit. Große Werkzeuge können auch bei Betrieb mit weniger als der maximal zulässigen Drehzahl Vibrationen verursachen. Zur Vermeidung von Schäden an der Werkzeugen, dem Handstück oder Personenschäden ist die Drehzahl unverzüglich zu reduzieren. Verwenden Sie ausschließlich Standardwerkzeuge. Führen Sie den Schaft des Werkzeugs unbedingt vollständig ein, bis er das rückwärtige Ende der Spannzange berührt. Wenn das Werkzeug vor Benutzung nicht vollständig eingeführt wird, besteht große Gefahr, dass sie wegen der Vibration herausfällt.! Wählen Sie anhand dieser Tabelle die passende Drehzahl für Ihr Werkzeug. Zu hohe Drehzahlen können gefährlich sein. Anleitung piggy Power 2drives 7

8 10. Technische Daten 10.1 Fehlermeldungen Fehlercode Status Ursache 1E Fehler am Motorsensor 1. Einer oder mehrere Hallsensoren sind defekt. 2. Das Motorkabel ist nicht angeschlossen oder defekt. 3. Das Motorkabel ist beschädigt. 2E Fehler an der 1. Die Spannzange ist offen. Motorverriegelung 2. Das Motorhandstück hat einen mechanischen Defekt 3. Das Motorhandstück hat einen elektrischen Defekt 4E Fehler, Überspannung festgestellt 1. Der Schaltkreis der Basisstation ist defekt. 5E Fehler, Überhitzung 1. Basisstation wurde übermäßig und über zu lange Zeit unter schwerer Belastung betrieben. 2. Die Basisstation wurde extremer Hitze ausgesetzt. 3. Die Lüftungsschlitze sind verstopft. 4. Störung am Temperatursensor. 6E Fehler, Übersteuerung 1. Die Basisstation wurde unter zu hoher Belastung betrieben oder nach Inbetriebnahme in korrektem Zustand abrupt gestoppt Störungsbehebung Störungen Kontrollen Abhilfemaßnahmen Ist das Stromkabel sowohl an Stromkabel korrekt anschließen. der Steckdose als auch an der Basisstation korrekt angeschlossen? Die Kontrollanzeige des Betriebsschalters leuchtet nicht. 1E 2E 4E 5E Motor dreht nicht 6E Ist die Sicherung durchgebrannt? Ist der Stromschalter voll und ganz funktionstüchtig? Ist das Motorkabel korrekt angeschlossen? Ist die Spannzange offen? Ist der Schaltkreis der Basisstation defekt? Wurde die Basisstation über eine zu lange Zeit unter hoher Belastung betrieben? Ist die Umgebungstemperatur im Arbeitsraum zu hoch? Sind die Lüftungsschlitze an der Basisstation verstopft? Fehler am Temperatursensor? Wurde die Basisstation übermäßig unter schwerer Belastung betrieben? Ist die Spannzange offen? Sicherung durch empfohlenes Modell ersetzen. Sollte die Sicherung erneut durchbrennen, muss das Gerät repariert werden. Stromschalter erforderlichenfalls reparieren. Motorkabel korrekt anschließen. Kabel ersetzen, wenn der Fehler wiederholt angezeigt wird. Spannzange gegebenenfalls schließen. Spannzange austauschen, wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird. Schaltkreis reparieren. Basisstation für etwa 10 Min. außer Betrieb setzen, dann erneut einschalten. Basisstation reparieren, wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird. Bei zu hoher Temperatur bringen Sie die Basisstation in einen Raum mit einer Umgebungstemperatur von 0-40 C. Lüftungsschlitze freilegen. Reparieren. Schalter Automatiklauf betätigen oder Gerät ausschalten, dann Motorbetriebsschalter betätigen. Reparieren, wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird. Bei offener Spannzange Griff des Spannfutters zum Festziehen drehen. Störungen Kontrollen Abhilfemaßnahmen Das Fußpedal Kann der Schaft des Motorhand- Wenn der Schaft bei geschlossenem Spannfutter nicht frei funktioniert nicht stücks frei drehen? drehen kann, liegt ein Defekt an der Motorspindel vor. Reparieren. Das Motorhandstück überhitzt beim Betrieb Das Motorhandstück vibriert übermäßig und ist ungewöhnlich laut. Ist das Fußpedalkabel korrekt angeschlossen? Steht der Wahlschalter Hand-/ Fußbetrieb auf HAND? Sind die Kugellager defekt? Ist die Spannzange verschmutzt? Ist die Drehgeschwindigkeit zu hoch? Ist der Schaft der Werkzeugs defekt? Kugellager in gutem Zustand? Fußpedalkabel korrekt anschließen. Wahlschalter Hand-/Fußbetrieb auf FUSS setzen. Motorhandstück reparieren. Spannzange gründlich reinigen. Drehgeschwindigkeit verringern. Vgl. Tabelle Zulässige Drehgeschwindigkeit Werkzeug ersetzen. Motorhandstück reparieren. Hilfe? Telefon Anleitung piggy Power 2drives

9 Einsatz der Winkelköpfe 4-MH2240 und 4-MH2250 Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig vor Inbetriebnahme des Systems. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen eine Schutzbrille Sicherheitshinweise Beachten Sie die folgenden Hinweise, sowie die Hinweise aus der Bedienungsanleitung zu Ihrem piggy Power 2drives. Unbedingt max. Drehzahl von min -1 beachten. Der rote Strich an der Drehzahlregelung gibt die Drehzahl von min -1 an. Bei der Montage des Winkelkopfes an den Motor, drehen Sie bitte die Antriebsspindel, damit eine einwandfreie Verbindung hergestellt werden kann. Geräte nicht mit Gewalt zusammenschrauben. Beim Einschalten des Gerätes muß die Position des Spannrings am Kopfstück in Position S (geschlossen) sein. 2. Spannzangenwechsel Rändelring in Richtung R drehen und Spannzange mit Schlüssel herausdrehen. 2. Werkzeugwechsel Rändelring in Richtung R drehen, Werkzeug in die Spannzange einführen und Rändelring in Richtung S drehen. Achtung: Korrekte Spannung des Werkzeugs prüfen und den Schaft möglichst tief einspannen. Werkzeug nicht bei laufendem Motor wechseln.

10

11

12 Die mit dem Sparschwein Botzian & Kirch GmbH Lustheide Bergisch Gladbach fon fax info@diesparschweine.de Version

Die mit dem Sparschwein. Bedienungs-Anleitung. piggy Power

Die mit dem Sparschwein. Bedienungs-Anleitung. piggy Power Die mit dem Sparschwein Bedienungs-Anleitung piggy Power 2 Anleitung piggy Power Die mit dem Sparschwein fon (+49) 02204-30 66 0 Bedienungsanleitung piggy Power Lesen Sie diese Anleitung und die Sicherheitshinweise

Mehr

Die mit dem Sparschwein. 3 in 1 Multifunktions Poliersystem. Bedienungs-Anleitung. piggysonic. piggy S o ni c. Mark 2

Die mit dem Sparschwein. 3 in 1 Multifunktions Poliersystem. Bedienungs-Anleitung. piggysonic. piggy S o ni c. Mark 2 Die mit dem Sparschwein Bedienungs-Anleitung 3 in 1 Multifunktions Poliersystem piggysonic piggy S o ni c Mark 2 2 Anleitung piggysonic Die mit dem Sparschwein fon (+49) 02204-30 66 0 Bedienungsanleitung

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 9

Inhaltsverzeichnis 2 / 9 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Grundsätzliche Instruktionen... 4 3. Beschreibung... 5 4. Betriebsmodi...

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Laser 4

Bedienungsanleitung. LED Laser 4 Bedienungsanleitung LED Laser 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Betriebsmodi... 4 2.1. Sound to Light Modus... 4 2.2. Automatic

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung. Home Dimmer

Bedienungsanleitung. Home Dimmer Bedienungsanleitung Home Dimmer Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Anschluss... 4 3.1. Schaltnetzteil...

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Bedienungsanleitung Kombigerät Zahnsteinentfernungs- und Zahnbohr / Polier- Einheit. Eicksonic Plus

Bedienungsanleitung Kombigerät Zahnsteinentfernungs- und Zahnbohr / Polier- Einheit. Eicksonic Plus Bedienungsanleitung Kombigerät Zahnsteinentfernungs- und Zahnbohr / Polier- Einheit Eicksonic Plus 176880 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Lieferumfang... 3 2. Geräteansicht und Anschlüsse... 3 3. Einheit in

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO

Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Bedienungsanleitung X-DIMMER-1 PRO Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Lieferumfang... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column

Bedienungsanleitung. Kompaktanlage Super Sonic Column Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic Column Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Over 2

Bedienungsanleitung. LED Over 2 Bedienungsanleitung LED Over 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Produkt Übersicht... 4 4. Setup... 5 4.1.

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

Bedienungsanleitung. Lautsprecher M15A

Bedienungsanleitung. Lautsprecher M15A Bedienungsanleitung Lautsprecher M15A Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere Sicherheitsinformationen... 4 1.3. Bestimmungsgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG P-404D 4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG P-404D 4-Kanal Dimmerpack Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever

Bedienungsanleitung. Wireless DMX Transmitter/Reciever Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Reciever Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Anwendungshinweise... 4 2. Beschreibung...

Mehr

Controller DMX SimpleDesk 24

Controller DMX SimpleDesk 24 Bedienungsanleitung Controller DMX SimpleDesk 24 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere Sicherheitsinformationen......

Mehr

KAPEGO RGB MIX IT SET

KAPEGO RGB MIX IT SET BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO RGB MIX IT SET Inhaltsverzeichnis RGB MIX IT SET 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Anwendung... 4

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG D - 10

BEDIENUNGSANLEITUNG D - 10 BEDIENUNGSANLEITUNG D - 10 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Bedienung... 4 4. Technische Daten... 5 5.

Mehr

Bedienungsanleitung. Progression II

Bedienungsanleitung. Progression II Bedienungsanleitung Progression II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3. DMX Modus... 4 3.1.

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder

Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder Verlängerungskabel für Zigarettenanzünder de Sicherheit und Gebrauch Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 85733HB32XVI 2015-12 327 740 Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99

Bedienungsanleitung. Mikrofon SM-99 Bedienungsanleitung Mikrofon SM-99 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts... 4 3. Einleitung...

Mehr

Kompaktanlage Akku 15

Kompaktanlage Akku 15 Bedienungsanleitung Kompaktanlage Akku 15 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Technische

Mehr

1 Technische Daten Warnung Gerätebeschreibung Bedienung Entwässerung Voreinstellungen Wartung...

1 Technische Daten Warnung Gerätebeschreibung Bedienung Entwässerung Voreinstellungen Wartung... Entfeuchter Kib ernetik M20 Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten... 3 2 Warnung... 4 3 Gerätebeschreibung... 5 4 Bedienung... 6 5 Entwässerung... 7 6 Voreinstellungen... 8 7 Wartung... 9 8 Problembehandlung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H120 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät

Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Bedienungsanleitung Hochpräzisions-vierfach Ausgänge Gleichstrom-Netzgerät Modell 382270 Vorwort Vielen Dank für die Auswahl des Extech Modell 382270. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert

Mehr

Bedienungsanleitung MASTERCON LED DMX CONVERTER

Bedienungsanleitung MASTERCON LED DMX CONVERTER Bedienungsanleitung MASTERCON LED DMX CONVERTER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1. 1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Technische Daten... 4

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip.

BetrieBsanleitung. lüfter. rv 550. Perfektion aus Prinzip. BetrieBsanleitung lüfter rv 550 Perfektion aus Prinzip. Einführung In dieser Betriebsanleitung wird die Handhabung der Wilms-Ventilatoren beschrieben. Warnhinweis: Das Bedienungspersonal hat diese Betriebsanleitung

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Giga Bar 4 MKII

Bedienungsanleitung. LED Giga Bar 4 MKII Bedienungsanleitung LED Giga Bar 4 MKII Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Zusätzliche Informationen zur Sicherheit... 4

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO CONTROL XS

BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO CONTROL XS BEDIENUNGSANLEITUNG KAPEGO CONTROL XS Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 ACHTUNG!... 3 2. Beschreibung... 4 3. Abbildung zur Produktgröße...

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Auspacken und Überprüfen des Geräts... 4 1.3. Technische Daten... 5 1.4. Inbetriebnahme...

Mehr

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG BEDIENUNGSANLEITUNG FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Po P we w rslide d 6

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Po P we w rslide d 6 BE EDIENUNGSANLEITUNG Powerslide 6 Inhaltverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Benutzung...... 4 3. Steckfelder... 4 4. Slide Funktion...

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

01. Sicherheitsmaßnahmen

01. Sicherheitsmaßnahmen Bedienungsanleitung 01. Sicherheitsmaßnahmen - Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an die richtige Stromversorgung angeschlossen ist. Bei Anschluss an die falsche Stromspannung kann der Motor überhitzen

Mehr

MT ELEKTRONISCHER DREHZAHL CONTROLLER. Montage- und Bedienungsanleitung

MT ELEKTRONISCHER DREHZAHL CONTROLLER. Montage- und Bedienungsanleitung ELEKTRONISCHER DREHZAHL Montage- und Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichniss SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN 3 PRODUKT BESCHREIBUNG 4 ARTIKELCODES 4 BESTIMMUNGSGEMÄßER EINSATZGEBIET 4 TECHNISCHE

Mehr

Bedienungsanleitung. Lumax

Bedienungsanleitung. Lumax Bedienungsanleitung Lumax www.bron-kobold.com - 1 - Bedienungsanleitung Lumax Vorschaltgeräte EB 2x20/40 EB 4x20/40 Leuchten SB 12/22 SB 14/24 Vor dem Benutzen Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07

Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Bedienungsanleitung Nixie-Chronometer 07 Dodocus Design Elektronische Uhren Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise...2 Bei Betriebsstörungen...2 Allgemeine Hinweise...2 Steckernetzteil...3 Installation...4

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR. 22039 LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG UND DIE SICHERHEITSHINWEISE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG GRÜNDLICH DURCH! DEMA-VERTRIEBS GMBH IM TOBEL 4 74547 ÜBRIGSHAUSEN

Mehr

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung

Bedienungsanleitung OL2731EU Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bedienungsanleitung OL2731EU 2.000 Watt Wandheizstrahler mit Thermostat und Fernbedienung Bitte lesen Sie sich die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Heizstrahler benutzen. Packen Sie den Heizstrahler

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG

Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Mini PAR AT10 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig. SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

Bedienungsanleitung. Mittelmotor-Display C961. Bed_anleit_Mittelmotor-Display_c961-v1.0 Copyright 2014 by Electric-Bike-Solutions GmbH Seite 1 von 8

Bedienungsanleitung. Mittelmotor-Display C961. Bed_anleit_Mittelmotor-Display_c961-v1.0 Copyright 2014 by Electric-Bike-Solutions GmbH Seite 1 von 8 Bedienungsanleitung Mittelmotor-Display C961 Bed_anleit_Mittelmotor-Display_c961-v1.0 Copyright 2014 by Electric-Bike-Solutions GmbH Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis Material & Farbe... 3 Funktionen...

Mehr

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT

BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT BETRIEBSANLEITUNG ZETLIGHT Wichtige Informationen und Hinweise Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Produkts genau durch und beachten Sie sämtliche Vorschriften und Hinweise. Die ZETLIGHT LANCIA

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung 3. 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3. 3 Abtauen 5. 4 Anwendung 6. 5 Achtung 7. 6 Einfache Problembehebung 8 Weinklimaschrank Kibernetik H46 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Platzieren Ihres Weinkühlschranks 3 3 Abtauen 5 4 Anwendung 6 5 Achtung 7 6 Einfache Problembehebung 8 2 1 Einleitung Bitte lesen Sie

Mehr

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER

Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Bedienungsanleitung PAN VOLTFINDER Kontaktloser Spannungsprüfer Inhalt 1. Einleitung... 2 2. Lieferumfang... 3 3. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 4. Erläuterungen der Symbole am Gerät... 4 5. Bedienelemente...

Mehr

Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit!

Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit! Achtung! Einweisung ist noch in Arbeit! 1 Allgemeine Sicherheitshinweise Hände bei aktiver Säge immer vom Sägebereich und dem Sägeblatt fernhalten. Die Kreissäge immer mit beiden Händen halten, entweder

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

MultiDim ORDERCODE 50358

MultiDim ORDERCODE 50358 MultiDim ORDERCODE 50358 Glückwunsch! Sie haben ein hervorragendes Produkt von Showtec gekauft. Der Showtec MultiDim erregt wirklich überall Aufmerksamkeit. Sie sind nun im Besitz eines robusten und leistungsstarken

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung

Montage- und Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise: Dieser Sonnenschirm schützt Sie vor direkter UV-Strahlung. Für einen umfassenden Schutz, auch vor indirekter UV-Strahlung, verwenden Sie bitte zusätzlich ein geeignetes kosmetisches

Mehr

Controller DMX SimpleDesk 24

Controller DMX SimpleDesk 24 Controller DMX SimpleDesk 24 BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltverzeichnis Controller DMX SimpleDesk 24... 1 1. Sicherheitshinweise... 2 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 2 1.2. Bestimmungsgemäße

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Bedienungsanleitung. Hell Ball I

Bedienungsanleitung. Hell Ball I Bedienungsanleitung Hell Ball I Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Gerätebeschreibung... 4 Beschreibung... 4 3. Installation...

Mehr

Fa. hovland. Bedienungsanleitung Abfallpresse WP 35

Fa. hovland. Bedienungsanleitung Abfallpresse WP 35 Fa. hovland Bedienungsanleitung Abfallpresse WP 35 Bedienungsanleitung Abfallpresse WP35 Danke für den Erwerb der Abfallpresse WP35. Bitte machen Sie sich vor Inbetriebnahme mit dieser Bedienungsanleitung

Mehr

LED/LCD Schwenkarmhalter

LED/LCD Schwenkarmhalter LED/LCD Schwenkarmhalter 10004875 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER K A P E G O W A L L W A S H E R Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.

Mehr

Bedienungsanleitung. Shimpo-Töpferscheibe RK 5 T (Tischmodell)

Bedienungsanleitung. Shimpo-Töpferscheibe RK 5 T (Tischmodell) Bedienungsanleitung Importeur: CARL JÄGER Tonindustriebedarf GmbH In den Erlen 4 D - 56206 Hilgert Fon (+49) 2624-94169-0 Fax (+49) 2624-94169-29 info@carl-jaeger.de www.carl-jaeger.de WEEE-Reg.-Nr. DE

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Bedienungsanleitung. Lautsprecher KF-12A

Bedienungsanleitung. Lautsprecher KF-12A Bedienungsanleitung Lautsprecher KF-12A Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1. Bevor Sie beginnen... 4 2.2.

Mehr

CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG

CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG CITATION SURROUND BEDIENUNGSANLEITUNG / WICHTIGE SICHER- HEITSANWEISUNGEN Vor Inbetriebnahme die Versorgungsspannung überprüfen Der Citation-Lautsprecher ist für die Verwendung mit einem Wechselstrom von

Mehr

Kompaktanlage Super Sonic V

Kompaktanlage Super Sonic V Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic V Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Produkteigenschaften...

Mehr

Elektrisches Dönermesser. Bedienungsanleitung KS100E

Elektrisches Dönermesser. Bedienungsanleitung KS100E Elektrisches Dönermesser Bedienungsanleitung KS100E Bitte lesen SIe diese Anleitung aufmerksam vor dem Gebrauch der Maschine 1 Produktbeschreibung KS100E mit Messerschutz: Powercord with -----------------'

Mehr

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG Lieber Kunde, Lesen Sie sich bitte folgende Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um durch Bedienungsfehler

Mehr

GR-1 (GR)D3000/563PAL* Page , 10:58 AM Adobe PageMaker 6.5J/PPC

GR-1 (GR)D3000/563PAL* Page , 10:58 AM Adobe PageMaker 6.5J/PPC GR-1 Vielen Dank für den Kauf dieses Gerätes. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen. Nur so können Sie das Gerät richtig bedienen. Lagern Sie bitte diese

Mehr

LED Par 64 Floor 5in1 15x10 W RGBWA

LED Par 64 Floor 5in1 15x10 W RGBWA Bedienungsanleitung LED Par 64 Floor 5in1 15x10 W RGBWA Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

Bedienungsanleitung für Mikromotor Osada - Modell OS 40 (Art.-Nr. )

Bedienungsanleitung für Mikromotor Osada - Modell OS 40 (Art.-Nr. ) Bedienungsanleitung für Mikromotor Osada - Modell OS 40 (Art.-Nr. ) Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und halten Sie

Mehr

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien Allgemeine Sicherheitshinweise Bei allen Arbeiten an elektronischen Anlagen besteht Lebensgefahr durch Stromschlag Der Netzanschluss

Mehr