Oh, dieses Schwedisch!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oh, dieses Schwedisch!"

Transkript

1

2 Rüdiger Lohf Oh, dieses Schwedisch! Eine heitere und unterhaltsame Betrachtung der Sprache unserer Nachbarn Band 2 aus der Reihe Fremdsprech

3 Oh, dieses Schwedisch! Copyright Conrad Stein Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Nach druck, die Über setzung, die Ent nahme von Abbil dun gen, Karten, Symbolen, die Wie der gabe auf foto mecha ni schem Wege (z. B. Fotokopie) sowie die Verwertung auf elektroni schen Daten trägern, die Einspeicherung in Medien wie Internet (auch auszugs weise) sind ohne vorherige schriftli che Genehmigung des Ver lages unzulässig und strafbar. Alle Infor mationen, schriftlich und zeich ne risch, wurden nach be stem Wissen zu sam mengestellt und überprüft. Sie waren korrekt zum Zeitpunkt der Recher che. Eine Garantie für den Inhalt, z. B. die immerwährende Richtigkeit von Adres sen, Telefon- und Fax num mern sowie Internetadressen und son stigen Angaben, kann natur gemäß von Verlag und Autor auch im Sinne der Produkt haftung nicht übernommen werden. Der Autor und der Verlag sind für Lesertipps und Verbesserungen (besonders per ) unter Angabe der Auf lagen- und Seitennummer dankbar. Dieses OutdoorHandbuch hat 64 Seiten mit 14 Illustrationen. Es wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt, in Deutschland klimaneutral hergestellt und trans portiert und wegen der größeren Strapazier fähigkeit mit PUR-Kleber gebunden. Dieses Buch ist im Buchhandel und in Outdoor-Läden erhältlich und kann im Internet oder direkt beim Verlag bestellt werden.

4 3 Band 2 aus der Reihe Fremdsprech ISBN , überarbeitete Auflage 2018 BASISWISSEN FÜR DRAUSSEN, DER WEG IST DAS ZIEL und FERNWEHSCHMÖKER sind urheberrechtlich geschützte Reihennamen für Bücher des Conrad Stein Verlags Text: Rüdiger Lohf Titelbild: Jan Düsedau Karte: Heide Schwinn Illustrationen und Lektorat: Annalena Hunke Layout: Anna-Lena Ebner Gesamtherstellung: gutenberg beuys feindruckerei Dieses OutdoorHandbuch wurde konzipiert und redaktionell erstellt vom: Conrad Stein Verlag GmbH, Kiefernstr. 6, Welver, t / , f / ,. info@conrad-stein-verlag.de, : Besuchen Sie uns bei Facebook & Instagram:

5 Inhalt Ein paar Sätze vorab 6 Wie wir zum Schwedisch kamen 10 Über die Sprache Schwedisch 12 Wo ist Skandinavien? 12 Nordische Sprachen 13 Was wäre Schwedisch ohne Deutsch? 15 Welche Sprache soll ich lernen? 17 Schwedische Bekanntschaften 18 Falsche Freunde 20 Noch mehr falsche Freunde 23 Das Dialektphänomen 24 Schwedische Besonderheiten 29 Das Alphabet 29 Aussprache - Ausspracheregeln 30 Sprechen wir logisch? 34 Groß oder klein? 35 Rechtschreibreform auf Schwedisch 36 Lautvergleich Auswahl 38 Fremdwörter im Schwedischen 39 Männlich oder weiblich? 41 Artikel Utrum und Neutrum 42 Das Verb 43 Personalpronomen: etwas einfacher im Schwedischen 45 Syntax Satzbildung 46 Zahlen 47 Schwedische Wochen- und Monatsnamen 48 Der schwedische Tiger 49 Lagom ein schwedisches Phänomen 49

6 5 Völlig verrückt die erste Reise 50 Darüber lacht man 51 Anrede: Du immer Sie niemals! 51 Oma, Opa, Tante, Onkel und Co. 54 Verwandtschaftsbesuch für vier Wochen 55 Schwedische Literatur 56 Berühmte Schweden eine Auswahl 57 Welche Schweden lernen Deutsch? 58 Welche Deutschen lernen Schwedisch? 60 Hilfreiche Adressen 62 Zum Schluss 63 Schwedische Nationalhymne Den Svenska Nationalsången 63

7 6 Ein paar Sätze vorab Ein paar Sätze vorab Wunderbar ist es zu reisen, andere Länder mit ihren Menschen zu entdecken und näher kennenzulernen. Dabei ist es kein Geheimnis, dass der Versuch, in Zentralfrankreich auf Französisch Weißbrot zu kaufen, in Breda auf Holländisch ein Abendessen zu bestellen oder in Schweden an der Tankstelle auf Schwedisch Motorenöl zu erstehen, erst den Schritt hinter die Kulissen eines Landes ermöglicht. Das Erlernen der Landessprache öffnet die Kommunikationskanäle und zeigt Respekt vor dem Gastgeber. In der Regel wird dieser Versuch unabhängig vom Land mit doppelter Freundlichkeit belohnt. Auch dieses kleine Buch dient als Teilchen im Puzzle der Völkerverständigung. Deutschland gelingt es immer wieder in bestimmten Dingen Weltmeister zu sein. Im Fußball zum Beispiel scheint der Weltmeistertitel regelmäßig nach Deutschland zu kommen. Deutschland war auch jahrelang unangefochten (!) Reiseweltmeister, weit vor den USA. Doch heute geben die Chinesen fast das Doppelte im Ausland aus (etwa 150 Milliarden Euro). Man bedenke aber, dass China mehr als fünfzehnmal (!) so viele Einwohner hat wie der Vizeweltmeister. Wie kaum eine andere Nation könnten Deutsche also andere Kulturen studieren. Beim Lernen von anderen Kulturen und Sprachen allerdings ist noch ein gutes Stück Luft nach oben festzustellen. Auch hier gilt: Reisen sind das, was man daraus macht. Erst kürzlich las ich eine Reklamation eines deutschen Gastes, der die in meinen Augen schönste Hauptstadt Europas besuchte: Stockholm. Im Teil A der Reklamation beschwerte er sich, dass das Check-in im Hotel zu lange dauerte, weil das erste Zimmer nicht ok war und er das Zimmer wechseln musste. Wertvolle Zeit zum Entdecken Stockholms ging verloren! Im Teil B dann folgte die Anmerkung, dass das Stadthotel nur einen deutschen Sender hatte, das ZDF! Sind wir hier in Europa?, fragte der deutsche Besucher kritisch mäkelnd. Es setzt schon eine gesunde Provinzialität voraus, Dinge so aus der Froschpers - pektive zu beobachten. Haben Sie schon einmal in Deutschland in einem Hotel mit skandinavischen TV-Sendern gewohnt? Wie viele Hotels in Deutschland haben mehr als zwei internationale Sender? Nun, in Schweden erwartete dies der Gast wie selbstverständlich das kann uns ehren oder die Augen verdrehen lassen. Ich neige zu Letzterem. Die Logik sagt mir obendrein: Noch mehr deutsche Sender hätten dem Gast noch mehr Zeit geraubt die Schöne im Wasser zu entdecken. Stockholm nennt man zu Recht das Venedig des Nordens nur, dass die Stadt weniger muffelt. Das korrekte Erlernen einer Fremdsprache öffnet die Schatzkiste zu den feinen Nuancen einer fremden Gesellschaft. Seit Januar 1991, lange vor der erst später so populären Auswanderwelle, hat unsere Familie in Schweden gelebt und Wandel und Reformen des sogenannten Schwedischen Modells erlebt. Vom einst berühmten Schwedischen Modell klingt heute nur ein fades Echo nach. Die letzten Studienbesuche ausländischer Politiker endeten in den 90er-Jahren,

8 Ein paar Sätze vorab 7 als sich Europa und die Welt grundlegend änderte, ohne dass dies jeder mitbekommen hat. Die Faszination für Schweden hat uns den Schritt in das freundliche Land wagen lassen. Aus den ursprünglich geplanten 3 Jahren werden mittlerweile 27, und Besserung ist nicht in Sicht. Zwar sind wir nach acht Jahren in Dalarna in Mittelschweden und ebenso langer Zeit an der sonnenverwöhnten Ostseeküste in Blekinge in die nördlichste Kommune des Landes, Kiruna in Schwedisch Lappland, gezogen, aber dem Land Schweden bleiben wir treu. Kiruna liegt etwa km nördlich von Stockholm. Im Dezember 2012 haben wir unser neu erbautes Haus in Umeå bezogen. Das liegt genau 600 km südlich von Kiruna. Die Universitätsstadt Umeå am Bottnischen Meerbusen war Europas Kulturhauptstadt 2014 und eine der ersten Städte, die das sehr beliebte, offizielle Silves - terfeuerwerk 2017 mit einer Lasershow ersetzte. Umeå (sprich Ümme:o) liegt über 600 km nördlich von Stockholm, also auch verglichen mit der nördlichsten Stadt Kiruna immer noch ziemlich weit im Norden.Da, wo man sich wohl fühlt, ist man eben zu Hause. Ich erinnere mich an die Situation, als ich mit meinem ersten Volkshochschulschwedisch und im Alter von 20 Jahren mit meinem Opel Kadett eine Tankstelle im südlichen Schweden ansteuerte und feststellte, dass der Ölstand zu niedrig war. Ich ging an die Kasse und sagte: Jag behöver öl till motorn. Der Tankwart schmunzelte und im gleichen Augenblick wurde mir be - wusst, dass ich olja meinte. Ich hatte in diesem Fall gesagt: Ich brauche Bier für den Motor, denn öl bedeutet Bier, während olja dem deutschen Öl entspricht. So ist das, wenn ein Wort der eigenen Muttersprache eine andere Bedeutung in einer Fremdsprache hat. Davon gibt es reichlich Beispiele. Später komme ich im Kapitel Falsche Freunde darauf zurück. Wer nun eine wissenschaftliche Abhandlung erwartet, der hat leider das falsche Buch gekauft, aber die eher praktischen Betrachtungen und Erfahrungen sollen dennoch Spaß bringen und zum Schmunzeln auf der deutsch-schwedischen Sprachbrücke verleiten. Das ist ein gutes Ziel, denn nach bald 30 Jahren Abwesenheit aus Deutschland stelle ich fest, dass es in Deutschland weiterhin mit dem Humor hapert. Und das trotz aller Comedy-Sendungen, die mitunter sehr hohes Niveau haben. Ich meine damit eher den Alltag.

9 Der schwedische Tiger Schwedische Besonderheiten 49 Ein ganzer Satz, der zwei völlig unterschiedliche Bedeutungen haben kann, wird ironisch auf das Schweigen der Schweden übertragen. Im Zweiten Weltkrieg galt überall: En svensk tiger ein Schwede schweigt, analog zu Feind hört mit. Schwedens Rolle im Krieg ist heute nicht mehr umstritten. Gewiss hat man deutsche Truppen durch das neutrale Land nach Narvik in Norwegen transportiert, damit dort der (schwedische) Erzexport für die deutsche Kriegsmaschine gesichert wurde. Umso mehr Brisanz liegt im Wortspiel En svensk tiger. Wichtige Informationen sollten im Krieg nicht mitgeteilt werden, auch im neutralen Schweden nicht. Gleichzeitig bedeutet der exakt gleiche Satz Ein schwedischer Tiger. Deshalb nutzen manche dieses Wortspiel selbstironisch. Ein Tiger schweigt gewiss nicht, er kämpft. Er kämpft nicht lagom, sondern mit allen Zähnen und Krallen. Aber der schwedische Tiger nicht. Er ist ein schweigsamer Tiger. Lagom ein schwedisches Phänomen In Schweden soll man lagom sein. Man liebt es schließlich neutral zu sein. Schwedische Journalisten haben das Wort vom mellanmjölklandet, also vom Land der mittelfetten Milch, geprägt. Sie meinen, dass fettreduzierte Milch nur in Schweden erfunden werden konnte, weil eine Milch fehlte, die lagom war. Eigentlich ist lagom ein Wort, das sich nicht übersetzen lässt, denn so viel Neutralität lässt unsere Sprache nicht zu. Beim Grillabend biete ich einem Freund ein schönes Pfeffersteak an, gut gewürzt, und er nimmt dankend an. Ich nehme auch ein Pfeffersteak und muss sofort einen großen Schluck Bier hinterher schütten. Den var för starkt kryddad (Das war zu stark gewürzt). Nej, sagt mein Freund, ohne sein Gesicht zu verziehen: Det var lagom. Es liegt den Schweden gewiss nicht, Dinge zum Problem zu erheben. Lagom heißt eigentlich gerade richtig, gerade gut. Obwohl aber die Zunge meines Freundes ebenso brannte, war sein Steak lagom. Er trank sein Glas Bier in Ruhe dazu, weil man sich nicht beschwert, aber das ist eine andere schwedische Eigenschaft. Vieles ist in Schweden lagom. Steht eine Schlange an der Kasse, hat es keinen Zweck sich aufzuregen. Die Schweden meinen dennoch, man könne es aushalten, es

10 50 Schwedische Besonderheiten sei eben lagom. Eigentlich ist z. B. ein Kaffee nicht zu warm und nicht zu lau, also lagom. Lagom muss auch Kritik sein. Man darf kritisieren, aber nicht zu kritisch sein. Dass Bauern der Obrigkeit Mist vor dem Amt abladen, habe ich noch nicht erlebt. Man muss die Balance halten. Lagom ist eine Philosophie, die Lebensart der Mitte. Es wäre böse, das Wort mit lau zu übersetzen. Zu viele Worte allerdings darf man auch nicht über das typischste Wort der schwedischen Sprache verlieren, sondern eben nur lagom viele. Völlig verrückt die erste Reise Kommt man mit dem Automobil nach Schweden, so teilen sich Deutsche und Schweden dieses Wort: Der Deutsche behält das Auto, der Schwede das bil, das mo bleibt auf der Strecke. Ein brandbil ist kein brennendes Auto, sondern ein Feuerwehrauto (Brandauto). An der Landstraße liest man bereits nach wenigen Kilometern immer wieder das Schild rum. Hier versorgen sich die Bewohner des Landes nicht mit hochprozentigen und inspirierenden Getränken. Weil das aber immer wieder geglaubt wird, haben viele Schweden unter das Wort rum vorsorglich noch das englische und deutsche Wort gehängt: Room, Zimmer. Am Wegesrand steht der Hinweis bär, da muss man wohl aufpassen. Es soll ja wilde Tiere in Skandinavien geben. Ja, es gibt sie reichlich, die Blaubeeren, die Johannisbeeren und die Himbeeren. Den Braunbären hingegen findet man nur in sehr dünn besiedelten Gegenden und nördlich des Meckergürtels, dem gnällbälte. Im Original heißt der Bär björn. Wichtig ist das Wort stuga. Die Stube ist eigentlich ein kleines (meistens rotes) Ferienhaus, das die Schweden als fritidshus bezeichnen (Freizeithaus). Die stuga findet man fast überall. Manchmal sind es gleich zwei oder mehrere, dann aber heißt es stugor. Öl an der Tankstelle (das gibt es dort nur bis 3,5 %) ist Bier und kein Öl! Aber das hatten wir ja schon. Schweden machen entsprechende Erfahrungen mit der deutschen Sprache. Natürlich ist Deutschland für sein Bier bekannt. Wie vielen Schweden ist es in einer Kneipe wohl so ergangen, dass sie nach dem ersten Bier bereits einen Rausch

11 Berühmte Schweden eine Auswahl 57 Land, besonders betroffen war Småland, die Heimat Astrid Lindgrens. Es waren gewiss materielle Nöte, die die Menschen nach Amerika trieben, aber eine gewisse gesellschaftliche Enge ist auch hier impliziert. Auf den Bestsellerlisten der 90er Jahre findet sich Marianne Fredriksson wieder: Simon (Original: Simon och ekarna) und Hannahs Töchter (Original: Anna, Hanna & Johanna). Eindrucksvoll sind 100 Jahre schwedischer Geschichte nachgezeichnet. Der Anfang des 21. Jahrhunderts ist in Deutschland vor allem von schwedischer Krimiliteratur geprägt. Henning Mankell, Stieg Larsson, Liza Marklund, Åsa Larsson und viele andere haben es geschafft, das Genre des Schwedenkrimis zu manifestieren. Zuvor kannte man nur Schwedenrätsel, obwohl auch manche Krimis den Lesern ein Rätsel aufgeben. In Buchläden findet man heute häufig eigene Bücherecken mit nordischen Krimis. So stolperte ich doch in Düsseldorf auf der Suche nach Heine über die Abteilung Morden im Norden. Sehr amüsant. Heine musste man bestellen. Zu guter Letzt muss der Name August Strindberg im Zusammenhang mit den Klassikern genannt werden. Diese Klassiker sind ein Schlüssel für das Verständnis schwedischer Geschichte und Gesellschaft. Auch die Krimiliteratur ist oft ein Ventil sozialer Fehlentwicklungen. Maj Sjöwall und Per Wahlöö waren nicht nur die Erfinder des auch in Deutschland bekannten Kommissars Martin Beck. Immer häufiger kommt ein wirklich hinterhältiger Mörder zum Schluss um. Ist das der heimliche Wunsch der Zuschauer? Henning Mankell schließt auch filmisch zu Beck auf. Der idyllische südschwedische Ort Ystad hat sich zu einem Touristenmagnet entwickelt, da hier Mankells Kommissar Kurt Wallander ermittelt. Mankell verstarb Jugendlichen ist Bert ( Berts Bekenntnisse, Berts bekännelser) ein Begriff, geschrieben von Anders Jacobsson und Sören Olsson. Aber nicht nur die Literatur hat bekannte Namen hervorgebracht. Berühmte Schweden eine Auswahl Beliebt ist die Einstellung Ingen nämnd, ingen glömd keinen erwähnt, keinen vergessen. Ich weiche hier mal vom schwedischen Prinzip ab, vergesse berühmte Persönlichkeiten, nenne aber stellvertretend für alle berühmten Schweden, von denen es überraschend viele gibt, einige Namen: Cecilia Malmström, EU Kommissionärin Greta Garbo, Schauspielerin Carl Bildt, Politiker und Diplomat Raoul Wallenberg, Diplomat und Industrieller Dag Hammarskjöld, Politiker (UN) Selma Lagerlöf, Schriftstellerin (Literaturnobelpreisträgerin)

12 58 Welche Schweden lernen Deutsch? Inger Nilsson, Schauspielerin (Pippi Langstrumpf) Ingrid Bergman, Schauspielerin Olof Palme, Politiker Ingemar Stenmark, Skiläufer Björn Borg, Tennisstar Jussi Björling, Tenor Ingmar Bergman, Regisseur Ingvar Kamprad aus Elmtaryd Agunnaryd, IKEA-Gründer Evert Taube, Troubadour Carl von Linné, Wissenschaftler Alfred Nobel, Wissenschaftler und Industrieller Carl Larsson, Maler Gustav Wasa, König und Staatsmann Zarah Leander, Sängerin Anja Pärson, Weltmeisterin im Abfahrtslauf Göran Eriksson, Fußballtrainer-Legende Henning Mankell, Schriftsteller Tomas Tranströmer, Schrifsteller (Literaturnobelpreisträger) Stieg Larsson, Schriftsteller Patrik Andersson, ehemaliger Fußballer (u. a. Bayern München) Emil Forsberg, Fußballer (RB Leipzig) Welche Schweden lernen Deutsch? Während die deutsche Sprache auf freiwilliger Basis nach unserer Wiedervereinigung von weit über 50 % der schwedischen Schüler als zweite Fremdsprache gewählt wurde, konnte das Niveau (leider) nicht gehalten werden. Teils liegt das an einem weltweit verbreiteten Sprachlehrerphänomen, teils an grundlegenden Schwierigkeiten, die die deutsche Sprache offenbart. Sprachlehrer verstehen sich allzu häufig darauf über Sprachen zu sprechen, aber nicht das Sprechen zu fördern. So findet auch in Schweden ein Großteil des Deutschunterrichts in schwedischer Sprache statt, weil sich ein Lehrer besser hinter der Grammatik verstecken kann, so scheint es. Schwieriger ist es, Sprache anzuwenden. Da die Lehrer aller Länder sich längst vereinigt haben und sich auf den Standpunkt verständigt haben, alles zu wissen oder wissen zu müssen (also eine Art päpstlicher Unfehlbarkeit im Lehrwesen), geben sie auch keinen Fehler preis. Also spricht der Sprachlehrer über die Sprache, was sogar bei den engagiertesten Schülern zu raschen Ermüdungserscheinungen führt. Die Motivationsmittel für die Fun-Generation sind nicht vorhanden oder nicht zeitgemäß.

13 Zum Schluss 63 Ferienhäuser: : : : oder : Zum Schluss Vielleicht hat Ihnen dieses Buch nicht nur Spaß gemacht, es kann ja sein, dass Sie noch einige Anmerkungen oder Anregungen haben, die uns sehr interessieren würden. Wir möchten Sie ermutigen, Ihre Kommentare an den Conrad Stein Verlag zu schicken, per Brief, oder Fax. Zur vorliegenden 6. Auflage haben folgende Leser Zuschriften geschickt, für die wir uns herzlich bedanken: Bernd Weise, Berlin; Johan Arenbo, Berlin; Eva Gollan-Wittmann, Hammerstrand/Schweden; Hellmut Klevenow, Berlin; Nicola Moser, Hameln. Wir bedanken uns außerdem bei dem Autor von Oh, dieses Dänisch!, Reinhart Behr É, der uns schon vorab einige Tipps gab. Sie können Ihre Anregungen auch per direkt an die Autoren senden:. rudiger@bosincoming.no (Geschäftsmailadresse). Kontakt auch auf : Wir werden Anregungen in späteren Auflagen gern berücksichtigen. Schwedische Nationalhymne Den Svenska Nationalsången Du gamla, du fria, du fjällhöga nord, Du tysta du glädjerika sköna. Jag älskar dig vänaste land upp på jord, Din sol din himmel dina ängder gröna Din sol din himmel dina ängder gröna. Du tronar på minnen fornstora dar, Då ärat ditt namn flög över jorden, Jag vet att du är och förblir vad du var, Ja jag vill leva jag vill dö i norden, Ja jag vill leva jag vill dö i norden Du alter, du freier, du fjäll-hoher Norden, Du schweigsamer, du Freude bringender Schöner.

14 64 Schwedische Nationalhymne Den Svenska Nationalsången Ich liebe das beste Land auf der Erde, Deine Sonne deinen Himmel deine grünen Wiesen, Deine Sonne deinen Himmel deine grünen Wiesen, Du thronst auf Gedanken aus der großen alten Zeit, Als dein Name geehrt über die Erde glitt, Ich weiß, dass du bist und du bleibst, was du warst, Ja, ich will leben, ich will sterben im Norden, Ja, ich will leben, ich will sterben im Norden Nach fast 30 Jahren in Schweden vermute ich, dass mir genau dieses Schicksal in Schweden widerfahren wird. Rüdiger Lohf

15

Oh, dieses Schwedisch!

Oh, dieses Schwedisch! Rüdiger Lohf Oh, dieses Schwedisch! Eine heitere und unterhaltsame Betrachtung der Sprache unserer Nachbarn Band 2 aus der Reihe Fremdsprech Oh, dieses Schwedisch! Copyright Conrad Stein Verlag GmbH. Alle

Mehr

Rüdiger Lohf. Oh, diese Schweden! Amüsantes und Aufschlussreiches über die Bewohner des schwedischen Königreichs. aus der Reihe.

Rüdiger Lohf. Oh, diese Schweden! Amüsantes und Aufschlussreiches über die Bewohner des schwedischen Königreichs. aus der Reihe. Rüdiger Lohf Oh, diese Schweden! Amüsantes und Aufschlussreiches über die Bewohner des schwedischen Königreichs aus der Reihe Nachbarschaften Oh, diese Schweden! Copyright Conrad Stein Verlag GmbH. Alle

Mehr

Nelly Sachs. Gustav II Adolf. August Strindberg. STOCKHOLM Eine Stadt in Biographien. Astrid Lindg. Alfred Nobel. Silvia von Schweden.

Nelly Sachs. Gustav II Adolf. August Strindberg. STOCKHOLM Eine Stadt in Biographien. Astrid Lindg. Alfred Nobel. Silvia von Schweden. HOLGER WOLANDT Nelly Sachs Alfred Nobel Astrid Lindg STOCKHOLM Eine Stadt in Biographien Gustav II Adolf Silvia von Schweden August Strindberg porträts Holger Wolandt Stockholm Eine Stadt in Biographien

Mehr

Reinhart Behr. Oh, dieses Dänisch! Eine heitere und unterhaltsame Betrachtung der Sprache unserer Nachbarn. Band 1 aus der Reihe.

Reinhart Behr. Oh, dieses Dänisch! Eine heitere und unterhaltsame Betrachtung der Sprache unserer Nachbarn. Band 1 aus der Reihe. Reinhart Behr Oh, dieses Dänisch! Eine heitere und unterhaltsame Betrachtung der Sprache unserer Nachbarn Band 1 aus der Reihe Fremdsprech Oh, dieses Dänisch! www.conrad-stein-verlag.de Copyright Conrad

Mehr

Zitate-Steckbrief. Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist.

Zitate-Steckbrief. Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist. Zitate-Steckbrief Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist. Selma Lagerlöf (1858 1940), schwedische Schriftstellerin www.hypnoseausbildung-seminar.de Einleitung Die

Mehr

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache Raues Brot Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Autorin: Marion Döbert Redaktion: Jürgen Genuneit Druck: Melita Press, Malta 2018 Spaß am Lesen Verlag, Münster. Nichts

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Polen- Gedichte. eigentlich müßte es heißen: Gedichte die bei einer Reise nach Polen entstanden sind. Wittich Hellener. Von

Polen- Gedichte. eigentlich müßte es heißen: Gedichte die bei einer Reise nach Polen entstanden sind. Wittich Hellener. Von Polen- Gedichte eigentlich müßte es heißen: Gedichte die bei einer Reise nach Polen entstanden sind Von Wittich Hellener 1 Der Reiseleiter Ein wirklich guter Reiseleiter gestaltet eine Reise heiter. Erklärt,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Skandinavien. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Skandinavien. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Gabriela Rosenwald Europas Norden unter die Lupe genommen Wissenswertes

Mehr

Literarischer Spuk. Skandinavische Phantastik im Zeitalter des Nordischen Idealismus

Literarischer Spuk. Skandinavische Phantastik im Zeitalter des Nordischen Idealismus BERLINER BEITRÄGE ZUR SKANDINAVISTIK Titel/ title: Literarischer Spuk. Skandinavische Phantastik im Zeitalter des Nordischen Idealismus Autor(in)/ author: Stephan Michael Schröder Kapitel/ chapter:»titelseiten

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Das Maß aller Dinge. Indirekte Höhenmessung. Indirekte Höhen- und Tiefenmessung. Indirekte Entfernungsmessung. Einfache Winkelmessung

Das Maß aller Dinge. Indirekte Höhenmessung. Indirekte Höhen- und Tiefenmessung. Indirekte Entfernungsmessung. Einfache Winkelmessung Das Maß aller Dinge Indirekte Höhenmessung Indirekte Höhen- und Tiefenmessung Indirekte Entfernungsmessung Einfache Winkelmessung Entfernungsmessung mit dem Schall Indirekte Entfernungsmessung mit dem

Mehr

Rosa Parks als ältere Frau

Rosa Parks als ältere Frau Rosa Parks als ältere Frau Bettina Mikhail Rosa Parks: Eine Frau mit Mut In Leichter Sprache Mit Hör buch Fritz Bauer Bibliothek für Erinnerung und Menschenrechte - In Leichter Sprache Band 1: Rosa Parks:

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Stephan Volke. Geborgenheit erfahren

Stephan Volke. Geborgenheit erfahren Stephan Volke Geborgenheit erfahren Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne vorherige

Mehr

Bewerben auf Englisch

Bewerben auf Englisch Svenja Hofert Nicola Bock 30 Minuten Bewerben auf Englisch Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Grammatik kinderleicht. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Grammatik kinderleicht. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Grammatik kinderleicht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Julia Roth Grammatik kinderleicht Mit

Mehr

Schweden-Quiz Koncept: Kristina Blidberg, Gerit Ettrich Sändningsdatum: P2 den kl 9.30 Programlängd: min Producent: Kristina Blidberg

Schweden-Quiz Koncept: Kristina Blidberg, Gerit Ettrich Sändningsdatum: P2 den kl 9.30 Programlängd: min Producent: Kristina Blidberg Koncept: Kristina Blidberg, Gerit Ettrich Sändningsdatum: P2 den 8.10 2002 kl 9.30 Programlängd: 13.50 min Producent: Kristina Blidberg Nina: Hallo, ich heiße Nina. Ich bin hier mit fünf Kollegen aus meiner

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rumpelstilzchen - Drei Märchen der Brüder Grimm nacherzählt von Franz Specht (Niveau: A2) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato

Anke Kallauch. Das große Buch der Glaubensfragen. Mit Illustrationen von Amelia Rosato Anke Kallauch Weiß Gott, Das große Buch der Glaubensfragen wer ich bin? Mit Illustrationen von Amelia Rosato Für meine Mutter Shirley Rosato und meine Töchter Louisa und Emma Inwood Amelia Rosato Dieses

Mehr

Gedanken unter der Dusche

Gedanken unter der Dusche Leseprobe aus: Gedanken unter der Dusche Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2015 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg Thomas Raab (Hg.) Verrückte Ideen, geniale Einfälle

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 2 (2.-4. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 2 (2.-4. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 2 (2.-4. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule B. Kölmel &

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das doppelte Lottchen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das doppelte Lottchen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-7. Schuljahr Hans-Peter Pauly Das doppelte Lottchen So machen Klassiker

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China - Was verbirgt sich hinter der neuen Weltmacht?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: China - Was verbirgt sich hinter der neuen Weltmacht? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: China - Was verbirgt sich hinter der neuen Weltmacht? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 5. Schuljahr Wolfgang

Mehr

Birgit und Joscha Götz. Der. Bibelspaß Rätselblock MOSE. von (dein Name) BORN-VERLAG

Birgit und Joscha Götz. Der. Bibelspaß Rätselblock MOSE. von (dein Name) BORN-VERLAG Birgit und Joscha Götz Der Bibelspaß Rätselblock MOSE von (dein Name) BORN-VERLAG Wer hat sich diesen Rätselblock für dich ausgedacht? Birgit Götz, verheiratet und Mutter von zwei Kindern, ist Jugendreferentin

Mehr

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST?

BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? BUCHVERMARKTUNG BRAUCHT MAN DAS ODER VERKAUFEN DIE BÜCHER SICH SELBST? Das 21. Jahrhundert ist die Zeit der schnellen Entwicklung und der häufigen Neuerscheinungen, aber das Buch existiert schon Jahrhunderte.

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Simon und der König im Stall

Simon und der König im Stall Inken Weiand Tanja Husmann (Illustr.) Simon und der König im Stall 24 Geschichten für den Advent Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb

Mehr

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet:

2014 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG Bodenborn Witten Internet: Gewidmet den Teilnehmern der Sommerfreizeiten im Freizeitheim Sechselberg Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus

Journalistische Praxis. Björn Staschen. Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Björn Staschen Mobiler Journalismus Journalistische Praxis Gegründet von Walther von La Roche Herausgegeben von Gabriele Hooffacker Der Name ist Programm: Die Reihe Journalistische

Mehr

Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander.

Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander. Der kleine Prinz und der Fuchs freunden sich an. Sie sehen einander an. Sie lächeln sich zu. Sie kommen sich langsam und behutsam näher. Sie entdecken Gemeinsamkeiten. Sie reden miteinander. Sie werden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 4. Klasse - Heft 2: Satzübungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 4. Klasse - Heft 2: Satzübungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Englisch mit Köpfchen für die 4. Klasse - Heft 2: Satzübungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Think in English

Mehr

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio Neale Donald Walsch Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott Illustrationen von Frank Riccio Edition Sternenprinz Edition Sternenprinz

Mehr

Hilkes Tagebuch. Deut schland, Juli 1940 A ugust 1945

Hilkes Tagebuch. Deut schland, Juli 1940 A ugust 1945 Hilkes Tagebuch Deut schland, Juli 1940 A ugust 1945 Hilkes Tagebuch Deut schland Juli 1940 - A ugust 1945 Geseke Clark ansanord Zu Ehren von Hilke Ich widme dieses Buch meinen zehn Enkelkindern, Phoebe,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Deutschland ist auch als das Land der Dichter und Denker bekannt. David und Nina möchten herausfinden, was die Deutschen gerne lesen und wie viel sie lesen. Und sie testen das dichterische Talent

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Grammatik-Trainer 2 - Deklination & Konjugation

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Grammatik-Trainer 2 - Deklination & Konjugation Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kohls Grammatik-Trainer 2 - Deklination & Konjugation Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Kohls Grammatik-Trainer

Mehr

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version www.littlekingjci.com Deutsche Erstausgabe Titel: Über die Ethik des Engagements 2018 Friedhelm Wachs Umschlag/Illustration: strichfiguren.de (Adobe Stock) Autor: Friedhelm Wachs Lektorat, Korrektorat:

Mehr

LESEN UND ÜBEN. Niveau Zwei A2. Sabine Werner. Albert Einstein. CD audio CIDEB

LESEN UND ÜBEN. Niveau Zwei A2. Sabine Werner. Albert Einstein. CD audio CIDEB Niveau Zwei A2 LESEN UND ÜBEN Sabine Werner Albert Einstein CD audio CIDEB Sabine Werner Albert Einstein Redaktion: Jacqueline Tschiesche Projektleitung und Graphik: Nadia Maestri Computerlayout: Maura

Mehr

4. Mai Lieber Wilhelm,

4. Mai Lieber Wilhelm, I. Lieber Wilhelm, 4. Mai 1771 10 meine Reise war gut, es ist warm hier, die Sonne scheint und alles ist grün. Ich bin froh, dass ich hierhergekommen bin. Etwas Neues fängt an, etwas Gutes, ich fühle es.

Mehr

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

Wolfgang Schweiger. Der (des)informierte Bürger im Netz. Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern

Wolfgang Schweiger. Der (des)informierte Bürger im Netz. Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern Der (des)informierte Bürger im Netz Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern Der (des)informierte Bürger im Netz Der (des)informierte Bürger im Netz Wie soziale Medien die Meinungsbildung verändern

Mehr

THORSTEN MELL (HG.) DAS. innere ENTSCHEIDET TRANSIDENTITÄT BEGREIFBAR MACHEN

THORSTEN MELL (HG.) DAS. innere ENTSCHEIDET TRANSIDENTITÄT BEGREIFBAR MACHEN Querverlag THORSTEN MELL (HG.) DAS innere ENTSCHEIDET TRANSIDENTITÄT BEGREIFBAR MACHEN Querverlag GmbH, Berlin 2014 Erste Auflage März 2014 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Die Erfindung der Nation Schweden in der schwedischen Kinderliteratur um 1900

Die Erfindung der Nation Schweden in der schwedischen Kinderliteratur um 1900 Sprachen Vivien Busch Die Erfindung der Nation Schweden in der schwedischen Kinderliteratur um 1900 Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Rätsel um die chinesische Vase (Fenders zweiter Fall) ISBN Hueber Verlag

Rätsel um die chinesische Vase (Fenders zweiter Fall) ISBN Hueber Verlag 01 Kapitel 1: Neuer Fall, alte Bekannte Dicke Wolken hängen über der Stadt, schon wieder ein grauer Herbsttag in Wien Gibt es heute noch Regen? Vielleicht sollte ich einen kleinen Urlaub machen, weg von

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Timo darf nicht sterben! (PDF / MP3-Download) - Niveau: A2 (Grundkenntnisse) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leben in Schnee und Eis; Sach- und Lesekartei

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Leben in Schnee und Eis; Sach- und Lesekartei Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Leben in Schnee und Eis; Sach- und Lesekartei Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die Autorin: Daniela Rembold

Mehr

Ich bin hier bloß der Hund

Ich bin hier bloß der Hund Ich bin hier bloß der Hund Bearbeitet von Hildegard Müller, Jutta Richter 1. Auflage 2011. Buch. 128 S. Hardcover ISBN 978 3 446 23792 6 Format (B x L): 12,9 x 21 cm Gewicht: 200 g schnell und portofrei

Mehr

Zitate-Steckbrief. Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in die selbe Richtung blickt.

Zitate-Steckbrief. Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in die selbe Richtung blickt. Zitate-Steckbrief Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in die selbe Richtung blickt. Antoine de Saint-Exupéry (1900 1944), französischer Schriftsteller www.hypnoseausbildung-seminar.de

Mehr

Schweden. 43 detaillierte Karten Mehr als 500 Tipps für Hotels und Restaurants, Touren und Natur

Schweden. 43 detaillierte Karten Mehr als 500 Tipps für Hotels und Restaurants, Touren und Natur Schweden 43 detaillierte Karten Mehr als 500 Tipps für Hotels und Restaurants, Touren und Natur Warme Sommer, kalte winter Milde Sommer, kalte Winter Göteborg Reisezeit Juni Aug. # Malmö Reisezeit Juni

Mehr

Frank Arnold Kleine Management-Schule

Frank Arnold Kleine Management-Schule Frank Arnold Kleine Management-Schule Über den Autor Frank Arnold, geboren 1973, promovierter Wirtschaftswissenschaftler, verbrachte während seiner Ausbildung je ein Jahr in den USA, Frankreich, Spanien

Mehr

Inhalt. 10. In der Ruhe liegt die Kraft Stille Wasser sind tief Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 74. Drei Tipps für dich 6

Inhalt. 10. In der Ruhe liegt die Kraft Stille Wasser sind tief Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 74. Drei Tipps für dich 6 Inhalt Drei Tipps für dich 6 1. Einmal ist immer das erste Mal 8 2. Komm ich heut nicht, komm ich morgen 14 3. Aller guten Dinge sind drei 20 4. Übung macht die Meisterin 26 5. Kleider machen Leute 32

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Industrielle Revolution: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Downloads

Mehr

ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2 - SÉRIE L

ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2 - SÉRIE L ALLEMAND LANGUE VIVANTE 2 - SÉRIE L DUREE DE L EPREUVE : 3 heures COEFFICIENT : 4 L usage de la calculatrice et du dictionnaire n est pas autorisé. Ce sujet comporte 5 pages numérotées de 1/5 à 5/5. Le

Mehr

Aus dem Englischen von Anna Hickmann und Wiebke Vogt

Aus dem Englischen von Anna Hickmann und Wiebke Vogt Samantha Jayne weiß, dass das Leben nach der Uni alles andere als glamourös ist. Während alle anderen Kinder kriegen, den Traumjob ergattern und den Studienkredit abbezahlen, spricht ihre Poetry mit kongenialen

Mehr

Leben in der Patchworkfamilie

Leben in der Patchworkfamilie Leben in der Patchworkfamilie Elfenhelfer deine Freunde helfen dir beim Umgang mit Veränderungen in der Familie Elfenhelfer f ü r Kin d e r Cynthia Geisen und R. W. Alley Aus dem Amerikanischen von Anja

Mehr

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6., überarbeitete und erweiterte Auflage Radegundis Stolze ist Diplomübersetzerin

Mehr

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage

Radegundis Stolze. Übersetzungstheorien. Eine Einführung. 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6. Auflage Radegundis Stolze Übersetzungstheorien Eine Einführung 6., überarbeitete und erweiterte Auflage Radegundis Stolze ist Diplomübersetzerin

Mehr

Frank Hillebrandt. Praktiken des Tauschens

Frank Hillebrandt. Praktiken des Tauschens Frank Hillebrandt Praktiken des Tauschens Wirtschaft + Gesellschaft Herausgegeben von Andrea Maurer und Uwe Schimank Beirat: Jens Beckert Christoph Deutschmann Susanne Lütz Richard Münch Wirtschaft und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Treichel, Hans-Ulrich - Der Verlorene

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Treichel, Hans-Ulrich - Der Verlorene Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Treichel, Hans-Ulrich - Der Verlorene Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen

Mehr

Seile und Taue. Vorbereitung und Pflege eines Seils. Knoten. Glossar und Index. Fischerstek > Seite 70

Seile und Taue. Vorbereitung und Pflege eines Seils. Knoten. Glossar und Index. Fischerstek > Seite 70 Seile und Taue Vorbereitung und Pflege eines Seils Knoten Glossar und Index Fischerstek > Seite 70 (cs) Band 3 OutdoorHandbuch Dieter Großelohmann & Manuela Dastig Knoten Knoten Copyright Conrad Stein

Mehr

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken

In Ladakah gibt es sehr viele Berge. Oft sind diese Berge über 7000 m hoch. Im Winter ist es dort sehr kalt, im Sommer heiß und trocken Letztes Jahr in den Sommerferien waren wir sehr weit weg von zu Hause: Wir waren 6 Wochen in Ladakh! Ladakh ist ein Teil von Indien. So wie auch Bayern ein Teil von Deutschland ist. Wir, das bin ich (Daniela

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die Indianer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Die Indianer. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Die Indianer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-6. Schuljahr R. Kohl & E. van Heiss Lernwerkstatt

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

1. Zu welchem Thema passen diese Wörter? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie die Artikel wo nötig. Einige Wörter passen zu mehreren Themen.

1. Zu welchem Thema passen diese Wörter? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie die Artikel wo nötig. Einige Wörter passen zu mehreren Themen. II Tipps zum Sprechen A Sätze bilden 1. Zu welchem Thema passen diese Wörter? Ordnen Sie zu und ergänzen Sie die Artikel wo nötig. Einige Wörter passen zu mehreren Themen. Kinder ledig heißen Schule Geschwister

Mehr

Leseprobe. Frank Arnold. Kleine Management-Schule ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Leseprobe. Frank Arnold. Kleine Management-Schule ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter Leseprobe Frank Arnold Kleine Management-Schule ISBN: 978-3-446-42425-8 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-42425-8 sowie im Buchhandel. Carl Hanser Verlag, München

Mehr

Peter Heigl. 30 Minuten. Rhetorik

Peter Heigl. 30 Minuten. Rhetorik Peter Heigl 30 Minuten Rhetorik Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

Mehr

Vorschau. Montessori konkret

Vorschau. Montessori konkret Arbeitsmaterialien für Erzieherinnen und Erzieher Kinder spielend fördern, Wissen spannend vermitteln! Kreative Ideen und Materialien für Krippe, Kindergarten, Kita und Hort Handbuch zu einem ganzheitlichen

Mehr

SCHÖNER WINTER: EIS, SCHNEE UND GEMÜTLICHKEIT

SCHÖNER WINTER: EIS, SCHNEE UND GEMÜTLICHKEIT SCHÖNER WINTER: EIS, SCHNEE UND GEMÜTLICHKEIT Der Winter in Deutschland ist oft grau und nass und für viele nicht wirklich eine Jahreszeit der guten Laune. Aber er hat auch seine schönen Seiten: weißer

Mehr

das Studieren und Lernen ist sehr intelligent und klüger als die meisten anderen Menschen Faust, Leseheft ISBN Hueber Verlag

das Studieren und Lernen ist sehr intelligent und klüger als die meisten anderen Menschen Faust, Leseheft ISBN Hueber Verlag 5 10 1 Doktor Fausts Traum Es ist spät in der Nacht. Faust ist allein in seinem großen Studierzimmer. Wohin man sieht, überall sind Bücher. Faust ist ein wichtiger Mann. Er ist Doktor, er ist Professor.

Mehr

Roadtrips. Leitfaden für die Planung

Roadtrips. Leitfaden für die Planung Roadtrips Leitfaden für die Planung Einleitung Ein Roadtrip ist die klassische Form der Rundreise. Wer möchte nicht wie bei Easy Rider, Thelma & Louise oder Born to be Wild ohne Ziel durch ein wunderschönes

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

Gentechnik geht uns alle an!

Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht uns alle an! Ein Überblick über Praxis und Theorie 2. Auflage Gentechnik geht uns alle an! Oskar Luger Astrid Tröstl Katrin Urferer Gentechnik geht

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Ibsen, Henrik - Hedda Gabler

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Ibsen, Henrik - Hedda Gabler Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Ibsen, Henrik - Hedda Gabler Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Königs Erläuterungen

Mehr

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview:

Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Julia Bähr und Christian Böhm, die beiden Autoren von Wer ins kalte Wasser springt, muss sich warm anziehen im Interview: Über Liebesromane, Rollenverteilung und das Schreiben an sich Wie sind Sie auf

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Doreen Fant. Kinderleichte Grammatik. Aktiv und Passiv

Doreen Fant. Kinderleichte Grammatik. Aktiv und Passiv Doreen Fant Kinderleichte Grammatik Aktiv und Passiv Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv Autor: Doreen Fant Doreen Fant: Kinderleichte Grammatik: Aktiv und Passiv Fant Verlag, Vöhringen, 2015 ISBN

Mehr

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft

GOTT. durch jeden Tag. Mit. Dieses Heft gehört: Heft Mit GOTT durch jeden Tag Heft 5 Dieses Heft gehört: Liebe Eltern! Sicher ist es für Sie selbstverständlich, sich gut um Ihr Kind zu kümmern: Sie achten auf eine gesunde Ernährung und saubere, ordentliche

Mehr

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9

Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung... 9 Inhalt Laut-Buchstaben-Zuordnung Wörter mit ei.......................................... 2 Testseite: Laut-Buchstaben-Zuordnung................... 9 Großschreibung Menschen, Tiere und Dinge..............................

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: USA versus Russland - Zwei Weltmächte im Vergleich

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: USA versus Russland - Zwei Weltmächte im Vergleich Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: USA versus Russland - Zwei Weltmächte im Vergleich Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Friedhelm

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel?

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Erzà hlung zu: Wohnt Gott im Tempel (1.Kà 8) Erzählung zu 1. Könige 8: Wohnt Gott im Tempel? Ziele sich mit Salomons Gedanken zum Tempelbau überlegen, wie Gott

Mehr

Methodenhandbuch ProfilPASS für junge Menschen

Methodenhandbuch ProfilPASS für junge Menschen Das vorliegende Methodenhandbuch ProfilPASS greift diese Aspekte auf und gibt Beratenden spezifische Tipps und Hinweise für die Gruppen beratung. ProfilPASS-Beraterinnen und -Berater finden hier eine umfas

Mehr

Lesen- und Schreibenlernen mit. Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse 1. von Bernd Wehren

Lesen- und Schreibenlernen mit. Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse 1. von Bernd Wehren Lesen- und Schreibenlernen mit Differenzierte Silben-Sudokus ab Klasse von Bernd Wehren Bestell-Nr. 402-20 ISBN -69-4220- ISBN 978--69-4220-0 (ab 0.0.07) 2006 Mildenberger Verlag GmbH, 77652 Offenburg

Mehr

Leprechauns. Kobolde Irlands L12. Materialien für Glossar und Ideen für Arbeitsaufträge. 1. Ausgabe

Leprechauns. Kobolde Irlands L12. Materialien für Glossar und Ideen für Arbeitsaufträge. 1. Ausgabe Leprechauns Kobolde Irlands L12 Materialien für Glossar und Ideen für Arbeitsaufträge 1. Ausgabe Glossar und Arbeitsaufträge... 3 Los geht s... 3 Themen zur Vorbereitung... 3 Geographie... 4 Europa in

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stundenbilder Deutsch kompakt Klasse 1 - Band II

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stundenbilder Deutsch kompakt Klasse 1 - Band II Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stundenbilder Deutsch kompakt Klasse 1 - Band II Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3 Inhaltsverzeichnis Tt:

Mehr

Aber lest und schaut selbst, was für eine schöne Geschichte daraus geworden ist :

Aber lest und schaut selbst, was für eine schöne Geschichte daraus geworden ist : PROJEKT: DIE KLEINEN ZEITBEGLEITER Brüder-Grimm-Grundschule und K. Schwertner 10.Kurstag 21.03.2012 Leipzig. Nach vier Tagen (15.03.-18.03.12) im Zeichen der Literatur ist die diesjährige Leipziger Buchmesse

Mehr

black stories zur Weihnachtszeit

black stories zur Weihnachtszeit MÖRDERISCHE BESCHERUNG 24 black stories zur Weihnachtszeit Impressum 2017 moses. Verlag GmbH www.moses-verlag.de ISBN 978-3-89777-927-3 Autoren: Corinna Harder & Jens Schumacher Illustrationen: Bernhard

Mehr

Astrid Lindgren Liederbuch

Astrid Lindgren Liederbuch Astrid Lindgren Liederbuch 1 / 6 2 / 6 3 / 6 Astrid Lindgren Liederbuch Zitate. Es gibt ja kein Alter, in dem man alles so irrsinnig intensiv erlebt wie in der Kindheit. Wir Großen, die doch selbst einmal

Mehr

Sammlung Metzler Band 246

Sammlung Metzler Band 246 Sammlung Metzler Band 246 Terry Eagleton Einführung in die Literaturtheorie Aus dem Englischen von Elfi Bettinger und Elke Hentschel J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart Die Orginalausgabe erschien

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Ulrike Schrimpf Markus Bahnemann Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Trainingsbuch für die Fachsprachprüfung und den klinischen Alltag 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Mehr

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage

Naturkinder. Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen. von Caroline Hosmann. 1. Auflage Naturkinder Ideen, Rezepte und Aktionen für drinnen und draußen von Caroline Hosmann 1. Auflage Naturkinder Hosmann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG Haupt Verlag 2012

Mehr

kleine Seele und Eine Parabel für Kinder nach dem Buch

kleine Seele und Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Die Neale Donald Walsch kleine Seele dieerde und Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott Illustrationen von Frank Riccio Edition Sternenprinz Edition Sternenprinz wird herausgegeben von

Mehr

Neue Väter neue Karrieren

Neue Väter neue Karrieren Sascha Schmidt 30 Minuten Neue Väter neue Karrieren 2014 SAT.1 www.sat1.de Lizenz durch ProSiebenSat.1 Licensing GmbH, www.prosiebensat1licensing.com Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Dieter F. Wackel. 300 Witze über Ossis. Eine Banane rennt durch Ost-Berlin

Dieter F. Wackel. 300 Witze über Ossis. Eine Banane rennt durch Ost-Berlin Dieter F. Wackel 300 Witze über Ossis Eine Banane rennt durch Ost-Berlin 5 Im Osten war alles besser oder Wo bitte geht s zum Konsum? Eine Banane rennt durch Ostberlin, und eine Horde DDR-Bürger läuft

Mehr

Was passiert in Syrien?

Was passiert in Syrien? Klar & Deutlich Nr. 41 Woche 36 2. 6. September 2013 Die einfache Wochenzeitung Was passiert in Syrien? Obama spricht über Syrien In Syrien ist seit zwei Jahren Krieg. Viele Bürger fühlen sich von Präsident

Mehr