Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis"

Transkript

1 Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Montag, 26. November :00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 9. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung Ort: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Invalidenstraße 48, Berlin 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner Platz 3, Raum 2221, Berlin 15:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme am EU-Bildungsministerrat Ort: Europagebäude (Saal EB S 5), Rue de la Loi 155, 1040 Brüssel 15:00 Staatssekretär Roland Theis Besuch der Hager Group zusammen mit dem französischen Abgeordneten Christophe Arend Ort: Zum Gunterstal, Blieskastel 15:30 Staatssekretär Jürgen Lennartz Grußwort zur Einweihung einer Säule als Teil der Route der Energie des Projektes DESIGNETZ Ort: Rathaus, Schulstraße 60, Freisen 17:00 Ministerpräsident Tobias Hans Empfang für die Teilnehmer der 12. Runde der Aktion Saarland zum Selbermachen Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, Saarbrücken

2 17:00 Ministerin Anke Rehlinger Rede beim AK-Forum zum Thema Mit guter Arbeitsmarktpolitik soziale Spaltung überwinden Ort: Saarländische Landesvertretung, In den Ministergärten 4, Berlin 17:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung Das Universitätsarchiv - Gedächtnis der Universität Ort: Foyer der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB), Universität des Saarlandes, Saarbrücken 18:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme am Arbeitsessen der EU-Bildungsminister/innen mit Kommissar Günther Oettinger zur Zukunft der Europäischen Schulen Ort: Europäische Kommission, Berlaymont Gebäude, Rue de la Loi 200, 1049 Brüssel 19:30 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme am Empfang der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig Ort: Informationsbüro des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei der Europäischen Union, Boulevard Saint Michel 80, 1040 Brüssel Dienstag, 27. November :30 Minister Reinhold Jost Teilnahme und Mitwirkung an der Sitzung des PLANAK (Planungsausschuss für Agrarstruktur und Küstenschutz) Ort: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Wilhelmstraße 54, Berlin 10:00 Ministerin Monika Bachmann Eröffnungsrede bei der Fachtagung des Bundesgesundheitsministeriums und saar.is Ort: Scandic, Gabriele-Tergit-Promenade 19, Berlin 10:00 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, Saarbrücken

3 13:00 Landespressekonferenz Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, Saarbrücken 14:30 Ministerpräsident Tobias Hans Besuch des Deutsch-Französischen Instituts für Umwelttechnik (DefiTechno) Ort: HTW Saarland, Goebenstraße 40, Saarbrücken 15:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz anlässlich des Starts der saarlandweiten Kampagne Schutzschleife als Zeichen der Solidarität für Einsatzkräfte Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, Saarbrücken 16:00 Staatssekretär Roland Krämer Überreichung von drei Plaketten der Tierschutzstiftung Saar anlässlich des Welttierschutztages Ort: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Keplerstraße 18, Saarbrücken 18:30 Staatssekretär Stephan Kolling Grußwort bei der öffentlichen Mitgliederversammlung des Marburger Bundes Ort: Haus der Ärzte, Faktoreistraße 4, Saarbrücken 20:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme und Mitwirkung am Vortrags- und Diskussionsabend des Presseclubs Saar zum Thema Im Namen des Volkes - Wie ist es um die saarländische Justiz bestellt? Ort: Presseclub Saar, Gerberstraße 16, Saarbrücken Mittwoch, 28. November 2018 bis einschl Minister Klaus Bouillon und Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an der Konferenz der Innenminister und-senatoren der Länder (IMK) Ort: Parkhotel Herrenkrug, Herrenkrug 3, Magdeburg 08:30 Minister Peter Strobel Besuch des Landesamtes für Zentrale Dienste Ort: Virchowstraße 7, Saarbrücken

4 08:30 Staatssekretär Stephan Kolling Besuch der Tafel in Illingen im Rahmen der Tafeltour Ort: Evangelisches Gemeindehaus Hosterhof, Brückenfeld 28, Illingen 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 10. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung Ort: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Invalidenstraße 48, Berlin 10:00 Ministerin Monika Bachmann Preisverleihung des Inklusionspreises Chancen für Alle im Arbeitsleben Ort: Atrium im Ministerium für Wirtschaft, Raum 003, Franz-Josef- Röder-Str. 19, Saarbrücken 10:00 Minister Reinhold Jost Aushändigung des Familienfreundlichen Gütesiegels durch die IHK an das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz im Rahmen der diesjährigen Rezertifizierung Ort: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Keplerstraße 18, Saarbrücken [Fototermin] 11:15 Minister Peter Strobel Besuch der Zentralen Besoldungs- und Versorgungsstelle Ort: Am Halberg 4, Saarbrücken 12:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch der Tafel Saarbrücken im Rahmen der Tafeltour Ort: Burbacher Markt 6, Saarbrücken 13:30 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der 20. Sitzung des Evaluationsausschusses Ort: Bundesministerium der Finanzen, Wilhelmstraße 97, Berlin 16:30 Ministerpräsident Tobias Hans Besuch der Firma Bosch Ort: Bexbacher Straße 72, Homburg

5 18:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Grußwort zum 20 jährigen Bestehen der Saarland Medien GmbH zur Filmfördervergabe Ort: Saarland Medien GmbH, Nell-Breuning-Allee 6, Saarbrücken 19:00 Ministerin Monika Bachmann Verleihung der Bundesverdienstmedaille und Grußwort beim Dankeschönfest 2018 der LAG Pro Ehrenamt. Ort: Primshalle, Zur Primshalle 13, Schmelz Donnerstag, 29. November 2018 ganztägig Ministerpräsident Tobias Hans Parisaufenthalt und Gespräche mit dem französischen Premierminister Édouard Philippe, dem deutschen Botschafter in Frankreich, Dr. Nikolaus Meyer-Landrut sowie Besuch des Inkubators Station F um Uhr Pressegespräch im Büro des Saarlandes in Paris Ort: Büro des Saarlandes, 208, rue Faubourg de St. Honoré, Paris 10:00 Minister Reinhold Jost Vorstellung des Waldzustandsbericht 2018 Ort: Saarforst Landesbetrieb, Von-der-Heydt 12, Saarbrücken 10:30 Ministerin Monika Bachmann Besuch im Innovations- und Technologiezentrum bei der Fa. Fresenius SE & Co.KGaA in St. Wendel Ort: Frankfurter Straße 6-8, St. Wendel 11:30 Minister Peter Strobel Teilnahme an der Finanzministerkonferenz Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, Berlin 14:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Teilnahme an der Sitzung des Landesbeirats der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit Ort: Eschberger Weg 68, Saarbrücken

6 14:30 Ministerin Anke Rehlinger Offizielle Einweihung einer Säule als Teil der Route der Energie des Projektes DESIGNETZ Ort: Schengen-Lyzeum, Auf dem Sabel 2, Perl 15:00 Staatssekretär Roland Krämer Grußwort im Rahmen der Abschlussveranstaltung des NABU BBV- Projektes Wertvoller Wald durch Alt- und Totholz Ort: Waldinformationszentrum am Forsthaus Neuhaus, Saarbrücken 16:00 Ministerin Monika Bachmann Verleihung des Willkommenspreises des Saarlandes Ort: Historischer Sitzungssaal, Talstraße 43-51, Ecke Yorkstraße, Saarbrücken 18:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Verleihung des Kulturpreises 2018 des Regionalverbandes Saarbrücken Ort: Schloss, Schlossstraße 1-15, Saarbrücken 18:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Grußwort bei der Preisverleihung des Bauherrenpreises der Architektenkammer Ort: Neumarkt 11, Saarbrücken 18:30 Minister Peter Strobel Rede Gleichwertige Lebensverhältnisse: Was kann Politik tun und was sollte sie nicht tun? im Rahmen der Tagung der Loccumer Finanztage 2018 der Evangelischen Akademie Loccum Ort: Münchehäger Straße 6, Rehburg-Loccum Freitag, 30. November :00 Ministerin Monika Bachmann Besuch der Tafel in Saarlouis im Rahmen der Tafeltour Ort: Pavillonstraße 45, Saarlouis

7 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Ansprache bei der Verabschiedung des Geschäftsführers des Landesverbandes Verkehrsgewerbe Saarland, Claus-Thomas Bodamer Ort: Restaurant Schloss Halberg, Franz-Mai-Straße 1, Saarbrücken [Fototermin] 11:30 Ministerin Monika Bachmann Gespräch mit den Pflegeschülerinnen beim CTS Klinikum SB zum Thema: Gewalt gegen Pflegekräfte Ort: cts Klinikum Saarbrücken, Rheinstraße 2, Saarbrücken 12:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Teilnahme beim Richtfest der KiTa St. Ingbert-Rentrisch Ort: Sebastian-Kurtz-Straße 9, St. Inbert-Rentrisch 13:30 Staatssekretär Stephan Kolling Besuch der Tafel in Eppelborn im Rahmen der Tafeltour Ort: Vereinshaus Kaninchenzuchtverein, Juchemstraße, Eppelborn 14:30 Minister Ulrich Commerçon Ernennung von Musiker/-innen der Deutschen Radio Philharmonie zum/r Kammermusiker/in Ort: Saarländischer Rundfunk (Foyer vor großem Sendesaal), Funkhaus Halberg, Saarbrücken 15:30 Staatssekretär Roland Theis Aushändigung der Urkunden an die Anwärterinnen und Anwärter für den mittleren Justizdienst Ort: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Straße 17, Saarbrücken 17:00 Staatssekretär Jürgen Lennartz Teilnahme an der Verabschiedung von Bürgermeister Werner Hero und der Amtseinführung seines Nachfolgers Wolfgang Hübschen Ort: Hochwaldhalle, In der Perch 1, Weiskirchen 19:00 Ministerpräsident Tobias Hans Rede beim Barbaramahl an der Ruhr 2018 Ort: Katholische Stadtkirche Bottrop, Prosperstraße 32, Bottrop

8 19:00 Minister Ulrich Commerçon Schirmherrschaft und Grußwort bei HörBar: Der Luftkutscher. Lyrik und Prosa von Ludwig Harig ( ) mit Martin Huber Ort: KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof e.v., Europaallee 25, Saarbrücken Samstag, 1. Dezember :00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Eröffnung der Berg-Weihnacht auf dem Schaumberg Teilnahme Staatssekretär Stephan Kolling Ort: Schaumberg-Plateau, Zum Schaumbergturm 1, Tholey 17:00 Staatssekretär Roland Krämer Grußwort anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Saarpachtgemeinschaft Vereinigte Angelfreunde Saarlouis/Ensdorf Ort: Gemeindehaus, Nalbacher Straße 100, Dillingen/Diefflen 19:00 Ministerin Anke Rehlinger Schirmherrschaft bei der St. Barbarafeier Ort: Stadthalle, Am Burgplatz 18, Püttlingen Sonntag, 2. Dezember 2018 bis einschl Ministerpräsident Tobias Hans und die Mitglieder der Landesregierung Teilnahme an der Haushaltsklausurtagung der Regierungsfraktionen Ort: Seezeitlodge Hotel, Am Bostalsee 1, Gonnesweiler

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 Montag, 3. Dezember 2018 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Vorstellung von Gegenmaßnahmen zur Toter-Winkel-Problematik

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10. Dezember 2018 12:15 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Klaus Bouillon Startschuss für den Einsatz mobiler

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 01.10.2017 bis 08.10.2017 Sonntag, 1. Oktober 2017 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Georgshofes im Rahmen der SR3 Landpartie Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 09.10.2017 bis 15.10.2017 Montag, 9. Oktober 2017 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 12.03.2018 bis 18.03.2018 Montag, 12. März 2018 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Sonder-Kamingespräch der UMK Ort: Landesvertretung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 14.05.2018 bis 20.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.03.2017 bis 26.03.2017 Montag, 20. März 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Barke Besuch und Rundgang auf der Cebit Ort: Messegelände, 30521

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 22.04.2018 bis 29.04.2018 Sonntag, 22. April 2018 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Besuch des Dudweiler Frühlingsfestes

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.09.2017 bis 24.09.2017 Montag, 18. September 2017 10:30 Minister Klaus Bouillon Auszeichnungen der Gewinner des Architektenwettbewerbs Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.04.2017 bis 30.04.2017 Freitag, 14. April 2017 16:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch des Passionsspiels "Via Crucis" bei der Gemeinde Schwalbach

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII Programm der 8. Kurswoche FKS VIII 16. 20.03.2009 Schwerpunkt: Politikmanagement und Politische Rationalität Tagungsorte: Unterbringung: siehe Programmablauf Von Sonntag, 15.03.2009 einschließlich Mittwoch,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Datum

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Verwaltungsabkommen zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Die Bundesregierung, vertreten durch den Bundesminister für Verkehr

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 09.05.2018 Vorsitzender Dr. Joachim Pfeiffer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für

Mehr

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO 2108 322 Bekanntmachung der Liste der Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen Stand: 12. Dezember 2017 Vom 12. Dezember 2017 Az.: OBB 13 - III.2.1 536/17 Gemäß 6 Absatz 4 der Prüfberechtigten-

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Tunis Sousse 26. bis 29. Oktober 2016 Tunis Politisches Dialogprogramm - Deutsch-Tunesischer Dialog 26.-29. Oktober 2016 Delegation Dr.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Montag 09.10.17 Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 7. Juni 2018 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 43. Kalenderwoche

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS XII

Programm der 7. Kurswoche FKS XII Programm der 7. Kurswoche FKS XII 6.-10. Februar 2017 Schwerpunkt: Politik und Verwaltung Unterbringung: Sonntag, 5. 2.2017 Freitag, 10. 2.2017 Motel One Berlin-Hauptbahnhof Invalidenstr. 54, Berlin 030-364

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

20 Jahre ostdeutsche Landesvertretungen in Brüssel

20 Jahre ostdeutsche Landesvertretungen in Brüssel Wolfgang Renzsch/Thomas Wobben (Hrsg.) 20 Jahre ostdeutsche Landesvertretungen in Brüssel Eine Bilanz der Interessenvertretung der Länder aus unterschiedlichen Blickwinkeln SUB Hamburg A 2012/11234 Nomos

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012 Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012 Montag, 26.03.12 10.00 Uhr Berlin: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Manuela Schwesig nimmt an der Vorstellung

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

2.9 Doppelmitgliedschaft Bundestag Landesregierung

2.9 Doppelmitgliedschaft Bundestag Landesregierung DHB Kapitel 2.9 Bundestag Landesregierung 13.06.2016 2.9 Bundestag Landesregierung Stand: 10.6.2016 Das Grundgesetz enthält keine ausdrückliche Regelung, wonach die gleichzeitige Mitgliedschaft in einer

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen

Mehr

Die Arbeit der BI im Rückblick

Die Arbeit der BI im Rückblick Mitgliederversammlung 2017 - der aktuelle Vorstand 1. Vorsitzende Dorothea Stierle 2. Vorsitzender Rudolf Gabel Schatzmeisterin Martina Becker Schriftführer Roland Hick Öffentlichkeitsarbeit Johannes Bely

Mehr

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai 2016 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen Ausgegeben:

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

4.4 Hessische Landesregierung

4.4 Hessische Landesregierung 4.4 Hessische Landesregierung Eine Vielzahl der in Kapitel 3 beschriebenen Initiativen, Anregungen o- der Eingaben richteten sich an die Hessische Landesregierung bzw. die Fachressorts. Die ständige Zusammenarbeit

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert:

Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert: Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert: www.jugendfeuerwehr-stemmen.de Infos über alle Kabinettsmitglieder der aktuellen Bundesregierung sowie der Niedersächsischen Landesregierung Stand: 20.02.2013 Die

Mehr

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion LANDTAG DES SAARLANDES 14. Wahlperiode Drucksache 14/18-NEU-2 A N T R A G der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 Fax 06131 / 98244-4 schulleitung@theresianum-mainz.de

Mehr

MITTEILUNG AN DIE PRESSE. Außerordentliche Tagung des Rates. Wirtschaft und Finanzen. Brüssel, den 22. Oktober Minister der Finanzen.

MITTEILUNG AN DIE PRESSE. Außerordentliche Tagung des Rates. Wirtschaft und Finanzen. Brüssel, den 22. Oktober Minister der Finanzen. RAT R EUROPÄISCHEN UNION 15893/11 (OR. en) PRESSE 388 PR CO 63 MITTEILUNG AN DIE PRESSE Außerordentliche Tagung des Rates Wirtschaft und Finanzen Brüssel, den 22. Oktober 2011 Präsident Jacek ROSTOWSKI

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Dr. Susann Breßlein Klinikum Saarbrücken Winterberg

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/255 (16/213)-NEU 14.02.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Rudolf Müller (AfD) betr.: Inklusion / Schülerzahlen Zu Frage 1: Vorbemerkung

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Klaus-Dieter Hielscher Städtisches Klinikum Neunkirchen

Mehr

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

Programm der 6. Kurswoche FKS IX November 2010

Programm der 6. Kurswoche FKS IX November 2010 Programm der 6. Kurswoche FKS IX 8. 12. November 2010 Schwerpunkt: Finanzen im Föderalismus Tagungsort: Unterbringung: Bistumshaus Speyer, Johannesstr. 8, Speyer Tel.: 06232/ 6098 Montag Freitag: Bistumshaus

Mehr

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt Wahlen im Saarland Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September Einzelschrift Nr. 127 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Informationen

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Bun d esrat. Beschluss des Bundesrates

Bun d esrat. Beschluss des Bundesrates Bun d esrat Drucksache 318/18 (Beschluss) 21.09.18 Beschluss des Bundesrates Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Fachbeiräte der Bundesanstalt für Landwirtschaft

Mehr

Rundtouren für Sportler

Rundtouren für Sportler Streckentouren mit Rad und ÖPNV 1. St. Wendel- Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2. Bostalsee-Saarschleife-Merzig 3. Bostalsee-Sarreguemines Rundtouren für Sportler 1. 3-Flüsse-Runde 1. St. Wendel- Weltkulturerbe

Mehr

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft Europa der Zukunft 4. - 10. September 2016 Berlin, Deutschland Tag 1 2 4. September 2016, Sonntag 17.00-18.00 Ankunft in Berlin Check in Generator Hostel Prenzlauer Berg 19.00-21.00 Eröffnungsabend Begrüßung

Mehr

zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018

zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018 Bun d esrat Drucksache 318/1/18 07.09.18 E m p f e h l u n g e n der Ausschüsse AV zu Punkt der 970. Sitzung des Bundesrates am 21. September 2018 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern

Mehr

Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode

Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode am 18. Mai 2016 in Mainz, Landtag Rheinland-Pfalz -Es gilt das gesprochene

Mehr

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Liebe Kollegin, lieber Kollege, Liebe Kollegin, lieber Kollege, Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesregierung. Die sogenannte Ampel aus SPD, FDP und Grünen ist nun im Amt. Den Koalitionsvertrag haben wir aus gewerkschaftlicher Sicht

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Alfons Vogtel Geschäftsführer Saarland Heilstätten

Mehr

November 2014 Lokschuppen Dillingen

November 2014 Lokschuppen Dillingen EnergieSparMesse Dillingen 08. - 09. November 2014 Lokschuppen Dillingen Messe und Fachvorträge über energiesparendes Bauen, Renovieren und Modernisieren effiziente Energienutzung und umweltfreundliche

Mehr

25 Jahre Präsenz in Brüssel. Willkommen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union

25 Jahre Präsenz in Brüssel. Willkommen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union 25 Jahre Präsenz in Brüssel Willkommen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union 1 Die organisatorische Stellung der Landesvertretung: Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Mehr

Mitglieder der ASMK Stand:

Mitglieder der ASMK Stand: Mitglieder der ASMK Stand: 13.06.2012 Ministerin Katrin Altpeter Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren des Landes Baden-Württemberg Schellingstraße 15 70174 Stuttgart www.sozialministerium-bw.de

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS VIII

Programm der 7. Kurswoche FKS VIII Programm der 7. Kurswoche FKS VIII 9.-13. 02.2009 Schwerpunkt: Europäisierung Tagungsorte: Montag und Dienstag: Institut für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Hochdahler Str. 280, 40724 Hilden,

Mehr

tit Bundesverfassungsgericht

tit Bundesverfassungsgericht tit Bundesverfassungsgericht Bundesverfassungsgericht + Postfach 1771 + 76006 Karlsruhe l. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bundesministerium des Innern Alt-Moabit 140 10557 Berlin Deutscher Bundestag Platz

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr 16. Sitzung

Mehr

Energieeffizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes Mitglieder der Ingenieurkammer des Saarlandes in alphabetischer Reihenfolge

Energieeffizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes Mitglieder der Ingenieurkammer des Saarlandes in alphabetischer Reihenfolge Stand: 24.09.2015 Energieeffizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes Mitglieder der Ingenieurkammer des Saarlandes in alphabetischer Reihenfolge Dipl.-Ing. (FH) Helmut Brunder Ingenieurbüro

Mehr

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Saarbrücker Zeitung, 1 Juli 2009; Saarlandteil/Region Seite 2 von 81 Saarländischer Rundfunk, Aktueller Bericht, 1 Juli 2009 Seite 3 von 81 Deutsches Architektenblatt DAB,

Mehr

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Landeshauptstadt Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Montag 14.01.19 Dienstag 15.01.19 Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de

Mehr

Landeskriminalamt Saarbrücken

Landeskriminalamt Saarbrücken als flexible Kompaktlösung einer einheitlichen Kommunikationsplattform am Beispiel der Polizei des Saarlandes Formelle Kommunikation (UN), Email, Fax, SMS und Sonderdienste Fortschreibungen 1999-2005 2005

Mehr

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Naturschutzkonferenz am 4. Oktober 2012 in Tangermünde 15 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Vor 15 Jahren hat die UNESCO das länderübergreifende

Mehr

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005 Anschriften der Beschwerdewahlausschüsse und der Wahlbeauftragten Vom18. März 2004 Zur Durchführung

Mehr

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 05.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

zu Punkt... der 827. Sitzung des Bundesrates am 3. November 2006

zu Punkt... der 827. Sitzung des Bundesrates am 3. November 2006 Bundesrat Drucksache 604/1/06 20.10.06 Empfehlungen der Ausschüsse A zu Punkt der 827. Sitzung des Bundesrates am 3. November 2006 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates

Mehr