Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis"

Transkript

1 Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Montag, 10. Dezember :15 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Klaus Bouillon Startschuss für den Einsatz mobiler Sichtschutzwände Ort: Straßen- und Autobahnmeisterei, Obere Kaiserstraße 285, St. Ingbert-Rohrbach 13:30 Ministerin Anke Rehlinger Besuch des Projektes Kreatives Recycling" der GBQ ggmbh und der Stadt St. Ingbert Ort: Kohlenstraße 5a, St. Ingbert 13:30 Ministerin Monika Bachmann Besuch bei der Tafel in Dillingen im Rahmen der Tafeltour 2018 Ort: De-Lenoncourtstraße 9, Dillingen 14:00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der Verbandsversammlung des Zweckverbandes des Historischen Museums Saar Ort: Kommunikationsraum über Museumsfoyer, Schlossplatz 15, :00 Ministerpräsident Tobias Hans Antrittsbesuch der indischen Botschafterin Mukta Dutta Tomar Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, [Fototermin] 15:15 Ministerin Anke Rehlinger Besuch der Firma Saar Gummi wegen des Deutsch-Französischen Austauschs in Ausbildungsbetrieben des Elektrohandwerks Ort: Eisenbahnstraße 24, Wadern [Fototermin]

2 16:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der SHS Saar Ort: Balthasar-Goldstein-Straße 31, :30 Minister Ulrich Commerçon Gespräch mit der indischen Botschafterin Mukta Dutta Tomar Ort: Ministerium für Bildung und Kultur, Trierer Straße 33, :00 Ministerpräsident Tobias Hans Impulsreferat beim Unternehmertreffen Ort: Schlossberg Hotel, Schloßberg-Höhen-Straße 1, Homburg 19:00 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an der Vorabendsitzung der BDBOS (Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) Ort: Berlin Capital Club, Mohrenstraße 30, Berlin Dienstag, 11. Dezember :30 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :00 bis einschl Ministerpräsident Tobias Hans und die Mitglieder der Landesregierung Teilnahme an der Plenarsitzung des Saarländischen Landtages zur 2. Lesung des Haushaltes 2019/20 Ort: Landtag des Saarlandes, Franz-Josef-Röder-Straße 7, :30 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an der 33. Sitzung des Verwaltungsrates der BDBOS (Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) Ort: Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat, Alt Moabit 140, Berlin

3 11:00 Staatssekretär Roland Krämer Offizielle Einweihung des Eisvogel-Pfades Ort: Erlebnisbergwerk Velsen, Eingang Rosselaue, Hinweis für Medien: Treffpunkt ist gegenüber der Kaffeeküche Velsen 13:00 Achtung! Keine Landespressekonferenz wegen Haushaltsplenum im Landtag des Saarlandes Mittwoch, 12. Dezember :00 Staatssekretär Christian Seel Grußwort bei der Verabschiedung des bisherigen Leiters der Bundespolizei, Peter Fuchs und der Amtseinführung des Nachfolgers Ralf Leyens Ort: Rathaus, Am Forum 5, Homburg 13:00 Staatssekretär Jürgen Barke Pressekonferenz zur Vorstellung des touristischen Gesamtkonzeptes für Nonnweiler Ort: Atrium - Haus der Wirtschaftsförderung, Raum E.007, Franz-Josef- Röder-Straße 17, :00 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme an der Expertenrunde der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse Ort: Trierer Straße 10, :00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme und Mitwirkung am Staatssekretärsausschuss Tierschutz Ort: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Französische Straße 2, Berlin Donnerstag, 13. Dezember :30 Ministerin Anke Rehlinger Besuch der Tischlerei Gersing GmbH im Rahmen der Digitalisierungstour durch Handwerksbetriebe Ort: Comoterstraße 3, Überherrn

4 09:30 Ministerin Monika Bachmann Grußwort beim 5. Jahrestreffen der Allianz für Demenz - Netzwerk Saar zum Thema: Im Saarland wird niemand vergessen und zur Fortschreibung des Demenzplans 2019 Ort: Saarrondo, Europaallee 4, :30 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der Sicherheitskonferenz zur Einführung ISIS 12 in den saarländischen Kommunen Ort: Staatskanzlei des Saarlandes, Am Ludwigsplatz 14, :00 Ministerin Monika Bachmann Besuch bei der Tafel in Merzig im Rahmen der Tafeltour 2018 Ort: Am Feldchen 10, Merzig 11:30 Staatssekretär Jürgen Lennartz Teilnahme am Festakt zu 20 Jahre Bayerische Vertretung in Berlin Ort: Bayerische Landesvertretung, Behrensstraße 21-22, Berlin 12:30 Ministerin Anke Rehlinger Offizielle Einweihung des barrierefreien Busbahnhofs am Hochwaldgymnasium Ort: Hochwaldgymnasium, Am Kaisergarten, Wadern 14:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme und Mitwirkung an der 8. Sitzung der Nationalen Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung Ort: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Kapelle-Ufer 1, Berlin 16:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Teilnahme an der Einweihungsfeier der Krippe Ballern Ort: Recher Weg 2, Merzig-Ballern 18:00 Minister Klaus Bouillon Verleihung der Sportplakette des Saarlandes 2018 Teilnahme Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Ort: Staatskanzlei des Saarlandes, Am Ludwigsplatz 14, 66117

5 Freitag, 14. Dezember :30 Ministerin Monika Bachmann Bürgersprechstunde der Ministerin Ort: Büro der Ministerin, Franz-Josef-Röder-Straße 23, :30 Ministerpräsident Tobias Hans, Ministerin Anke Rehlinger und Staatssekretär Jürgen Lennartz Teilnahme an der Sitzung des Bundesrates Ort: Leipziger Straße 3-4, Berlin 10:00 Ministerin Monika Bachmann, Minister Ulrich Commerçon und Minister Reinhold Jost Gesprächsrunde zum Projekt Gesund von Anfang an Ort: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Keplerstraße 18, [Fototermin] 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Pressekonferenz zur Einrichtung des EMAS-Systems am Flughafen Ort: Balthasar-Goldstein-Straße, :30 Minister Peter Strobel und Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der Weihnachtsfeier des örtlichen Personalrates beim Ministerium der Justiz Ort: Franz-Josef-Röder-Straße 17, :30 Minister Peter Strobel und Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der Weihnachtsfeier des Ministeriums für Finanzen und Europa Ort: Am Stadtgraben 6-8, :00 Minister Klaus Bouillon Teilnahme am Abendessen mit EU-Kommissar Christos Stylianides und Informationsaustausch zum EU-Katastrophenschutzverfahren Ort: Vertretung des Saarlandes bei der EU, Rue du Luxembourg 15, B Bruxelles

6 Samstag, 15. Dezember :00 Staatssekretär Roland Krämer Schirmherrschaft beim Tag der offenen Tür in der Mühlbachschule mit Becherheld -Aktion Ort: Comeniusstraße 9, Schiffweiler 11:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Grußwort zum 10. Jahrestag von Gondwana - Das Praehistorium Teilnahme Staatssekretär Roland Theis Ort: Freizeitpark Gondwana, Bildstockstraße, Schiffweiler 17:00 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an dem Adventskonzert des Polizeichores des Saarlandes Ort: Stiftskirche, St. Arnualer Markt 4, Sonntag, 16. Dezember :30 Staatssekretär Roland Krämer Grußwort zur Eröffnung der 1. Nationalpark-Ausstellung am zukünftigen Nationalparktor Ort: Hunsrückhaus, Am Erbenskopf, Hilscheid 16:00 Staatssekretär Christian Seel Grußwort bei der Seemannsweihnacht der Marinekameradschaft Zerstörer Lütjens Dudweiler e.v. Ort: Christuskirche, Dudweiler 17:00 Ministerpräsident Tobias Hans Teilnahme und Grußwort bei der Aussendungsfeier der Friedenslicht- Aktion 2018 zum Thema Frieden braucht Vielfalt - gemeinsam für eine tolerante Gesellschaft! Ort: eli-ja Kirche, Hellwigstraße 15, 66121

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 Montag, 3. Dezember 2018 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Vorstellung von Gegenmaßnahmen zur Toter-Winkel-Problematik

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 01.10.2017 bis 08.10.2017 Sonntag, 1. Oktober 2017 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Georgshofes im Rahmen der SR3 Landpartie Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 09.10.2017 bis 15.10.2017 Montag, 9. Oktober 2017 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 12.03.2018 bis 18.03.2018 Montag, 12. März 2018 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Sonder-Kamingespräch der UMK Ort: Landesvertretung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 08.04.2019 bis 14.04.2019 Montag, 8. April 2019 14:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang und Vorstellung der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 22.04.2018 bis 29.04.2018 Sonntag, 22. April 2018 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Besuch des Dudweiler Frühlingsfestes

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 26.11.2018 bis 02.12.2018 Montag, 26. November 2018 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 9. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum,

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 14.05.2018 bis 20.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.05.2019 bis 26.05.2019 Montag, 20. Mai 2019 10:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.09.2017 bis 24.09.2017 Montag, 18. September 2017 10:30 Minister Klaus Bouillon Auszeichnungen der Gewinner des Architektenwettbewerbs Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 Montag, 18. März 2019 12:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der 3. Länderkonferenz Frankreich Ort: Villa Reitzenstein,

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 25.03.2019 bis 31.03.2019 Montag, 25. März 2019 08:45 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme am EU-Schulprojekttag mit Diskussionsrunde von Schülerinnen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 13.05.2019 bis 19.05.2019 Montag, 13. Mai 2019 08:00 Ministerin Anke Rehlinger Besuch des Kinderhauses Sonnenschein im Rahmen des Tags der Kinderbetreuung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.04.2017 bis 30.04.2017 Freitag, 14. April 2017 16:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch des Passionsspiels "Via Crucis" bei der Gemeinde Schwalbach

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.03.2017 bis 26.03.2017 Montag, 20. März 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Barke Besuch und Rundgang auf der Cebit Ort: Messegelände, 30521

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Montag, 15. April 2019 12:00 Minister Peter Strobel Unterzeichnung der Vereinbarung zur Anerkennung der Forensisch Psychiatrischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII Programm der 8. Kurswoche FKS VIII 16. 20.03.2009 Schwerpunkt: Politikmanagement und Politische Rationalität Tagungsorte: Unterbringung: siehe Programmablauf Von Sonntag, 15.03.2009 einschließlich Mittwoch,

Mehr

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag Schulbesuche im Rahmen des EU-Projekttages am 22. Januar 2007 im Saarland Europäisches Parlament Doris Pack, MdEP Deutsch-Französisches Gymnasium Halbergstraße 112, 66121 Saarbrücken Tel: 0681/ 9 96 81-0

Mehr

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

A N T R A G. der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion LANDTAG DES SAARLANDES 14. Wahlperiode Drucksache 14/18-NEU-2 A N T R A G der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der FDP-Landtagsfraktion der B90/Grüne-Landtagsfraktion

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen

Mehr

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai 2016 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen Ausgegeben:

Mehr

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von

Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung. des Abschnitts Die Staatsregierung in. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Aufgrund der außerplanmäßigen Kabinettsumbildung vom 21.03.2018 erscheint eine Aktualisierung des Abschnitts Die Staatsregierung in digitaler Form. Eine vollständig überarbeitete Druckauflage von Die politische

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Verwaltungsabkommen zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung Die Bundesregierung, vertreten durch den Bundesminister für Verkehr

Mehr

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Montag 09.10.17 Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der

Mehr

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Tunis Sousse 26. bis 29. Oktober 2016 Tunis Politisches Dialogprogramm - Deutsch-Tunesischer Dialog 26.-29. Oktober 2016 Delegation Dr.

Mehr

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe Programm 20. Juni 2012 Mittwoch, 20. Juni 2012 10:00 17:00 Uhr Saarbrücken Congresshalle Energie. Zukunft. Chance. Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung Unsere Kooperationspartner:

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS XII

Programm der 7. Kurswoche FKS XII Programm der 7. Kurswoche FKS XII 6.-10. Februar 2017 Schwerpunkt: Politik und Verwaltung Unterbringung: Sonntag, 5. 2.2017 Freitag, 10. 2.2017 Motel One Berlin-Hauptbahnhof Invalidenstr. 54, Berlin 030-364

Mehr

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan Freitag, 20.06.2008: Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan bis 16:00 Uhr Anreise aller Teilnehmer Grundschule Gerolstein 14:30-16:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen 17:00-17:30 Uhr Allgemeine Begrüßung

Mehr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland Erster Demenzplan des Saarlandes. 10. Dezember 2015 Saarbrücken

Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland Erster Demenzplan des Saarlandes. 10. Dezember 2015 Saarbrücken Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland Erster Demenzplan des Saarlandes 10. Dezember 2015 Saarbrücken Ablauf Einführung und Filmbeitrag Honig im Kopf Unsere gemeinsame Verantwortung für den 1. saarländischen

Mehr

Gesetz über die Stiftung eines Feuerwehr- Ehrenzeichens

Gesetz über die Stiftung eines Feuerwehr- Ehrenzeichens Gesetz über die Stiftung eines Feuerwehr- Ehrenzeichens vom 16. November 2011 Gesetz über die Stiftung eines Feuerwehr-Ehrenzeichens Gesetz Nr. 685 Vom 3. Juli 1959 (Amtsbl. S. 1279, geänd. durch Gesetz

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 Fax 06131 / 98244-4 schulleitung@theresianum-mainz.de

Mehr

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 43. Kalenderwoche

Mehr

tit Bundesverfassungsgericht

tit Bundesverfassungsgericht tit Bundesverfassungsgericht Bundesverfassungsgericht + Postfach 1771 + 76006 Karlsruhe l. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bundesministerium des Innern Alt-Moabit 140 10557 Berlin Deutscher Bundestag Platz

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

Liebe Kollegin, lieber Kollege, Liebe Kollegin, lieber Kollege, Rheinland-Pfalz hat eine neue Landesregierung. Die sogenannte Ampel aus SPD, FDP und Grünen ist nun im Amt. Den Koalitionsvertrag haben wir aus gewerkschaftlicher Sicht

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 7. Juni 2018 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

Gesetz Nr zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunsthochschulgesetz)

Gesetz Nr zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunsthochschulgesetz) Gesetz Nr. 1813 zur Änderung des Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar (Kunsthochschulgesetz) Vom 28. August 2013 Der Landtag des Saarlandes hat folgendes Gesetz beschlossen, das hiermit

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/22 Juni 2017 ZUSAMMENSETZUNG 1. Erweitertes Präsidium 2. Ständige Ausschüsse des Landtages sowie sonstige parlamentarische Gremien Ausgegeben: 21.06.2017

Mehr

JIK SCHLESWIG-HOLSTEIN 2016

JIK SCHLESWIG-HOLSTEIN 2016 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG LANDESHAUS KIEL VORBEREITUNGSSEMINAR (1. TAG) FREITAG, 12. FEBRUAR 2016 09.30 Uhr Registrierung 10.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung Anke Spoorendonk, Ministerin für Justiz,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

10.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Klosters Wedinghausen Arnsberg Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 20

10.00 Uhr Gemeinsamer Besuch des Klosters Wedinghausen Arnsberg Kloster Wedinghausen, Klosterstraße 20 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Presseinformation Terminvorschau 18.01.2019 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS VIII

Programm der 7. Kurswoche FKS VIII Programm der 7. Kurswoche FKS VIII 9.-13. 02.2009 Schwerpunkt: Europäisierung Tagungsorte: Montag und Dienstag: Institut für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Hochdahler Str. 280, 40724 Hilden,

Mehr

Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44

Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44 Arne Jungjohann: Grün regieren. Eine Analyse der Regierungspraxis von Bündnis 90/ Die Grünen Heinrich-Böll-Stiftung, Schriftenreihe Demokratie # 44 Anhang 1: Überblick G-Länder Landesregierungen unter

Mehr

Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert:

Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert: Die Jugendfeuerwehr Stemmen informiert: www.jugendfeuerwehr-stemmen.de Infos über alle Kabinettsmitglieder der aktuellen Bundesregierung sowie der Niedersächsischen Landesregierung Stand: 20.02.2013 Die

Mehr

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft

SOMMERCAMP 16 Europa der Zukunft Europa der Zukunft 4. - 10. September 2016 Berlin, Deutschland Tag 1 2 4. September 2016, Sonntag 17.00-18.00 Ankunft in Berlin Check in Generator Hostel Prenzlauer Berg 19.00-21.00 Eröffnungsabend Begrüßung

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/16-NEU A N T R A G

LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/16-NEU A N T R A G LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/16-NEU 23.05.2017 A N T R A G der CDU-Landtagsfraktion der SPD-Landtagsfraktion der DIE LINKE.-Landtagsfraktion der AfD-Landtagsfraktion betr.: Bestimmung

Mehr

4.4 Hessische Landesregierung

4.4 Hessische Landesregierung 4.4 Hessische Landesregierung Eine Vielzahl der in Kapitel 3 beschriebenen Initiativen, Anregungen oder Eingaben richteten sich an die Hessische Landesregierung bzw. die Fachressorts. Die ständige Zusammenarbeit

Mehr

25 Jahre Präsenz in Brüssel. Willkommen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union

25 Jahre Präsenz in Brüssel. Willkommen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union 25 Jahre Präsenz in Brüssel Willkommen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union 1 Die organisatorische Stellung der Landesvertretung: Ministerpräsident Winfried Kretschmann

Mehr

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Landeshauptstadt Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Montag 14.01.19 Dienstag 15.01.19 Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de

Mehr

Programm Jubiläumsjahr. Jahre J näher A am H Menschen R E

Programm Jubiläumsjahr. Jahre J näher A am H Menschen R E Programm Jubiläumsjahr Jahre J näher A am H Menschen R E J A H R E Jeden Marien-Akademie Hörsaal im St. Marien-Krankenhaus 3. Mittwoch Referate zu Themen aus Medizin und Gesellschaft, (genaue Zeit s. gesonderte

Mehr

Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode

Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode am 18. Mai 2016 in Mainz, Landtag Rheinland-Pfalz -Es gilt das gesprochene

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht

Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Fritz Bauer. Der Staatsanwalt NS-Verbrechen vor Gericht Ausstellung zum Leben und Werk von Fritz Bauer 9. Dezember 2014 bis 1. Februar 2015 Thüringer Landtag, Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt Öffnungszeiten

Mehr

Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming. Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010

Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming. Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010 Förderung der Entwicklung im ländlichen Raum des Landkreises Teltow-Fläming Präsentationen zur Internationalen Grünen Woche (IGW) 2010 Landwirtschaftsamt Erfahrungen mit Präsentationen zur IGW Präsentationen

Mehr

Einladung zur Gründungsveranstaltung des AAL-Netzwerks Saar

Einladung zur Gründungsveranstaltung des AAL-Netzwerks Saar Einladung zur Gründungsveranstaltung des AAL-Netzwerks Saar Mi. 28. Mai 2014, 13.00 Uhr Saarlandhalle Saarbrücken Themen u.a.: Wohnen und Dienstleistungen Aus- und Weiterbildung Das AAL-Netzwerk Saar Einladung

Mehr

Bundesrat Drucksache 376/14 (Beschluss) Beschluss des Bundesrates

Bundesrat Drucksache 376/14 (Beschluss) Beschluss des Bundesrates Bundesrat Drucksache 376/14 (Beschluss) 10.10.14 Beschluss des Bundesrates Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Fachbeiräte der Bundesanstalt für Landwirtschaft

Mehr

Landtag Brandenburg E-AHF Wahlperiode Ausschuss für Haushalt und Finanzen 26. März Einladung - Neudruck

Landtag Brandenburg E-AHF Wahlperiode Ausschuss für Haushalt und Finanzen 26. März Einladung - Neudruck Landtag Brandenburg E-AHF 6154 6. Wahlperiode Ausschuss für Haushalt und Finanzen 26. März 2019 Einladung - Neudruck Mitglieder des Ausschusses für Haushalt und Finanzen Mitglieder des Ausschusses für

Mehr

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012.

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November 2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am 31.10.2012. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode 31.10.2012 Tagesordnung 12. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 8. November 2012 *) vormittags: 10.00 Uhr Donnerstag, 8. November 2012 1.

Mehr

zu Punkt der 926. Sitzung des Bundesrates am 10. Oktober 2014

zu Punkt der 926. Sitzung des Bundesrates am 10. Oktober 2014 Bundesrat Drucksache 376/1/14 26.09.14 E m p f e h l u n g e n der Ausschüsse AV zu Punkt der 926. Sitzung des Bundesrates am 10. Oktober 2014 Benennung von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern

Mehr

Dokumentation. Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg 3. Demokratiekonferenz Elbe-Elster 18. Februar 2016, Doberlug-Kirchhain

Dokumentation. Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg 3. Demokratiekonferenz Elbe-Elster 18. Februar 2016, Doberlug-Kirchhain Dokumentation Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg 3. Demokratiekonferenz Elbe-Elster 18. Februar 2016, Doberlug-Kirchhain Programm 10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Christian Heinrich-Jaschinski, Landrat

Mehr

Programm der 6. Kurswoche FKS IX November 2010

Programm der 6. Kurswoche FKS IX November 2010 Programm der 6. Kurswoche FKS IX 8. 12. November 2010 Schwerpunkt: Finanzen im Föderalismus Tagungsort: Unterbringung: Bistumshaus Speyer, Johannesstr. 8, Speyer Tel.: 06232/ 6098 Montag Freitag: Bistumshaus

Mehr

SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV

SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV Terminliste Bernhard Roos MdL, 02.04.2015, 18:00 Uhr -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Beschlussprotokoll. PlBPr 17/20. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Beschlussprotokoll. PlBPr 17/20. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode PlBPr 17/20 28.02.2018 Beschlussprotokoll der 20. Sitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, dem 28. Februar 2018 gemäß 104 der Geschäftsordnung vor

Mehr

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg. 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg. 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg 7. 14. Oktober 2011 Bonn und Brüssel Das Einführungsseminar Der europäische Weg vermittelt nützliches Wissen

Mehr

Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Saarland: Erstellung eines Aktionsplans

Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Saarland: Erstellung eines Aktionsplans Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen im Saarland: Erstellung eines Aktionsplans Bernd Seiwert, Abteilungsleiter Soziales im Ministerium für Arbeit, Familie, Prävention,

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Albert-Schweitzer-Realschule+

Mehr

Land des Miteinanders

Land des Miteinanders Land des Miteinanders Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Wir wollen ein Land des Miteinanders. Aktionsplan der Landesregierung Schleswig-Holstein Die UN- Behindertenrechtskonvention soll umgesetzt werden.

Mehr

Wanderausstellung in der Jugendanstalt Hameln vom 16. März bis 07. April 2017

Wanderausstellung in der Jugendanstalt Hameln vom 16. März bis 07. April 2017 Wanderausstellung in der Jugendanstalt Hameln vom 16. März bis 07. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren!»Lasst mich ich selbst sein«ist eine Wanderausstellung des Anne Frank Hauses, Amsterdam und des

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Landtag Brandenburg E-Pl 6/76 6. Wahlperiode 3. April 2019

Landtag Brandenburg E-Pl 6/76 6. Wahlperiode 3. April 2019 Landtag Brandenburg E-Pl 6/76 6. Wahlperiode 3. April 2019 Einladung zur 76. Sitzung des Landtages Brandenburg am Donnerstag, dem 11. April 2019 10:00 Uhr (voraussichtlich bis ca. 18:59 Uhr) und am Freitag,

Mehr

12.30 Uhr Besuch der Stadt Baesweiler und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Baesweiler Rathaus, Mariastraße 2

12.30 Uhr Besuch der Stadt Baesweiler und Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Baesweiler Rathaus, Mariastraße 2 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 25.05.2018 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag 28. Mai 11.00 Uhr Grußwort

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Datum

Mehr

Protokoll. der 28. Fraktionssitzung. am: Beginn: 09:09 Uhr Ende: 10:05 Uhr Ort: Büro 10 - Fraktion

Protokoll. der 28. Fraktionssitzung. am: Beginn: 09:09 Uhr Ende: 10:05 Uhr Ort: Büro 10 - Fraktion Protokoll der 28. Fraktionssitzung am: 28.01.2013 Beginn: 09:09 Uhr Ende: 10:05 Uhr Ort: Büro 10 - Fraktion Tagesordnung: 1 Rückblick Vergangene Woche 2 Termine 3 News der letzten Woche 4 Verschiedenes

Mehr

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich)

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich) Terminplanung Nummer 3 vom 18. Januar 2019 Seite 1 von 2 Hausanschrift Wilhelmstraße 54 10117 TEL +49 (0)30 18 529 3170 FAX +49 (0)30 18 529 3179 pressestelle@bmel.bund.de www.bmel.de Vorläufige Terminplanung

Mehr

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

16. Fair Play Tour der Großregion 2014 Freitag 18.07.2014 Sternfahrt nach Mendig bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer nach Mendig Etappenstation: Schulleiter: Organisation in Mendig: Realschule Plus und Fachoberschule Fallerstr. 49, 56743 Mendig

Mehr