Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis"

Transkript

1 Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Montag, 18. März :00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der 3. Länderkonferenz Frankreich Ort: Villa Reitzenstein, Richard-Wagner-Straße 15, Stuttgart 14:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort bei der Eröffnung der Speyerer Gesundheitstage zum Thema: Digitale Transformation in der GKV - Die Königsdisziplin elektronische Patientenakte (epa) Ort: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Freiherrvom-Stein-Straße 2, Speyer 17:00 Minister Ulrich Commerçon Impulsreferat Gesundheit Lernen beim Forum Gesundheit und Schule Ort: Tagungszentrum SaarRondo, Europaallee 4a, :00 Staatssekretär Jürgen Barke Rede bei der Runway Safe greenemas Installation Conference Ort: Victor's Hotel, Deutschmühlental 19, :30 Minister Peter Strobel Gespräche mit dem derzeitigen Bundesratspräsidenten, Ministerpräsident Daniel Günther und der Delegation anlässlich der Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit Ort: Hotel Sofitel Paris Le Faubourg, Rue Boissy d'anglas 15, Paris

2 Dienstag, 19. März 2019 ganztägig ganztägig Ministerpräsident Tobias Hans und Minister Peter Strobel Teilnahme an der Feierstunde zur Unterzeichnung der Parlamentserklärung zwischen Bundesrat und französischem Senat zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit Ort: Palais du Luxembourg, 15 Rue de Vaugirard, Paris Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme am Microsoft Executive Briefing Center (EBC) Ort: Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, München 08:30 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Veranstaltung Forum Sicherheit und Gesundheit für Grundschulen und Förderschulen Ort: Europäische Akademie Otzenhausen, Europahausstraße 35, Nonnweiler-Otzenhausen 10:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort beim Abschiedsgottesdienst zur Verabschiedung der Schwestern vom Hl. Geist am CaritasKlinikum St. Josef Dudweiler Ort: CaritasKlinikum, Klosterstraße 14, :00 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :00 Minister Klaus Bouillon Fassanstich beim Joseftag der Landesfachgruppe Holzbau Saarland Ort: Mettlacher Abteibräu, Bahnhofsstraße 32, Mettlach 13:00 Landespressekonferenz Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :00 Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Besichtigung der Microsoft Deutschland GmbH Ort: Walter-Gropius Straße 5, München

3 14:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz zur Vorstellung verschiedener Bauprojekte an der Universität des Saarlandes Ort: Universität des Saarlandes, Gebäude A 23, Campus, :00 Ministerin Anke Rehlinger, Minister Peter Strobel und Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme am Eröffnungsevent des neuen Möbel Martin Einrichtungshauses Ort: An der Römerbrücke, :00 Ministerin Monika Bachmann Teilnahme am Festgottesdienst in der Kirche St. Joseph in Elm-Derlen und anschließende Feier in der Turn- und Festhalle Ort: Sebastianstraße und Pfarrer-Johannes-Schulze-Platz, Schwalbach-Derlen Mittwoch, 20. März :30 Staatssekretär Jürgen Barke Besuch der Straßen- und Autobahnmeisterei SAM Merzig Ort: Rieffstraße 24, Merzig 08:30 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zum Praxistag Begabtenförderung im Saarpfalz-Kreis Ort: Sitzungstrakt des Forums Homburg, Am Forum 1, Homburg 09:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Besuch des IBM Watson IoT Center Ort: Mies-van-der-Rohe-Straße 6, München 09:30 Minister Ulrich Commerçon Grußwort zur 2. Fachtagung Deeskalation und Konfliktmanagement in Erziehung und Unterricht, Neue Autorität in der Schule Ort: Aula der Universität des Saarlandes, Gebäude A 3.3, 66123

4 11:00 Ministerpräsident Tobias Hans Grußwort beim Unternehmertreffen automotive.saarland Mobilität von morgen realisieren Ort: IHK, Franz-Josef-Röder-Straße 9, :30 Staatssekretär Jürgen Barke Übergabe Plakette Hören mit Herz an das Victor s Residenz Hotel Saarlouis sowie Unterzeichnung des Kooperationsvertrages Ort: Bahnhofsallee 4, Saarlouis 13:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Gespräch mit der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach und dem Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales, Dr. Hans Michael Strepp Ort: Oskar-von-Miller-Ring 35, München 14:00 Ministerin Monika Bachmann Eröffnung der Tagespflege in der Caritas Sozialstation Schwalbach Ort: Bachtalstraße 153, Schwalbach 18:00 Ministerin Monika Bachmann Impulsreferat, Schirmherrschaft und Teilnahme an der Podiumsdiskussion zum Thema Organspende Wege aus der Krise!? beim Infoteam Organspende Saar und dem Rotary Club St. Wendel Ort: Rathaus, Im Kloster 1, Tholey 18:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der Diskussion der Konrad-Adenauer-Stiftung über die Zukunft Europas Ort: Domicil Leidinger City Hotel, Mainzer Straße 10, :30 Ministerpräsident Tobias Hans Teilnahme und Mitwirkung an der Diskussionsrunde zur Buchvorstellung Und täglich grüßt das Phrasenschwein: Warum Politiker keinen Klartext reden - und wieso das auch an uns liegt Begrüßungsansprache Staatssekretär Jürgen Lennartz Ort: Landesvertretung des Saarlandes, In den Ministergärten 4, Berlin

5 Donnerstag, 21. März 2019 ganztägig Ministerpräsident Tobias Hans und Staatssekretär Jürgen Lennartz Teilnahme an der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder um Uhr Pressestatements in der Wandelhalle des Bundesrates um 15 Uhr Besuch der neuen James Simon Galerie der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Bodestraße 1-3, Berlin Ort: Bundesrat, Leipziger Straße 3-4, Berlin 09:00 Minister Peter Strobel Besichtigung der Schreinerei-Lehrwerkstatt mit Karl-Friedrich Hodapp Ort: Wirtschaftsverband-Schreiner Holz-Kunststoff-Handwerks e.v., Anlage 49, Von der Heydt 49, :00 Minister Reinhold Jost und Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Teilnahme und Mitwirkung an der 13. Deutsch-Polnisch-Ukrainisch Pädagogischen Konferenz Ort: Europäische Akademie Otzenhausen, Europahausstraße 35, Nonnweiler 09:00 Staatssekretär Prof. Dr. Ulli Meyer Teilnahme an der Regionalkonferenz zur Verwaltungsdigitalisierung der vitako Ort: Staatskanzlei des Saarlandes, Am Ludwigsplatz 14, :30 Ministerin Anke Rehlinger Impulsreferat bei der Handelsblatt Jahrestagung Zukunft Stahl Ort: Van der Valk Airport Hotel, Am Hülserhof 57, Düsseldorf 10:45 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Gespräch mit dem Präsidenten der Nationalversammlung der Republik Armenien, Ararat Mirzoyan, im Rahmen seines Saarlandbesuchs Ort: Universität des Saarlandes, Campus (genauer Ort wird noch bekannt gegeben), :30 Ministerin Monika Bachmann Ernennung des neuen Landesarztes für Körperbehinderung, Prof. Dr. Landgraeber, und Verabschiedung seines Vorgängers Prof. Dr. Kohn Ort: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Franz- Josef-Röder-Straße 23, 66119

6 13:00 Staatssekretär Jürgen Barke Ansprache bei der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes NeWiP - Neue Wege der Informationsgeführten Produktion Ort: ZEMA, Eschberger Weg 46, :30 Staatssekretär Roland Theis Begrüßung bei der Informationsveranstaltung für Referendarinnen und Referendare zum höheren Justizdienst im Saarland Ort: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Straße 17, :00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort bei der Überreichung der Notfalldosen an die Leiterin der Korrdinierungsstelle Demografischer Wandel beim Regionalverband Ort: VHS Zentrum, Saal 3, Schlossplatz 1, :30 Minister Reinhold Jost Grußwort und Teilnahme an der Wanderung zum Tag des Waldes Ort: Am Ende der Sonnenbergstraße, :30 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am 1. Bund-Länder-Gesprächskreis Arbeitsschutz Ort: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Wilhelmstraße 49, Berlin 18:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Ernennungsfeier von Prof. Dr. Wahlster zum Ehrenbürger der Stadt Ort: Aula Gebäude A33, Campus UdS, [Fototermin] Freitag, 22. März :00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort zum Thema Leben in Bewegung trotz Amputation beim Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.v. und der AmpuLAG-Saar Ort: Bel étage Bistro Spielbank Restaurant, Deutschmühlental, 66117

7 09:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort beim Tag der Erinnerungskultur zum Thema: Erinnern ohne Zeugen?! Perspektiven einer lebendigen Erinnerungskultur Ort: Historisches Institut der Universität des Saarlandes, Gebäude B3 1, 3. Stock, :00 Staatssekretär Roland Theis Aushändigung der Dankurkunde an Konrad Betz, Präsident des Landessozialgerichts für das Saarland Ort: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Straße 17, :00 Ministerin Monika Bachmann und Staatssekretär Stephan Kolling Antrittsbesuch von Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saar Ort: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Franz- Josef-Röder-Straße 23, :00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme am Länderoffenen Gespräch mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Ort: CCL Congress Centrum Leipzig, Seehausener Allee 1, Leipzig 12:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Verleihung und Übergabe der Plakette Botschafterschule des Europäischen Parlamentes Ort: TGS BBZ Saarlouis, Zeughausstraße 25, Saarlouis 12:30 Minister Peter Strobel Gespräch mit dem Justizminister von Rheinland-Pfalz, Herbert Mertin Ort: Restaurant Landhotel Borst, Luitpoldstraße 4, Maßweiler 12:30 Staatssekretär Jürgen Barke Ansprache beim Empfang einer indonesischen Delegation Ort: Science Park, Stuhlsatzenhausweg 69, [Fototermin] 14:00 Staatssekretär Jürgen Barke Begrüßung bei der öffentlichen Veranstaltung zum VEP ÖPNV Ort: VHS Zentrum am Schloss, Schloßstraße 1-15, 66119

8 14:00 Staatssekretär Christian Seel Aushändigung der Bundesverdienstmedaille an Peter Jörg Horstmann Ort: Staatliche Hochbaubehörde, Hardenbergstraße 6, :30 Ministerin Anke Rehlinger Besuch der Ianeo Solutions GmbH Ort: Eisenbahnstraße 28, Friedrichsthal 15:00 Minister Peter Strobel Antrittsbesuch vom Direktor Vorstandsstab & Beteiligungen, Dr. Christian Seitz und Armir Scharif von der KfW Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, :00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort und Aushändigung des Preises zum Schülerwettbewerb Junior ING Ort: Universität des Saarlandes, Günter-Hotz-Hörsaal, :00 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme an der Blauen Stunde am saarländischen Gemeinschaftsstand auf der Leipziger Buchmesse Ort: Messegelände Halle 5, Stand E201, Messe-Allee 1, Leipzig 19:00 Staatssekretär Roland Krämer Grußwort zur Mitgliederversammlung der VJS-Kreisgruppe Saarpfalz Ort: Volkshaus Oberbexbach, Frankenholzer Straße 81, Bexbach 20:00 Minister Peter Strobel Schirmherrschaft und Teilnahme am Concert Européen des Elèves de Sarre et Moselle Europäisches Konzert der Saar- und Moselle- Schüler 2019 Ort: Gebläsehalle im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rathausstraße 75-79, Völklingen

9 Samstag, 23. März 2019 ganztägig Minister Reinhold Jost und Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Aktionstag Wasser Ort: Obst- und Gartenbauverein Ziegelhütte, Werschweilerweg 22, Ottweiler 09:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zum 1. Grenzüberschreitenden Sprachenlehrertag Ort: Lycée de la Communication, 3 Boulevard Dominique François Arago, F Metz-Technopole 10:00 Ministerin Monika Bachmann und Staatssekretär Stephan Kolling Grußworte und Mitwirkung bei der Kochveranstaltung mit Cliff Hämmerle auf dem Martinshof in St. Wendel-Osterbrücken Ort: In der Brombach 6, St. Wendel-Osterbrücken 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Startschuss beim 4. Püttlinger VVB- Drachenboot-Indoor-Cup Ort: Trimmtreff Viktoria, Schwimmhalle, Köllertalstraße 143, Püttlingen 18:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Abschlussfeier mit Siegerehrung der 30. Deutschen Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft Ort: Dr. Walter-Bruch-Schule, Wendalinusstraße 26, St. Wendel 18:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Jubilarfeier 10 Jahre Förderverein Historische Grubenanlage Itzenplitz Ort: Bürgerhaus Heiligenwald, Karlstraße 35, Schiffweiler 19:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Festrede bei der 60-Jahr-Feier des THW- Ortsverbandes St. Wendel Ort: Kulturzentrum Alsfassen, Dechant-Gomm-Straße 4, St. Wendel

10 19:30 Minister Ulrich Commerçon Teilnahme am Saarländischen Abend im Rahmen der Leipziger Buchmesse Ort: Theater der jungen Welt, Lindenauer Markt 21, Leipzig- Lindenau

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 Montag, 3. Dezember 2018 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Vorstellung von Gegenmaßnahmen zur Toter-Winkel-Problematik

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10. Dezember 2018 12:15 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Klaus Bouillon Startschuss für den Einsatz mobiler

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 08.04.2019 bis 14.04.2019 Montag, 8. April 2019 14:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang und Vorstellung der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 12.03.2018 bis 18.03.2018 Montag, 12. März 2018 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Sonder-Kamingespräch der UMK Ort: Landesvertretung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 01.10.2017 bis 08.10.2017 Sonntag, 1. Oktober 2017 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Georgshofes im Rahmen der SR3 Landpartie Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 09.10.2017 bis 15.10.2017 Montag, 9. Oktober 2017 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 14.05.2018 bis 20.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.05.2019 bis 26.05.2019 Montag, 20. Mai 2019 10:00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 22.04.2018 bis 29.04.2018 Sonntag, 22. April 2018 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Besuch des Dudweiler Frühlingsfestes

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 26.11.2018 bis 02.12.2018 Montag, 26. November 2018 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 9. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum,

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 25.03.2019 bis 31.03.2019 Montag, 25. März 2019 08:45 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme am EU-Schulprojekttag mit Diskussionsrunde von Schülerinnen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.09.2017 bis 24.09.2017 Montag, 18. September 2017 10:30 Minister Klaus Bouillon Auszeichnungen der Gewinner des Architektenwettbewerbs Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.03.2017 bis 26.03.2017 Montag, 20. März 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Barke Besuch und Rundgang auf der Cebit Ort: Messegelände, 30521

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 13.05.2019 bis 19.05.2019 Montag, 13. Mai 2019 08:00 Ministerin Anke Rehlinger Besuch des Kinderhauses Sonnenschein im Rahmen des Tags der Kinderbetreuung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.04.2017 bis 30.04.2017 Freitag, 14. April 2017 16:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch des Passionsspiels "Via Crucis" bei der Gemeinde Schwalbach

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Montag, 15. April 2019 12:00 Minister Peter Strobel Unterzeichnung der Vereinbarung zur Anerkennung der Forensisch Psychiatrischen

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII Programm der 8. Kurswoche FKS VIII 16. 20.03.2009 Schwerpunkt: Politikmanagement und Politische Rationalität Tagungsorte: Unterbringung: siehe Programmablauf Von Sonntag, 15.03.2009 einschließlich Mittwoch,

Mehr

tit Bundesverfassungsgericht

tit Bundesverfassungsgericht tit Bundesverfassungsgericht Bundesverfassungsgericht + Postfach 1771 + 76006 Karlsruhe l. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bundesministerium des Innern Alt-Moabit 140 10557 Berlin Deutscher Bundestag Platz

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich)

IGW: Teilnahme am Sachsenabend Redetitel: Begrüßung/Wertschätzung Sachsen (Nicht presseöffentlich) Terminplanung Nummer 3 vom 18. Januar 2019 Seite 1 von 2 Hausanschrift Wilhelmstraße 54 10117 TEL +49 (0)30 18 529 3170 FAX +49 (0)30 18 529 3179 pressestelle@bmel.bund.de www.bmel.de Vorläufige Terminplanung

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter der Robert Bosch GmbH Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als als Musikalischer Botschafter der

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Minister Duin/Minister Kutschaty/Ministerin Schulze. Montag bis Freitag Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 11.03.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / 28.5.2015 Congress Center Saar Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken 71. Jahrestagung 27./28.5.2015 Anreise per Bahn bis Saarbrücken Hbf. per Flugzeug

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Landeshauptstadt Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Montag 14.01.19 Dienstag 15.01.19 Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

Horst Köhler A 2006/ 7242

Horst Köhler A 2006/ 7242 B U N D E S P R Ä S I D E N T Horst Köhler A 2006/ 7242 Band 2 1. Juli 2005-5. Juli 2006 INHALT Band 2 1. Juli 2005-5. Juli 2006 REDEN UND ANSPRACHEN 15 Fernsehansprache zur Auflösung des Bundestages 21.

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS XII

Programm der 7. Kurswoche FKS XII Programm der 7. Kurswoche FKS XII 6.-10. Februar 2017 Schwerpunkt: Politik und Verwaltung Unterbringung: Sonntag, 5. 2.2017 Freitag, 10. 2.2017 Motel One Berlin-Hauptbahnhof Invalidenstr. 54, Berlin 030-364

Mehr

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag Schulbesuche im Rahmen des EU-Projekttages am 22. Januar 2007 im Saarland Europäisches Parlament Doris Pack, MdEP Deutsch-Französisches Gymnasium Halbergstraße 112, 66121 Saarbrücken Tel: 0681/ 9 96 81-0

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Schulobstprogramm 2010/2011

Schulobstprogramm 2010/2011 Bezeichnung PLZ Ort Grundschule am Höcherberg 66450 Bexbach Grundschule Blieskastel-Lautzkirchen 66440 Blieskastel Grundschule Blieskastel; Schloßbergschule Dep. 66440 Blieskastel Franz-Carl-Schule Förderschule

Mehr

Alternde Gesellschaften. Herausforderungen für Staat und Politik

Alternde Gesellschaften. Herausforderungen für Staat und Politik Kolloquium Alternde Gesellschaften Herausforderungen für Staat und Politik Paris 28. - 29. Juni 2011 Dienstag, 28. Juni 2011 nachmittags Anreise der Teilnehmer aus Deutschland Hotel de l Empereur 2, rue

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen

Mehr

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai 2016 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen Ausgegeben:

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Gesellschaftshaus Palmengarten, Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS VIII

Programm der 7. Kurswoche FKS VIII Programm der 7. Kurswoche FKS VIII 9.-13. 02.2009 Schwerpunkt: Europäisierung Tagungsorte: Montag und Dienstag: Institut für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Hochdahler Str. 280, 40724 Hilden,

Mehr

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein (Stand: 09.04.2010) Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Agrarrecht im Deutschen Anwaltverein Ort: Linslerhof, 66802 Überherrn/Saarland (www.linslerhof.de) Zeit: Mittwoch 18. August 2010 Anreise Donnerstag

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen

11.00 Uhr Rede zur sozialen Gerechtigkeit beim traditionellen Aschermittwoch-Fischessen der AWO Essen Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 05.02.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: 01.09.2015 Gesamteinrichtung DILLINGEN Maria Trost 66763 Dillingen St. Maximin 66763 Pachten St. Josef 66763

Mehr

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017 Bundesministerium des Innern, 11014 Berlin NUR PER E-MAIL Verteiler 1 nachrichtlich Verteiler 2 Verteiler 3 Protokoll Inland HAUSANSCHRIFT Alt-Moabit 140 10557 Berlin POSTANSCHRIFT 11014 Berlin TEL +49(0)30

Mehr

Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung

Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung Jahrestagung der BAG WiWA vom 1. bis 3. März 2017 an der Karl-Franzens-Universität Graz Generationenwechsel Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer an Hochschulen zwischen Kontinuität und Neugestaltung

Mehr

Referenzen Projektmanagement/Projektsteuerung

Referenzen Projektmanagement/Projektsteuerung WPW GmbH Hochstraße 61 D-66115 Saarbrücken Postfach 10 33 32 D-66033 Saarbrücken Telefon: 0681/9920-0 Telefax: 0681/9920-119 Internet: www.wpw.de Referenzen Projektmanagement/Projektsteuerung Stand: November

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 09.05.2018 Vorsitzender Dr. Joachim Pfeiffer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für

Mehr

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik 8. Nationale Konferenz 27. Februar 2019 Palmengarten Frankfurt, Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main 28. Februar 2019 Hotel Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz (Bethmannstraße 33), 60311

Mehr

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

Die Arnsberger Zukunftskonferenz. campus future search. 05.03.2018 Die Arnsberger Zukunftskonferenz. Einblicke in die Welt von morgen Was erwartet uns in der Zukunft? Welche ökonomischen und ökologi schen Herausforderungen bietet die neue

Mehr

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit

Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Deutsch-Tunesischer Dialog: Perspektiven regionaler Zusammenarbeit Tunis Sousse 26. bis 29. Oktober 2016 Tunis Politisches Dialogprogramm - Deutsch-Tunesischer Dialog 26.-29. Oktober 2016 Delegation Dr.

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode

Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode Rede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihrer Wahl in der Konstituierenden Plenarsitzung der 17. Legislaturperiode am 18. Mai 2016 in Mainz, Landtag Rheinland-Pfalz -Es gilt das gesprochene

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 11.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

Alternative Finanzierungsinstrumente. besseren Nahverkehr Instruments alternatifs de financement pour améliorer les transports en commun

Alternative Finanzierungsinstrumente. besseren Nahverkehr Instruments alternatifs de financement pour améliorer les transports en commun FORUM 3. Branchentag Nahverkehr 3 ème journée de la branche Transports en commun Alternative Finanzierungsinstrumente für einen besseren Nahverkehr Instruments alternatifs de financement pour améliorer

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Intensivmedizin und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2015 Samstag, 10. Oktober 2015, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland

Mehr

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 18. April. Ministerin Kampmann. Minister Jäger. Ministerin Schulze. Minister Kutschaty

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Terminvorschau. Montag 18. April. Ministerin Kampmann. Minister Jäger. Ministerin Schulze. Minister Kutschaty Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Terminvorschau 15.04.2016 Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

10.00 Uhr Informationsbesuch bei der Kita Villa WIE in Bonn, anschließend: Fototermin Bonn Kita Villa WIE, Heinrich-von-Kleist-Straße 9

10.00 Uhr Informationsbesuch bei der Kita Villa WIE in Bonn, anschließend: Fototermin Bonn Kita Villa WIE, Heinrich-von-Kleist-Straße 9 Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen 06.10.2017 Terminvorschau Staatskanzlei Pressestelle 40190 Düsseldorf Telefon 0211 837-1134 oder 1405 Telefax 0211 837-1144 presse@stk.nrw.de www.land.nrw Montag

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar

Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches Begegnungsseminar Europa entsteht durch Begegnung Die Europäische Akademie Otzenhausen ist Mitglied der 21.01.2016/ES Thema: Europäische Frühjahrsakademie 2016 Europa live! Politik Wirtschaft Kultur Deutsch-amerikanisches

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter des Unternehmens Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als Musikalischer Botschafter des Unternehmens

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft. zwischen der. Stadt Ollioules. (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem

Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft. zwischen der. Stadt Ollioules. (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem Unterzeichnung der Urkunde zur Städtepartnerschaft zwischen der Stadt Ollioules (Le Var - Provence-Alpes-Côtes d`azur) und dem Markt Weiler-Simmerberg (Allgäu - Bayerisch Schwaben) Bilddokumentation Rahmenprogramm:

Mehr

Bayerische Staatskanzlei

Bayerische Staatskanzlei Bayerische Staatskanzlei Pressemitteilung N r : 1 0 5 München, 19. April 2017 Terminhinweis und Akkreditierungshinweise Antrittsbesuch von Bundespräsident Steinmeier in Bayern / Ministerpräsident Seehofer

Mehr

Stand ,41 76,26 84,31 92,35 96, ,80 69,52 74,79 78,31 81,82

Stand ,41 76,26 84,31 92,35 96, ,80 69,52 74,79 78,31 81,82 Altes Stadtbad seniorenhilfe kreuznacher diakonie Wichernhaus Grumbachho f Sozialzentru m Am Markt Dudweiler s St. Irmina Haus SONNABEN D s Bischmishei m Am Langgarten Alten- und St. Anna Seniorenbetr

Mehr

NEUE IMPULSE IN DER REGIONALEN STRUKTURPOLITIK

NEUE IMPULSE IN DER REGIONALEN STRUKTURPOLITIK EINLADUNG 2. November 2016, Berlin NEUE IMPULSE IN DER REGIONALEN STRUKTURPOLITIK FACHTAGUNG Neue Impulse in der regionalen Strukturpolitik Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise ist viel von einer Renaissance

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa Konkrete Schritte für eine Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU

Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa Konkrete Schritte für eine Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU Gesprächskreis Partnerschaft mit Russland in Europa Konkrete Schritte für eine Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU 9. Treffen 14.-15. Februar 2011 Veranstaltungsort: (Kongress-Park Volynskoe) Ul.

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und Unternehmer werden um die besten Antworten auf die folgenden Fragen ringen:

Politiker, Wissenschaftler, Journalisten und Unternehmer werden um die besten Antworten auf die folgenden Fragen ringen: THEMEN DER VERANSTALTUNG Wirtschaftswachstum, Klimaschutz und Demografie allen drei Handlungsfeldern ist gemein, dass sie einer umfassenden politischen Strategie für den Gebäudebereich bedürfen. Denn der

Mehr

2.9 Doppelmitgliedschaft Bundestag Landesregierung

2.9 Doppelmitgliedschaft Bundestag Landesregierung DHB Kapitel 2.9 Bundestag Landesregierung 13.06.2016 2.9 Bundestag Landesregierung Stand: 10.6.2016 Das Grundgesetz enthält keine ausdrückliche Regelung, wonach die gleichzeitige Mitgliedschaft in einer

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule

Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule Konferenz Zukunft Lernwelt Hochschule 28.03 29.03.2019 Bildungscampus Heilbronn Programm Donnerstag, 28. März 2019 ab 12 Uhr Registrierung 13:00 13:30 Begrüßungstalk Manfred Weigler (Dieter Schwarz Stiftung)

Mehr