Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis"

Transkript

1 Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Montag, 20. Mai :00 Minister Ulrich Commerçon Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Fördervereine für Bildende Kunst Ort: Moderne Galerie, Bismarckstraße 11-15, :00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Podiumsdiskussion der Schornsteinfeger-Innung für das Saarland zum Thema: Kaminöfen und Umweltschutz - passt das noch zusammen? Ort: Kulturzentrum Big Eppel, Europaplatz 4, Eppelborn 11:15 Staatssekretär Jürgen Barke Begrüßung einer Delegation aus Daegu (Korea) Ort: IHK, Franz-Josef-Röder-Straße 9, [Fototermin] 12:30 Ministerpräsident Tobias Hans Zu Gast beim Rotary Club : Vortrag zu aktuellen Themen der Landespolitik Ort: Restaurant Albrechts Casino am Staden, Bismarckstraße 47, :30 Ministerin Anke Rehlinger Eröffnung der neuen Tourist-Information Ort: Talstraße 57a, Homburg 14:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort beim 40-jährigen Jubiläum der Ökomenischen Krankenhaushilfe (grüne Damen) Ort: Klinikum ggmbh, Winterberg 1, 66119

2 15:00 Ministerpräsident Tobias Hans Besichtigung der BARMER-Telefongeschäftsstelle Merzig Ort: Kasinostraße 6, Merzig 15:00 Minister Reinhold Jost Grußwort bei der Mitgliederversammlung der Ingenieurkammer des Saarlandes Ort: IHK Saarland, Franz-Josef-Röder-Straße 9, :30 Staatssekretär Jürgen Barke Gespräche mit einer Delegation und Start-Ups aus Korea Ort: Science Park, Universität des Saarlandes, [Fototermin] 16:00 Ministerin Monika Bachmann Teilnahme an der Sitzung des Rundfunkrates Ort: SR-Konferenzgebäude, Franz-Mai-Straße 1, Dienstag, 21. Mai :30 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort beim Fairtrade-Tag an der Friedrich-List-Schule Ort: KBBZ, Stengelstraße 29, :30 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an der 34. Sitzung der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) Ort: Bundesministerium des Innern, für Heimat und Bau, Alt-Moabit 140, Berlin 10:00 Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Teilnahme und Mitwirkung beim 16. Deutschen IT-Sicherheitskongress des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik Ort: Stadthalle, Koblenzer Straße 80, Bonn-Bad Godesberg 10:00 Kabinett Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, 66117

3 12:00 Staatssekretär Roland Krämer Übergabe eines Zuwendungsbescheids an den Zweckverband Saarpfalz-Touristik für das Projekt Gärten der Geschichte Ort: Klosterpark, Klosterweg 35, Blieskastel 13:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Teilnahme am Abschlussbaustein Werkstatt Schule leiten Ort: Europäische Akademie Otzenhausen, Europahausstraße 35, Nonnweiler 13:00 Landespressekonferenz Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, :30 Ministerin Monika Bachmann Besuch der Kleiderkammer in Püttlingen Ort: Kleiderkammer, Marktstraße 26, Püttlingen Mittwoch, 22. Mai 2019 ganztägig Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Verbraucherschutzministerkonferenz Ort: Kurfürstliches Schloss zu Mainz, Peter-Altmeier-Allee 9, Mainz 09:00 Minister Reinhold Jost Übergabe eines Zuwendungsbescheids an die Gemeinde Nalbach für den Neubau und die Verstärkung von Hochwasserschutzanlagen Ort: Im Neubaugebiet Am Zimmerbach, Am Zimmerbach, Nalbach 09:30 Ministerin Monika Bachmann Vorstellung der App Tinnitracs der Techniker Krankenkasse Ort: Techniker Krankenkasse, Sitzungssaal, Trierer Straße 10, :00 Ministerpräsident Tobias Hans Eröffnung der renovierten Befehlsstelle der Polizeiinspektion Neunkirchen Ort: Falkenstraße 11, Neunkirchen

4 11:00 Minister Peter Strobel Gespräch mit dem Caritasdirektor Michael Groß Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, :00 Ministerin Monika Bachmann Schirmherrschaft und Siegerehrung beim 10-jährigen Jubiläum des DAK-Plakatwettbewerbs bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen 2019 Ort: Saarondo, Europaallee 4a, :00 Ministerin Monika Bachmann Schirmherrschaft und Grußwort beim Adipositasforum des CJD Homburg/Saar ggmbh Ort: CJD, Gemeinschaftszentrum/Aula, Einöder Straße 80, Homburg 14:00 Minister Reinhold Jost Begrüßung bei der Veranstaltung urbane Forstwirtschaft Ort: Scheune Neuhaus, Scheune Neuhaus, :00 Minister Peter Strobel Gespräch mit dem Kammerpräsidenten der Architektenkammer des Saarlandes Alexander Schwehm Ort: Ministerium für Finanzen und Europa, Am Stadtgraben 6-8, :00 Minister Reinhold Jost Teilnahme und Mitwirkung an der Veranstaltung zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt Ort: Gustav-Clauss-Anlage, St. Ingbert 18:00 Minister Peter Strobel Grußwort und Teilnahme bei der Preisverleihung des Axel Buchholz Preises 2019 für journalistischen Schülernachwuchs Teilnahme Minister Ulrich Commerçon Ort: Saarländischer Rundfunk, Studio 1, Auf dem Halberg, 66100

5 18:00 Staatssekretär Christian Seel Teilnahme an dem Vortrag: Welche Verteilungswirkungen hat die aktuelle Geldpolitik von Dr. Stefan Ried Ort: Deutsche Bundesbank, Hafenstraße 20-22, :30 Staatssekretär Stephan Kolling Teilnahme an der Verleihung des Deutschen Apothekenpreises im Rahmen der Jahresveranstaltung der Gesundheitsregion Saar e.v. Ort: Landesvertretung des Saarlandes, In den Ministergärten 4, Berlin Donnerstag, 23. Mai 2019 ganztägig Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Verbraucherschutzministerkonferenz Ort: Kurfürstliches Schloss zu Mainz, Peter-Altmeier-Allee 9, Mainz 08:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch und Rundgang im Alten- und Pflegeheim St. Franziskus und Gespräch mit der neuen Heimleiterin Ort: Pflegeheim St. Franziskus, Franziskusweg 1, Dillingen/Saar 08:30 Minister Peter Strobel Teilnahme an der Eröffnung der Kunstausstellung mit Werken der Arrestanten der Jugendarrestanstalt Lebach anlässlich des Tags der offenen Tür in der saarländischen Justiz Ort: Amtsgericht Lebach, Saarbrücker Straße 10, Lebach 09:00 Ministerin Anke Rehlinger Eröffnung des 7. Gesundheitstages im Wirtschaftsministerium Ort: Atrium - Haus der Wirtschaftsförderung, Franz-Josef-Röder-Straße 17, :15 Minister Klaus Bouillon Teilnahme am Empfang und Start der Benefiz-Fahrradtour Tu Gutes Fahr Rad 3.0 Ort: Rathaus, Merziger Straße 3, Losheim am See

6 09:30 Minister Reinhold Jost Teilnahme und Mitwirkung an der Pflanzaktion Bee-friendly-Saarland des Landesverbandes für Gartenbau Ort: Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Keplerstraße 18, :00 Minister Ulrich Commerçon Schirmherrschaft und Eröffnung Tag der Schulmusik extra im Rahmen der 20. Bundesbegegnung Schulen musizieren 2019 Ort: Tbilisser Platz, :30 Staatssekretär Roland Theis Grußwort beim 10-jährigen Jubiläum der französischen Niederlassung (Formation SaarLor FSL) der TÜV Nord Ort: Centre de Congrés Le Burghof, 15 rue du Parc, Forbach 11:00 Minister Peter Strobel und Staatssekretär Roland Theis Teilnahme am Abschiedsempfang von Joachim Malter, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e.v. und Vorstellung der neuen Geschäftsführung Ort: Congresshalle, Hafenstraße 12, :00 Minister Ulrich Commerçon Unterzeichnung des Vertrages zur Umsetzung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (KiQuTG) durch Bundesministerin Dr. Franziska Giffey und Minister Ulrich Commerçon Teilnahme Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot und Ministerin Monika Bachmann Ort: Festsaal des Saarbrücker Schlosses, Schloßstraße 1-15, zwischen und Staatssekretär Roland Theis Besuch des Fahrsimulators des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr anlässlich des Tags der offenen Tür in der saarländischen Justiz Ort: Ministerium der Justiz, Franz-Josef-Röder-Straße 17, :30 Minister Ulrich Commerçon und Staatssekretärin Christine Streichert- Clivot Besuch der städtischen KiTa Füllengarten mit Bundesministerin Dr. Franziska Giffey Ort: Georg-Heckel-Straße 7, 66115

7 14:00 Staatssekretär Roland Theis Grußwort bei der Mitgliederversammlung des Bundes Deutscher Rechtspfleger - Landesverband Saarland Ort: Hotel Angel's, Golfpark Allee 1, St. Wendel 14:30 Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Teilnahme und Mitwirkung beim ENISA European Security Agency Board Meeting/Europäische Kommission Ort: ENISA HQ Office, Vasilissis Sofias Str 1, Maroussi, Athens, Greece 15:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch bei der Eröffnung des Familienzentrums Saarpfalz, Standort St. Ingbert in Anwesenheit von Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey Ort: Familienzentrum Saarpfalz, Spitalstraße 9, St. Ingbert 16:00 Staatssekretär Roland Theis Grußwort bei der Vernissage KunstH3 und die Arbeitsgerichtsbarkeit Ort: Landesarbeitsgericht Saarland, Hardenbergestraße 3, :30 Ministerpräsident Tobias Hans Festrede zum 50. Schulgeburtstag der Friedrich-Joachim-Stengel- Schule - Förderschule geistige Entwicklung Grußwort Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Ort: Moselstraße 2a, :00 Ministerin Monika Bachmann Teilnahme an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Ort: St. Johanner Markt, :00 Staatssekretär Jürgen Lennartz Grußwort bei der Eröffnungsveranstaltung der 20. Bundesbegegnung Schulen musizieren Ort: Saarländisches Staatstheater, Schillerplatz 1, 66111

8 Freitag, 24. Mai 2019 ganztägig ganztägig Minister Peter Strobel Teilnahme an der Jahresfinanzministerkonferenz Ort: Pentahotel, Grünauerstraße 1, Berlin Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme an der Verbraucherschutzministerkonferenz Ort: Kurfürstliches Schloss zu Mainz, Peter-Altmeier-Allee 9, Mainz 10:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort bei der Einweihungsfeier des Robert-Jeanrond-Hauses bei der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e.v. Ort: Robert-Jeanrond-Haus, Schillerstr. 25, Kleinblittersdorf 10:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme am Treffen der Energieminister Ort: Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Archivstraße 2, Hannover 11:00 Staatssekretär Roland Theis Grußwort bei der Eröffnung der IB-Cancer Research Stiftung Ort: Universität des Saarlandes - Science Park 2, Campus, :00 Staatssekretär Jürgen Lennartz Antrittsbesuch der Generalkonsulin der Republik der Philippinen, Evelyn Austria-Garcia Ort: Staatskanzlei, Am Ludwigsplatz 14, [Fototermin] 14:15 Ministerpräsident Tobias Hans Besuch der Aktionsgruppen im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Ort: wird kurzfristig bekannt gegeben

9 14:30 Staatssekretär Roland Theis Grußwort bei der Generalversammlung des Deutschen Gerichtsvollzieherbundes e.v. Ort: Hotel-Restaurant Eppelborner Hof, Rathausstraße 1-3, Eppelborn 16:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme am Projekt Namensteine für Oberkirchen Ort: Dorfplatz In der Lehmgaß, Einfahrt zur Hauptstraße, Oberkirchen [Fototermin] 20:00 Ministerin Monika Bachmann Grußwort und Fassanstich bei der Eröffnung der Rodener Tage und Besuch an den Ständen Ort: Rodener Marktplatz, Lindenstraße, Saarlouis Samstag, 25. Mai :00 Ministerpräsident Tobias Hans Grußwort beim Symposium 40 Jahre Frauenselbsthilfe nach Krebs Ort: CaritasKlinikum St. Theresia, Rheinstraße 2, :00 Ministerpräsident Tobias Hans Rundgang beim Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes Start: Vor dem Präsidialgebäude A2 3, Uni-Campus, :30 Minister Peter Strobel Besuch des Saarbrücker Frauenlaufes Ort: Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters, Schillerplatz 1, 66111

10 16:00 Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Vortrag 50 Years Informatics Saarland University Vortrag: Forscher, Unternehmer, Manager, Politiker: Saarbrücker Informatiker können alles. Ort: Universität des Saarlandes, Geb. E2 2, Günter-Hotz-Hörsaal, :00 Ministerpräsident Tobias Hans Grußwort beim Festakt zu 50 Jahre Fachrichtung Informatik an der Universität des Saarlandes Teilnahme Bevollmächtigter für Innovation und Strategie Ammar Alkassar Ort: Event-Haus Alte Schmelz, Saarbrücker Straße 38M, St. Ingbert Sonntag, 26. Mai :00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Teilnahme am Sommerfest des Förderkreises Behindertenhilfe Haus Hubwald Eppelborn e.v. Ort: Wallenbornstraße 14, Eppelborn 11:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme am Tag des Jagdhundes und Eröffnung der Ersten saarländischen Wildgrillwoche Ort: Hofgut Menschenhaus, Kirkeler Straße 100, Neunkirchen

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 24.12.2018 bis 13.01.2019 Montag, 24. Dezember 2018 09:30 Staatssekretär Christian Seel Besuch der Polizeidienststelle Merzig Ort: Gutenbergstraße

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 Montag, 10. Dezember 2018 12:15 Ministerin Anke Rehlinger und Minister Klaus Bouillon Startschuss für den Einsatz mobiler

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 01.10.2017 bis 08.10.2017 Sonntag, 1. Oktober 2017 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Besuch des Georgshofes im Rahmen der SR3 Landpartie Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 03.12.2018 bis 09.12.2018 Montag, 3. Dezember 2018 14:00 Ministerin Anke Rehlinger Vorstellung von Gegenmaßnahmen zur Toter-Winkel-Problematik

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 08.04.2019 bis 14.04.2019 Montag, 8. April 2019 14:00 Minister Klaus Bouillon Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang und Vorstellung der

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 09.10.2017 bis 15.10.2017 Montag, 9. Oktober 2017 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 20.03.2017 bis 26.03.2017 Montag, 20. März 2017 ganztägig Staatssekretär Jürgen Barke Besuch und Rundgang auf der Cebit Ort: Messegelände, 30521

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 12.03.2018 bis 18.03.2018 Montag, 12. März 2018 10:00 Staatssekretär Roland Krämer Teilnahme am Sonder-Kamingespräch der UMK Ort: Landesvertretung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 14.05.2018 bis 20.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 11:00 Staatssekretär Jürgen Barke Teilnahme an der Beiratssitzung der Bundesnetzagentur Ort: Fehrbelliner

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 13.05.2019 bis 19.05.2019 Montag, 13. Mai 2019 08:00 Ministerin Anke Rehlinger Besuch des Kinderhauses Sonnenschein im Rahmen des Tags der Kinderbetreuung

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 25.03.2019 bis 31.03.2019 Montag, 25. März 2019 08:45 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme am EU-Schulprojekttag mit Diskussionsrunde von Schülerinnen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 26.11.2018 bis 02.12.2018 Montag, 26. November 2018 10:00 Ministerin Anke Rehlinger Teilnahme an der 9. Sitzung des Plenums der Kommission Wachstum,

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 22.04.2018 bis 29.04.2018 Sonntag, 22. April 2018 14:00 Ministerpräsident Tobias Hans Schirmherrschaft und Besuch des Dudweiler Frühlingsfestes

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 10.04.2017 bis 30.04.2017 Freitag, 14. April 2017 16:00 Ministerin Monika Bachmann Besuch des Passionsspiels "Via Crucis" bei der Gemeinde Schwalbach

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 16.10.2017 bis 22.10.2017 Montag, 16. Oktober 2017 11:00 Staatssekretärin Christine Streichert-Clivot Grußwort zur Eröffnung des Akademischen

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 30.01.2017 bis 05.02.2017 Montag, 30. Januar 2017 10:30 Bevollmächtigte für Europaangelegenheiten Helma Kuhn-Theis Gespräch mit Hans Lauer, Hauptgeschäftsführer

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.09.2017 bis 24.09.2017 Montag, 18. September 2017 10:30 Minister Klaus Bouillon Auszeichnungen der Gewinner des Architektenwettbewerbs Ort:

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Montag, 15. April 2019 12:00 Minister Peter Strobel Unterzeichnung der Vereinbarung zur Anerkennung der Forensisch Psychiatrischen

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis

Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom bis Termine der Saarländischen Landesregierung in der Zeit vom 18.03.2019 bis 24.03.2019 Montag, 18. März 2019 12:00 Staatssekretär Roland Theis Teilnahme an der 3. Länderkonferenz Frankreich Ort: Villa Reitzenstein,

Mehr

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis

Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode Vorläufiges Verzeichnis Landtag des Saarlandes 16. Wahlperiode 2017 2022 Vorläufiges Verzeichnis Zusammengestellt aufgrund des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl vom 26. März 2017 Liebe Leserin, lieber Leser, diese Sonderausgabe

Mehr

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag

Europäisches Parlament Name Schule Uhrzeit Bemerkungen Doris Pack, MdEP. Bundestag Schulbesuche im Rahmen des EU-Projekttages am 22. Januar 2007 im Saarland Europäisches Parlament Doris Pack, MdEP Deutsch-Französisches Gymnasium Halbergstraße 112, 66121 Saarbrücken Tel: 0681/ 9 96 81-0

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet:

De-Lenoncourt-Str Dillingen Tel.: / Fax: / Internet: Stand 11-2016 Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.v. Bahnhofstraße 47 49 66111 Saarbrücken Telefon: 0681 / 36660 Telefax: 0681 / 36610 E-Mail: info@vhs-saar.de www.vhs-saar.de Präsidentin: Vorsitzender:

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter der Robert Bosch GmbH Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als als Musikalischer Botschafter der

Mehr

Bosch Orchester Homburg

Bosch Orchester Homburg Bosch Orchester Homburg Chronik und Repertoire seit 2007 Musikalischer Botschafter des Unternehmens Werk Homburg Das Orchester wurde 2007 am Standort Homburg als Musikalischer Botschafter des Unternehmens

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019

Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Landeshauptstadt Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Montag 14.01.19 Dienstag 15.01.19 Pressetermine in der 03. Kalenderwoche 2019 Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de

Mehr

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv -

Verein für Landeskunde im Saarland e.v. (VLS) - Saarländische Archiv - lfd. Nr.: Ort Name: Straße: 1 Saarland Landesarchiv Saarbrücken Dudweilerstr. 1 2 Saarland Archiv des Landtages des Saarlandes Franz-Josef-Röder-Str. 7 3 Blieskastel Stadtarchiv Blieskastel Haus des Bürgers

Mehr

Rundtouren für Sportler

Rundtouren für Sportler Streckentouren mit Rad und ÖPNV 1. St. Wendel- Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2. Bostalsee-Saarschleife-Merzig 3. Bostalsee-Sarreguemines Rundtouren für Sportler 1. 3-Flüsse-Runde 1. St. Wendel- Weltkulturerbe

Mehr

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse -

WAHLEN IM SAARLAND. - Vorläufige Ergebnisse - WAHLEN IM SAARLAND Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - EINZELSCHRIF T NR. 119 / 2009 Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 30. August 2009 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelpreis:

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG.

JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. 2017 25 JAHRE BETREUUNGSRECHT VERTRETUNG. VERTRETUNG UNTERSTÜTZUNG. UNTERSTÜTZUNG. BEGLEITUNG. BEGLEITUNG. VORWORT VORWORT Rechtliche Betreuung wird zunehmend wichtiger in unserer Gesellschaft. Immer mehr

Mehr

Programm der 7. Kurswoche FKS XII

Programm der 7. Kurswoche FKS XII Programm der 7. Kurswoche FKS XII 6.-10. Februar 2017 Schwerpunkt: Politik und Verwaltung Unterbringung: Sonntag, 5. 2.2017 Freitag, 10. 2.2017 Motel One Berlin-Hauptbahnhof Invalidenstr. 54, Berlin 030-364

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/504 (15/419) 27.05.2013 betr.: Klassengröße A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) Vorbemerkung des Fragestellers:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Landesplan Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland" davon: Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland - nach Standorten - Regionalverband Saarbrücken 992 14 0 1.032 74 Landkreis Saarlouis

Mehr

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 45. Kalenderwoche 2017 Datum

Mehr

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 43. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der 43. Kalenderwoche

Mehr

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO 2108 322 Bekanntmachung der Liste der Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen Stand: 12. Dezember 2017 Vom 12. Dezember 2017 Az.: OBB 13 - III.2.1 536/17 Gemäß 6 Absatz 4 der Prüfberechtigten-

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 09.05.2018 Vorsitzender Dr. Joachim Pfeiffer Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für

Mehr

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse -

Landtagswahl am 25. März vorläufige Ergebnisse - Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 25. März 2012 - vorläufige Ergebnisse - Vorläufige Ergebnisse Seite 1 Einzelpreis: 10,00 Euro Herausgegeben vom Statistischen Amt Saarland Virchowstraße

Mehr

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand 27.10.2014 - Die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) erbringen ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Leben und Wohnen für erwachsene

Mehr

Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland"

Landesplan Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland Landesplan "Werkstätten für behinderte Menschen im Saarland" Einzugs-/Versorgungsgebiet Stand: 22.12.2016 Zielplanung 2018 Saarland Vereinbarte Plätze Bedarfsgerechte Plätze Regionalverband Saarbrücken

Mehr

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7

Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung. zensus Von Daniel Krämer. III Statistisches Quartalsheft Saarland 7 Zensus 2011: Gebäude- und Wohnungszählung Von Daniel Krämer Die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) ist die umfassendste Erhebung im Rahmen des Zensus 2011. Sie wurde von den statistischen Ämtern der Länder

Mehr

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII

Programm der 8. Kurswoche FKS VIII Programm der 8. Kurswoche FKS VIII 16. 20.03.2009 Schwerpunkt: Politikmanagement und Politische Rationalität Tagungsorte: Unterbringung: siehe Programmablauf Von Sonntag, 15.03.2009 einschließlich Mittwoch,

Mehr

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010

Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Pressespiegel Juli 2009 Mai 2010 Saarbrücker Zeitung, 1 Juli 2009; Saarlandteil/Region Seite 2 von 81 Saarländischer Rundfunk, Aktueller Bericht, 1 Juli 2009 Seite 3 von 81 Deutsches Architektenblatt DAB,

Mehr

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe

Energie. Zukunft. Chance. Programm 20. Juni Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung. weitsicht durch nähe Programm 20. Juni 2012 Mittwoch, 20. Juni 2012 10:00 17:00 Uhr Saarbrücken Congresshalle Energie. Zukunft. Chance. Fachkongress Erneuerbare Energien Trends und Finanzierung Unsere Kooperationspartner:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan

Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan Freitag, 20.06.2008: Tour d Europe Fair Play 2008 Ablaufplan bis 16:00 Uhr Anreise aller Teilnehmer Grundschule Gerolstein 14:30-16:30 Uhr Ausgabe der Teilnehmerunterlagen 17:00-17:30 Uhr Allgemeine Begrüßung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2016 und Neuzulassungen im Jahr 2015 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) LANDTAG DES SAARLANDES 16. Wahlperiode Drucksache 16/581 (16/542) 01.10.2018 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Lutz Hecker (AfD) betr.: Religiöse Feiertage an saarländischen Schulen Vorbemerkung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Kraftfahrzeugbestand am 1. Januar 2014 und Neuzulassungen im Jahr 2013 Pkw-Dichte im Saarland und im Bundesgebiet (jeweils 1. Januar) Pkw je 1 000 Einwohner 700 600 500 Saarland Bund

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit Intensivmedizin und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2015 Samstag, 10. Oktober 2015, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung DGAI und BDA Saarland

Mehr

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken

Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / Congress Center Saar Hafenstraße 12, Saarbrücken Die Landkreise in Reformprozessen 71. Jahrestagung 27. / 28.5.2015 Congress Center Saar Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken 71. Jahrestagung 27./28.5.2015 Anreise per Bahn bis Saarbrücken Hbf. per Flugzeug

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Albert-Schweitzer-Realschule+

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Klaus-Dieter Hielscher Städtisches Klinikum Neunkirchen

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/13630 18. Wahlperiode 22.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte A I 1 - vj 3/ sentwicklung im 3. Vierteljahr sstand 30. September sdichte im Saarland 30. September Einwohner je km 2 von bis unter < 250 250 500 500 750 750 1 000 > 1 000 Ausgegeben

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Alfons Vogtel Geschäftsführer Saarland Heilstätten

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Dr. Susann Breßlein Klinikum Saarbrücken Winterberg

Mehr

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017

Wahlen im Saarland. Landtagswahl am 26. März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt. Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 - Vorläufige Ergebnisse - Einzelschrift Nr. 128 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Landtagswahl am 26. März 2017 Vorläufige Ergebnisse

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand:

Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand: Verzeichnis der Interdisziplinären Frühförderstellen Stand: 24.07.2015 Die Interdisziplinären Frühförderstellen erbringen ambulante Hilfen zur Früherkennung, Behandlung und Förderung. Die medizinischen

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2017 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken.

Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis. 4. Arbeitsschutzkonferenz. 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken. Betriebliche Gesundheit Netzwerken für die Praxis 4. Arbeitsschutzkonferenz Saar 25. Oktober 2018 Congresshalle Saarbrücken Einladung AUSSTELLER Anstrengungen zur Fachkräftesicherung in den Betrieben und

Mehr

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet

Preise Kontakt Verbreitungsgebiet Gültig ab 01. Oktober 2016 Nonnweiler Nohfelden Weiskirchen Freisen Wadern Oberthal Namborn Perl Mettlach Losheim am See Merzig-Wadern (300) Merzig Schmelz Dillingen (220) Lebach Nalbach Wadgassen Rehlingen-

Mehr

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt

Wahlen im Saarland. Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September. Statistisches Amt Wahlen im Saarland Informationen zu den Wahlen 2017 Landtagswahl am 26. März Bundestagswahl am 24. September Einzelschrift Nr. 127 / 2017 Statistisches Amt Einzelschriften Wahlen im Saarland Informationen

Mehr

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom

Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Beschlussfassung des Landesausschusses der Ärzte und Krankenkassen im Saarland vom Gemäß der zum 01.01.2013 in Kraft getretenen Bedarfsplanungs-Richtlinie (BPL-RL) hat der Landesausschuss der Ärzte und

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017

VdW-Verbandstag Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 VdW-Verbandstag 2017 Die Wohnungswirtschaft im Westen zwischen Landtags- und Bundestagswahl 2017 19. und 20. September 2017 in Köln Gürzenich, Martinstraße 29-37, 50667 Köln #vdwverbandstag Dienstag, 19.

Mehr

Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand

Verzeichnis der Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand Verzeichnis der "Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) - Stand 01.11.2009 - Vorbemerkung: Die Fachdienste Selbstbestimmtes Wohnen (FSW) erbringen ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Leben und Wohnen

Mehr

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3

Datenanhang Kreisreport Inhaltsverzeichnis. Wirtschaftsleistung und Einkommen 2. Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Inhaltsverzeichnis Tabelle Seite Wirtschaftsleistung und Einkommen 2 Betriebe und Beschäftigte nach Gemeinden 3 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen - absolut 4 Sozialversicherungspflichtig

Mehr

14. Fair Play Tour der Großregion 2012

14. Fair Play Tour der Großregion 2012 Samstag 23.06.2012 Sternfahrt nach Mainz Etappenstation: Ganztagsgymnasium Theresianum Mainz Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz Tel 06131 / 98244-0 Fax 06131 / 98244-4 schulleitung@theresianum-mainz.de

Mehr

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017

BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017 BIERSDORFER KRANKENHAUSGESPRÄCHE Vom 13. bis 15. September 2017 Der Treffpunkt des Krankenhaus-Managements Dorint Sporthotel Südeifel Seeuferstraße 1 54636 Biersdorf am See 13. September 2017 17.30 Uhr

Mehr

18. Fair Play Tour der Großregion 2016

18. Fair Play Tour der Großregion 2016 Freitag 08.07.2016 Auftakt: Sternfahrt nach MAYEN bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer von den Heimatorten Sternfahrt aus Jünkerath, Daun, Bad Godesberg, Traben-Trarbach, Wittlich Etappenstation: Bürgermeister:

Mehr

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017

Pressetermine in der 41. Kalenderwoche 2017 Landeshauptstadt Saarbrücken Montag 09.10.17 Marketing und Kommunikation Rathaus St. Johann 66111 Saarbrücken Telefon +49 681 905-1350 Telefax +49 681 905-1604 medien@saarbruecken.de Pressetermine in der

Mehr

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS. der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1622 Dezember 2015 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah

Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Deutschland und Japan Sehr fern - und doch ganz nah Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften Graf-Adolf-Str. 49 D 40210 Düsseldorf Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.v. Deutsch-Japanische Gesellschaft Berlin e.v. Verband Deutsch-Japanischer

Mehr

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages

VERZEICHNIS. LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai der Abgeordneten. des saarländischen Landtages LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/1830 Mai 2016 VERZEICHNIS der Abgeordneten des saarländischen Landtages 1. Abgeordnetenverzeichnis (alphabetisch) 2. Verzeichnis nach Fraktionen Ausgegeben:

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN.

WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-TAGUNG 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT TRAGEN. WDA-Tagung 2017 mit Symposium Berlin, 01. - 04.06.2017 IHR HOTEL Courtyard Marriott Hotel Berlin Mitte Axel-Springer-Straße 55 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30

Mehr