Letschiner Rundschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Letschiner Rundschau"

Transkript

1 Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 13. JAHRGANG LETSCHIN, DEN Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 1. Advent 2. Dezember 2018 Beginn: 14 Uhr vor & im Haus Lichtblick Der Weihnachtsmann kommt mit zahlreichen Überraschungen für Groß und Klein! 5 14 Uhr - Begrüßung der Gäste & Auftritt des Posaunenchores der Ev. Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch Weihnachtssingen der Letschiner Chormiezen Bühnenprogramme Uhr Saalbühne Märchenspiel mit den Letschiner Kindergärtnerinnen Uhr Außenbühne Unterhaltung mit Schluchties Disko und Sängerin Nicole Freytag mit Schlager und schöner Weihnachtsmusik weitere Mitwirkende Handwerker, Händler und Vereine Es gibt Warmes und Süßes aus Topf und Pfanne. Zu diesem Vorweihnachtsfest mit zahlreichen Überraschungen laden der Ortsbeirat, der SPD-Ortsverein & die Gemeinde Letschin alle Einwohner und Gäste recht herzlich ein! - Eintritt frei -

2 Seite 2 / Informatives Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Ich wünsche Ihnen Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und dazu viele Lichtblicke. Allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019! Ihr Ortsvorsteher Manfred Neubauer Eine besinnliche Adventszeit, Fröhliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht allen Einwohner*innnen der Gemeinde Letschin und Ihren Gästen der Gemeindeseniorenbeirat. Wir sagen allen Dank, die uns bei den zahlreich vergangenen Veranstaltungen für die Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeinde unterstützt haben. Oderbruch Solikanter Dorfstraße 7, Letschin, Tel Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr.

3 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Informatives / Seite 3 Kleintierzüchter MOL laden recht herzlich ein Samstag, den 15. Dezember & Sonntag, den 16. Dezember 2018 Ausstellungsort ist die Sporthalle Ortwig neben der Kita, Ortwiger Hauptstraße 30 Samstag :00 Uhr 16:00 Uhr Sonntag :00 Uhr 14:00 Uhr Grosse Preisverleihung am Samstag, um 10:30 Uhr Gezeigt werden ca. 600 Zuchttiere - Geflügel und Kaninchen. Wir erwarten Ihren Besuch! Der Kreisverband der Rassegeflügel und Rassekaninchen Märkisch Oderland Weihnachtsfeiern der Senioren in den Ortsteilen 2018 Ortsteil Datum Beginn Ort Sophienthal Di 14:00 Uhr Haus Regenbogen Letschin Mi 13:30 Uhr Haus Lichtblick Kiehnwerder Do 14:00 Uhr Gemeinderaum Gieshof-Zelliner Loose Sa 15:00 Uhr Gaststätte Oderschänke Steintoch Mi Uhr Begegnungsstätte Sietzing Mi 14:00 Uhr Gemeindehaus Neubarnim Fr 15:00 Uhr Gemeinderaum Ortwig/Groß Neuendorf Sa 14:00 Uhr Landfrauencafé Kienitz Sa 15:00 Uhr Gasthof Zum Hafen Krimi bei Kerzenschein Die Rosen des Bösen Der Rechtsanwalt & Schriftsteller Wolfgang Schüler stellt seinen brandaktuellen, auf Tatsachen basierenden Kriminalroman vor: Ein Sittenstrolch treibt sein Unwesen in Ostberlin. Er vergewaltigt alleinstehende Frauen in ihren Wohnungen. Man schreibt das Jahr Begrüßung: Edgar Petrick Eintritt 2,00 Einführung: Hannelore Kaul am Sonnabend, dem 8. Dezember 2018 um Uhr in den Letschiner Heimatstuben Gebäck und Getränke zum Kalendertürchen vom SPD-Ortsverein

4 Seite 4 / Informatives / Kita Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Jubiläumsempfang der Volkssolidarität OG Letschin Gemeinsam mit dem Kreisverband der Volkssolidarität Seelow und der Gemeinde Letschin lud die Ortsgruppe Letschin der Volkssolidarität am Donnerstag, dem verdienstvolle Mitglieder zu einem Jubiläumsempfang ein. Frau Möckel, Vorsitzende des Kreisverbandes sowie Herr Böttcher, Bürgermeister der Gemeinde Letschin, ließen die Geschichte der Volkssolidarität Revue passieren und würdigten die ehrenamtliche Arbeit seiner Mitglieder. Ausdrücklich lobte Frau Möckel die gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Letschin, dem Gemeindeseniorenbeirat und der Ortsgruppe. Mit einer kleinen Ausstellung, gestaltet durch die Letschiner Heimatstuben, konnten die geladenen Ehrengäste die Stationen der Entwicklung der Volkssolidarität nachvollziehen. Mit einem Präsent wurden folgende langjährige Mitglieder geehrt: Annelore Fetting, Ingeborg Gramsch, Erika Hecke, Gerhard Lehmann sowie Helga und Harri Ziegler. Der Vormittag endete mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm, das von den Mitgliedern des Letschiner Karnevalvereins Sigrid und Burkhard Bergemann und Gudrun Nickel sowie von Lothar Böttcher, dem Chef der Letschiner Chormiezen, vorgetragen wurde. Edgar Petrick - Gemeinde Letschin Ein Jahr neigt sich dem Ende zu Nach einem erfolgreichen Jahr blicken wir stolz zurück auf die Projekte, die wir für unsere Kinder schaffen konnten. Viele kleine und große Highlights, wie z. B. die Fahrt nach Frankfurt (O.) ins Theater, der Bau eines Sandlabors mit Matschküche, das Anpflanzen der vielen Beerensträucher, das Naturprojekt mit dem Waldsolarheim in Eberswalde und Letzteres, das Benefizkochen mit Simona Koß, waren 2018 Programm im Bienenschwarm. Und auch für 2019 haben wir einiges vor, wie z. B. die Modernisierung des Spielplatzes und die Erneuerung der Sanitäranlagen im Hortbereich. Wir bedanken uns noch einmal bei allen Beteiligten die uns das ganze Jahr zur Seite standen sowie bei unseren Sponsoren, Freunden, Eltern und Verwandten. Ohne ihre Mithilfe wäre nämlich auch 2018 nicht so viel möglich gewesen. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit im Kreise ihrer Lieben, frohe Weihnachten und viel Erfolg im neuen Jahr. Ihr Kita Bienenschwarm e. V. Anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei meiner Familie, Verwandten, Nachbarn, Bekannten, der Gemeinde Letschin, dem Ortsteil Steintoch und dem Landhaus Treptow von Herzen bedanken. Ilse Günther Wollup, Oktober 2018

5 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Kita / Seite 5 Wir sitzen beim morgendlichen Frühstück in der Kita und unterhalten uns. Ich frage die Kinder, ob sie in der Zeitung oder in den Nachrichten schon die größte Meeresbrücke der Welt gesehen haben. Selbst unsere Baumeister, die täglich im Bauraum zu finden sind, verneinen. Also verspreche ich ihnen am nächsten Tag meine Zeitung mitzubringen. Gesagt getan. Nun gut, das Foto in der Zeitung ist ziemlich klein, trotzdem regt es die Fantasie der Kinder an. Wie lang ist sie wohl? Ich sage länger als von der Kita bis zu euch nach Hause. Über 50 Kilometer lang und sie ist in China. Ben stellt fest, dass es noch ganz andere Brücken gibt. Also gehen wir mit dem Laptop ins Internet und schauen uns jede Menge Bilder von Brücken an. Franz, Timo und Ben (alle 5 Jahre alt) sind dabei so begeistert, dass auch andere Kinder neugierig dazukommen und über unsere Schultern schauen. Da gibt es Brücken, wie Kreise, Brücken aus Stein, Eisen oder Holz. Wir entdecken die Tower Bridge in London, sie öffnet sich, wenn große Schiffe hindurch fahren. Bei den drei Jungs ist die Baulust geweckt. Ich schaue mit ihnen noch einige Bauzeichnungen von Brücken an. Eine blaue Tüllbahn eignet sich hervorragend für das Wasser und los geht es. Ben zeichnet den Plan. Ich reiche ihm dazu Die größte Meeresbrücke der Welt steht in der Kita. einen seltsamen Gegenstand, den er offensichtlich noch nicht kennt. Wozu nutzt man es wohl? Ben meint zum Messen. Das ist richtig, aber auch, um die Striche gerade zeichnen zu können...es ist ein Lineal. Nun muss ich die Jungs allein weiter werkeln lassen, da andere Aufgaben auf mich warten. Natürlich verspreche ich, dass ich mir das Ergebnis anschauen werde. Etwas später im Bauraum kann ich nur staunen. Der Bauraum ist mit einer tollen Brücke gefüllt. Ben, Timo und Franz erzählen stolz, was es mit ihrer Brücke so alles auf sich hat. Die Brücke hat ein Bad für Menschen und für Murmeln mit Rutsche. Auch an einen Parkplatz für die Baufahrzeuge und die Rettungsfahrzeuge haben die Jungs gedacht. Eine junge Familie, die sich gerade unsere Kita anschaut bewundert ebenfalls dieses tolle Bauwerk. Die Fotos sprechen für sich. Und was haben die Kinder dabei gelernt? Sie wissen nun, wo sie Informationen her bekommen. Zeitung und Internet können dabei helfen, Neues zu erfahren und sich die Dinge genau anzuschauen. Für das Planen von Bauwerken ist nun das Lineal ein neues Wort. Die Jungs sprechen sich genau über ihr Bauwerk ab, schulen ihre Sozialkompetenz beim Planen und Verteilen der Aufgaben. Das Bauen an sich fördert das Verständnis ROLAND GRUND Heizungsbau Rohrleitungsbau - Sanitärinstallation - Lieferung und Transport von Schüttgütern für Raum-Lage-Beziehungen, für Messen und Vergleichen und ermöglicht erste Erfahrungen mit dem Wirken von Statik. Neue Wörter und neue Erfahrungen helfen bei der Sprachentwicklung... Später landet die blaue Tüllbahn wieder bei mir im Büro: Jana jetzt bauen wir eine Polizeistation sagt Ben und die Aussicht auf den Bauraum ändert sich wieder. Jana Behrend Leiterin Kita Letschin mit den Häusern Kinderland- Sonnenschein und Spatzennest Kienitz, Friedhofstr. 14a Letschin Tel. (033478) 437 Funk-Tel. (0172) Das Jahr neigt sich dem Ende. Wir bedanken und vielmals bei unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für Vertrauen und Treue und wünschen eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes neues Jahr.

6 Kita Seite 6 / Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Weihnachten schleicht heran, schneller als gedacht, Besinnlichkeit schlägt sich nun Bahn und es wird auch gelacht. Auf weißen Flocken ruhen wir aus klare Frostluft lockt vor das Haus. Erinnerung und Zukunft zwischen den Jahren für uns Zeit zum Danke sagen! Wir wünschen allen ein frohes Fest und möchten uns ganz herzlich bei all unseren Unterstützern bedanken. Wir freuen uns auf ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam etwas mit und für die jüngsten Letschiner tun. Das Team der Kita Letschin mit den Häusern Kinderland Sonnenschein und Spatzennest. Die Spatzen haben es ausprobiert eine spielzeugfreie Kita Am 1. Oktober starteten wir unser Projekt spielzeugfreie Kita. Zuvor wurden unsere Eltern in der Elternversammlung ausführlich darüber informiert und wir erhielten eine positive Resonanz auf unsere Idee. Das alte Spielzeug wurde nach und nach in den Urlaub geschickt. Innerhalb von 2 Wochen leerten sich unsere Räume sichtlich und auch das Spiel der Kinder änderte sich langsam. Am letzten Tag vor Beginn unseres Projektes wurde auch das restliche Spielzeug in den wohlverdienten Urlaub Unser Steuerwissen - Ihr Geld Sie haben Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit, Rente oder Versorgungsbezüge? Dann können Sie mit Ihrer Einkommensteuererklärung Geld sparen. Sprechen Sie uns an, wir machen das für Sie! Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und (Klein-) Vermieter gemäß der gesetzlichen Beratungsbefugnis nach 4 Nr. 11 StBerG. Beratungsstelle 1948 BSt-Daten und ggf. Schleswig-Holstein-Str. 7 Zusätze gemäß Ziffer 1. des verpflich15328 Küstrin-Kietz tenden Merkblattes Leiterin: Heidrun Liebing einfügen. Telefon (033479) Heidrun.Liebing@vlh.de kostenloses Info-Telefon Wir wünschen allen frohe Feiertage und ein gesundes neues Jahr! geschickt, mit Ausnahme von Musikinstrumenten, Büchern, Malund Bastelmaterial. Bei unserem neuen Spielzeug handelte es sich um Alltagsgegenstände, die mit viel Fantasie vielseitig einsetzbar waren, z.b. unterschiedliche Papprollen, große wie kleine Kartons, Klammern, Dosen, Holzscheiben, Decken, Kastanien, Steine.... So wurde aus einem einfachen Rollbrett ein Taxi oder aus unterschiedlichen Papprollen und Dosen eine Badewanne. Unsere Kinder stärkten ihr mathematisches Wissen z.b. durch Sortieren, Legen, Abzählen und Verteilen. Viel wurde auch mit Gleichgewicht und Körperwahrnehmung experimentiert. So wurden aus Papprollen Roboterarme und -beine. Interessant für uns zu beobachten war, wie gut die meisten Kinder mit der Umstellung zurechtkamen. Es kam erstaunlicherweise keine Langeweile auf. Einige Kinder benötigten intensivere Unterstützung und Begleitung in dieser Zeit, indem wir ihnen aufzeigten, was sie mit den unterschiedlichen Materialien spielen könnten. Des Weiteren ist uns positiv aufgefallen, dass die Kinder wieder mehr miteinander kommuniziert haben, indem sie untereinander mehr Absprachen getroffen und sich eigene Regeln erarbeitet haben. Die vorhandenen einfachen Materialien regten unsere Kinder zu fantasievollen Spielen an, auch konnten wir sie häufiger im Kreativbereich beobachten. Sehr erfreut waren wir über das Feedback einiger Eltern, die die Idee dieses Projektes auch bei sich zu Hause teilweise oder auch ganz umgesetzt haben. Nach 4 Wochen konnte sich jedes Kind ein Spielzeug aus dem Urlaub zurück wünschen. Das waren dann z.b. die Tiere, die Ritterburg, die Traktoren und das Lego. Für uns als Erzieherinnen war es spannend die Kinder in dieser Zeit zu begleiten, zu beobachten und auch Neues zu erfahren. Wir bedanken uns bei Frau Zochert-Köhn, Herrn B. Daul und bei allen Eltern für die kleinen und großen Mitbringsel, die unser Projekt so erfolgreich gemacht haben. Für die Zukunft haben wir geplant, öfter das Spielzeug und das Spielmaterial auszutauschen, anstatt sie mit allem gleichzeitig zu überfluten. WENIGER IST MEHR! Julia Weissert & Katrin Tornow, Erzieherinnen Kita Letschin Haus Spatzennest

7 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Veranstaltungen -Dezember / Seite 7 jeden Montag Pilates Sportnachmittag 14:00-15:30 Uhr Begegnungsstätte Wollup 15:00 Uhr Sporthalle Letschin Pilates Frauengruppe Letschin 17:30-18:30 Uhr Sporthalle Letschin jeden Dienstag Handarbeit 13:30 Uhr Begegnungsstätte Wollup Reha-Sport Anmeldung unter: 16:30-17:30 Uhr - 1. DG Haus Lichtblick Reha-Sport :30-18:30 Uhr - 2. DG Haus Lichtblick KSB Seniorensport :00-10:00 Uhr - Sporthalle in Ortwig Reha-Sport :00-20:00 Uhr - 3. DG Sporthalle Ortwig jeden Mittwoch Rommé 13:00 Uhr - Begegnungsstätte Wollup Rommé & Skatnachmittag 13:30 Uhr - Letschiner Heimatstuben Spielenachmittag für Jung & Alt 14:30 Uhr - Gemeinderaum Neubarnim Selbsthilfegruppe Hoffnungsschein 14:00 Uhr - Alte Schule, Karl-Marx-Str. 5 Blauer Bus vom CVJM Linedancekurs 15:00-19:00 Uhr - Marktplatz am Kirchturm 18:30-20:30 Uhr - "Haus Lichtblick" jeden Donnerstag Rommé 14:30 Uhr - Landfrauencafé Groß Neuendorf jeden Freitag Sturzprävention für Senioren Uhr 09:00 Uhr Sporthalle Ortwig/ 10:00 Uhr Haus Hanna Letschin 1. Sa 2. So 09:00 Gottesdienst im Kirchsaal Letschin & um 10:30 Uhr in Groß Neuendorf 14:00 Adventsmarkt - Weihnachtliches Treiben - vor u. im Haus Lichtblick 3.Mo 14:00 Spielenachmittag in Ortwig im Gemeinderaum 4. Di 14:30 Kirche: Frauenkreis in Letschin 19:00 Kirche: Gemeindekirchenratsitzung in Letschin 5. Mi 6. Do 15:00 Kirche: Adventsfeier in Kienitz 7. Fr 19:30 FFW: Weihnachtsfeier - Löschgruppe Groß Neuendorf 19:30 FFW: Monatsversammlung LG Neubarnim/Gieshof-ZL und Kienitz-Nord 14:00 Lesung: "Krimi bei Kerzenschein" mit W. Schüler, Berlin in den Heimatstuben 8. Sa 19:00 8. u :00 9. So 10. Mo 11. Di 17: Mi 14: Do 14. Fr 15. Sa 19:00 09: So 16:00 FFW: Kinder- u. Jugendfeuerwehr - Weihnachtsfeier in Kienitz Adventliedersingen in der Kirche Neubarnim 42. Wilhelmsauer Kunstmarkt im Bethaus Wilhelmsaue - So ab 11 Uhr 09:00 Gottesdienst - Haus "Hanna" Letschin u. 10:30 Uhr in Kienitz 14:00 Kirche: Adventsfeier in Letschin im Kirchsaal Kaffeeklatsch in Sietzing und Kienitz-Nord 14:30 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus Kiehnwerder 14:00 Kirche: Gemeindekreis in Ortwig 17:00 KINO: Nussknacker u. die 4 Reiche, USA, 2018, FSK 0 - Sa 15 Uhr u. So 15 Uhr 19:30 FFW: Weihnachtsfeier - Löschgruppe Ortwig 10:00 10:30 15:00 18:00 Ausstellungseröffnung: Letschiner An- u. Aussichten - Gemeindeverwaltung 3. Skatturnier beim SV Grün-Weiß Letschin e. V. Gottesdienst im Kirchsaal Letschin & um 10:30 Uhr in Ortwig m. Taufe u. Abendm. Familiengottesdienst in der Kirche Neubarnim m. Generalprobe d. Krippenspiels Gottesdienst mit Abendmahl in Kiehnwerder Adventskonzert in der Kirche Wilhelmsaue mit den "Letschiner Chormiezen" Romméabend im Haus Lichtblick, Einsatz: 5, Anmeldung erbeten.

8 Seite 8 / Adventskalender Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang 1 Sa 7 Fr Geschichte(n) zum Anfassen Groß Neuendorf, Poststr. 8 ILLUMINATION Geschichte(n) beleuchtet 16:00-20:00 Uhr Susanne Brill Letschin, Kienitzer Str. 20 Glasperlen drehen Im Bauwagen - Verkauf handgefertigter Geschenkartikel 15:00-18:00 Uhr 2 So Adventsmarkt in Letschin Letschin, Karl-Marx-Str. 2 Vorweihnachtsfest für Groß und Klein mit Posaunenchor und den Letschiner Chormiezen Beginn 14:00 Uhr 3 Mo Kita Letschin Haus Spatzennest Sietzinger Dorfstr. 40 Ein kleiner Tannenbaum kleine Bastelstraße, Lagerfeuer, Getränke 16:00-18:00 Uhr 4 Di Seniorenbeirat Letschin, Rudolf-Breitscheid-Str. 3a Podiumsdiskussion Modellgemeinde Letschin Informationen und Ergebnisse des Projektes Bedarf Älterer im Land Brandenburg 17:00-18:30 Uhr 5 Mi Ortsverband Die Linke in Kooperation mit dem ASB Gemeinschaftsunterkunft Voßberg, Hauptstr. 7 Gemeinsam naschen und basteln zusammen mit den Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft wird gebacken, gebastelt und Plätzchen verziert 14:00-17:00 Uhr 6 Do Tierarztpraxis Anja Kaul Letschin, Küstriner Str. 2a Erste Hilfe bei Hund und Katz anschl. Musik und Glühwein an der Feuerschale 15:30-17:30 Uhr 8 Sa SPD Ortsverein Letschin Letschiner Heimatstuben Haus Birkenweg Krimi bei Glühwein und Kerzenschein mit Wolfgang Schüler Rechtsanwalt, Journalist, Krimiautor 14:00-17:30 Uhr 9 So Familie Hartleif Letschin, Sophienthaler Str. 47 Weihnachtliche Leckereien aus dem Holzbackofen mit Musik der Jagdhornbläser Seelow 16:00-19:00 Uhr 10 Mo Seniorenheim Haus Hanna Letschin, Rudolf-Breitscheid-Str. 3a Weihnachten wie es früher war Vorweihnachtliche Lieder mit Bewohnern und Gästen bei Eierpunsch und Gebäck 15:30-16:30 Uhr 11 Di Gemeindeverwaltung Letschin Letschin, Bahnhofstr. 30a Letschiner An- und Aussichten Fotografien von Stefan Schoenemann mit weihnachtlich gedeckter Kaffeetafel und Leckeres vom Grill 16:00 Uhr - 18:00 Uhr 12 Mi Sparkasse Märkisch Oderland Letschin, Karl-Marx-Str. 1 Der große Wurf mit Tee, Punsch und Gebäck 9:00-13:00 Uhr Weihnachtslieder mit L. Böttcher & Kitakinder 9:30-10:00 Uhr

9 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Adventskalender / Seite 9 13 Do Sportverein Traktor Kienitz Sportplatz Kienitz Kegeln für alle Spiel und Spaß bei Getränke und Gebäck 15:00-18:00 Uhr 14 Fr Evangelische Kirchengemeinde Letschin - Oderbruch Letschin, Bahnhofstraße 33 Singen und Verschenken Lieder singen, Verschenkemarkt, Kinderbasteln, Bratäpfel vom Grill 16:00-18:00 Uhr 15 Sa Verein Domäne Wollup e.v. Initiative Park Wollup Begegnungsstätte Wollup, An der Eichenallee 6 Rückblick auf ein Jahr Parkrettung Weihnachtsgenüsse verschiedener Art und Tombola 15:00-18:00 Uhr 16 So Antennen-& Signalausstellung im Erlebniskino Ingo Hoffmann Ortwig, Orwiger Kruschke 1d Zum Weihnachtsmann bitte einsteigen Draisinenfahrt, Heimkino mit alten Kinderfilmen ab 9:00 Uhr 17 Mo Volker Wagner more art Kienitz, Gelände hinter der Hafenmühle Haltestelle Kunst Besichtigung des Projektes 12:00-17:00 Uhr 18 Di Keramikwerkstatt Karola Wirth Klein Neuendorf, Dorfstr. 5 Ausstellung von Kinder- & Jugendarbeiten Tee und Glühwein am Feuer 15:00-18:00 Uhr 19 Mi Mobiles Kinder- u. Jugendzentrum Blauer Bus Letschin, Am Marktplatz Weihnachten - Da müssen wir hin Wir basteln Last-Minute-Geschenke, hören die Weihnachtsgeschichte und singen. 16:00-18:00 Uhr 20 Do Hundeschule- Hundepension Dogmaerz Hundeschulgelände in Kiehnwerder 8 Jingle bellt der Weihnachtsmann und sein Hund Leckeres aus dem Kessel und Fotos mit Weihnachtsmann und Hund (Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden) 17:00-20:00 Uhr 21 Fr Alte Schule Letschin Coworking Oderbruch Letschin, Karl-Marx-Str. 5 Hier bin ich zur Schule gegangen eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses, bei Kaffee, Kuchen und Punsch 16:00-19:00 Uhr 22 Sa Geschwister Böhme Böhmehof Letschin, Wriezener Str. 50 Gemeinsam am Feuer mit Glühwein, Tee und Kinderpunsch 15:00-18:00 Uhr 23 So Alte Schule Letschin Letschin, Karl-Marx-Str. 5 Das Geheimnis wird gelüftet Feierliche Auswertung der Spendenkasse 15:00-17:00 Uhr 24 Mo wünscht der Letschiner Unternehmerstammtisch allen Mitgestaltern und Gästen des 10. Adventskalenders 2018

10 Seite 10 / Veranstaltungen - Dezember 2018 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang 17. Mo 14:00 Spielenachmittag in Ortwig im Gemeinderaum 18. Di 16:00 Kirche: Mitarbeiterkreis in Letschin 19. Mi 20. Do 21. Fr 19:30 Ortsbeirat Gieshof-ZL lädt zum Romméabend in die Oderschänke ein. Einsatz: Sa 23. So 10:30 13: Mo 25. Di 15:00 17:00 17:30 11:00 20: Mi 09: Do 28. Fr 29. So 30. So 31. Mo 15:00 Regionaler Gottesdienst in Sophienthal mit Abendmahl Christvesper im Haus Hanna in Letschin Gottesdienst m. Krippenspiel m. Chor & Posaunen in der Kirche Wilhelmsaue Christvesper in der Kirche Wilhelmsaue Gottesdienst in der Kirche Neubarnim Regionaler Gottesdienst in Groß Neuendorf Weihnachtstanz im Haus Lichtblick Regionaler Gottesdienst in Kienitz Regionaler Gottesdienst m. A. zum Jahresabschluss in der Kirche Wilhelmsaue Sturzprävention Am Sporthalle in Ortwig Uhr Haus Hanna in Letschin Uhr :00 10: :00 10: :00 10: Weihnachtsferien - Jahreswechsel Anmeldungen u. Klärung organisatorischer Fragen bei Frau Kieling - Tel.: Einladung zur traditionellen Adventsveranstaltung am Samstag, dem 15. Dezember 2018 SV Grün-Weiß Letschin 1922 e. V. um 16 Uhr in der Fachwerkkirche Sietzing am Samstag, dem um 19:00 Uhr Ein Abend im Advent mit dem Herrenwieser Vokalquartett Gudrun Anders, Barbara Anders, Georg Weichardt und Kenneth Anders singen Weihnachtslieder aus aller Welt Sporthalle Letschin Parkstraße Letschin Krabbelgruppen in der Kita Letschin am Für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist bestens gesorgt. von Uhr in Sietzing, Dorfstraße 40 u. Der SV Grün-Weiß Letschin 1922 e. V. freut sich auf viele Teilnehmer. von Uhr in Letschin, Parkstraße 1 Die 3. Bestplatzierten aus allen 6 Skatturnieren erhalten eine Sonderprämie. anschließend dann alle 14 Tage! Startgebühr 10 EUR. VORANKÜNDIGUNG: Fahrt zur Grünen Woche Liebe Seniorinnen,liebe Senioren und liebe Leser, 3. Skatturnier Vereinsraum Grün-Weiß Letschin für den 24. Januar 2019 haben wir einen Besuch der Internationalen Grünen Woche nach Berlin geplant. Abfahrt wird um 8:00 Uhr am Alten Fritz sein. Gegen 17:30 Uhr ist die Rückfahrt. Bitte melden Sie sich bei Ihrem Seniorenbeauftragten oder Frau Kieling Gemeindeverwaltung bis zum 20. Dezember 2018 an. Der Unkostenbeitrag wird ca. 13,00 pro Person, bei 50 teilnehmende Personen betragen. Bei weniger Teilnehmern erhöht sich der Preis für die Busfahrt. Der Eintrittspreis für die Grüne Woche als Gruppe 12,00 pro Person. Seniorenbeirat der Gemeinde Letschin FON:

11 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Kita/Informatives / Seite 11 Kinoprogramm Freitag Dezember 2018 Die Kinder der Letschiner Kita und alle kleinen Gäste von nah und fern kommen zu uns ins Kino. Wir schauen uns den Kinosaal, die Leinwand und den Vorführraum genau an, machen das Licht an und aus und schauen dann ein paar Kurzfilme. Zwischendurch machen wir auch ein paar Spiele. Der kurze KitaKinoTag dauert etwa eine Stunde. Freitag :30 Uhr :00 Uhr Am kürzesten Tag des Jahres laden wir alle ein zum Kurzfilmtag nach Letschin. Eine bunte Auswahl an Kurzfilmen lockt ebenso wie heiße und kalte Getränke an unserer Bar. Das Kinoprogramm dauert etwa 80 Minuten. Wie lang der kürzeste Tag dann wird, werden wir sehen. Haus Lichtblick Karl-Marx-Straße Letschin Zünftiges Oktoberfest im Haus Hanna Die Blasmusik spielte am 10. Oktober zünftig den Bewohnern des Hauses auf. Bei Brezeln und Hefeweizen wurde geschunkelt und gesungen. Wer besser auf den Beinen war, wagte mit den Betreuungsassistentinnen ein Tänzchen. Die Einrichtungs-und Pflegedienstleitung, wie auch die Betreuungsassistentinnen, Physiotherapeutin sowie Ehrenamtlerin sorgten mit Dirndl und Lederhosen für ein Gaudi unter den Bewohnern. Wir bedanken uns bei den Musikern für die tolle Blasmusik, bei den Mitarbeitern der Küche für der kulinarischen bayrischen Umrahmung und natürlich bei unseren Betreuungsassistentinnen für den lustigen Vormittag. Ein Dankschön vor allem an Schwester Ines. Fontane 200 Eine Spurensuche 2019 jährt sich Fontanes Geburtstag zum 200. Mal. Zum Anlass diesen Jubiläums hat sich eine Steuergruppe mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren in und um die Schule in Letschin gegründet. Neben den Vertreterinnen und Vertreter unserer Schule, Frau Schulz, Herr Giering und Herr Groß, unterstützt auch durch die Schulsozialarbeiter Frau Maaß und Herr Dwier sind auch der Vorsitzende des Schulfördervereins Herr Maerz, Herr Petrick von den Heimatstuben und Frau Wiese von der Gemeinde vertreten. Im regelmäßigen Austausch wird gemeinsam ein buntes Programm an Veranstaltungen und Exkursionen für das kommende Fontane-Jahr gestrickt. So sollen Möglichkeiten geschaffen werden, den Künstler mit allen Sinnen neu- bzw. wiederzuentdecken. Neben Theaterfahrten, Stadtrallye, Ausstellung und Lesung sind auch Kochkurse oder Kurzfilme als Beiträge denkbar. Der Höhepunkt wird ein Festtag am sein, an dem die Ergebnisse der Projekte präsentiert werden. Dokumentiert werden die vielfältigen Ereignisse durch die Medien-AG der Theodor- Fontane-Schule unter Aufsicht von Herrn Dwier. Gerne können Sie ihre Ideen für etwaige Beteiligungsprojekte an die Steuergruppe herantragen: sekretariat@letschiner-schule.de bzw. per Briefpost oder Telefon ( ). D.Dwier Jugendsozialarbeiter Gemeinde Bewohnerschaftsrat Haus Hanna

12 Seite 12 / Informatives Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Senioren wollen gehört werden Zusammenfassung Gesprächsrunden mit den 3 Landtagsabgeordneten. Sie stellten sich den Fragen der Seniorinnen und Senioren zu folgenden Themen in unseren Ortsteilen der Gemeinde Letschin: mit Kristy Augustin - CDU und Bettina Fortunato - die LINKE in Ortwig - Rufbus und Zustieg in Dorfmitte; Geschwindigkeiten Posediner Straße, 30 Zonen, Bauerndorf, Friedhof und Kita Bienenschwarm; ausgefahrene Löcher im Hehl, Dorfstraße und Gardinenstraße; keine Versorgung durch Fleischer etc.; unbesetzte Arztstelle und Fachärzte in der Nähe; Forderung nach Nachbesserung der Biberordnung mit Simona Koß - SPD in Neubarnim - Altersarmut durch niedrige Renten, nicht Berücksichtigung des Versorgungsausgleiches von geschiedenen Frauen in der DDR; Unterstützung der jungen Rückkehrer durch Bund und Land Mobilität - Nahverkehr entsprechende Bedarfe-Rufbus und 2 spuriger Ausbau der Ostbahn; Bundesprogramm Breitbandausbau; Schulung der Senioren um die moderne Medienlandschaft zu nutzen ; Ärzte in Landarztpraxen; Ideenwerkstatt für die Erweiterung der Tourismusangebote mit Kristy Augustin - CDU und Bettina Fortunato - die LINKE in Sophienthal - Haus- und Fachärzteversorgung; Mobilität und Rufbus; unzureichender Handyempfang und Internetnutzung, Überlagerung des Funknetzes durch den polnischen Nachbarn; die Sicherheitspartnerschaft mit Kristy Augustin - CDU und Simona Koß - SPD in Kienitz - Fehlender Verschnitt der Bäume in Solikante; unzureichende Straßenbeleuchtung in Kienitz, erhöhtes Diebstahlrisiko; der schlechte Fahrweg in der Gartenstraße und die kleinen und großen Beulen der Straße vom Jesergraben bis Kienitz Dorf; Unverständnis über das Parken von 2 Sattelzügen am Wochenende in der Straße der Befreiung, so das ein Überqueren der Fahrbahn mit Rollator ziemlich schwierig wird; Mobiltät kaum Handyempfang und Internetnutzung, Überlagerung des Netzes durch den polnischen Nachbarn; Ärztemangel, warum nicht ein MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) in Letschin? mit Kristy Augustin - CDU in Kiehnwerder - Flüchtlingsthema in Cottbus; die Millionen für den BER; der Lehrermangel und die Not der Quereinsteiger; der Zulauf zur AfD; Mobilität und Rufbus wie Handyempfang; Hausarzt- und Facharztkräftemangel mit Kristy Augustin - CDU in Steintoch - Das preußische Staatsgut Domäne Wollup preußisches Eigentum Politik und ihre Versprechen. Als Musterbetrieb würde ein Staatsgut, wie die Domäne Wollup Leute mit Ideen für den Feldbau, Tierhaltung und natürlich für den Gemüseanbau vor den Toren der bundesdeutschen Hauptstadt anziehen können; nichtfunktionierende Straßenbeleuchtung in Wollup; Erreichbarkeit des Voßberger Friedhofes; der schräg heraushängende Giebel vom ehemaligen Lehrlingswohnheim; der Lehrermangel und die Not der Quereinsteiger; altengerechte Angebote an Wohnformen, um im Ort alt zu werden mit Kristy Augustin - CDU und Simona Koß - SPD in Sietzing - Friedhof, nicht geschnittene Hecke und der Wunsch nach Teil- oder anonymen Grabstellen; Mobiltät und Rufbus - die Möglichkeit des Nothaltens der Ostbahn und Ausbau der Fahrradwege; Haus- und Fachärzteversorgung mit Kristy Augustin - CDU und Simona Koß - SPD in Groß Neuendorf - Friedhof Ordnung und Sauberkeit; schwierige Seniorenarbeit; offene Hausarztstelle von Groß Neuendorf bei der Kassenärztlichen Vereinigung gestrichen worden; Angebote für altengerechtes Wohnen mit Kristy Augustin - CDU und Simona Koß - SPD in Letschin - Straßenabgabeordnung; Abstufung der Landesstraßen auf kommunale Straßen, Frage nach Sanierung; Unterstützung der Seniorenarbeit, insbesondere finanziell für die Seniorenakademie, um anspruchsvolle Angebote an zu bieten und Räumlichkeiten zu bezahlen und sportliche Aktivitäten zur Gesundheitsförderung und Prävention; Mobiltät, Breitbandausbau, öffentlicher Nahverkehr Den Abschluss dieser Gesprächsrunden mit unseren Landtagsabgeordneten bildete Letschin. Wir bedanken uns bei Kristy Augustin, Bettina Fortunato und Simona Koß für ihre Zeit, die sie mit uns Senioren konstruktiv verbracht haben und erwarten, dass es sich in der Landespolitik bemerkbar macht. Die Parteien bereiten sich mit ihren Strategien auf die Landtagswahlen 2019 vor. Wir sind gespannt, ob unsere Anliegen berücksichtig werden. Evelin Miethke Seniorenbeirat

13 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Informatives / Seite 13 Die drei Spatzen von Christian Morgenstern * 6. Mai 1871; 31. März 1914 In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der Franz und mittendrin der freche Hans. Gruß des Bürgermeisters zum Jahreswechsel ein offenes Herz, einen Blick für das Wesentliche sowie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Im vor uns liegenden Jahr mögen Sie Freude und Frieden, Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg begleiten. Letschin, November 2018 Sie haben die Augen zu, ganz zu, und obendrüber, da schneit es, hu! Sie rücken zusammen dicht, ganz dicht. So warm wie der Hans hat`s niemand nicht. Ihr Bürgermeister Michael Böttcher Sie hör`n alle drei ihrer Herzlein Gepoch. Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch. Liebe Einwohner der Gemeinde Letschin, wir alle freuen uns auf Weihnachten. Wir erinnern uns an unsere Kinderzeit, an Gedichte die uns ein Leben lang begleiten, an die Vorfreude auf die Bescherung, an funkelnde Kerzen, an schöne Feiern in besinnlicher Atmosphäre. Doch es sollte nicht nur äußerlich hell und warm werden, sondern auch in unseren Herzen. Die Zeit bis in s neue Jahr bietet dazu viele gute Gelegenheiten. In dem sich zu Ende neigenden Jahr, bietet sich die Möglichkeit, inne zu halten und einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen. Dabei verleiht uns die Genugtuung über die kleinen und größeren Erfolge oftmals die Zuversicht, die wir brauchen, um auch in schwierigen Situationen das Gespür für das Wesentliche nicht zu verlieren. Kinoprogramm Dezember 2018 M. Böttcher Darum nehmen wir gerne jede Unterstützung für unsere Gemeinde an. Ich begrüße es sehr, wenn sich Sponsoren und Einwohner sich den vielschichtigen Herausforderungen der kommunalen Gemeinschaft widmen. Danke für ihre Hilfe im zurückliegenden Jahr! Helfen sie uns auch weiterhin, bringen Sie sich weiter, zum Wohle einer starken Gemeinschaft, ein! Gemeinschaftliches Engagement und Wohltätiges, schafft ein menschliches Klima und das nicht nur in der Adventszeit. Für die verbleibende Zeit im alten und für das neue Jahr wünsche ich Ihnen positive Gedanken, Harmonie, Fantasy, USA, 2018, 100 Minuten, FSK 0 Freitag :00 Uhr Samstag :00 Uhr Sonntag :00 Uhr Haus Lichtblick Karl-Marx-Straße Letschin

14 Seite 14 / Informatives Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang IMPRESSUM Gemeinde Letschin, Der Bürgermeister Bahnhofstr. 30 a Letschin Tel Fax: jankowski@letschin.de Ansprechpartner: Frau Jankowski Erscheinungsweise: monatlich Bezugmöglichkeiten und -bedingungen: Die Letschiner Rundschau und das Amtsblatt für die Gemeinde Letschin wird kostenlos ohne Rechtsanspruch an alle erreichbaren Haushalte der Gemeinde Letschin verteilt. Einzelne Ausgaben der Letschiner Rundschau und das Amtsblatt können kostenlos in der Gemeindeverwaltung Letschin, Bahnhofstr. 30 a empfangen werden. Im Abonnement wird das Amtsblatt vom Herausgeber gegen Erstattung der Versandkosten zugeschickt. Auflagenhöhe: 2420 Stück Der Bürgermeister und die Ortsbeiräte gratulieren im Monat Dezember 2018 OT Letschin Liesel Schenk zum 79. Bernd Drosdek zum 77. Gerhard Meißner zum 82. OT Kiehnwerder Adele Zühlke zum 79. Christa Grünke zum 81. OT Kienitz Anita Szymaniak zum 66. OT Sietzing Elise Skarke zum 90. Blumen der Liebe! Sichtbares Zeichen Ihrer Wertschätzung. OT Sietzing Karl-Heinz Sommerfeld zum 68. Anneliese Müller zum 66. OT Sophienthal Reinhard Martin zum 73. OT Steintoch Gisela Cziczewski zum 80. Bestattungsdienst Sigrid Oßwald GmbH Seelow Ernst-Thälmann-Str Seelow T: oder -336 Karl-Marx-Str Letschin T: Redaktionsschluß für die Ausgabe: Januar 2018: Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers oder der Paulus & Partner GmbH. Es wird darauf hingewiesen, dass übergebene Beiträge an die Gemeinde Letschin keinen Anspruch auf Veröffentlichung besitzen. Für eingesandte Manuskripte, Bilder oder sonstige Unterlagen die im allgemeinen Informationsteil übernommen werden, wird keine Gewähr übernommen. Die Anzeigenannahme erfolgt ausschließlich über die Paulus & Partner GmbH, Friedhofstraße 20 b, Küstriner Vorland OT Manschnow, Telefon: und Fax: Haftungsansprüche sind gegenüber dem Herausgeber ausgeschlossen. Zum Urheberrecht Für die an die Paulus & Partner GmbH zum Druck oder Veröffentlichung übergebenen Texte, Fotos, Grafiken usw. gilt das Urheberrecht. Der Übergeber der Texte, Fotos, Grafiken usw. erklärt, dass er im Besitz der erforderlichen, Urheber- oder Markenrechte ist oder zur Nutzung befugt ist. Für Schäden aus unberechtigter Nutzung der Motive, Abbildungen, Marken usw. haftet allein der Übergeber, insbesondere wenn Urheberrechte Dritter, verletzt werden. Der Übergeber stellt den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung frei. Es gelten die AGB s der Paulus & Partner GmbH. Anzeigenannahme, Gestaltung und Druck: Paulus & Partner GmbH Friedhofstr. 20 b Küstriner Vorland / OT Manschnow Tel. (033472) Noch sind Anzeigenplätze im Amtsblatt zu vergeben. Bitte melden Sie sich unter: Direktdurchwahl: Tel. (033472) Ihre Anzeigenberaterin Heike Kristen hk@paulusundpartner.de

15 Letschiner Rundschau / 13. Jahrgang Informatives / Seite h Seelow Küstriner Straße 33c Bürozeiten: n. tel. Absprache Tel.: Funk: 0172 / Personentransporte bis 8 Pers. Schülerfahrten Krankenfahrten (alle Kassen) Rollstuhldienst Fahrten zur Dialyse, Strahlen- und Chemotherapie Kleinbahnhof Seelow Tel.: Funk: info@taxi-seelow.de Heimwerkermarkt und Baustoffhandel B & K Bau- und Heimwerkermarkt BESSER KAUFEN ( ) ( ) Inh. Silke Pfeiler Der Markt für Privat und Gewerbe Breite Straße 1 Telefon: ( ) Da lohnt sich ein Besuch! Öffnungszeiten: Seelow Telefax: ( ) P Mo - Fr Uhr, Sa Uhr Unseren Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Haben wir verlernt, die Weihnachtszeit zu leben: Konsum und Hektik, anstelle uns mehr Zeit zu geben? Dabei kann es so einfach sein, zu schenken zur Ruhe kommen und mit dem Herzen denken: Mehr Zeit für Familie, Freunde und auch Fremde. Besinnung auf das Wesentliche reicht euch die Hände. Autor: Michael Luber Zum Jahreswechsel wünschen wir Ihnen die Stille für den Blick nach innen und vorne, um mit neuen Kräften den Mut für die richtigen Entscheidungen im neuen Jahr treffen zu können. Das Team der Paulus & Partner GmbH wünscht allen Lesern eine besinnliche Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg!

16 Energieausweise sind Pflicht Bei Neuvermietung oder Verkauf von Gebäuden wenden Sie sich an: Axel Schrape Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater (HWK) Küstriner Vorland Tel.: , Mobil: Ges che nkgut s che in Im Wert von Euro in Worten Gutscheine! hier erhältlich Wir starten die GARTENSAISON Zu jedem Anlass das passende Geschenk Sie bestimmen den Betrag, wir bieten die Auswahl BAUSTOFF-KONTOR SEELOW mit starken Angeboten! Wir starten die GARTENSAISON mit starken Angeboten! Wir sind umgezogen GmbH Wenden Sie sich Tag und Nacht vertrauensvoll an uns: Infopunkt Letschin Touristinformation Falkenhagen Ernst-Thälmann-Straße 23 ( ) Letschin R.-Breitscheid-Straße 14 ( ) Letschiner Birkenweg Letschin Fax: Seelow Ernst-Thälmann-Straße 37 ( ) Frankfurt (O.) Rathenaustraße 65 (03 35) Funktel / info-letschin@t-online.de Internet: oder Öffnungszeiten: April Oktober Mo So von 10:00 17:00 Uhr November März Mo Fr von 10:00 16:00 Uhr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt. für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 14. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 13. JAHRGANG LETSCHIN, DEN 02.01.2018 1-2018 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 13. JAHRGANG LETSCHIN, DEN 01.02.2018 2-2018 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 12. JAHRGANG LETSCHIN, DEN 01.06.2017 06-2017 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Sprechen Sie uns an!

Sprechen Sie uns an! Buchen Sie Ihre Anzeige mit einer Buntfarbe oder 4-farbig Euroskala. Sprechen Sie uns an! Besonders freuen würden wir uns, wenn Sie Ihren Anzeigenauftrag so schnell wie möglich an uns zurücksende n könn

Mehr

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017

Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017 Mühlenstr. 19 78224 Singen Kontaktdaten BeTreff 07731-822809-15 Monatsprogramm BeTreff November und Dezember 2017 Kochen Spielen, Brettspiele Chor Essen Reha-Sport Kegeln Gymnastik Basteln Lebenshilfe

Mehr

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Krippenspiel 2014 Hasen Ingo und Hans suchen Holz im Wald (Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene) Ingo: Hallo Hans Hase! Hans: Hallo Igel Ingo. Was machst du denn hier?

Mehr

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 12. JAHRGANG LETSCHIN, DEN 01.09.2017 09-2017 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Seniorenleben in den Ortsteilen

Seniorenleben in den Ortsteilen Seniorenleben in den Ortsteilen 1. Gieshof-Zelliner Loose Ansprechpartner: Bodo Zeige (Ortsvorsteher) Gieshofer Hauptstaße 8 OT Gieshof-Zelliner Loose, 15324 Letschin Tel. 033478 38873 o. 0152/ 03082077

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007)

Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Gemeinde aktuell: Archiv 51 (vom November/Dezember 2007) Vorfreude ist die beste Freude! Langjähriger Elternwunsch umgesetzt - Neuer Fußweg zum Kindergarten Unser neuer Weg zum Kindergarten Dank tatkräftiger

Mehr

Weihnachten Neujahr 2018/2019

Weihnachten Neujahr 2018/2019 Weihnachten Neujahr 2018/2019 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies ist die Zeit um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Seniorenleben in den Ortsteilen

Seniorenleben in den Ortsteilen Seniorenleben in den Ortsteilen Gieshof-Zelliner Loose Begegnungsstätte: Aktivitäten: Riko Dumke (Ortsvorsteher) Gieshofer Hauptstraße 21 OT Gieshof-Zelliner Loose, 15324 Letschin Tel. 033478 38804 Ina

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Zeitschrift für Schüler

Zeitschrift für Schüler Zeitschrift für Schüler BESSER GUT AM BESSTEN 1 Inhalt: Vorwort...3 Weihnachten...4 Wir waren in Österreich...5 Unsere Projekte...6-8 Die Deutscholympiade...9 Die witzigen Bilder und Antworten...10-11

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober

Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Weihnachtsgruß aus dem Haus Zinnober Das Team vom Kindermuseum wünscht erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Wir bedanken uns für euren Besuch und eure Unterstützung in diesem Jahr und

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014

Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Ausgabe 38. Winter 2014 Ausgabe 38 Winter 2014 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit einem Text über die Persönliche Assistenz. Und vielen wichtigen Terminen! Diese Texte sind im Höhepunkt:

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 12. JAHRGANG LETSCHIN, DEN 01.12.2017 12-2017 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal

Mehr

Frohe Weihnachtsfeiertage

Frohe Weihnachtsfeiertage 1 Die besten Wünsche zum Weihnachtsfest und zum neuen Jahr alles Gute. Frohe Weihnachtsfeiertage und ein glückliches, gesundes Jahr 2012. Nr. 1 Nr. 2 Am Ende des alten Jahres danken wir für Ihr Vertrauen

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im DEZEMBER Öffentliche Verkehrsmittel

Mehr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf Gemeinde/Ort Amt Anschrift Leiter der Bibliothek Träger der Bibliothek Telefon Telefax Zeschdorf Lebus Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung 033602/231 15326 Alt Zeschdorf Gartenstraße 4 Kolln.

Mehr

Advent ist Erzählzeit

Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Advent ist Erzählzeit fabelhaft!niederösterreich Vier Geschichten laden ein, sich auf die schönste Zeit im Jahr einzustimmen. Auf www.fabelhaft.at gibt es schon das Programm

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 13. JAHRGANG LETSCHIN, DEN 03.09.2018 9-2018 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Letschiner Rundschau

Letschiner Rundschau Letschiner Rundschau GEMEINDE LETSCHIN 12. JAHRGANG LETSCHIN, DEN 01.02.2017 02-2017 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n.

Vielleicht wird s nicht für jeden recht, doch glauben wir, 's wird aufwärts geh n, im Frühjahr schon wird man es seh n. Das alte Jahr geht nun zu Ende. Bestimmt gibt es demnächst die Wende und alles ist dann wieder gut: die Wirtschaftsweisen machen Mut, die Konjunktur zieht kräftig an und die Reformen geht man an. So ist

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 8. Jahrgang Letschin, den 03.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr