Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21,"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Adventssonntag L Jer 33, L 1 Thess 3,12-4,2 Ev Lk 21, Liebe Gemeinde, dieses Wochenende beginnt das neue Kirchenjahr und die Adventszeit. Es ist eine Zeit des Wartens und der Vorfreude. Wir bereiten uns auf das Fest der Geburt Jesu Christi vor. Wir dürfen die erste Kerze am Adventskranz anzünden. Die vier Kerzen weisen auf das Licht hin, das der Menschensohn in die Welt gebracht hat. Jesus will uns zeigen, wie wir nach seinem Vorbild Mensch werden. Die Adventszeit erinnert auch an die Wiederkunft Christ, die wir erwarten. Das Sonntagsevangelium ruft deshalb zur Wachsamkeit auf: Seid immer bereit! Alfred Delp hat wahrscheinlich mit diesem Hintergrund folgenden Spruch zum Advent notiert: Der Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst. Deshalb wollen wir beten: Ich will mein Herz weit öffnen, Gott, und auf dich warten, mitten unter den Menschen, und offen bleiben für das, was du mir gibst. Deinen Segen lass über mich kommen heute und alle Tage meines Lebens. Amen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und Gottes Segen. Julia Berger Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Heiner Mühlhäuser Tel h.m.pfarrer@mail.de Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Joseph Francis Tel josephfrancisva@gmail.com Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindeassistentin Julia Berger Tel julia.berger@bistum-osnabrueck.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, bis 11:30 1

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, : Sozialdienst kath. Frauen/Männer Veröffentlichung Geburtstage im Wegweiser und im Kirchenboten Es ist langjährige Tradition, Altersjubiläen im Wegweiser zu veröffentlichen. Nun ist in 2018 ein neues, für alle deutschen Diözesen geltendes Kirchliches Datenschutzgesetz (KDG), in Kraft getreten (Kirchliches Amtsblatt Osnabrück Nr ), in dem Aspekte aufgenommen wurden, die den Datenschutz noch stärker garantieren, als das bisher schon der Fall war. Konkret gelten in Bezug auf die Veröffentlichung von Altersjubiläen die Bestimmungen der Jubiläumsordnung zur Veröffentlichung von Alters- und Ehejubiläen, Geburten, Sterbefällen sowie Ordens- und Priesterjubiläen (Kirchliches Amtsblatt Osnabrück Nr ), an deren Vorgaben die Kirchengemeinden gebunden sind. Altersjubiläen in diesem Sinne sind: - der 70. Geburtstag - jeder fünfte weitere Geburtstag - ab dem 90. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläen sind das 25., 50. und jedes weitere 5. Ehejubiläum. Ausschließlich diese genannten Jubiläen werden künftig im Wegweiser und im Kirchenboten veröffentlicht. Auskunftssperre: Jubilare, die diese Veröffentlichung nicht wünschen, melden sich bitte umgehend in ihren Pfarrbüros. Bereits gemeldete Auskunftssperren aus den Vorjahren brauchen nicht erneuert werden. Aber bitte geben Sie Nachricht, wenn Sie ihre Sperre aufheben möchten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir wünschen allen Jubilaren an ihrem Ehrentag, auch wenn sie möglicherweise nicht (mehr) im Wegweiser bzw. im Kirchenboten aufgeführt werden, alles Gute und Gottes Segen. H. Mühlhäuser Neues Sonntagslektionar Ein grundlegend erneuertes liturgisches Buch (Lektionar) hält zum 1. Advent 2018 (2. Dezember) Einzug in unsere Gottesdienste. Es ist der erste Band der neuen Lektionare für die Sonn-und Festtage dieses Lesejahres C. Weitere Bände werden im Laufe der kommenden Jahre folgen. Damit findet die 2016 erschienene revidierte Einheitsübersetzung der Bibel nach und nach auch Eingang in die liturgischen Bücher. Die Auswahl der Bibeltexte, die im Gottesdienst gelesen werden, bleibt dabei unverändert. Neue Einsichten der Bibelwissenschaft und Veränderungen im Sprachbewusstsein sollen durch die überarbeitete Übersetzung Berücksichtigung finden und möglichst nah an den biblischen Urtexten heranführen. Neben einem neuen Erscheinungsbild des Lektionars werden bedeutende und vertraut klingende biblische Lesungstexte in einer veränderten Textgestalt verkündet werden. Die biblischen Texte erhalten neue Konturen, und es erschließen sich neue Sinnoptionen 2 für ihr Verständnis. Lassen wir uns durch die Verkündigung aus den neuen Lektionaren vom Wort der Schrift berühren; und hoffen wir darauf, dass dadurch für unsere Zeit die Frohbotschaft erfrischend und belebend zur Sprache kommt! Heiner Mühlhäuser Gottesdienstordnung Mit Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent tritt eine neue Gottesdienstordnung in Kraft. Am Sonntag: Gersten und Langen wie bisher im Wechsel, Bawinkel und Lengerich alternierend im wöchentlichen Wechsel Woche 1: Lengerich sonntags 09:00 Bawinkel samstags 17:00 Woche 2: Lengerich samstags 17:00 Bawinkel sonntags 10:30 Die Regelung Handrup sonntags 19:00, Wettrup sonntags 10:30 wird fortgesetzt. Der Pfarrgemeinderat Handrup/Wettrup wird nach der konstituierenden Sitzung im Januar seine Gottesdienstordnung noch einmal beraten. Für die Werktage ergeben sich auch Änderungen. Es gilt folgende Ordnung: Montags: Handrup 18:00 (in der Hauskapelle des Klosters) Dienstags: Handrup 09:00 Bawinkel 19:00 Langen 19:00 Mittwochs: Lengerich 19:00 Gersten 19:00 Donnerstags: Wettrup 19:00 im Wechsel jeweils alle 14 Tage: Lengerich 15:00 (im Maria- Anna-Haus) und Clusorth-Bramhar 19:00 Freitags: Lengerich 08:00 Bawinkel 09:00 Handrup 8:30 (Hauskapelle) Bitte beachten Sie die Gottesdienstzeiten auch aktuell im Wegweiser! Liebe Gemeinde, Die diesjährige Kommunionvorbereitung steht unter dem Motto: Jesus, Brot in unserer Mitte. Die Versetzung von Pater Kübler und unserer Gemeindereferentin Karin Schoo haben wir zum Anlass genommen, unser 8 Jahre altes Vorbereitungskonzept für die Erstkommunion zu überarbeiten. Wichtig ist uns, daß unsere Kinder einen Zugang zur Feier der hl. Messe bekommen und um die Gegenwart Christi im eucharistischen Brot wissen sollen. Hierzu einige kurze Erläuterungen: Die Kommunion ist kein Thema, sondern ein Leben. Deswegen möchten wir die Familien stärker einbinden. Kinder empfangen und erlernen das Leben durch das Leben mit den Eltern. In gleicher Weise erlernen sie den Glauben. Daraus ist folgendes Konzept erwachsen, das von 3 Säulen getragen wird. 1. Die erste Säule und geeignetster Ort ist das Mitfeiern der hl. Messe. An vier Sonntagen und einem Werktag laden wir die Familien zu fünf thematischen Katechesen in die Gemeindemesse ein. Dabei sollen

3 die Kinder bei ihren Eltern sitzen. Alle hören die Katechese. Die ein oder andere Frage soll den Eltern helfen, während des Gottesdienstes mit ihren Kindern ins Gespräch zu kommen. Ebenso können sich die Gottesdienstbesucher über die Impulse austauschen. Möglicherweise kann die hl. Messe ein wenig länger dauern. 2. Zweite Säule: Die Mitfeier der Kar- und Ostertage. Hier sollen die Kinder die Wurzeln und den Ursprung der hl. Messe erleben. 3. Dritte Säule: Eigeninitiative der Familien. Sie können beispielsweise die gehörten, oder eigene Impulse in selbstverantworteten Gruppentreffen vertiefen, oder andere Schwerpunkte anbieten, z.b. Kreuze schmieden, den Rosenkranz erarbeiten und basteln, Brot backen, etc. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Schön wäre es, wenn auch hier die Kinder ihre Eltern als Glaubende erleben. Das Seelsorgeteam steht dabei, wo es nötig ist, unterstützend zur Seite. Die Eltern entscheiden, je nach persönlicher Situation und Möglichkeit, wieviel Zeit sie und ihre Kinder in die Vorbereitung zum Sakrament der Erstkommunion einbringen möchten. Herzlich laden wir Sie ein, diesen neuen Weg mit uns zu gehen! Firmtermine 2019 Sonntag, in Lengerich10.00 Freitag, in Bawinkel Samstag, in Handrup m. Wettrup Sonntag, in Langen m. Gersten F I R M K U R S Ein neuer Firmkurs beginnt! Liebe Jugendlichen ab Klasse 9! Firmkurs, vielleicht fragst du dich: Um was geht es da? Sollte ich daran teilnehmen? Ist das überhaupt etwas für mich? Wenn es dich interessiert und du mehr über den Firmkurs 2019 wissen möchtest, dann komm zu unserem Schnuppertreffen. Folgende Termine bieten wir für unsere Pfarreiengemeinschaft an: Montag, :00 in Langen im Begegnungshaus, für Gersten und Langen Dienstag, , 17:00 in Bawinkel im Alten Pfarrhaus Donnerstag, , 17:00 in Lengerich im Pfarrheim, für Handrup, Wettrup und Lengerich (wer verhindert ist, kann selbstverständlich an einem anderen Termin teilnehmen) Elternabende zum Firmkurs 2018 Wir laden alle interessierten Eltern herzlich zu einem Elternabend ein. Folgende Termine bieten wir an: Montag, , 19:30 in Gersten im Pfarrheim, Mittwoch, in Handrup Donnerstags, , 19:30 in Bawinkel im Alten Pfarrhaus Liebe Gemeinde, wieder mal suchen wir für die Firmvorbereitung Katecheten/innen, die Freude daran haben, Jugendliche aus unseren Gemeinden auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Jeder getaufte und gefirmte Christ ist herzlich eingeladen, unsere 3 Jugendlichen in der Firmvorbereitung zu begleiten. Wenn uns unser Glaube wichtig ist, sollte es uns ein Anliegen sein, unseren Glauben weiterzugeben. Deshalb machen Sie sich bitte Gedanken ob nicht gerade Sie, die Katechetin oder der Katechet für unsere Firmbewerber sind? Bei Fragen wenden Sie sich gern an Julia Berger oder an Frau Gelze. Weihnachtsausgabe Wegweiser: Die Weihnachtsausgabe des Wegweiser s erscheint vom Bitte geben Sie rechtzeitig Ihre Beiträge für diese Ausgabe ab, spätestens jedoch am Dienstag, , 11:30. Die Messbestellungen werden wie gewohnt in Ihren Pfarrbüros entgegengenommen. Herzlichen Dank. Der Bunte Kreis trifft sich am 2. Dezember 2018 zum 1. Advent bei Bernadette Wegener (Am Ostrum 4). Gemeinsam wollen wir ab backen, singen und spielen. Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen.B. Wegener (Tel ), Dr. M. Wegener (Tel.: ) und B. Laake ( ) Letzte Möglichkeit: Umfrage Anfang November haben wir die Anschreiben für die Umfrage der 30-45jährige n Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft verschickt. Gehören Sie zur Zielgruppe? Haben Sie es bislang noch nicht geschafft? Nutzen Sie die Chance bis zum 2. Dezember, danach schließen wir den Login. Schenken Sie uns bitte 10 Minuten Ihrer Zeit. Genauso lange dauert es, den Fragebogen auszufüllen. Die Kontaktadresse haben Sie ja im Anschreiben bekommen. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Einladung an alle Kinder und Jugendlichen mit einem Handicap aus den Kirchengemeinden Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup Wir laden alle Kinder und Jugendlichen (mit einem Handicap) aus unserer Pfarreiengemeinschaft ein, zusammen mit euren Eltern und Geschwistern. Wir treffen uns zum Plätzchen backen, Spiel und Spaß am Freitag, von 15: im Pfarrheim in Lengerich. Bitte meldet euch an bis zum bei: Ellen Laudenbach , ellen.laudenbach@web.de oder Agnes Buschermöhle 05963/ , buschermoehle@alexanderbote.de. Interessierte Neue sind jederzeit willkommen. Kirche des Monats Dezember St. Johannes der Täufer, Hilkenbrook Am Sonntag, den um 15:00 wird die Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer ihre Kirche (Am Dorfplatz 14, Hilkenbrock) vorstellen. Noch bevor die politische Gemeinde 1934 auf einer kultivierten Moorfläche gegründet wurde, feierten die

4 Hilkenbrooker Gottesdienst in der Kirche St. Johannes der Täufer. Die Benediktion der Kirche, ein roter Backsteinbau mit einem zum Turm erweiterten Giebelaufbau, erfolgte am Dem Hauptschiff ist ein kleines nördliches Seitenschiff angegliedert. Das tief heruntergezogene Dach und die Fenster des Seitenschiffs entsprechen dem Baustil der ostfriesischen Bauernhäuser. Die Gemeinde freut sich auf die Gäste aus dem ganzen Emsland. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Landfrauenverein Lengerich Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier am Dienstag, den 4. Dezember 2018, um im Saal Schrichte in Wettrup. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Vortrag Die Mütter-Töchter-Beziehung von Judith Soegtrup-Wendt von der Katholischen Landvolkshochschule Oesede. In adventlicher Atmosphäre wollen wir zudem singen, Besinnliches hören und das Kuchenbuffet genießen. Anmeldungen bitte bis zum 1. Dezember 2018 an die Vorstands- und Vertrauensfrauen oder direkt an Beate Eilers, Tel. ( ) LingenerBeichtTag St. Bonifatius Lingen Mittwoch, 19. Dezember :00-21:00 zeit Name Name 09:00 10:30 10:30 12:00 12:00 13:30 13:30 15:00 15:00 16:30 16:30 18:00 18:00 19:30 19:30 21:00 Ludger Pöttering Michael Langkamp Thomas Burke Kaplan Kristian Pohlmann Thomas Kick Jens Brandebusemeyer Martin Volk Alexander Fix Stephan Schwegmann Hartmut Sinnigen Heiner Mühlhäuser Frank Kribber Georg Klesse Jürgen Krallmann Hubertus Schnackenberg Antony Kallarakkall Beichte auch auf englischer Spache möglich. Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Donnerstag 15:00 19:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 141,60 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Sonntag, , 9:00 mit Segen zur GH Brüggemann Messdiener/innen: Hannes Roosmann Jannik Linden Marie Köbbe Anouk Kathmann Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Mittwoch, , 19:00 Messdienerinnen: Anna Vehrkamp Friederike Vehrkamp Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Angela Weltring 90 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Weihnachtsmarktfahrt Am Samstag, , starten wir um 14:00 vom Gasthof Lindemann aus zum Kerstmarkt nach Wezup, Holland. Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 In diesen Tagen erhalten die Haushaltsvorstände und alle über 18-jährigen Gemeindemitglieder die Anschreiben für den freiwilligen Gemeindebeitrag. Die Beiträge, für die der Kirchengemeinde eine Einzugsermächtigung vorliegt, werden ebenfalls in Kürze abgebucht. 4

5 Hauskommunion zu Weihnachten Wer am 2. Weihnachtstag nach dem Gottesdienst die Hl. Kommunion Zuhause empfangen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro. Bücherei: Die Bücherei ist dienstags von 8:30-10:30 (14-tägig für Kita u. Schule) und donnerstags von 16:00 17:00 geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten kann, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Martha Köbbe-Steil, Antonia Kölker, Helga Foppe, Wilhelm Völker, Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger Kuhl, Leb. u. d. Fam. Langenhorst Overberg, Bernhard u. Johanna Kleine u. Leb. u. d. Fam. Kleine Brunsing, Maria, Franz u. Reinhard Teismann, Leb. u. d. Fam. Bregen-Meiners, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Helmut Beier u. für alle armen Seelen, Josef u. Anni Deters, Leb. u. d. Fam. Klang, d. Fam. Banke, Jannik Peterberns Mittwoch, : Monika Lügering von der Agnesgruppe, Clemens u. Maria Lügering, Antonia Kölker von der kfd, für Schwerkranke (K) St. Matthias Langen Parrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30-19:00 Freitag 09:00-11:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 51,03 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier (mit Kommunion) am Freitag, 07.Dezember um 08:30 laden wir herzlich ein. Freitag 07. Dezember um 16:00 hl. Messe in Grumsmühlen. Liturgische Dienste Samstag, 01. Dezember 18:30 /mit den Erstkommunionkinder Lektorin: Beate Laake Messdiener: Steffen Bauer Lukas Böker Elisa Böker Clara Tammer Kommunionh.: Irmgard Stein Kollektant: Leo Lügermann Dienstag, 04. Dezember 19:00 Messdiener: Jacob Winkeler Mathilda Boß Freitag, 07. Dezember 08:30 Wort-Gottes-Feier Kommuniomh.: Irmgard Stein Sonntag, 09.Dezember 09:00 Messdiener: Vincent Kallage Jonathan Tammer Leonie Glasker Noah Felschen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Tegeder 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Bald ist es wieder soweit! Die nächste Sternsingeraktion kann beginnen. Diesmal steht sie unter dem Motto Segen bringen, Segen sein Wir gehören zusammen in Peru und weltweit Auch in diesem Jahr benötigen wir wieder viele Kinder und Jugendliche aus unserer Gemeinde, die sich stark machen für benachteiligte Kinder und ihnen so eine Stimme geben! Wir laden alle Kinder ab Klasse 2 (aller Konfessionen) herzlich ein, bei der Sternsingeraktion mitzumachen. Wir treffen uns an folgenden Terminen: Aktionstag mit Ausgabe der Gewänder und Einteilung der Bezirke: Dienstag, / im Begegnungshaus Langen Fahrt zur diözesanen Eröffnung nach Lengerich (im Sternsingergewand mit Krone): Freitag, / Abfahrt am Begegnungshaus - Rückkehr gegen Bitte eine Tasse mitbringen Aussendungsgottesdienst: Sonntag, / Treffen 8.45 vor der Kirche Rundgang der Sternsinger: Sonntag, / im Anschluss an den Gottesdienst 5

6 Rückgabe der Gewänder, Abgabe der Sammeldosen und kleiner Imbiss Sonntag, / im Begegnungshaus Bitte melde Dich mit der beiliegenden Einladung bis Sonntag, den an (Briefkasten Begegnungshaus). Bei Rückfragen wende Dich gerne an Anja Eilermann (960809) oder Ulrike Freese (963562) Liebe Messdiener, auch in diesem Jahr möchte sich die Kirchengemeinde wieder für den geleisteten Dienst bei euch bedanken. Deshalb laden wir Gruppenleiter euch am Freitag, dem 14.12, von ganz herzlich zu einer Weihnachtsfeier ins Begegnungshaus ein. Wir werden zusammen mit Kick mit einer kleinen Fortbildung in der Kirche starten, wo wir noch einmal Dinge wie Weihrauch usw. üben werden. Im Anschluss werden wir zusammen im Begegnungshaus Plätzchen backen, Kakao trinken und ein paar schöne Stunden zusammen verbringen. Damit wir ein bisschen besser planen können, bitten wir all diejenigen, die kommen, sich bis zum 10. Dezember bei Charlotte ( ) anzumelden. Es reicht eine kurze WhatsApp- Nachricht. Wir freuen uns auf viele Kinder und bis dahin eine schöne Adventszeit Eure Gruppenleiter Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 / mittwochs von 15:00-16:00 Tel: Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. ++ der Fam. Otto Tieke, Leb. u. ++ der Fam. Giese, Leb. u. ++ der Fam. Aloys Manemann, + Karl Böker, Leb. u. ++ der Fam. Moss-Gerling, ++ Franz u. Helene Uphaus Dienstag, : ++ Gerhard u. Bernhardine Wintering, JM. + Anni Felschen, JM. + Bernhard Schneke Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Am Kloster 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Dienstag 09:30 10:30 Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 66,10 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 /Samstag um 17:00 Familienmesse: Der Familiengottesdienstkreis lädt am 1. Advent (So, ), um 10:30, ganz herzlich zur Familienmesse in die Kirche Wettrup ein; Thema: Gott erfüllt sein Versprechen. Zeitgleich ist für die jüngeren Kinder auch Kinderkirche. Klostermesse am 1. Advent (So um ): Die Hl. Messe wird musikalisch mitgestaltet vom Jesus- Heart-Chor. Im Anschluss sind alle, die möchten, zu einer kurzen Begegnung im Atrium eingeladen. Begegnungen im Advent so lautet das Thema der diesjährigen Wortgottesdienste im Advent. Die Wortgottesdienste werden musikalisch begleitet und beginnen jeweils um 19 vor der Kirche mit dem Gebet des Engel des Herrn ; anschließend beten und singen wir in der Kirche. Im Anschluss an dem Gottesdienst laden wir ein zu Tee und Plätzchen. Es freuen sich auf viele Begegnungen am 5. Dez., am 12. Dez. und am 19. Dez.; Die Wortgottesdienstleiterinnen Rorateamt Am Freitag, (6:00 ), lädt das Gymnasium Leoninum herzlich zum Rorateamt in die Kirche ein. Die Hl. Messe um 8:30 fällt an diesem Tag aus. 6

7 Liturgische Dienste Sonntag, , Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Josef Stockel Messdienerinnen u. Messdiener: Marleen, Therese, Sophie u. Benedikt Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Günther Harren 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Nikolausfeier: Alle Kindergarten- und Grundschulkinder und Eltern unserer Gemeinden sind herzlich zur Nikolausfeier am Mittwoch, um 18:00 in die Aula des Gymnasium Leoninum eingeladen. Vorbereitet und gestaltet wird die Feier in diesem Jahr vom Kindergarten. Messdienerinnen u. Messdiener: Der neue Plan ( ) liegt im Vorraum der Kirche zum Abholen bereit. Hauskommunion an Weihnachten: Bitte melden Sie sich bis zum im Pfarrbüro, wenn Sie an Weihnachten die Hl. Kommunion zu Hause empfangen möchten. missio-kontinente: Die Verteilerinnen und Verteiler werden gebeten, die neuen Hefte zum Verteilen im Pfarrbüro abzuholen und sofern noch nicht geschehen die eingesammelten Jahresbeiträge abzugeben. Vielen Dank! Die Fastabendversammlung des Fastabend Stroot ist am Sonntag, , um 19:00, in der Gaststätte Els. Senioren Handrup Lasst uns froh und munter sein Dazu treffen wir uns am Donnterstag, um 15:00 im Jugendheim. Uns besuchen die Kinder des Kindergartens. Ferner bietet der Heimatverein den Heimatkalender 2019, das Heimatblatt und 200 Jahre Schule Handrup zum Verkauf an. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt Auf ein paar gemütliche Stunden mit Euch freut sich das Vorbereitungsteam. Heimat- & Traditionsverein Handrup e.v. Anlässlich des 200jährigen Schulbaujubiläums hat der Heimat- & Traditionsverein Handrup e.v. ein Buch 200 Jahre Schule Handrup erstellt. In diesem Buch wird ausführlich die Handruper Schulgeschichte, der letzten 200 Jahre, mit Texten und vielen Bildern dokumentiert. Die Baugeschichten, Schulchroniken und Gemeinderatsprotokolle sind neben vielen weiteren Dokumenten, Grundlage dieses interessanten Buches. Es ist auch als Weihnachtsgeschenk geeignet. Es ist, für 20,- Euro, bei der Volksbank in Lengerich, bei Meyners in Wettrup und beim Heimat- & Traditionsverein Handrup e.v., sowie bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich. Wir haben jeden Donnerstagvormittag von 9 bis 12 geöffnet. Der Vorstand Öffnungszeiten: Sonntag: ; Mittwoch: Buchausstellung: Die bestellten Medien können ab sofort während unserer Öffnungszeiten in der Bücherei abgeholt werden. Der letzte Abholtermin ist der ! Buch "Koffer, Spind und Schlafsaal" von Karl Schulte- Wess: Von diesem Buch haben wir bislang erst eine Teillieferung erhalten. Wir hoffen, dass sich dieses Problem in den nächsten Tagen erledigt. Um euch unnötige Wege zu ersparen, könnt ihr gerne per E-Mai (koeb-handrup@web.de) oder bei einer unserer Mitarbeiterinnen nachfragen, ob eure Bestellung da ist. Vielen Dank für euer Verständnis. Euer Bücherei-Team Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : JM Aloys Lindemann, Karl-Heinz Manemann, JM Maria Wehlage, Franz Viehweger, Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Wulf, Josef u. Maria Janßen u. Sohn Helmut u. Rosa Janßen, Johannes Kroner, JM Anton Kuiter 7

8 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 51,50 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Fahrt zum Weihnachtsmarkt Es sind noch 5 Plätze frei für die Fahrt zum Weihnachtlichen Altstadtzauber am in Tecklenburg. Infos und Anmeldung bis zum unter Tel.: 493 oder Familienmesse: Der Familiengottesdienstkreis lädt am 1. Advent (So, ), um 10:30, ganz herzlich zur Familienmesse in die Kirche ein; Thema: Gott erfüllt sein Versprechen. Zeitgleich ist für die jüngeren Kinder auch Kinderkirche. Nachrichten und Termine Friedhofskapelle Wettrup Wir danken der kfd Wettrup für ihre großzügige Spende in Höhe von , die wir für die Renovierung unserer Friedhofskapelle erhalten haben. Viele verkaufte Kochbücher und fleißige Hände sorgen für diese stolze Summe. Herzlichen Dank. Nikolausfeier: Alle Kindergarten- und Grundschulkinder und Eltern unserer Gemeinden sind herzlich zur Nikolausfeier in Handrup am Mittwoch, um 18:00 in die Aula des Gymnasium Leoninum eingeladen. Vorbereitet und gestaltet wird die Feier in diesem Jahr vom Kindergarten. Senioren Wettrup Am Donnerstag, laden wir alle Senioren um 14:30 ins Gemeindehaus ein. Die kfd wird den Nachmittag gestalten. Anmeldungen bitte bis Montag, bei Maria Germing, Tel: 242 oder Helga Möllerhaus, Tel: 367.Das Seniorenteam Offener Treff (Doko, Karten- u. Knobelspiele) Alte Schule Wettrup zeit: Termin: Jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind: und Wegen der Senioren-Weihnachtsfeier fällt der Termin am aus. KÖB Wettrup Der nächste Lesenachmittag findet statt am um Wir freuen uns auf Euch. Büchereiteam Wettrup Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Bernhard Gösse, Leb. u. ++ d. Fam. Drentker Donnerstag, : JM + Johannes Schütte, + Heinrich Meemann, + Josef Bornhorst 8

9 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Dienstag 16:00 18:00 Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 108,46 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Karl Duisen 85 Jahre Margret Wilming 75 Jahre Maria Kessen 85 Jahre Maria Rosken 94 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di., , 19:00: Kristin Linger / Josephine Keuter / Theo Heskamp / Justus Gebbeken Sa., , 17:00: Leni Striker / Pia Lübbers / Julien Riedel / Alina Riedel Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, dem zur gewohnten Zeit. Hauskommunion zu Weihnachten: Wer zu Weihnachten die Hl. Kommunion zu Hause empfangen möchte, kann sich im Pfarrbüro unter Tel melden. Adventsfeier von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat am Dienstag, 4.Dezember, Beginn mit der Roratefeier in der Kirche. Dreikönigssingen 2019 Hinweis: Die Diözesane Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2019 findet in unserer Pfarreiengemeinschaft statt: 28. Dezember in der Oberschule Lengerich, von 13:30 bis ca. 17:00. Wir möchten mit möglichst vielen Sternsingern daran teilnehmen. Bitte merkt euch schon mal diesen Termin. Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Wir laden ein zum Adventsnachmittag am Montag, um 14:30 im Haus der Vereine. Anmeldungen bitte bei Leni Smits, Tel. 612 oder Maria Krieger, Tel Senioren Bawinkel Herzlich willkommen zu unserer besinnlichen Adventund Nikolausfeier am Montag, um 14:00 im AP. Im Anschluss wird uns der Nikolaus besuchen. Es freut sich auf Euch das Vorbereitungsteam! Abmeldung bei Lisa, Tel: 581 oder Gisela, Tel: ) Der Regionalverband lädt alle interessierten Frauen zu einem adventlichen Abend ein. Dieser findet am Dienstag, den um 19:30 im Lengericher Pfarrheim statt. 2) Am Mittwoch, den laden wir alle Frauen zur kfd- Messe um 9:00 in unsere Pfarrkirche ein. Anschließend findet ein adventliches Frühstück im AP statt. 3) Sonnenblumen Wir laden zu unserer Advents- und Nikolausfeier am Samstag, um 14:30 ins Heimathaus Bawinkel ein. Am Dienstag, den treffen wir uns nach der Roratemesse zur Adventsfeier im Alten Pfarrhaus Ökumenischer Bibelkreis in Bawinkel. Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis in den Räumen des Alten Pfarrhauses in Bawinkel am Donnerstag, um 20:00. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 donnerstags 15:00 17:00 Tel.: Die bestellten Medien können in der Bücherei, während der Öffnungszeiten, abgeholt werden. Offenes Cafe` im Marienstift: Das offene Cafe` im Marienstift findet am statt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntaga, : 1. WM + Daniela Ernst, 3. WM + Agnes Jacobs, JM + Helene Teismann, Leb. u. ++ d. Fam. Deupmann-Gröne, + Frank Griep, JM + Georg Keuter, JM + Alfons Jörlemann, Leb. u. + d. Fam. Franz Brinker, z. Ehren d. hl. Josef, + Ewald Thünemann, Leb. u. ++ d. Fam. Keuter-Krumen, + Karl Löring, + Ewald Albers, JM + Maria Riepenhausen, JM + Martin Stüwe, Leb. u. ++ d. Fam. Gövert-Wester, + Irmgard Backsmann, Leb. u. ++ d. Fam. Peterbers-Brüggen, + Elisabeth Krane, Leb. u. ++ d. Fam. Krieger, + Leo Albers, Leb. u. ++ d. Fam. Bruns-Holtgeers 9

10 Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Donnerstag 14:30 18:30 Gottesdienste: siehe Seite 12 St. Benedikt Lengerich anderen Helfern! Die Firma Gast und Stassen hat im Auftrag der Firma Westnetz die Lampen Kollektenergebnis : Aufgaben der Pfarrgemeinde 58,13 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt: Samstags vor der Vorabendmesse Advent in unserer Kirche Der Liturgie-Ausschuss des Pfarrgemeinderates stellt den Advent in diesem Jahr unter das Motto: Die Ankunft von Jesus in der Krippe vorbereiten. In einem Körbchen befindet sich Stroh. Jeder Besucher unserer Kirche kann dies in die Krippe für das Jesuskind legen. Auch wenn ein einzelner Strohhalm nichts wert erscheint, können viele Strohhalme Wärme, Geborgenheit, Liebe vermitteln. Gerade auch Kindern kann so wieder ein schöner Zugang zu dem eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes vermittelt werden. Die Strohhalme selbst sybolisieren dabei unsere Gebete, damit die Weissagung von Johannes wahr werde: Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt. (Lk. 3,6). Von Gott heimgerufen wurde am Frau Helena Remke im Alter von 68 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Beleuchtung auf dem Friedhof Der Weg vom Parkplatz an der Friedhofskapelle (Kolpingplatz) zur Kirche war bisher schlecht ausgeleuchtet. Es gab hierzu verschiedene Hinweise aus der Kirchengemeinde. Der Kirchenvorstand hat beschlossen hier drei Lampen aufzustellen, die bisher im Kirchweg standen und nach der Sanierung nicht mehr gebraucht werden. Die politische Gemeinde hat das Vorhaben unterstützt. Einige Mitglieder aus dem Kirchenvorstand und freiwillige Helfer aus der Gemeinde haben die Arbeiten in Angriff genommen. Pflaster wurde aufgenommen, Gräben ausgehoben, Kabel verlegt und am Ende das Pflaster wieder verlegt. Durch die Eigenleistungen konnte viel Geld gespart werden. Besonders bedanken möchten wir uns bei Heinrich Weltring, der die Arbeiten maßgeblich mit unterstützt hat und bei der Firma Stassen für die technische Hilfe. Herzlichen Dank aber auch allen angeschlossen. Der Weg zur Kirche ist jetzt deutlich besser ausgeleuchtet und damit auch sicherer. Der Kirchenvorstand Der vom Kirchenvorstand am und vom Bischöflichen Generalvikariat am genehmigte Haushaltsplan 2018 und die Jahresrechnung 2017 der Kindertagesstätte St. Benedikt Lengerich liegen vom zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro aus. Einstimmung auf Weihnachten Auch in diesem Jahr bieten wir wieder dienstags in der Adventszeit 3 Spätschichten an: am 3.Dezember, am 11.Dezember und am 18. Dezember jeweils um 19. Eine halbe Stunde für die Seele und den Geist und für Gott. Die Wortgottesdienstleiterinnen Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 im Pfarrheim Chöre: Miracle : Üben am Montag, um 18:30 im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 im Pfarrheim. 1) Am um 19:30 sind alle Frauen herzlich in das Pfarrheim Lengerich eingeladen. Der Regionalvorstand hat einen adventlichen Abend vorbereitet. Frau Gisela Püttker aus Osnabrück wir uns mit dem Thema "Alle warten..." auf den Advent einzustimmen. Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um Anmeldung bis zum per kfd-lengerich@gmx.de, per Whatsapp kfd Handy: oder telefonisch Gabriele Joachimmeyer / ) Monikagruppe: Am Montag, treffen wir uns um 20:00 im Pfarrheim zur Weihnachtsfeier. 3) Die Dezemberausgabe der Zeitschrift "Frau und Mutter" liegt im Pfarrheim zur Abholung bereit 4) Dorotheagruppe: Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier mit Knobeln und Klönen. Wir treffen uns am Mittwoch, um im Pfarrheim. Anmeldung ab sofort in der WhatsApp Gruppe 5) Johannagruppe: Am Nikolausabend, treffen wir uns um 19 bei H. Lullmann im Garten. Zieht 10

11 euch warm an! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldungen bitte bis zum in unserer Whatsapp Gruppe. 6) Saragruppe: Am Montag, treffen wir uns um 19:30 im Pfarrheim zur Weihnachtsfeier. 7) Elisabethgruppe Am Dienstag, treffen wir uns im Pfarrheim zu einer Adventsfeier mit kleinen Geschichten und Liedern. Wir beginnen um 15:00 mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen bitte bis zum bei Anneliese (Tel.852) oder Walburga (Tel. 789). Zusteller gesucht Für die Verteilung des Wegweisers und des Kirchenboten im Bezirk Peddenhoek/Sudderweh/ Zum Windmühlenberg/ Sudderweher Schweiz/ Am Kippberg wird zum ein Zusteller gesucht. Es ist von Vorteil, wenn die Person motorisiert ist (Roller, Mofa, E-Bike, Auto o.ä.). Wer Interesse an dieser Aufgabe hat, melde sich bitte umgehend im Pfarrbüro. Am Samstag, den begehen wir den Kolpinggedenktag. Alle Kolpinger sind herzlich eingeladen zum Gottesdienst um 17:00. Anschließend kleiner Imbiss im Pfarrheim. Männer 55 +: Kartenspielen am Mittwoch, um 15:00. Katholische öffentliche Bücherei St. Benedikt 1) Adventscafé an jedem Mittwoch vor den Adventssonntagen: Alle Leser und Nicht-Leser, alle Interessierten und Freunde laden wir ein zu einem gemütlichen Plausch bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Plätzchen. Das Café ist an jedem Mittwoch vor den Adventssonntagen während der Ausleihzeiten von 15:00 17:00 geöffnet. Der nächste Termin findet also am 5. Dezember 2018 statt. 2) Die bestellten Medien von der Buchausstellung sind da und können während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Letzter Abholtag ist am Mittwoch, !!! Bitte unbedingt einhalten. 3) Erreichbarkeit: Zur Zeit ist die Bücherei telefonisch nicht zu erreichen. Sie können jedoch weiterhin persönlich zu den Öffnungszeiten oder per Kontakt zu uns aufnehmen. Zusätzlich finden Sie uns online unter 4) Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags von 10:00-11:30 und mittwochs von 15:00 bis Öffnungszeiten: sonntags von 10:00-11:30 und mittwochs von 15:00 bis 17:00. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, den : 1. JM Johanna Hilbers, Marianne Brügging, Gerhard Greve, Anton Pollmann, Leb u. d. Fam. Berlage-Böckmann-Keeve, Walter Prekel und Marianne Schlütke, Leb. u. d. Fam. Westerbecke-Niehaus, Leb. u. d. Fam. Spieker, Renate Höving, JM Egon Kothe, Leb. u. d. Fam. Koopmann-Essmann u. Maria Berlage, Hanni Stümpler, Leb. u. d. Fam. Uhlen-Heitker, Monika Ahlers und Frieda, Anna u. Marianne Gövert, Helena Remke, Leb u. d. Fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, JM Elisabeth Einspanier, Leni Mers und Leb. u. d. Fam. Mers, Paula Wilmes, Paul, Hans u. Thea Föcke, Leb. u. d. Fam. Otto Völker-Gerd Mittwoch, den : Wilhelm u. Antonia Stassen und Sohn Willi, JM Theresia Kramer, Bernhard Kramer, Leb. u. d. Fam. Dall, Leb. u. d. Fam. Scheffer-Foppe (image 08/09) 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 01. Dezember Sonntag, 02. Dezember Erster Advent Montag, 03. Dezember Dienstag, 04. Dezember Mittwoch, 05. Dezember Donnerstag, 06. Dezember Hl. Nikolaus Freitag, 07. Dezember Hl. Ambrosius Samstag, 08. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Sonntag, 09. Dezember Zweiter Advent St. Benedikt Lengerich ab 16:15 Beichte 17:00 Kolpinggedenktag 10:00 MAH Kommunionfeier 14:30 Taufe 19:00 Wort-Gottes-Feier Adventsreihe Herz-Jesu Handrup 19:00 mitgestaltet v. Jesus-Heart- Chor 17:30 Rosenkranzgebet 19:00 18:00 Nikolausfeier St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup 10:30 Familienmesse u. Kinderkirche mit Einführung der neuen Messdiener 18:00 Hauskapelle 09:00 19:00 Wort-Gottes-Feier 19:00 Uh Begegnung im Advent (Wort-Gottes-Feier) 15:00 MAH 19:00 kfd-messe mit Aussetzung u. sakramentalem Segen 08:00 mit Aussetzung u. sakramentalem Segen 09:00 10:00 MAH Kommunionfeier 10:30 Kiku 06:00 Rorateamt 18:00 Eucharistische Anbetung 19:00 10:30 mit Erstkommunionkindern St. Alexander Bawinkel 10:30 mit Erstkommunionkindern 14:30 Taufe 19:00 Roratemesse 09:00 kfd Wort-Gottes-Feier mit Kommunion 19:00 Clusorth-Bramhar Wort-Gottes-Feier mit Kommunion 09:00 mit Aussetzung u. sakramentalem Segen ab 16:15 Beichte 17:00 Kolpinggedenktag Herz Jesu Gersten 09:00 mit Segen zur Goldenen Hochzeit: Anna u. Alfons Brüggemann 16:00 Sternenzauber Adventliches Konzert 19:00 18:30 St. Matthias Langen 18:30 mit Erstkommunionkindern 19:00 16:30 Hl. Nikolaus gestaltet v. d. Kita Sonnenblume 08:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunion 16:00 Grumsmühlen 09:00 Kolpinggedenktag 12

Nr Adventssonntag L Bar 5, L 1Phil 1, Ev Lk 3,1-6

Nr Adventssonntag L Bar 5, L 1Phil 1, Ev Lk 3,1-6 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,4-8 2.L Eph 4,30-5,2 Ev Joh 6,41-51 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr. 36 Christkönigssonntag L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37

Nr. 36 Christkönigssonntag L Dan 7,2a.13b L Offb 1,5b-8 Ev Joh 18,33b-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 2, L Jak 3,16-4,3 Ev Mk 9,30-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35

Nr und 25. Sonntag im Jahreskreis 16./ L Jes 50,5-9a 2. L Jak 2,14-18 Ev Mk 8,27-35 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 13,14.43b L Offb 7,9.14b-17 Ev Joh 10,27-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 32, L 1 Tim 1,12-17 Ev Lk 15,1-32 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 35,4-7a 2. L Jak 2,1-5 Ev Mk 7,31-37

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 35,4-7a 2. L Jak 2,1-5 Ev Mk 7,31-37 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3

Nr Sonntag im Jahreskreis L 2Sam 12, L Gal 2, Ev Lk 7,36-8.3 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 23 vom bis

Nr. 23 vom bis 12 Samstag 07.07. St. Benedikt Lengerich Herz Jesu Handrup St. Antonius/ Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen St. Benedikt Lengerich Nr. 23 vom 24.06.bis

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Am 8, L 1 Tim 2,1-8 Ev Lk 16,1-13 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Nr. 32 Herbstferien

Nr. 32 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 9, L Phlm 9b Ev Lk 14,25-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1, Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34

Nr Sonntag im Jahreskreis L Dtn 6, L Herb 7,23-28 Ev MK 12,28b-34 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 6, L 1 Petr 2,4-9 Ev Joh 14,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 8, L Gal 1, Ev Lk 7,1-10 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18

Nr Sonntag der Osterzeit L1 Apg 4,8-12 L2 1 Joh 3,1-2 Ev Joh 10,11-18 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr. 34 Herbstferien

Nr. 34 Herbstferien Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Ferienausgabe

Nr Ferienausgabe Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr