Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße"

Transkript

1 Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Info 02/18 vom Liebe Vereinsmitglieder, Am fand an den Uckermärkischen Bühnen die Mitgliederversammlung statt. Zur Eröffnung sang der Chor unseres Vereins Frühlingslieder unter neuer Leitung von Frau Klaudia Kobus aus Stettin. Er wurde mit herzlichem Beifall belohnt. Für die Mitglieder, die nicht persönlich an der Rechenschaftslegung teilnehmen konnten, nachfolgend ein paar kurze Angaben aus dem Geschäftsbericht des Vorstandes für das Jahr Zunächst wurde von dem sehr guten Ergebnis der PCK-Raffinerie im vergangenen Jahr berichtet. Auch unter dem neuen Mehrheitseigentümer Rosneft wird unser Verein weiterhin großzügig unterstützt. Mit dem Bericht des Vorstandes wurden die guten Ergebnisse des abgelaufenen Vereinsjahres aufgezeigt. Der derzeitige Mitgliederstand beträgt 1.170, wovon 668 Frauen und 462 Männer sind. Frau Marianne Roye ist mit 97 Jahren unser ältestes weibliches Mitglied, der älteste Mann ist mit 95 Jahren Herr Karl Grödel. Der Altersdurchschnitt beträgt 76,9 Jahre. Weiter gab Herr Kolenda der Mitgliederversammlung einen detaillierten Bericht über das Jahr 2017 und informierte insbesondere über die Aktivitäten der einzelnen Interessengruppen. Es folgte Rechenschaft über das kulturelle Vereinsleben, über Sportaktivitäten, Reisen und über die Betätigung unserer kreativen Gruppen, wie Keramik, Handarbeit, Tanzkreis und die Spielegruppe sowie zur Mitarbeit in Computer,- Internet- oder Videogruppen. 35 Verbindungsleute sind in den Wohngebieten tätig, die verantwortlich für die Verteilung der vereinsinternen Info sind, sowie informative und gesellige Treffen innerhalb der Wohngebietsgruppe organisieren. Da der organisatorische Aufwand für die Durchführung der runden Geburtstage in der jetzigen Form nicht mehr beherrschbar ist, hat sich der Vorstand schweren Herzens entschlossen, dass die Einladungen zu den Runden Geburtstagen jährlich erst ab dem 85. Geburtstag erfolgen. Der Bericht der Schatzmeisterin, Frau Brodrecht, zeigte die detaillierte Verwendung unserer finanziellen Mittel auf. Sie führte aus, dass alle geplanten Vorhaben ordnungsgemäß finanziert werden konnten. Von der Schatzmeisterin wurde eine Vorschau über die geplanten Ausgaben für das Jahr 2018 gegeben. Die Berichte des Vorsitzenden und der Schatzmeisterin wurden durch den Bericht der Finanzkontrollgruppe in ihrer Aussage bestätigt, und den Mitgliedern wurde die

2 2 Seniorenverein PCK e.v. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2017 empfohlen. Die Mitgliederversammlung trug dieser Empfehlung Rechnung. Beide Berichte liegen zur Einsichtnahme in der Geschäftsstelle aus! Herr Haselow berichtete über den aktuellen Stand im PCK, das sehr gute Ergebnis 2017 sowie über den vollzogenen Gesellschafterwechsel. Er bedankte sich auch bei den Mitgliedern für ihre Arbeit, die den Grundstein für heute gelegt haben. Er sprach über die großen Herausforderungen bei PCK, zum einen ist es die Vorbereitung auf die nächste Großabstellung Step 2 im Jahr 2019 sowie den in den nächsten 10 Jahren zu vollziehenden Mitarbeiterwechsel. In der Diskussion hat unser Ehrenvorsitzender Karl Grödel zum Engagement für unseren Verein beim Chor (vor allem Männerstimmen) und auch im Vorstand (Nachfolge für Frau Rath) aufgerufen. Mit einem Ausblick auf das Vereinsleben im Jahr 2018 beendete Herr Kolenda seine Ausführungen. Dank der guten Unterstützung durch PCK sind die geplanten Aktivitäten auch finanziell abgesichert. Ihr Vorstand

3 Info 02/ Hinweise der Interessengruppen 2.1.Kultur IG Konzerte -Sommerkonzert für Seniorenverbände Dein ist mein ganzes Herz Termin: Uhr im Kloster Chorin Kartenpreis: 13,- ( Kat. I) + 5,- Fahrtkosten Anmeldeschluss: Kartenverkauf wird in der nächsten Info bekanntgegeben IG Operette -Operette zum Kaffee Die Berliner Operette von Lincke und Co Termin: Uhr UBS Kartenpreis: 18,- Anmeldeschluss: Kartenverkauf: Uhr Uhr Gesellige Veranstaltungen Die Eröffnung der Seniorenwoche der Stadt Schwedt Termin: Uhr UBS Kartenpreis: 7,50- inkl. 1 Glas Sekt, Kaffeegedeck, Programm, Tanz Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Nachmittagstanz im Restaurant CaFey Die weiteren Termine im 1. Halbjahr 2018 sind folgende: Immer freitags ab Uhr: 27.April, 25.Mai, 29.Juni. Abendtanz im Restaurant CaFey Im 1. Halbjahr sind noch folgende Abendtanzveranstaltungen geplant: 18.April, 11.Mai, 14.Juni jeweils Uhr. 2.2.Sport IG Wandern Seniorenwanderungen Do Streckenführung: Streckenlänge: Treffpunkt: Rückfahrt: Verpflegung: Wanderleiter: Zum Sanssouci der Uckermark Templin (Fährkrug) Gleuensee Klosterwalde Herzfelde ca.10 km Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus ca Uhr ab Herzfelde mit Sonderbus Einkehr in Herzfelde H. Otto

4 4 Seniorenverein PCK e.v. Do Streckenführung: Streckenlänge: Abfahrt: Rückfahrt: Verpflegung: Wanderleiter: Do Streckenführung: Streckenlänge: Treffpunkt: Rückfahrt: Verpflegung: Wanderleiter: Wanderung durch märkische Wälder Petersdorf Templin ca.10,5 km Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus ca Uhr ab Templin mit Sonderbus Einkehr in Templin J. Golk Um den Grimnitzsee Joachimsthal Grimnitz Althüttendorf Leistenhaus ca. 10 km Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus ca Uhr ab Leistenhaus mit Sonderbus Einkehr im Leistenhaus M. Ganz Veteranenwanderungen Märkischer Landweg Meyenburg Mitte Brücke B2 Criewen Streckenlänge: 8 km Einkehr: Zur Linde Abfahrt: 10.25Uhr ZOB Bus 491 Rückfahrt: /15.04 Uhr Bus Felder im Frühling Tabakmuseum UW Welse Vierraden Streckenlänge: 7 km Einkehr: Cafe am Markt Abfahrt: Uhr, Wöhlerstr. Bus 484 Rückfahrt: Markt Uhr Bus Östlich der Oder Krajnik Dolny Kr.Gorny Tankstelle K.D Streckenlänge: 6/9km Einkehr: Astoria Abfahrt: Uhr, ZOB/Bus 492 Rückfahrt: K.D. Markt Uhr Bus 492 Bowlingnachmittage: Gruppe Herr Giese, Tel : am Dienstag , , jeweils Uhr Gruppe Herr Schindler, Tel : am Dienstag ,15.05., jeweils Uhr

5 Info 02/ Touristik Mitteilungen der Reiseverantwortlichen: Zu Reise Nr. 01/18: Flusskreuzfahrt Die Abfahrt erfolgt am um Uhr vom ZOB. Zu Reise Nr. 02/18: Berchtesgadener Land Die Abfahrt erfolgt am um Uhr vom ZOB. Zu Reise Nr. 03/18: Korfu Krankheitsbedingt ist ein DZ für diese Reise frei geworden. Interessenten melden sich bitte bei Frau Hoffmann unter Tel / Zur Erinnerung für alle Reiseteilnehmer nach Korfu: Die Abfahrt erfolgt am um Uhr vom ZOB. Zu Reise Nr. 06/18: Rom und Umland Es sind noch DZ und EZ frei. Meldungen bitte an Frau Krüger, Tel / Die Vollmachtunterzeichnung erfolgt am in der Zeit von Uhr bis Uhr im KOMM. Dazu sind pro Person 200,- für Mitglieder und 220,- für Nichtmitglieder mitzubringen Zu Reise Nr. 07/18: Nordfriesische Inselwelt Die Vollmachtunterzeichnung erfolgt am um Uhr im KOMM. 3. In eigener Sache Sprechzeiten Schatzmeister: , , , , , , jeweils Mittwoch von Uhr Uhr Finanzverantwortliche für die Verbindungsleute: , , jeweils Mittwoch von Uhr Uhr Werksbesichtigungen In der Info 01/18 vom hatten wir angeboten, am und jeweils eine Werksrundfahrt für unsere Mitglieder durchzuführen. Dazu sollte der Bedarf im Vereinsbüro gemeldet werden. Gegenwärtig haben sich für den Teilnehmer gemeldet. Die Mindestzahl zur Durchführung der Werksrundfahrt sind 40 Personen. Dies wird mit 15 Teilnehmern weit unterschritten. Aus diesem Grund findet die Werksrundfahrt am nicht statt. Die Fahrt am Samstag, den wird planmäßig gemäß Info 01/18 durchgeführt.

6 6 Seniorenverein PCK e.v. 09:30 Uhr Abfahrt vom Parkplatz UBS über Lindenallee, Rosa Luxemburg-Str., Engels Str. zur PCK (Zustieg auf der Strecke möglich) 10:00 11:00 Uhr Werksrundfahrt 11:00 Uhr Rückfahrt gleiche Strecke zum Parkplatz UBS Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 / Person. Die Kassierung erfolgt am in der Zeit von 10:00 bis Uhr im Vereinsbüro durch den Schatzmeister Frau Doris Brodrecht. Nicht bezahlte Plätze werden entsprechend Warteliste sofort weiter gegeben. Die Teilnehmerliste muss am bis 14:00 Uhr vom IG Leiter Werksrundfahrten an PCK gemeldet werden. Für diejenigen, die jetzt nicht mit fahren konnten, eröffnen wir die Möglichkeit, Samstag, den erneut an einer Werksrundfahrt teilzunehmen. Voraussetzung ist, dass sich genügend Interessierte melden. Der Meldeschluss hierfür ist der Die Anmeldung erfolgt wieder im Vereinsbüro. Büroöffnungszeiten: Am sowie am und findet keine Bürosprechstunde statt. Terminvorschau: Anmeldungen: Operette zum Kaffee am , s. Seite 3 Seniorenwoche am , s. Seite 3 Konzert in Chorin am , s. Seite 3 Kartenverkauf: , Uhr Operette zum Kaffee am , s. Seite , Uhr Seniorenwoche am s. Seite ,25.05.,29.06 Tanznachmittage im Restaurant Cafey jeweils Uhr Uhr ,11.05., Abendtanz im Restaurant Cafey jeweils Uhr Uhr ,17.05., Wir feiern runden Geburtstag im Kulturbund , Nur auf Einladung! ,16.05., Wir spielen Bingo jeweils ab Uhr

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 02/19 vom 26.03.2019 Liebe Vereinsmitglieder, Am 12.03.2019 fand an

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 05/17 vom 11.12.2017 Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 01/19 vom 22.01.2019 Liebe Vereinsmitglieder, Zu Beginn des Jahres

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 01/17 vom 19.01.2017 Liebe Vereinsmitglieder, Zu Beginn des Jahres

Mehr

Die Ehrung unserer Runden Geburtstagskinder wird in gewohnter und beliebter Art und Weise auch in den Sommermonaten stattfinden.

Die Ehrung unserer Runden Geburtstagskinder wird in gewohnter und beliebter Art und Weise auch in den Sommermonaten stattfinden. Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 03/2016 vom 05.07.2016 Liebe Vereinsmitglieder, mit dieser Information

Mehr

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 02/17 vom 28.03.2017 Liebe Vereinsmitglieder, Am 07.03.2017 fand an

Mehr

So werden der Tanzabend und Tanznachmittag ihre Freunde finden. Auch die anstehende Runde Geburtstagsfeier ist für die Gäste ein schönes Fest.

So werden der Tanzabend und Tanznachmittag ihre Freunde finden. Auch die anstehende Runde Geburtstagsfeier ist für die Gäste ein schönes Fest. Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 05/15 vom 05.12.2015 Liebe Vereinsfreunde, die Adventszeit hat bereits begonnen und wir haben uns mit den ersten Chor-Konzerten und Adventsmärkten auf die Vorweihnachtszeit

Mehr

Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren.

Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren. Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 01/16 vom 25.01.2016 Liebe Mitglieder, das Vereinsleben 2016 ist bereits in vollem Gange. Aber zunächst wünsche ich uns allen ein frohes, gesundes und schönes Jahr

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 05/16 vom 07.12.2016 Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 03/18 vom 25.06.2018 Liebe Vereinsmitglieder, mit dieser Info möchten

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 03/17 vom 23.06.2017 Liebe Vereinsmitglieder, mit dieser Info möchten

Mehr

Traditionsveranstaltung am Samstag, dem 10. Dezember, ab 14:00 Uhr ein.

Traditionsveranstaltung am Samstag, dem 10. Dezember, ab 14:00 Uhr ein. Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 04/16 vom 21.09.2016 Liebe Mitglieder, die Sommerpause ist vorbei,

Mehr

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom 04.04.2016 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße. 15 Telefon 03332-33095 www.seniorenverein-pck.de E-Mail: vorstand@seniorenverein-pck.de Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Fachexkursion des Arbeitskreises

Fachexkursion des Arbeitskreises Fachekursion des Arbeitskreises Der VDI führt am 29./30 August 2014 die 62. Fachekursion des Arbeitskreises durch. Besichtigung der PCK Raffinerie GmbH Schwedt Programm Freitag, den 29. 8. 2014: 12:45

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark Ausschreibung 10 Jahrfeier PC Kärnten & 20 Jahrfeier PC Steiermark 03.06. bis 05.06.2016 Seite 1 von 6 DAS PROGRAMM Freitag, 3.6.2016 Wir heißen Euch im Laufe des Nachmittags herzlich in Schladming willkommen.

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2016 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

AUSWERTUNG 13. INKONTAKT 2017

AUSWERTUNG 13. INKONTAKT 2017 1 /37 AUSWERTUNG 13. INKONTAKT 2017 INKONTAKT UND IN BEWEGUNG VERBINDUNG VON WIRTSCHAFT, LÄNDLICHER RAUM, KULTUR UND BÜRGER Das ländliche Flair hielt Einzug in die Eröffnungsveranstaltung. RÜCKBLICK(END)

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel 17.01. TSV Unterpleichfeld 11 / 20 km (PKW) Tel. 0931 26345 Do.-So. Wandern, Alpinskilauf und Langlauf Wilder Kaiser Elfriede Höglmeier 21. 24.01. Abfahrt: 15:00 Uhr Dallenbergbad Tel. 0931 63215 Mittwoch

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungsplan Februar 2018 Veranstaltungsplan Februar 2018 Donnerstag 01.02. In der Halle 15:30 Uhr VERNISSAGE Die Salzburger Künstlerin stellt ihre Werke aus. Aquarelle und andere Techniken. Donnerstag 01.02. In der Christus-Kapelle

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg

Programm. 20. Brandenburgische Seniorenwoche in der Fontanestadt Neuruppin Juni Alt werden in Brandenburg Alt werden in Brandenburg aktiv, selbstbestimmend und solidarisch Der Seniorenbeirat der Fontanestadt Neuruppin freut sich auf eine abwechslungsreiche Woche und bedankt sich für Ihre zahlreiche Programm

Mehr

PROGRAMM NOVEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM NOVEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM NOVEMBER 2018 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 10.30 11.05 15.30 dienstags N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe

Mehr

PROGRAMM MAI 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM MAI 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM MAI 2017 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

PROGRAMM MÄRZ 2019 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM MÄRZ 2019 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM MÄRZ 2019 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 10.30 11.05 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking Rabeninsel

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Herzlich willkommen. Abschlussabend Projekt 2015 Rückblick Ausblick

Herzlich willkommen. Abschlussabend Projekt 2015 Rückblick Ausblick Herzlich willkommen Abschlussabend Projekt 2015 Rückblick Ausblick 12.02.2016 Programm 19.10 h Begrüssung HP 19.20 h Vorspeise und Nachtessen 20.30 h Rückblick Projekt 2015: Agnes, HP 21.00 h Ausblick

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Juli 2016 Sa 02.07.2016 So 03.07.2016 Di 05.07.2016 Mo 11.07.2016 So 17.07.2016 Sa 23.07.2016 Frühtour zum Altkönig. Treffpunkt: 07:00 Uhr am Parkplatz Hohe Mark. Wir wandern über die Emighaushütte und

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 10.30 11.05 15.00 dienstags N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm

V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm V L N Kempen e. V. im Verein Niederrhein Winterprogramm 2018-2019 Vorsitzender: Wolfgang Bruun, Tel: 02152 9146969 Stellvertr. Vorsitzende: Irene Pohl, Tel: 02152 959803 Geschäftsführer: Willi Irmer, Tel:

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Telefon: 09281 7552-15 / - 21 Offene-Hilfen@diakonie-hochfranken.de Sonntag, 04.03. Besuch des Meisterrunden Eishockeyspiels Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 16:30 ca. 21:00 Uhr Treffpunkt ist jeweils

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017

Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 Side Step Spezial Veranstaltungen II. Halbjahr 2017 In der zweiten Jahreshälfte 2017 ist im Tanzzentrum Niederrhein richtig was los. In diesem Side Step Spezial könnt Ihr Euch über alle Veranstaltungen

Mehr

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Odenwaldklub - Hockenheim e.v. Karlsruherstrasse "Fortuna Blick" Wanderplan 2018 Wander- und Veranstaltungsprogramm Odenwaldklub, Ortsgruppe Hockenheim e.v. 28.01. Nachmittagswanderung rund um Hockenheim

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg Dezember 2017 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27.11.2017 Mi, 06.12.2017 171. PWV-Stammtisch 17:00 Uhr Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind herzlich

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben URLAUB DES SENIORENBÜROS Das Seniorenbüro ist vom 24.12.2018 bis einschließlich 04.01.2019 geschlossen. Ab

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017 Liebe Mitglieder! Wir starten in das 2.Quartal

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

vom bis

vom bis Mit einem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise in Sachsen-Anhalt vom 25.8.2019 bis 31.8.2019 mit freundlicher Unterstützung vom * Team Hotel Maritim in Magdeburg * Leistungen

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

PROGRAMM Dezember 2014 März 2015

PROGRAMM Dezember 2014 März 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM Dezember 2014 März 2015 Ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2015 wünscht Euer Vorstand Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, die Oberfläche

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

PROGRAMM APRIL 2015 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM APRIL 2015 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM APRIL 2015 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.00 NEU 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic

Mehr

PROGRAMM JULI 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM JULI 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM JULI 2017 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N ! Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 08.30 09.30 15.00 15.30 dienstags 09.30 11.30 12.45 14.15 16.00 mittwochs N o r d i c W a

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag

127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 127. Deutscher Fleischer-Verbandstag 2017 POTSDAM 08. 09. OKTOBER 2017 Einladung Programm Sonntag, 08. Oktober 2017 11.00 Uhr Matinee des Fleischerhandwerks Begrüßung Mathias Bothe Obermeister der Fleischer-Innung

Mehr

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen. Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Treffpunkt der Generationen Programm 2. Halbjahr 2015 Vorwort Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder! Heute erhaltet Ihr das neue Programm für die zweite Jahreshälfte

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V.

Güteschutzverband Stahlgerüstbau e. V. BUNDESFACHTAGUNG und MITGLIEDERVERSAMMLUNGEN vom 11. bis 13. Mai 2017 in Salzburg Zimmerreservierung bis 3. März 2017 Zur Bundesfachtagung 2017 laden wir Sie bereits jetzt sehr herzlich nach Österreich

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

PROGRAMM JANUAR 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM JANUAR 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM JANUAR 2017 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 09.30 09.30 15.30 N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe Nordic Walking

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kolping Tatico-Kaffee

Kolping Tatico-Kaffee Kolping Tatico-Kaffee Hilfe zur Selbsthilfe für die Kaffeebauern in Mexiko. Tatico, ein Produkt mit Auszeichnung! Der Kaffee ist vakuum verpackt mit Frische Garantie Datum. Es gibt ihn 250 gr. gemahlen

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl AUGUST 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL August 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. August bis 4. August Seite

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt.

Küernachmittag für Männer und Frauen findet dienstags ab 15 Uhr im Heimathaus Epe statt. Liebe Heimatfreunde Diese Wappenplatte (ein Terrazo Mosaik 180x180 cm ) auf der Titelseite schmückte den Fußboden des ehemaligen Eper Amtshauses an der Oststraße, das 1977 abgebrochen wurde. Heute befindet

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

PROGRAMM SEPTEMBER 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM SEPTEMBER 2017 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM SEPTEMBER 2017 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N ! NEU Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 08.30 09.30 11.05 dienstags 09.30 11.30 12.45 14.15 16.00 mittwochs N o r d i c

Mehr