Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße"

Transkript

1 Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Info 01/17 vom Liebe Vereinsmitglieder, Zu Beginn des Jahres 2017 möchten wir allen Vereinsmitgliedern und ihren Angehörigen alles Gute, vor allem Gesundheit und persönliches Wohlergehen wünschen. Der Vorstand ist stets bemüht, an die guten Ergebnisse der Vorjahre anzuknüpfen. Das Programm 2017 für Sport, Kultur und Geselligkeit verspricht viele Höhepunkte. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist, damit er mit seinen Freunden und Bekannten viele schöne Stunden verleben kann. Die turnusmäßigen Programme in den sportlichen, kreativen oder kulturellen Gruppen sind bereits in vollem Gange. Auch die Vereinsreisen gehören dazu, die Ihnen mit dem Reiseplan 2017 zur Kenntnis gegeben wurden. Die beliebten Ausfahrten mit unseren ältesten Mitgliedern und ihren Lebenspartnern haben wir in diesem Jahr wieder für September vorgesehen. Mit dieser Info erhalten Sie auch die Einladung zu unserer Rechenschaftslegung für das Jahr In dieser Mitgliederversammlung werden Sie über die Ergebnisse der Vereinsarbeit im vergangenen Jahr informiert. Wir wünschen uns eine sehr rege Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie neben den Hinweisen zur Mitgliedervollversammlung auch Informationen zu vorgesehenen Kulturveranstaltungen, zu Reisen, zum Sport und zu speziellen Kartenverkäufen für bekannte Veranstaltungen, die Sie bitte beachten möchten! Ihr Vorstand

2 2 Seniorenverein PCK e.v. Alle Mitglieder des Seniorenvereins PCK e. V. werden hiermit zur Mitgliederversammlung am 07. März 2017 eingeladen! Ort: Einlass: Beginn: Uckermärkische Bühnen Schwedt, Großer Saal ab 09:30 Uhr 10:00 Uhr Tagesordnung: - musikalischer Auftakt - Begrüßung der Mitglieder und Gäste - Geschäftsbericht: Vorsitzender, Herr Joachim Kolenda - Finanzbericht: Schatzmeisterin, Frau Doris Brodrecht - Bericht der Finanzkontrollgruppe - Entlastung des Vorstandes - Diskussion - Schlussworte des Vorsitzenden Die Mitgliederversammlung wird ca. 11:30 Uhr beendet sein.

3 Info 01/ Hinweise der Interessengruppen 2.1.Kultur IG Leichte Muse 40 Jahre Boney M. Daddy Cool Das Boney M. Musical versetzt die Oderstadt ins Discofieber. Termin: Uhr, Großer Saal UBS Kartenpreis: 45,90 ermäßigt 40,- Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Tanzschau 2017 Die Uckermärkischen Bühnen und der Tanzsportclub Schwedt laden zu einer fantastischen Reise durch die Welt des Tanzes ein. Termin: Uhr, Großer Saal UBS Kartenpreis: 28,00 ermäßigt 23,- Kartenverkauf: Uhr Uhr Anmeldeschluss: Gesellige Veranstaltungen Wir laden ein zu einer großartigen Show. Roy Black die Tributeshow, eine Hommage an einen ganz Großen, unvergessenen Künstler, den Mädchen- und Frauenschwarm der 70`er und 80`er Jahre. Seine großen Hits Ich denk an Dich, Das Mädchen Carina, Sand in Deinen Augen und natürlich Ganz in weiß sind jedem noch im Ohr. Erleben Sie alle großen Hits und Evergreens noch einmal live und perfekt interpretiert von Kai Dörfel. Kai Dörfel zählt zu den besten Imitatoren, Interpreten und Entertainern Deutschlands. Termin: Uhr im Kosmonaut Kartenpreis: 15,00 ermäßigt Der Termin des Kartenverkaufs wird rechtzeitig bekanntgegeben. Anmeldungen ab sofort! Nachmittagstanz im Restaurant CaFey Unser erster Nachmittagstanz in diesem Jahr findet am Freitag, dem 27.Januar, ab Uhr statt. Die weiteren Termine im 1. Halbjahr 2017 sind folgende: Immer freitags ab Uhr: 17.Februar, 24.März, 28.April, 19.Mai, 23.Juni. Abendtanz im Restaurant CaFey Für das 1. Halbjahr sind folgende Abendtanzveranstaltungen geplant: 09.Februar, 16.März, 13.April, 11.Mai, 08.Juni jeweils Uhr.

4 4 Seniorenverein PCK e.v. 2.2.Sport IG Wandern Seniorenwanderungen Do., Winter östlich der Oder Streckenführung: Krajnik Dolny Zaton Dolna Odergrenze Streckenlänge: ca. 10 km Abfahrt: Uhr, ZOB Linie 492 Rückfahrt: Uhr Grenze Linie 492 Verpflegung: Einkehr in Krajnik Dolny Wanderleiter: M. Ganz Do., Streckenführung: Streckenlänge: Abfahrt: Rückfahrt: Verpflegung: Wanderleiter: Do., Streckenführung: Streckenlänge: Treffpunkt: Rückfahrt: Verpflegung: Wanderleiter: In der uckermärkischen Hügellandschaft Steinhöfel Stegelitz Flieth 10 km Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus ca Uhr ab Flieth Einkehr in Flieth J. Golk Durch den Endmoränenbogen ehem. Kloster Mariensee Pehlitz Brodowin ca. 10 km Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus ca Uhr ab Brodowin Einkehr in Brodowin H.-J. Otto Veteranenwanderungen Do., Schnee in der Stadt? CKS, WK II u. IV - Heinrichslust Streckenlänge: 6 km Einkehr: Alte Mücke Treffpunkt: Uhr, CKS Do., Zum Tal der Liebe Krajnik D.- Zaton - Krajnik D. Streckenlänge: 2x4 km Einkehr: Beata Abfahrt: Uhr ZOB Uhr Grenzb. Bus 492 Rückfahrt: 12.38/14.38 Uhr, ab Grenzb. 492 Do., Einsame Wege Krajnik D. Tankstelle Grabowo Krajnik D. Streckenlänge: 10 km Einkehr: bei Grenzbrücke Abfahrt: Uhr ZOB Uhr Grenzbrücke Bus 492 Rückfahrt: 12.38/14.38 Uhr Bus 492 Grenzbrücke

5 Info 01/17 5 IG Radwandern Die erste Radwandertour findet am Donnerstag, dem 30.März 2017 statt. Treffpunkt Uhr Parkplatz Alter Markt Weitere Termine: monatlich am letzten Donnerstag, jeweils Uhr, außer Mai wegen Himmelfahrt schon am Wanderleiter: Herr Bernd Stoye, Tel Bowlingnachmittage: Gruppe Herr Giese, Tel : am Dienstag , , jeweils Uhr Gruppe Herr Schindler, Tel : am Dienstag ,09.05., jeweils Uhr Zur Erinnerung! Seniorensportfest TSV Blau-Weiß 65, findet am 04. März 2017 statt. Ort : Sporthalle Neue Zeit Beginn: 09.00Uhr Ende: ca Uhr 2.3.Touristik Mitteilungen der Reiseverantwortlichen: Zu Reise Nr. 03/17 - Nizza und Provence Es ist 1 DZ frei geworden. Dieses kann auch in zwei Einzelzimmer umgebucht werden. Bitte an den Vertragsabschluss am , Uhr im KOMM denken und 100 p.p. mitbringen. Zu Reise Nr. 04/17 - Normandie, Atlantik, Kanalinseln Es sind noch DZ und EZ frei. Meldungen bitte an Frau Krüger, Tel / Die Einweisung erfolgt am in der Zeit von Uhr bis Uhr im KOMM. Zu Reise Nr. 05/17 Kur-Reise nach Mielno/ Polnische Ostsee Es wird an die Vollmachtunterzeichnung am Donnerstag, dem 09. März 2017, Uhr, im KOMM erinnert. (bitte 25 pro Person mitbringen!) Zu Reise Nr. 08/17 Bad Wörishofen Bitte an den Vertragsabschluss am um Uhr im KOMM denken und 25 mitbringen.

6 6 Seniorenverein PCK e.v. 3. In eigener Sache Sprechzeiten Schatzmeister: Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , Mittwoch dem , Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , jeweils Uhr Uhr Finanzverantwortliche für die Verbindungsleute: Mittwoch, dem , Mittwoch, dem , jeweils Uhr Uhr IGA Berlin - Internationale Gartenbau-Ausstellung Die Internationale Gartenbauausstellung von Berlin wirft schon ihre Schatten voraus und es ist sicher ein besonderes Ereignis. Wir hatten dazu auch schon viele Anfragen von unseren Vereinsmitgliedern. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen für unsere Mitglieder Tagesbesuche zur IGA zu organisieren. Die IGA läuft vom bis auf dem Gelände Gärten der Welt in Berlin- Marzahn. Als mögliche Besuchstermine planen wir Donnerstag, dem , Dienstag, dem , Mittwoch, dem und Dienstag, dem Hierfür werden die Anmeldelisten im Vereinsbüro ausgelegt. Sollte die Mindestbeteiligung von 40 Personen je Fahrt nicht erreicht werden, muss über die Durchführung der Fahrt entschieden werden. Die maximale Teilnehmerzahl je Fahrt sind 48 Personen. Folgender Tagesablauf ist vorgesehen: 08:30 Uhr Abfahrt vom ZOB Schwedt 10:15 Uhr Ankunft in Berlin Marzahn 10:30 Uhr Besuch der IGA 17:00 Uhr Abfahrt von Marzahn 19:00 Uhr Ankunft in Schwedt Der Unkostenbeitrag je Fahrt und Person wird 33,00 betragen. Besuch des Bundestages In unserer September Info 04/16 vom haben wir letztmalig über die Einladung des Bundestagsabgeordneten Herrn Köppen in den Bundestag informiert. Es ist uns bisher gelungen 73 Besuche durchzuführen. Da damit noch nicht mal die Hälfte der Bewerber berücksichtigt werden konnten, haben wir weitere Termine zum Besuch des Bundestages vereinbaren können. Das sind der und der Die bestehenden Anmeldelisten gelten weiter. Diese werden nun der Reihe nach abgearbeitet. Die Bewerber werden über den Bürodienst telefonisch über die Teilnahme und den Termin für die Kassierung des Unkostenbeitrages informiert. Der Unkostenbeitrag beträgt 20,00.

7 Info 01/17 7 Terminvorschau: Anmeldungen: Boney M.am , s. Seite 3 Tanzschau am , s. Seite 3 Roy Black am , s. Seite 3 Kartenverkauf: zur Erinnerung! , Uhr Friedrichstadtpalast am , , Uhr Klassik populär am , , Uhr Frauentag am , , Uhr Fasching am , , Uhr Die Distel am , Uhr Klassik populär am Neu! , Uhr Boney M am , s. Seite , Uhr Tanzschau am , s. Seite ,17.02.,24.03., Tanznachmittage im Restaurant Cafey ,19.05., jeweils Uhr Uhr ,16.03.,13.04., Abendtanz im Restaurant Cafey , jeweils Uhr Uhr ,16.03., Wir feiern runden Geburtstag im Kulturbund ,01.06., Nur auf Einladung! ,15.03., Wir spielen Bingo jeweils ab Uhr Uhr Mitgliederversammlung UBS

8 8 Seniorenverein PCK e.v. Frau Inge Trebge Herr Rolf Mußfeld Wir ehren unsere im Jahr 2016 verstorbenen Mitglieder: Herr Georg Schimanski Frau Irene Ziemann Herr Bernhard Hellmuth Herr H.-J. Hübner Herr Alfred Krüger Herr Franz Dittrich Frau Anneliese Freundt Frau Brigitte Homberg Frau Karla Schönfelder Herr Kurt Schulz Frau Ruth Ziemann Herr Hans Eller Herr Erwin Jakobi Herr Ernst Pigors Herr Willi Wienholz Herr Gerhard Schneider Herr Herbert Dambrowski Herr Karl-Heinz John Herr Bodo Klinger Frau Christa Stoß Herr Aribert Neulinger Frau Ingeburg Gentzsch Herr Gottlieb Pries Herr Hans-Jürgen Frank Frau Charlotte Ziebell Frau Else Machemehl Frau Brigitte Herrmann Herr Manfred Müller

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 05/17 vom 11.12.2017 Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 05/16 vom 07.12.2016 Liebe Mitglieder, auch in diesem Jahr wollen

Mehr

So werden der Tanzabend und Tanznachmittag ihre Freunde finden. Auch die anstehende Runde Geburtstagsfeier ist für die Gäste ein schönes Fest.

So werden der Tanzabend und Tanznachmittag ihre Freunde finden. Auch die anstehende Runde Geburtstagsfeier ist für die Gäste ein schönes Fest. Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 05/15 vom 05.12.2015 Liebe Vereinsfreunde, die Adventszeit hat bereits begonnen und wir haben uns mit den ersten Chor-Konzerten und Adventsmärkten auf die Vorweihnachtszeit

Mehr

Die Ehrung unserer Runden Geburtstagskinder wird in gewohnter und beliebter Art und Weise auch in den Sommermonaten stattfinden.

Die Ehrung unserer Runden Geburtstagskinder wird in gewohnter und beliebter Art und Weise auch in den Sommermonaten stattfinden. Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 03/2016 vom 05.07.2016 Liebe Vereinsmitglieder, mit dieser Information

Mehr

Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren.

Das Jahr 2016 bringt gleich zu Beginn zwei Ereignisse, die unsere besondere Aufmerksamkeit erfahren. Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 01/16 vom 25.01.2016 Liebe Mitglieder, das Vereinsleben 2016 ist bereits in vollem Gange. Aber zunächst wünsche ich uns allen ein frohes, gesundes und schönes Jahr

Mehr

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 02/17 vom 28.03.2017 Liebe Vereinsmitglieder, Am 07.03.2017 fand an

Mehr

Traditionsveranstaltung am Samstag, dem 10. Dezember, ab 14:00 Uhr ein.

Traditionsveranstaltung am Samstag, dem 10. Dezember, ab 14:00 Uhr ein. Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 04/16 vom 21.09.2016 Liebe Mitglieder, die Sommerpause ist vorbei,

Mehr

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße

Ihr Vorstand. Seniorenverein PCK e.v Schwedt/Oder, Ringstraße Seniorenverein PCK e.v. 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße 15 +49 3332 33095 vorstand@seniorenverein-pck.de www.seniorenverein-pck.de Info 03/17 vom 23.06.2017 Liebe Vereinsmitglieder, mit dieser Info möchten

Mehr

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom

Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom Seniorenverein PCK e.v. Schwedt Info 02/16 vom 04.04.2016 16303 Schwedt/Oder, Ringstraße. 15 Telefon 03332-33095 www.seniorenverein-pck.de E-Mail: vorstand@seniorenverein-pck.de Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Fachexkursion des Arbeitskreises

Fachexkursion des Arbeitskreises Fachekursion des Arbeitskreises Der VDI führt am 29./30 August 2014 die 62. Fachekursion des Arbeitskreises durch. Besichtigung der PCK Raffinerie GmbH Schwedt Programm Freitag, den 29. 8. 2014: 12:45

Mehr

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013

Heimatverein Hambühren e.v. Jahreshauptversammlung 2013 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Totenehrung 3. Beratung und Beschlussfassung über Anträge, die eine Woche vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

tipps u n s e r e 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region ROSTOCK

tipps u n s e r e 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region ROSTOCK tipps u n s e r e 2016/17 JUGENDWEIHE Mecklenburg-Vorpommern e.v. Informationen Freizeitangebote Reisen Veranstaltungen Jugendweihe Region ROSTOCK www.jugendweihemv.de Postanschrift/Ansprechpartner Jugendweihe

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark Ausschreibung 10 Jahrfeier PC Kärnten & 20 Jahrfeier PC Steiermark 03.06. bis 05.06.2016 Seite 1 von 6 DAS PROGRAMM Freitag, 3.6.2016 Wir heißen Euch im Laufe des Nachmittags herzlich in Schladming willkommen.

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

paderborner stenografenverein e. v. 1897

paderborner stenografenverein e. v. 1897 paderborner stenografenverein e. v. 1897 Geschäftsstelle: Liethberg 16 33100 Paderborn 05251 62763 Fax 05251 73477 Mail stenopb@gmx.de Internet www.stenopb.de paderborner stenografenverein e. v. Liethberg

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Programmablauf Internationales Treffen der Betriebssportgemeinschaften aus Budapest, Wien, und Bonn/Berlin vom 24. Juni bis

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Januar 2015 Sa. 03.01.2015 Sa. 03.01.2015 Mo.12.01.2015 Fr. 16.01.2015 Sa. 24.01.2015 So. 25.01.2015 Fr. 30.01.2015 Die erste Wanderung im Neuen Jahr führt uns zum Info-Zentrum, Hohemark. Wir treffen uns

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster)

Zürich HB am Kopf des Gleis 9 (bzw. Bahnhof Uster bei Variante ab Uster) VEREINIGUNG DER PENSIONIERTEN DER ETH PV ETH Postfach 8092 Zürich www. pveth.ethz.ch Einladung Schneeschuh- und Winterwanderung Flumserberg Seebenalp Donnerstag 6. Februar 2014 Verschiebungsdatum Donnerstag

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren DRK-Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0

Hauszeitung. Ausgabe 9 September S e i t e 0 Hauszeitung Ausgabe 9 September 2017 S e i t e 0 Aktuelles Einladung zur Einweihungsfeier am 23.09.2017 um 15.00 Uhr im Haus am Suletal Programmablauf 15.00 Uhr Festlicher Gottesdienst 15.45 Uhr Festakt

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am

richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Wichtig: Infos zu Kultur im Kuhstall am Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Im Advent: KirwAri beim Adventsmarkt am 30.11.2013 Wichtig: Infos zu Kultur im am 09.11.2013 Fr., 22.11., 19:00 Mitglieder- versammlung www.kirwari.de Stammtisch,

Mehr

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung

Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung DEUTSCHER LANDKREISTAG Herausforderungen für die Landkreise 20 Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung 67. Jahrestagung 2010 12./13.1.2010 in Ludwigsburg Forum am Schlosspark Stuttgarter Straße 33 71638

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre 25m-ot-Königsadler 1 Müller, Josef 49 1.591 2 Glassner, Bernhard 29 2.189 3 Kuttkat, Wolfgang 14 2.405 4 Kinast, obert 33 2.448 5 Kinast, Andrea 32 2.503 6 Dirr, Michael 45 2.927 7 Kölbl, Susanne 28 2.988

Mehr

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann

Leichtathletik-Ausflug Bregenzer Wald. Organisator: Karle Seemann Leichtathletik-Ausflug 28.08 30.08.2015 Bregenzer Wald Organisator: Karle Seemann 1.Tag Freitag, den 28.08.2015 Fahrt mit 4 Sterne Reisebus, einem Weilstetter Busunternehmer Abfahrt Weilstetten Schulsportplatz

Mehr

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 19.04.2016 Tagesordnung:

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage:

Präsidenten und Vizepräsidenten der Landtage: Ernannter Oldenburgischer Landtag 30. Januar bis 6. November 1946 Johann Albers, FDP Hermann Hagstedt, SPD Hermann Kalvelage, CDU Ernannter Braunschweigischer Landtag 21. Februar bis 21. November 1946

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON

: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON 05.05. - 12.05.18: TREKKING GRAND CANYON DU VERDON In der Haute-Provence im Hinterland von Nizza liegt eine der größten und spektakulärsten Schluchten Europas: Der Grand Canyon du Verdon. Er bietet mit

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO INFO 2/2011 * Neue Abteilung * Freiwilliges Soziales Jahr * ZUMBA * VfB-Biergarten * Klimaanlage für Studio 1 * Ferienfreizeit 2012 * Jahreshauptversammlung * VFBE-Trainingsanzüge * JUDO für Minis VFB

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999

Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das Rathaus vor dem Anbau Oktober 1999 Das alte "Gerätehaus" im Rathaus 1999 Roland Schmid 2001 1 Das alte Gebäude vor dem Abbruch Oktober 1999 Das neue Gerätehaus im Mai 2001 Roland Schmid 2001 2 Abbrucharbeiten

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

An alle Mitgliedsunternehmen Mitgliederrundschreiben 3/ Mitgliederversammlung und Jahrestagung Sehr geehrte Damen und Herren,

An alle Mitgliedsunternehmen Mitgliederrundschreiben 3/ Mitgliederversammlung und Jahrestagung Sehr geehrte Damen und Herren, An alle Mitgliedsunternehmen 23.6.2015 Mitgliederrundschreiben 3/2015 - Mitgliederversammlung und Jahrestagung 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Vorankündigung, die Sie mit Mitgliederrundmail

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Oberhof all inklusive

Oberhof all inklusive Oberhof all inklusive Sport Tourismus und Leben für alle Veranstaltung am 10. September 2014 im AWO SANO Oberhof Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, viel wird über Oberhof geredet. Mit Recht. Denn

Mehr

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg 50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg Oktober 1967 Gründung des Ortsclubs Bonn Gründungs-Vorstand: Herr Salomon Herr Nellen Herr Dick (Kassierer) Gründung des Ortsclubs im Jahre 1967 in Bonn im damaligen

Mehr

Damals:...Seglerhauspreis 1928 auf dem Wannsee

Damals:...Seglerhauspreis 1928 auf dem Wannsee Damals:...Seglerhauspreis 1928 auf dem Wannsee Auf dem 19. Ordentlichen Seglertag des Deutschen Segler-Verbandes am 6./7. November 1909 in Berlin wurde der Antrag zur Schaffung einer nationalen Jollenklasse

Mehr

25 Jahre Traditionsverband

25 Jahre Traditionsverband 25 Jahre Traditionsverband 1989 Am 11.10.1989 gründen 29 aktive Angehörige des Panzergrenadierbataillon 52 die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Panzergrenadierbataillon 51/52 e,v. An der Gründungsversammlung

Mehr

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 Liebe/r Fliegerfreund/e, Dermsdorf, den 07.01.2016 unser nächster Ausflug führt uns nach HAMBURG UND DAS ERWARTET UNS: Hier einige Informationen: Abflug:

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr