Exposé. Der Freistaat Bayern vermietet ab Mai 2019 den Souvenierladen im Museum der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt 1 in Regensburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Exposé. Der Freistaat Bayern vermietet ab Mai 2019 den Souvenierladen im Museum der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt 1 in Regensburg"

Transkript

1 Exposé Der Freistaat Bayern vermietet ab Mai 2019 den Souvenierladen im Museum der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt 1 in Regensburg Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberpfalz Prüfeninger Str. 34, Regensburg

2 Das Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg: Konzept Im Zentrum der Stadt Regensburg, am Donaumarkt 1, eröffnet im Mai 2019 das Museum der Bayerischen Geschichte, ein Projekt des Freistaates Bayern. Das Haus der Bayerischen Geschichte konzipiert für das Museum eine einzigartige, multimedial und modern inszenierte Ausstellung, bei der es vordergründig um die Fragen geht: Was macht die Marke Bayern aus? Wie ist der Freistaat zu dem geworden, was er heute ist? Mit seiner Zeitreise wird das neue Museum an die Monumente der Stadt Regensburg anknüpfen und zusammen mit diesen einen Gesamtüberblick über die bayerische Geschichte von den römischen Wurzeln bis heute bieten. Schwerpunkt der Dauerausstellung des Museums ist die jüngere Geschichte Bayerns von der Erhebung zum Königreich 1806 bis heute.

3 Ein moderner Museumsbau vor historischer Kulisse Den Entwurf zum Neubau des Museums konzipierte das Frankfurter Planungsbüro wörner traxler richter, das im Jahr 2013 den internationalen Architektenwettbewerb für sich entscheiden konnte, an dem sich 254 Büros beteiligt hatten. Ausschlaggebend für die Jury war die gelungene Auseinandersetzung mit dem städtebaulichen Kontext der Regensburger Altstadt sowie die möglichst flexible Gebäude- und Raumnutzung. Die Architektur greift städtebaulich die Lage des ehemaligen Hunnenplatzes und der Eschergasse im Gebäude wieder auf. Das gebäudehohe Foyer verbindet die Altstadt mit der Donauseite - eine besondere Transparenz wird dabei über die gläserne Decke geschaffen. Dieser Teil des Museums wird kostenfrei zugänglich sein und sich in den öffentlichen Raum integrieren.

4 Das Erdgeschoss des Gebäudes wird für das Museum zentrale Funktionen erfüllen: Es bietet Platz für ein bayerisches Wirtshaus mit Außenfläche an der Seite des Donaumarktes, den Museumsladen und für eine Sonderfläche von Quadratmetern, die für Wechselausstellungen und Begleitveranstaltungen genutzt werden kann. Für die Dauerausstellung stehen im Obergeschoß des Gebäudes Quadratmeter zur Verfügung. Neben dem Museum steht das Gebäude der Bavariathek, in der das Medienarchiv, Projekträume, ein Studio für medienpädagogische Programmangebote sowie die Büros der Museumsverwaltung eingerichtet werden. Ein besonderes Augenmerk der Planer gilt der Gestaltung des Daches, das sich mit unterschiedlichen Höhenentwicklungen in die Silhouette des Regensburger Stadtbildes einfügen wird.

5 Selbstverständnis von Haus und Museum der Bayerischen Geschichte Das Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) ist in Bayern seit Jahrzehnten für seine jährlich wechselnden Bayerischen Landesausstellungen bekannt, die in jedem Jahr in einer anderen Region Bayerns gezeigt werden. Mit dem Museum in Regensburg bekommt das HdBG zu den Landesausstellungen ein weiteres großes Aufgabenfeld hinzu und vor allem erstmals einen festen Standort. Vor diesem Hintergrund hat sich das HdBG im Jahr 2015 einem aufwendigen Markenbildungsprozess unterzogen, auf dessen Basis ein neues Erscheinungsbild entwickelt worden ist, das ab 2017 sukzessive eingeführt und zur Verwendung kommen wird. Im Ergebnis sei hier auf die herausgearbeitete Markenidentität verwiesen, die auch der Betreiber des Museumsladens mittragen und mit der Gestaltung des Warenangebotes mit Leben füllen soll: Ziel des Hauses der Bayerischen Geschichte ist, für Bayerns Geschichte und Kultur zu begeistern. Stärken des HdBG sind die wissenschaftliche Qualität und die langjährige Erfahrung in der spannenden, spielerischen und multimedialen Aufbereitung historischer Inhalte. Leidenschaft und Herzblut zeichnen die Arbeit des HdBGs aus, dessen Anliegen es ist, die Vielfalt Bayerns und seiner Menschen herauszuarbeiten und zu präsentieren.

6 Der Laden im Museum der Bayerischen Geschichte: Anforderungen Informativ und unterhaltsam, unverwechselbar bayerisch, bodenständig, jung, original und modern das sind Attribute, die Eingang in Konzept und Produktsortiment des Ladens im Museum der Bayerischen Geschichte fließen sollten. Der Laden befindet sich am St. Georgenplatz direkt an einem der beiden Haupteingänge des Museums und ist somit zentral von Seiten der Altstadt erreichbar. Er ist direkt an Kasse und Infopoint des Museums angeschlossen und wird von den Museumsbesuchern gleich bei Lösung des Tickets wahrgenommen. Darüber hinaus verfügt der Laden über eine Schaufensterfront zur Altstadt. Der Laden stellt eine wichtige Ergänzung des Leistungsspektrums des Museums dar und soll sich mit einem zu den Museumsinhalten passenden Warenangebot in das Gesamterlebnis Museum einfügen, das in seiner Wertigkeit Leitbild und Markenkern des Hauses der Bayerischen Geschichte folgt. Als Schaufenster für die Themen des Museums soll der Laden Angebote bereithalten, die es dem Besucher ermöglichen ausgewählte Inhalte nach dem Museumsbesuch zu vertiefen. Im Sinne der Verlängerung des Museumserlebnisses soll er darüber hinaus Erinnerungsstücke bereithalten, die es ermöglichen den Museumsbesuch emotional mit nach Hause zu nehmen. Für die Auswahl des spezifischen Produktsortiments können folgende Vorgaben zusammengefasst werden: Produkte des Hauses der Bayerischen Geschichte: Vertrieb der im Haus der Bayerischen Geschichte erstellten Publikationen wie insbesondere Museumsmagazin, Ausstellungskataloge, die Reihe Edition Bayern sowie ggfs. weiterer Eigenprodukte an herausgehobener Position innerhalb des Ladens. Wissenschaft, Bildung, Literatur, Bavarika: Angebot von ergänzenden Publikationen, Produkten und Bildungsmaterialien mit unmittelbarem Bezug zu Museum und Ausstellungen. Ergänzendes Produktsortiment: Denkbar sind Produkte aus den Bereichen Ton- und Filmträger, Spiele, Postkarten, Papier-, Büro-, Schreibwaren, Geschenk- und Souvenirartikel, Textil, Schmuck, ggfs. auch Lebensmittel, ggfs. in Kooperation mit dem Museumswirt. Zusammengefasst wird für den Laden im Museum der Bayerischen Geschichte ein Betreiber gesucht, der sich Philosophie und Konzept des Hauses der Bayerischen Geschichte zu eigen macht. Der es versteht, die Chancen des Standortes am Donaumarkt zu nutzen als Tor und Brücke zur beeindruckenden Altstadt Regensburgs und als Erlebnis für Museumsbesucher, Einheimische und Touristen. Ein Betreiber, der mit Freude, Kreativität und Herzblut an die Sache rangeht und eine Strategie entwickelt, die sich in das Einzelhandelsumfeld der Stadt Regensburg mit einem individuellen Warenangebot einfügt und positioniert.

7 Die Eckdaten des zu verpachtenden Objektes Objekt Gewerbeeinheit für einen Laden im Gebäude des Museums der Bayerischen Geschichte mit Lagerflächen im Untergeschoß. Standort Donaumarkt 1, Regensburg, siehe Bild auf Seite 1 Voraussichtlicher Pachtbeginn Öffnungszeiten Lage im Gebäude Mai 2019 Öffnungszeiten des Museums: Täglich, außer montags (Schließtag), von 9 bis 18 Uhr. Weitere Schließtage sind der 24., 25. und 31. Dezember, sowie der 1. Januar und der Karfreitag. Evtl. zusätzliche Schließtage sind möglich. Mindestöffnungszeiten des Ladens: Analog der Öffnungszeiten des Museums. Der Museumsladen befindet sich im südwestlichen Teil des Museumsneubaus an der Hauptzugangsseite von der Altstadt. Er ist im Erdgeschoss direkt an das große Foyer angeschlossen und befindet sich unmittelbar neben der Museumskasse. Der Eingang in den Laden erfolgt über eine einflügelige Glastür. Zum Laden gehören ein Lagerraum im Untergeschoss und ein Büro im Zwischengeschoss, die beide über den Besucheraufzug (Traglast: 1000kg) gut angebunden sind. Der Transport von Verkaufsmaterial auf Europaletten ist zwischen Lager und Laden problemlos möglich. Fläche Ladenfläche im EG: 80,76 m² Lagerflächen im UG: 21,12 m² Ausstattung - Mobiliar Der Laden ist mit fester Möblierung ausgestattet, voraussichtlich mit folgenden Elementen: Wandverkleidung: Die Wände des Ladens sind im Norden, Westen und Süden vollständig mit einem golden lasierten Holzwerkstoff verkleidet. Verschließbare Schränke: Im Sockelbereich der Wände befinden sich auf allen Seiten etwa 55cm tiefe Schränke, die absperrbar sind und zur Einlagerung genutzt werden können (Drehtüren push-to-open). Die Oberseite ist als Büchertisch nutzbar. Regale: In die über den Schränken liegende Wandverkleidung sind offene, wandfeste Regalfächer in drei Reihen angeordnet (Höhen: 1,15 m, 1,49 m und 1,83 m). An der Nordwand sind kleine Nischen mit je drei Regalböden in die Wandverkleidung eingelassen, die mit Blick auf eine besondere Präsentation herausgenommen werden könnten. Schaufenster: An der West- und Südwand können die fünf Fenster (mit Sonnen-/Blendschutz) als Vitrinen genutzt werden, müssen aber aus Gründen des Brandschutzes (Entrauchung) zugänglich

8 Technische Ausstattung Lagerung Werbung Parkplätze Gegenstand des Pachtvertrages bleiben. Dies ist bei der Nutzung zu beachten. Umkleidekabine: In der Nordwestecke befindet sich eine Umkleidekabine. Auslagetische: In der Raummitte befindet sich ein 2,50 x 2,00 m großer, 1,10 m hoher Auslagetisch, dessen Mitte (1,50 x 1,00 m) erhöht ist. Kasse: Die Kasse des Museumsshops befindet sich in der Verlängerung der Museumskasse, ist von dieser aber durch ein Trennwandsystem geschieden. Hinter der Kasse befindet sich ein Wandschrank, dessen Schiebetüren im oberen Teil abschließbar sind. Der untere Teil enthält den Verteilerkasten. Telefon-, Internet- und Stromanschlüsse sind vorhanden. Für den Laden steht im Untergeschoß des Gebäudes eine abschließbare Lagerfläche von 21,12 m² zur Verfügung, die über einen Aufzug erreicht werden kann. Sie enthält eine fest eingebaute Schrankanlage (6 Teile à 2,20 x 1,00 x 0,60m HxBxT, jeweils zweitürig). Daneben bietet das Lager Platz zur Palettierung. Der werbliche Auftritt des Ladens (Logo, Internetauftritt, Werbemittel) muss zum Gesamtkonzept des Erscheinungsbildes des Hauses der Bayerischen Geschichte passen und ist mit diesem abzustimmen. Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden. Es müssen die öffentlichen Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung genutzt werden. Die Warenanlieferung erfolgt über den Wareneingang im Ostteil des Gebäudes an der Trunzergasse. Der Warentransport erfolgt über das Untergeschoß wo auch der Lagerraum für den Museumsladen verortet ist. Die Anlieferung muss über den Hausmeister des Museums koordiniert werden, da dieser Bereich auch von Gastronomie und Museum genutzt werden. Der Transport von Waren und Müll sollte möglichst über das Untergeschoß erfolgen. Ein Lastenaufzug ist im Anlieferungsbereich vorhanden. Der knapp 15 m² große Raum M029 dient dem Museumsladen und dem Museum gemeinsam als Raum zur Abfallentsorgung. Für die Lagerhaltung befindet sich im Untergeschoss ein ca. 21 qm großer Raum, der zur Pachtfläche zählt. Dieser ist durch einen nahegelegenen Aufzug und über kurze Wege mit dem Museumsladen verbunden. Verpachtet werden die Räumlichkeiten inklusive der festen Möblierung wie oben beschrieben. Für Wartung und Reparatur der zur Verfügung gestellten Ausstattung hat der Pächter selbst aufzukommen, ebenso für die Anschaffung etwaiger Geräte. Der Pächter muss die Betriebskosten für seinen Bereich (Energie, Wasser, Wach- und Schließdienst, Reinigung, Versicherungen etc.) selbst übernehmen.

9 Investitionsbedarf Betriebskonzept, Sortiment Vertragsdauer: Laufzeit über 5 Jahre zzgl. Option für weitere 5 Jahre Vom Betreiber ist das Kassensystem und die Möblierung des Büros anzuschaffen. Strategie und Sortiment des Ladens müssen wie oben beschrieben zu den Inhalten des Museums passen und sind mit dem Haus der Bayerischen Geschichte regelmäßig abzustimmen. An herausgehobener Position müssen die Produkte des Hauses der Bayerischen Geschichte angeboten werden, wie Museumsmagazin, Ausstellungskataloge, Edition Bayern sowie etwaige weitere Artikel. Anforderungen für Ihre Bewerbung Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung bis bei Immobilien Freistaat Bayern schriftlich einzureichen. Ihre Bewerbung soll folgende Bestandteile enthalten: Angebote: o Angebot über Umsatzpacht mit fixem Grundbetrag sowie o Angebot über monatlich fixe Pachtzahlung Eine Konzeptidee für die Betriebsführung (Zielgruppen, Produktsortiment, Grundsätze für Personalorganisation und -führung, Positionierung am Markt) Lebenslauf, bisherige Tätigkeiten, ggfs. Referenzen Schufa-Auskunft Bankauskunft Handelsregisterauszug Kriterien für die Bewertung Ihrer Bewerbung sind: Pachtangebot Konzept Qualität Ablauf von Ausschreibungs- und Bewerbungsphase: Die Ausschreibung erfolgt öffentlich in der Presse sowie im Internet unter ml und unter

10 Bewerbungsschluss ist am Aus dem Bewerberpool werden max. 3-4 Kandidaten ausgewählt, mit denen individuelle Bewerbungsgespräche geführt werden. Im Anschluss Vertragsabschluss mit gewähltem Partner. Anlagen zu den Ausschreibungsunterlagen: Pläne Laden, Lagerfläche und Büro Ansichten der Innenausstattung des Ladens Weitere Informationen: Ansprechpartner: Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberpfalz Frau Christina Iglhaut Prüfeninger Straße Regensburg Telefon: Haus der Bayerischen Geschichte Natascha Zödi-Schmidt Leiterin Stabsstelle Kommunikation Zeuggasse Augsburg Telefon: natascha.zoedi-schmidt@hdbg.bayern.de

11 Allgemeine Informationen der Immobilien Freistaat Bayern Zeitungsanzeige Verpachtungsexposè Der Immobilien Freistaat Bayern ist Datenschutz ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Immobilien Freistaat Bayern gem. Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren. 1. Für die Datenerhebung verantwortlich ist: Immobilien Freistaat Bayern - Regionalvertretung Oberpfalz, Prüfeninger Straße 34, Regensburg Tel.: +49 (941) , poststelle.r@immobilien.bayern.de Immobilien Freistaat Bayern - Zentrale, Lazarettstraße 67, München, Tel. +49 (89) , poststelle@immobilien.bayern.de 2. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Immobilien Freistaat Bayern - Behördlicher Datenschutzbeauftragter, Schranne 3, Bamberg Tel. +49 (951) , datenschutzbeauftragter@immobilien.bayern.de 3. Zwecke der Datenverarbeitung / Empfänger von Daten: Die Immobilien Freistaat Bayern verarbeitet die erhobenen Daten zum Zwecke der Erfüllung und Pflege geschlossener Verträge (z. B. Mietverträge, Pachtverträge, Kaufverträge, Dienstleistungsverträge, Gestattungsverträge, Rechte an Grundstücken, Vergaben im Rahmen der Grundbesitzbewirtschaftung) sowie in Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Immobilien- und Rechteverwaltung des Freistaates Bayern. Dies schließt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Vertragsanbahnungen und Ausschreibungen von Leistungen bei Vergaben, Ankaufs- und Anmietgesuchen sowie Verkaufs- und Vermietangeboten ein. Diese Daten werden an die grundbesitzbewirtschaftende bzw. nutzende Dienststelle übermittelt. Soweit im Rahmen der Verarbeitung notwendig, können Katasterauszüge oder Einsichten gem. 133 II, 12 Grundbuchordnung erfolgen. Soweit sich die grundbesitzbewirtschaftende Dienststelle zum Zwecke der Vertragserfüllung Servicedienstleistern, insbesondere bei der Heizkosten- und Warmwasserabrechnung oder Instandhaltungsund Instandsetzungsarbeiten bedient, können diese Daten, soweit notwendig, an diese Auftragnehmer zweckgebunden übermittelt werden. Bei bestehenden Dienstwohnungsverhältnissen verarbeitet die Immobilien Freistaat Bayern im Rahmen der gesetzlichen Aufgaben als Festsetzungsbehörde die personenbezogenen Daten und übermittelt in diesen Fällen soweit erforderlich die jeweils notwendigen Daten an die zuständige Bezügestelle des Landesamtes für Finanzen und die grundbesitzbewirtschaftende Dienststelle sowie bei angemieteten Dienstwohnungen die Nutzerdaten an den jew. Vermieter. Im Falle von notwendigen Übermittlungen von Daten bei Mieterhöhungsverlangen gem. 558a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) oder zu begründenden Festsetzungsbescheiden zur Dienstwohnungsvergütung können diese an Empfänger des Mieterhöhungsverlangens oder andere Bescheidadressaten der Festsetzungsbescheide übermittelt werden; für die Generierung von Vergleichsmieten können rein immobilienbezogene Lage- und Beschaffenheitsmerkmale bei der Einholung von Vergleichsobjekten verwendet werden Die für Buchhaltungszwecke notwendigen Daten werden an Buchhaltungsdienstleister übermittelt. Die notwendigen Daten zur Zahlungsabwicklung werden an Buchhaltungsdienstleister, Kreditinstitute und die Staatsoberkasse Landshut übermittelt. Sollten Zahlungsfristen nicht eingehalten werden, so werden ausstehende Zahlungen durch das zuständige Fiskalat am Landesamt für Finanzen gerichtlich geltend gemacht. Die hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten werden dann dem zuständigen Fiskalat am Landesamt für Finanzen und etwaig damit beauftragte Rechtsanwälte übermittelt. Auf die Übermittlung von Daten an den Obersten Rechnungshof bzw. die Staatlichen Prüfungsämter im Rahmen einer Rechnungsprüfung oder an den Landesbeauftragten für den Datenschutz als Aufsichtsbehörde wird hingewiesen. Die für die Durchführung des Jahresabschlusses notwendigen Daten werden an Wirtschaftsprüfungsdienstleister übermittelt. Zu vernichtende Datenträger können an Dienstleister zur Datenvernichtung übermittelt werden. Soweit für Liegenschaften im Rahmen eines Verwaltervertrages ein Dienstleister in Vertretung des Freistaats Bayern auch für Abschluss, Durchführung und Abwicklung der Mietverhältnisse beauftragt ist, werden die Daten im Wege der Auftragsdatenverarbeitung erhoben und verarbeitet sowie soweit erforderlich an die Kommune im Rahmen der Abwicklung der Belegungsrechte übermittelt oder von der Kommune an den Vermieter übermittelt. Bei Jagdpacht- und Landpachtverträgen werden soweit erforderlich und zulässig Daten an die entsprechen zuständigen Behörden nach dem Bundesjagdgesetz bzw. dem Bayerischen Jagdgesetz sowie dem Landpachtverkehrsgesetz / Bayer. Agrarstrukturgesetz übermittelt.

12 Soweit die personenbezogenen Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden, erfolgt der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme auch durch die staatlichen Rechenzentren sowie, soweit erforderlich, temporär im Rahmen der Wartung, Pflege, Aufbereitung und Fehlerbehebung der Daten durch Auftragsdatenverarbeiter. Eine Übermittlung an Empfänger in Drittländern findet nicht statt. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich soweit nicht vorstehend genannt - aus Art. 6 I b,c DSGVO, Art. 6 I e DSGVO i.v.m. 3, 6 II 1 DWV, Art. 8 I 1 Nr. 2 Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG), Art. 6 I e DSGVO i.v.m. Art. 2 IMBYG, Art. 23 I e DSGVO i.v.m. BayHO, Art. 6 I f DSGVO, Art. 6 I BayDSG, Art. 6 I BayDSG i.v.m. Art. 95 Bayerische Haushaltsordnung (BayHO), Art. 5 I Nr. 1, 2 BayDSG, Art. 6 I f) DSGVO i.v.m. 558a II Nr. 4 BGB bzw. Art. 6 I c)/e) i.v.m. 6 II DWV, Art. 39 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG), Art. 87 BayHO, 12 GBO, Art. 4 I BayDSG, Art. 75 BayHO. 4. Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies für den Verarbeitungszweck erforderlich ist oder nach haushaltsrechtlichen Vorschriften oder anderen Bestimmungen vorgeschrieben ist. In der Regel werden die Daten gem. Nr. 22 bis 26 der VV zu Art. 71 BayHO für mindestens drei Jahre nach Ende des konkreten Verarbeitungszwecks aufbewahrt, soweit sich nicht aus haushaltsrechtlichen, zivilrechtlichen, handelsrechtlichen oder steuerrechtlichen Rechtsgrundlagen wie anderen Verwaltungsvorschriften darüber hinausgehende Speicherfristen ergeben. Nicht mehr aufzubewahrende Unterlagen bei der Immobilien Freistaat Bayern werden nach Art. 6 des Bayerischen Archivgesetzes behandelt. 5. Weiterhin möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte nach der DSGVO informieren: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie wie folgt erreichen: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) Wagmüllerstr. 18, München Postanschrift: Postfach , München Tel. +49 (89) , Fax +49 (89) poststelle@datenschutz-bayern.de, Internet: 6. Sofern die Verarbeitung der Daten nicht auf Basis der in Nr. 3 genannten Zwecke sondern abweichend auf Basis einer gesondert erteilten Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit für die Zukunft wiederrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt. 7. Soweit zur Vertragserfüllung oder Angebotsabgabe sowie Vergabe der Leistung notwendig, sind Sie verpflichtet, die aus den vergaberechtlichen Vorschriften oder den zivilrechtlichen Mindestangaben für die Vertragserfüllung resultierenden Angaben zu machen, da ansonsten eine öffentliche Auftragsvergabe oder ein Vertragsschluss nicht möglich ist.

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für das Polizeipräsidium Niederbayern eine KFZ-Abstellhalle zur Verwahrung von sichergestellten

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für das Polizeipräsidium Niederbayern eine KFZ-Abstellhalle zur Verwahrung von sichergestellten Exposé Der Freistaat Bayern sucht für das Polizeipräsidium Niederbayern eine KFZ-Abstellhalle zur Verwahrung von sichergestellten Fahrzeugen Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Niederbayern

Mehr

Exposé. im Umkreis von max. 10 km um die Bayerische Staatsoper (Max-Joseph-Platz 2, München)

Exposé. im Umkreis von max. 10 km um die Bayerische Staatsoper (Max-Joseph-Platz 2, München) Exposé Der Freistaat Bayern führt eine unverbindliche Markterkundung durch über die Möglichkeit der Realisierung eines Erwerbs von ca. 2.650 m² unbebauter Grundstücksfläche im Umkreis von max. 10 km um

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht Büroräume für die Dienststelle Digitale Landkarten Bayern in Windischeschenbach

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht Büroräume für die Dienststelle Digitale Landkarten Bayern in Windischeschenbach Exposé Der Freistaat Bayern sucht Büroräume für die Dienststelle Digitale Landkarten Bayern in Windischeschenbach Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberpfalz Prüfeninger Straße 34 93049 Regensburg

Mehr

Anmietgesuch für Studierendenunterkünfte in Wasserburg am Inn. Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für

Anmietgesuch für Studierendenunterkünfte in Wasserburg am Inn. Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für Exposé Anmietgesuch für Studierendenunterkünfte in Wasserburg am Inn Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das Bildungszentrum der Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn Unterkunftsplätze für ca.

Mehr

Anmietgesuch für Büroflächen in den Gemeinden Pullach i. Isartal, Baierbrunn oder Grünwald

Anmietgesuch für Büroflächen in den Gemeinden Pullach i. Isartal, Baierbrunn oder Grünwald Exposé Anmietgesuch für Büroflächen in den Gemeinden Pullach i. Isartal, Baierbrunn oder Grünwald Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

Mehr

Freistaat Bayern Finanzamt Ebersberg Büroflächen Immobilien Freistaat Bayern

Freistaat Bayern Finanzamt Ebersberg Büroflächen Immobilien Freistaat Bayern Exposé Der Freistaat Bayern sucht für das Finanzamt Ebersberg Büroflächen mit einer Bruttogeschoßfläche zwischen ca. 1.100 m² und 4.800 m² zur Anmietung. Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung

Mehr

Exposé. Anmietgesuch für Studentenwohnplätze in Hof und Umgebung

Exposé. Anmietgesuch für Studentenwohnplätze in Hof und Umgebung Exposé Anmietgesuch für Studentenwohnplätze in Hof und Umgebung Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de

Mehr

Anmietgesuch für Büroflächen in München. Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das. Staatliche Bauamt München II

Anmietgesuch für Büroflächen in München. Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das. Staatliche Bauamt München II Exposé Anmietgesuch für Büroflächen in München Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das Staatliche Bauamt München II ca. 1.000-1.300 m² Büroflächen Gewünschter Mietbeginn: ab sofort Immobilien

Mehr

Exposé. Anmietgesuch des Freistaats Bayern für Büroräume in Hof

Exposé. Anmietgesuch des Freistaats Bayern für Büroräume in Hof Exposé Anmietgesuch des Freistaats Bayern für Büroräume in Hof Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. für die Unterbringung einer Behörde. ein Gebäude zur Anmietung

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. für die Unterbringung einer Behörde. ein Gebäude zur Anmietung Exposé Der Freistaat Bayern sucht für die Unterbringung einer Behörde ein Gebäude zur Anmietung Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Mittelfranken Kobergerstr. 62 90408 Nürnberg Allg. E-Mail:

Mehr

Immobilien Freistaat Bayern

Immobilien Freistaat Bayern Exposé Der Freistaat Bayern sucht zum Ankauf oder zur Anmietung für die Biosphärenregion Berchtesgadener Land Büro- und Ausstellungsflächen im zentralen und nördlichen Landkreis Berchtesgadener Land zwischen

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. zur Anmietung für das Bayerische Staatsschauspiel zur Zwischenunterbringung einer Probebühne

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. zur Anmietung für das Bayerische Staatsschauspiel zur Zwischenunterbringung einer Probebühne Exposé Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das Bayerische Staatsschauspiel zur Zwischenunterbringung einer Probebühne ca. 400 m² (NUF) Bühnenfläche in München Gewünschter Mietbeginn: ab September

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. hochwertige Hörsaal-/ Seminar- und Büroraumflächen. im Innenstadtbereich der Stadt Ingolstadt

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. hochwertige Hörsaal-/ Seminar- und Büroraumflächen. im Innenstadtbereich der Stadt Ingolstadt Exposé Der Freistaat Bayern sucht hochwertige Hörsaal-/ Seminar- und Büroraumflächen im Innenstadtbereich der Stadt Ingolstadt für Zwecke der Technischen Hochschule Ingolstadt zur Anmietung Immobilien

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für die Regierung von Unterfranken in Würzburg Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von rd.

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für die Regierung von Unterfranken in Würzburg Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von rd. Exposé Der Freistaat Bayern sucht für die Regierung von Unterfranken in Würzburg Büroräume mit einer Nutzfläche 1-6 von rd. 254 qm Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str.

Mehr

Exposé. Waldfläche FlNr. 1478, 1479/ Steinwiesen,

Exposé. Waldfläche FlNr. 1478, 1479/ Steinwiesen, Exposé Waldfläche FlNr. 1478, 1479/1 96349 Steinwiesen, Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Verkauf eines Aneignungsrechtes Grub am Forst, Nähe Rohrbacher Straße, Landwirtschaftsfläche

Exposé. Verkauf eines Aneignungsrechtes Grub am Forst, Nähe Rohrbacher Straße, Landwirtschaftsfläche Exposé Verkauf eines Aneignungsrechtes 96271 Grub am Forst, Nähe Rohrbacher Straße, Landwirtschaftsfläche Luftbild mit Flurnummern Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3

Mehr

Exposé. Ackerland / Gehölz zu 304 m² Amorbach, An der Papiermühle

Exposé. Ackerland / Gehölz zu 304 m² Amorbach, An der Papiermühle Exposé Ackerland / Gehölz zu 304 m² 63916 Amorbach, An der Papiermühle Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg Allg. E-Mail: poststelle.wue@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. landw. Grundstück in Ensch Ensch, Aulwald

Exposé. landw. Grundstück in Ensch Ensch, Aulwald Exposé landw. Grundstück in Ensch 54340 Ensch, Aulwald Quelle: OpenStreetMap-Mitwirkende, http://www.openstreetmap.org/copyright Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken - Büro Bad Kissingen

Mehr

Exposé. Stark sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus im Denkmalschutz Dillingen a. d. Donau, Weberstraße 22-23

Exposé. Stark sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus im Denkmalschutz Dillingen a. d. Donau, Weberstraße 22-23 Exposé Stark sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus im Denkmalschutz 89407 Dillingen a. d. Donau, Weberstraße 22-23 Bildbezeichnung Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Augsburg Zeuggasse 3 86150

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte Kulmbach, Schulstraße 18, Burghaig

Exposé. Doppelhaushälfte Kulmbach, Schulstraße 18, Burghaig Exposé Doppelhaushälfte 95326 Kulmbach, Schulstraße 18, Burghaig Ansicht von Schulstraße Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Zwei Wohnbaugrundstücke (voll erschlossen) Pommernstraße, Sonnefeld Landkreis Coburg

Exposé. Zwei Wohnbaugrundstücke (voll erschlossen) Pommernstraße, Sonnefeld Landkreis Coburg Exposé Zwei Wohnbaugrundstücke (voll erschlossen) Pommernstraße, 96242 Sonnefeld Landkreis Coburg Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Renovierungsbedürftiges Reiheneckhaus Steinwiesen, Nordhalbener Str. 51

Exposé. Renovierungsbedürftiges Reiheneckhaus Steinwiesen, Nordhalbener Str. 51 Exposé Renovierungsbedürftiges Reiheneckhaus 96349 Steinwiesen, Nordhalbener Str. 51 Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Wald, Fl.Nr. 723 Gem. Volkershausen Maßbach.

Exposé. Wald, Fl.Nr. 723 Gem. Volkershausen Maßbach. Exposé Wald, Fl.Nr. 723 Gem. Volkershausen 97711 Maßbach Luftbild Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg Allg. E-Mail: E-Mail: poststelle.wue@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon und Einzelstellplatz in Schweinfurt-Oberndorf Schweinfurt, Max-Kaiser-Straße 58

Exposé. 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon und Einzelstellplatz in Schweinfurt-Oberndorf Schweinfurt, Max-Kaiser-Straße 58 Exposé 2 Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon und Einzelstellplatz in Schweinfurt-Oberndorf 97424 Schweinfurt, Max-Kaiser-Straße 58 Außenansicht Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken

Mehr

Exposé. Landwirtschaftliche Flächen Neubrunn

Exposé. Landwirtschaftliche Flächen Neubrunn Exposé andwirtschaftliche Flächen 97277 Neubrunn Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg Allg. E-Mail: poststelle.wue@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Grundstück mit abbruchreifem Wohnhaus Leuchtenberg, Äußerer Markt 10

Exposé. Grundstück mit abbruchreifem Wohnhaus Leuchtenberg, Äußerer Markt 10 Exposé Grundstück mit abbruchreifem Wohnhaus 92705 Leuchtenberg, Äußerer Markt 10 Vorderansicht Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberpfalz Prüfeninger Straße 34 Allg. E-Mail: poststelle.r@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. 6 Grünland / Waldflächen zu insg qm Kirchzell.

Exposé. 6 Grünland / Waldflächen zu insg qm Kirchzell. Exposé 6 Grünland / Waldflächen zu insg. 1089 qm 63931 Kirchzell Luftbild Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg Allg. E-Mail: E-Mail: poststelle.wue@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Verkauf Aneignungsrecht Schwarzenbach a. Wald, Siegfriedstr. 6

Exposé. Verkauf Aneignungsrecht Schwarzenbach a. Wald, Siegfriedstr. 6 Exposé Verkauf Aneignungsrecht 95131 Schwarzenbach a. Wald, Siegfriedstr. 6 Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Baugrundstück Schleusegrund - Gießübel, Neubrunnstr.

Exposé. Baugrundstück Schleusegrund - Gießübel, Neubrunnstr. Exposé Baugrundstück 98667 Schleusegrund - Gießübel, Neubrunnstr. 32 Quelle: OpenStreetMap-Mitwirkende, http://www.openstreetmap.org/copyright Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus Ahorn, Hauptstraße 72

Exposé. Einfamilienhaus Ahorn, Hauptstraße 72 Exposé Einfamilienhaus 96482 Ahorn, Hauptstraße 72 Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Eigentumswohnung mit baulichen Mängeln Wunsiedel, Theodor-Heuss-Straße 60

Exposé. Eigentumswohnung mit baulichen Mängeln Wunsiedel, Theodor-Heuss-Straße 60 Exposé Eigentumswohnung mit baulichen Mängeln 95632 Wunsiedel, Theodor-Heuss-Straße 60 Hauseingang Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für die Hochschule Aschaffenburg in Aschaffenburg Räumlichkeiten für die Studiengänge

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht für die Hochschule Aschaffenburg in Aschaffenburg Räumlichkeiten für die Studiengänge Exposé Der Freistaat Bayern sucht für die Hochschule Aschaffenburg in Aschaffenburg Räumlichkeiten für die Studiengänge WIMAT und MEDS mit einer Nutzfläche 1-6 von rd. 572 qm Regionalvertretung Unterfranken

Mehr

Exposé. Landwirtschaftliches Anwesen Olympiastraße 18, Rohrbach Grub am Forst

Exposé. Landwirtschaftliches Anwesen Olympiastraße 18, Rohrbach Grub am Forst Exposé Landwirtschaftliches Anwesen Olympiastraße 18, Rohrbach 96271 Grub am Forst Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Museum Brandhorst Theresienstraße 35a, München Caféfläche zu verpachten.

Exposé. Museum Brandhorst Theresienstraße 35a, München Caféfläche zu verpachten. Exposé Museum Brandhorst Theresienstraße 35a, 80333 München Caféfläche zu verpachten www.immobilien.bayern.de Gastraum Allgemeines: Pachtsache: Pachtfläche: Das Museum Brandhorst wurde 2009 als die jüngste

Mehr

Exposé. Wohnhaus (Doppelhaushälfte) Roseninsel 19, Nordhalben

Exposé. Wohnhaus (Doppelhaushälfte) Roseninsel 19, Nordhalben Exposé Wohnhaus (Doppelhaushälfte) Roseninsel 19, 96365 Nordhalben Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Eigentumswohnung in Limbach-Oberfrohna Limbach-Oberfrohna, Hauptstr. 27c

Exposé. Eigentumswohnung in Limbach-Oberfrohna Limbach-Oberfrohna, Hauptstr. 27c Exposé Eigentumswohnung in Limbach-Oberfrohna 09212 Limbach-Oberfrohna, Hauptstr. 27c Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken - Büro Bad Kissingen Im Luitpoldpark 1 97688 Bad Kissingen

Mehr

Exposé. Eigentumswohnung (OG) Canterstraße Ebersdorf bei Coburg

Exposé. Eigentumswohnung (OG) Canterstraße Ebersdorf bei Coburg Exposé Eigentumswohnung (OG) Canterstraße 38 96237 Ebersdorf bei Coburg Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Vermietung Laden Nr. 8 in der Herzog-Maxburg München, Pacellistraße 5

Exposé. Vermietung Laden Nr. 8 in der Herzog-Maxburg München, Pacellistraße 5 Exposé Vermietung Laden Nr. 8 in der Herzog-Maxburg 80333 München, Pacellistraße 5 Ladenansicht Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung München Wagmüllerstraße 20 80538 München Allg. E-Mail: poststelle.m@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Grundstücksflächen (3.355 qm) mit Resten ehemaliger Betriebsgebäude Kronach, Winterleite, Stadtteil Friesen

Exposé. Grundstücksflächen (3.355 qm) mit Resten ehemaliger Betriebsgebäude Kronach, Winterleite, Stadtteil Friesen Exposé Grundstücksflächen (3.355 qm) mit Resten ehemaliger Betriebsgebäude 96317 Kronach, Winterleite, Stadtteil Friesen Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg

Mehr

Exposé. Strickleinsweg 17, Ochsenfurt

Exposé. Strickleinsweg 17, Ochsenfurt Exposé Strickleinsweg 17, 97199 Ochsenfurt Immobilien Freistaat Bayern Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg Allg. E-Mail: poststelle.wue@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus mit Nebengebäuden Kronacher Straße Steinbach am Wald

Exposé. Einfamilienhaus mit Nebengebäuden Kronacher Straße Steinbach am Wald Exposé Einfamilienhaus mit Nebengebäuden Kronacher Straße 10 96361 Steinbach am Wald Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. zur Anmietung für das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. zur Anmietung für das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen Exposé Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen ca. 3.000 bis 3.500 m² (BGF) Büroflächen in München. Gewünschter Mietbeginn: ab sofort Immobilien

Mehr

Exposé. Waldgrundstücke Polsingen, OT Ursheim,

Exposé. Waldgrundstücke Polsingen, OT Ursheim, Exposé Waldgrundstücke 91805 Polsingen, OT Ursheim, Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Mittelfranken Kobergerstr. 62 90408 Nürnberg Allg. E-Mail: poststelle.n@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Vermietung Gaststätte Ohlstadt, Schwaiganger 1

Exposé. Vermietung Gaststätte Ohlstadt, Schwaiganger 1 Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung München Wagmüllerstraße 20 80538 München Allg. E-Mail: poststelle.m@immobilien.bayern.de www.immobilien.bayern.de Exposé Vermietung Gaststätte 82441 Ohlstadt,

Mehr

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. zur Anmietung für das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration

Exposé. Der Freistaat Bayern sucht. zur Anmietung für das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration Exposé Der Freistaat Bayern sucht zur Anmietung für das Bayerische Staatsministerium des Innern und für Integration ca. 6.000 8.000 m² (BGF) Büroflächen in München. Gewünschter Mietbeginn: ab sofort spätestens

Mehr

Exposé. Ausschreibung eines Erbbaurechts Schöngeising, Kopernikusstraße 2

Exposé. Ausschreibung eines Erbbaurechts Schöngeising, Kopernikusstraße 2 Exposé Ausschreibung eines Erbbaurechts 82296 Schöngeising, Kopernikusstraße 2 Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Augsburg Zeuggasse 3 86150 Augsburg Allg. E-Mail: poststelle.a@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Grundstück mit Einfamilienhaus. Danielstraße Garmisch-Partenkirchen

Exposé. Grundstück mit Einfamilienhaus. Danielstraße Garmisch-Partenkirchen Exposé Grundstück mit Einfamilienhaus Danielstraße 10 82467 Garmisch-Partenkirchen Ansicht Süd Immobilien Freistaat Bayern Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung München Wagmüllerstraße 20 80538

Mehr

Zu erschließende Wohnbaufläche ca qm Sonnefeld, Lkr. Coburg

Zu erschließende Wohnbaufläche ca qm Sonnefeld, Lkr. Coburg Exposé Zu erschließende Wohnbaufläche ca. 23.000 qm 96242 Sonnefeld, Lkr. Coburg Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Oberfranken Schranne 3 96049 Bamberg Allg. E-Mail: poststelle.ba@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Immobilien in Mellenbach-Glasbach Thüringen

Exposé. Immobilien in Mellenbach-Glasbach Thüringen Exposé Immobilien in 98146 Mellenbach-Glasbach Thüringen Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken - Büro Bad Kissingen Im Luitpoldpark 1 97688 Bad Kissingen Allg. E-Mail: poststelle.kg@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Wohnhaus/Zweifamilienhaus Wargolshausen, Steinige Str

Exposé. Wohnhaus/Zweifamilienhaus Wargolshausen, Steinige Str Exposé Wohnhaus/Zweifamilienhaus 97618 Wargolshausen, Steinige Str. 15 Wohnhaus Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg Allg. E-Mail: E-Mail: poststelle.wue@immobilien.bayern.de

Mehr

Exposé. Zwei Tiefgaragenstellplätze Waldkraiburg, Pfarrer- Kneipp-Str. 5 / Johann-Schroth-Str. 1-3

Exposé. Zwei Tiefgaragenstellplätze Waldkraiburg, Pfarrer- Kneipp-Str. 5 / Johann-Schroth-Str. 1-3 Exposé Zwei Tiefgaragenstellplätze 84478 Waldkraiburg, Pfarrer- Kneipp-Str. 5 / Johann-Schroth-Str. 1-3 Gemeinsame Tiefgaragenabfahrt Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung München Wagmüllerstraße

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Tirschenreuth, 9. November 2018 Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Z 2 - Recht Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz mit Sitz in Tirschenreuth sucht zum nächstmöglichen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 20.02.2019 Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit Das mit Sitz in Landau a.d.isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter

Mehr

Exposé. Anwesen Kirchstraße 20A mit Nebengebäude, Tauberrettersheim.

Exposé. Anwesen Kirchstraße 20A mit Nebengebäude, Tauberrettersheim. Exposé Anwesen Kirchstraße 20A mit Nebengebäude, 97285 Tauberrettersheim Wohnhaus Immobilien Freistaat Bayern Regionalvertretung Unterfranken Georg-Eydel-Str. 13 97082 Würzburg Allg. E-Mail: E-Mail: poststelle.wue@immobilien.bayern.de

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ansbach, 6. Dezember 2018 Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken mit Sitz in Ansbach sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Krumbach (Schwaben), 31. August 2018 Diplom-Ingenieur/in oder Master bzw. Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor der Fachrichtungen Architektur/Städtebau bzw. Regionalplanung Das Amt

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 19.September 2018 Bautechniker/in alternativ Bauingenieur/in (FH)/Bachelor oder Architekt/in (FH)/Bachelor für den Bereich Dorferneuerung und Bauwesen Das Amt für

Mehr

Betreuungsarbeit heißt Hilfe zur Selbsthilfe.

Betreuungsarbeit heißt Hilfe zur Selbsthilfe. Bettreuungspllan bedeuttett Bettreuungsqualliittätt Es ist die Aufgabe des rechtlichen Betreuers, das Wohl des Betreuten im Rahmen der ihm übertragenen Aufgabenkreise zu vertreten, und zwar auf der Grundlage

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung München, 23. November 2018 Duales Studium mit vertiefter Praxis Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern mit Sitz in München bietet zum 1. Oktober 2019 mehrere Bildungsverträge

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung, 21. August 2018 Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor der Fachrichtung Architektur/Städtebau bzw. Regionalplanung Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz mit Sitz in sucht zum

Mehr

Die Landesdirektion Sachsen erhebt von Ihnen personenbezogene Daten. Deshalb informieren wir Sie wie folgt: Landesdirektion Sachsen Chemnitz

Die Landesdirektion Sachsen erhebt von Ihnen personenbezogene Daten. Deshalb informieren wir Sie wie folgt: Landesdirektion Sachsen Chemnitz Datenschutzrechtliche Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 sowie Artikel 14 Absatz 1und 2 Datenschutz-Grundverordnung für Planfeststellungsverfahren der Referate 32 Die Landesdirektion Sachsen

Mehr

Antrag auf freiwillige Leistungen aus dem Projekt Kleine Hilfen für Alleinstehende, Senioren und alleinerziehende Frauen und Männer der Stadt Augsburg

Antrag auf freiwillige Leistungen aus dem Projekt Kleine Hilfen für Alleinstehende, Senioren und alleinerziehende Frauen und Männer der Stadt Augsburg Stadt Augsburg Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung Armutsprävention Antrag auf freiwillige Leistungen aus dem Projekt Kleine Hilfen für Alleinstehende, Senioren und alleinerziehende

Mehr

Ihr Firmenname MITTEILUNG

Ihr Firmenname MITTEILUNG Ihr Firmenname Straße und Hausnummer Recht I Fair Play (VVR) Olgastr. 97-101 IHK-Mitgliedsnummer PLZ Ort MITTEILUNG Ergänzung weiterer EU-Staaten oder Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen

Mehr

Information nach der DSGVO bei Datenerhebung

Information nach der DSGVO bei Datenerhebung Information nach der DSGVO bei Datenerhebung Vorbemerkung Zum 25.05.2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung wirksam. Diese sieht in einigen Bereichen neue bzw. weitreichendere Informationspflichten vor.

Mehr

Muster-Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO (Datenerhebung direkt beim Betroffen) und nach Art. 14 DSGVO (Datenerhebung über Dritte)

Muster-Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO (Datenerhebung direkt beim Betroffen) und nach Art. 14 DSGVO (Datenerhebung über Dritte) Muster-Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO (Datenerhebung direkt beim Betroffen) und nach Art. 14 DSGVO (Datenerhebung über Dritte) Das vorliegende Muster enthält alle Angaben, die Sie der betroffenen

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe Wir sichern Zukunft durch innovatives Bildungsmanagement Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der ML Gruppe ML Gruppe Max-Planck-Straße 39 50858 Köln ML Gruppe Mit den nachfolgenden Erläuterungen

Mehr

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung Anlage 1 Im Folgenden informieren wir Sie nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung personenbezogener

Mehr

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten,

Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH. Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten, designfunktion Holding GmbH Leopoldstraße 121 80804 München Datenschutzinformationen für Kunden und Interessenten der designfunktion Holding GmbH Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Interessenten, hiermit

Mehr

Informationen nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Informationen nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten Informationen nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Nägelsbachstr. 1, 91052 Erlangen, E-Mail: poststelle@erlangen-hoechstadt.de,

Mehr

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens nach 33 i Gewerbeordnung (GewO)

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens nach 33 i Gewerbeordnung (GewO) Landratsamt Fürstenfeldbruck Referat 51 Hans-Sachs-Straße 9 Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zum Betrieb einer Spielhalle oder eines ähnlichen Unternehmens nach 33 i Gewerbeordnung (GewO) Antragsteller/in

Mehr

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo)

Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Hinweise zum Datenschutz der Sparkassen Immobilien GmbH (S-Immo) Wir stellen Ihnen in diesem Dokument dar, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand 25.05.2018 Diese Informationen dienen der Transparenz sowie der Ausübung

Mehr

2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnis(-befreiungs)inhaber/-in nach 34d Absatz 1 GewO bzw. 34d Absatz 2 bzw. 34d Absatz 6 GewO:

2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnis(-befreiungs)inhaber/-in nach 34d Absatz 1 GewO bzw. 34d Absatz 2 bzw. 34d Absatz 6 GewO: Vermittlerregister Postfach 34 40 76020 Karlsruhe Antrag auf Eintragung der angestellten verantwortlichen Person/-en in leitender Position Hinweis: Bitte nutzen Sie dieses Formular, wenn Sie noch nicht

Mehr

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe)

Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe) Datenschutzhinweise LBG (Ludewig, Busch, Gloe) Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem

Mehr

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung

Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Datenschutzinformation an Dritte nach Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten,

Mehr

Mitteilung über Änderung der Registerdaten

Mitteilung über Änderung der Registerdaten Firma Firmenanschrift IHK Ulm Recht I Fair Play (VVR) Olgastr. 97-101 89073 Ulm IHK-Mitgliedsnummer Mitteilung über Änderung der Registerdaten Dieses Formular nur verwenden, wenn Sie bereits im Register

Mehr

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Mit den nachstehenden Informationen erhalten Sie einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen

Mehr

Denkmalschutzmedaille 2019

Denkmalschutzmedaille 2019 Denkmalschutzmedaille 2019 VORSCHLAG: WER SOLL AUSGEZEICHNET WERDEN? Name des/der Auszuzeichnenden des/der Auszuzeichnenden Straße PLZ, Ort / Ortsteil, Gemeinde Landkreis Regierungsbezirk des Denkmals

Mehr

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Hiermit informieren wir Sie gem. Artt. 13, 14 und 21 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand 27.06.2018 Diese Informationen dienen der Transparenz sowie der Ausübung Ihrer Rechte

Mehr

Information für den Umgang mit Bewerberdaten

Information für den Umgang mit Bewerberdaten Information für den Umgang mit Bewerberdaten 1. Grundsätzliches Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese können Sie uns auf elektronischem Wege via E-Mail oder Webformular oder per Post übermitteln. Bitte

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand 03.05.2018 Diese Informationen dienen der Transparenz sowie der Ausübung

Mehr

Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO

Kundeninformation gemäß Art. 13 DSGVO Information über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Sorgfalt und Transparenz ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Daher informieren wir

Mehr

LANDESKARTELLBEHÖRDE BADEN-WÜRTTEMBERG beim MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU

LANDESKARTELLBEHÖRDE BADEN-WÜRTTEMBERG beim MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU LANDESKARTELLBEHÖRDE BADEN-WÜRTTEMBERG beim MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Datenschutzerklärung Die Landeskartellbehörde nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Sie hat

Mehr

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Intelligente Sensorsysteme Dresden GmbH und die Ihnen nach dem

Mehr

Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie

Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie Antrag auf ein Stipendium für Forschungs- und Kongressreisen des Stiftungsfonds Lebensmitteltechnologie Herrn Prof. Dr. rer. nat. habil. Andreas Schieber Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens MINISTERIUM FÜR VERKEHR Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Informationen nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) Das Ministerium

Mehr

Anlage 7 Beiblatt für unmittelbar mitwirkende Arbeitnehmer/innen

Anlage 7 Beiblatt für unmittelbar mitwirkende Arbeitnehmer/innen (Absender) Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg Recht und Steuern Kerschensteinerstraße 9 63741 Aschaffenburg Anlage 7 Beiblatt für unmittelbar mitwirkende Arbeitnehmer/innen Hinweis: Nach 34f Absatz

Mehr

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO

Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13, 14 und 21 DSGVO Mit dieser Anlage informiert die Medizintechnik Rostock GmbH Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bestellung, Einweisung und Nutzung von Medizinprodukten der Medizintechnik

Mehr

Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber bei der NIEHOFF + PARTNER GRUPPE

Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber bei der NIEHOFF + PARTNER GRUPPE Information zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Bewerber bei der NIEHOFF + PARTNER GRUPPE Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die NIE- HOFF

Mehr

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Datenschutz ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie, wie wir

Mehr

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Datenschutzinformation für Kunden und Interessenten nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Datenschutz ist für uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie, wie wir

Mehr