Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschlussvorverlegung. Jagdgenossenschaft Großziegenfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschlussvorverlegung. Jagdgenossenschaft Großziegenfeld"

Transkript

1 Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr /981-0 Fax-Nr / Parteiverkehr: Mo. - Fr Uhr Königsfeld Stadelhofen Wattendorf langer Behördentag: Montag Uhr Jahrgang 29 Freitag, den 4. Mai 2012 Nummer 9 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 20 auf Freitag, 11. Mai 2012 vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Amtliche Bekanntmachungen Zudem wird die zweigeteilte und sehr schiefwinklige Einmündung der Kreisstraße BA 31 in die B 22 regelgerecht umgebaut. Die Arbeiten werden von der Firma Straßen- und Asphaltbau Rennsteig aus Suhl durchgeführt. Für die Durchführung ist eine Vollsperrung des öffentlichen Durchgangsverkehrs notwendig. Die Sperrung der Kreisstraße BA 31 beginnt am Montag, den und dauert voraussichtlich bis Anfang Oktober Die Umleitung ist ausgeschildert und führt über Steinfeld und Königsfeld. Hohenhäusling kann nur über die Gemeindeverbindungsstraße aus Steinfeld angefahren werden. Der landwirtschaftliche Anliegerverkehr soll über die umliegenden Wirtschaftswege erfolgen. Wir bitten um Beachtung und Verständnis für die auftretenden Verkehrsbehinderungen. Jagdgenossenschaft Großziegenfeld Die Jagdgenossenschaft Großziegenfeld hat in ihrer Jahresversammlung am 14. April 2012 beschlossen, den Reinertrag der Jagdnutzung von 2011 wie folgt auszugeben: 1. Die Abrundungsfläche aus der angrenzenden Jagdgenossenschaft Pfaffendorf / Wölkendorf, wird ausbezahlt. 2. Der Rest wird für die Sanierung der Wege verwendet. Matthias Krappmann, Jagdvorsteher Fundsache Haustürschlüssel in Gräfenhäusling gefunden. Abzuholen im Rathaus in Steinfeld, Zimmer Nr. 5 Sperrung der Kreisstraße BA 31 zwischen der B 22 und Königsfeld Der Landkreis Bamberg beginnt in Kürze mit den Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße BA 31 zwischen der B 22, Hohenhäusling und Königsfeld. Die Gesamtbaulänge beträgt 3,6 km. Davon werden 2,1 km Strecke in der Gemarkung Hohenhäusling grundhaft erneuert (Vollausbau und Oberbauverstärkung). Ab der Gemarkungsgrenze ist eine Deckenerneuerung von 1,5 km Länge in Richtung Königsfeld vorgesehen. Die Fahrbahnbreite wird auf 5,50 m zuzüglich Kurvenaufweitungen verbreitert. Der Ausbau selbst erfolgt bestandsnah. Bankette, Straßenseitenbereiche und Entwässerungseinrichtungen werden erneuert. Verstorben ist aus der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Georg Deinhart, Schederndorf 13, Stadelhofen (84 Jahre) Michael Böhlein, Meranierring 2, Königsfeld (22 Jahre) Johann Martin Lindner, Hohenhäusling 10, Stadelhofen (85 Jahre) Jahresversammlung Bürgerblock Gemeinde Königsfeld Der Bürgerblock Gemeinde Königsfeld lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu seiner Jahresversammlung am Freitag, den , um Uhr, ins Gasthaus Endres in Königsfeld ein. Als Gast berichtet der stellvertretende Landrat Johann Pfister aus der Kreispolitik.

2 Steinfeld Nr. 9/12 Margareta Neubig feierte ihren 80. Geburtstag Frau Margareta Neubig aus Huppendorf feierte ihren 80. Geburtstag. 1. Bürgermeisterin Gisela Hofmann gratulierte ihr im Namen der Gemeinde Königsfeld. Die Glückwünsche der Ortschaft Huppendorf überbrachte ihr Gemeinderatsmitglied Richard Hess. Margareta Nüßlein feierte ihren 80. Geburtstag Jagdgenossenschaft Schneeberg Am Freitag, den 18. Mai 2012 findet um Uhr im Gemeinschaftshaus Schneeberg eine außerordentliche Versammlung der Jagdgenossenschaft Schneeberg statt. Wahl der Vorstandschaft, Der Vorstand Aus der Jahreshauptversammlung vom Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Schneeberg am wurden folgende Beschlüsse gefasst: Der Jagdschilling 2011/12 geht in den Wegebau. Die Vorstandswahl führte zu keinem Ergebnis. Der Vorstand Ärztlicher Bereitschaftsdienst Frau Margareta Nüßlein aus Königsfeld feierte ihren 80. Geburtstag. Die Glückwünsche der Gemeinde und der Pfarrei überbrachten ihr 1. Bürgermeisterin Gisela Hofmann und Herr Pfarrer Michael Herrmann. Im Namen der Ortschaft Königsfeld gratulierte ihr Gemeinderatsmitglied Markus Niemetz. Feuerwehreinsätze und Notarzteinsätze Rettungsleitstelle Bamberg, Tel. 112 Für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Telefonnummer verwenden. Bereitschaftspraxis Scheßlitz (Oberend 29, Scheßlitz), Tel / Öffnungszeiten: Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Vorfeiertag Uhr bis Uhr Sa. und So Uhr bis Uhr Feiertage Uhr bis Uhr Tel / Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld, Steinfeld Stadelhofen vg@steinfeld-oberfranken.de Fax: 09207/98123 Mitgliedsgemeinden: Bürgermeister und VG-Vorsitzender Zimmer-Nr. Tel / 981 -? VG-Vorsitzender Herr Rudolf Krapp... Zi. 13/1.Stock Gemeinde Königsfeld Frau Gisela Hofmann... Zi. 14/1.Stock Gemeinde Stadelhofen Herr Ludwig Göhl... Zi. 11/1.Stock Gemeinde Wattendorf Herr Rudolf Krapp... Zi. 13/1.Stock Hauptverwaltung Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Herr Mario Kühlwein, Geschäftsleitung, Standesamt, Kämmerei... Zi. 3/EG Herr Markus Neubauer, Bauamt, Beitragswesen... Zi. 12/1. Stock Frau Margarete Pitterich, Bürgerbüro, Ausweise, Einwohnermeldeamt... Zi. 5/EG Frau Cornelia Engert, Rentenanträge, Feuerwehrwesen... Zi. 4/EG Gemeinde Königsfeld Öffnungszeiten: Gemeinde Stadelhofen Montag 08:00 Uhr 12:00 Uhr 13:30 Uhr 18:00 Uhr Dienstag Freitag 08:00 Uhr 12:00 Uhr Gemeinde Wattendorf Finanzverwaltung Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Frau Michaela Schmitt, Haushaltswesen... Zi. 2/EG Frau Birgit Lieb/Christine Löhrlein, Buchhaltung... Zi. 2/EG Frau Petra Kunzelmann, Gemeindesteuern, Gebühren, Personalwesen... Zi. 15/1.Stock Frau Gundi Hofmann, Kassenverwaltung... Zi. 1/EG Bauhof Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Herr Siegfried Pfeufer, Bauhofleiter Herr Thomas Handwerger, Mitarbeiter Forstamt Zimmer-Nr. Tel / 981 -? Herr Michael Bug... Zi. 16/1. Stock... 20

3 Steinfeld Nr. 9/12 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von Uhr Uhr und von Uhr sowie Rufbereitschaft in der Zeit von 0:00 Uhr - 24:00 Uhr. Am 05./ Dr. Bemmann Ralph Willy-Lessing-Str. 9, Bamberg, Tel. 0800/ ZA Wich Otto, Wiesenweg 1a, Gundelsheim, Tel. 0800/ Am 12./ Dr. Bidlingmaier Jörg, Luitpoldstr. 26, Bamberg, Tel. 0800/ Dr. Wicht Roland, Bamberger Str. 13, Zapfendorf, Tel. 0800/ Am 17./ Dr. Bogojevic Dusan, Zollnerstr. 165, Bamberg, Tel. 0800/ Dr. Wunschik Gabriele, Bamberger Str. 33, Hallstadt, Tel. 0800/ Apothekendienst Zu erfragen beim ärztlichen Bereitschaftsdienst. Tierärztlicher Notdienst für den Raum Scheßlitz: Wochenende von Samstag, 12:00 Uhr bis Montag 06:00 Uhr Dr. Michael Blossei, Tel /505 Bekämpfung der Newcastle Krankheit (ND) Aufgrund der Verordnung gegen die Geflügelpest und Newcastle-Krankheit hat jeder Besitzer eines Hühner- oder eines Truthühnerbestandes seine Tiere gegen Newcastle-Krankheit impfen zu lassen ( 7 der Verordnung). Die Abholung des Trinkwasserimpfstoffes kann am Freitag und am Samstag, zwischen 13:00 und 14:00 Uhr erfolgen bei: Dr. Blossei, Ostlandstr. 6, Scheßlitz Am Tag der Abholung sollen die Hühner dürsten, damit alle Tiere den Impfstoff gleichmäßig und innerhalb von 1 Stunde nach Erwerb aufnehmen. Bitte ein Gefäß für den Impfstoff mitbringen. Kindergarten St. Jakobus Kindergarten sucht Krankheitsvertretung Die Katholische Kirchenstiftung Königsfeld sucht für den Kindergarten ab sofort eine Kinderpflegerin für 39 Stunden wöchentlich als Krankheitsvertretung. Die Vergütung erfolgt gemäß den tariflichen Bestimmungen. Bei Interesse melden Sie sich bitte umgehend im Kindergarten bei Frau Hüther (Tel ). Übertritt an das Gymnasium Fränkische Schweiz Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit sozialwissenschaftlichem Profil, Georg-Wagner-Str. 17, Ebermannstadt, Tel / Anmeldung für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2012/2013 werden im Sekretariat der Schule von Montag bis Donnerstag, Mai 2012 von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr und am Freitag, 11. Mai 2012 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgehend entgegengenommen. Übertritt aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule: Anmeldung wie bisher mit dem Übertrittszeugnis Übertritt aus der Jahrgangsstufe 5 der Haupt-/Mittel- und Realschule: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 einer staatlichen oder staatlich anerkannten Haupt-/Mittelschule, die im Halbjahreszeugnis in den Fächern Deutsch und Mathematik eine Durchschnittsnote von 2,0 oder besser bzw. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 einer staatlichen, kommunalen oder staatlich anerkannten Realschule, die im Halbjahreszeugnis in den Fächern Deutsch und Mathematik eine Durchschnittsnote von 2,5 oder besser aufweisen, können im Zeitraum vom 7. bis 11. Mai 2012 für die Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums vorangemeldet werden. Die endgültige Anmeldung erfolgt dann in den ersten drei Ferientagen der Sommerferien mit dem Original des Jahreszeugnisses, in dem die o. g. Durchschnittsnoten nachgewiesen sein müssen. Schülerinnen und Schüler, die im Zwischenzeugnis der Jahrgangsstufe 5 den jeweils erforderlichen Notendurchschnitt in den Fächern Deutsch und Mathematik nicht erreicht haben, jedoch diesen im Jahreszeugnis der Jahrgangsstufe 5 erreichen, können sich ohne Voranmeldung ebenfalls in den ersten drei Ferientagen der Sommerferien mit dem Original des Jahreszeugnisses anmelden. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Montessorischule wird ein landesweit einheitlich gestalteter Probeunterricht für die drei (3) Gymnasien des Landkreises am Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt ebenso vom 7. bis 11. Mai Mitzubringen sind: - das Übertrittszeugnis (Original), für Schüler der 5. Jahrgangsstufe das Halbjahreszeugnis im Original - die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch (nur zur Einsicht) - ggf. der Sorgerechtsbescheid - bei auswärtigen Schülern ein Passbild für den Fahrausweis. Weitere Informationen finden Sie auf der Internet-Homepage der Schule unter Herrmann, Oberstudiendirektor

4 Steinfeld Nr. 9/12 Freitag, , Herz-Jesu-Freitag Uhr Herz-Jesu-Amt für verst. Margareta Kunzelmann und Angeh. undreginaundgeorgdüthorn, Steinfeld111/2und22 Anbetung des Allerheiligsten Sonntag, , 5. Sonntag der Osterzeit - Fest Kreuzauffindung Gottesdienst in der Kreuzkapelle mit Fahrzeugweihe Uhr Eucharistiefeier für Familie Popp-Herbst und Neuberger-Schauer Steinfeld 8 und Uhr Kreuzweg in der Kreuzkapelle Dienstag, , Gottesdienst in Hohenhäusling Uhr Eucharistiefeier für Leb. und Verst. Familie Lindner, Hohenhäusling 4 Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier für verst. Margareta Linz und Eberhard Seifert, Steinfeld 46 1/3 Donnerstag, Uhr Maiandacht des Kath. Frauenbundes Sonntag, , 6. Sonntag der Osterzeit Uhr Pfarrgottesdienst Kollekte für den Deutschen Katholikentag in Mannheim Uhr Maiandacht Montag, , Prozession der Hohenhäuslinger und Roßdorfer zur Pfarrkirche Uhr Früchteamt für Hohenhäusling und Roßdorf Dienstag, Uhr Bittprozession von der Pfarrkirche zur Kreuzkapelle Uhr Früchteamt für Steinfeld Mittwoch , Gottesdienst in Hohenhäusling Uhr Dankgottesdienst Familie Stadter, Hohenhäusling 19 Donnerstag, , Christi Himmelfahrt Uhr Eucharistiefeier für verst. Josef Düthorn und Familie Stenglein-Schmitt, Steinfeld 9 und Uhr Andacht Samstag, Uhr Trauung in der Kreuzkapelle Andrea Grasser und Thomas Köppl Sonntag, , 7. Sonntag der Osterzeit Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Maiandacht Freiwillige Feuerwehr Treunitz Einladung zum Grillfest mit Bulldog Oldtimertreffen Donnerstag 17. Mai An Christi Himmelfahrt findet ab 10:00 Uhr unser beliebtes Grillfest am Feuerwehrhaus in Treunitz statt. Für das leibliche Wohl ist mit saftigen Grill-Spezialitäten, Pizza, hausgemachtem Kuchen und natürlich frisch gezapften Otto Bier gesorgt. Alle Besitzer eines Oldtimer-Bulldog sind herzlich eingeladen ihr Schmuckstück der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dieses Mal gibt es als Besonderheit eine Porsche Ausstellung. Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Treunitz. FFW LAIBARÖS Einladung zum alljährlichen Grillfest der FFW Laibarös in der beheizten Gemeinschaftshalle Pfingstsamstag 26. Mai 2012: 20:00 Uhr : SAGGRADI Eintritt frei STIMMUNG aus der Oberpfalz Pfingstsonntag 27. Mai 2012: 13:30 Uhr : Bieranstich 15:00 Uhr : Blaskapelle Hohenpölz 20:00 Uhr: SUNLIGHTS Eintritt frei Wir freuen uns auf Ihren Besuch! DJK SG Stadelhofen Termine G-Junioren DJK SG Stadelhofen Wir freuen uns weiterhin über Mädchen und Jungen die jederzeit zu einem Schnuppertraining kommen möchten! Trainingsdaten für Mai: Mittwoch :00 Training Dienstag :00 Training Dienstag :00 Training Dienstag :00 Training Turnierdaten für Mai: Samstag :00 Turnier bei ASV Aufseß Samstag :00 Turnier bei SV Mistelgau I Samstag :00 Turnier bei DJK SG Stadelhofen PFINGSTFERIEN Kath. Frauenbund Stadelhofen Am Mittwoch, , beten wir um Uhr in der Pfarrkirche eine Maiandacht. Anschließend laden wir alle Mitglieder in die Gastwirtschaft Höfner zu unserer Muttertagsfeier ein. Die Vorstandschaft DJK Königsfeld 1966 e.v. Kreisliga Bamberg Sonntag 06. Mai Uhr DJK Königsfeld II - SC Kemmern II Sonntag 06. Mai Uhr DJK Königsfeld I - SC Kemmern I Sonntag 13. Mai Uhr ASV Naisa II - DJK Königsfeld II Sonntag 13. Mai Uhr ASV Naisa I - DJK Königsfeld I Mehr Info unter - schau doch mal rein. SC Jura Steinfeld 1975 e.v. Die nächsten Spiele: Sonntag, :00 Uhr SC Jura Steinfeld - FSG Gunzendorf 2 Sonntag, :00 Uhr DJK Teutonia Gaustadt 2 - SC Jura Steinfeld Sonntag, :00 Uhr SC Jura Steinfeld - TSV Kelbachgrund-Kleukheim 2 Weitere Informationen finden Sie unter:

5 Steinfeld Nr. 9/12 Kath. Frauenbund Steinfeld Am Donnerstag, 10.Mai um Uhr hält der Kath. Frauenbund Maiandacht. Dazu sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. Anschließend treffen sich alle Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein in der Gastwirtschaft Keller. Es ist wieder soweit, der Musikverein Stadelhofen hat allen Grund zu feiern. Wir veranstalten vom ein großes Festwochenende anlässlich unseres 40-jährigen Gründungsjubiläums, verbunden mit dem Kreismusikfest des Nordbayerischen Musikbundes/Lkr. Bamberg. Festprogramm Freitag, : Rockabend mit SKY Samstag, : ab 16:00 Uhr Gyros 16:00-19:00 Uhr Unterhaltung mit dem Bambino- und Nachwuchsorchester des MV Stadelhofen und den Bläserklassen der Hauptschule und der Realschule Scheßlitz und der Bläserklasse des MV Thurnau 19:00-21:30 Uhr Patenverein aus Stadelhofen/Oberkirch im Schwarzwald ab 21:30 Uhr Vereinsabend, Stimmung und Show mit Die Stadelhofner Sonntag, : 9:00 Uhr Festgottesdienst mit dem Patenverein 10:00 Uhr Frühschoppen mit den Musikzug Roßdorf/Darmstadt 13:30 Uhr Festzug mit Gemeinschaftschor anschl. Konzertante Blasmusik mit dem SBO Kasendorf 16:30 Uhr Unterhaltungsmusik mit Die Pünzentaler 19:00 Uhr Eintritt frei bei den Hergolshäuser Musikanten Montag, :00 Uhr Festausklang mit der Stettfelder Blasmusik Nähere Infos zum Festverlauf auch im Internet: Kleintierzuchtverein Steinfeld u. Umg. e.v. Auf geht s zum Grillfest in den Biergarten der Brauerei Hübner in Steinfeld. Wir laden alle am Christi Himmelfahrtstag, den 17. Mai herzlich dazu ein. Beginn ist um 9.00 Uhr. Für Unterhaltung, Speisen und Getränke wird wie jedes Jahr bestens gesorgt sein. Auf euer Kommen freut sich der Kleintierzuchtverein. Informatives vom Blutspendedienst Donnerstag, von 16:00-20:30 Uhr in der Grundschule Scheßlitz, Ostlandstr. 1 Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Der Blutspendedienst weist darauf hin! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis. Reisepass oder Führerschein) Impressum Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft SteInFeld und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld - Stadelhofen - Wattendorf Das Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Rudolf Krapp, Hauptstr. 9, Wattendorf für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

6 Steinfeld Nr. 9/12 Wir sagen danke auch im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer 1. heiligen Kommunion Hohenpölz Mona Brehm Huppendorf Valerie Grasser Jasmin Rehe Königsfeld Annika Lunz Paula Schwengber Kotzendorf Janin Götz Marcel Nüßlein Stefanie Schrenker Laibarös Jonas Reinwarth Jakob Weiß Poxdorf Hannah Dorsch Bernhard Hümmer Dominik Lohner Voitmannsdorf Markus Böhm Julia Brehm Max Bretterreich Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Michael Herrmann und allen, die bei der Gestaltung und Durchführung des Gottesdienstes mitgewirkt haben. Königsfeld, im Mai 2012

7 Steinfeld Nr. 9/12

8 Steinfeld Nr. 9/12

9 Steinfeld Nr. 9/12

10 Steinfeld Nr. 9/12

11 Steinfeld Nr. 9/12

12 Steinfeld Nr. 9/12 ELEKTRO HOFMANN Hollfeld Krögelstein 114 Telefon: Fax Elektroinstallation Fernsehen SAT-Anlagen Beratung - Planung - Ausführung Kundendienst Haushalt- und Einbaugeräte

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschlussvorverlegung. Aus der Gemeinderatssitzung am

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Redaktionsschlussvorverlegung. Aus der Gemeinderatssitzung am Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0 Fax-Nr.

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Ferienkalender der VG Steinfeld 2012

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Ferienkalender der VG Steinfeld 2012 Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Das Finanzamt Bamberg informiert:

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Das Finanzamt Bamberg informiert: Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Telefon-Nr /981-0 Fax-Nr / Parteiverkehr: Mo. -Fr Uhr. Jahrgang 28 Freitag, den 16. Dezember 2011 Nummer 25/26

Telefon-Nr /981-0 Fax-Nr / Parteiverkehr: Mo. -Fr Uhr. Jahrgang 28 Freitag, den 16. Dezember 2011 Nummer 25/26 Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 01.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/5 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 24 0142 Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/6 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 12 636 Vollzug des KommZG; Haushaltssatzung

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Straßensperrung der Kreisstraße BA 53 zwischen Dörrnwasserlos und Landkreisgrenze LIF

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Straßensperrung der Kreisstraße BA 53 zwischen Dörrnwasserlos und Landkreisgrenze LIF Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Weihnachten. Liebe Schwestern und Brüder! Zur Einstimmung auf das schöne Fest:

Weihnachten. Liebe Schwestern und Brüder! Zur Einstimmung auf das schöne Fest: Weihnachten 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Zur Einstimmung auf das schöne Fest: Es kommt ein letzter Tag, an dem Orientierung im Chaos geschaffen wird. Das wird der Jüngste Tag sein. Vor ihm gibt es

Mehr

Jahrgang 26 Mittwoch, den 23. Dezember 2009 Nummer 26

Jahrgang 26 Mittwoch, den 23. Dezember 2009 Nummer 26 Jahrgang 26 Mittwoch, den 23. Dezember 2009 Nummer 26 Auch dieses Jahr war im Rahmen der vielfältigen Aufgaben und leeren Kassen nicht leicht zu bewältigen. Dass wir es dennoch so gut geschafft haben,

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftlich, 4. Prüfungsfach: Physik Kaufmännisch-Wirtschaftlich, 4. Prüfungsfach: Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen

Mathematisch-Naturwissenschaftlich, 4. Prüfungsfach: Physik Kaufmännisch-Wirtschaftlich, 4. Prüfungsfach: Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen Information der Bildungsberatung Die Realschule Stand: April 2018 Die Realschule ist ein eigenständiger, geschlossener Bildungsgang. Er baut auf der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule auf, umfasst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Der Übertritt ans Gymnasium

Der Übertritt ans Gymnasium Der Übertritt ans Gymnasium I. Grundsätzliches zur Aufnahme Die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 5 eines Gymnasiums setzt grundsätzlich voraus, dass eine Schülerin / ein Schüler - für den Bildungsweg des

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Sperrung der Kreisstraße BA 31 zwischen der B 22 und Königsfeld. Abfallwirtschaft im Landkreis Bamberg:

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Sperrung der Kreisstraße BA 31 zwischen der B 22 und Königsfeld. Abfallwirtschaft im Landkreis Bamberg: Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Geben Sie einem Kind ein vorübergehendes Zuhause! Finanzamt Bamberg

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Geben Sie einem Kind ein vorübergehendes Zuhause! Finanzamt Bamberg Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 26 Freitag, den 4. September 2009 Nummer 18 Amtliche Bekanntmachungen Ländliche Entwicklung - Neuordnungsverfahren Arnstein Stadt Weismain, Landkreis Lichtenfels Verwendungsnachweis der Teilnehmergemeinschaft

Mehr

Steinfeld Königsfeld

Steinfeld Königsfeld Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Amtliches Königsfeld Stadelhofen Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld, Stadelhofen,

Mehr

Städtische Realschule für Mädchen Rosenheim

Städtische Realschule für Mädchen Rosenheim Städtische Realschule für Mädchen Rosenheim Eignung Übertritt aus der Jahrgangsstufe 4 der Grundschule 2,66 oder besser Durchschnitt aus Deutsch/Mathematik/ Heimat- und Sachunterricht im Übertrittszeugnis

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. SEPA-Zahlungsverkehr. Verstorben ist aus der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. SEPA-Zahlungsverkehr. Verstorben ist aus der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Ferienkalender der VG Steinfeld Verstorben ist aus der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Ferienkalender der VG Steinfeld Verstorben ist aus der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Parteiverkehr der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld. Container für Elektrokleingeräte

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Parteiverkehr der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld. Container für Elektrokleingeräte Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Steinfeld Königsfeld

Steinfeld Königsfeld Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Amtliches Königsfeld Stadelhofen Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld, Stadelhofen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Informationen zum Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Informationen zum Übertritt ans Gymnasium Beilngries Informationen zum Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Im Mai werden Sie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Kommunalwahlen am 16. März Zahlungstermine

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Kommunalwahlen am 16. März Zahlungstermine Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Kurse des Forstrevieres Steinfeld: Redaktionsschlussvorverlegung

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Kurse des Forstrevieres Steinfeld: Redaktionsschlussvorverlegung Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 26 Freitag, den 18. September 2009 Nummer 19 Amtliche Bekanntmachungen Verstorben ist aus der Verwaltungsgemeinschaft Steinfeld Edmund Hummel, Hauptstr. 32, Königsfeld Die CSU-Ortsfraktion Rattelsdorf

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Ländliche Entwicklung Verfahren Krögelstein-Kainach. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Ländliche Entwicklung Verfahren Krögelstein-Kainach. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 26 Freitag, den 9. Januar 2009 Nummer 1 Amtliche Bekanntmachungen Waldbesitzervereinigung Hollfeld e.v. Termine und Neuigkeiten Änderung der Sprechzeiten Die WBV Hollfeld möchte nochmals auf die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung Schule Stadelhofen. Stellenausschreibung. Zahlungstermin

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung Schule Stadelhofen. Stellenausschreibung. Zahlungstermin Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Jahrgang 27 Freitag, den 7. Mai 2010 Nummer 9 Amtliche Bekanntmachungen Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere hat Pfarrer Michael Herrmann das neue Feuerwehrfahrzeug

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

ÜBERTRITT INS GYMNASIUM 2017

ÜBERTRITT INS GYMNASIUM 2017 Hardenberg-Gymnasium Gymnasium Stein Helene-Lange-Gymnasium Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach Heinrich-Schliemann-Gymnasium Wolfgang-Borchert-Gymnasium Langenzenn ÜBERTRITT INS GYMNASIUM 2017 Sehr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Verfahren Hohenhäusling und Verfahren Steinfeld, beide Gemeinde Stadelhofen, beide Landkreis Bamberg

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Verfahren Hohenhäusling und Verfahren Steinfeld, beide Gemeinde Stadelhofen, beide Landkreis Bamberg Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Vorbereitungslehrgang zur staatl. Fischerprüfung in Bayern. Bürgerversammlung 2014

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Vorbereitungslehrgang zur staatl. Fischerprüfung in Bayern. Bürgerversammlung 2014 Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Übertritt ans Gymnasium Beilngries Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Die Zwischenberichte haben Sie schon

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung Erzieher/in

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Stellenausschreibung Erzieher/in Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Herzlich willkommen. Informationsveranstaltung zum. Übertritt an das Gymnasium. für das Schuljahr 2019/2020

Herzlich willkommen. Informationsveranstaltung zum. Übertritt an das Gymnasium. für das Schuljahr 2019/2020 Herzlich willkommen Informationsveranstaltung zum Übertritt an das Gymnasium für das Schuljahr 2019/2020 Straubinger Gymnasien Anton-Bruckner- Gymnasium OStDin Dr. Eva Huller Johannes-Turmair- Gymnasium

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Bundestagsabgeordnete Frau Emmi Zeulner besuchte die Gemeinde Königsfeld. Redaktionsschlussvorverlegung

Mitteilungsblatt. Amtliche Bekanntmachungen. Bundestagsabgeordnete Frau Emmi Zeulner besuchte die Gemeinde Königsfeld. Redaktionsschlussvorverlegung Mitteilungsblatt VerwaltungsgemeinschaftSTEINFELD Amtliches Bekanntmachungsorgan für die Verwaltungsgemeinschaft STEINFELD und die Mitgliedsgemeinden Königsfeld Stadelhofen Wattendorf Telefon-Nr. 09207/981-0

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Übertritt ans Gymnasium Beilngries

Übertritt ans Gymnasium Beilngries Übertritt ans Gymnasium Beilngries Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind besucht gerade die 4. oder 5. Klasse und fragt sich nun, wie es mit dem Schulbesuch weitergehen soll. Im Mai werden Sie das Übertrittszeugnis

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr