Media-Informationen 2019 Nr. 23, gültig ab

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Media-Informationen 2019 Nr. 23, gültig ab"

Transkript

1 Media-Informationen 2019 Nr. 23, gültig ab Neue Leseranalyse 2018: ab Seite15 Online werbenen

2 Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate und technische Angaben Seite 6 f. T Termin- und Themenplan Seite 8 f. 2 Auflagen- und Verbreitungs-Analyse Seite 12 3-E Empfänger-Struktur-Analyse Seite 13 f. Leseranalyse Seite 15 f. Sonderpublikation glas kompakt Seite 19 DIE MEDIENMARKE WEBSITE 1 Porträt Seite 20 P Preise/Werbeformen Seite 21 f. F Formate und technische Angaben Seite 24 f. NEWSLETTER 1 Porträt Seite 26 P Preise/Werbeformen Seite 27 Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen sowie für Onlinewerbung in der jeweils aktuellen Fassung, abrufbar unter: 2

3 Fachzeitschrift Titel-Porträt 1 1 Titel: 'GFF' Glas Fenster Fassade Metall 2 Kurzcharakteristik: 'GFF' ist das Fachmagazin für alle Berufsgruppen, die sich in der Baubranche mit dem Werkstoff Glas beschäftigen. Das Spektrum reicht von der Float- über die Isolierglasherstellung bis zur Glas bearbeitung im Fensterbau, dazu kommen alle Bauelemente, die in der transparenten Fassade eine Rolle spielen. Dabei versteht sich 'GFF' als Fachorgan des verarbeitenden Handwerks bis hin zur Montage, aber auch als Informationsmedium für angeschlossene Berufsgruppen wie (Fach-)Planer, Architekten und Sachverständige. 'GFF' bedient sich aller Stilformen eines modernen Fachmagazins und bietet als Meinungsplattform Orientierung und Nutzwert. Besonders hervorzuheben sind hier die zahlreichen Serviceformate wie beispielsweise das Wunschthema oder der Praxistipp. 'GFF' berichtet aus der Branche für die Branche, setzt Themen und hinterfragt und diskutiert aktuelle Entwicklungen. 3 Zielgruppe: siehe Empfänger-Struktur-Analyse Seite 13 f. 4 Erscheinungsweise: monatlich (Doppel-Nr. 7-8/Juli-August) zum Monatsanfang 5 Heftformat: DIN A4 6 Jahrgang: 23. Jahrgang Bezugspreis: Jahresabonnement Inland 142,90 (inkl. MwSt. u. Versand) Jahresabonnement Ausland 156,10 (inkl. MwSt. u. Versand) Einzelverkaufspreis 15,00 (inkl. MwSt. u. Versand) 8 Organ: Verbandsorgan für den Fachverband Glas Fenster Fassade Baden-Württemberg sowie für den Landesinnungsverband des Glaserhandwerks Thüringen. 9 Mitgliedschaft/ Teilnahme: IVW 10 Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Postfach 13 42, Bad Wörishofen Gewerbestraße 2, Bad Wörishofen Telefon Telefax anzgff@holzmann-medien.de 11 Herausgeber: Alexander Holzmann 12 Anzeigen: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon thomas.pohl@holzmann-medien.de Barbara Danielkewitz Telefon barbara.danielkewitz@holzmann-medien.de Florian Faab Telefon florian.faab@holzmann-medien.de 13 Redaktion: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Kirsten Friedrichs Telefon kirsten.friedrichs@holzmann-medien.de Regine Krüger info@redaktionsraum.net Andrea Mateja Telefon andrea.mateja@holzmann-medien.de Matthias Metzger Telefon matthias.metzger@holzmann-medien.de 14 Umfangs-Analyse 2017 = 11 Ausgaben Gesamtumfang: Seiten = 100,0 % Redaktionsteil Seiten = 74,8 % Anzeigenteil 357 Seiten = 25,2 % davon: Stellen- und Gelegenheitsanzeigen 5 Seiten = 1,4 % Verlagseigene Anzeigen 55 Seiten = 15,4 % Einhefter 6 Seiten = 1,7 % Beilagen 17 Stück 15 Inhalts-Analyse des Redaktionsteils nicht erhoben 3

4 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 23, gültig ab P 1 Anzeigenpreise und Formate (Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen.) Format Satzspiegel-Formate Breite x Höhe in mm Grundpreise s/w Preise 2-farbig Preise 3-farbig Preise 4-farbig 2/1 Seite 384 x , 4.220, 4.820, 5.420, 1/1 Seite 179 x , 2.365, 2.690, 3.015, 2/3 Seite 118 x 270 oder 179 x , 1.600, 1.840, 2.080, 1/2 Seite 179 x 128 oder 88 x , 1.240, 1.455, 1.670, 1/3 Seite 179 x 85 oder 57 x , 820, 960, 1.100, 1/4 Seite 179 x 64 oder 88 x 128 oder 42 x , 620, 730, 840, 1/8 Seite 179 x 32 oder 88 x 64 oder 42 x , 345, 425, 505, Titelseite + 1/3 Seite 4c quer als Titelseitenerklärung 194 x x , 2.625, 2.950, 3.275, 2. Umschlagseite 210 x 297 (zzgl. Beschnitt, siehe S. 6) 2.215, 2.540, 2.865, 3.190, 4. Umschlagseite 210 x 297 (zzgl. Beschnitt, siehe S. 6) 2.215, 2.540, 2.865, 3.190, Textteilanzeigen: Millimeterpreis 1-spaltig (57 mm breit, s/w, Farbpreise auf Anfrage) 2,50 Banchenführeranzeigen: Millimeterpreis 1-spaltig (44 mm breit, mind. 20 mm hoch, 1 Jahr Laufzeit = 11 Ausgaben) 1,90 Gelegenheitsanzeigen: Stellenangebote/sonst. Rubrikanzeigen 2-spaltig (92 mm breit, mind. 20 mm hoch) 3,60 4-spaltig (188 mm breit, mind. 20 mm hoch) 7,20 Stellengesuche 2-spaltig (92 mm breit, mind. 20 mm hoch) 2,70 4-spaltig (188 mm breit, mind. 20 mm hoch) 5,40 Chiffre: 15,00 Ihre Gelegenheitsanzeige wird zusätzlich auf veröffentlicht. Anschnittformate und grafische Darstellung siehe Seite 6 4

5 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 23, gültig ab P 2 Zuschläge: Platzierung Bindende Platzierungsvorschriften: jeweils 10 % vom Anzeigenpreis Farbe Je Normalfarbe (DIN ISO ) siehe Preisliste. Sonderfarben, die nicht aus DIN ISO erzielt werden können: 40 % vom Anzeigenpreis Format Anzeigen über Bund: 10 % vom Anzeigenpreis 3 Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (Beginn mit dem Erscheinen der ersten Anzeige) Malstaffel Mengenstaffel bei 3 Anzeigen 5 % 1 Seite 5 % bei 6 Anzeigen 10 % 3 Seiten 10 % bei 9 Anzeigen 15 % 6 Seiten 15 % bei 11 Anzeigen 20 % 11 Seiten 20 % Kein Rabatt auf Beilagen, Postkarten, Beikleber, technische Zusatzkosten, Branchenführer-Eintragungen, Stellen- und Gelegenheitsanzeigen. 5 % Heftkombirabatt bei paralleler Buchung unseres Fachmagazins sicht+sonnenschutz. 4 Rubriken: Siehe Preisliste Seite 4 5 Sonderwerbeformen: Einhefter 2-seitig (1 Blatt) 2.415, 4-seitig (2 Blatt) 3.335, 6-seitig (3 Blatt) 3.970, 8-seitig (4 Blatt) 4.595, Unbeschnittenes Format 216 x 306 mm Beschnittenes Format 210 x 297 mm Benötigte Liefermenge Exemplare (Rabatt: 1 Blatt = 1/1 Anzeigenseite) Wichtig: Kopfbeschnittzugabe 6 mm Links, rechts und unten je 3 mm Beilagen lose eingelegt, max. Größe 205 mm x 294 mm Preise je Stück Gewicht Preis bis 30 g 220, bis 40 g 275, bis 50 g 310, je weitere 10 g 20, Benötigte Liefermenge: Exemplare Beikleber Preise je Stück Werbemittel Preis Postkarten 220, Beikleber bis 25 g 275, Benötigte Liefermenge: Exemplare 6 Kontakt: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon Barbara Danielkewitz Telefon Florian Faab Telefon Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: Innerhalb 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug USt-Ident-Nr. DE Sparkasse Memmingen IBAN: DE , BIC: BYLADEM1MLM 5

6 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F Anzeigenformate im Satzspiegel im Anschnitt 1/8 hoch B 42 mm H 128 mm 1/4 Eckfeld B 88 mm H 128 mm 1/8 hoch B 59 mm H 148 mm 1/4 Eckfeld B 105 mm H 148 mm 1/8 Seite Breite 88 mm Höhe 64 mm 1/8 Seite quer Breite 179 mm Höhe 32 mm 1/4 Seite hoch Breite 42 mm Höhe 255 mm 1/4 Seite quer Breite 179 mm Höhe 64 mm 1/8 Seite Breite 105 mm Höhe 81 mm 1/8 Seite quer Breite 210 mm Höhe 49 mm 1/4 Seite hoch Breite 59 mm Höhe 297 mm 1/4 Seite quer Breite 210 mm Höhe 81 mm 1/3 Seite quer Breite 179 mm Höhe 85 mm 1/3 Seite hoch Breite 57 mm Höhe 255 mm 1/2 Seite quer Breite 179 mm Höhe 128 mm 1/2 Seite hoch Breite 88 mm Höhe 255 mm 1/3 Seite quer Breite 210 mm Höhe 102 mm 1/3 Seite hoch Breite 75 mm Höhe 297 mm 1/2 Seite quer Breite 210 mm Höhe 148 mm 1/2 Seite hoch Breite 105 mm Höhe 297 mm 2/1 Seiten über Bund im Satzspiegel je 255 mm hoch, 194 mm breit + 3 mm Beschnitt (Fräsrand) im Bund 2/3 Seite quer Breite 179 mm Höhe 165 mm 2/3 Seite hoch Breite 118 mm Höhe 270 mm 1/1 Seite im Satzspiegel Breite 179 mm Höhe 270 mm 1/1 Seite im Anschnitt Breite 210 mm Höhe 297 mm 2/3 Seite quer Breite 210 mm Höhe 183 mm 2/3 Seite hoch Breite 135 mm Höhe 297 mm 2/1 Seiten über Bund im Anschnitt je 306 mm hoch, 216 mm breit + 3 mm Beschnitt (Fräsrand) im Bund Anzeigenformate im Anschnitt: 6 mm Beschnittzugabe am Kopf, je 3 mm links, rechts und unten. Sonderformate auf Anfrage. Bei Anzeigen über Bund Überlappung mit einplanen. Wichtig für Anschnittanzeigen: Texte oder Rahmen Minimum 5 mm von der Beschnittkante entfernt anlegen! 6

7 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriftenformat: 210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 unbeschnitten: 216 mm breit x 306 mm hoch jeweils 3 mm Seiten- und Fußbeschnitt, 6 mm Kopfbeschnitt Satzspiegel: 179 mm breit x 270 mm hoch 4 Spalten à 42 mm Breite 3 Spalten à 57 mm Breite 2 Druck- und Bindeverfahren: Bogenoffset, Papier Innenteil: 100 g/m², Bilderdruck, Umschlag: 200 g/m² Bilderdruck, Klebebindung, DIN ISO , Farbreihenfolge Schwarz/Cyan/Magenta/Yellow. Bitte senden Sie uns Ihre Druckunterlagen in digitaler Form. 3 Datenübermittlung: Via ggf. mit Download-Link an barbara.danielkewitz@holzmann-medien.de 4 Datenformate: Hochauflösende, druckfähige PDF-Datei (1.4-Standard), Andruck oder Proof (farbverbindlich) Dateiauflösung: 300 dpi (CMYK) 5 Farben: Druckfarben (CMYK) nach PSO Coated v3. Sonderfarben sind nach Absprache möglich. 6 Proof: Achtung bei Farbanzeigen: ohne Lieferung eines Proofs mit Medienkeil kann keine verbindliche Farbwiedergabe gewährleistet werden. 7 Datenarchivierung: Druckunterlagen/Medien werden nicht länger als ein Jahr nach letzter Einschaltung vom Verlag aufbewahrt. 8 Gewährleistung: Bei unvollständigen oder fehlerhaften Daten/Druckunterlagen kann eine Reklamation nicht anerkannt werden. 9 Kontakt: Auftragserteilung im Voraus an Holzmann Medien GmbH & Co. KG Anzeigenabteilung GFF Gewerbestraße Bad Wörishofen Telefon Telefax Lieferanschrift für Beilagen und Einhefter: Industrie-Buchbinderei Kassel Kennwort GFF Nr..../2019 c/o Herrn Timo Träbing Otto-Hahn-Straße Lohfelden Bitte senden Sie bei Beilagen- oder Einhefterbuchungen verbindlich drei Vorab-Muster an o. g. Verlagsadresse, z. Hd. Frau Barbara Danielkewitz. 7

8 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Ausgabe Termine Titelthemen Schwerpunkte Messen/Ausstellungen 1 Januar ET: AS: RS: Megathema Licht Zeitenwende in der Architektur; warum neben dem Energieverlust vor allem das Öffnen der Gebäude in den Vordergrund tritt und was die Sehnsucht nach Tageslicht für Glas, Fenster, Fassade bedeutet. Rubrik Innovationen:* Fensterlüfter, Werkzeuge, Sicherheitstechnik, Recycling, Folien Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage Messeausgabe: BAU BAU München, Februar ET: AS: RS: Fokus Hebeschiebe Bodentiefe Elemente, vom Wohnzimmer auf die Terrasse, aber bitte komfortabel bedienbar in diesen Komplex gehören intelligente Öffnungsmechanismen, Universal Design, Anforderungen an die Tragfähigkeit. Rubrik Innovationen:* Beschläge, Kleb- und Dichtstoffe, Klebebänder, Verbindungstechnik Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage 3 März ET: AS: RS: Montage und mehr Der Einbau leistungsfähiger Fenster ist nicht trivial. Neben den Forderungen nach einer beruflichen Qualifizierung und der dazugehörigen Technik widmen wir uns dem wirtschaftlichen Aspekt für die Betriebe. Rubrik Innovationen:* Fensterprofile, Hebe- und Schiebetüren, Software/EDV Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage Messenachlese: BAU IHM München,

9 4 April 5 Mai 6 Juni 7/8 Juli/August ET: AS: RS: ET: AS: RS: ET: AS: RS: ET: AS: RS: Fassade Ästhetik und Funktion müssen nirgends so zueinanderfinden wie bei der Visitenkarte des Gebäudes. Wir zeigen Trends auf und besprechen mögliche Auswirkungen auf die einzelnen Bauteile. Sicherheit und Einbruchschutz Fällt das Mauerwerk in puncto Stabilität hinter die Elemente zurück? Unsere Redakteure recherchieren bei Sachverständigen und führenden Prüfinstituten. Energieeffizient bauen Das Pflichtenheft der Bautechnik hat mehr Seiten als nur die Vermeidung von Heizwärmeverlusten. GFF stellt Gesamtkonzepte vor, die nicht nur auf dem Papier funktionieren. Baustellenlogistik Um Investitionsentscheidungen unternehmerisch verantwortungsvoll zu treffen, bedarf es eines Überblicks über Neuheiten, Anwendungsbereiche und Kundenservice. Rubrik Innovationen:* Lüftungssysteme, Befestigungstechnik, PV/Solar, Sonnenschutz, Glas Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage Rubrik Innovationen:* Fensterprofile, Abstandhalter, Beschläge, Rollladenkästen Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage Marktreport: Holzfensterfertigung mit Messehighlights LIGNA Rubrik Innovationen:* Wintergarten, Passivhaussysteme, Fenster- und Fassadenlösungen Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage Rubrik Innovationen:* Nutzfahrzeuge/Fahrzeugaufbauten/ Fahrzeugeinrichtungen, Kräne Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage Marktreport: Vakuumhebegeräte/Montagehilfen, EDV/Software, Glaslager- und Transportsysteme ET = Erscheinungstermin AS = Anzeigenschluss/Druckunterlagentermin RS = Redaktionsschluss *Die Rubrik Innovationen ist kein thematischer Schwerpunkt. Hier können ausschließlich Produkte vorgestellt werden! LIGNA Hannover, Die Redaktion behält sich Themenänderungen vor. 9

10 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Ausgabe Termine Titelthemen Schwerpunkte Messen/Ausstellungen 9 September ET: AS: RS: Smart Glazing Eines der heißesten Themen der Branche betrifft neue Funktionen für den transparenten Werkstoff; wer sagt uns, dass wir nicht bald im Fenster die Zeitung lesen? Wir zeigen den Stand der Dinge auf und fragen nach der Technik. Rubrik Innovationen:* Fenster, Türen, Schließ- und Öffnungslösungen, Hausautomation, Sicherheitstechnik Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage Messeausgabe: VITRUM glaskompakt / beschattungkompakt ET: AS: Das Nachschlagewerk für die gesamte Branche! Nähere Informationen siehe Seite 19 Auslage auf der heimtextil 2020, FENSTERBAU FRONTALE 2020, glasstec 2020, heimtextil 2021, BAU 2021 und R+T Oktober ET: AS: RS: Bauen mit Aluminium Der Architektenliebling sichert seine Marktanteile. Auch weil innovative Produzenten via Materialmix dafür sorgen, dass bspw. Kunststoffkerne den nötigen Support in Sachen Dämmung liefern. Rubrik Innovationen:* Glaskunst, Abstandhalter, Glaswerkzeuge, Scanner und Messgeräte Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage VITRUM I-Mailand, Rosenheimer Fenstertage Rosenheim, November ET: AS: RS: Alles zum Thema Randverbund Technisch, heißt es oft mit Blick auf den Psi-Wert, ist das Ende der Fahnenstange erreicht. Aber welche Lösungen lassen sich wie gut verarbeiten Antworten gibt s hier. Rubrik Innovationen:* Dicht- und Klebstoffe, Sonderfenster, Beschläge, Anschlussmontage, Fensterbaumaschinen Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage BATIMAT F-Paris, A+A Düsseldorf, GFF PRAXISTAGE Ettlingen,

11 12 Dezember ET: AS: RS: Barrierefrei Lange als schwierige Nische abgetan, drängt die Nullschwelle immer mehr in den Vordergrund. Wir fragen Lieferanten, was sie dazu auf der Pfanne haben und was, Stand heute, wirklich verfügbar ist. Rubrik Innovationen:* Punkthaltesysteme, Beschläge, Trennwände, Türen Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage 1 Januar 2020 ET: AS: RS: Hebel-Wirkung Was moderne Beschlagtechnik heute leisten muss, was Verarbeiter beachten sollten und wo die Produkte hinsichtlich Sicherheit, Tragfähigkeit etc. an Grenzen stoßen. Rubrik Innovationen:* Fensterautomation, Lüftungssysteme, Sicherheitssysteme Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Leser-Wunschthema: Auf Anfrage SWISSBAU CH-Basel, POLYCLOSE B-Gent, ET = Erscheinungstermin AS = Anzeigenschluss/Druckunterlagentermin RS = Redaktionsschluss Die Redaktion behält sich Themenänderungen vor. *Die Rubrik Innovationen ist kein thematischer Schwerpunkt. Hier können ausschließlich Produkte vorgestellt werden! Ständige redaktionelle Schwerpunkte: Personalien, Nachrichten, Aktuelles, Technische Beratung, Glas, Glaskunst, Fensterbau, Fassadentechnik, Metallbau, Business, Referenzen, Innovationen, Literatur, Energieeffizientes Bauen, Beschläge, Forschung und Wintergarten. Serviceformate Titelthema, Praxistipp, Metallbau macht Schule, Gestalten mit Glas, Umfrage, Fensterbau macht Schule, GFF diskutiert, Marktreport und Wunschthema (monatliche Abstimmung unserer Leser per Klickvoting auf über ihr Wunschthema, 3 Themen stehen jeweils zur Auswahl. Die Themen mit den meisten Stimmen werden im Nachgang umfassend in Zusammenarbeit mit namhaften Experten behandelt). Ergänzend führen wir regelmäßig unseren Produktcheck Test the Best durch. 11

12 Fachzeitschrift Auflagen- u. Verbreitungsanalyse 2 1 Auflagenkontrolle: 2 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018) Druckauflage davon Ausland Tatsächlich verbreitete Auflage (tva): Verkaufte Auflage: Abonnierte Exemplare: Sonstiger Verkauf: Einzelverkauf: 3 Geografische Verbreitungs-Analyse: davon 249 Mitgliederstücke 30 Mehrfachstücke Freistücke: davon 141 ausgelegt 1 Auslegestelle Rest-, Beleg- und Archivexemplare: 284 Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Inland 93, Ausland 6, Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Verbreitung nach Nielsen-Gebieten/Bundesländern: Nielsen-Gebiet I Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen 4,21 % 1,68 % 8,52 % 0,43 % Nielsen-Gebiet II Nordrhein-Westfalen 19,55 % Nielsen-Gebiet IIIa Hessen Rheinland-Pfalz Saarland 6,01 % 5,34 % 0,86 % Nielsen-Gebiet IIIb Baden-Württemberg 17,64 % Nielsen-Gebiet IV Bayern 17,05 % Nielsen-Gebiet V Berlin 2,15 % 160 Nielsen-Gebiet VI Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Nielsen-Gebiet VII Sachsen Thüringen 2,93 % 1,30 % 3,10 % 5,79 % 3,44 % Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) Inland 100,00 % Verbreitung der Auslandsauflage: Europa deutschsprachige Länder davon Österreich davon Schweiz EU-Länder (ohne D/A) EU-Länder (sonstige Länder) Rest-Skandinavien Mittel-/osteurop. Staaten 99,48 % 86,67 % 52,41 % 34,26 % 10,04 % 1,67 % 0,45 % 0,65 % außereuropäische Länder 0,52 % 3 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) Ausland 100,00 %

13 Fachzeitschrift Empfänger-Struktur-Analyse 3-E 1.1 Branchen/Wirtschaftszweige/Unternehmensgruppen: WZ 2008 Code /23110/23120/23130/ /46735/ /4332/ /25623/257/25720/ / /4673/46733/46734/ / / /91010/94 Empfängergruppen (lt. Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008) Glas Herstellung, Veredlung und Bearbeitung von sonst. Glas Herstellung von Glas, Glaswaren, Flachglas, Hohlglas und Glasfasern Glasergewerbe Glashandel Maschinenbau (Maschinenherstellung) Fenster Fenster- und Türenbau/Montagebetriebe Herstellung von Beschlägen Herstellung von Profilen Schreiner/Tischler Bauelemente-/Baustoff-/Beschlaghandel Maschinenbau (Maschinenherstellung) Rollladen- und Jalousienbau (Sonnenschutzbetriebe) Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage insgesamt % Exemplare Inland Exemplare Ausland Exemplare 0,61 % 6,37 % 22,10 % 2,54 % 0,21 % 30,11 % 0,08 % 0,11 % 6,91 % 2,42 % 0,21 % 2,75 % Fassade Fassadenbau/Metallbau/Herstellung von Profilen 11,53 % Bau (planend) Licht- und Fassadenplaner Bauplaner und Statiker Architekten Energieberater sonst. Hoch-, Tiefbau und Ausbaugewerbe (übergreifend) Sonstige Empfängergruppen Erziehung und Unterricht/Interessenvertretungen/ Bibliotheken und Archive Abonnenten (ohne Branchendefinition) 1,13 % 0,29 % 1,91 % 1,38 % 4,63 % 0,75 % Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100,00 % ,96 % Größe der Wirtschaftseinheit: nicht erhoben 2.1 Tätigkeitsmerkmale: nicht erhoben 2.2 Sozio-Demografie: nicht erhoben 2.3 Entscheidungsbereiche bzw. Anschaffungsabsichten: nicht erhoben 13

14 Kurzfassung der Erhebungsmethode zur Empfänger-Strukturanalyse (AMF-Schema 3-E) 1. Untersuchungsmethode Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung - Total-Erhebung 2. Beschreibung der Empfängerschaft zum Zeitpunkt der Datenerhebung: 2.1 Beschaffenheit der Datei: In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger erfasst. Aufgrund der vorhandenen postalischen Angaben kann die Datei nach Postleitzahlen bzw. Inlands- und Auslandsempfängern sortiert werden. Ergänzend sind in der Datei erfasst: Branchenzugehörigkeit, Betriebsgrößenklassen, Position und Funktion. 2.2 Gesamtzahl Empfänger in der Datei: Gesamtzahl der wechselnden Empfänger: (Wechsel nach jeder dritten Ausgabe) 2.4 Struktur der Empfängerschaft einer aktuellen durchschnittlichen Ausgabe nach Vertriebsformen: - Verkaufte Auflage davon: abonnierte Exemplare Einzelverkauf - Sonstiger Verkauf Freistücke davon: ständige Freistücke wechselnde Freistücke Werbeexemplare 106 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) davon Inland davon Ausland Beschreibung der Untersuchung: 3.1 Grundgesamtheit (untersuchter Anteil): Grundgesamtheit (tva) ,00 % Davon in der Untersuchung nicht erfasst 156 1,95 % - Einzelverkauf - - Werbeexemplare Über Buchhandel geliefert 50 Die Untersuchung repräsentiert von der Grundgesamtheit (tva) ,05 % 3.2 Tag der Datei-Auswertung: Beschreibung der Datenbasis Für die Zuordnung der Branchen- und Betriebsgrößenklassen-Merkmale zu den Empfängeradressen wurden verwendet: - Qualifizierung der Adressen durch den Verlag - Adress- und Fernsprechbücher, schriftliche Mitteilungen an den Verlag, Messekataloge, Internetrecherchen Ausschöpfung Branchenmerkmal Fälle = 98,0 % Keine Angaben in der Datei Fälle = 2,0 % Fälle = 100,0 % Ausschöpfung Betriebsgrößenklasse Fälle = 20,1 % Keine Angaben in der Datei Fälle = 79,9 % Fälle = 100,0 % Ausschöpfung Position und Funktion Fälle = 21,2 % Keine Angaben in der Datei Fälle = 78,8 % Fälle = 100,0 % 3.4 Zielperson der Untersuchung: entfällt 3.5 Definition des Lesers: entfällt 3.6 Zeitraum der Untersuchung: Juli Durchführung der Untersuchung: Verlag Kurzfassung der Erhebungsmethode zur Empfänger-Strukturanalyse (AMF-Schema 2) 1. Untersuchungsmethode Verbreitungs-Analyse durch Dateiauswertung - Total-Erhebung 2. Beschreibung der Empfängerschaft zum Zeitpunkt der Datenerhebung: 2.1 Beschaffenheit der Datei: In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger erfasst. Aufgrund der vorhandenen postalischen Angaben kann die Datei nach Postleitzahlen bzw. Inlands- und Auslandsempfängern sortiert werden. 2.2 Gesamtzahl Empfänger in der Datei: Gesamtzahl der wechselnden Empfänger: (Wechsel nach jeder dritten Ausgabe) 2.4 Struktur der Empfängerschaft einer aktuellen durchschnittlichen Ausgabe nach Vertriebsformen: - Verkaufte Auflage davon: abonnierte Exemplare Einzelverkauf - Sonstiger Verkauf Freistücke davon: ständige Freistücke wechselnde Freistücke Werbeexemplare 106 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) davon Inland davon Ausland Beschreibung der Untersuchung: 3.1 Grundgesamtheit (untersuchter Anteil): Grundgesamtheit (tva) ,00 % Davon in der Untersuchung nicht erfasst 156 1,95 % - Einzelverkauf - - Werbeexemplare Über Buchhandel geliefert 50 Die Untersuchung repräsentiert von der Grundgesamtheit (tva) ,05 % 3.2 Tag der Datei-Auswertung: Beschreibung der Datenbasis Die Auswertung basiert auf der Grundgesamtdatei. Die ermittelten Anteile für die Verbreitungsgebiete wurden auf die tatsächlich verbreitete Auflage im Jahresdurchschnitt gemäß AMF-Ziffer 17 projiziert. 3.4 Zielperson der Untersuchung: entfällt 3.5 Definition des Lesers: entfällt 3.6 Zeitraum der Untersuchung: Juli Durchführung der Untersuchung: Verlag Diese Untersuchung entspricht in der Anlage, Durchführung und Berichterstattung dem ZAW-Rahmenschema für Werbeträger-Analysen in der aktuellen Fassung. 14

15 Leseranalyse Hohe Affinitäten GFF wird im Durchschnitt seit 8,4 Jahren gelesen. Die Leser von GFF nehmen das Heft im Durchschnitt 2,3-mal zur Hand. Sie lesen eine halbe Stunde in ihrem Heft. 60 % haben mindestens 10 der letzten 11 Ausgaben gelesen. Gelesene Ausgaben 1 5 Jahren Lese GFF seit % 1 3 Ausgaben 4 6 Ausgaben 5 % 26 % 6 10 Jahren 11 Jahre und länger weiß nicht/keine Angabe 1 % 17 % 33 % 7 9 Ausgaben Ausgaben weiß nicht/keine Angabe 8 % 1 % 60 % Heftkontakt Lesedauer 1-mal 52 % bis 1 Stunde 90 % 2-mal 20 % über 1 Stunde bis 1,5 Stunden 6% 3-mal 14 % über 1,5 Stunden und länger 4 % 4-mal und öfter 14 % Quelle: Leseranalyse 2018 Basis: 175 Leser in Deutschland 15

16 Leseranalyse Heftnutzung GFF wird im Durchschnitt noch von weiteren 1,6 Personen gelesen. 56 % archivieren das komplette Heft bzw. verteilen/archivieren einzelne Beiträge, bei 38 % geht es in den Umlauf. 40 % lesen mindestens die Hälfte des Heftes. Heftverbleib Mitleser Zeitschrift wird archiviert einzelne Beiträge werden verteilt/archiviert Zeitschrift geht in Umlauf Zeitschrift wird weggeworfen 20 % 37 % 38 % 47 % 1-2 Mitleser 3-4 Mitleser 5 und mehr Mitleser keine Mitleser 7 % 13 % 41 % 39 % Mehrfachnennungen lese fast alle Artikel lese etwa die Hälfte der Artikel lese weniger als die Hälfte Heftnutzung 9 % 31 % 29 % sehr wichtig/wichtig weniger wichtig Bedeutung von Anzeigen in der GFF 35 % 47 % lese nur wenige Seiten 31 % völlig unwichtig 18 % Quelle: Leseranalyse 2018 Basis: 175 Leser in Deutschland 16

17 Leseranalyse Heftakzeptanz und Themeninteresse Beurteilung von Beiträgen*/Formaten** Beurteilung redaktioneller Inhalte*** Technische Fachbeiträge 91 % informativ 96 % Schadensfälle 80 % verständlich 96 % Nutzwerttexte zu Anschluss und Montage 79 % kompetent 93 % Format: Praxistipp 71 % übersichtlich 92 % * Kategorien interessiert sehr / interessiert eher auf 4-er Skala ** Kategorien nutze ich sehr gerne"/ nutze ich gerne" auf 4-er Skala aktuell 91 % glaubwürdig und objektiv 91 % GFF berichtet aus der Perspektive des Verarbeiters/ Fensterproduzenten/Monteurs Relevanz von Strategien der Zeitschrift**** 78 % praxisbezogen und nützlich bietet Problemlösungen 83 % 67 % *** Kategorien trifft sehr zu und trifft eher zu auf 4er-Skala GFF spricht mit den Beteiligten der Branche persönlich, z.b. in Interviews GFF recherchiert sehr häufig vor Ort GFF stellt kontroverse Meinungen gegenüber 75 % 75 % 69 % **** Kategorien sehr wichtig / eher wichtig auf 4-er Skala Zur Untersuchung: Telefonische Befragung bei 175 Lesern Grundgesamtheit: Empfängerpool der Zeitschrift GFF Quotenstichprobe analog zur Empfängerdatei nach Berufsgruppen und Empfängertyp (Abo vs. Wechselversand) Durchführung der Untersuchung: teleresearch GmbH, Institut für Marktforschung in Ludwigshafen Quelle: Leseranalyse 2018 Basis: 175 Leser in Deutschland 17

18 Leseranalyse Betriebliche Angaben Branche Betriebsgröße Glas-/Metall-/Fassadenbau 30 % 1 5 Beschäftigte 58 % Fenster-/Türen-/ Wintergartenbau/Schreinerei Rollladen und Sonnenschutz 5 % 39 % 6 10 Beschäftigte Beschäftigte 6 % 19 % Industrie 10 % Beschäftigte 6 % Fachhandel Architekt/Planer/ Energieberater/Sonstige 10 % 6 % 51 und mehr Beschäftigte keine Angabe 7 % 4 % Funktion/Position des Befragten Entscheidungskompetenz Vorstand/Inhaber/Geschäftsführer leitender Angestellter Meister/Facharbeiter/Geselle mitarbeitendes Familienmitglied Sonstige Position 81 % entscheide allein 62 % 10 % entscheide mit anderen 29 % 2 % bereite Entscheidungen vor 4 % 2 % berate, gebe Empfehlung 1 % 5 % bin nicht an Entscheidungen beteiligt 4 % Quelle: Leseranalyse 2018 Basis: 175 Leser in Deutschland 18

19 12 Beschlag HAUTAU Produkte: Beschlagtechnik Fensterautomation ventilatorische Lüftung Schüt-Duis hat sich ganz bewusst in der Breite aufgestellt und bietet seinen Kunden, weit über Fachbetrieben des Handwerks, Objekt-(Bau)planern und Architekten, alles lückenlos aus einer Hand. Bereits in den 1970er Jahren begann Schüt-Duis mit einer eigenen Isolierglasproduktion. Damals wurden die Scheiben noch einzeln von Hand zusammengefügt. Heute produzieren zwei Glaslinien im Mehrschichtbetrieb bis zu Isolierglaseinheiten pro Tag. Höchste Qualität und schnelle Auslieferungszeiten sind dabei oberstes Gebot. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden wird die unternehmenseigene Logistik laufend optimiert. Parallel wurde in den 1980er Jahren der Großhandel aufgebaut, in enger Zusammenarbeit mit Partnern wie z.b. dem Profilhersteller REHAU, dem Beschlagsunternehmen Siegenia und dem Türfüllungsexperten Rodenberg. Heute erhält der Tischler bei Schüt-Duis alles aus einer Hand. Made in Ostfriesland sind die bewährten und beliebten Wintergarten- und Terrassendachsysteme von Schüt-Duis. Laufend weiterentwickelt sind sie seit über 40 Jahren ein Herzstück Schüt-Duis Fenster & Türentechnik GmbH & Co. KG Liebigstraße 4 Aurich/Ostfriesland Das HAUTAU-Geschäftsportfolio gliedert sich in drei bereitschaft, Motivation und Teamgeist. Mitarbeiterbindung ist die Basis für eine langfristige und ver- Bereiche: Beschlagtechnik, Fensterautomation und ventilatorische Lüftung. Hier bieten wir standardisierte und individuelle Lösungen rund um Fenster partnern. trauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Markt- und Fassade für alle Werkstoffe an. Wie kaum ein anderes Unternehmen ha- Seit der Firmengründung 1910 durch Wilhelm Hautau befindet sich die HAUTAU GmbH in vierter ben wir uns mit allen Generation in den Händen der Familie Hautau. Jede Öffnungsarten und Bedienungsmöglichkeiten von Führungsgeneration hat dem Unter- gewachsenes Know-how im Austausch mit unseren Fenstern auseinandergesetzt. Ein über Jahrzehnte nehmen ihr eigenes Profil gegeben lässt aus Ideen Innovationen werden. Weit über 400 Marktpartnern und ein hohes Maß an Kreativität und so zum Erfolg Patente, zahlreiche Gebrauchsmuster und eine weltweite Marktpräsenz sind Beweis unseres Erfolges. beigetragen. Dabei standen und stehen Unsere Lösungen überzeugen durch nachhaltige immer die Menschen im Mittelpunkt des Denkens Qualität und sorgen für mehr Komfort und Sicherheit. Unser wichtigstes Anliegen ist Ihre Zufrieden- und Handelns. Durch qualifizierte Aus- und Weiterbildung und die Pflege eines familiären Miteinanders schaffen wir die Voraussetzung für Leistungs- gen heit und Ihr Vertrauen in uns als Ihren zuverlässi- Partner. HAUTAU GmbH Wilhelm-Hautau-Straße Helpsen Tel. +49(0)5724/393-0 info@hautau.de Fax +49(0)5724/ des Unternehmens. Neben den klassischen Systemen Optima und Niveau GL wurde das System Cool Quick entwickelt, das aus einem Terrassendach einen geschlossenen JED-Sommergarten macht. Investiert wurde in den letzten Jahren vor allem in den Hallenausbau und die Organisation. Zwei neue Hallen entstanden seit 2014 und die Produktionszweige Rollladenbau und Insektenschutz wurden völlig neu aufgestellt. Neben den klassischen Kästen konfektioniert Schüt-Duis jetzt auch alle weiteren Beschattungslösungen, wie Raffstores oder ZIP-Anlagen. In Zukunft wird sich das Unternehmen verstärkt den Themen Steuerung und Hausautomation zuwenden. Themen wie Smart Home, Digitalisierung, barrierefreies Wohnen, Lüftungstechnik, energetisches Bauen etc. stehen mehr und mehr im Vordergrund. Bereits auf der BAU 2017 hat Schüt-Duis Trends gesetzt und eine Fensterkombination aus Lüftung im Blendrahmen und integrierter Heizscheibe im Isolierglas vorgestellt. Weitere Innovationen sind in Planung. Tel. +49(0)4941/ info@schuet-duis.de Fax +49(0)4941/ Schüt-Duis Fenster 27 Produkte: Isolierglas Alu-Profilsysteme Wintergärten/ Terrassendächer Rollladen-/ Insektenschutzsysteme Fensterprofilsysteme Haustürbänder Haustürfüllungen Technischer Großhandel Edition 2019 Frühbucheraktion bis : 10 % Rabatt! HAUTAU auf einen Blick HAUTAU ist der Spezialist für Schiebetechnik und Automation rund um das Fenster und schafft Lösungen für individuelle Anforderungen. Jahrzehntelanges Know-how und Kreativität sind die Grundlagen für die Qualität der Produkte. Seit 1910 werden bei HAUTAU Baubeschläge für Fenster und Fenster türen ausschließlich als Qualitätsbeschläge entwickelt, hergestellt und verkauft. Drei Bereiche: Beschlagtechnik, Fensterautomation, ventilatorische Lüftung Unsere Stärke sind unsere Lösungen Kurzcharakteristik: 'glas kompakt/beschattung kompakt' bietet Ihnen als Sonderpublikation von GFF und sicht+sonnenschutz die Möglichkeit, Ihr Unternehmen der Branche ausführlich h zu präsentieren. Verbreitung: Empfänger von GFF inkl. Abonnenten, Empfänger von sicht+sonnenschutz inkl. Abonnenten, Architekten, ten, insgesamt Fachbesucher der Messen heimtextil 2020, 20, FENSTERBAU FRONTALE 2020, glasstec 2020, heimtextil extil 2021, BAU 2021 und R+T 2021 sowie 300 Exemplare Holzmann Medien. Werbeform: Unternehmensporträts (ein-, zwei- und vierseitig) Zwei- und vierseitige Porträts auch mit Anzeige kombinierbar. Format: 210 x 210 mm Auflage: Exemplare Verbreitung: Printausgabe: Mit separater Post direkt an die Empfänger Online: E-paper auf und Termine: Buchungsschluss Erscheinung Preis: Einseitiges Porträt: 2.000,00 Zweiseitiges Porträt: 4.000,00 Vierseitiges Porträt: 6.500,00 Die Preise verstehen sich zzgl. der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer Farben: Werden nach DIN ISO gedruckt. Musterseiten für einseitige Porträts bzw. Musterseite für zweiseitiges Porträt Schüt-Duis Fenster & Türentechnik Perfekt im Detail, Genial im Ganzen Mit seinen 180 Jahren gehört Schüt-Duis zu den traditionsreichsten Marken der Branche. Erfolgsrezept des fast 200 Mitarbeiter starken Unternehmens aus Aurich/Ostfriesland sind die exzellente Branchenkenntnis sowie die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Ein Großhandel, eine eigene Isolierglasfertigung, ein eigenes Wintergartensystem sowie eine moderne Rollladenfertigung gehören zum Portfolio. Fordern Sie unseren detaillierten Infoflyer an! Ihre Ansprechpartner: Thomas Pohl (verantwortlich) Barbara Danielkewitz Telefon , Telefon , Made in Ostfriesland Schüt-Duis Wandlung und Innovation 19

20 Website Porträt 1 1 Web-Adresse: 2 Kurzcharakteristik: Exklusiv recherchierte Topthemen, tagesaktuelle Branchennews aus dem Glas-, Fenster-, Fassaden- und Metallbau, die Themen der aktuellen Printausgabe und eine multimediale Galerie mit Bilderserien, exklusiv verfilmten Interviews und Videos von den wichtigsten Branchenterminen das ist die Webseite des Fachmagazins GFF (responsive). Als einziges Branchenmedium bietet gff-magazin.de mit der Abstimmung für das Wunschthema Nutzern die Möglichkeit, Einfluss auf den Inhalt der Print ausgabe zu nehmen. Dazu kommen u.a. aktuelle Grafiken, die Person des Monats, Kleinanzeigen-/Stellenmarkt, der Einkaufsführer und ein umfangreiches Heftarchiv. 3 Zielgruppe: Meinungsführer, Entscheider und Fachkräfte aus den Branchen Glas, Fenster, Fassade, Metall 4 Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2, Bad Wörishofen Postfach 13 42, Bad Wörishofen Telefon Telefax anzgff@holzmann-medien.de Ansprechpartner Redaktion: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Kirsten Friedrichs, Telefon kirsten.friedrichs@holzmann-medien.de Regine Krüger info@redaktionsraum.net Andrea Mateja, Telefon andrea.mateja@holzmann-medien.de Matthias Metzger, Telefon matthias.metzger@holzmann-medien.de Ansprechpartner Online-Werbung: Rebecca Koch (verantwortlich) Telefon rebecca.koch@holzmann-medien.de Elena Burkart Telefon elena.burkart@holzmann-medien.de Zugriffskontrolle: seit März 2012 Zugriff: auf Anfrage oder unter 20

21 Website Preise/Werbeformen P 1 Preise und Werbeformen: 2 Content Formate und Preise Werbeform Platzierung Dimension in Pixel TKP Superbanner** Superbanner sticky** XXL Superbanner** Skyscraper Wide Skyscraper XXL Skyscraper Run of Site 728 x x 90 max. 728 x 250 Run of Site x 600 max. 420 x , 80, 85, 90, 95, Medium Rectangle* Run of Site 300 x , HalfpageAd* Run of Site 300 x , Overlay Run of Site x , BanderoleAd Run of Site 770 x , TandemAd AdBundle Run of Site siehe Einzelformate 130, 135, Wallpaper Run of Site siehe Einzelformate 135, Billboard Run of Site 940 x , FireplaceAd Run of Site siehe Einzelformate 155, Button/Teaser Run of Site 300 x , * Werbeform Platzierung Preis Advertorial/Whitepaper Run of Site auf Anfrage Bewegtbild/VideoAd Run of Site auf Anfrage TextAd Run of Site auf Anfrage Targeting: 5, Frequency Capping: 5, * Cross devices (auf allen Endgeräten) ** Devices: Desktop und Tablet Auf den Bannerplätzen können mehrere Banner rollieren. Bitte erfragen Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung die Verfügbarkeiten. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. UNSERE CHANNELS. UNSERE ZIELGRUPPEN Das Netzwerk handwerks-channel mit den B2B-Entscheidern im Mittelstand Handwerk. 21

22 Website Preise/Werbeformen P 3 Mobile Formate und Preise Integrierte Banner Dimension TKP MMA 6:1 300 x 50 Pixel 50, MMA 4:1 300 x 75 Pixel 55, MMA 2:1 300 x 150 Pixel 65, MMA 1:1 Medium Rectangle 300 x 250 Pixel 80, Mobile HalfpageAd 300 x 600 Pixel 90, Sticky Banner Dimension TKP MMA 6:1 300 x 50 Pixel 55, MMA 4:1 300 x 75 Pixel 60, Mobile MMA Banner MMA 6:1: x 50 Pixel MMA 4:1: x 75 Pixel MMA 2:1: x 150 Pixel MMA 1:1: x 250 Pixel (Medium Rectangle) Mobile MMA Banner sticky MMA 6:1 sticky: x 50 Pixel MMA 4:1 sticky: x 75 Pixel MMA 6:1 MMA 4:1 MMA 2:1 MMA 1:1 Mobile Overlay Dimension TKP Overlay 300 x 400 Pixel 100, 4 Rabatte: keine 5 Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: siehe Seite 5 Abrechnungsmodus: Berechnet werden AdImpressions (Werbemitteleinblendungen) zum TKP (Tausend-Kontakt-Preis). Nach Kampagnenende erhalten Sie ein Reporting. Die Statistik enthält AdImpressions und AdClicks Ihrer Kampagne. 6 Dateiformate: Technische Spezifikationen: 7 Lieferadresse: admanagement@holzmann-medien.de 8 Lieferfrist: Spätestens 5 Werktage vor Kampagnenstart Mobile Overlay Die Einblendung erfolgt bei Aufruf der Website direkt über dem Content und wird vom Nutzer geschlossen 300 x Pixel MMA 6:1 MMA 4:1 Overlay 22

23 Website Preise/Werbeformen P Stellen- und Kleinanzeigenmarkt Vertragslaufzeit Volumen (mögliche Stückzahl in der Vertragslaufzeit) Preis pro Anzeige Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit 1 Monat bis 1 Anzeige 250,00 250,00 3 Monate bis 2 Anzeigen 250,00 500,00 6 Monate bis 3 Anzeigen 242,50 727,50 12 Monate bis 6 Anzeigen 237, ,00 12 Monate bis 9 Anzeigen 225, ,00 12 Monate bis 12 Anzeigen 212, ,00 12 Monate bis 15 Anzeigen 200, ,00 Zusatzoptionen: Highlight* 50,00 Chiffre 15,00 * Ihre Anzeige erhält in der Trefferliste eine hohe Aufmerksamkeit durch die farbige Hervorhebung des Hintergrundes. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Einkaufsführer Leistungen Standard Spezial Premium Kontaktinfo (Firmenname, Anschrift, Telefon, Fax, X X X Mail, Webadresse) Firmenlogo X X Firmenprofil (Text) X X Produkte (Bilder und Kurzbeschreibung, max. 5)* X X Verlinkung auf Firmenwebsite und Mailadresse X X Image-Film X Rubriken max. 10 max. 15 max. 25 Kosten pro Jahr kostenfrei 240, 420, * Nur ein Bild pro Produkt Rabatte: keine Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: siehe Seite

24 Website Formate und technische Angaben F 1 Bannerformate: Superbanner (728 x 90 Pixel) TKP 80, Superbanner sticky (728 x 90 Pixel) TKP 80, XXL Superbanner (max. 728 x 250 Pixel) TKP 85, Aufmerksamkeitsstarkes Werbeformat mit vollflächiger Präsenz in der Bannerleiste. Einsatz im sofort sichtbaren Bereich mit großem kreativen Gestaltungsspielraum. Skyscraper Wide Skyscraper (160 x 600 Pixel) TKP 90, XXL Skyscraper (max. 420 x 600 Pixel) TKP 95, Der Skyscraper wird am rechten oder linken Bildschirmrand platziert und bleibt beim Scrollen im Blickfeld des Nutzers. Diese Werbeform zeichnet sich durch großen kreativen Gestaltungsspielraum und die sehr gute Wahrnehmung durch den User aus. Medium Rectangle (300 x 250 Pixel) TKP 100, Durch die Platzierung im Content stärkt das Format das Vertrauen in die Werbebotschaft und erzielt eine hohe Werbewirkung. x x HalfpageAd (300 x 600 Pixel) TKP 110, Bei diesem Format handelt es sich um eine aufmerksamkeitsstarke Werbefläche. Durch die Integration im Contentbereich der Site fällt der Blick des Users auf das auffällig große Werbeformat. Overlay ( x Pixel) TKP 120, Ein Overlay ist ein auf DHTML basierendes animiertes Werbeformat. Dieses ist großflächig und hat einen unbegrenzten Spielraum bei der Gestaltung. Die Einblendung erfolgt bei Aufruf der Website direkt über dem Content. BanderoleAd (770 x 250 Pixel) TKP 125, Das Werbemittel liegt im direkt sichtbaren Bereich und legt sich wie ein Streifen quer über die Website. Das BanderoleAd ist effektiv und äußerst aufmerksamkeitsstark. 24

25 Website Formate und technische Angaben F TandemAd (siehe Einzelformate) TKP 130, AdBundle (siehe Einzelformate) TKP 135, Die Auslieferung von gemeinsam agierenden klassischen Werbemitteln dient einer äußerst starken Wahrnehmung. Kombinationen von einem Overlay, Superbanner, Skyscraper oder Medium Rectangle. Wallpaper (siehe Einzelformate) TKP 135, Kombination aus Superbanner und Skyscraper. Wallpaper färben meist den oberen und rechten Seitenrand der Website ein. Ein aufmerksamkeitsstarkes Werbemittel, welches den Wiedererkennungswert stark erhöht. Billboard (940 x 250 Pixel) TKP 150, Großflächiges Format mit Positionierung zwischen Navigation und Content. Ihnen steht viel Platz für die Gestaltung und Information zur Verfügung. Mit dieser Platzierung erhalten Sie eine neue Bühne für Ihre Werbebotschaft. FireplaceAd (siehe Einzelformate) TKP 155, Diese Platzierung umrahmt den Content von drei Seiten. Die FireplaceAd ist ein großflächiges Format, das lange im Sichtfeld des Nutzers bleibt und die Aufmerksamkeit auf die Werbebotschaft erhöht. Optional ist eine Erweiterung um das Billboard möglich. Button/Teaser (300 x 100 Pixel) TKP 45, Die kleine, aber feine Werbeform, um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. 25

26 Newsletter Porträt 1 1 Name: GFF Report 2 Kurzcharakteristik: Exklusiv recherchierte Nachrichten und Personalien, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung aus der Fenstertechnik (GFF-Praxistipp), das Objekt des Monats und die Möglichkeit, selbst Einfluss auf Heftinhalte zu nehmen (GFF-Wunschthema) das ist der monatlich erscheinende Newsletter GFF Report. Dazu kommen verfilmte Interviews mit Branchengrößen und exklusiv gedrehte Videos von den wichtigsten Messen. Eine Terminübersicht zu Messen und Kongressen rundet das Angebot ab. Ergänzend erscheint monatlich ein Flash-Newsletter im Videoformat mit einer exklusiven Vorschau unserer Redaktion auf unsere Heftinhalte. 3 Zielgruppe: Der Newsletter erreicht Abonnenten, die am aktuellen Branchengeschehen interessiert sind. 4 Erscheinungsweise: monatlich (immer mittwochs) Monat Datenabgabe Erscheinungstermin Januar (Edition BAU) Februar März April Mai Juni Juli August September (Edition VITRUM) Oktober (Edition GFF PRAXISTAGE) November Dezember Verlag Holzmann Medien GmbH & Co. KG Ansprechpartner Redaktion: Anzeigen: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Kirsten Friedrichs, Telefon kirsten.friedrichs@holzmann-medien.de Regine Krüger info@redaktionsraum.net Andrea Mateja, Telefon andrea.mateja@holzmann-medien.de Matthias Metzger, Telefon matthias.metzger@holzmann-medien.de Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon thomas.pohl@holzmann-medien.de Barbara Danielkewitz, Telefon barbara.danielkewitz@holzmann-medien.de Florian Faab, Telefon florian.faab@holzmann-medien.de UNSERE CHANNELS. UNSERE ZIELGRUPPEN Das Netzwerk handwerks-channel mit den B2B-Entscheidern im Mittelstand Handwerk. 26

27 Newsletter Preise/Werbeformen P 1 Werbeformen und Preise: Werbeform Format in Pixel Preis in FullAd Größe: 468 x 60 Pixel Dateiformate: jpg, png, gif TextAd Text: 350 Zeichen als Fließtext inkl. Leerzeichen, Überschrift und Verlinkung Grafik: 190 Pixel breit (fix) und bis 150 Pixel hoch (variabel) Dateiformate: statische jpg, gif oder png keine animierten Grafiken Exklusivsponsoring StandAlone Branding mit Firmenlogo im Header und nach Bedarf, Platzierung von ein bis zwei Werbeflächen im Newsletter (TextAd, FullAd) Branding: Logo max. 140 Pixel breit, eps alternativ jpg Datei Exklusive Ansprache unserer Abonnenten im Erscheinungsbild des Newsletters. Ihre Werbebotschaft allein steht im Mittelpunkt. Der Newsletter wird natürlich gekennzeichnet. Der Versandtermin wird individuell vereinbart und ist außerhalb der gewohnten Erscheinungsweise. Besonders gut geeignet für Werbebotschaften, die Ihre Zielgruppe nicht verpassen darf: z.b. Produktneuheiten, die man mit 350 Zeichen nicht erklären kann, umfängliche Präsentation als unverzichtbarer Anbieter in der Branche, besondere Aktionen uvm. Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. 190, 190, auf Anfrage auf Anfrage TextAd FullAd 2 Rabatte: keine 3 Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: siehe Seite 5 27

28 Ihre Ansprechpartner Chefredaktion: Reinhold Kober Telefon Telefax Redaktion: Matthias Metzger Telefon Telefax Redaktion Andrea Mateja Telefon Telefax Redaktion: Regine Krüger Redaktion: Kirsten Friedrichs Telefon Anzeigenleitung: Thomas Pohl Telefon Telefax Anzeigenverkauf/-verwaltung: Barbara Danielkewitz Telefon Telefax Anzeigenverkauf: Florian Faab Telefon Telefax Holzmann Medien GmbH & Co. KG GFF Postfach Bad Wörishofen Telefon Telefax

Website Porträt/Nutzungsdaten 1

Website Porträt/Nutzungsdaten 1 Porträt/Nutzungsdaten 1 1 Web-Adresse: www.fleischerei.de 2 Kurzcharakteristik: fleischerei.de ist der Webauftritt des Fachmagazins 'Die Fleischerei'. Fleischverarbeiter in Handwerk und Industrie finden

Mehr

Von Profis geschätzt, von Fachanbietern empfohlen. 'GFF'. Ein Medium, das Interessen verbindet. Genau! Ich lese das, was mein Geschäft voranbringt.

Von Profis geschätzt, von Fachanbietern empfohlen. 'GFF'. Ein Medium, das Interessen verbindet. Genau! Ich lese das, was mein Geschäft voranbringt. Von Profis geschätzt, von Fachanbietern empfohlen. 'GFF'. Ein Medium, das Interessen verbindet. Genau! Ich lese das, was mein Geschäft voranbringt. aha. hier wird Gelesen, was drin steht. DAS MEDIUM MACHT

Mehr

Media-Informationen 2018 Nr. 22, gültig ab

Media-Informationen 2018 Nr. 22, gültig ab Media-Informationen 2018 Nr. 22, gültig ab 1.1.2018 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab Jahre. Feiern Sie mit uns!

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab Jahre. Feiern Sie mit uns! Media-Informationen nen 214 Nr. 18, gültig ab 1.1.214 3 Jahre Feiern Sie mit uns! Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau', informiert

Mehr

Media-Informationen 2017

Media-Informationen 2017 Media-Informationen 217 Nr. 21, gültig g ab 1.1.217 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

Media-Informationen 2017 Nr. 21, gültig ab

Media-Informationen 2017 Nr. 21, gültig ab Media-Informationen 2017 Nr. 21, gültig ab 1.1.2017 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.gff-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

Website Porträt/Nutzungsdaten 1

Website Porträt/Nutzungsdaten 1 Porträt/Nutzungsdaten 1 1 Web-Adresse: www.fleischerei.de 2 Kurzcharakteristik: fleischerei.de ist der Webauftritt des Fachmagazins 'Die Fleischerei'. Fleischverarbeiter in Handwerk und Industrie finden

Mehr

Media-Informationen 2015 Nr. 19, gültig ab

Media-Informationen 2015 Nr. 19, gültig ab Media-Informationen 2015 Nr. 19, gültig ab 1.1.2015 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.gff-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

Media-Informationen 2018 Nr. 16, gültig ab

Media-Informationen 2018 Nr. 16, gültig ab Media-Informationen 2018 Nr. 16, gültig ab 1.1.2018 : nalyse Lesera e15 it e S ab werben Online nenschutz.com n o s ht- ic www.s Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste

Mehr

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung Media Information 2016 Allgemeine Homöopathische Zeitung Wissenschaftliche und praktische Homöopathie gegründet 1832 Print Preisliste Nr. 54 Gültig ab 01.10. 2015 AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Mehr

Erhebungsmethoden: Auf den folgenden Seiten sind Beispiele für Erhebungsmethoden abgebildet:

Erhebungsmethoden: Auf den folgenden Seiten sind Beispiele für Erhebungsmethoden abgebildet: Erhebungsmethoden: Auf den folgenden Seiten sind e für Erhebungsmethoden abgebildet: Verbreitungsanalyse (AMF-Schema 2, Ziffer 3): 1 Datei-Auswertung kein Wechselversand bzw. Wechselversand Verbreitungsanalyse

Mehr

Media-Informationen Reise 2017

Media-Informationen Reise 2017 Media-Informationen Reise 2017 Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus Wecken Sie mit Ihrem attraktiven Angebot die Reiselust und Aufmerksamkeit unserer Leser. Überzeugen Sie die moderne Zielgruppe der

Mehr

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen.

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen. ZBI-Nachrichten Media- www.zbi-berlin.de Titelporträt Umfangs- und Inhaltsanalyse 1 Kurzcharakteristik Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.v. bündelt und vertritt die gesellschafts-, bildungs-

Mehr

Media-Informationen 2016

Media-Informationen 2016 Media-Informationen 216 Nr. 2, gültig g ab 1.1.216 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau', informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

gebäudehülle.net ONLINE-MEDIADATEN 2019 gültig ab 1. Mai 2019,

gebäudehülle.net ONLINE-MEDIADATEN 2019 gültig ab 1. Mai 2019, gebäudehülle.net ONLINE-MEDIADATEN 2019 gültig ab 1. Mai 2019, www.gebäudehülle.net PROFIL Gebäudehülle.net ist eine neue Internetplattform, die für Profis aus der Branche alle wichtigen News aus den Fachtiteln

Mehr

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause

Mediadaten Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Jahrgang 2015 Auflage STARKE FARBEN. Gültig ab 01. Januar Das schöne Zuhause Ausgabe 2014/2015 Durchblick WAS IST WAS BEIM SONNENSCHUTZ? Mediadaten 2015 STARKE FARBEN Darf s ein bisschen mehr sein? Die Trends 2014 Premium-Partner für Wohngestaltung Gültig ab 01. Januar 2015 Jahrgang

Mehr

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Media Information 2016 Erfahrungsheilkunde Print Preisliste Nr. 55 Gültig ab 01.10. 2015 EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Offizielles Organ der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.v. Ärztliche

Mehr

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Media Information 2016 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Print Preisliste Nr. 08 Gültig ab 01.10. 2015 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Titel-Porträt 1 1 Titel: zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Mehr

MEDIADATEN ONLINE / DER TAG. Deutsche Verkehrs - Zeitung

MEDIADATEN ONLINE / DER TAG.   Deutsche Verkehrs - Zeitung Deutsche Verkehrs - Zeitung MEDIADATEN 2018 ONLINE / DER TAG www.dvz.de Inhalt Ansprechpartner Deutsche Verkehrs - Zeitung Redaktion/Verlag 5 Anzeigenpreisliste 6 Anzeigenformate 8 Sonderwerbeformen 9

Mehr

MEDIADATEN gültig ab 1. März Anzeigentarif Nr Jahrgang

MEDIADATEN gültig ab 1. März Anzeigentarif Nr Jahrgang MEDIADATEN 2015 gültig ab 1. März 2015 Anzeigentarif Nr. 57 70. Jahrgang Infomax21 GmbH In den Flachten 10 D-53639 Königswinter www.photopresse.de wheinen@photopresse.de Auflage (Stand: 30.11. 2014) Druckauflage

Mehr

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung Die perfekte Einheit:, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten 2018 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Carina Gebert Fon

Mehr

Mediadaten Jahrgang 2018 Auflage Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN. Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN

Mediadaten Jahrgang 2018 Auflage Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN. Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN Ausgabe 2017/2018 Umzug NOCHMAL GANZ VON VORNE DURCHSTARTEN Klartext WARUM WIR UNS SO OFT FALSCH VERSTEHEN Mediadaten 2018 MEINE VIER WÄNDE Modernes Einrichten mit dem Können der Wohn-Profis Premium-Partner

Mehr

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 Inhalt Seite Ihre Gesprächspartner 01 Titel: selection das Genussmagazin Titelporträt + Auflage 2 Medienmarke 3 Degustationwettbewerb

Mehr

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

Seit 18 Jahren etabliert. Erreicht Schulen. IVW geprüft (Q4/2016) Orientierung für die Oberstufe. Verbreitete Auflage:

Seit 18 Jahren etabliert. Erreicht Schulen. IVW geprüft (Q4/2016) Orientierung für die Oberstufe. Verbreitete Auflage: PREISLISTE NR. 2 Seit 18 Jahren etabliert Erreicht 3.315 Schulen IVW geprüft (Q4/2016) Orientierung für die Oberstufe Verbreitete Auflage: 167.995 Mediadaten 2017 +++ PORTRÄT +++ Orientierungshilfe crossmedial

Mehr

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab

Information. Media. Zeitschrift für Phytotherapie. Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Preisliste Nr. 28 Gültig ab Media Information 2016 Zeitschrift für Phytotherapie Print Preisliste Nr. 28 Gültig ab 01.10. 2015 Zeitschrift für Phytotherapie Offizielles Organ der Gesellschaft für Phytotherapie e.v. Titel-Porträt

Mehr

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate 0 580 breit x 400 hoch ^= 4.000 ** 1 400 hoch ^= 2.000 ** 2 215 hoch ^= 1.075 ** 3 105 hoch ^= 525 ** 4 ^= 250 ** 610 breit x 4 305 breit x 4 305 breit x 245 hoch

Mehr

Media-Informationen onen 2019 Nr. 53, gültig ab

Media-Informationen onen 2019 Nr. 53, gültig ab Media-Informationen onen 2019 Nr. 53, gültig ab 1.1.2019 Sonderpublikationenneen ab Seite 26 highlights boden kompaktkt Online werben en www.boden-wand-decke.ded-d-decke.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT

Mehr

Media-Informationen 2019 Fachzeitschrift Digitale Angebote Sonderpublikationen

Media-Informationen 2019 Fachzeitschrift Digitale Angebote Sonderpublikationen Preisliste Nr. 3, gültig ab 1. Januar 2019 Media-Informationen 2019 Fachzeitschrift Digitale Angebote Sonderpublikationen media.fachmedien.de changement-magazin.de Titelportrait & Verlagsangaben Preisliste

Mehr

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate

cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate cci Zeitung: Anzeigen Preise und Formate 0 580 breit x 400 hoch ^= 4.000 ** 1 270 breit x 400 hoch ^= 2.000 ** 2 270 breit x 215 hoch ^= 1.075 ** 3 270 breit x 105 hoch ^= 525 ** 4 270 breit x ^= 250 **

Mehr

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHGZ Allgemeine Hotel - und Gastronomie -Zeitung AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche www.ahgz.de Inhalt Werben auf

Mehr

MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31

MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2018 Gültig ab 01 I 2018 Nummer 31 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

Mediadaten Onlinewerbung. Responsive Website Native Apps Besucher Newsletter

Mediadaten Onlinewerbung. Responsive Website Native Apps Besucher Newsletter Mediadaten Onlinewerbung Responsive Website Native Apps Besucher Newsletter 2 Werbemöglichkeiten im Überblick Bannerwerbung Website TKP in Platzierung Ausgabemedium Seite Leaderboard 180 / 150 Homepage

Mehr

Media-Informationen onen 2019 Nr. 46, gültig ab

Media-Informationen onen 2019 Nr. 46, gültig ab Media-Informationen onen 2019 Nr. 46, gültig ab 1.1.2019 Fachorgan der Österreinunchischen Bundesinnung Mode- und Bekleidungstechnik Berufszweig Textilreiniger, Wäscher und Färberr Online werben www.rw-textilservice.de

Mehr

Information. Media. 6 statt 4. Die Hebamme. Hefte. ab 2016 : Preisliste Nr. 28 Gültig ab Print

Information. Media. 6 statt 4. Die Hebamme. Hefte. ab 2016 : Preisliste Nr. 28 Gültig ab Print Media Information 2016 Print Preisliste Nr. 28 Gültig ab 01.10. 2015 ab 2016 : 6 statt 4 Hefte Titel-Porträt 1 1 Titel: 2 Kurzcharakteristik: ist eine anspruchsvolle und unabhängige Fortbildungszeitschrift

Mehr

Mauerwerk. Mediainformationen. European Journal of Masonry

Mauerwerk. Mediainformationen. European Journal of Masonry 2019 Mediainformationen Kurzcharakteristik: Verlag / Redaktion / Auflage Themen- und Terminplan Anzeigenpreisliste Anzeigenformate Verlag / Redaktion / Auflage Kurzcharakteristik: keine andere Zeitschrift

Mehr

Media-Informationen nen 2018 Nr. 45, gültig ab

Media-Informationen nen 2018 Nr. 45, gültig ab Media-Informationen nen 2018 Nr. 45, gültig ab 1.1.2018 Fachorgan der Österrei-eichischen Bundesinnung ng Mode- und Bekleidungseitechnik Berufszweig Textilreiniger, Wäscher und Färber Online werben www.rw-textilservice.de

Mehr

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Media Information 2016 team. konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Andreas Fischer Die Kippfensterkatze Michael Panek TFA und Notdienst Charlotte Hopster-Iversen RAO beim Pferd Print

Mehr

Das Onlineportal für Bauwirtschaft und Auftragsvergabe Mediadaten 2018

Das Onlineportal für Bauwirtschaft und Auftragsvergabe Mediadaten 2018 Mediadaten 2018 Profitieren Sie vom NewsPortal der B_I MEDIEN. Die wichtigsten Nachrichten der Baubranche, täglich aktualisiert. 150.000 page impressions, 75.000 visitors pro Monat. Das ist stark. Ihre

Mehr

Wohnen Heute! BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermine: Dienstag, 29. Mai 2018 und Dienstag, 9. Oktober 2018

Wohnen Heute! BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermine: Dienstag, 29. Mai 2018 und Dienstag, 9. Oktober 2018 BILD HAMBURG Magazin Erscheinungstermine: Dienstag, 29. Mai 2018 und Dienstag, 9. Oktober 2018 BILD HAMBURG Magazin Die Wohn-Magazine von BILD HAMBURG erscheinen zwei Mal im Jahr und erfreuen sich in der

Mehr

Mediadaten. PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen

Mediadaten. PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen 2018 PersV Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Inhalt 2018 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben www.persvdigital.de/newsletter

Mehr

AWA Verlagsangaben 2017

AWA Verlagsangaben 2017 AWA MEDIADATEN 2017 AWA Verlagsangaben 2017 KURZCHARAKTERISTIK: Der AWA Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker erscheint zweimal monatlich. Er liefert sorgfältig recherchierte Informationen und Empfehlungen

Mehr

Mediadaten. Die Sozialgerichtsbarkeit. Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht

Mediadaten. Die Sozialgerichtsbarkeit. Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht Die Sozialgerichtsbarkeit Zeitschrift für das aktuelle Sozialrecht Inhalt SGb 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben www.diesozialgerichtsbarkeit.de/newsletter

Mehr

Media-Informationen 2015

Media-Informationen 2015 Media-Informationen 2015 Mediadaten gültig ab 1. Januar 2015 Redaktion - Anzeigen EuroNatur Service GmbH Konstanzer Str. 22 78315 Radolfzell Tel. 07732/92 72 45 Fax 07732/92 72 42 kerstin.sauer@euronatur.org

Mehr

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung  Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum. 2016 Mediadaten 2016 Zeitschrift für Verkehrserziehung www.verkehrs-erziehung.de Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.de daten 2016 Porträt Magazin Die Zeitschrift für Verkehrserziehung

Mehr

momentum gesund leben bei Krebs

momentum gesund leben bei Krebs Kurzcharakteristik Zeitschrift momentum momentum ist die Zeitschrift für Krebskranke, ihr soziales Umfeld sowie alle, die Menschen mit Tumorerkrankungen therapeutisch begleiten. momentum vertritt ausschließlich

Mehr

Papier+Technik VPA Mitarbeitermagazin der Papierindustrie Mediadaten 2016

Papier+Technik VPA Mitarbeitermagazin der Papierindustrie Mediadaten 2016 Papier+Technik VPA Mitarbeitermagazin der Papierindustrie Mediadaten 2016 Inhalt Seite Ihre Gesprächspartner 01 Titel: Papier+Technik Preisliste 3 Sonderwerbeformen 4 Terminplan 5 Anzeigenleitung Gerhard

Mehr

Geomechanics and Geomechanik

Geomechanics and Geomechanik 2018 Geomechanics and Geomechanik und Tunnelbau Tunnelling Mediainformationen Kurzcharakteristik: Verlag / Redaktion / Auflage Themen- und Terminplan Anzeigenpreisliste Anzeigenformate Verlag / Redaktion

Mehr

IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN SEPTEMBER 2017

IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN SEPTEMBER 2017 IFA HEUTE IFA HEUTE MEDIADATEN 2017 MEDIADATEN 2017 1. 6. SEPTEMBER 2017 1 REDAKTIONELLES PROFIL Die IFA HEUTE ist die offizielle Messezeitung der IFA 2017 und richtet sich an die Endverbraucher der IFA

Mehr

MEDIADATEN 2019 GÜLTIG AB

MEDIADATEN 2019 GÜLTIG AB MEDIADATEN 2019 GÜLTIG AB 01.01.2019 KONZEPT, VERLAGSANGABEN, GESPRÄCHSPARTNER Kurzbeschreibung Im Regionalmagazin bumberlgsund lesen Sie Interessantes und Wissenswertes zu den Rubriken Essen & Trinken,

Mehr

Geomechanics and Geomechanik

Geomechanics and Geomechanik 2017 Geomechanics and Geomechanik und Tunnelbau Tunnelling Mediainformationen Kurzcharakteristik: Verlag / Redaktion / Auflage Themen- und Terminplan Anzeigenpreisliste Anzeigenformate Verlag / Redaktion

Mehr

Deutsches Pfarrerblatt

Deutsches Pfarrerblatt MEDIADATEN Deutsches Pfarrerblatt Die zeitschrift evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer Nr. 1 gültig ab 1. Mai 2017 Deutsches Pfarrerblatt Dem Verband evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland

Mehr

Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018

Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018 Stellenanzeigen // Tarife und Termine 2018 Finden Sie die Besten. Mit Ihrer Stellenanzeige in unseren Fachmedien. Neue Angebote. Neue Möglichkeiten. Altenpflege Vorsprung durch Wissen DIE WOCHENZEITUNG

Mehr

rts-magazin.de ONLINE-MEDIADATEN 2017 gültig ab 1. Januar 2017, RTS Magazin Rollladen Tore Sonnenschutz Foto: Hella/Gericke

rts-magazin.de ONLINE-MEDIADATEN 2017 gültig ab 1. Januar 2017,  RTS Magazin Rollladen Tore Sonnenschutz Foto: Hella/Gericke rts-magazin.de Foto: Hella/Gericke ONLINE-MEDIADATEN 2017 gültig ab 1. Januar 2017, www.rts-magazin.de RTS Magazin Rollladen Tore Sonnenschutz PROFIL Seite 2 RTS-MAGAZIN.DE INFORMATIONEN VON PROFIS FÜR

Mehr

ONLINE-PREISLISTE. Mitreden Einordnen Entscheiden.

ONLINE-PREISLISTE. Mitreden Einordnen Entscheiden. ONLINE-PREISLISTE 2017 Mitreden Einordnen Entscheiden www.dvz.de Inhalt Ansprechpartner Onlinepreisliste 3 DVZ Der Tag 4 Tilman Kummer (Gesamtanzeigenleiter) Telefon: 040/237 14 175 Mobil: 0175/228 01

Mehr

Media informationen. Marketing & Vertrieb 4.0. Preisliste Nr. 1/2018 Gültig ab Ausgabe 4/2017

Media informationen. Marketing & Vertrieb 4.0. Preisliste Nr. 1/2018 Gültig ab Ausgabe 4/2017 Media informationen Preisliste Nr. 1/2018 Gültig ab 01.01.2018 www.swissmarketing.ch 2018 Ausgabe 4/2017 Marketing & Vertrieb 4.0 1 Wir sind für Sie da. Ihre Ansprechpartner für Anzeigeverkauf: Verleger:

Mehr

Media-Informationen 2016 Nr. 20, gültig ab

Media-Informationen 2016 Nr. 20, gültig ab Media-Informationen 2016 Nr. 20, gültig ab 1.1.2016 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.gff-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

Media-Informationen ation Nr. 52, gültig ab

Media-Informationen ation Nr. 52, gültig ab Media-Informationen ation nen 2018 Nr. 52, gültig ab 1.1.201818 Sonderpublikationenonen ab Seite 25 highlights top flooring TOP TOOLS Online werben www.boden-wand-decke.ded-dececke.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab 1.1.2014 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.gff-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

...

... VERLAG:... AktivMedia GmbH Hopfenfeld 5. 31311 Uetze-Dedenhausen T 05173 9827-0. F 05173 9827-39 info@aktivmedia.biz ANZEIGENVERKAUF:... Rudolf Watzlawek T 05173 9827-38. F 05173 9827-39. rwatzlawek@aktivmedia.biz...

Mehr

Leipzig im print online mobil Mediadaten

Leipzig im print online mobil Mediadaten Leipzig im print online mobil Mediadaten Stand Juni 2015 Der Veranstaltungskalender»Leipzig im «ist Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche Werbung. Mit einer Auflage von derzeit über 13.000 Exemplaren

Mehr

DIGITAL & CROSSMEDIA PREISLISTE NR. 20 GÜLTIG AB Marken von

DIGITAL & CROSSMEDIA PREISLISTE NR. 20 GÜLTIG AB Marken von DIGITAL & CROSSMEDIA PREISLISTE NR. 20 GÜLTIG AB 01.01.2019 1 Marken von Internet: Das Infomedium für Millionen ERFOLGREICH WERBEN Das Internet ist mittlerweile so wichtig wie die eigene Wohnung oder das

Mehr

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse MARKT Inhalt MARKT 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 2 1 Titelporträt Titel Kurzcharakteristik Zielgruppe Markt MARKT bietet eine Fülle von Materialien aus

Mehr

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg WELT & WELT AM SONNTAG Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab 01.01.2017 Brandenburg Wechselseiten WELT AM SONNTAG Belegung 3... sprechen Sie genau Ihre regionale Zielgruppe an! Teilbelegung

Mehr

Andere reden. Wir machen! Unsere Zielgruppe entscheidet. Der Gigant der Branche Exemplare pro Ausgabe. Der stärkste Player. Deutschlandweit.

Andere reden. Wir machen! Unsere Zielgruppe entscheidet. Der Gigant der Branche Exemplare pro Ausgabe. Der stärkste Player. Deutschlandweit. Mediadaten 2018 Der Gigant der Branche. 50.000 Exemplare pro Ausgabe. Der stärkste Player. Deutschlandweit. Wolfgang Tschakert Chefredakteur wolfgang.tschakert@t-online.de Telefon (089) 859 41 51 Andere

Mehr

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de ZBI-Nachrichten I Media- www.zbi-berlin.de Titelporträt Umfangs- und Inhaltsanalyse 1 Kurzcharakteristik Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.v. bündelt und vertritt die gesellschafts-, bildungs-

Mehr

BERLIN. Stand:

BERLIN. Stand: M E D I A D A T E N 2017 Kurzcharakteristik Zielgruppe Verlagsangaben Erscheinungstermine 2017 Anzeigenformate Druckunterlagen Anzeigenpreise Cross-marketing Vorzugsplatzierungen Stand: 12.6.2017 KURZCHARAKTERISTIK

Mehr

Media-Informationen nen 2015 Nr. 42, gültig ab

Media-Informationen nen 2015 Nr. 42, gültig ab Media-Informationen nen 2015 Nr. 42, gültig ab 1.1.2015 Fachorgan der Österrei-eichischen Bundesinnung ng Mode- und Bekleidungseitechnik Berufszweig Textilreiniger, Wäscher und Färber Online werben www.rw-textilservice.de

Mehr

Mediadaten Preisliste Nr. 40. Branchenwissen. Branchenwissen Schädlingsbekämpfer, für Schädlingsbekämpfer. aktuell und praxisnah

Mediadaten Preisliste Nr. 40. Branchenwissen. Branchenwissen Schädlingsbekämpfer, für Schädlingsbekämpfer. aktuell und praxisnah Fachzeitschrift für Schädlingsbekämpfung Mediadaten 2016 Mediadaten 2018 Branchenwissen Branchenwissen für Schädlingsbekämpfer, für Schädlingsbekämpfer. aktuell und praxisnah Preisliste Nr. 40 Preisliste

Mehr

Media-Informationen 2018 Nr. 8, gültig ab NEU: e.v.

Media-Informationen 2018 Nr. 8, gültig ab NEU: e.v. Media-Informationen 2018 Nr. 8, gültig ab 1.1.2018 NEU: Ab 2018 Organ der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e.v. Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Formatanzeigen

Mehr

Media-Informationen nen 2017 Nr. 44, gültig ab

Media-Informationen nen 2017 Nr. 44, gültig ab Media-Informationen nen 2017 Nr. 44, gültig ab 1.1.2017 Fachorgan der Österrei-eichischen Bundesinnung ng Mode- und Bekleidungseitechnik Berufszweig Textilreiniger, Wäscher und Färber Online werben www.rw-textilservice.de

Mehr

Kinder,Kinder. Mediadaten Hygiene in der Kita. gültig ab Nahrungsmittelallergien. Rollenspiele

Kinder,Kinder. Mediadaten Hygiene in der Kita. gültig ab Nahrungsmittelallergien. Rollenspiele 50256 DGUV Die Zeitschrift für Sicherheit und Gesundheit in Kindertageseinrichtungen Ausgabe 4/2016 Kinder,Kinder Mediadaten 2017 gültig ab 01.01.2017 Hygiene in der Kita Nahrungsmittelallergien Rollenspiele

Mehr

Online-Werbung auf

Online-Werbung auf Kurzcharakteristik baustoffpartner ONLINE ist die neue digitale Plattform des baustoffpartners, seit Jahren eines der führenden Fachmagazine, welches monatlich über Handel und Handwerk unabhängig und auf

Mehr

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Media Information 2016 kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Print Preisliste Nr. 19 Gültig ab 01.10. 2015 kleintier.konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Titel-Porträt 1

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 41, gültig ab

Media-Informationen nen 2014 Nr. 41, gültig ab Media-Informationen nen 2014 Nr. 41, gültig ab 1.1.2014 Fachorgan der Österrei-eichischen Bundesinnung ng Mode- und Bekleidungseitechnik Berufszweig Textilreiniger, Wäscher und Färber Online werben www.rw-textilservice.de

Mehr

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR Die perfekte Einheit: PiR, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten2017 Kurzüberblick Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: Die Zeitschrift zur IFRS-Bilanzierung >

Mehr

mt medizintechnik TÜV Media GmbH Mediadaten 2014 Print und Online

mt medizintechnik TÜV Media GmbH Mediadaten 2014 Print und Online TÜV Media GmbH mt medizintechnik Organ des VDI-Fachgebietes Medizintechnik und Organ des Fachverbandes Biomedizinische Technik e.v Mediadaten 2014 Print und Online Verlag TÜV Media GmbH Am Grauen Stein,

Mehr

[ ONLINE-PORTRÄT UND PREISE ] gültig ab 1. Januar 2018

[ ONLINE-PORTRÄT UND PREISE ] gültig ab 1. Januar 2018 [ ONLINE-PORTRÄT UND PREISE ] 1 Web-Adresse (URL) www.dabonline.de 2 Kurzcharakteristik Nachrichten, Trends und Diskussionen für Architekten und planende Bauingenieure DABonline.de setzt neben den gesamten

Mehr

Hamburg meine Stadt BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 4. April 2017

Hamburg meine Stadt BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 4. April 2017 BILD HAMBURG Magazin Erscheinungstermin: 4. April 2017 BILD HAMBURG Magazin Hamburg gilt als das Tor zur Welt und ist bei Touristen und Hamburgern gleichermaßen beliebt. BILD HAMBURG widmet seiner Stadt

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2018 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2018 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

Mauerwerk. Mediainformationen. European Journal of Masonry

Mauerwerk. Mediainformationen. European Journal of Masonry 2017 Mauerwerk Mediainformationen Kurzcharakteristik: Verlag / Redaktion / Auflage Themen- und Terminplan Anzeigenpreisliste Anzeigenformate Verlag / Redaktion / Auflage Kurzcharakteristik: Mauerwerk keine

Mehr

Mediadaten ZIR. Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis

Mediadaten ZIR. Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis 2018 Mediadaten ZIR Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis ZIR Inhalt ZIR 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 2 Auflagen- und Verbreitungsanalyse 3-E

Mehr

2012 Mediadaten. Fremdsprache Deutsch. erich schmidt verlag. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

2012 Mediadaten. Fremdsprache Deutsch. erich schmidt verlag. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts Fremdsprache Zeitschrift für die Praxis des unterrichts erich schmidt verlag Inhalt Fremdsprache 1 Titelportrait T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 1 1 Titelportrait Titel

Mehr

Preisliste 49 gültig ab 01 l 2019

Preisliste 49 gültig ab 01 l 2019 Preisliste 49 gültig ab 01 l 2019 Verlagsangaben Anschrift Verlag Herder GmbH Anzeigenabteilung Hermann-Herder-Str. 4 79104 Freiburg Kontakt Telefon 0761/2717-456 Fax 0761/2717-1456 E-Mail anzeigenleitung@herder.de

Mehr

MEDIADATEN gültig ab 1. Januar Anzeigentarif Nr Jahrgang. Mitglied bei:

MEDIADATEN gültig ab 1. Januar Anzeigentarif Nr Jahrgang. Mitglied bei: MEDIADATEN 2016 gültig ab 1. Januar 2016 Anzeigentarif Nr. 57 71. Jahrgang Mitglied bei: Infomax21 GmbH In den Flachten 10 D-53639 Königswinter www.photopresse.de wheinen@photopresse.de Auflage (Stand:

Mehr

Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017

Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017 Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017 Verlagsangaben Anschrift Verlag Herder GmbH Anzeigenabteilung Hermann-Herder-Str. 4 79104 Freiburg Kontakt Telefon 0761/2717-456 Fax 0761/2717-1456 E-Mail anzeigen@herder.de

Mehr

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016 MEDIADATEN vertriebsmanager.de Stand: 10/2016 1 Fact Sheet vertriebsmanager www.vertriebsmanager.de Das Portal über aktuelle Entwicklungen aus dem Vertriebs-Bereich Das Magazin Vertriebsmanager sowie vertriebsmanager.de

Mehr

Bierfest-Zeitung 2019 Das große Bierfest-Magazin in BILD NÜRNBERG

Bierfest-Zeitung 2019 Das große Bierfest-Magazin in BILD NÜRNBERG Bierfest-Zeitung 2019 Das große Bierfest-Magazin in BILD NÜRNBERG Bierfest-Zeitung Hopfen & Malz Mehr erreichen! Die Bierfest-Zeitung von BILD NÜRNBERG ist das offizielle Magazin zum fränkischen Bierfest,

Mehr