Media-Informationen 2018 Nr. 16, gültig ab

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Media-Informationen 2018 Nr. 16, gültig ab"

Transkript

1 Media-Informationen 2018 Nr. 16, gültig ab : nalyse Lesera e15 it e S ab werben Online nenschutz.com n o s ht- ic

2 Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate und technische Angaben Seite 6 f. T Termin- und Themenplan Seite 8 f. 2 Auflagen- und Verbreitungs-Analyse Seite 12 3-E Empfänger-Struktur-Analyse Seite 13 f. Leseranalyse Seite 15 f. Sonderpublikation design+building Seite 19 Die Medienmarke WEBSITE 1 Porträt Seite 20 P Preise/Werbeformen Seite 21 f. F Formate und technische Angaben Seite 24 f. NEWSLETTER 1 Porträt Seite 26 P Preise/Werbeformen Seite 27 Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen sowie für Onlinewerbung in der jeweils aktuellen Fassung, abrufbar unter: 2

3 Fachzeitschrift Titel-Porträt 1 1 Titel: 'sicht+sonnenschutz' 2 Kurzcharakteristik: 'sicht+sonnenschutz' ist das Fachmagazin für alle Verarbeiter, Händler und Hersteller von innen und außen liegendem Sonnenschutz und Toren. Das Spektrum umfasst dabei insbesondere Roll-, Klapp- und Schiebeläden, Raffstores, Lichtlenkjalousien, Markisen, Plissees und Flächenvorhänge. Dazu kommen Features wie Antriebs-, Steuerungs- und Funktechnik, Insektenschutz, Photovoltaik, Sonnenschutzgläser und energetisch optimierte Rollladenkästen, die für den Kunden Mehrwert bedeuten, jedoch erklärungsbedürftig sind. Dabei versteht sich 'sicht+sonnenschutz' als Fachorgan des verarbeitenden Handwerks bis hin zur Montage, aber auch als Informationsmedium für angeschlossene Berufsgruppen wie (Fach-)Planer, Architekten und Sachverständige. Das Heft bildet das Branchengeschehen ab und stellt aktuelle Entwicklungen auf Herstellerseite ebenso dar wie insbesondere technische Neuheiten. 'sicht+sonnenschutz' bedient sich aller Stilformen eines modernen Fachmagazins und bietet als Meinungsplattform Orientierung und Nutzwert. Als Fachmagazin für die Kernzielgruppen Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker, Raumausstatter und R+S-Handwerker berichtet 'sicht+sonnenschutz' aus der Branche für die Branche, setzt Themen, hinterfragt und diskutiert aktuelle Entwicklungen. 3 Zielgruppe: siehe Empfänger-Struktur-Analyse Seite 13 f. 4 Erscheinungsweise: monatlich (Doppel-Nr. 7-8/Juli-August und 11-12/November-Dezember) zur Monatsmitte 5 Heftformat: DIN A4 6 Jahrgang: 16. Jahrgang Bezugspreis: Jahresabonnement Inland 104,90 (inkl. MwSt. u. Versand) Jahresabonnement Ausland 116,90 (inkl. MwSt. u. Versand) Einzelverkaufspreis 12,40 (inkl. MwSt. u. Versand) 8 Organ: 9 Mitgliedschaft/ Teilnahme: IVW 10 Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Postfach 13 42, Bad Wörishofen Gewerbestraße 2, Bad Wörishofen Telefon Telefax anzsiso@holzmann-medien.de 11 Herausgeber: Alexander Holzmann 12 Anzeigen: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon thomas.pohl@holzmann-medien.de Melissa Achter Telefon melissa.achter@holzmann-medien.de 13 Redaktion: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Silvia Erbrich Telefon silvia.erbrich@holzmann-medien.de Matthias Metzger Telefon matthias.metzger@holzmann-medien.de 14 Umfangs-Analyse 2016 = 10 Ausgaben Gesamtumfang: 728 Seiten = 100,0 % Redaktionsteil 536 Seiten = 73,6 % Anzeigenteil 192 Seiten = 26,4 % davon: Stellen- und Gelegenheitsanzeigen 4 Seiten = 2,1 % Verlagseigene Anzeigen 34 Seiten = 17,7 % Einhefter 6 Seiten = 3,1 % Beilagen 5 Stück 15 Inhalts-Analyse des Redaktionsteils nicht erhoben 3

4 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 16, gültig ab P 1 Anzeigenpreise und Formate (Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen.) Format Satzspiegel-Formate Breite x Höhe in mm Grundpreise s/w Preise 2-farbig Preise 3-farbig Preise 4-farbig 2/1 Seite 380 x , 5.300, 6.200, 7.100, 1/1 Seite 172 x , 2.800, 3.300, 3.800, 2/3 Seite 172 x 164 oder 113 x , 1.780, 2.130, 2.480, 1/2 Seite 172 x 127 oder 83 x , 1.420, 1.670, 1.920, 1/3 Seite 172 x 88 oder 54 x , 955, 1.125, 1.295, 1/4 Seite 172 x 66 oder 83 x 127 oder 39 x , 725, 855, 985, 1/8 Seite 172 x 33 oder 83 x 66 oder 39 x , 370, 435, 500, Titelseite + 1/3 Seite 4c quer als Titelseitenerklärung 210 x 174 ( zzgl. Beschnitt 3 mm links, rechts und unten) 210 x 108 ( zzgl. Beschnitt 3 mm links, rechts und unten) 2.655, 3.155, 3.655, 4.155, 2. Umschlagseite 210 x 297 (zzgl. Beschnitt, siehe Seite 6) 2.530, 3.030, 3.530, 4.030, 4. Umschlagseite 210 x 297 (zzgl. Beschnitt, siehe Seite 6) 2.530, 3.030, 3.530, 4.030, Textteilanzeigen: Millimeterpreis 1-spaltig (54 mm breit, s/w, Farbpreise auf Anfrage) 3,15 Branchenführeranzeigen: 40 x 40 mm, 4-farbig (Laufzeit 1 Jahr = 10 Ausgaben) 665,00 40 x 80 mm, 4-farbig (Laufzeit 1 Jahr = 10 Ausgaben) 1.220,00 Gelegenheitsanzeigen: Stellenangebote/sonst. Rubrikanzeigen (Veröffentlichung Print+Online) 2-spaltig (83 mm breit, mind. 20 mm hoch) 3,20 4-spaltig (172 mm breit, mind. 20 mm hoch) 6,40 Stellengesuche 2-spaltig (83 mm breit, mind. 20 mm hoch) 2,20 4-spaltig (172 mm breit, mind. 20 mm hoch) 4,40 Chiffre: 15,00 Ihre Gelegenheitsanzeige wird zusätzlich auf veröffentlicht. Anschnittformate und grafische Darstellung siehe Seite 6 4

5 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 16, gültig ab P 2 Zuschläge: Platzierung Bindende Platzierungsvorschriften: jeweils 10 % vom Anzeigenpreis Farbe Je Normalfarbe (DIN ISO ) siehe Preisliste. Sonderfarben, die nicht aus DIN ISO erzielt werden können: 40 % vom Anzeigenpreis Format Anzeigen über Bund: 10 % vom Anzeigenpreis 3 Rabatte: bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (Beginn mit dem Erscheinen der ersten Anzeige) Malstaffel Mengenstaffel bei 3 Anzeigen 5 % 1 Seite 5 % bei 6 Anzeigen 10 % 3 Seiten 10 % bei 8 Anzeigen 15 % 6 Seiten 15 % bei 10 Anzeigen 20 % 10 Seiten 20 % Kein Rabatt auf Beilagen, Postkarten, Beikleber, technische Zusatzkosten, Branchenführer-Eintragungen, Stellen- und Gelegenheitsanzeigen. 5 % Heftkombirabatt bei paralleler Buchung unseres Fachmagazins GFF. 4 Rubriken: Siehe Preisliste Seite 4 5 Sonderwerbeformen: Einhefter 2-seitig (1 Blatt) 2.320, 4-seitig (2 Blatt) 3.260, 6-seitig (3 Blatt) 3.910, 8-seitig (4 Blatt) 4.570, Unbeschnittenes Format 216 x 306 mm Beschnittenes Format 210 x 297 mm Benötigte Liefermenge Exemplare (Rabatt: 1 Blatt = 1/1 Anzeigenseite) Beilagen lose eingelegt, max. Größe 205 mm x 294 mm Preise je Stück Gewicht Preis/oo bis 30 g 195, bis 40 g 220, bis 50 g 250, je weitere 10 g 20, Benötigte Liefermenge: Exemplare Beikleber Preise je Stück Werbemittel Preis/oo Postkarten 220, Beikleber bis 25 g 275, Benötigte Liefermenge: Exemplare 6 Kontakt: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon Melissa Achter Telefon Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: Innerhalb 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug USt-Ident-Nr. DE Sparkasse Memmingen IBAN: DE , BIC: BYLADEM1MLM Wichtig: Kopfbeschnittzugabe 6 mm Links, rechts und unten je 3 mm 5

6 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F Anzeigenformate im Satzspiegel im Anschnitt 1/8 hoch B 39 mm H 127 mm 1/4 Eckfeld B 83 mm H 127 mm 1/8 hoch B 60 mm H 148 mm 1/4 Eckfeld B 104 mm H 148 mm 1/8 Seite Breite 83 mm Höhe 66 mm 1/8 Seite quer Breite 172 mm Höhe 33 mm 1/4 Seite hoch Breite 39 mm Höhe 245 mm 1/4 Seite quer Breite 172 mm Höhe 66 mm 1/8 Seite Breite 104 mm Höhe 86 mm 1/8 Seite quer Breite 210 mm Höhe 53 mm 1/4 Seite hoch Breite 60 mm Höhe 297 mm 1/4 Seite quer Breite 210 mm Höhe 86 mm 1/3 Seite quer Breite 172 mm Höhe 88 mm 1/3 Seite hoch Breite 54 mm Höhe 245 mm 1/2 Seite quer Breite 172 mm Höhe 127 mm 1/2 Seite hoch Breite 83 mm Höhe 245 mm 1/3 Seite quer Breite 210 mm Höhe 108 mm 1/3 Seite hoch Breite 74 mm Höhe 297 mm 1/2 Seite quer Breite 210 mm Höhe 148 mm 1/2 Seite hoch Breite 104 mm Höhe 297 mm 2/1 Seiten über Bund im Satzspiegel je 255 mm hoch, 194 mm breit + 3 mm Beschnitt (Fräsrand) im Bund 2/3 Seite quer Breite 172 mm Höhe 164 mm 2/3 Seite hoch Breite 113 mm Höhe 245 mm 1/1 Seite im Satzspiegel Breite 179 mm Höhe 270 mm 1/1 Seite im Anschnitt Breite 210 mm Höhe 297 mm 2/3 Seite quer 2/3 Seite hoch Breite 210 mm Breite 134 mm Höhe 185 mm Höhe 297 mm Anzeigenformate im Anschnitt: 6 mm Beschnittzugabe am Kopf, je 3 mm links, rechts und unten. Sonderformate auf Anfrage. Bei Anzeigen über Bund Überlappung mit einplanen. Wichtig für Anschnittanzeigen: Texte oder Rahmen Minimum 5 mm von der Beschnittkante entfernt anlegen! 2/1 Seiten über Bund im Anschnitt je 306 mm hoch, 216 mm breit + 3 mm Beschnitt (Fräsrand) im Bund 6

7 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F 1 Zeitschriftenformat: 210 mm breit x 297 mm hoch, DIN A4 unbeschnitten: 216 mm breit x 306 mm hoch jeweils 3 mm Seiten- und Fußbeschnitt, 6 mm Kopfbeschnitt Satzspiegel: 172 mm breit x 245 mm hoch 4 Spalten à 39 mm Breite 3 Spalten à 54 mm Breite 2 Druck- und Bindeverfahren: Bogenoffset, Papier Innenteil: 100 g/m², Bilderdruck, Umschlag: 200 g/m² Bilderdruck, Klebebindung, DIN ISO , Farbreihenfolge Schwarz/Cyan/Magenta/Yellow. Bitte senden Sie uns Ihre Druckunterlagen in digitaler Form. 3 Datenübermittlung: Via ggf. mit Download-Link an melissa.achter@holzmann-medien.de 4 Datenformate: Hochauflösende, druckfähige PDF-Datei (1.4-Standard), Andruck oder Proof (farbverbindlich) Dateiauflösung: 300 dpi (CMYK) 5 Farben: Druckfarben (CMYK) nach ISO Coated v2 (ECI). Sonderfarben sind nach Absprache möglich. 6 Proof: Achtung bei Farbanzeigen: ohne Lieferung eines Proofs mit Medienkeil kann keine verbindliche Farbwiedergabe gewährleistet werden. 7 Datenarchivierung: Druckunterlagen/Medien werden nicht länger als ein Jahr nach letzter Einschaltung vom Verlag aufbewahrt. 8 Gewährleistung: Bei unvollständigen oder fehlerhaften Daten/Druckunterlagen kann eine Reklamation nicht anerkannt werden. 9 Kontakt: Auftragserteilung im Voraus an Holzmann Medien GmbH & Co. KG Anzeigenabteilung sicht+sonnenschutz Gewerbestraße Bad Wörishofen Telefon Telefax Lieferanschrift für Beilagen und Einhefter: Industrie-Buchbinderei Kassel Kennwort siso Nr..../2018 c/o Herrn Timo Träbing Otto-Hahn-Straße Lohfelden Bitte senden Sie bei Beilagen- oder Einhefterbuchungen verbindlich drei Vorab-Muster an o. g. Verlagsadresse, z. Hd. Frau Melissa Achter. 7

8 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Ausgabe Termine Titelthemen Schwerpunkte Messen/Ausstellungen 1 Januar ET: AS: RS: Textiler Sonnenschutz: Design und Funktionalität Wir stimmen Sie ein auf das Geschehen in der Sonnenschutz-Halle 5.1 auf der Frankfurter Messe und nennen vor dem Start der Heimtextil 2018 Entwicklungssprünge bei Optik und Leistungsmerkmalen, die Sie auf dem Schirm haben sollten. Rubrik Produkte:* Textiler Sonnenschutz, Rollladenkästen, Werkzeuge für Raumausstatter Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung heimtextil Frankfurt am Main, Perimeter Protection Nürnberg, Messeausgabe: heimtextil 2 Februar ET: AS: RS: R+T: Willkommen zur Weltleitmesse! Trotz teils gegenteiliger Beteuerungen bestimmt die Leistungsschau für Händler, Handwerker und Architekten den Pulsschlag der Branche unsere Leser freuen sich auf Interviews, Hintergrundberichte und Previews im Messe-Starterpaket der sicht+sonnenschutz. Rubrik Produkte:* Gebäudeleittechnik, Markisoletten, Tageslichttechnik, Antriebs-, Steuerungs- und Funksysteme Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung R+T Stuttgart, Messenachlese: heimtextil Messeausgabe: R+T 8

9 3 März ET: AS: RS: Markisen: Von Tuch bis Technik Acryl vs. Polyester so wirkt sich die Materialfrage auf die Lebensdauer, eine anhaltend schöne Optik und die Recyclingeigenschaften des Schattenspenders aus. Erst jetzt macht ein erster Vergleich Sinn. Rubrik Produkte:* Jalousien, Raffstores, Sichtschutz, technische Textilien Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Marktreport: Insektenschutz IHM München, R+T Asia CN-Shanghai, FENSTERBAU FRONTALE+ HOLZ-HANDWERK Nürnberg, April ET: AS: RS: Tore: Smarte Steuerung edles Design Reduzierung der Wärmeverluste, komfortables Bedienen mit geringen Öffnungszeiten und wichtigen Safety Features sowie für den privaten Gebrauch attraktive Steuerungslösungen für Connectivity-Ansprüche das sind die Anforderungen an das Bauteil Tor. Wir fragen nach Entwicklungen und Endkundenfeedback. Rubrik Produkte:* Smart Metering, Hausautomation, außen liegender Sonnenschutz, Rollos Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Messenachlese: R+T 5 Mai ET: AS: RS: Outdoor Living: Ambiente auf der Terrasse Gesucht sind Konzepte, die neben dem Hitzeschutz dem Nutzer zugleich Unterschlupf bei Niederschlag bieten und damit auch für gastronomisch genutzte Freiflächen qualifiziert sind; Übersicht über interessante Neuheiten. Rubrik Produkte:* Insektenschutz, Markisen, Maschinen für Rollladenfertigung Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung R+T South America BR-São Paulo, Rosenheimer Tür- und Tortage Rosenheim, Marktreport: Sonnenschirme, Sonnensegel, Terrassendächer design building ET: AS: Sonderpublikation für Architekten Nähere Informationen siehe Seite 19 Heftauslagen auf der glasstec 2018, heimtextil 2019 und 2020, BAU 2019 und FENSTERBAU FRONTALE 2020 (weitere Auslagen möglich). ET = Erscheinungstermin AS = Anzeigenschluss/Druckunterlagentermin RS = Redaktionsschluss *Die Rubrik Innovationen ist kein thematischer Schwerpunkt. Hier können ausschließlich Produkte vorgestellt werden! Die Redaktion behält sich Themenänderungen vor. 9

10 Fachzeitschrift Termin- und Themenplan T Ausgabe Termine Titelthemen Schwerpunkte Messen/Ausstellungen 6 Juni ET: AS: RS: Rollläden: Neubau und Sanierung Jalousierbare Stäbe, Sicherheitselemente und Behänge mit optimiertem Wickelverhalten für gedämmte Kastenausführungen: So erfindet sich der Evergreen immer wieder neu und integriert ganz unterschiedliche Funktionen. Rubrik Produkte:* Flächenvorhänge, Rollläden, Sonnenzelte Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung 7/8 Juli/August ET: AS: RS: SmartHome: Das intelligente Zuhause Unsere Bestandsaufnahme sieht die Recherche bei Profikunden der Lieferanten für Sonnenschutz im intelligenten Haus vor und beinhaltet Stärken/ Schwächen des jeweiligen Anbieters mit einem besonderen Fokus auf Beratung und Kundensupport. Rubrik Produkte:* Tore, Antriebs-, Steuerungs- und Funktechnik, Klapp- und Schiebeläden Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung 9 September ET: AS: RS: Gestalten mit Sonnenschutz: Mehr als nur Architektur Der Fokus liegt diesmal auf der planerischen Zielgruppe; sicht+sonnenschutz lässt sich von ausgewählten Büros objektspezifische Anforderungen an Branchenprodukte erklären und zeichnet deren Einsatz anhand von Detailaufnahmen nach. Rubrik Produkte:* Flächenvorhänge, Folien, Dachfensterverschattung Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung 10

11 10 Oktober ET: AS: RS: Zipscreen + Co: Textiles an der Fassade Was ist aus dem Trend der R+T 2015 geworden, wie hat sich das Produktsegment aufgefächert und wo geht allgemein die Reise hin bei der Materialität von Outdoor-Geweben? Wir tragen Fakten zusammen, um den Markt zu verstehen. Rubrik Produkte:* Fassadenlösungen, Lamellensysteme, PV/Solar Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung Rosenheimer Fenstertage Rosenheim, /12 November/ Dezember ET: AS: RS: Sonnenschutz aus Holz: Shutters, Rollläden und mehr Eine natürliche, hochwertige Anmutung und beispiellose Beständigkeit sind die wichtigsten Assets von Holz; wir stellen Produkte vor und sparen das sensible Thema Pflege nicht aus. Rubrik Produkte:* Rollladenkästen, Wintergartenverschattung, Lamellentechnik Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung EQUIP BAIE F-Paris, Januar 2019 ET: AS: RS: heimtextil + BAU: Der geballte Start ins Jahr Diesmal ist die Spannung vor der Weltleitmesse des Bauens und dem traditionellen Branchenstart in Frankfurt auf vergleichbarem Niveau, präsentiert sich die Schau für den textilen Sonnenschutz doch mit runderneuertem Layout. Rubrik Produkte:* Textiler Sonnenschutz, Rollladenkästen, Werkzeuge für Raumausstatter Rubrik Praxistipp: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Ausführung heimtextil Frankfurt am Main, BAU München, Messeausgabe: heimtextil und BAU ET = Erscheinungstermin AS = Anzeigenschluss/Druckunterlagentermin RS = Redaktionsschluss Die Redaktion behält sich Themenänderungen vor. *Die Rubrik Innovationen ist kein thematischer Schwerpunkt. Hier können ausschließlich Produkte vorgestellt werden! Ständige redaktionelle Schwerpunkte: Nachrichten, Sonnenschutztechnik, textiler Sonnenschutz, Tageslichttechnik, außen- und innen liegender Sonnenschutz, Markisentechnik, Rollladen, Antriebs-, Steuerungsund Funktechnik, Klapp- und Schiebeläden, Insektenschutz, Tore/Tortechnik, Funktionsgläser, Energieeffizientes Bauen, Produkte und Bücher. Serviceformate: Spezial, Blitzinterview, Schwerpunkt Meinung, Praxistipp, Karriere im Handwerk, Der Gestaltungstipp, sicht+sonnenschutz diskutiert, Schadensfall, Mein Lieblingswerkzeug. 11

12 Fachzeitschrift Auflagen- u. Verbreitungsanalyse 2 1 Auflagenkontrolle: 2 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgabe im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2016 bis 30. Juni 2017) Druckauflage davon Ausland Tatsächlich verbreitete Auflage (tva): Verkaufte Auflage: Abonnierte Exemplare: Sonstiger Verkauf: Einzelverkauf: 3 Geografische Verbreitungs-Analyse: davon 0 Mitgliederstücke 4 Mehrfachstücke 4 0 Freistücke: davon 98 ausgelegt 1 Auslegestellen Rest-, Beleg- und Archivexemplare: 116 Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage Wirtschaftsraum % Exemplare Inland 94, Ausland 5, Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100, Verbreitung nach Nielsen-Gebieten/Bundesländern: Nielsen-Gebiet I Schleswig-Holstein Hamburg Niedersachsen Bremen 2,34 % 1,31 % 7,74 % 0,59 % Nielsen-Gebiet II Nordrhein-Westfalen 15,86 % Nielsen-Gebiet IIIa Hessen Rheinland-Pfalz Saarland 10,39 % 3,99 % 0,98 % Nielsen-Gebiet IIIb Baden-Württemberg 17,00 % Nielsen-Gebiet IV Bayern 23,11 % Nielsen-Gebiet V Berlin 2,09 % 196 Nielsen-Gebiet VI Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Nielsen-Gebiet VII Sachsen Thüringen 2,23 % 1,21 % 3,19 % 4,71 % 3,26 % Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) Inland 100,00 % Verbreitung der Auslandsauflage: Europa deutschsprachige Länder davon Österreich davon Schweiz EU-Länder (ohne D/A) EU-Länder (sonstige Länder) Rest-Skandinavien Mittel-/osteurop. Staaten 99,00 % 85,97 % 41,42 % 44,55 % 8,93 % 3,37 % 0,12 % 0,61 % außereuropäische Länder 1,00 % 5 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) Ausland 100,00 %

13 Fachzeitschrift Empfänger-Struktur-Analyse 3-E 1.1 Branchen/Wirtschaftszweige/Unternehmensgruppen: WZ 2008 Code / /4673/46733/46734/ 46735/ /7111/71113/ /11/13-15/17/20/ /91010/94 Empfängergruppen (lt. Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008) Verarbeiter Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Raumausstattung Metallbau/Torbau Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage insgesamt % Exemplare 24,51 % 24,49 % 23,78 % Inland Exemplare Ausland Exemplare Handel Bauelemente-/Baustoff-/Beschlaghandel/Fensterbau 7,71 % Bau (planend) Architektur- und Planungsbüros Licht- und Fassadenplaner Gebäude- und Energieberater Produzierendes Gewerbe (Industrie) sonst. Hoch-, Tiefbau und Ausbaugewerbe (übergreifend) Sonstige Empfängergruppen Erziehung und Unterricht/Interessenvertretungen/ Bibliotheken und Archive Abonnenten (ohne Branchendefinition) 9,71 % 3,30 % 1,02 % 1,16 % 3,48 % 0,29 % 0,55 % Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) 100,00 % Größe der Wirtschaftseinheit: nicht erhoben 2.1 Tätigkeitsmerkmale: nicht erhoben 2.2 Sozio-Demografie: nicht erhoben 2.3 Entscheidungsbereiche bzw. Anschaffungsabsichten: nicht erhoben 13

14 Kurzfassung der Erhebungsmethode zur Empfänger-Strukturanalyse (AMF-Schema 3-E) 1. Untersuchungsmethode Empfänger-Struktur-Analyse durch Dateiauswertung - Total-Erhebung 2. Beschreibung der Empfängerschaft zum Zeitpunkt der Datenerhebung: 2.1 Beschaffenheit der Datei: In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger erfasst. Aufgrund der vorhandenen postalischen Angaben kann die Datei nach Postleitzahlen bzw. Inlands- und Auslandsempfängern sortiert werden. Ergänzend sind in der Datei erfasst: Branchenzugehörigkeit, Betriebsgrößenklassen, Position und Funktion. 2.2 Gesamtzahl Empfänger in der Datei: Gesamtzahl der wechselnden Empfänger: (Wechsel nach jeder dritten Ausgabe) 2.4 Struktur der Empfängerschaft einer aktuellen durchschnittlichen Ausgabe nach Vertriebsformen: - Verkaufte Auflage 379 davon: abonnierte Exemplare 375 Einzelverkauf - Sonstiger Verkauf 4 - Freistücke davon: ständige Freistücke wechselnde Freistücke Werbeexemplare 135 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) davon Inland davon Ausland Beschreibung der Untersuchung: 3.1 Grundgesamtheit (untersuchter Anteil): Grundgesamtheit (tva) ,00 % Davon in der Untersuchung nicht erfasst 144 1,46 % - Einzelverkauf - - Werbeexemplare Über Buchhandel geliefert 9 Die Untersuchung repräsentiert von der Grundgesamtheit (tva) ,54 % 3.2 Tag der Datei-Auswertung: Beschreibung der Datenbasis Für die Zuordnung der Branchen- und Betriebsgrößenklassen-Merkmale zu den Empfängeradressen wurden verwendet: - Qualifizierung der Adressen durch den Verlag - Adress- und Fernsprechbücher, schriftliche Mitteilungen an den Verlag, Messekataloge, Internetrecherchen Ausschöpfung Branchenmerkmal Fälle = 98,9 % Keine Angaben in der Datei 450 Fälle = 1,1 % Fälle = 100,0 % Ausschöpfung Betriebsgrößenklasse Fälle = 27,1 % Keine Angaben in der Datei Fälle = 72,9 % Fälle = 100,0 % Ausschöpfung Position und Funktion Fälle = 2,5 % Keine Angaben in der Datei Fälle = 97,5 % Fälle = 100,0 % 3.4 Zielperson der Untersuchung entfällt 3.5 Definition des Lesers: entfällt 3.6 Zeitraum der Untersuchung: Juli Durchführung der Untersuchung: Verlag Kurzfassung der Erhebungsmethode zur Empfänger-Strukturanalyse (AMF-Schema 2) 1. Untersuchungsmethode Verbreitungs-Analyse durch Dateiauswertung - Total-Erhebung 2. Beschreibung der Empfängerschaft zum Zeitpunkt der Datenerhebung: 2.1 Beschaffenheit der Datei: In der Empfängerdatei sind die Anschriften aller Empfänger erfasst. Aufgrund der vorhandenen postalischen Angaben kann die Datei nach Postleitzahlen bzw. Inlands- und Auslandsempfängern sortiert werden. 2.2 Gesamtzahl Empfänger in der Datei: Gesamtzahl der wechselnden Empfänger: (Wechsel nach jeder dritten Ausgabe) 2.4 Struktur der Empfängerschaft einer aktuellen durchschnittlichen Ausgabe nach Vertriebsformen: - Verkaufte Auflage 379 davon: abonnierte Exemplare 375 Einzelverkauf - Sonstiger Verkauf 4 - Freistücke davon: ständige Freistücke wechselnde Freistücke Werbeexemplare 135 Tatsächlich verbreitete Auflage (tva) davon Inland davon Ausland Beschreibung der Untersuchung: 3.1 Grundgesamtheit (untersuchter Anteil): Grundgesamtheit (tva) ,00 % Davon in der Untersuchung nicht erfasst 144 1,46 % - Einzelverkauf - - Werbeexemplare Über Buchhandel geliefert 9 Die Untersuchung repräsentiert von der Grundgesamtheit (tva) ,54 % 3.2 Tag der Datei-Auswertung: Beschreibung der Datenbasis Die Auswertung basiert auf der Grundgesamtdatei. Die ermittelten Anteile für die Verbreitungsgebiete wurden auf die tatsächlich verbreitete Auflage im Jahresdurchschnitt gemäß AMF-Ziffer 17 projiziert. 3.4 Zielperson der Untersuchung entfällt 3.5 Definition des Lesers: entfällt 3.6 Zeitraum der Untersuchung: Juli Durchführung der Untersuchung: Verlag Diese Untersuchung entspricht in der Anlage, Durchführung und Berichterstattung dem ZAW-Rahmenschema für Werbeträger-Analysen in der aktuellen Fassung. 14

15 Leseranalyse Hohe Affinitäten sicht+sonnenschutz wird im Durchschnitt seit 7 Jahren gelesen. Die Leser von sicht+sonnenschutz nehmen das Heft im Durchschnitt knapp 2-mal zur Hand. Sie lesen eine gute 1/2 Stunde in ihrem Heft. 61 % haben alle der letzten 10 Ausgaben gelesen. Heftkontakt Lese sicht+sonnenschutz seit... 1-mal 65% 1 Jahr 6 % 2-mal 19 % 2 3 Jahren 29 % 3-mal 11 % 4 5 Jahren 23 % 4-mal 2 % 6-9 Jahren 16 % 5-mal und öfter 3 % 10 Jahren und länger 27 % Lesedauer Gelesene Ausgaben bis unter 1 Stunde 82 % 1 3 Ausgaben 14 % 1 bis unter 1 1/2 Stunden 10 % 4 6 Ausgaben 18 % 1 1/2 bis unter 2 Stunden 4 % 7 9 Ausgaben 7 % 2 Stunden und länger 3 % 10 Ausgaben 61 % Quelle: Leseranalyse 2015 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 15

16 Leseranalyse Heftnutzung sicht+sonnenschutz wird im Durchschnitt noch von weiteren 3,3 Personen gelesen. 31 % archivieren das komplette Heft, bei 31 % geht es in den Umlauf. 36 % lesen mindestens die Hälfte des Heftes. Gründe, sicht+sonnenschutz zu lesen Heftnutzung erhalte Problemlösungen technische Weiterentwicklungen 31 % 67 % lese fast alle Artikel lese etwa 3/4 der Artikel 6 % 7 % aktuelle Schadenshäufungen 31 % lese etwa die Hälfte der Artikel 23 % Gestaltungslösungen Objektumsetzungen/Referenzen aktuelle Produkte Mehrfachnennungen 38 % 37 % 78 % lese weniger als die Hälfte lese nur interessierende Artikel lese auch Artikel, die zukünftig von Bedeutung sein könnten Mehrfachnennungen 28 % 39 % 55 % Mitleser Zeitschrift wird archiviert einzelne Beiträge werden verteilt/archiviert Heftverbleib 9 % 31 % 1-2 Mitleser 3-5 Mitleser 6-10 Mitleser 4 % 22 % 37 % Zeitschrift geht in Umlauf 31 % 11 und mehr Mitleser 5 % Zeitschrift wird weggeworfen 35 % keine Mitleser 31 % Mehrfachnennungen Quelle: Leseranalyse 2015 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 16

17 Leseranalyse Aktivitätsspektrum /Kompetenzen Tätigkeitsbereiche Entscheidungskompetenz Planung Neubau Sanierung Modernisierung Wartung/Service/Reparatur Mehrfachnennungen 74 % entscheide allein 59 % 45 % entscheide mit anderen 38 % 55 % bereite Entscheidungen vor 10 % 70 % berate, gebe Empfehlung 6 % 73 % bin nicht an Entscheidungen beteiligt 2 % Mehrfachnennungen Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus Öffentliche Gebäude Objektbau Leistungsbereiche 55 % 61 % 81 % 90 % sehr wichtig/wichtig weniger wichtig völlig unwichtig Bedeutung von Anzeigen in der sicht+sonnenschutz 18 % 32 % 51 % Industrieanlagen Mehrfachnennungen 37 % Quelle: Leseranalyse 2015 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 17

18 Leseranalyse Betriebliche Angaben Branche Funktion/Position des Befragten Rollladen/Sonnenschutz/Montagebetrieb 32 % Vorstand/Inhaber/Geschäftsführer 73 % Raumausstattung 24 % Itd. techn./kfm. Angestellter 18 % Fenster-/Türenbau 2 % sonst. Angestellter 4 % Metall-/Torbau 18 % mithelfendes Familienmitglied 3 % Bauelementehandel 8 % Meister/Facharbeiter/Geselle 2 % Herstellerindustrie/Beschlag-/ Werkzeughersteller 2 % Licht-/Fassadenplaner/Gebäude-/ Energieberater/Architekt/Planer/Sonst. 19 % Mehrfachnennungen Betriebsgröße Zur Untersuchung: 1-5 Beschäftigte 54 % Telefonische Befragung bei 175 Empfängern 6-10 Beschäftigte Beschäftigte Beschäftigte Beschäftigte 16 % 12 % 9 % 4 % Stichprobe analog zur Empfängerdatei nach Berufsgruppen und Nielsengebieten. Durchführung der Untersuchung: Dierks Markt- und Medienforschung, Pirmasens Feldinstitut: Foerster&Thelen GmbH, Bochum Januar und mehr Beschäftigte 5 % Quelle: Leseranalyse 2015 Basis: 175 Empfänger in Deutschland 18

19 Die Sonderpublikation für Architekten Edition 2018 Kurzcharakteristik: 'design+building' bietet Ihnen als Sonderpublikation von GFF und sicht+sonnenschutz die Möglichkeit, Ihre Top-Referenzen der Premiumzielgruppe Architekten zu präsentieren. Empfänger: Abonnenten von GFF und sicht+sonnenschutz, Architekten, Innenarchitekten, 400 Fassadenplaner, 300 Gebäude- und Energieberater, 300 Holzmann Medien, Messeexemplare Werbeform: Objektbericht oder alternativ Leistungsschau Ihres Unternehmens (ausschließlich Doppelseiten) Format: 250 mm x 353 mm Auflage: Exemplare Verbreitung: Printausgabe: Direkt an die Empfänger/Messen Online: E-paper auf und Termine: Buchungsschluss Erscheinung Preis: 2.500, zzgl. MwSt. je Doppelseite (nicht rabatt- oder AE-fähig) Farben: Werden nach DIN ISO gedruckt Fordern Sie unseren detaillierten Infoflyer an! Ihre Ansprechpartner: Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon , Melissa Achter Telefon , 19

20 Website Porträt 1 1 Web-Adresse: 2 Kurzcharakteristik: Exklusiv recherchierte Topthemen, tagesaktuelle Branchennews aus den Bereichen Sonnenschutz und Tore, die Themen der aktuellen Printausgabe und eine multimediale Galerie mit Bilderserien, exklusiv verfilmten Interviews und Videos von den wichtigsten Branchenterminen das ist die Webseite des Fachmagazins sicht+sonnenschutz (responsive). Dazu kommen u.a. aktuelle Grafiken, die Person des Monats, Kleinanzeigen-/ Stellenmarkt, der Einkaufsführer und ein umfangreiches Heftarchiv. 3 Zielgruppe: Meinungsführer, Entscheider und Fachkräfte aus den Branchen Sonnenschutz und Tore 4 Verlag: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2, Bad Wörishofen Postfach 13 42, Bad Wörishofen Telefon Telefax anzsiso@holzmann-medien.de Ansprechpartner Redaktion: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Silvia Erbrich Telefon silvia.erbrich@holzmann-medien.de Matthias Metzger Telefon matthias.metzger@holzmann-medien.de Ansprechpartner Online-Werbung: Rebecca Koch (verantwortlich Website) Telefon rebecca.koch@holzmann-medien.de Thomas Pohl (verantwortlich Newsletter, Videos und Specials) Telefon thomas.pohl@holzmann-medien.de Melissa Achter Telefon melissa.achter@holzmann-medien.de Zugriffskontrolle: seit März 2015 Zugriff: auf Anfrage oder unter 20

21 Website Preise/Werbeformen P 1 Preise und Werbeformen: 2 Content Formate und Preise Werbeform Platzierung Dimension in Pixel TKP Superbanner Sticky Superbanner** Expanded Superbanner Run of Site 728 x x x , 80, 85, Medium Rectangle* Run of Site 300 x , Skyscraper Expanded Skyscraper Run of Site 160 x x , 95, BanderoleAd Run of Site 770 x , Wallpaper Run of Site siehe Einzelformate 135, TandemAd AdBundle Run of Site siehe Einzelformate 130, 135, Overlay Run of Site 400 x , PopUp/ PopUnder Run of Site 200 x x , 100, Billboard Run of Site 940 x , FireplaceAd Run of Site siehe Einzelformate 155, HalfpageAd* Run of Site 300 x , Button/Teaser Run of Site 300 x , * *Cross devices (auf allen Endgeräten) ** Devices: Desktop und Tablet Auf den Bannerplätzen können mehrere Banner rollieren. Bitte erfragen Sie rechtzeitig vor Auftragserteilung die Verfügbarkeiten. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Werbeform Platzierung Preis Advertorial/Whitepaper Run of Site auf Anfrage Bewegtbild/VideoAd Run of Site auf Anfrage TextAd Run of Site auf Anfrage Hier geht das Handwerk gebündelt ins Netz Auf den Branchenportalen des 'handwerks-channel' erreichen Sie eine erstklassige Zielgruppe die selbstständigen Unternehmer, Führungskräfte und Entscheidungsträger im Mittelstand Handwerk. 21

22 Website Preise/Werbeformen P 3 Mobile Formate und Preise Integrierte Banner Dimension TKP MMA 6:1 300 x 50 Pixel 50, MMA 4:1 300 x 75 Pixel 55, MMA 2:1 300 x 150 Pixel 70, MMA 1:1 Medium Rectangle 300 x 250 Pixel 90, HalfpageAd 300 x 600 Pixel 110, Overlay 300 x 300 Pixel 125, Sticky Banner Dimension TKP MMA 6:1 300 x 50 Pixel 65, MMA 4:1 300 x 75 Pixel 70, Mobile MMA Banner MMA 6:1: 300 x 50 Pixel MMA 4:1: 300 x 75 Pixel MMA 2:1: 300 x 150 Pixel MMA 1:1: 300 x 250 Pixel (Medium Rectangle) Mobile MMA Banner sticky MMA 6:1 sticky: 300 x 50 Pixel MMA 4:1 sticky: 300 x 75 Pixel MMA 6:1 MMA 4:1 MMA 2:1 MMA 1:1 MMA 6:1 MMA 4:1 4 Rabatte: keine 5 Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: siehe Seite 5 Abrechnungsmodus: Berechnet werden AdImpressions (Werbemitteleinblendungen) zum TKP (Tausend-Kontakt-Preis). Nach Kampagnenende erhalten Sie ein Reporting. Die Statistik enthält AdImpressions und AdClicks Ihrer Kampagne. 6 Dateiformate: Technische Spezifikationen: 7 Lieferadresse: admanager@holzmann-medien.de 8 Lieferfrist: Spätestens 3 Werktage vor Kampagnenstart Mobile Overlay Die Einblendung erfolgt bei Aufruf der Website direkt über dem Content und wird vom Nutzer geschlossen 300 x Pixel Overlay 22

23 Website Preise/Werbeformen P Stellen- und Kleinanzeigenmarkt Vertragslaufzeit Volumen (mögliche Stückzahl in der Vertragslaufzeit) Preis pro Anzeige Gesamtpreis über die Vertragslaufzeit 1 Monat bis 1 Anzeige 250,00 250,00 3 Monate bis 2 Anzeigen 250,00 500,00 6 Monate bis 3 Anzeigen 242,50 727,50 12 Monate bis 6 Anzeigen 237, ,00 12 Monate bis 9 Anzeigen 225, ,00 12 Monate bis 12 Anzeigen 212, ,00 12 Monate bis 15 Anzeigen 200, ,00 Zusatzoptionen: Highlight* 50,00 Chiffre 15,00 * Ihre Anzeige erhält in der Trefferliste eine hohe Aufmerksamkeit durch die farbige Hervorhebung des Hintergrundes. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Einkaufsführer Leistungen Standard Spezial Premium Kontaktinfo (Firmenname, Anschrift, Telefon, Fax, X X X Mail, Webadresse) Firmenlogo X X Firmenprofil (Text) X X Produkte (Bilder und Kurzbeschreibung, max. 5)* X X Verlinkung auf Firmenwebsite und Mailadresse X X Image-Film X Rubriken max. 10 max. 15 max. 25 Kosten pro Jahr kostenfrei 240, 420, * Nur ein Bild pro Produkt Rabatte: keine Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: siehe Seite

24 Website Formate und technische Angaben F 1 Bannerformate: Superbanner/Bigsize (728 x 90 Pixel) TKP 80, Sticky Superbanner (728 x 90 Pixel) TKP 80, Expanded Superbanner (max. 728 x 250 Pixel) TKP 85, Aufmerksamkeitsstarkes Werbeformat mit vollflächiger Präsenz in der Bannerleiste. Einsatz im sofort sichtbaren Bereich mit großem kreativen Gestaltungsspielraum. Medium Rectangle (300 x 250 Pixel) TKP 100, Durch die Platzierung im Content stärkt das Format das Vertrauen in die Werbebotschaft und erzielt eine hohe Werbewirkung. Skyscraper (160 x 600 Pixel) TKP 90, Expanded Skyscraper (max. 420 x 600 Pixel) TKP 95, Der Skyscraper wird am rechten oder linken Bildschirmrand platziert und bleibt beim Scrollen im Blickfeld des Nutzers. Diese Werbeform zeichnet sich durch großen kreativen Gestaltungsspielraum und die sehr gute Wahrnehmung durch den User aus. x BanderoleAd (770 x 250 Pixel) TKP 125, Das Werbemittel liegt im direkt sichtbaren Bereich und legt sich wie ein Streifen quer über die Website. Das BanderoleAd ist effektiv und äußerst aufmerksamkeitsstark. Wallpaper (728 x x 600 Pixel) TKP 135, Kombination aus Superbanner und Skyscraper. Wallpaper färben meist den oberen und rechten Seitenrand der Website ein. Ein aufmerksamkeitsstarkes Werbemittel, welches den Wiedererkennungswert stark erhöht. TandemAd/ TKP 130, AdBundle TKP 135, Die Auslieferung von gemeinsam agierenden klassischen Werbemitteln dient einer äußerst starken Wahrnehmung. Kombinationen von einem Overlay, Superbanner, Skyscraper oder Medium Rectangle. 24

25 Website Formate und technische Angaben F x x Overlay (400 x 400 Pixel) TKP 120, Ein Overlay ist ein auf DHTML basierendes animiertes Werbeformat. Dieses ist großflächig und hat einen unbegrenzten Spielraum bei der Gestaltung. Die Einblendung erfolgt bei Aufruf der Website direkt über dem Content. PopUp (200 x 300 Pixel) TKP 100, PopUnder (400 x 300 Pixel) TKP 100, Die Werbebotschaft erscheint plötzlich in einem separaten Fenster über bzw. unter dem Content. Erst beim Schließen des Fensters ist das PopUp/PopUnder nicht mehr sichtbar. Durch die attraktive Positionierung steht die Werbemessage im Mittelpunkt und erweckt hohe Aufmerksamkeit beim User. Billboard (940 x 250 Pixel) TKP 150, Großflächiges Format mit Positionierung zwischen Navigation und Content. Ihnen steht viel Platz für die Gestaltung und Information zur Verfügung. Mit dieser Platzierung erhalten Sie eine neue Bühne für Ihre Werbebotschaft. FireplaceAd TKP 155, Diese Platzierung umrahmt den Content von drei Seiten. Die FireplaceAd ist ein großflächiges Format, das lange im Sichtfeld des Nutzers bleibt und die Aufmerksamkeit auf die Werbebotschaft erhöht. Optional ist eine Erweiterung um das Billboard möglich. HalfpageAd (300 x 600 Pixel) TKP 110, Bei diesem Format handelt es sich um eine aufmerksamkeitsstarke Werbefläche. Durch die Integration im Contentbereich der Site fällt der Blick des Users auf das auffällig große Werbeformat. Button/Teaser (300 x 100 Pixel) TKP 45, Die kleine, aber feine Werbeform, um auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. 25

26 Newsletter Porträt 1 1 Name: sicht+sonnenschutz aktuell 2 Kurzcharakteristik: Exklusiv recherchierte Nachrichten und Personalien, eine Schrittfür-Schritt-Anleitung aus der Sonnenschutz- und Tortechnik (sicht+sonnenschutz-praxistipp) und das Objekt des Monats das ist der monatlich erscheinende Newsletter sicht+sonnenschutz aktuell. Dazu kommen verfilmte Interviews mit Branchengrößen und exklusiv gedrehte Videos von den wichtigsten Messen. Eine Terminübersicht zu Messen und Kongressen rundet das Angebot ab. 3 Zielgruppe: Der Newsletter erreicht Abonnenten, die am aktuellen Branchengeschehen interessiert sind. Alle Empfänger des Newsletters haben über das sogenannte double opt-in - Verfahren ihr Einverständnis zum Erhalt von Mailings gegeben. 4 Erscheinungsweise: monatlich (immer mittwochs) Monat Datenabgabe Erscheinungstermin Januar Februar (Edition R+T) März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember (Änderungen vorbehalten) 5 Verlag Holzmann Medien GmbH & Co. KG Ansprechpartner Redaktion: Anzeigen: Reinhold Kober (verantwortlich) Telefon reinhold.kober@holzmann-medien.de Silvia Erbrich Telefon silvia.erbrich@holzmann-medien.de Matthias Metzger Telefon matthias.metzger@holzmann-medien.de Thomas Pohl (verantwortlich) Telefon thomas.pohl@holzmann-medien.de Melissa Achter Telefon melissa.achter@holzmann-medien.de Hier geht das Handwerk gebündelt ins Netz Auf den Branchenportalen des 'handwerks-channel' erreichen Sie eine erstklassige Zielgruppe die selbstständigen Unternehmer, Führungskräfte und Entscheidungsträger im Mittelstand Handwerk. 26

27 Newsletter Preise/Werbeformen P 1 Werbeformen und Preise: Werbeform Format in Pixel Preis in FullAd Größe: 468 x 60 Pixel Dateiformate: jpg, png, gif TextAd Text: 350 Zeichen als Fließtext inkl. Leerzeichen, Überschrift und Verlinkung Grafik: 190 Pixel breit (fix) und bis 150 Pixel hoch (variabel) Dateiformate: statische jpg, gif oder png keine animierten Grafiken Allen Preisen ist der jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuersatz hinzuzurechnen. 150, 150, Text-Bild-Anzeige Fullsizebanner 2 Rabatte: keine 3 Zahlungsbedingungen und Bankverbindung: siehe Seite 5 27

28 Ihre Ansprechpartner: Anzeigenleitung: Thomas Pohl Telefon Telefax Anzeigenverkauf/ -verwaltung: Melissa Achter Telefon Telefax Redaktion: Silvia Erbrich Telefon Redaktion: Matthias Metzger Telefon Telefax Chefredaktion: Reinhold Kober Telefon Telefax Holzmann Medien GmbH & Co. KG sicht+sonnenschutz Postfach Bad Wörishofen Telefon Telefax

Website Porträt/Nutzungsdaten 1

Website Porträt/Nutzungsdaten 1 Porträt/Nutzungsdaten 1 1 Web-Adresse: www.fleischerei.de 2 Kurzcharakteristik: fleischerei.de ist der Webauftritt des Fachmagazins 'Die Fleischerei'. Fleischverarbeiter in Handwerk und Industrie finden

Mehr

Media-Informationen 2017

Media-Informationen 2017 Media-Informationen 217 Nr. 21, gültig g ab 1.1.217 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

Media-Informationen nen 2016 Nr. 14, gültig ab

Media-Informationen nen 2016 Nr. 14, gültig ab Media-Informationen nen 2016 Nr. 14, gültig ab 1.1.2016 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.sicht-sonnenschutz.com Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4

Mehr

Media-Informationen 2016

Media-Informationen 2016 Media-Informationen 216 Nr. 2, gültig g ab 1.1.216 Titel-Porträt 1 1 Titel: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau' 2 Kurzcharakteristik: 'EstrichTechnik & Fussbodenbau', informiert seit 1984 die Branche und das

Mehr

Media-Informationen Reise 2017

Media-Informationen Reise 2017 Media-Informationen Reise 2017 Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus Wecken Sie mit Ihrem attraktiven Angebot die Reiselust und Aufmerksamkeit unserer Leser. Überzeugen Sie die moderne Zielgruppe der

Mehr

Media-Informationen nen 2017 Nr. 15, gültig ab

Media-Informationen nen 2017 Nr. 15, gültig ab Media-Informationen nen 2017 Nr. 15, gültig ab 1.1.2017 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.sicht-sonnenschutz.com Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4

Mehr

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Media Information 2016 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Print Preisliste Nr. 08 Gültig ab 01.10. 2015 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Titel-Porträt 1 1 Titel: zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Mehr

Website Porträt 1. 1 Web-Adresse: www.elektronik-informationen.de

Website Porträt 1. 1 Web-Adresse: www.elektronik-informationen.de Porträt 1 1 Web-Adresse: www.elektronik-informationen.de 2 Kurzcharakteristik: Tagesaktuelle Nachrichten und Produktneuheiten für den professionellen Elektroniker und assoziierte Berufsgruppen mit technischem

Mehr

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30

MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz www.linux-magazin.de MEDIADATEN 2017 Gültig ab 01 I 2017 Nummer 30 Linux-Magazin Das Magazin für Linux im professionellen Einsatz Das Flaggschiff

Mehr

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHGZ Allgemeine Hotel - und Gastronomie -Zeitung AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche www.ahgz.de Inhalt Werben auf

Mehr

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7 Inhalt Seite Ihre Gesprächspartner 01 Titel: selection das Genussmagazin Titelporträt + Auflage 2 Medienmarke 3 Degustationwettbewerb

Mehr

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung  Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum. 2016 Mediadaten 2016 Zeitschrift für Verkehrserziehung www.verkehrs-erziehung.de Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.de daten 2016 Porträt Magazin Die Zeitschrift für Verkehrserziehung

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 12, gültig ab

Media-Informationen nen 2014 Nr. 12, gültig ab Media-Informationen nen 2014 Nr. 12, gültig ab 1.1.2014 Leseranalyse: ab Seite15 www.sicht-sonnenschutz.com Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten 2016 KRS Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen Mediadaten Inhalt KRS 1 Titelporträt T Themen- und Terminplan P Preisliste F Formate und technische Angaben www.krsdigital.de/newsletter

Mehr

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de ZBI-Nachrichten I Media- www.zbi-berlin.de Titelporträt Umfangs- und Inhaltsanalyse 1 Kurzcharakteristik Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.v. bündelt und vertritt die gesellschafts-, bildungs-

Mehr

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Media Information 2016 team. konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Andreas Fischer Die Kippfensterkatze Michael Panek TFA und Notdienst Charlotte Hopster-Iversen RAO beim Pferd Print

Mehr

Media-Informationen ationen 2016 Nr. 50, gültig ab

Media-Informationen ationen 2016 Nr. 50, gültig ab Media-Informationen ationen 2016 Nr. 50, gültig ab 1.1.2016 Online werben www.boden-wand-decke.de d-decke.de Sonderpublikationen onen ab Seite 26 NEU: highlights hts 2016 Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

Media-Informationen 2016 Nr. 20, gültig ab

Media-Informationen 2016 Nr. 20, gültig ab Media-Informationen 2016 Nr. 20, gültig ab 1.1.2016 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.gff-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Media Information 2016 kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Print Preisliste Nr. 19 Gültig ab 01.10. 2015 kleintier.konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Titel-Porträt 1

Mehr

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online TÜV Media GmbH Mediadaten 2016 Print und Online Organ für: fbmt Fachverband für biomedizinische Technik e.v. Bundesverband der Sachverständigen für Medizinprodukte e.v. VDI-Gesellschaft Technologies of

Mehr

Geomechanics and Geomechanik

Geomechanics and Geomechanik 2017 Geomechanics and Geomechanik und Tunnelbau Tunnelling Mediainformationen Kurzcharakteristik: Verlag / Redaktion / Auflage Themen- und Terminplan Anzeigenpreisliste Anzeigenformate Verlag / Redaktion

Mehr

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal www.ahgz.de AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHGZ Allgemeine Hotel - und Gastronomie -Zeitung AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal Inhalt Werben auf AHGZonline Sonderwerbeformen

Mehr

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg WELT & WELT AM SONNTAG Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab 01.01.2017 Brandenburg Wechselseiten WELT AM SONNTAG Belegung 3... sprechen Sie genau Ihre regionale Zielgruppe an! Teilbelegung

Mehr

Hamburg meine Stadt BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 4. April 2017

Hamburg meine Stadt BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 4. April 2017 BILD HAMBURG Magazin Erscheinungstermin: 4. April 2017 BILD HAMBURG Magazin Hamburg gilt als das Tor zur Welt und ist bei Touristen und Hamburgern gleichermaßen beliebt. BILD HAMBURG widmet seiner Stadt

Mehr

Media-Informationen 2016 Nr. 6, gültig ab

Media-Informationen 2016 Nr. 6, gültig ab Media-Informationen 2016 Nr. 6, gültig ab 1.1.2016 Health&Care Management jetzt auch als APP www.hcm-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Formatanzeigen Seite

Mehr

Office Brands Das Marken-Magazin

Office Brands Das Marken-Magazin Das Marken-Magazin Mediainformationen 2009 Stand: 03.03.2009 Seite 1 von 5 www.nehringverlag.de Titelportrait 1 1 Kurzcharakteristik/USP ist das Marken-Magazin der Bürobranche. Die Ausgaben präsentieren

Mehr

Website Porträt. 3 Zielgruppe: Architekten und planende Bauingenieure, Innenarchitekten, Lichtplaner

Website Porträt. 3 Zielgruppe: Architekten und planende Bauingenieure, Innenarchitekten, Lichtplaner Porträt 1 1 Web-Adresse: www.dbz.de 2 Kurzcharakteristik: Die Online-Angebote auf www.dbz.de finden bei Architekten und hochbauplanenden Bauingenieuren immer mehr Beachtung. Im täglichen Arbeitsleben wird

Mehr

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab

Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab Media-Informationen nen 2014 Nr. 18, gültig ab 1.1.2014 Leseranalyse: ab Seite15 Online werben www.gff-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate

Mehr

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis

MEDIADATEN NWB Wirtschaftsprüfung WP Praxis Die perfekte Einheit:, gedruckt oder fürs Tablet. Inklusive Datenbank für PC und Smartphone. Mediadaten 2017 Kurzüberblick Ihre Ansprechpartner: > Susanna Marazzotta Fon 02323.141-378 > Anika Sichler Fon

Mehr

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de Mediadaten 2015 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015 Print bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse MARKT Inhalt MARKT 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben 2 1 Titelporträt Titel Kurzcharakteristik Zielgruppe Markt MARKT bietet eine Fülle von Materialien aus

Mehr

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal www.ahgz.de AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung AHGZ Allgemeine Hotel - und Gastronomie-Zeitung AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Branchenportal Inhalt Werben auf AHGZonline Sonderwerbeformen

Mehr

Bauwelt. Website Porträt

Bauwelt. Website Porträt Website Porträt 1 1 Web-Adresse: www.bauwelt.de 2 Kurzcharakteristik: Die Bauwelt gibt es auf drei Medienkanälen: Print, Online und als Bauwelt-App. Online gibt es Kommentare zu Architekturgeschehen und

Mehr

Leipzig im print online mobil Mediadaten

Leipzig im print online mobil Mediadaten Leipzig im print online mobil Mediadaten Stand Juni 2015 Der Veranstaltungskalender»Leipzig im «ist Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche Werbung. Mit einer Auflage von derzeit über 13.000 Exemplaren

Mehr

Media-Informationen nen 2014 Nr. 4, gültig ab

Media-Informationen nen 2014 Nr. 4, gültig ab Media-Informationen nen 2014 Nr. 4, gültig ab 1.1.2014 Stellenmarkt online Reichweite mit meinestadt.de de Online werben www.hcm-magazin.de Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P

Mehr

tempra365 Das Management-Magazin für Office Professionals

tempra365 Das Management-Magazin für Office Professionals tempra365 Das Management-Magazin für Office Professionals Mediadaten 2010 Stand: 28.01.2010 1/7 Titelporträt 1 1 Kurzcharakteristik/USP: tempra365 ist das Management-Magazin für Office Professionals im

Mehr

Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017

Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017 Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017 Verlagsangaben Anschrift Verlag Herder GmbH Anzeigenabteilung Hermann-Herder-Str. 4 79104 Freiburg Kontakt Telefon 0761/2717-456 Fax 0761/2717-1456 E-Mail anzeigen@herder.de

Mehr

die-fassade.de ONLINE-MEDIADATEN 2016 gültig ab 1. Januar 2016, www.die-fassade.de FASSADE Technik und Architektur Foto: AGC Interpane

die-fassade.de ONLINE-MEDIADATEN 2016 gültig ab 1. Januar 2016, www.die-fassade.de FASSADE Technik und Architektur Foto: AGC Interpane Foto: AGC Interpane die-fassade.de ONLINE-MEDIADATEN 2016 gültig ab 1. Januar 2016, www.die-fassade.de FASSADE Technik und Architektur PROFIL Seite 2 DIE-FASSADE.DE INFORMATIONEN VON PROFIS FÜR PROFIS

Mehr

Raum für Online. Online Websites Newsletter Microsites Web-TV e-magazines Produktdatenbanken. Direktmarketing. Services. Print

Raum für Online. Online Websites Newsletter Microsites Web-TV e-magazines Produktdatenbanken. Direktmarketing. Services. Print Raum für Online Services Direktmarketing Online Websites Newsletter Microsites Web-TV e-magazines Produktdatenbanken Print Veranstaltungen Corporate Publishing Starke Zielgruppen finden Sie auf der letzten

Mehr

Media-Informationen Reise 2016

Media-Informationen Reise 2016 Media-Informationen Reise 2016 Der Konkurrenz immer einen Schritt voraus Sichern Sie sich noch heute Ihren Werbeplatz! Eröffnen Sie unserer Leserschaft mit Ihrem Angebot neue Horizonte und überzeugen Sie

Mehr

BUSINESS & DIPLOMACY

BUSINESS & DIPLOMACY BUSINESS & DIPLOMACY Magazin für Außenpolitik, Wirtschaft & Lebensart VIER AUSGABEN IM JAHR MEDIADATEN 2016 PROFIL PROFILE lesen alle in Berlin ansässigen ausländischen Botschafter und Gesandten, Wirtschafts-

Mehr

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten: Die Zeitschrift Die Jagd in Bayern ist die monatlich erscheinende Mitgliederzeitschrift des Landesjagdverbandes Bayern (BJV). Der Landesjagdverband Bayern ist die staatlich anerkannte Vereinigung der Jäger

Mehr

Die neue arzt-wirtschaft.de

Die neue arzt-wirtschaft.de 2015 Die neue arzt-wirtschaft.de 2 Porträt und technische Angaben 3 Preise/Werbeformen Webseite 4 Preise/Werbeformen Advertorial 5 Preise/Werbeformen Newsletter 6 Ansprechpartner 7 2015 Die neue arzt-wirtschaft.de...

Mehr

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen KrV Rechtspraxis im Gesundheitswesen Inhalt KrV 1 Titelporträt T Themen- und Terminplan P Preisliste F Formate und technische Angaben www.krvdigital.de/newsletter 1 Porträt P Preise / Werbeformen F Formate

Mehr

FREMDSPRACHE DEUTSCH. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

FREMDSPRACHE DEUTSCH. Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts 2017 Mediadaten FREMDSPRACHE Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts FREMDSPRACHE Inhalt Fremdsprache Deutsch 1 Titelporträt T Termin- und Themenplan P Preise F Formate und technische Angaben

Mehr

MEDIADATEN FILMDIENST

MEDIADATEN FILMDIENST MEDIADATEN FILMDIENST Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2015 FILMDIENST. Das Magazin für Kino und Filmkultur. Der FILMDIENST wurde 1947 gegründet und ist damit die älteste Filmzeitschrift Deutschlands. 14-täglich

Mehr

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN MEDIADATEN BEWUSSTSEIN FÜR EINE NEUE ZEIT HINTERGRÜNDE UND ECHTE ALTERNATIVEN ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT Leser haben schon einmal ein Angebot eines Anzeigenkunden

Mehr

PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen

PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Die Personalvertretung Inhalt Die Personalvertretung 1 Titelporträt T Termin- und

Mehr

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017

F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos. Erscheint am 15. Januar 2017 F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos F.A.S.-Redaktionsspezial Weltwirtschaftsforum Davos 2017 Redaktionelles Konzept: Wie entdecke ich die Elite von morgen? Kampf um die Talente Vom 17.

Mehr

AS + DU: 22.12.2015 AS + DU: 04.01.2016 AS + DU: 08.01.2016 PRAXIS Wand, Decke, Akustik

AS + DU: 22.12.2015 AS + DU: 04.01.2016 AS + DU: 08.01.2016 PRAXIS Wand, Decke, Akustik E Bauwelt Fachzeitschrift Termin- und Themenplan 2016 T Monat Heft-Nr. Erscheinungstermin Anzeigen- und Druckunterlagenschluss* Rubrik Messen/Ausstellungen Januar 1-2 3 4 5 ET: 08.01.2016 ET: 15.01.2016

Mehr

mt medizintechnik TÜV Media GmbH Mediadaten 2014 Print und Online

mt medizintechnik TÜV Media GmbH Mediadaten 2014 Print und Online TÜV Media GmbH mt medizintechnik Organ des VDI-Fachgebietes Medizintechnik und Organ des Fachverbandes Biomedizinische Technik e.v Mediadaten 2014 Print und Online Verlag TÜV Media GmbH Am Grauen Stein,

Mehr

MEDIADATEN business-handel.de Stand: 08/2015

MEDIADATEN business-handel.de Stand: 08/2015 MEDIADATEN business-handel.de Stand: 08/2015 1 Factsheet Business: Handel www.business-handel.de Business-handel.de Das Magazin für Unternehmer und Manager Das Online-Portal von BusinessHandel, dem Magazin

Mehr

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS 2016 MEDIADATEN Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS S+MS Dienstleistungen AG Oergelackerstrasse 4 Postfach 377 CH - 8707 Uetikon am See Tel. +41 (0)44 920 79 40 Fax

Mehr

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag 1 Kurzcharakteristik Die GP (Akronym für ) wird verlegt für leitende Fertigungstechniker spangebender metallbearbeitender Betriebe; die GP pflegt drei thematische Schwerpunkte: neben dem Fertigen (Werkzeugmaschinen

Mehr

Krankenhauspharmazie MEDIADATEN 2016

Krankenhauspharmazie MEDIADATEN 2016 Krankenhauspharmazie MEDIADATEN 2016 Krankenhauspharmazie Inhalt/ Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin- und Themenplan 08/09 Formate und Preise 10 Adspecials,

Mehr

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16

98.000 Leser im Mittelstand THEMENMAGAZIN HEILBRONN - FRANKEN. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 TOP THEMA Wirtschaftsmagazin der ihk heilbronn-f rank en Ihre Werbung in der Print- und Online-Ausgabe! 98.000 Leser im Mittelstand Ihr Weg zum Erfolg. www.b4b-heilbronn-franken.de 01.16 THEMENMAGAZIN

Mehr

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017

F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft. Erscheint am 5. Oktober 2017 Erscheint am 5. Oktober 2017 F.A.Z.-Verlagsmagazin Auf die Zukunft Beigelegt in F.A.Z. und Horizont sowie als digitale Beilage in der F.A.Z./F.A.S.-App Die Marketing-Branche ist in Bewegung. Innovative

Mehr

ZEIT ONLINE FÜR SCHULEN 2016 ZEIT ONLINE Zielgruppe Wichtige Meinungsbildner und Multiplikatoren Eltern, Familie, Lehrer Reichweite 9,35 Mio. Unique User besuchen jeden Monat ZEIT ONLINE. Page Impressions

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2017 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2017 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

Bausteine für Ihr Online-Marketing

Bausteine für Ihr Online-Marketing Bausteine für Ihr Online-Marketing Die Website für den Mittelstand: handwerksblatt.de handwerksblatt de ADVERTORIAL VIDEO Unsere Redaktion inszeniert Ihr Thema als Online-Advertorial auf einer Microsite

Mehr

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014. Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 MEDIADATEN 2014/15 Medienpartner: Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August 2014 Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015 3. Auflage am 21.3.2015 Print-Auflage: 10.000 Exemplare Online-Auflage:

Mehr

10% Frühbucher-Rabatt bis 27.02.2015! Buchungsschluss: 07.08.2015 Erscheinungstermin: 25.09.2015 Auflage: 18.000 Exemplare

10% Frühbucher-Rabatt bis 27.02.2015! Buchungsschluss: 07.08.2015 Erscheinungstermin: 25.09.2015 Auflage: 18.000 Exemplare Ausgabe 2015 glaskompakt Innovative Unternehmen stellen sich vor 10% Frühbucher-Rabatt bis 27.02.2015! Buchungsschluss: 07.08.2015 Erscheinungstermin: 25.09.2015 Auflage: 18.000 Exemplare Foto: zstock

Mehr

MEDIADATEN. Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2015

MEDIADATEN. Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2015 MEDIADATEN Christ & Welt Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2015 CHRIST & WELT Christ & Welt ist ein extra Buch in der ZEIT. Auf dem Titel der ZEIT finden 15.000 Christund-Welt-Abonnenten einen Hinweis auf die

Mehr

Media-Informationen 2015 Nr. 46, gültig ab 1.1.2015

Media-Informationen 2015 Nr. 46, gültig ab 1.1.2015 Media-Informationen 2015 Nr. 46, gültig ab 1.1.2015 Das Medium der Branche für D/A/CH mit monatlich 25.000 Exemplaren Auflage rationell reinigen auch als App kostenfrei für fast 8.000 Abonnenten der Printausgabe!

Mehr

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 Manuelle Medizin Organ der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin e.v. In Zusammenarbeit mit zehn weiteren europäischen Vereinigungen

Mehr

DIE ZEIT. Immobilienumfelder. Portfolio. www.zeit.de. www.zeit.de

DIE ZEIT. Immobilienumfelder. Portfolio. www.zeit.de. www.zeit.de DIE ZEIT Immobilienumfelder Portfolio 2016 KURZ VORGESTELLT: DIE ZEIT Fundierte Hintergrundberichte und konträre Sichtweisen Als Deutschlands führende Wochenzeitung spiegelt DIE ZEIT mit ihren vielfältigen

Mehr

Media-Informationen 2014 Nr. 12, gültig ab

Media-Informationen 2014 Nr. 12, gültig ab Media-Informationen 2014 Nr. 12, gültig ab 1.1.2014 Leseranalyse: ab Seite15 www.sicht-sonnenschutz.com Inhaltsverzeichnis Fachzeitschrift 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Seite 4 f. F Formate und

Mehr

Raum für Online. Online Websites Newsletter Microsites Web-TV e-magazines Produktdatenbanken. Direktmarketing. Services. Print

Raum für Online. Online Websites Newsletter Microsites Web-TV e-magazines Produktdatenbanken. Direktmarketing. Services. Print Raum für Online Services Direktmarketing Online Websites Newsletter Microsites Web-TV e-magazines Produktdatenbanken Print Veranstaltungen Corporate Publishing Starke Zielgruppen finden Sie auf der letzten

Mehr

glas-rahmen.de ONLINE-MEDIADATEN 2017 gültig ab 1. Januar 2017, Glas Rahmen Foto: Saint-Gobain-Glass Deutschland

glas-rahmen.de ONLINE-MEDIADATEN 2017 gültig ab 1. Januar 2017,  Glas Rahmen Foto: Saint-Gobain-Glass Deutschland glas-rahmen.de Foto: Saint-Gobain-Glass Deutschland ONLINE-MEDIADATEN 2017 gültig ab 1. Januar 2017, www.glas-rahmen.de Glas Rahmen PROFIL Seite 2 Die Glas-, Fenster- und Fassadenbranche ist ständig in

Mehr

MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015

MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015 MEDIADATEN compliance-manager.net Stand: 11/2015 1 Fact Sheet compliance-manager www.compliance-manager.net Die zentrale Plattform der Compliance Szene Das Compliance Manager Magazin sowie compliance-manager.net

Mehr

Media-Informationen 2017 Nr. 7, gültig ab

Media-Informationen 2017 Nr. 7, gültig ab Media-Informationen 2017 Nr. 7, gültig ab 1.1.2017 Erhöhte Auflage: 13.500 Eemplare! Neue Verbereitungsstruktur ab 2017! Inhaltsverzeichnis FACHZEITSCHRIFT 1 Titel-Porträt Seite 3 P Preisliste Formatanzeigen

Mehr

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen

MEDIADATEN. Hintergründe und echte Alternativen. Anzeigen sind wichtige Informationen NEUZEIT W I R Z E I G E N A L T E R N A T I V E N MEDIADATEN Bewusstsein für eine Neue Zeit Hintergründe und echte Alternativen Anzeigen sind wichtige Informationen DIE LESERSCHAFT 58 Prozent der NEUZEIT

Mehr

Website + Newsletter Porträt

Website + Newsletter Porträt Website + Newsletter Porträt 1 1 Web-Adresse www.cafe-future.net 2 Kurzcharakteristik Das b-to-b-onlinemedium für die Profigastronomie, Gemeinschaftsgastronomie und HoReCa international. In cafe-future.net

Mehr

Meine Gesundheit BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 21. Februar 2017

Meine Gesundheit BILD HAMBURG Magazin. Erscheinungstermin: 21. Februar 2017 Meine Gesundheit BILD HAMBURG Magazin Erscheinungstermin: 21. Februar 2017 Meine Gesundheit BILD HAMBURG Magazin Gesund und fit sein das möchte jeder! BILD HAMBURG informiert in dem Magazin Meine Gesundheit

Mehr

Preisliste. Frankfurter Allgemeine Magazin Nr. 4 vom 1. Januar 2016

Preisliste. Frankfurter Allgemeine Magazin Nr. 4 vom 1. Januar 2016 Preisliste Frankfurter Allgemeine Magazin Nr. 4 vom 1. Januar 2016 www.faz.media/magazin Frankfurter Allgemeine magazin Lifestyle mit Format Inspiration für die Sinne Auf rund 80 aufwendig gestalteten

Mehr

Der Stellenmarkt Wir bringen Menschen zusammen

Der Stellenmarkt Wir bringen Menschen zusammen WIRTSCHAFTLICH ENTSCHEIDEN IN KLINIKEN UND ALTENHEIMEN Der Stellenmarkt Wir bringen Menschen zusammen Der Stellenmarkt für das Top- und mittlere Management in stationären Einrichtungen Health&Care Management

Mehr

5. Erfolgskontrolle messbare Ergebnisse in detaillierten, aussagefähigen Statistiken

5. Erfolgskontrolle messbare Ergebnisse in detaillierten, aussagefähigen Statistiken ANLEITUNG Verkauf Onlinewerbung Werbeformen und Platzierungen Umsetzung Online-Werbekampagne Folgende Daten und Informationen werden benötigt: - Werbemittel (Banner) - Ziel-URL - (wohin soll das Banner

Mehr

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT. MEDIADATEN 2017 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2017 PRINT bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE.

MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MEDIADATEN 2012/13 DAS PREMIUM MAGAZIN FÜR TRAUMHÄUSER, INTERIEUR UND LIFESTYLE. MISSION STATEMENT Ich glaube, dass das Prädikat Luxus nicht allein durch den Preis definiert wird, sondern eher anhand von

Mehr

MEDIADATEN/Preisliste für. Nr. 1 gültig ab 2013

MEDIADATEN/Preisliste für. Nr. 1 gültig ab 2013 MEDIADATEN/Preisliste für Christ & Welt Nr. 1 gültig ab NEU BEI KONPRESS CHRIST & WELT Christ & Welt ist eine Zeitung in der ZEIT. Sechs Seiten, die sich auf Glaube, Geist und Gesellschaft konzentrieren.

Mehr

BAYERISCHER FUSSBALL-VERBAND. (Digitale) Heimat des bayerischen Amateurfussballs

BAYERISCHER FUSSBALL-VERBAND. (Digitale) Heimat des bayerischen Amateurfussballs BAYERISCHER FUSSBALL-VERBAND (Digitale) Heimat des bayerischen Amateurfussballs 1 2 DIE DIGITALEN KANÄLE DES BFV IM ÜBERBLICK 3 Website www.bfv.de Alle News rund um den Bayerischen Amateurfußball auf einer

Mehr

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm... Media BLACHREPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::: EVENT.HOSPITALITY ::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: MESSE+MARKETING ::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::: MUSEUM :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

TextilWirtschaft Digital

TextilWirtschaft Digital TextilWirtschaft Digital Anzeigenpreisliste TextilWirtschaft Digital 07, Nr. TextilWirtschaft Digital Auf TextilWirtschaft.de finden Entscheider aus Handel und Industrie aktuelle Informationen für das

Mehr

FALSTAFF ONLINE IST NEU!

FALSTAFF ONLINE IST NEU! FALSTAFF ONLINE IST NEU! NEUE THEMENWELTEN ZU WEIN, GOURMET & SPIRITS Wir lieben gutes Essen, Wein und geben ihm auf unserer neuen Website noch mehr Platz! Falstaff.at ist die führende Website für Wein,

Mehr

Machen Sie doch mal blau!

Machen Sie doch mal blau! Inhaltsangabe und Titelporträt Anzeigenpreisliste Nr.1, gültig ab. 1.1. 2009 Machen Sie doch mal blau! Mediadaten 2009 Preisliste Nr. 1 gültig ab 1. Januar 2009 Inhaltsangabe und Titelporträt Titelporträt

Mehr

Fachzeitschriften Kindergarten Schule Hochschule Schulmanagement

Fachzeitschriften Kindergarten Schule Hochschule Schulmanagement en Kindergarten Schule Hochschule Schulmanagement 2015/2016 Anzeigentarife und Media-Informationen gültig ab 01.10.2015 Die en der Cornelsen Schulverlage Media-Informationen und Anzeigentarife 2015/2016

Mehr

Die Kundenzeitschrift

Die Kundenzeitschrift Die Kundenzeitschrift Die Kundenzeitschrift für den Baubeschlag und Sicherheits Fachhandel pro Jahr ca. 167.000 Einbruchsdelikte in Deutschland Ø 458 Mal pro Tag passiert ein Einbruch. Bedarf an seriösen

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014

Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014 Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014 Buchen und gestalten Sie Ihre Stellenanzeige selbst! Wählen Sie zwischen der Standard-Anzeige: oder der Top-Anzeige: Sie möchten eine individuell gestaltete Stellenanzeige

Mehr

n e 2016 at d ia d e M

n e 2016 at d ia d e M 2016 Mediadaten F e u e r w e h r F a c h j o u r n a l Als eine der führenden Fachzeitschriften erreicht das Feuerwehr Fachjournal Entscheidungsträger und Beschaffungsstellen in Deutschland und im deutschsprachigen

Mehr

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Erscheint am 19. November 2016 F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll Das Magazin für Ereignisse und Klänge Redaktionelles Konzept: Die Spielpläne der Konzerthäuser und Festspiele

Mehr

PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016

PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 TERMINE 6 FORMATE/PREISE 7 AD SPECIALS 8 ANSPRECHPARTNER

Mehr

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1 front_natabu-16_d-band1_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 13:02 Seite 1 front_natabu-16_d-band3_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 12:59 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

Mehr

KSI. Krisen-, Sanierungsund Insolvenzberatung Wirtschaft Recht Steuern

KSI. Krisen-, Sanierungsund Insolvenzberatung Wirtschaft Recht Steuern 2017 Mediadaten KSI Wirtschaft Recht Steuern Inhalt Krisen-, Sanierungs- und KSI 1 Titelporträt Print & nline T Termin- und Themenplan P Preise Print & nline F Formate und technische Angaben Print & nline

Mehr

MEDIA DATEN 2017 GRÜNDE FÜR ONLINE WERBUNG MIT UNS

MEDIA DATEN 2017 GRÜNDE FÜR ONLINE WERBUNG MIT UNS Banner Swiss Golf Network MEDIA DATEN 2017 ÜBER SWISS GOLF NETWORK www.swissgolfnetwork.ch wurde in 1999 gegründet und ist ein sehr beliebtes Golfing Portal dem Schweizer Markt. Die Mehrzahl unserer Kunden

Mehr

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016 F.A.Z. Magazin Technik-Ausgabe August 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Technik mit Format Themenschwerpunkte Die August-Ausgabe des F.A.Z. Magazins steht im Zeichen der Technik: Im gewohnten Format,

Mehr

Salzburg Digital Display - Desktop

Salzburg Digital Display - Desktop Display - Desktop UAP - Universal AdPackage UAP - Universal AdPackage Erreichen Sie Ihre Online-Marketing-Ziele mit klassischen Display Werbeformaten auf salzburg24.at und salzburg.com Das Universal Ad

Mehr

Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de

Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de Digital. Lokal! Erfolgreiche Onlinewerbung auf nw.de n e b r e Jetzt w e!.d w n f u a nw.de das meistgenutzte Nachrichten- und Informationsportal in der Region Ostwestfalen-Lippe Die Internetnutzung ist

Mehr