1. DIE ANDEREN EBENE 0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. DIE ANDEREN EBENE 0"

Transkript

1 1. DIE ANDEREN EBENE 0 PORTUGIESE MIT GEWEHR KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), JH., KUPFERLEGIERUNG, cm, ERWORBEN 1906 VON THEODOR GLÜCKSMANN, III C ALLEGORIE DES WAHNSINNS CAJUS GABRIEL CIBBER, GROSSBRITANNIEN, UM 1675, TERRAKOTTA, 24, cm, ERWORBEN 1908 VON J. BÖHLER, MÜNCHEN, 5540 BÜSTE EINES AFRIKANERS BELGIEN ODER NIEDERLANDE, MITTE 17. JH., TERRAKOTTA, 18 15,5 13,2 cm (OHNE SOCKEL), ERWORBEN 1957, 1/57 JUNGE ALS»MOHR«SÜDDEUTSCH (DEUTSCHLAND), 2. HÄLFTE 16. JH., EBENHOLZ, 10,3 8,3 3,2 cm (OHNE SOCKEL), ERWORBEN 1835 FÜR DIE KUNSTKAMMER, 841 MASKE, MAKONDE ODER MWERA (TANSANIA), 19. JH., HOLZ, HARZ, PFLANZENFASER, 21, cm (OHNE FASERN), ERWORBEN 1907 VON BERNHARD PERROT, III E ALTARGRUPPE MIT EINER DARSTELLUNG VON OBA EWUAKPE KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), 18. JH., KUPFERLEGIERUNG, cm, ERWORBEN 1898 VON KONSUL EDUARD SCHMIDT, III C 8165 DOPPELFIGUR ZWEIER MÄNNER (VERMUTLICH DAS UNTERTEIL EINER TROMMEL) LOANGO-KÜSTE (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, FARBEN, 50, ,5 cm, ERWORBEN 1876 VON DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT ZUR ERFORSCHUNG ÄQUATORIALAFRIKAS, III C 799 Seite 1 von 2

2 1. DIE ANDEREN EBENE 0 KREUZIGUNG KÖLN (DEUTSCHLAND), 12. JH., ELFENBEIN, 12,7 9,9 1,7 cm, ERWORBEN 1901 AUS DER SAMMLUNG BOGAERDE, 2630 CHRISTUS ZWISCHEN ZWEI KNIENDEN FIGUREN LOANGO-KÜSTE (REPUBLIK KONGO),19. JH., ELFENBEIN, 8,8 5,5 6,2 cm, ERWORBEN 1874 VON FRITZ KLINGELHÖFER, III C 585 HÄNGEMATTENPFLOCK LOANGO-KÜSTE, VILI (REPUBLIK KONGO), 19. JH., ELFENBEIN, H. 26 cm, ERWORBEN 1906 VON KONSUL MAYER-PUHIERA, III C GESCHNITZTER ELEFANTENZAHN MIT RELIEFS LOANGO-KÜSTE (REPUBLIK KONGO), 19. JH., ELFENBEIN, H. 68 cm, ERWORBEN 1874 IM ZUGE DER DEUTSCHEN EXPEDITION AN DIE LOANGO-KÜSTE, III C 429 IMVUNOLO (TRADITIONELLE KLEIDUNG) NOMUSA MAKHUBU (SÜDAFRIKA), 2013, DIGITALDRUCK, cm, ERWORBEN 2016, III D 4994 Seite 2 von 2

3 2. ÄSTHETIK EBENE 0 GEDENKKOPF EINES KÖNIGS ODER WÜRDENTRÄGERS ILE-IFE (NIGERIA), JH., TERRAKOTTA, cm, ERWORBEN 1913 VON LEO FROBENIUS, III C TIER LOANGO-KÜSTE, YOMBE (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, EISEN, STOFF, SCHNECKENSCHALE, PFLANZENFASERN, SAMEN, L. 81 cm, ERWORBEN 1905 VON ROBERT VISSER, III C GEDENKSKULPTUR EINES KÖNIGS ODER WÜRDENTRÄGERS BANGU (KAMERUN), 19. JH., HOLZ, FARBEN, cm, ERWORBEN 1907 VON HANS GLAUNING, III C ENDSTÜCK EINES ZEPTERS CHOKWE (ANGOLA), MITTE 19. JH., HOLZ, MESSING, METALL, 33 9,5 7,5 cm, ERWORBEN 1876 VON ALEXANDER VON HOMEYER, III C 778 MODELL FÜR EIN PORTRÄT VON CASTULUS FUGGER VOM REH MATTHES GEBEL, NÜRNBERG (DEUTSCHLAND), 1528, SOLNHOFENER STEIN, Ø 7,5 cm, ERWORBEN 1918 ALS SCHENKUNG VON JAMES SIMON, 8172 ADAM UND EVA IM PARADIES SÜDDEUTSCH (DEUTSCHLAND), MITTE 16. JH., SOLNHOFENER STEIN, 24 17,8 2,3 cm, ERWORBEN VOR 1893 ALS SCHENKUNG VON SIR CHARLES ROBINSON, 2094 NACKENSTÜTZE LUBA-SHAKANDI (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), ENDE 19. JH., HOLZ, cm, ERWORBEN 1904 VON LEO FROBENIUS (1907 INVENTARISIERT), III C Seite 1 von 3

4 2. ÄSTHETIK EBENE 0 HERRSCHERSTAB LUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, EISEN, KUPFER, ,5 8 cm, ERWORBEN 1908 VON LEO FROBENIUS, III C BOGENHALTER LUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, EISEN, GLASPERLEN, 62 19,5 10 cm, ERWORBEN 1883 VON HERMANN VON WISSMANN, III E 1591 BOGENHALTER LUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, EISEN, ,5 cm, ERWORBEN 1908 VON LEO FROBENIUS, III C MASKE WAHRSCHEINLICH CHIBANGA- ODER NDENDÉ-REGIONEN (GABUN), FRÜHES 20. JH., HOLZ, FARBEN, ,5 cm, ERWORBEN 1965 VON L. VAN BUSSEL, III C DIE HEILIGEN MARGARETE UND DOROTHEA MEISTER DER ALTÖTTINGER TÜREN, BAYERN (DEUTSCHLAND), , LINDENHOLZ, 53,7 21,7 16 UND 48,2 20,5 13 cm, ERWORBEN 1906 IN MAINZ, EIGENTUM DES KAISER FRIEDRICH MUSEUMSVEREINS, M 81 A, M 81 B PORTRÄTBÜSTE EINER JUNGEN FRAU (BEKANNT ALS DIE PRINZESSIN VON URBINO) ITALIEN, ZWEITE HÄLFTE 15. JH., KALKSTEIN, cm, ERWORBEN 1887 IN WIEN, 78 PORTRÄTFIGUR VON ZAN KRAN (LIBERIA), FRÜHES 20. JH., HOLZ, RAPHIA, BAUMWOLLSTOFF, ALUMINIUM, 55, cm, ERWORBEN 1936 VON ETTA DONNER, III C Seite 2 von 3

5 2. ÄSTHETIK EBENE 0 SZENE AUS DEM ALTEN TESTAMENT HANS THOMAN, MEMMINGEN (DEUTSCHLAND), UM 1525, LINDENHOLZ, 38,1 31,2 5,1 cm, ERWORBEN 1930 ALS GESCHENK VON DR. H. C. WINKLER, 8468 SALZGEFÄSS KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), 16. JH., ELFENBEIN, 13 8,5 8,5 cm, 1890 ÜBERWIESEN AUS DER KUNSTKAMMER IN DAS MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE, III C 4890 A, B MASKE CHOKWE (ANGOLA), 20. JH., HOLZ, PFLANZENFASERN, LEHM, GLAS, cm, ERWORBEN 1992 VON CHARLES J. MASSAR, III C SAMSON UND DER LÖWE BELGIEN, 16. JH., BUCHSBAUM, cm, ERWORBEN 1912, EIGENTUM DES KAISER FRIEDRICH MUSEUMSVEREINS, M 154 Seite 3 von 3

6 3. GENDER ODER DIE MULTIPLIZITÄT DER PERSON EBENE 0 SCHREINMADONNA OBERRHEIN (DEUTSCHLAND), ENDE 13. JH., PAPPELHOLZ, GEFASST, cm, ERWORBEN 1918 ALS SCHENKUNG VON JAMES SIMON, 8035 UMASIFANISANE I (COMPARISION I) NOMUSA MAKHUBU, (SÜDAFRIKA), 2013, DIGITALER FARBDRUCK, cm, ERWORBEN 2016, III D 4992 GEBURT MARIAS MEISTER VON JOACHIM UND ANNA (NIEDERLANDE), UM 1450, EICHENHOLZ, cm, ERWORBEN 1924, 8333 MUTTER MIT KIND YORUBA (NIGERIA), FRÜHES 20. JH., HOLZ, 34, cm, ERWORBEN 1912 VON LEO FROBENIUS, III C HERRSCHER MIT DEM RANG EINES LEOPARDEN BEENA BEELE, LULUWA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, 73,5 19,5 17,5 cm, ERWORBEN 1886 VON HERMANN VON WISSMANN, III C 3246 MASKE PUNU (GABUN), 19. JH., cm, ERWORBEN 1896 VON JOHANN FRIEDRICH GUSTAV UMLAUFF, III C 6298 BILDNIS EINE JUNGEN MANNES BACCIO BANDINELLI, FLORENZ (ITALIEN), UM 1540, MARMOR, cm, ERWORBEN 2008 VON TOMASSO BROTHERS, 2/2008 Seite 1 von 3

7 3. GENDER ODER DIE MULTIPLIZITÄT DER PERSON EBENE 0 MÄNNLICHE AHNENFIGUR HEMBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, 79, cm, ERWORBEN 1903 VON WERNER VON GRAWERT, III C SCHALE MIT WEIBLICHER FIGUR LUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ. 18,5 44,5 35 cm, ERWORBEN 1904 VON LEO FROBENIUS, III C NGADY MWAASH, MASKE KUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ MIT ROTER, WEISSER UND SCHWARZER BEMALUNG, RAPHIASTOFF, GEWEBE, KAURISCHNECKEN, GLASPERLEN, cm, ERWORBEN 1904 VON LEO FROBENIUS, III C MARIA MIT DEM KIND STRASSBURG (FRANKREICH), UM 1460, BUCHSBAUMHOLZ, cm, ERWORBEN 1888 IN KÖLN, 504 FIGUR BANGWA (KAMERUN), 19. JH., HOLZ, cm, ERWORBEN 1899 VON GUSTAV CONRAU, III C HEILIGE MARGARETA HENRIK DOUVERMAN, KALKAR/NIEDERRHEIN (DEUTSCHLAND), UM 1520, EICHENHOLZ, 26,1 9,9 6,4 cm, 1852 FÜR DIE KUNSTKAMMER ERWORBEN, 473 KRAFTFIGUR NKISI NGANGA NGOMBO LOANGO (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, MESSING, EISEN, GLAS, GEWEBE, FRUCHTSCHALEN, SAMEN, MUSCHELSCHALEN, PFLANZENFASER, PELZ, HORN, TON U. A., 23, cm, ERWORBEN 1901 VON ROBERT VISSER, III C KRAFTFIGUR NKISI BANSIMBA LOANGO ODER CABINDA, VILI (?) (REPUBLIK KONGO ODER ANGOLA), 19. JH., HOLZ, FARBPIGMENTE, METALL, GEWEBE, cm, ERWORBEN 1904 VON ROBERT VISSER, III C Seite 2 von 3

8 3. GENDER ODER DIE MULTIPLIZITÄT DER PERSON EBENE 0 AHNENPAAR DOGON (MALI ODER BURKINA FASO), 19. JH., HOLZ, KAURISCHNECKEN, METALL, GLASPERLEN, 63, cm, ERWORBEN 1909 VON LEO FROBENIUS, III C CHRISTUS-JOHANNES-GRUPPE BODENSEEGEBIET (DEUTSCHLAND), UM 1310, EICHENHOLZ MIT ZUM TEIL ORIGINALER FASSUNG, ,5 cm, ERWORBEN 1920 IN SIGMARINGEN, 7950 Seite 3 von 3

9 4. SCHUTZ UND ANLEITUNG EBENE 0 RELIQUIENBÜSTE EINES MÄNNLICHEN HEILIGEN BURGUND (?) (FRANKREICH), 1. HÄLFTE 15. JH., KUPFER, VERGOLDET UND LIERT, cm, ERWORBEN 1935 AUS DER SAMMLUNG FIGDOR, 8501 KRAFTFIGUR (NKISI) LOANGO-KÜSTE (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, TEXTILIEN, EISEN, FARBPIGMENTE, SAMEN, ,5 cm, ERWORBEN 1904 VON ROBERT VISSER, III C KRAFTFIGUR (NKISI) CAYO, LOANGO-KÜSTE (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, PORZELLAN, TON, TEXTILIEN, TIERHAUT, PFLANZENFASERN, 26,5 9 9 cm, ERWORBEN 1901 VON ROBERT VISSER, III C KRAFTFIGUR (NKISI) LOANGO-KÜSTE (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, HARZ, BAUMWOLLE, PFLANZENFASERN, FELL, GLAS, 43,8 15,8 16 cm, ERWORBEN 1899 VON ROBERT VISSER, III C RELIQUIARFIGUR (BYERI) FANG-NGUMBA ODER FANG-NTUMU (KAMERUN), 19. JH., HOLZ, FEDERN, MESSING, EISEN, BAUMRINDE, cm (FIGUR), ERWORBEN 1904 VON GEORG ZENKER, III C DOPPELSEITIGE RELIQUIENBÜSTE EINER WEIBLICHEN HEILIGEN TILMAN HEYSACKER, BEKANNT ALS KRAYNDUNCK, KÖLN (DEUTSCHLAND), ENDE 15. JH., EICHENHOLZ, cm, ERWORBEN 1935 AUS DER SAMMLUNG FIGDOR, 8563 RELIQUIENBÜSTE EINES HEILIGEN VIELLEICHT DOMINIKUS (?), SPANIEN, 2. HÄLFTE 16. JH., HOLZ, VERGOLDET, cm, ERWORBEN 1980, 8743 KRAFTFIGUR (NKISI LUMWENO) LOANGO-KÜSTE, VILI (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, GLAS, BAUMWOLLE, SAMT, FEDERN, PFLANZENFASERN, cm, ERWORBEN 1874 VON FRITZ KLINGELHÖFER (LOANGO-EXPEDITION), III C 531 Seite 1 von 3

10 4. SCHUTZ UND ANLEITUNG EBENE 0 KRAFTFIGUR (NKISHI) SONGYE (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH. HOLZ, KUPFER, EISEN, RAPHIABAST, ZAHN, HORN, cm, ERWORBEN 1883 VON PAUL POGGE, III C 1855 KRAFTFIGUR (NKISHI) SONGYE-BELANDE (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, TIERZAHN, KAURIMUSCHEL, HORN, RAPHIABAST, EISEN, FEDERN, LEDER UND ANDERE ORGANISCHE MATERIALIEN, 33,5 13,5 17 cm, ERWORBEN 1887 VON HERMANN VON WISSMANN, III C 4526 RELIQUIENBÜSTE DES HEILIGEN SEBASTIAN SCHWABEN (?) (DEUTSCHLAND), UM 1500, LINDENHOLZ, cm, UNBEKANNTES ERWERBUNGSDATUM, SI 20 KRAFTFIGUR (NKISI LUMWENO) LOANGO-KÜSTE, VILI (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, GLAS, PORZELLAN, METALLGLOCKEN, NÄGEL, FELL, PFLANZENFASERN, HARZ, FEDERN, cm, ERWORBEN 1898 VON ROBERT VISSER, III C 8105 JAKOBUS D. Ä. CHIEMGAU (DEUTSCHLAND), UM 1500, KIEFERNHOLZ, MIT SPÄTERER FASSUNG, cm, 1918 ERWORBEN ALS GESCHENK VON JAMES SIMON, 8110 AHNENFIGUR BULI-MEISTER, LUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, cm, ERWORBEN 1903 VOM LEUTNANT GÖRING, III C KRUZIFIX PARIS (?) (FRANKREICH), ANFANG 14. JH., PAPPELHOLZ UND BUCHENHOLZ, 59, cm, ERWORBEN 1957 VON GEORGES SALMANN, 2/57 MARIA MIT DEM KIND IM ROSENHAG OBERRHEIN (DEUTSCHLAND), MITTE 15. JH., SCHIEFER, 39, cm, ERWORBEN 1893 IN PARIS, 2095 SCHMERZENSMANN SPANIEN, 16. JH., TERRAKOTTA MIT ALTER FASSUNG, 25, cm, ERWORBEN 1890/91, 1784 Seite 2 von 3

11 4. SCHUTZ UND ANLEITUNG EBENE 0 MARIA MIT KIND MECHELEN (BELGIEN), UM 1500, EICHENHOLZ MIT ORIGINALER FASSUNG, 35 12,5 6 cm, ERWORBEN 1918 ALS GESCHENK VON JAMES SIMON, 8074 KRAFTFIGUR (NKISI) LOANGO-KÜSTE (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, EISEN, PIGMENTE, 47, ,5 cm, ERWORBEN 1896 VON ROBERT VISSER, III C 6539 MARIA MIT KIND HANS PEISSER, NÜRNBERG (DEUTSCHLAND), UM 1450, BUCHSBAUMHOLZ, 18,1 12,6 1,6 cm, ERWORBEN 1912 ALS GESCHENK VON WILHELM BODE 7061 ZWILLINGSFIGUR (IBEJI) YORUBA (NIGERIA), 19./FRÜHES 20. JH., HOLZ, 28 8,5 8 cm, ERWORBEN 1912 VON LEO FROBENIUS, III C CHRISTUS-MARIA-MONOGRAMM FRANKREICH (?), FRÜHES 16. JH., PAPPELHOLZ, 29 23,5 2 cm, ERWORBEN 1908 IN MÜNCHEN, EIGENTUM DES KAISER FRIEDRICH MUSEUMSVEREINS, M 102 UNTERE HÄLFTE EINER GESCHNITZTEN KALEBASSE YORUBA (NIGERIA), 19. JH., 13, cm, ERWORBEN 1912 VON LEO FROBENIUS, III C ORAKELBRETT (OPON IFA) YORUBA (NIGERIA), 19. JH., HOLZ, 42,5 42,5 3,5 cm, ERWORBEN 1912 VON LEO FROBENIUS, III C Seite 3 von 3

12 5. PERFORMANCE EBENE 0 KREUZTRAGUNG MITTELRHEIN (DEUTSCHLAND), UM 1440, ALABASTER, cm, ERWORBEN 1943 AUS DER SAMMLUNG FULD, FRANKFURT/MAIN, 2009 RESTITUIERT, LEIHGABE DER ERNST VON SIEMENS KUNSTSTIFTUNG, 8637 ENGEL VOM HEILIGEN GRAB KÖLN (DEUTSCHLAND), UM 1170, PAPPELHOLZ MIT ORIGINALER FASSUNG, 62, ,5 cm, ERWORBEN 1904 IN MÜNCHEN, 2969 HOCKER, GETRAGEN VON EINEM AHNENPAAR BULI-MEISTER, LUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, 54, cm, ERWORBEN 1903 VON WERNER VON GRAWERT, III C KOPFAUFSATZ SENUFO (REPUBLIK CÔTE D IVOIRE), 20. JH., HOLZ, BEMALT, cm, ERWORBEN 1966, III C GESICHTSMASKE MANO ODER DAN (LIBERIA), 20. JH., HOLZ, EISEN, ,5 cm, ERWORBEN 1940 VON ETTA DONNER, III C KONSOLE MIT DER MASKE EINES WILDEN MANNES ANDREAS SCHLÜTER UND WERKSTATT, BERLIN (DEUTSCHLAND), UM 1704, SANDSTEIN, cm, 1964 ÜBERWIESEN VON MUSEUM FÜR DEUTSCHE GESCHICHTE, F 7 MABUH-MASKE FUNGOM ODER WUM (KAMERUN), 19. JH., HOLZ, PFLANZENFASERN, 35 25,5 17,5 cm, ERWORBEN 1910 AUS DEM NACHLASS VON HANS GLAUNING, III C Seite 1 von 2

13 5. PERFORMANCE EBENE 0 HAUSALTÄRCHEN MIT DER HEILIGEN ANNA, MARIA UND DEM KIND (ANNA SELBDRITT) SCHWABEN (DEUTSCHLAND), 1498 DATIERT, LINDENHOLZ, GEFASST, 52 79,5 cm (39,5 IN GESCHLOSSENEM ZUSTAND) 14 cm, 1859 IN DER KUNSTKAMMER VERZEICHNET, 457 EKPOKI-MASKE IBINO ODER KWA-FLUSS (NIGERIA), 19. JH., HOLZ, cm, ERWORBEN 1904 VON MAX VON STEFENELLI III C CHRISTUS AUF DEM PALMESEL SCHWABEN (DEUTSCHLAND), UM 1530, LINDENHOLZ, 148, cm, ERWORBEN 1915 IN BRAUNSCHWEIG ALS EIN ANONYMES GESCHENK, 7710 BANDA- ODER KUMBADUBA-MASKE BAGA (GUINEA), UM 1900, HOLZ UND FARBPIGMENTE, cm, ERWORBEN 1916 VON HERMANN ROLLE, III C MULWALWA-MASKE KUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19./FRÜHES 20. JH., HOLZ UND RAPHIA, cm, ERWORBEN 1910 VON H. SALOMON, III C CHRISTUS ALS SCHMERZENSMANN ERASMUS GRASSER, MÜNCHEN (DEUTSCHLAND), UM 1480/90, LINDENHOLZ, ,5 35 cm, ERWORBEN 1853 IN MÜNCHEN FÜR DIE KUNSTKAMMER, 382 Seite 2 von 2

14 6. ABSCHIED EBENE 0 GESICHTSMASKE KEEKO KIA BWELO VILI (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ MIT WEISSEM, ROTEM UND SCHWARZEM PIGMENT, TIERHAAR, SCHNUR, EIDECHSENHAUT, cm (OHNE BART), ERWORBEN 1887 VON WILHELM JOEST, III C 3906 BECHER IN KOPFFORM MUSENGE KANYOK (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), FRÜHES 20. JH., HOLZ, METALL, cm, ERWORBEN 1925 VON HERMANN HABERER, III C MARIA MIT DEM TOTEN CHRISTUS (PIETÀ) SPANIEN, , GEFASSTE TERRAKOTTA, cm, ERWORBEN 1984 ALS SCHENKUNG VON FRANZ RADEMACHER, 8/84 MARIENTOD MICHAEL PACHER (WERKSTATT), TIROL (ÖSTERREICH), UM 1500, LINDENHOLZ, GEFASST, ,5 cm, ERWORBEN 1935 AUS DER SAMMLUNG FIGDOR, 8616 MARIENTOD UND MARIENKRÖNUNG KÄRNTEN (ÖSTERREICH), UM 1510 LINDENHOLZ, MIT ORIGINALER FASSUNG, JE cm, ERWORBEN 2005 VON BERNHARD DECKER, FRANKFURT/MAIN, 1/2005, UND ERWORBEN 1893 ALS ANONYME SCHENKUNG, 2096 GRABSTELE DES GOLDSCHMIEDES ANDROMACHOS LUXOR (ÄGYPTEN), 6./7. JH., SANDSTEIN, cm, ERWORBEN 1900/01 IN LUXOR, 4486 Seite 1 von 2

15 6. ABSCHIED EBENE 0 MUKUDJ-MASKE PUNU ODER MPONGWE (GABUN), 19. JH., HOLZ, BEMALT, 30 19,5 11 cm, ERWORBEN 1896 VON JOHANN FRIEDRICH GUSTAV UMLAUFF, III C 6306 BILDNISMASKE EINER JUNGEN FRAU FRANCESCO LAURANA (ITALIEN), UM , MARMOR, 33, cm, ERWORBEN 1877 IN FLORENZ, 259 GEDENKKOPF EINES KÖNIGS KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), JH., MESSING, 34, cm, ERWORBEN 1898 VON KONSUL EDUARD SCHMIDT, III C 8177 KAISERKOPF VON EINER STATUE, OSTRÖMISCHES REICH (WAHRSCHEINLICH TÜRKEI), 4. JH. (?), MARMOR, H. 32,5 24,5 26,4 cm (MIT SOCKEL), ERWORBEN 1913 ALS SCHENKUNG, 6730 VANITAS SPANIEN (?), JH., GAGAT, 4,5 4,5 5 cm, ERWORBEN 1889, 803 DREI PLEURANTS JAUME CASCALLS (SPANIEN), UM 1370, ALABASTER MIT RESTEN VON BEMALUNG, 27, cm, cm, cm, ERWORBEN 1910, SCHENKUNG JAMES SIMON, 8017, ERWORBEN 1935 AUS DER SAMMLUNG FIGDOR, 8548 UND 8549 MASKE DER NDUNGA-GESELLSCHAFT MIT BIKUNDA-GLOCKE, LOANGO, VILI (REPUBLIK KONGO), HOLZ, FEDER, STOFF, BASTSCHNUR, cm (MASKE), 17,5 5,5 4,5 cm (GLOCKE), ERWORBEN 1898, SCHENKUNG ROBERT VISSER, III C 8098 A-B RELIQUIARENSEMBLE: BEHÄLTER MIT FIGUREN (BYERI) FANG, NGUMBA (KAMERUN), 19. JH., HOLZ, FEDERN, EISEN, MESSING, GLAS, BAUMRINDE, BEHÄLTER: cm, MÄNNLICHE FIGUR: cm (OHNE FEDERN), WEIBLICHE FIGUR: cm (OHNE FEDERN), ERWORBEN 1897 VON GEORG ZENKER, III C 6689 A-C Seite 2 von 2

16 7. GEGENÜBERSTELLUNGEN IN DER DAUERAUSSTELLUNG SALZGEFÄSS SAPI-KÜNSTLER (SIERRA LEONE), UM , ELFENBEIN, cm, VOR 1688 IN DER KUNSTKAMMER, III C A, B HERKULES UMKREIS VON RAIMUND FALTZ, BERLIN (?) (DEUTSCHLAND), VOR 1694, ELFENBEIN, 34,5 13,7 14,8 cm, VOR 1694 IN DER KUNSTKAMMER, 725 STATUETTE DER GÖTTIN IRHEVBU ODER DER PRINZESSIN EDELEYO KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), 16. ODER 17. JH., KUPFERLEGIERUNG, 46,5 22,6 18,7 cm, ERWORBEN 1900 VON WILLIAM DOWNING WEBSTER, III C PUTTO MIT TAMBOURIN DONATELLO, TOSKANA (ITALIEN), , BRONZE, RESTE VON VERGOLDUNG, 36,2 14,7 16,2 cm, ERWORBEN 1902 VON DURLACHER BROS., 2653 LEOPARDEN-AQUAMANILE KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), 17. JH., MESSING, ,5 cm, ERWORBEN 1900 VON HANS MEYER, III C LÖWEN-AQUAMANILE NIEDERSACHSEN (DEUTSCHLAND), UM 1500, BRONZE, 32,5 42,6 12,5 cm, ERWORBEN 1951 VON ADOLF WEINMÜLLER, MÜNCHEN, 2/51 GEDENKFIGUR DES KÖNIGS FOSIA ATEU ATSA, BANGWA (KAMERUN), 19. JH., HOLZ, 87,5 23,5 24 cm, ERWORBEN 1899 VON GUSTAV CONRAU, III C KÖNIGIN JEANNE DE NAVARRE ALS STIFTERIN PARIS (FRANKREICH), UM 1305, KALKSTEIN, cm, ERWORBEN 2006 VON PIERRE GIROT DE LANGLADE, PARIS, EIGENTUM DES KAISER FRIEDRICH MUSEUMSVEREINS, M 296 Seite 1 von 6

17 7. GEGENÜBERSTELLUNGEN IN DER DAUERAUSSTELLUNG MANGAAKA (KRAFTFIGUR, NKISI NKONDI) YOMBE, REGION DES FLUSSES CHILOANGO (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO, REPUBLIK KONGO ODER CABINDA, ANGOLA), 19. JH., HOLZ, EISEN, PORZELLAN, FARBPIGMENTE, ,5 cm, ERWORBEN 1904 VON ROBERT VISSER III C MARIA MIT DEM SCHUTZMANTEL MICHEL ERHART, ULM (DEUTSCHLAND), UM 1480, LINDENHOLZ MIT ZUM TEIL ORIGINALER FASSUNG, cm, ERWORBEN 1850 FÜR DIE KUNSTKAMMER, 421 BWITI-RELIQUIARFIGUR KOTA ODER KÉLÉ (GABUN), 19. JH., HOLZ, KUPFER, DRAHT, ,5 cm, ERWORBEN 1877 VON OSKAR LENZ, III C 1088 RELIQUIENBÜSTE EINES BISCHOFS BRÜSSEL (?) (BELGIEN), UM 1520, EICHENHOLZ, POLYCHROMIERT, 80, cm, ERWORBEN 1961, 2/61 KÖNIG UND KULTURHEROS CHIBINDA ILUNGA, CHOKWE (ANGOLA), 19. JH., HOLZ, TEXTIL, HAAR, GLAS, PFLANZENFASERN, 38,5 14,5 15,5 cm, ERWORBEN 1880 VON OTTO H. SCHÜTT, III C 1255 CHRISTUS IM ELEND HANS LEINBERGER, LANDSHUT (DEUTSCHLAND), UM 1525, LINDENHOLZ MIT ALTER FASSUNG, cm, ERWORBEN 1925 IN ERGOLDSBACH BEI LANDSHUT, 8347 AKUABA (Fruchtbarkeitspuppe) ASANTE (GHANA), 19. JH., HOLZ, 38,5 17 5,3 cm, ERWORBEN 1885 VON J. SANGER, III C 2491 Seite 2 von 6

18 7. GEGENÜBERSTELLUNGEN IN DER DAUERAUSSTELLUNG CHRISTUSKIND (SANTO BAMBINO) PERUGIA (ITALIEN), UM 1320, WALNUSSHOLZ MIT ORIGINALER FASSUNG, 42, cm, ERWORBEN 1968 VON ULRICH MIDDELDORF, FLORENZ, 11/68 RELIQUIARFIGUR (BYERI) FANG-NTUMU ODER -NGUMBA (KAMERUN), 19. ODER 20. JH., HOLZ, MESSING, 60 11,8 11,2 cm, ERWORBEN 1949 VON AUGUST WINDENMANN, III C THRONENDE MUTTERGOTTES (SEDES SAPIENTIAE) PRESBYTER MARTINUS, TOSKANA (ITALIEN), 1199, PAPPELHOLZ MIT ORIGINALER FASSUNG, cm, ERWORBEN 1887 IN FLORENZ, 29 MÄNNLICHE AHNENFIGUR HEMBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, FELL, RAPHIABAST, ,5 cm, ERWORBEN 1897 VON HANS S. VON RAMSAY, III E 5200 A-C BÜSTE DES NÜRNBERGER PATRIZIERS WILLIBALD IMHOFF D. Ä. JOHANN GREGOR VAN DER SCHARDT, NÜRNBERG (DEUTSCHLAND), 1570, TERRAKOTTA MIT FASSUNG, 81, cm, ERWORBEN 1858 AUS DER SAMMLUNG MINUTOLI, 538 GEDENKFIGUR MIT ZWILLINGEN BANGWA (KAMERUN), 19. JH., HOLZ, 89 33,5 31,5 cm, ERWORBEN 1899 VON GUSTAV CONRAU III C HEILIGER GEORG IM KAMPF MIT DEM DRACHEN TILMAN RIEMENSCHNEIDER, WÜRZBURG (DEUTSCHLAND), UM 1490, LINDENHOLZ, 77, ,5 cm, ERWORBEN 1887 IN WÜRZBURG, 414 Seite 3 von 6

19 7. GEGENÜBERSTELLUNGEN IN DER DAUERAUSSTELLUNG MUTTER-KIND-FIGUR PFEMBA LOANGO (REPUBLIK KONGO), 19. JH., HOLZ, ,5 cm, GESCHENKT 1896 VON WILHELM JOEST, III C 6286 SITZENDE MUTTERGOTTES MICHEL ERHART, ULM (DEUTSCHLAND), UM 1480/85, LINDENHOLZ, 39 34,5 21,5 cm, ERWORBEN 1882 IN MÜNCHEN, 408 ALTARGRUPPE (ASEBERIA) MIT KÖNIG (OBA) AKENZUA KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), UM 1735, KUPFERLEGIERUNG, cm, ERWORBEN 1898 VON KONSUL EDUARD SCHMIDT, III C 8164 VERKLEINERTE KOPIE DES REITERSTANDBILDS DES GROSSEN KURFÜRSTEN FRIEDRICH WILHELM ANDREAS SCHLÜTER, JOHANN JACOBI, BERLIN (DEUTSCHLAND), 1712, BRONZE, ALABASTER, cm, 1875 AUS DER KUNSTKAMMER ÜBERWIESEN, 534 HEILIGER ANTONIUS KÖNIGREICH KONGO (REPUBLIK KONGO, DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO ODER ANGOLA), JH. (?), HOLZ, cm, ERWORBEN 1986 VON CHARLES J. MASSAR, III C HEILIGER CHRISTOPHORUS MÜNCHEN (DEUTSCHLAND), UM 1490, LINDENHOLZ, GEFASST, 39, ,9 cm ERWORBEN 1893 VON HERRN GÜTERBORK, MÜNCHEN, 2033 FIGUR EINER KÖNIGINMUTTER ODER EINER HAUPTFRAU DES KÖNIGS CHOKWE (ANGOLA), 19. JH., HOLZ, RESTE VON ROTEM TON, HAAR, cm, ERWORBEN 1886 AUS DEM NACHLASS VON GUSTAV NACHTIGAL, III C 2969 Seite 4 von 6

20 7. GEGENÜBERSTELLUNGEN IN DER DAUERAUSSTELLUNG MUTTERGOTTES MIT KIND (DANGOLSHEIMER MADONNA) NIKOLAUS GERHAERT VON LEYDEN, STRASSBURG (FRANKREICH), UM , WALNUSSHOLZ, RESTE ORIGINALER FASSUNG, cm, ERWORBEN 1913, 7055 STUHL CHOKWE (ANGOLA), 19. ODER FRÜHES 20. JH., HOLZ, FELL, MESSING, 114,5 39,5 42,5 cm, ERWORBEN 1938 VON HERMANN BAUMANN, III C HEILIGE SIPPE SCHLESIEN (POLEN), ANFANG 16. JH., BUCHENHOLZ MIT ORIGINALER POLYCHROMIE, cm, GESCHENK VON JAMES SIMON, 1918, 8191 GEDENKKOPF EINES OBA KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), 16. JH., BRONZE, cm, ERWORBEN 1898 VON KONSUL EDUARD SCHMIDT, III C 8169 HAUPT JOHANNES DES TÄUFERS IN EINER SCHÜSSEL BELGIEN, UM 1430, EICHENHOLZ, 22, ,5 cm, ERWORBEN 1973, EIGENTUM DES KAISER FRIEDRICH MUSEUMSVEREINS, M 268 GEDENKKOPF EINER KÖNIGINMUTTER (IYOBA) KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), 16. JH., KUPFERLEGIERUNG, cm, ERWORBEN 1901 VON DEM AUKTIONSHAUS J. C. STEVENS, III C BILDNIS EINER JUNGEN DAME,»MARIETTA STROZZI«DESIDERIO DA SETTIGNANO, FLORENZ (ITALIEN), UM 1462, MARMOR, 52,8 47,8 23,8 cm, ERWORBEN 1842 IN FLORENZ, 77 Seite 5 von 6

21 7. GEGENÜBERSTELLUNGEN IN DER DAUERAUSSTELLUNG NGIL-MASKE FANG (GABUN ODER KAMERUN), 19. JH., HOLZ, KAOLIN, cm, ERWORBEN 1895 VON H. OELERT, III C 6000 WESTEMPORE DER KLOSTERKIRCHE ZU GRÖNINGEN SACHSEN (DEUTSCHLAND), UM , STUCK, cm, ERWORBEN 1902, 2739 KÖNIG MIT WELS-BEINEN UND ZWEI BEIFIGUREN, RELIEFPLATTE ODER ANHÄNGER KÖNIGREICH BENIN (NIGERIA), 18. JH., KUPFERLEGIERUNG, 25, cm, ERWORBEN 1905 VON H. SCHAUMBURG, III C TÜRKLOPFER MIT EINER NEREIDE VENEDIG (ITALIEN), SPÄTES 16. JH., SCHWARZ PATINIERTE BRONZE, cm, ERWORBEN 1902 VON ADOLPH VON BECKERATH, EIGENTUM DES KAISER FRIEDRICH MUSEUMSVEREINS, M 39/125 TYI WARA ODER SOGONI KUN KOPFAUFSATZ BAMANA, BOUGOUNI (MALI), 19. ODER FRÜHES 20. JH., HOLZ, KAURIMUSCHELN, PERLEN, 51 16,5 5,5 cm, ERWORBEN 1910 VOM MUSEUM FÜR VÖLKERKUNDE, HAMBURG, III C DIANA AUF DEM HIRSCH PAULUS ÄTTINGER, REGENSBURG (DEUTSCHLAND), UM 1610, SILBER, GETRIEBEN, PUNZIERT, ZISELIERT UND TEILVERGOLDET, MIT BRILLANTEN, RUBINEN, SMARAGDEN BESETZT UND MIT PERLEN BEHÄNGT, 34, cm, SAMMLUNG WÜRTH, KÜNZELSAU, LEIHGABE IM BODE-MUSEUM, 3864 ZWEI MENSCHLICHE FIGUREN MIT SCHALE WARUA-MEISTER, LUBA (DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO), HOLZ, 37,5 11,5 11,5 cm, ERWORBEN 1904 VON LEO FROBENIUS, III C MEMENTO MORI CHICART BAILLY ZUGESCHRIEBEN (TÄTIG IN PARIS ETWA 1490 BIS 1533), PARIS (FRANKREICH), UM 1520, ELFENBEIN, cm, ERWORBEN 1935 AUS DER SAMMLUNG FIGDOR, 8554 Seite 6 von 6

Berlin, 26. Oktober 2017 WANDTEXTE DER AUSSTELLUNG

Berlin, 26. Oktober 2017 WANDTEXTE DER AUSSTELLUNG Berlin, 26. Oktober 2017 WANDTEXTE DER AUSSTELLUNG Museumsinsel Berlin, Bode-Museum Unvergleichlich: Kunst aus Afrika im Bode-Museum 27. Oktober 2017 2019 UNVERGLEICHLICH Jeder Museumsbesuch fordert dazu

Mehr

Afrikanische Kunst. Register Seite

Afrikanische Kunst. Register Seite Afrikanische Kunst Afrikanische Kunst 401 5501 5501. Anhänger der Akan, Elfenbeinküste. Gold. Mit Tiermotiven. Gew. 121 g. D = 9,5 cm. 3500. /4500. 402 Afrikanische Kunst 5502 5503 5504 5505 5502. Collier,

Mehr

Afrikanische Kunst Bronzekopf der Benin, Burkina Faso. Fein ausgearbeitetes, seltenes Stück mit feine3 Patina. H = 32 cm /2400.

Afrikanische Kunst Bronzekopf der Benin, Burkina Faso. Fein ausgearbeitetes, seltenes Stück mit feine3 Patina. H = 32 cm /2400. 348 Afrikanische Kunst 8154. Bronzekopf der Benin, Burkina Faso. Fein ausgearbeitetes, seltenes Stück mit feiner Patina. H = 31 cm. 2000. /2400. 8155. Bronzekopf der Benin, Burkina Faso. Fein ausgearbeitetes,

Mehr

Afrikanische Kunst Figur der Ba-Kongo, Demokratische Republik. Elfenbein, geschnitten und patiniert. Auf Holzsockel. H = 51 cm /1200.

Afrikanische Kunst Figur der Ba-Kongo, Demokratische Republik. Elfenbein, geschnitten und patiniert. Auf Holzsockel. H = 51 cm /1200. 327 8001. Maske der Tschokwe, Angola. Hartholz, braun patiniert. H = 28 cm. 700. /800. 8002. Maske der Tschokwe, Angola. Hartholz mit rostroter Bemalung. H = 24 cm. 300. /400. 8003. Schild, Äthiopien.

Mehr

Afrikanische Kunst Vogelmaske der Songye/Luba, Demokratische Republik Kongo. Seltenes, feines Stück. H = 46 cm /1200.

Afrikanische Kunst Vogelmaske der Songye/Luba, Demokratische Republik Kongo. Seltenes, feines Stück. H = 46 cm /1200. 468 4501 4502 4501. Vogelmaske der Songye/Luba, Demokratische Republik Kongo. Seltenes, feines Stück. H = 46 cm. 1000. /1200. 4502. Tanzmaske der Gurunsi, Burkina Faso. Mit Maskengeist. H = 39 cm. 800.

Mehr

Afrikanische Kunst. Afrikanische Kunst Figur der Tschokwe, Angola. Rötlich glänzendes Holz. Ausdrucksstark. H = 50 cm /700.

Afrikanische Kunst. Afrikanische Kunst Figur der Tschokwe, Angola. Rötlich glänzendes Holz. Ausdrucksstark. H = 50 cm /700. 405 8555 8503 8504 8505 8511 8520 8501. Figur der Tschokwe, Angola. Rötlich glänzendes Holz. Ausdrucksstark. H = 50 cm. 500. /700. 8502. Pfeifenkopf der Tschokwe, Angola. L = 19 cm. 300. /400. 8503. Grosse

Mehr

Afrikanische Kunst Nagelfetisch der Ba-Kongo, Demokratische Republik Kongo. H = 74 cm /1000.

Afrikanische Kunst Nagelfetisch der Ba-Kongo, Demokratische Republik Kongo. H = 74 cm /1000. 602 6501 6502 6501. Nagelfetisch der Ba-Kongo, Demokratische Republik Kongo. H = 74 cm. 800. /1000. 6502. Nagelfetisch der Ba-Kongo, Demokratische Republik Kongo. Auf Holzsockel montiert. H = 46 cm. 600.

Mehr

Afrikanische Kunst. H = 31,5 cm /2000.

Afrikanische Kunst. H = 31,5 cm /2000. 227 5001 5002 5004 5003 5007 5010 5011 5012 5001. Maske der Tschokwe, Angola. H = 52 cm. 1800. /2000. 5002. Figur der Lulua, Angola. Mit Narbentätowierung. Auf Sockel montiert. H = 37 cm. 800. /900. 5003.

Mehr

Afrikanische Kunst Maske der Tschokwe, Angola. Farbig bemalt, mit Stoff und Netz. Sehr selten. H = 48 cm /1000.

Afrikanische Kunst Maske der Tschokwe, Angola. Farbig bemalt, mit Stoff und Netz. Sehr selten. H = 48 cm /1000. 263 6501 6502 6503 6504 6505 6506 6509 6501. Maske der Tschokwe, Angola. Farbig bemalt, mit Stoff und Netz. Sehr selten. H = 48 cm. 900. /1000. 6502. Tierfigur der Bozo, Burkina Faso. Leopard. Gelbguss

Mehr

Afrikanische Kunst. Register Seite

Afrikanische Kunst. Register Seite 408 5089 5090 5091 5092 409 5093 5094 5089. Tiermaske des Koro Geheimbundes, Mali. Mit Hörnern. Seltenes und ausdrucksstarkes Stück. H = 63 cm. 1000. /1500. 5090. Maske der Dogon, Mali. Seltenes und ausdrucksstarkes

Mehr

Afrikanische Kunst Maske der Kwele, Gabun. Mit kalkweisser Bemalung. H = 50 cm, B = 48 cm /700.

Afrikanische Kunst Maske der Kwele, Gabun. Mit kalkweisser Bemalung. H = 50 cm, B = 48 cm /700. 612 5501 5502 5503 5504 5501. Maske der Kwele, Gabun. Mit kalkweisser Bemalung. H = 50 cm, B = 48 cm. 500. /700. 5502. Maske der Punu, Gabun. H = 31 cm. 1200. /1500. 5503. Maske der Punu, Gabun. H = 36

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 4.794 4.743 51 815 - - - 1 632 182 14.901 318 - - - 1 630 168 - - - - 2 13 1 Bosnien Herzegowina 122 738 472 266 498 - - -

Mehr

Eine Dauerausstellung im Ethnologischen Museum in Berlin

Eine Dauerausstellung im Ethnologischen Museum in Berlin BILDER EINER AUSSTELLUNG Eine Dauerausstellung im Ethnologischen Museum in Berlin Ddie Afrikasammlung des Berliner Ethnologischen Museums ist mit seinen über 70000 Objekten eine der bedeutsamsten ihrer

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.007 695 312 2.478-1 7 15 2.027 428 5.495 687-1 4 12 2.010 239 - - 3 3 17 169 20 Bosnien Herzegowina 122 248 99 149 391 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 insge-samt da Erstanträge da Folgeanträge insgesamt Gewährung Verfahrenserledigungen Erstanträgen Albanien 121 1.295 1.247 96,3% 48 3,7% 517 - - 4 0,8% 32 6,2% 36 7,0% 362 70,0% 119 23,0% 916

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 350 248 102 417 - - 2 1 270 144 254 112 - - 2-254 33 - - - 1 16 93 18 Bosnien Herzegowina 122 102 29 73 123 - - - - 56 67

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 427 262 165 474-1 4 9 265 195 391 173-1 4 7 244 44 - - - 2 21 139 12 Bosnien Herzegowina 122 100 50 50 98 - - - - 55 43 82

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 1.409 921 65,4% 488 34,6% 1.782 - - 2 0,1% 6 0,3% 14 0,8% 22 1,2% 1.022 57,4% 738 41,4% 185 129 Bosnien und Herzegowina 122 493 256 51,9% 237 48,1% 516 - - - - 2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 aufgr n aufgr n ENTSCHEIDUNGEN über ENTSCHEIDUNGEN über Albanien 121 1.328 1.188 140 3.658 1 2 8-2.809 838 11.045 536 1 2 8-2.783 655 - - - - 26 167 16 Bosnien Herzegowina 122 177 120 57 732

Mehr

BRONZEN + SKULPTUREN

BRONZEN + SKULPTUREN + SKULPTUREN 906 Süddeutscher Bildhauer, 19. Jh. Figur einer Heiligen. Lindenholz vollrund geschnitzt mit Resten einer Vergoldung. Auf einer Halbkugel stehend wird die Heilige mit zum Gebet gefalteten

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.01.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 299 167 132 425 - -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2018-31.05.2018 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.206 800 406 1.552-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.05.2017-31.05.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 474 289 185 928 - -

Mehr

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang) SR 0.231.15; AS 1993 2659 Geltungsbereich der Übereinkunft am 5. Januar 2004 1 Ägypten*

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.04.2017-30.04.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 626 374 252 1.029-1

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2015-28.02.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 1.794 1.735 59 248-2

Mehr

EU-Afrika Gipfel Handelsdefizit der EU28 im Warenverkehr mit Afrika in Höhe von 15 Mrd. Euro im Jahr 2013 Auf Afrika entfiel 9% des EU28 Handels

EU-Afrika Gipfel Handelsdefizit der EU28 im Warenverkehr mit Afrika in Höhe von 15 Mrd. Euro im Jahr 2013 Auf Afrika entfiel 9% des EU28 Handels 50/2014-28. März 2014 EU-Afrika Gipfel Handelsdefizit der EU28 im Warenverkehr mit Afrika in Höhe von 15 Mrd. Euro im Jahr 2013 Auf Afrika entfiel 9% des EU28 Handels Im Laufe des letzten Jahrzehnts ist

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 n n Albanien 121 2.941 1.877 63,8% 1.064 36,2% 3.229 1 0,0% 6 0,2% 8 0,2% 25 0,8% 40 1,2% 1.776 55,0% 1.413 43,8% 290 116 Bosnien und Herzegowina 122 870 408 46,9% 462 53,1% 870 - - - - 2 0,2%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 6.089 3.774 62,0% 2.315 38,0% 9.847 - - 11 0,1% 34 0,3% 95 1,0% 140 1,4% 6.199 63,0% 3.508 35,6% 385 188 Bosnien und Herzegowina 122 1.438 704 49,0% 734 51,0% 2.265

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/7 Albanien 121 54.762 53.805 98,3% 957 1,7% 35.721 - - 7 0,0% 33 0,1% 36 0,1% 76 0,2% 31.150 87,2% 4.495 12,6% Bosnien und Herzegowina 122 7.473 4.634 62,0% 2.839 38,0% 6.500 - - 1 0,0% - - 12

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.010 7.055 88,1% 955 11,9% 24.676 1 0,0% 3 0,0% 48 0,2% 35 0,1% 87 0,4% 20.001 81,1% 4.588 18,6% 7.544 525 Bosnien und Herzegowina 122 1.436 947 65,9% 489 34,1%

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2015 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 8.306 8.234 72 3.980

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da Erstanträge da Folgeanträge Albanien 121 84 76 90,5% 8 9,5% 52 - - - - 7 13,5% 7 13,5% 30 57,7% 15 28,8% 71 7 Bosnien und Herzegowina 122 206 167 81,1% 39 18,9% 256 - - - - 4 1,6% 4 1,6% 160

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.10.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.349 3.312 2.037 9.086-10

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.06.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 3.425 2.187 1.238 6.316-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.02.2017-28.02.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 378 245 133 1.149 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.07.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 4.022 2.505 1.517 7.152-2

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-30.11.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 5.788 3.577 2.211 9.548-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.12.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 6.089 3.774 2.315 9.847-11

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2017-31.01.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 573 327 246 1.318 -

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.09.2017-30.09.2017 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 341 205 136 635-4 -

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 Antrags-, Entscheidungs- Bestandsstatistik Berichtszeitraum: 01.01.2016-30.11.2016 bezogen auf: Personen Bereich: Besgebiet gesamt da da ( aufgr n aufgr n ( ( Albanien 121 16.484 14.303 2.181

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2018 Nordamerika Kanada 39 12 58 11 120 133 88 183 72 476 3 12 7 13 2 34 633 USA 226 386 1060

Mehr

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert -

Herkunftsländer (sortiert nach Erstanträgen) - kumuliert - davon ehem. Serbien u. Montenegro 1 2.460 1.645 815 1.760 0 0,0% 9 0,5% 31 1,8% 40 2,3% 718 40,8% 1.002 56,9% 1 Irak 438 8.388 6.836 1.552 7.390 38 0,5% 5.692 77,0% 64 0,9% 5.794 78,4% 467 6,3% 1.129 15,3%

Mehr

PRESSEINFORMATION. Der Welfenschatz im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz

PRESSEINFORMATION. Der Welfenschatz im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz PRESSEINFORMATION Der Welfenschatz im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Die Inventar-Nummern W 1 bis W 42 wurden am 14.06.1935 (Vertragsdatum Dresdner Bank) für

Mehr

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015

Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Länder nach Todesrate pro 1000 Einwohner 2015 Rang Land Anzahl der Sterbefälle pro 1000 Einwohner 1. Sierra Leone 17,4 2. Botswana 17,0 3. Ukraine 16,8 4. Bulgarien 15,8 5. Lettland 15,7 5. Belarus 15,7

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.01.2019 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 650 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Eine Unterkunft muss jeweils individuell organisiert werden und wird nicht über das zur Verfügung gestellt. können keine Drittmittel zur Finanzierung des Aufenthalts herangezogen werden. Afghanistan 925

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien...

A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... A... 5 Afghanistan... 5 Ägypten... 5 Albanien... 5 Algerien... 5 Andorra... 5 Angola... 5 Äquatorialguinea... 5 Argentinien... 5 Armenien... 5 Aserbaidschan... 6 Äthiopien... 6 Australien... 6 B... 7 Bahrain...

Mehr

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016

Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 1 von 5 Jahrgang 2016 Ausgegeben am 14. Juli 2016 84. Verordnung: Stmk. AuslandsreisezulagenVO 84. Verordnung der Steiermärkischen esregierung vom 7. Juli 2016 über die Festsetzung der Reisezulagen für

Mehr

Entwicklung der Lebenserwartung

Entwicklung der Lebenserwartung Entwicklung der Lebenserwartung 1955-15 Rang Land Lebenserwartung Lebenserwartung Lebenserwartung 1955 in Jahren 1985 in Jahren 15 in Jahren 1. Japan 62,2 76,9 83,5 2. Hong Kong 63,2 75,7 83,3 3. Schweiz

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Kunstauktionshaus Chiemgau

Kunstauktionshaus Chiemgau Kunstauktionshaus Chiemgau Greek and Russian Icons Started 18 Apr 2019 18:00 CEST (17:00 BST) Hauptstraße 11 Siegsdorf 83313 Germany Lot Description 1 Gottesmutter mit Heiligen, Malerei Öl auf Holz, wohl

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33

INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 DÜRER INHALTSVERZEICHNIS ALBRECHT DÜRER ALS MALER 7 HERKUNFT 11 LEHRE UND WANDERSCHAFT 15 DIE ENTDECKUNG DER NATUR 21 DIE ERSTEN SCHAFFENS JAHRE 33 EINTRITT IN DAS NEUE JAHRHUNDERT 57 WIEDER IN VENEDIG

Mehr

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen SR 0.945.11; BS 14 329 Geltungsbereich am 11. Mai 2017, Nachtrag 1 Afghanistan 7. Juni 2012 B 7. Juni 2012 Ägypten 22. November

Mehr

Peter Krejsa Grasslands 1

Peter Krejsa Grasslands 1 KS 3948 Bamum, Reliquiar mit Szenen und Motiven. Abstammungsmythos : Pharaonen doppelkoepfige Schlange in der koeniglichen Kopfbedeckung Uraeus Schlange; Koenig in traditioneller Gestalt auf Tabouret und

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang) 1 Finnland Europa/GUS 0 (1) 2 Niederlande Europa/GUS +1 (3) 3 Norwegen Europa/GUS -2 (1) 4 Luxemburg Europa/GUS +2 (6) 5

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte

Ausländische Ärztinnen/Ärzte Ausländische Ärztinnen/Ärzte Stand: 31.12.2017 Tabelle: 11.0 Baden- Württemberg Herkunftsland darvon: Berufs Tätigkeit Europäische Union 3365 6.4 465 2900 7.1 2263 6.3 310 327 Belgien 23 9.5 4 19 5.6 13

Mehr

BRONZEN + SKULPTUREN

BRONZEN + SKULPTUREN + SKULPTUREN 954 Paar große Putti Holz geschnitzt, naturalistisch gefasst. H.: 80 cm. Ein Flügel mit 2 Bruchstellen. (34549) 2.300 955 Heilige Barbara Süddeutsch 18. Jh. Lindenholz, vollrund geschnitzt,

Mehr

Zünftig! Geheimnisvolles Handwerk

Zünftig! Geheimnisvolles Handwerk Zünftig! Geheimnisvolles Handwerk 1500-1800 21. März bis 7. Juli 2013 Angaben zu den Bildern: 01 Herbergsschild vieler Zünfte, Kurmainz (?) 2. Hälfte 18. Jahrhundert (?) Eisen, geschnitten, polychrom gefasst

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 3. Bezirk: Geidorf Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Kleine Anfrage. Drucksache 15 / Kleine Anfrage. 15. Wahlperiode. des Abgeordneten Rainer-Michael Lehmann (FDP)

Kleine Anfrage. Drucksache 15 / Kleine Anfrage. 15. Wahlperiode. des Abgeordneten Rainer-Michael Lehmann (FDP) Drucksache 15 / 10 461 Kleine Anfrage 15. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Rainer-Michael Lehmann (FDP) Abschiebehaft in Berlin im Januar und Februar 2003 Ich frage den Senat: 1. Wie viele Menschen

Mehr

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der TNG Stadtnetz GmbH Diese Preisliste gilt für Verbindungen zu Teilnehmern im ausländischen Festnetz und wurde sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt.

Mehr

Aussereuropäische Kunst/Antiken

Aussereuropäische Kunst/Antiken Aussereuropäische Kunst/Antiken 2580 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik und Kupfer.H=17cm CHF 1600 /1800. EUR 1050/1150. 2581 Münzhort in Topf,China, ca.9.-12. Jh. nach Chr. Keramik

Mehr

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen.

Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Reisekosten Bei der Berechnung der Reisekosten sind die unterschiedlichen Tages-/Nächtigungssätze sowie Reisekostenersätze zu berücksichtigen. Europa Österreich Kilometergeld Pkw 0,42 Kilometergeld Fahrrad/zu

Mehr

Gemälde/Mischtechniken Mindestgebot 100 Euro Nummerierung Titel Technik Datierung 1 Frau sitzend Öl 2 Tänzerin Öl Frau auf rotem Stuhl Öl 1952

Gemälde/Mischtechniken Mindestgebot 100 Euro Nummerierung Titel Technik Datierung 1 Frau sitzend Öl 2 Tänzerin Öl Frau auf rotem Stuhl Öl 1952 Gemälde/Mischtechniken Mindestgebot 100 Euro Nummerierung Titel Technik Datierung 1 Frau sitzend Öl 2 Tänzerin Öl 1965 3 Frau auf rotem Stuhl Öl 1952 4 Frau auf Sessel Aquarell 1952 5 Portrait Frau Öl

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

0593 Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts

0593 Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts 202 0593 Bildschnitzer des 18. Jahrhunderts - Putto mit Lämmchen in den Armen wiegend Holz. Polychrom und gold koloriert. H. 70 cm. Vereinzelte Risse. Leichte Verluste der Fassung. - Galerierechnung und

Mehr

Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer

Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer ab 21. Mai 2016 Download: http://www.landesmuseum-stuttgart.de/ueber-uns/presse/ Login: meisterwerke Die Fotos dürfen für redaktionelle Zwecke im Rahmen der Berichterstattung

Mehr

Übersicht über die ab 1. Januar 2018 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Übersicht über die ab 1. Januar 2018 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland und Übernachtungskosten im Ausland bei Afghanistan 30 20 95 Ägypten 41 28 125 Äthiopien 27 18 86 Äquatorialguinea 36 24 166 Albanien 29 20 113 Algerien 51 34 173 Andorra 34 23 45 Angola 77 52 265 Antigua

Mehr

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH

Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH Preisliste Internationale Telekommunikationsnetze der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH Diese Preisliste gilt für Verbindungen zu Teilnehmern im ausländischen Fest- oder Mobilfunknetz und wurde sorgfältig

Mehr

WELTKULTUREN MUSEUM AND THE BEAT GOES ON RINDENBASTSTOFFE AUS DEN SAMMLUNGEN DES WELTKULTUREN MUSEUMS

WELTKULTUREN MUSEUM AND THE BEAT GOES ON RINDENBASTSTOFFE AUS DEN SAMMLUNGEN DES WELTKULTUREN MUSEUMS WELTKULTUREN MUSEUM AND THE BEAT GOES ON RINDENBASTSTOFFE AUS DEN SAMMLUNGEN DES WELTKULTUREN MUSEUMS Nanette Lela'ulu: The Musician, 1997 Eine Ausstellung über Rindenbaststoffe aus Ozeanien, Südostasien,

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2018/19 Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kosovo(alt) Kroatien Lettland Litauen Luxemburg

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2018 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bosnien-Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1976 7. Wahlperiode 03.05.2018 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Jörg Kröger, Fraktion der AfD Kinder mit nichtdeutscher Herkunftssprache an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015 1/8 NACHBERICHT für die Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 201 Die Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK am 1. Juli verlief bei voll besetztem Saal streckenweise sehr lebhaft und immer angeregt sowohl in der

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

60 JAHRE NEUMEISTER. Pressenachbericht Auktionen Alte Kunst, 25. September 2018 Schmuck, 26. September 2018 (Seite 9)

60 JAHRE NEUMEISTER. Pressenachbericht Auktionen Alte Kunst, 25. September 2018 Schmuck, 26. September 2018 (Seite 9) 1/10 Auktionen Alte Kunst, 25. September 2018 Schmuck, 26. September 2018 (Seite 9) München, 2. Oktober 2018 Kunsthandwerk verkauft sich stark Gemälde: Stieler-Porträt bringt mehr als 120.000 Euro 120.650

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Übriges Asien 14,8 % Amerika 2,6 % Sonstige Afrika 2,0 % 3,1 % Ausländer/-innen am 31.12.2005 und 2015 nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Asien 16,2 % Amerika 2,5 % Sonstige Afrika 2,0 % 3,1 % Ausländer/-innen am 31.12.2004 und 2014 nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

Statistische Berichte Niedersachsen

Statistische Berichte Niedersachsen Statistische Berichte Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen Asien 16,3 % Amerika 2,5 % Sonstige Afrika 2,0 % 3,1 % Ausländer/-innen am 31.12.2003 und 2013 nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten

Mehr

ariane laue kunsthandel raum für objekte raum für objekte

ariane laue kunsthandel raum für objekte raum für objekte ariane laue kunsthandel raum für objekte raum für objekte raum für objekte ariane laue kunsthandel Theresienstraße 33 80333 München T +49(0)89 2800972 M +49(0)172 3926513 info@arianelaue.de www.arianelaue.de

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig.

ADVENTAUSSTELLUNG. 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten KUNST & RELIGION. Bildhauer Professor Rudolf Millonig. ADVENTAUSSTELLUNG KUNST & RELIGION Bildhauer Professor Rudolf Millonig 25. November 2016 bis 6. Jänner 2017 Stift Wilten Klostergasse 7, Innsbruck Schirmherrschaft DDr. Herwig van Staa - Präsident des

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 13/14 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 13/14 Stand 05.12.2013 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung*

Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* Rangliste der Pressefreiheit 2014 Platz Land Region Veränderung* 1 Finnland Europa/GUS 0 2 Niederlande Europa/GUS 0 3 Norwegen Europa/GUS 0 4 Luxemburg Europa/GUS 0 5 Andorra Europa/GUS 0 6 Liechtenstein

Mehr

Ikone, Muttergottes von Vladimir, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 175,- Euro.

Ikone, Muttergottes von Vladimir, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 175,- Euro. 189 190 Muttergottes von Vladimir, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 175,- Euro. Muttergottes Immerwährende Hilife, russische Miniaturmalerei mit Blattgold, 10x14 cm, 250,- Euro. 191 192

Mehr

AUSSTELLUNGEN SALZBURG MUSEUM Bischof. Kaiser. Jedermann. 200 Jahre Salzburg bei Österreich. Bildnachweise Abdruck der Bilder honorarfrei

AUSSTELLUNGEN SALZBURG MUSEUM Bischof. Kaiser. Jedermann. 200 Jahre Salzburg bei Österreich. Bildnachweise Abdruck der Bilder honorarfrei AUSSTELLUNGEN SALZBURG MUSEUM 2016 Bischof. Kaiser. Jedermann. 200 Jahre Salzburg bei Österreich 01_Harnischbrust und Schützenhaube aus der Großen Reihengarnitur des Salzburger Fürsterzbischofs Wolf Dietrich

Mehr