Neubau Doppelhäuser, Schlosspark, Velm Baujahr /8. KG-Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neubau Doppelhäuser, Schlosspark, Velm Baujahr /8. KG-Nr."

Transkript

1 OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) EG und OG Baujahr 2016 Nutzungsprofil Doppelhaus Letzte Veränderung Straße Schlosspark 1 Katastralgemeinde Velm PLZ/Ort 2325 Himberg KG-Nr Grundstücksnr. 432/8 Seehöhe 173 m SPEZIFISCHER STANDORT-REFERENZ-HEIZWÄRMEBEDARF, STANDORT-PRIMÄRENERGIEBEDARF, STANDORT-KOHLENDIOXIDEMISSIONEN UND GESAMTENERGIEEFFIZIENZ-FAKTOR HWB PEB CO2 f A+ A+ A B GEE

2 OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 GEBÄUDEKENNDATEN Brutto-Grundfläche 331 m² charakteristische Länge 1,58 m mittlerer U-Wert 0,26 W/m²K Bezugsfläche 265 m² Heiztage 208 d LEK -Wert 22,1 Brutto-Volumen m³ Heizgradtage 3322 Kd Art der Lüftung Fensterlüftung Gebäude-Hüllfläche 727 m² Klimaregion NSO Bauweise mittelschwer Kompaktheit (A/V) 0,631/m Norm-Außentemperatur -12,6 C Soll-Innentemperatur 20 C ANFORDERUNGEN (Referenzklima) Referenz-Heizwärmebedarf 46,4 kwh/m²a erfüllt HWB 44,5 kwh/m²a Heizwärmebedarf HWB 44,5 kwh/m²a End-/Lieferenergiebedarf E/LEB 35,1 kwh/m²a Gesamtenergieeffizienz-Faktor Erneuerbarer Anteil 0,90 alternatives Energiesystem erfüllt erfüllt f 0,80 WÄRME- UND ENERGIEBEDARF (Standortklima) Referenz-Heizwärmebedarf Heizwärmebedarf Warmwasserwärmebedarf Heizenergiebedarf Energieaufwandszahl Heizen HWB HWB WWWB HEB e 42,6 kwh/m²a 42,6 kwh/m²a 12,8 kwh/m²a 18,0 0,33 kwh/m²a Haushaltsstrombedarf 5438 HHSB 16,4 kwh/m²a Endenergiebedarf Primärenergiebedarf Primärenergiebedarf nicht erneuerbar Primärenergiebedarf erneuerbar Kohlendioxidemissionen Gesamtenergieeffizienz-Faktor Photovoltaik-Export kg/a EEB PEB PEB PEB CO2 f PV 34,4 kwh/m²a 65,8 kwh/m²a 45,5 kwh/m²a 20,3 kwh/m²a 9,5 kg/m²a 0,80 ERSTELLT GWR-Zahl Ausstellungsdatum Gültigkeitsdatum ErstellerIn Unterschrift AU-HOF Consulting Bauplanungs- und BeratungsGmbH Diefenbachgasse 5/ Wien

3 Datenblatt GEQ Anzeige in Druckwerken und elektronischen Medien 43 HWB f GEE 0,80 SK Ergebnisse bezogen auf Himberg Brutto-Grundfläche BGF Konditioniertes Brutto-Volumen Gebäudehüllfläche A m² m³ m² charakteristische Länge I 1,58 m Kompaktheit A / V 0,63 m Geometrische Daten: Bauphysikalische Daten: Haustechnik Daten: lt. Einreichplanung, 04/2016 lt. Einreichplanung, 04/2016 lt. Info Bauträger, Transmissionswärmeverluste Q Lüftungswärmeverluste Q Solare Wärmegewinne x Q Innere Wärmegewinne x Q Heizwärmebedarf Q Luftwechselzahl: 0,4 mittelschwere Bauweise Transmissionswärmeverluste Q Lüftungswärmeverluste Q Solare Wärmegewinne x Q Innere Wärmegewinne x Q Heizwärmebedarf Q Raumheizung: Warmwasser: Lüftung: Wärmepumpe monovalent (Außenluft/Wasser) Wärmepumpe monovalent (Außenluft/Wasser) Fensterlüftung, Nassraumlüfter vorhanden Der Energieausweis wurde mit folgenden ÖNORMen und Hilfsmitteln erstellt: Anmerkung: v2016, REPDBL2 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 3

4 Projektanmerkungen Allgemein Das Bauvorhaben "Neubau Doppelhäuser, Schlosspark, Velm" setzt sich aus drei identen Doppelhäusern mit je zwei Wohneinheiten zusammen. Es kann somit ein Energieausweis für alle drei Doppelhäuser berechnet werden. Fenster -) Wohnung (i.d.r.): Es werden 3-Scheiben Isoliergläser mit Holz-Aluminium-Rahmen verwendet. Kennwerte: Ug <= 0,50 W/m2K Uf <= 1,00 W/m2K psi-wert <= 0,034 W/mK (abhängig von Abstandhalter) z.b.: Edelstahl oder Kunststoff g-wert >= 0,50 (abhängig von Verglasung) verbleibende sichtbare Rahmenbreite innerhalb der Architekturlichte (Stock inkl. Flügelrahmen), welche nicht überdämmt wird: seitlich/oben: <=80mm, unten: <=160mm, oben: <=240mm (beim Einbau von Außenjalousien) -) Lichtkuppel/Dachausstieg: Es wird eine 3-schalige Lichtkuppel mit 4cm Aufsatzkranz verwendet. Kennwerte: Ug <= 1,90 W/m2K Uf <= 0,60 W/m2K psi-wert <= 0,050 W/mK g-wert >= 0,60 verbleibende sichtbare Rahmenbreite innerhalb der Architekturlichte, welche nicht überdämmt wird: seitlich/umlaufend: <=40mm -) Alle Werte sind vom Fabrikat abhängig und spätestens beim Bestands-Energieausweis durch Produktdatenblätter, Prüfberichte, etc. zu bestätigen. -) Die Verschattung wird pauschal mit einem Abminderungsfaktor von 85% gerechnet. Haustechnik -) monovalente Außenluft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer PV-Anlage mit mind. 2kWp pro Wohneinheit, Fußbodenheizung, Fensterlüftung v2016, ANMERKUNG o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 4

5 Bauteil Anforderungen BAUTEILE R-Wert R-Wert min U-Wert U-Wert max Erfüllt AW01 -- AW01 -- Außenwand 0,17 0,35 Ja AW03 -- AW02 -- Außenwand Holzvertafelung 0,21 0,35 Ja AW05 -- AW04 -- Wohnungstrennwand zu Außenluft 0,22 0,35 Ja EB01 -- FB01 -- erdanliegender Fußboden im EG 6,15 3,50 0,14 0,40 Ja DD01 -- FB03 -- warme Zwischendecke zu Außenluft 4,77 4,00 0,20 0,20 Ja FD01 -- DA01 -- Flachdach 0,19 0,20 Ja FENSTER U-Wert U-Wert max Erfüllt Eingangstüren 1,10 x 2,20 (unverglaste Tür gegen Außenluft) 1,70 1,70 Ja Tür zu AR 0,90 x 2,05 (unverglaste Tür gegen Außenluft) 1,70 1,70 Ja Prüfnormmaß Typ 1 (T1)(gegen Außenluft vertikal) 0,72 1,40 Ja Prüfnormmaß Typ 2 (T2)(gegen Außenluft horizontal oder in Schrägen) 1,89 2,00 Ja Prüfnormmaß Typ 3 (T3)(gegen Außenluft vertikal) 0,67 1,40 Ja v2016, REPBTUWERTE1 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 5

6 OI3-Klassifizierung - Ökologie der Bauteile Datum BAUBOOK: V B 1146,79 m³ A B 727,31 m² BGF 331,10 m² l 1,58 m c KOF 878,96 m² Um 0,26 W/m²K Bauteile Fläche PEI GWP A [m²] [MJ] [kg CO2] AP [kg SO2] AW01 -- AW01 -- Außenwand 279, , ,2 52,7 60,0 AW03 -- AW02 -- Außenwand Holzvertafelung 16, ,5 218,9 1,9 33,4 AW05 -- AW04 -- Wohnungstrennwand zu Außenluft 13, ,8 575,9 2,0 49,8 DD01 -- FB03 -- warme Zwischendecke zu Außenluft 27, , ,1 9,5 116,9 FD01 -- DA01 -- Flachdach 176, , ,5 106,2 205,1 EB01 -- FB01 -- erdanliegender Fußboden im EG 151, , ,2 71,2 161,4 ZD02 -- FB02 -- warme Zwischendecke 151, , ,3 40,4 90,4 FE/TÜ Fenster und Türen 61, , ,7 25,0 96,2 Summe PEI (Primärenergieinhalt nicht erneuerbar) [MJ/m² KOF] 1 525,19 Ökoindikator PEI OI PEI Punkte 100,00 GWP (Global Warming Potential) [kg CO2/m² KOF] 107,28 Ökoindikator GWP OI GWP Punkte 78,64 AP (Versäuerung) [kg SO2/m² KOF] 0,35 Ökoindikator AP OI AP Punkte 56,54 OI3-Ic (Ökoindikator) 65,75 OI3-Ic = (PEI + GWP + AP) / (2+Ic) OI3 65, sehr gering ökologische Belastung sehr hoch v2016, REPGWP2 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 6

7 OI3-Schichten Innenputz Baumit MPI AW01, AW03, AW05 YTONG-Thermoblock 50 cm PV 2/0, AW01 YTONG-Thermoblock 40 cm PV 2/0, AW03 Holzstaffel 8x5cm zw. Hinterlüftung Nutzholz (475kg/m³ -Fi/Ta) rauh, techn. getro. Holzbetafelung Nutzholz (475kg/m³ -Fi/Ta) rauh, techn. getro. YTONG Planblock 25cm YTONG Planstein 5-30cm PP 2/0,50 WDVS EPS-F EPS-F (15.8 kg/m³) Estrich Baumit 14-Tage-Estrich PE-Folie Dampfbremse Polyethylen (PE) EPS-Dämmplatte f. FB-Heizung EPS-T 650 grau/schwarz (11 kg/m³) Wied-Tec EPS Granulat (mineral. gebunden) Zementgebundenes EPS-Granulat (99 kg/m³) Stahlbeton in WU-Qualität WU-Beton mit 160 kg/m³ Armierungsstahl (2 Vol.%) XPS TOP 30 AUSTROTHERM XPS TOP 30 TB Rollierung Schüttungen aus Sand, Kies, Splitt (1800 kg/m³) TDPT Trittschall-Dämmpl. 60/60 ISOVER TRITTSCHALL-DÄMMPLATTE T Gipsputz Baumit MPI 26 Multipor Dämmplatte YTONG Multipor Mineraldämmplatte Silikatputz armiert Silikatputz mit Kunstharzzusatz armiert Stahlbeton-Decke Normalbeton mit Bewehrung 2 % (2400 kg/m³) Gefälle-Leichtbeton (m. Blähtonzuschlägen) Leichtbetone mit Blähton/Ziegelsplitt 1400 kg/m³ Aluminium-Bitumendichtungsbahn EKV-5 Aluminium-Bitumendichtungsbahn Polystyrol XPS 20cm AUSTROTHERM XPS TOP 50 SF Kiesschüttung feucht 20% Schüttungen aus Sand, Kies, Splitt (1800 kg/m³) 1 AW AW AW05 16 AW EB01, ZD02, DD EB01, ZD02, DD01 11 EB01 99 EB EB01 30 EB EB01 80 ZD02, DD ZD02, FD DD AW01, DD01, AW ZD02, DD01, FD FD FD01 34 FD FD01 v2016, REPOI31 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 7

8 Heizlast Abschätzung Abschätzung der Gebäude-Heizlast auf Basis der Energieausweis-Berechnung Berechnungsblatt Bauherr WFG - JR Bauträger GmbH Hirschstettnerstraße 19-21/E/ Wien Baumeister / Baufirma / Bauträger / Planer Tel.: Norm-Außentemperatur: Berechnungs-Raumtemperatur: Bauteile -12,6 C 20 C Standort: Himberg Brutto-Rauminhalt der Temperatur-Differenz: 32,6 K beheizten Gebäudeteile: Gebäudehüllfläche: Fläche A [m²] 1 146,79 m³ 727,31 m² Wärmed.- koeffizient U [W/m² K] Korr.- faktor f [1] Korr.- faktor ffh [1] Leitwert AW01 -- AW01 -- Außenwand 279,57 0,174 1,00 48,51 AW03 -- AW02 -- Außenwand Holzvertafelung 16,14 0,211 1,00 3,41 AW05 -- AW04 -- Wohnungstrennwand zu Außenluft 13,78 0,216 1,00 2,98 DD01 -- FB03 -- warme Zwischendecke zu Außenluft 27,80 0,199 1,00 1,35 7,48 FD01 -- DA01 -- Flachdach 176,45 0,192 1,00 33,84 FE/TÜ Fenster u. Türen 61,91 0,928 57,43 EB01 -- FB01 -- erdanliegender Fußboden im EG 151,65 0,142 0,70 1,35 20,35 Summe OBEN-Bauteile 179,45 Summe UNTEN-Bauteile 179,45 Summe Außenwandflächen 309,50 Fensteranteil in Außenwänden 16,0 % 58,91 Fenster in Deckenflächen 3,00 Summe [W/K] 174 Wärmebrücken (vereinfacht) [W/K] 18 Transmissions - Leitwert L T [W/K] 191,77 Lüftungs - Leitwert L V [W/K] 93,66 Gebäude-Heizlast Abschätzung Luftwechsel = 0,401/h [kw] 9,3 Flächenbez. Heizlast Abschätzung ( 331 m²) [W/m² BGF] 28,10 Die Gebäude-Heizlast Abschätzung dient als Anhaltspunkt für die Auslegung des Wärmeerzeugers. Für die exakte Dimensionierung ist eine Heizlast-Berechnung nach ÖNORM H 7500 erforderlich. [W/K] v2016, REP036 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 8

9 Bauteile von Innen nach Außen Innenputz 0,0150 0,600 0,025 YTONG-Thermoblock 50 cm PV 2/0,35 0,5000 0,090 5,556 Silikatputz armiert 0,0100 0,800 0,013 Rse+Rsi = 0,17 Dicke gesamt 0,5250 U-Wert 0,17 von Innen nach Außen Dicke d / Innenputz 0,0150 0,600 0,025 YTONG-Thermoblock 40 cm PV 2/0,35 0,4000 0,090 4,444 Holzstaffel 8x5cm zw. Hinterlüftung * 0,0800 0,120 0,667 Holzbetafelung * 0,0300 0,120 0,250 Dicke 0,4150 Rse+Rsi = 0,26 Dicke gesamt 0,5250 U-Wert 0,21 von Innen nach Außen Innenputz 0,0150 0,600 0,025 YTONG Planblock 25cm 0,2500 0,130 1,923 WDVS EPS-F 0,1000 0,040 2,500 Silikatputz armiert 0,0100 0,800 0,013 Rse+Rsi = 0,17 Dicke gesamt 0,3750 U-Wert 0,22 von Innen nach Außen Dicke d / Belag # * 0,0200 2,000 0,010 Estrich 0,0700 1,400 0,050 PE-Folie 0,0005 0,500 0,001 Dampfsperre (sd>=1000m) # 0,0010 0,230 0,004 EPS-Dämmplatte f. FB-Heizung F 0,0300 0,044 0,682 Wied-Tec EPS Granulat (mineral. gebunden) 0,0600 0,048 1,250 Bituminöse Abdichtung (sd<500m) # 0,0100 0,230 0,043 Stahlbeton in WU-Qualität 0,3000 2,500 0,120 XPS TOP 30 0,1800 0,038 4,737 Rollierung * 0,2000 0,700 0,286 Dicke 0,6515 Rse+Rsi = 0,17 Dicke gesamt 0,8715 U-Wert 0,14 Dicke Dicke d / d / von Innen nach Außen Bodenbelag # * 0,0200 2,000 0,010 Estrich F 0,0700 1,400 0,050 PE-Folie 0,0005 0,500 0,001 TDPT Trittschall-Dämmpl. 60/60 0,0600 0,033 1,818 Stahlbeton-Decke 0,2000 2,500 0,080 Gipsputz 0,0150 0,600 0,025 Dicke 0,3455 Rse+Rsi = 0,26 Dicke gesamt 0,3655 U-Wert 0,45 Dicke d / v2016, REPBAUTEILE o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 9

10 Bauteile von Innen nach Außen Bodenbelag # * 0,0200 2,000 0,010 Estrich F 0,0700 1,400 0,050 PE-Folie 0,0005 0,500 0,001 TDPT Trittschall-Dämmpl. 60/60 0,0600 0,033 1,818 Stahlbeton-Decke 0,2000 2,500 0,080 Multipor Dämmplatte 0,1200 0,042 2,857 Silikatputz armiert 0,0100 0,800 0,013 Dicke 0,4605 Rse+Rsi = 0,21 Dicke gesamt 0,4805 U-Wert 0,20 Dicke d / von Außen nach Innen Dicke d / Kiesschüttung feucht 20% * 0,0500 0,700 0,071 Polystyrol XPS 20cm 0,1800 0,038 4,737 Aluminium-Bitumendichtungsbahn EKV-5 0,0200 0,230 0,087 Gefälle-Leichtbeton (m. Blähtonzuschlägen) 0,0800 0,550 0,145 Stahlbeton-Decke 0,2000 2,500 0,080 Gipsputz 0,0150 0,600 0,025 Dicke 0,4950 Rse+Rsi = 0,14 Dicke gesamt 0,5450 U-Wert 0,19 v2016, REPBAUTEILE o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 10

11 Geometrieausdruck EG 1 - Grundform EG 2 - Rechteck einspringend am Eck EG 3 - Rechteck einspringend am Eck EG Summe EG Bruttogrundfläche [m²]: EG Bruttorauminhalt [m³]: 151,65 461,85 v2016, REPGEOM1 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 11

12 Geometrieausdruck OG1 1 - Grundform OG1 2 - Rechteck einspringend am Eck OG1 3 - Rechteck einspringend am Eck OG1 Summe Deckenvolumen EB01 OG1 Bruttogrundfläche [m²]: OG1 Bruttorauminhalt [m³]: 179,45 573,34 Deckenvolumen DD01 v2016, REPGEOM1 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 12

13 Geometrieausdruck Fassadenstreifen - Automatische Ermittlung Bruttorauminhalt [m³]: 111,60 Gesamtsumme Bruttogeschoßfläche [m²]: Gesamtsumme Bruttorauminhalt [m³]: 331, ,79 v2016, REPGEOM1 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 13

14 Fenster und Türen 5,50 horiz. 2 3,00 2,61 5,66 NO 2 4,69 3,21 3,59 NW 12 28,00 20,55 20,29 SO 10 21,53 9,16 24,23 SW 2 4,69 3,21 3,59 Summe 28 61,91 38,74 57,36 v2016, REPFEN1H o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 14

15 Rahmen Bezeichnung Rb.re. Rb.li. Rb.o. Rb.u. m m m m % Typ 1 (T1) 0,080 0,080 0,080 0, Stulp Anz. Stb. Pfost m Anz. Pfb. m H-Sp. Anz. V-Sp. Anz. Spb. m Typ 2 (T2) 0,040 0,040 0,040 0, Typ 3 (T3) 0,080 0,080 0,080 0, ,80 x 1,30 0,080 0,080 0,080 0, ,100 1,00 x 2,20 0,080 0,080 0,080 0, ,00 x 1,30 0,080 0,080 0,080 0, ,50 x 0,70 0,080 0,080 0,080 0, ,00 x 1,30 0,080 0,080 0,080 0, ,100 0,040 0,040 0,040 0, v2016, REPFEN2H o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 15

16 Heizwärmebedarf Standortklima BGF 331,10 m² BRI 1 146,79 m³ L 191,77 W/K T L V 93,66 W/K Innentemperatur 20 C tau a 80,36 h 6,022 nutzbare Innere Gewinne kwh nutzbare Solare Gewinne kwh Verhältnis Heiztage zu Tage Monat Tage Heiztage Mittlere Ausnutzungsgrawärme- Transmissions- Lüftungstempertuverlustwärmeverluste Außen- C kwh kwh Wärmebedarf *) kwh Jänner ,10 1, , Februar ,97 0, , März ,05 0, , April ,93 0, , Mai ,46 0, ,000 0 Juni ,62 0, ,000 0 Juli ,48 0, ,000 0 August ,97 0, ,000 0 September ,38 0, ,004 0 Oktober ,97 0, , November ,56 0, , Dezember ,81 1, , Gesamt HWB SK = 42,63 kwh/m²a *) Wärmebdarf = (Verluste - nutzbare Gewinne) x (Verhältnis Heiztage zu Tage) v2016, MBILANZ2 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 16

17 Referenz-Heizwärmebedarf Standortklima BGF 331,10 m² BRI 1 146,79 m³ L 191,77 W/K T L V 93,66 W/K Innentemperatur 20 C tau a 80,36 h 6,022 nutzbare Innere Gewinne kwh nutzbare Solare Gewinne kwh Verhältnis Heiztage zu Tage Monat Tage Heiztage Mittlere Ausnutzungsgrawärme- Transmissions- Lüftungstempertuverlustwärmeverluste Außen- C kwh kwh Wärmebedarf *) kwh Jänner ,10 1, , Februar ,97 0, , März ,05 0, , April ,93 0, , Mai ,46 0, ,000 0 Juni ,62 0, ,000 0 Juli ,48 0, ,000 0 August ,97 0, ,000 0 September ,38 0, ,004 0 Oktober ,97 0, , November ,56 0, , Dezember ,81 1, , Gesamt HWB Ref,SK = 42,63 kwh/m²a *) Wärmebdarf = (Verluste - nutzbare Gewinne) x (Verhältnis Heiztage zu Tage) v2016, MBILANZ2 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 17

18 Heizwärmebedarf Referenzklima BGF 331,10 m² BRI 1 146,79 m³ L 191,67 W/K T L V 93,66 W/K Innentemperatur 20 C tau a 80,38 h 6,024 nutzbare Innere Gewinne kwh nutzbare Solare Gewinne kwh Verhältnis Heiztage zu Tage Monat Tage Heiztage Mittlere Ausnutzungsgrawärme- Transmissions- Lüftungstempertuverlustwärmeverluste Außen- C kwh kwh Wärmebedarf *) kwh Jänner ,53 1, , Februar ,73 0, , März ,81 0, , April ,62 0, , Mai ,20 0, ,000 0 Juni ,33 0, ,000 0 Juli ,12 0, ,000 0 August ,56 0, ,000 0 September ,03 0, ,106 3 Oktober ,64 0, , November ,16 0, , Dezember ,19 1, , Gesamt HWB RK = 44,51 kwh/m²a *) Wärmebdarf = (Verluste - nutzbare Gewinne) x (Verhältnis Heiztage zu Tage) v2016, MBILANZ2 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 18

19 Referenz-Heizwärmebedarf Referenzklima BGF 331,10 m² BRI 1 146,79 m³ L 191,67 W/K T L V 93,66 W/K Innentemperatur 20 C tau a 80,38 h 6,024 nutzbare Innere Gewinne kwh nutzbare Solare Gewinne kwh Verhältnis Heiztage zu Tage Monat Tage Heiztage Mittlere Ausnutzungsgrawärme- Transmissions- Lüftungstempertuverlustwärmeverluste Außen- C kwh kwh Wärmebedarf *) kwh Jänner ,53 1, , Februar ,73 0, , März ,81 0, , April ,62 0, , Mai ,20 0, ,000 0 Juni ,33 0, ,000 0 Juli ,12 0, ,000 0 August ,56 0, ,000 0 September ,03 0, ,106 3 Oktober ,64 0, , November ,16 0, , Dezember ,19 1, , Gesamt HWB Ref,RK = 44,51 kwh/m²a *) Wärmebdarf = (Verluste - nutzbare Gewinne) x (Verhältnis Heiztage zu Tage) v2016, MBILANZ2 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 19

20 RH-Eingabe Allgemeine Daten Abgabe dezentral Raumheizung Flächenheizung 35 /28 Einzelraumregelung mit elektronischem Regelgerät Individuelle Wärmeverbrauchsermittlung und Heizkostenabrechnung (Fixwert) Verteilung Speicher gedämmt Verhältnis Dämmstoffdicke zu Rohrdurchmesser Ja 3/3 kein Wärmespeicher vorhanden Dämmung Armaturen Nein Leitungslängen lt. Defaultwerten Leitungslänge [m] 20,21 26,49 92,71 Bereitstellung monovalente Wärmepumpe Hilfsenergie - elektrische Leistung 131,65 W Defaultwert v2016, REPRHEIN1 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 20

21 WWB-Eingabe Allgemeine Daten Warmwasserbereitung dezentral kombiniert mit Raumheizung Abgabe Individuelle Wärmeverbrauchsermittlung und Heizkostenabrechnung (Fixwert) Wärmeverteilung ohne Zirkulation gedämmt Verhältnis Dämmstoffdicke zu Rohrdurchmesser Leitungslängen lt. Defaultwerten Leitungslänge [m] 10,44 13,24 52,98 Stahl 2,42 W/m Speicher Wärmepumpenspeicher indirekt konditionierter Bereich Ab l Defaultwert Anschlussteile gedämmt Täglicher Bereitschaftsverlust Wärmespeicher Bereitstellung monovalente Wärmepumpe q = 3,09 kwh/d Defaultwert b,ws Hilfsenergie - elektrische Leistung 64,13 W Defaultwert v2016, REPWWBEIN1 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 21

22 WP-Eingabe Außenluft / Wasser Monovalenter Betrieb Wärmepumpe Warmwasser und Raumheizung 14,18 kw 3,5 3,7 Defaultwert gleitender Betrieb ab 2005 Defaultwert berechnet lt. ÖNORM H5056 Prüfpunkt: A7/W35 modulierender Betrieb v2016, REPWPEIN1 o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 22

23 Endenergiebedarf Endenergiebedarf HEB HHSB Endenergiebedarf Q EEB = Heizenergiebedarf Q = 5968 HEB Heiztechnikenergiebedarf Q HTEB = 2589 Warmwasserwärmebedarf tw Warmwasserbereitung Abgabe Verteilung Q = TW,WA Q = TW,WV Speicher Q TW,WS = 771 Bereitstellung Q = kom,wb 0 TW Verteilung Speicher Bereitstellung Q = Q = Q = TW,HE Heiztechnikenergiebedarf - Warmwasser Q = Heizenergiebedarf Warmwasser Q HEB,TW= 2273 Hinweis Heiztechnikenergiebedarf: v2016, REPHEB o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 23

24 Endenergiebedarf Transmissionswärmeverluste Lüftungswärmeverluste Q T = Q V = 8433 l Solare Wärmegewinne Innere Wärmegewinne Q = 5191 s Q = 5973 i Heizwärmebedarf g Q = h Raumheizung Abgabe Verteilung Speicher Bereitstellung Q H,WA = Q = H,WV Q = H,WS Q = kom,wb H Abgabe Verteilung Speicher Bereitstellung Q = 0 Q = 313 Q = 0 Q = 0 H,HE Heiztechnikenergiebedarf Raumheizung Q = Heizenergiebedarf Raumheizung Q HEB,H = 3334 Hinweis Heiztechnikenergiebedarf: v2016, REPHEB o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 24

25 Endenergiebedarf Wärmepumpe Raumheizung Warmwasserbereitung Q = 9724 Umw,WP,H Q = 4043 Umw,WP,TW Umw,WP Wärmepumpe Q = 0 H,HE Zurückgewinnbare Verluste Raumheizung Warmwasserbereitung Q = 1699 H,beh Q = 2040 TW,beh v2016, REPHEB o15 - Niederösterreich Projektnr Seite 25

26 Gesamtenergieeffizienzfaktor gemäß ÖNORM H 5050:2014 Brutto-Grundfläche m² Brutto-Volumen Gebäude-Hüllfläche Kompaktheit m³ m² 1/m charakteristische Länge (lc) m HEB kwh/m²a RK HEB kwh/m²a RK,26 Umw kwh/m²a Umw kwh/m²a HHSB kwh/m²a HHSB kwh/m²a EEB kwh/m²a RK RK EEB kwh/m²a RK,26 RK,26 26 EEB + Umw kwh/m²a EEB + Umw kwh/m²a GEE GEE RK RK RK,26 RK,26

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Oder Bestand OG

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Oder Bestand OG BM Ing. Otto Ettinger GmbH BM Franz Schopper MBA Bahnhofstraße 10 4550 Kremsmünster 07583/ 68 81-12 f.schopper@otto-ettinger.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Siefried Oder Hauptstraße 24 4550

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung ETW Senftenbach

ENERGIEAUSWEIS Planung ETW Senftenbach SHB Systemhausbau GmbH Bmstr. Ing. Norbert Hofinger Vogelweiderstraße 9 46 Wels 65/92926 norbert@systemhausbau.co.at ENERGIEAUSWEIS Planung SHB Systemhausbau GmbH / Bmstr. Ing. Norbert Hofinger Vogelweiderstraße

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Haus 1 bis 3: EG und DG Baujahr 2017 Nutzungsprofil Reihenhaus Letzte Veränderung Straße Privatweg von Maria

Mehr

Baujahr SPEZIFISCHER HEIZWÄRMEBEDARF, PRIMÄRENERGIEBEDARF, KOHLENDIOXIDEMISSIONEN UND GESAMTENERGIEEFFIZIENZ-FAKTOR (STANDORTKLIMA) HWB SK PEB SK

Baujahr SPEZIFISCHER HEIZWÄRMEBEDARF, PRIMÄRENERGIEBEDARF, KOHLENDIOXIDEMISSIONEN UND GESAMTENERGIEEFFIZIENZ-FAKTOR (STANDORTKLIMA) HWB SK PEB SK Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Teichweg BT II Mehrfamilienhaus Teichweg 5541 Altenmarkt

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Baueinreichung Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Kirchmühlstraße 24A 4040

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Baueinreichung Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Kirchmühlstraße 24A 4040

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Baueinreichung Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Kirchmühlstraße 24A 4040

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Wohnungen 1+2 OG Mehrfamilienhaus Hauptstrasse 1 2333 Leopoldsdorf

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung EFH Dickinger

ENERGIEAUSWEIS Planung EFH Dickinger Hackmair GmbH Ing. Florian Hackmair Leitenstraße 26 4812 Pinsdorf +43 664 8846 5239 florian@hackmair.com ENERGIEAUSWEIS Planung Christian Dickinger Feldstrasse 7 481 Gmunden 23.11.217 Energieausweis für

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Linzerstrasse 4550 Kremsmünster 7/2;.20/1

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 216 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Dorfstraße 15 Katastralgemeinde Völs PLZ/Ort

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus 1258m² WEG Unterdorf 16a-c, Sistrans

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus 1258m² WEG Unterdorf 16a-c, Sistrans Baumeister Ing. Stefan Kaiserer Planungen - Energieausweise - Gutachten Haus 232c 6232 Münster 05337/93937 office@atelier-kaiserer.at ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus 1258m² Eigentümergemeinschaft Unterdorf

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Triester

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Wohnung 1. Stock Mehrfamilienhaus Karawankenplatz 2 9220 Velden

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Linzerstrasse 4550 Kremsmünster 7/2;.20/1

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Einfamilienhaus EFH- Kaltenbrunngasse 3

ENERGIEAUSWEIS Einfamilienhaus EFH- Kaltenbrunngasse 3 EAG Stefan Hammer Schießstattgasse 33 81 Graz 316/422 449 office@energieausweis-graz.at ENERGIEAUSWEIS Einfamilienhaus Kaltenbrunngasse 3 843 Graz 8.9.216 Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Pfarrhaus Baujahr 1910 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Preinsbacher Straße 8 Katastralgemeinde

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 216 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Dorfstraße 15 Katastralgemeinde Völs PLZ/Ort

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Wohnung Baujahr 1962 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Sedlitzkygasse 15/2/1/8 Katastralgemeinde

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße Bürogebäude Erbaut im hr 29 Büroflächen Katastralgemeinde

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus Kaiserer Architektur und Sachverständigen GmbH Dr. Prem - Straße 3 6330 Kufstein +43(0)5337 93937 energieausweis@kaiserer.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus home IMMOBILIEN M.H. Gmbh Gewerbepark

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Planung OIB 2015 Gebäude(-teil) Baujahr 1900 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Peraustrasse 39 Katastralgemeinde

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Reihenhaus Neubau Reihenhäuser

ENERGIEAUSWEIS Planung Reihenhaus Neubau Reihenhäuser Enconsulting Trupp Kottinger Ingenieurbüro Energie DI Werner Kottinger Alfred Feierfeilstraße 3 238 Perchtoldsdorf 1 324 5555 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Planung Reihenhaus ENEL BAU KG Obachgasse

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 216 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Hilde Spiel Gasse 4 Katastralgemeinde

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus 2500 Baden.522/1 Baujahr 2016 Letzte

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Korngasse 20/ Haus 1+2, 2230 Gänserndorf

ENERGIEAUSWEIS Planung Korngasse 20/ Haus 1+2, 2230 Gänserndorf A-W-B WIRNSBERGER Ing. Manuel Wirnsberger Skodagasse 34 2531 Gaaden bei Mödling 676/6278842 a-w-b@aon.at ENERGIEAUSWEIS Planung O.P.P. Projektentwicklung GmbH Dresdnerstraße 128/1 12 Wien 6.4.217 Energieausweis

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung WOHNANLAGE HAAG/HR.

ENERGIEAUSWEIS Planung WOHNANLAGE HAAG/HR. MS BAUPROJEKT architektur Strass 21 4742 Pram office@msbauprojekt.at ENERGIEAUSWEIS Planung sawo immo gmbh Am Mühlbach 24 A - 4921 Hohenzell 29.9.217 Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe:

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Einfamilienhaus Einöde Nr. 36 2511 Pfaffstätten 2166/9

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Doppelhaus. instylehaus GmbH - Harterwaldsiedlung 19A Pz.Nr. 727//14

ENERGIEAUSWEIS. Planung Doppelhaus. instylehaus GmbH - Harterwaldsiedlung 19A Pz.Nr. 727//14 KÖPPL & POSCH Bau GmbH Zanner Feldweg 15 8551 Wies 03465 2121 office@koeppl-posch-bau.at ENERGIEAUSWEIS Planung Doppelhaus instylehaus GmbH / Herr Jürgen Kleindienst Glashüttenstraße 9 8530 Deutschlandsberg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand. Einfamilienwohnhaus, 8623 Aflenz-Kurort 416

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand. Einfamilienwohnhaus, 8623 Aflenz-Kurort 416 Purgay + Ocko Bau-Controll GmbH Mario Ocko Grazer Strasse 9 8600 Bruck an der Mur 03862/52666 office@bau-controll.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Pensionsversicherungsanstalt / Hr. Mag. Klein Friedrich-Hillegeist-Straße

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Bauträger Doppelhäuser Haus 5/6 bzw. 7/8

ENERGIEAUSWEIS Planung Bauträger Doppelhäuser Haus 5/6 bzw. 7/8 Lagerhaus Bau-GmbH Traunviertel BM DI(FH) Viktor Mayr Lagerhauspark 1 4595 Waldneukirchen 07258 / 2289 800 v.mayr@traunviertel.rlh.at ENERGIEAUSWEIS Planung Lagerhaus Bau GmbH / BM DI(FH) Viktor Mayr Lagerhauspark

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus 6020 Innsbruck

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Linzer Straße 78 4310 Mauthausen 612/1 Baujahr

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 12

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 12 Bmstr. Josef Panis GesmbH. CO KG Josef Panis Domplatz 11 2700 Wr. Neustadt 02622/21660 info@panis.at ENERGIEAUSWEIS Planung Reihenhaus WBV GÖD WOHNBAUVEREINIGUNG DER GEWERKSCHAFT ÖFFENTLICHER DIENST Gemeinnützige

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 15 u. 16

ENERGIEAUSWEIS. Planung Reihenhaus. RWHA Maximiliangasse 2700 Wr. Neustadt Haus 15 u. 16 Bmstr. Josef Panis GesmbH. CO KG Josef Panis Domplatz 11 2700 Wr. Neustadt 02622/21660 info@panis.at ENERGIEAUSWEIS Planung Reihenhaus WBV GÖD WOHNBAUVEREINIGUNG DER GEWERKSCHAFT ÖFFENTLICHER DIENST Gemeinnützige

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Vorarlberg

ENERGIEAUSWEIS Vorarlberg Projekt: 21 ENERGIEAUSWEIS Vorarlberg Gebäudeart Pflegeheim Erbaut im Jahr 2010 Standort 6863 Egg Grundstücksnummer Katastralgemeinde Eigentümer/Errichter (zum Zeitpunkt d. Ausstellung) Egg Gemeinde Egg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Musterhaus Oberösterreich

ENERGIEAUSWEIS Planung Musterhaus Oberösterreich Otzigen 12 4873 Frankenburg/Redleiten 07675/4000290 office@terraconsul.at ENERGIEAUSWEIS Planung Erna u. Hans Muster / Erna Muster Musterstraße 20 4020 Linz 08.11.2016 Energieausweis für Wohngebäude -

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung WHA Aistersheim 6, WMU

ENERGIEAUSWEIS Planung WHA Aistersheim 6, WMU ENERGIEAUSWEIS Planung WMU Bauträger GmbH Taufkirchen 98 4715 Taufkirchen a. Trattnach 27.7.218 Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 218

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Top 1 + Top 2 + Top3 Baujahr 217 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Stiftingtalstrasse

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 217 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Draschestr.29/Kolbeg.67 Katastralgemeinde

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus 121 Wien-Floridsdorf

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Mehrfamilienhaus. IL T241 (2457) Pfons Haslachsiedlung 40,41

ENERGIEAUSWEIS. Mehrfamilienhaus. IL T241 (2457) Pfons Haslachsiedlung 40,41 Alpenländische Harald Stöger Viktor-Dankl-Strasse 6+8 6020 Innsbruck 0512/571411-73 harald.stoeger@alpenlaendische.at ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus EG Haslachsiedlung 40,41,42,43 T241 Alpenländische

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude BEZEICHNUNG St. Egyden am Steinfeld Reihenhausanlage Gebäude(-teil) Reihenhaus REIH 1-3 Baujahr Neu Nutzungsprofil Mehrfamilienhäuser Letzte Veränderung Straße Puchbergerstraße Katastralgemeinde Urschendorf

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Reihenhaus 1.1+1.2 Baujahr 217 Nutzungsprofil Reihenhaus Letzte Veränderung - Straße Auenweg Katastralgemeinde

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Wohnanlage Reinerweg 9, Graz-Andritz

ENERGIEAUSWEIS Planung Wohnanlage Reinerweg 9, Graz-Andritz Hans-Sachs-Straße 32/1 92 Klagenfurt 463-318266 office@schubernig.at ENERGIEAUSWEIS Planung 7 DÖRFER Immobilien GmbH Winterleiten 22 9463 Reichenfels 5.7.218 Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Promenade 4010 Linz 1868/2 Baujahr 2015

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus Eibiswald 23

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Einfamilienhaus Ferlacher Strasse 9584 Finkenstein 695/7

Mehr

NACHWEIS ÜBER DEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ ALS BEILAGE DER BAUBEHÖRDLICHEN EINREICHPLANUNG

NACHWEIS ÜBER DEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ ALS BEILAGE DER BAUBEHÖRDLICHEN EINREICHPLANUNG Österreichisches Volkswohnungswerk Gemeinnützige Ges.m.b.H. A - 1200, Brigittenauer Lände 50-54 ERRICHTUNG EINER WOHNHAUSANLAGE "SCHICHTGRÜNDE - BAUPLATZ 3A" A - 1210 WIEN, GEORG-SCHICHT-PLATZ NACHWEIS

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H555 und Richtlinie 22/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Einfamilienhaus Bahnhofstr. 12

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Chalet Schartental

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Chalet Schartental Bmstr. Florian Hasenauer Florian Hasenauer Hinterkaiserweg 21 6380 St. Johann in Tirol 0664-1351160 office@bmfh.at ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Huetz Projekt GmbH / Bmstr. Ing. Leonhard Huetz

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Mehrfamilienhaus. WA Ossiach "Lebensraum Ossiacher See"

ENERGIEAUSWEIS. Planung Mehrfamilienhaus. WA Ossiach Lebensraum Ossiacher See Ing. Clemens Heinricher Ringmauergasse 3 9500 Villach ++43 650 3 856 826 tbi.heinricher@aon.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus Fertala Projektmanagement GmbH / BM Ing. Bertram Fertala Feldgasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand MFH Hilde Spiel Gasse 4 - Bestand

ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand MFH Hilde Spiel Gasse 4 - Bestand Firma Buschina & Partner ZT GmbH DI Martin Wolf Muthgasse 19 119 Wien 1/44 14 22 office@buschina.at ENERGIEAUSWEIS Bestand - Ist-Zustand Hilde Spiel Gasse 4 123 Wien-Liesing 2.7.218 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil)

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/ OIB Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus 9863 Rennweg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Friedhofswohnung St. Peter

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Friedhofswohnung St. Peter Architekturbüro Rapposch + Rapposch Rapposch Michaela Ortnerstraße 9a 8010 Graz 0316323723 arch.rapposch@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B., Graz - Heilandskirche Kaiser-Josef-Platz

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Krenn

ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Krenn Ing. Günter Schweyer Mariatrosterstraße 331 8044 Graz 0664/4356096 office.schweyer@aon.at ENERGIEAUSWEIS Planung Einfamilienhaus Manfred Fochnitz 27 8654 Fischbach 08.03.2015 Energieausweis für Wohngebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Pfarrwohnhaus

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Pfarrwohnhaus Architekt Dipl.-Ing Konrad Grünwald Am Tasen 18 6464 Tarrenz 05412 / 66480 arch.gruenwald@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Evangelische Pfarrgemeinde Urtlweg 30a 6500 Landeck 02.03.2016

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Friedhofswohnung Neuhart

ENERGIEAUSWEIS Planung Friedhofswohnung Neuhart Architekturbüro Rapposch + Rapposch Rapposch Michaela Ortnerstraße 9a 8010 Graz 0316323723 arch.rapposch@aon.at ENERGIEAUSWEIS Planung Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B., Graz - Heilandskirche Kaiser-Josef-Platz

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Einfamilienhaus Sonnberg 1 9334 Guttaring 873/2 Baujahr 1900 Letzte

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Umbau WH Laahener Straße 14 und 16, Wels. KG Nr KG Wels Parz. Nr. 974/4, 974/8. Gz: P Revision 1. Leonding,

ENERGIEAUSWEIS. Umbau WH Laahener Straße 14 und 16, Wels. KG Nr KG Wels Parz. Nr. 974/4, 974/8. Gz: P Revision 1. Leonding, wärme feuchte schall ENERGIEAUSWEIS Gz: 15-0371P Revision 1 Umbau WH Laahener Straße 14 und 16, Wels KG Nr. 51242 KG Wels Parz. Nr. 974/4, 974/8 Leonding, 05.02.2016 TAS Bauphysik GmbH Welser Straße 35-39

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Mühlenstrasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Sonstige Gebäude. Evangelische Pfarrgemeinde AB Neukematen - Sanierung

ENERGIEAUSWEIS. Planung Sonstige Gebäude. Evangelische Pfarrgemeinde AB Neukematen - Sanierung PLANSPIRIT Baumeister Ing. Marcella Stump Hofmayrgasse 2/3 4407 Dietach 0660 / 521 53 57 ENERGIEAUSWEIS Planung Sonstige Gebäude Evangelische Pfarrgemeinde AB Neukematen Brandstatt 46 4533 Piberbach 20.07.2016

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Doppelhaus NEU HIMA Haag, DH 4/5 "Kaisergründe"

ENERGIEAUSWEIS Planung Doppelhaus NEU HIMA Haag, DH 4/5 Kaisergründe Artmüller Energieberatung GesmbH Helmut Artmüller Steinfeldstraße 13 334 St. Georgen am Ybbsfelde 676 6192359 helmut@artmueller.org ENERGIEAUSWEIS Planung Doppelhaus Südtiroler Straße 335 Haag 13.7.216

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Ober- und Dachgeschoß Baujahr 217 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Katastralgemeinde

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) EG, OG 1-4, DG 1-2 Baujahr 2017 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung - Straße Friedlgasse 15

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Wohnbereich im OG1 und DG Zweifamilienhaus Kreutzstraße 16 9330

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik GEBÄUDEDATEN KLIMADATEN Brutto-Grundfläche 23.646 m² Klimaregion N beheiztes Brutto-Volumen

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Top 1 bis Top 3 Baujahr 217 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Stiftingtalstraße 261

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß Önorm H 5055 und Richtlinie 2002/91/EG OIB Oesterreichisches Institut für Bautechnik Wien GEBÄUDE Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Wohnungen Straße Angeligasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus Dachgeschoß Liebhartsgasse 9

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus Dachgeschoß Liebhartsgasse 9 TKG Ing. üro Technische Konstruktionen Formann Gewerbrstrasse 5 2525 Günselsdorf 0650/8115085 energieausweis@tkg.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus Dachgeschoß Liebhartsgasse 9 3 auherren GmbH

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus Stockerau - Hauptstraße

ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus Stockerau - Hauptstraße A-W-B WIRNSBERGER Skodagasse 34 2531 Gaaden bei Mödling 0676/6278842 a-w-b@aon.at ENERGIEAUSWEIS Mehrfamilienhaus A.M.S.M. BAU Gesmbh Herbststraße 63/7-11 1160 Wien 18.08.2014 Energieausweis für Wohngebäude

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG 2_Wohnbau WAG Vorchdorf - Fischböckau - Haus 2 Gebäude(-teil) Baujahr 217 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Reihenhaus 4204 Reichenau im Mühlkreis Baujahr 2015 Letzte Veränderung

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Reihenhaus 4204 Reichenau im Mühlkreis Baujahr 2015 Letzte Veränderung

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus WHA Redlham, Schwanenstadt, Haus 1

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus WHA Redlham, Schwanenstadt, Haus 1 Ing. Anton Tonninger Anton Tonninger Mühlbachgasse 9 4910 Ried im Innkreis +43 7752 86861 office@tonninger.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus AREV Projektentwicklungs GmbH Hannesgrub Süd 6 4911

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Mehrfamilienhaus, Mühlgasse 8, Stiege 3, 2183 Neusiedl an der Zaya

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus. Mehrfamilienhaus, Mühlgasse 8, Stiege 3, 2183 Neusiedl an der Zaya Firma Enconsulting Trupp Kottinger Ingeneurbüro En DI Werner Kottinger Alfred Feierfeil Straße 3 2380 Perchtoldsdorf +43(0)1 3245555 office@enconsulting.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus der

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 2018 Nutzungsprofil Mehrfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Kirchengasse 4 Katastralgemeinde Guntramsdorf

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude - Planung

Energieausweis für Wohngebäude - Planung Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil Straße PLZ/Ort Grundstücksnr. Mehrfamilienhaus Josef-Friedrich PerkounigWeg 9220 Velden

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Pucher Kufstein Haus B + C

ENERGIEAUSWEIS Planung Pucher Kufstein Haus B + C Fiby ZT - GmbH Josef Sailer Resselstraße 39 62 Innsbruck 512 39 21 3 sailer.josef@bauphysik.tirol ENERGIEAUSWEIS Planung LPM Wohnbau GmbH Peter-Mayr-Straße 13 62 Innsbruck 21.9.218 Energieausweis für Wohngebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung WA Schlosspark Kammer

ENERGIEAUSWEIS Planung WA Schlosspark Kammer IBTS GmbH DI Johann Spiessberger Kollmannsberg 19 4814 Neukirchen/Altmünster 699-156143 office@ibts.at ENERGIEAUSWEIS Planung PWA Projektentwicklung Winterleiten 22 9463 Reichenfels 13.11.217 Energieausweis

Mehr

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude

Energieausweis für Nicht-Wohngebäude Energieausweis für Nicht-Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Gebäude(-teil) Baujahr 1900 Nutzungsprofil Gaststätte Letzte Veränderung Straße Strassergasse 4a Katastralgemeinde Gänserndorf

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 215 BEZEICHNUNG Musterhaus (Wien, OIB 215) Gebäude(-teil) Baujahr 216 Nutzungsprofil Einfamilienhaus Letzte Veränderung Straße Hauptstraße

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus Wohnhaus Hörschingergutstraße / Linz

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus Wohnhaus Hörschingergutstraße / Linz TB Ing. Peter SCHEIBLHOFER Lifehaus-Straße 30 4111 Walding 07234-83 21 30 office@tb-scheiblhofer.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus ARTEX Bauträger GmbH Hopfengasse 3 4020 Linz 25.02.2015 Energieausweis

Mehr

Cserni & Schifko ZT GmbH Grüne Lagune Fehring 03155/5122 Pfeifferhofweg, Haus 7

Cserni & Schifko ZT GmbH Grüne Lagune Fehring 03155/5122 Pfeifferhofweg, Haus 7 Cserni & Schifko ZT GmbH Grüne Lagune 2 8350 Fehring 03155/5122 architektur@cserni.at 01.07.2015 Energieausweis für Wohngebäude - Planung OIB Richtlinie 6 Ausgabe Oktober 2011 BEZEICHNUNG Gebäudeteil Nutzungsprofil

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude OIB ÖSTERREICHISCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK OIB-Richtlinie 6 Ausgabe: März 2015 BEZEICHNUNG Haus Schwemberger Gebäude (-teil) Top 3 Baujahr 1991-1994 Nutzungsprofil Einfamilienhäuser

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Deckblatt. Musterhaus Salzburg FLÄCHENBEZOGENER HEIZWÄRMEBEDARF WÄRMESCHUTZKLASSEN. Projekt: 15. Gebäudeart. 2 - Kleinwohnhäuser

ENERGIEAUSWEIS. Deckblatt. Musterhaus Salzburg FLÄCHENBEZOGENER HEIZWÄRMEBEDARF WÄRMESCHUTZKLASSEN. Projekt: 15. Gebäudeart. 2 - Kleinwohnhäuser ENERGIEAUSWEIS Anlage 1 Deckblatt Gebäudeart Standort 2 - Kleinwohnhäuser 5340 St Gilgen Eigentümer/Errichter (zum Zeitpunkt d. Ausstellung) Erbaut im Jahr Katastralgemeinde Grundstücksnummer Einlagezahl

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Planung Zweifamilienhaus. Doppelhaus Peterskirchen. Bögl Hochbau GmbH / Herr Bögl Rudolf St.Marienkirchen/H. Nr.

ENERGIEAUSWEIS. Planung Zweifamilienhaus. Doppelhaus Peterskirchen. Bögl Hochbau GmbH / Herr Bögl Rudolf St.Marienkirchen/H. Nr. Zimmerei Bögl GmbH Herr Anzengruber Stephan St.Marienkirchen/H. Nr.8a 4926 St.Marienkirchen/H. 069911456929 anzengruber@zimmerei-boegl.at ENERGIEAUSWEIS Planung Zweifamilienhaus Bögl Hochbau GmbH / Herr

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Pram Walcherweg 3

ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Pram Walcherweg 3 GKL-Baumanagement Gerhard-Kurt Lehner Höhenweg 3 4972 Utzenaich 0660/3524797 gkl-baumanagement@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Einfamilienhaus Walcherweg 3 4742 Pram 12.04.2015 Energieausweis für Wohngebäude

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Sanierung Bestand Weyr 64

ENERGIEAUSWEIS Planung Sanierung Bestand Weyr 64 Baumanagement Taubinger GmbH Taufkirchen 98 4715 Taufkirchen a.d. Trattnach ENERGIEAUSWEIS Planung WMU Bauträger GmbH Taufkirchen 98 4715 Taufkirchen / Tr. 2.7.217 Energieausweis für Wohngebäude OIB-Richtlinie

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus MEHRFAMILIENHAUS KRAMSACH BADL II

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus MEHRFAMILIENHAUS KRAMSACH BADL II Achenkirch 248 6215 Achenkirch +43 664 1665791 office@la-plan.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus MH Energie & Wohnbau GmbH Münchnerstr. 11 Top11 OG2 6130 Schwaz 10.02.2016 Energieausweis für Wohngebäude

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Mehrfamilienhaus Münzgrabenstrasse

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Margarethen Linz (18cm WDVS)

ENERGIEAUSWEIS Planung Margarethen Linz (18cm WDVS) Planungsbüro Schaufler GmbH Bmstr. Andreas Schaufler Gutauerstraße 14 4230 Pregarten 07236/62353 office@schaufler-plan.at ENERGIEAUSWEIS Planung Donaustrand Immobilien GmbH / Pilic Max Gewerbepark 30 4201

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung RHA Rüstorf - Vorabzug

ENERGIEAUSWEIS Planung RHA Rüstorf - Vorabzug Oppenauer Bau- u. Projektierungs GmbH Naarntalstraße 7 4320 Perg 07224 / 67 200-16 office@oppenauerbau.at ENERGIEAUSWEIS Planung IPB Immobilien Projektentwicklung und Bauträger GmbH Erlenweg 3 4320 Perg

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Fertigstellung Einfamilienhaus Pfarrwohnhaus - Sanierung (Ökobonus)

ENERGIEAUSWEIS Fertigstellung Einfamilienhaus Pfarrwohnhaus - Sanierung (Ökobonus) Architekt Dipl.-Ing Konrad Grünwald Am Tasen 18 6464 Tarrenz 05412 / 66480 arch.gruenwald@aon.at ENERGIEAUSWEIS Fertigstellung Einfamilienhaus Evangelische Pfarrgemeinde Urtlweg 30a 6500 Landeck 10.03.2016

Mehr

Erbaut im Jahr. Gebäudezone. Rankweil. Katastralgemeinde. KG - Nummer. Einlagezahl. Grundstücksnr. Schöffenstraße 6830 Rankweil ERSTELLT.

Erbaut im Jahr. Gebäudezone. Rankweil. Katastralgemeinde. KG - Nummer. Einlagezahl. Grundstücksnr. Schöffenstraße 6830 Rankweil ERSTELLT. Gebäude Gebäudeart Mehrfamilienhaus Gebäudezone Straße PLZlOrt Eigentümerln 6+8 Eigentümergemeinschaft Erbaut im Jahr 1974 Katastralgemeinde Rankweil KG - Nummer 92117 Einlagezahl 4497 Grundstücksnr. 2786/2

Mehr

Energieausweis für Wohngebäude

Energieausweis für Wohngebäude Energieausweis für Wohngebäude gemäß ÖNORM H5055 und Richtlinie 2002/91/EG Österreichisches Institut für Bautechnik Gebäude Gebäudeart Gebäudezone Straße PLZ/Ort EigentümerIn Haus Engelmeyer AHS Einfamilienhaus

Mehr

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Mühlgasse 21 Stiege 1

ENERGIEAUSWEIS. Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Mühlgasse 21 Stiege 1 planen-bauen-wohnen und Energieausweis GmbH Ing. Herbert Leeb Schöngrabern 23 2020 Schöngrabern 0676/9249299 h.leeb.planungsbuero@aon.at ENERGIEAUSWEIS Ist-Zustand Mehrfamilienhaus Gemeinnützige Wohn-

Mehr

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus WA Gonetsreith Haus 1

ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus WA Gonetsreith Haus 1 TB Ing. Wolfgang Taus Brauhausgasse 8 4910 Ried im Innkreis 07752 / 86037 office@tb.taus.at ENERGIEAUSWEIS Planung Mehrfamilienhaus AREV Projektentwicklungs GmbH Hannesgrub Nord 37 4911 Tumeltsham 02.09.2015

Mehr