Elbe-Fläming-Kurier. Weihnachten. Frohe. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2018 Woche 51, Nummer 26

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elbe-Fläming-Kurier. Weihnachten. Frohe. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2018 Woche 51, Nummer 26"

Transkript

1 12. Jahrgang Donnerstag, den 20. Dezember 2018 Woche 51, Nummer 26 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Bild: ChristArt - Fotolia Frohe Weihnachten 2018

2 Nr. 26/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese Angaben übernimmt die Redaktion keine Gewähr!) Allgemeinmedizin Die ärztliche Versorgung der Orte und Ortsteile Coswig (Anhalt), Buko, Bräsen, Cobbelsdorf, Düben, Hundeluft, Jeber- Bergfrieden, Klieken, Köselitz, Möllensdorf, Ragösen, Senst, Serno, Stackelitz, Thießen, Wörpen und Zieko erfolgen einheitlich durch den Bereitschaftsdienst Dessau-Roßlau. Die Dienstzeiten des Bereitschaftsdienstarztes sind: Montag bis Freitag jeweils von Uhr bis Uhr und Sonnabend, Sonntag sowie Feiertag von Uhr bis Uhr des folgenden Tages.Patienten erreichen den diensthabenden Bereitschaftsarzt über die Rettungsleitstelle der Stadt Dessau-Roßlau, Tel.: In den Zeiten zwischen dem regulären Ende der Sprechstunde und dem Beginn des Bereitschaftsdienstes, geben die Hausarztpraxen Auskunft, auch über den Anrufbeantworter, bei welchem Arzt sich dringend behandlungsbedürftige Patienten vorstellen können. Des Weiteren können sie auch bei dringender ärztlicher Hilfe die bundesweite Rufnummer anwählen. Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Notdienst für Coswig (Anhalt) und Ortschaften: Der Bereitschaftsdienst ist an den folgenden Tagen in der Zeit von Uhr in der eigenen Praxis erreichbar. 22./23. Dezember 2018 Herr ZA Schiller Coswig (Anhalt), Am Güterbahnhof 12 Tel.: /25./26. Dezember 2018 Frau ZÄ Wahls Coswig (Anhalt), Damaschkeweg 1A Tel.: /30. Dezember 2018 Herr ZA Bretschneider Dessau-Roßlau, OT Rodleben, Roßlauer Str. 94 Tel.: Dezember 2018/ Herr ZA Müller 1. Januar 2019 Coswig (Anhalt), Schloßstr. 11 Tel.: Notdienste der Apotheken in dringenden Notfällen und bei Notrezepten Not-Dienstplan der Apotheken für den Bereich Coswig (Anhalt) Bitte entnehmen Sie die Bereitschaftsdienste für die Apotheken dem aktuellen Aushang an den Türen in der Coswiger Stadt-Apotheke am Markt 5-6 sowie der Coswiger Friederiken- Apotheke in der Friederikenstraße 19. Die aktuellen Notdienstpläne können auch unter aponet.de abgerufen werden. Abwasserverband Coswig (Anhalt) Bei Stör- und Havariefällen der Abwasserentsorgung im Verbandsgebiet Coswig (Anhalt), Stadt Coswig (Anhalt), Ortsteile der Stadt Coswig Zieko, Buko, Cobbelsdorf/ Pülzig, Düben, Klieken/Buro, Köselitz, Möllensdorf, Senst, Wörpen/Wahlsdorf sowie Lutherstadt Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo) ist zu den Geschäftszeiten - Montag bis Donnerstag von Uhr bis Uhr und Freitag von Uhr bis Uhr der Abwasserverband Coswig (Anhalt) unter der Ruf-Nr und in den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen der Bereitschaftsdienst des Abwasserverbandes Coswig (Anhalt) unter der Tel.-Nr.: erreichbar. Stadt Coswig (Anhalt) und Stadtwerke Coswig (Anhalt) Die Erreichbarkeit des Bereitschaftsdienstes im Stadtgebiet der Stadt Coswig (Anhalt) und in den Ortsteilen ist wie folgt geregelt: Zur Gefahrenabwehr ist außerhalb der Dienstzeiten des Ordnungsamtes der Stadt Coswig (Anhalt) prinzipiell die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: zu informieren. Bei Störungen und Havarien bei der Trinkwasserversorgung in der Stadt Coswig (Anhalt) und den Ortschaften Zieko, Düben, Buko, Klieken mit Ortsteil Buro sowie bei Störungen und Havarien bei der Fernwärmeversorgung im Wohngebiet Beethovenring und im kommunalen Bereich der Stadt Coswig (Anhalt) ist werktags in der Zeit von Uhr bis Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen ebenfalls die Einsatzleitstelle des Landkreises Wittenberg unter der Tel.-Nr.: zu benachrichtigen. Abwasser- und Wasserzweckverband Elbe-Fläming Weizenberge 58, Zerbst/Anhalt von Uhr Tel.: , Fax: von Uhr Havariedienst Abwasser: Havariedienst Trinkwasser: Bereitschaftsdienst Elektro Stadt Coswig (Anhalt) Fa. ELEKTRO BECKHOFF GmbH Mo. Fr. Sa. So. Tel.: Uhr Uhr Uhr (Region Nord - Klieken An der B 187) Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. Di. jeden 2. und 4. Samstag im Monat Tel.: bis 17 Uhr 8 bis 18 Uhr 9 bis 12 Uhr Schornsteinfegermeister Harald Heise Bürozeit: Mittwoch, Uhr Friederikenstraße 9, Coswig (Anhalt) Tel./Fax: , Mobil: bsm-harald-heise@gmx.de Beerdigungsinstitute Beerdigungsinstitut Kossack Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Roßlau, Berliner Straße 44, Tel.: Coswig (Anhalt), Wittenberger Str. 53, Tel.: Antea Bestattungen Tag und Nacht dienstbereit, auch an Sonn- und Feiertagen Tel.: Coswig (Anhalt), Wittenberger Straße 73 (Eingang Friedhof)

3 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 26/ Die nächste Ausgabe erscheint am: Donnerstag, dem 3. Januar 2019 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen: Dienstag, der 18. Dezember 2018 Spruch der Woche Im Dezember alle eilen, statt in Ruhe zu verweilen. Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen Stellenausschreibung - Wir bilden aus - Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten/in Seite 3

4 Nr. 26/2018 Elbe-Fläming-Kurier Mitteilungen aus dem Rathaus Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Nachbarn, hinter uns liegt ein in vielerlei Hinsicht spannendes Jahr, das für Sie persönlich hoffentlich mit sehr positiven Ereignissen und Erinnerungen behaftet ist. Unsere Stadt hat bewiesen, dass wir auch in doch recht schwierigen Situationen zusammenstehen und uns auch nicht verstecken brauchen. Der Rekordsommer brachte uns große Zuläufe in unsere Bäder, gleichzeitig war er aber auch der Grund für die Brandkatastrophe in Serno, die wir Dank der selbstlosen, mutigen und aufopferungsvollen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und Einsatzkräfte aus unserer Stadt aber auch aus den Nachbarregionen erfolgreich bekämpft haben. Überhaupt war es auch wieder 2018 zum überwiegenden Teil das Ehrenamt in allen Bereichen des Lebens, das unsere Stadt sicher, liebens- und lebenswert gemacht hat. Vergessen möchte ich aber in diesem Zusammenhang auch nicht den Gewerbetreibenden unserer Stadt zu danken. Danke, dass Sie Steuern zahlen, Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen und erhalten und so Perspektiven für viele Menschen bieten. Auch engagieren Sie sich in vielerlei Hinsicht am kulturellen und sportlichen Leben in unserer Stadt. Schön, dass Sie da sind! Mein Blick geht deshalb auch zuversichtlich nach vorn sind Kommunalwahlen. Bitte bewerben Sie sich um ein Ehrenamt im Stadtrat oder Ortschaftsrat und bestimmen Sie aktiv die Zukunft dieser Stadt mit. Der Stadtrat prägt mit seinen Entscheidungen maßgeblich die Entwicklung dieser Stadt und bedient sich hierzu der Verwaltung wenn es um die Umsetzung der Beschlüsse geht. Bereits zwei Stadträte können eine Fraktion bilden. Verwirklichen Sie Ihre Vision unserer Stadt in der Zukunft auf dem Fundament der Demokratie und getragen von gegenseitigem Respekt. Deine Stadt - dein Zuhause - deine Wahl - unsere Zukunft! Mein Team, dem ich für die im Jahr 2018 der Stadt Coswig (Anhalt) geleistete Arbeit herzlich danken möchte, und ich wünschen Ihnen ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das nächste Jahr. Bleiben Sie gesund, genießen Sie die (hoffentlich) freien Tage und haben Sie einfach eine gute Zeit! Ihre Stadt und Ihr Bürgermeister, Axel Clauß IMPRESSUM Elbe-Fläming-Kurier - Herausgeber: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Coswig (Anhalt), Am Markt 1, Coswig (Anhalt) Ansprechpartner: Frau Preiß, Tel. (034903) , Fax: (034903) ; j.preiss@coswig-online.de - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, Herzberg, An den Steinenden 10 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schaden ersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Öffnungszeiten der Einrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt) während der Weihnachtsfeiertage Das Rathaus der Stadt Coswig (Anhalt) bleibt in der 52. KW 2018 und am geschlossen. Ebenso die Stadtbibliothek, das Museum und der Jugendclub Lichtblick. Ab Donnerstag, dem 3. Januar 2019, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter wieder zu den bekannten Sprechzeiten zur Verfügung. Die Kindereinrichtungen der Stadt Coswig (Anhalt) haben ebenfalls in der 52. KW 2018 und am geschlossen. Ab 2. Januar 2019 können die Einrichtungen wieder besucht werden. Nachruf Für uns alle unfassbar verstarb am 1. Dezember 2018 im Alter von 54 Jahren unser Kollege Klaus Friebel Mit ihm verlieren wir einen aufrichtigen und zuverlässigen Mitarbeiter. Sein plötzlicher und noch immer unfassbarer Tod hinterlässt eine Lücke. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Hinterbliebenen sprechen wir hiermit unsere tief empfundene Anteilnahme aus. Bürgermeister, Personalrat und Belegschaft der Stadt Coswig (Anhalt) Nr. 153/18 Magdeburg, den 6. Dezember 2018 Brücke in Coswig wird voll gesperrt Ab morgen (07.12.), ca. 12 Uhr, müssen sich Autofahrer in Coswig (Landkreis Wittenberg) auf Behinderungen einstellen. Grund dafür ist eine Brückensperrung im Zuge der Landesstraße (L) 121. An der Brücke über die Bahnstrecke Lutherstadt Wittenberg-Dessau- Roßlau sind im Zuge einer laufenden Sanierungsmaßnahme sehr starke Korrosionsschäden an den in den 1980er Jahren verbauten Spannbetonfertigteilträgern festgestellt worden. Dadurch ist die Tragfähigkeit des Bauwerks nicht mehr gewährleistet und eine Vollsperrung somit unumgänglich. Der motorisierte Verkehr wird bis auf weiteres umgeleitet. Für den Schwerverkehr ist eine Route über die Bundesstraße (B) 107 nach Köselitz, dann weiter auf der Kreisstraße (K) 2003 über Buko bis Düben zur L 121 ausgeschildert (Gegenrichtung analog). Pkw folgen ab dem Kaiserplatz der B 187 und fahren dann über die Strecke Rosenstraße-Antonienhüttenweg-Rosenstraße (bis max. 3,80 m Höhe) bis zur L 121 (Gegenrichtung analog). Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin passieren. Die Vollsperrung gilt für unbestimmte Zeit. Das Planungs- und Genehmigungsverfahren für einen Ersatzneubau der Brücke beginnt voraussichtlich im nächsten Jahr. Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: Ministerium Presse Pressesprecher Turmschanzenstraße Magdeburg Tel.: 0391/ Fax : 0391/ presse@mlv.sachsenanhalt.de

5 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 26/ Neujahrsempfang der Stadt Coswig (Anhalt) 2019 Der Neujahrsempfang der Stadt Coswig (Anhalt) hat eine lange Tradition. Erstmalig will die Stadt Coswig (Anhalt) den Neujahrsempfang der Stadt am 21. Januar 2019 in einem neuen Format präsentieren. Einlass erlangt man 2019 nicht über eine persönliche Einladung, sondern jedermann hat die Möglichkeit, über den Erwerb einer Eintrittskarte am Neujahrsempfang der Stadt Coswig (Anhalt) teilzunehmen. Ziel ist es, jeden interessierten und engagierten Bürger anzusprechen, der diese Veranstaltung als Möglichkeit für gute Gespräche, für den Erfahrungsaustausch oder als Kontaktbörse für Netzwerkarbeit nutzen möchte. Neben einem kurzen Jahresrückblick durch den Bürgermeister der Stadt Coswig (Anhalt), Herrn Axel Clauß, umrahmt traditionell die Musikschule Heinrich Berger die Veranstaltung musikalisch. Als besonderen Veranstaltungspunkt freuen wir uns, den legendären Moderator Ulli Potofski als Gastredner begrüßen zu dürfen. Wir versprechen uns vom Gastredner zusätzliche Inspirationen für eine gelungene Kommunikation über alle Interessensgebiete hinweg Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Einlass erfolgt ab 18 Uhr. Der Preis der Eintrittskarte beträgt 20,00. Der Kartenvorverkauf startet am 10. Dezember Karten können im Bürgerbüro der Stadt Coswig (Anhalt), Am Markt 1, erworben werden. Öffnungszeiten: Montag: 9.00 Uhr bis Uhr Dienstag und Donnerstag: 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Hinweis: Die Stadt Coswig (Anhalt) bittet um Ihr Verständnis, falls Sie keine Karte mehr erhalten sollten. Die Kapazitäten sind begrenzt. Achtung, Frostgefahr Informationen Ihrer Stadtwerke Auf Grund des bevorstehenden Winters weisen wir unsere Kunden darauf hin, ihre Trinkwasserzähler und Trinkwasserleitungen vor der Zerstörung durch Frost fachgerecht zu schützen. Bereits Temperaturen kurz unter dem Gefrierpunkt können zum Einfrieren und Zerstören von Zähler und Leitungen führen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass insbesondere Zähler und Leitungen in leer stehenden Gebäuden akut gefährdet sind. Das Einfrieren kommt auch sehr oft in unbeheizten Kellerräumen, besonders durch offen stehende Fenster und Türen oder in Schächten, außerhalb des Gebäudes vor. Achten Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse darauf, dass Türen und Fenster gut verschlossen sind! Entleeren Sie gefährdete Leitungen (zum Beispiel im Garten oder in der Garage) bzw. umhüllen Sie diese fachgerecht mit geeignetem Isoliermaterial, so dass es nicht zum Einfrieren kommen kann. Gleiches trifft für die Zähler zu. Die Beseitigung von Frostschäden im Verantwortungsbereich des Grundstückseigentümers ist in jedem Fall kostenpflichtig. Ersparen Sie sich diese Aufwendungen durch vorbeugende Maßnahmen! Für Rückfragen, Hinweise oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer zur Verfügung. Ihre Stadtwerke Coswig (Anhalt) Hallo Sportfreunde, zu unserem alljährlichen Stadtsportfest laden wir alle Freizeitmannschaften und Freizeitsportler aus den Vereinen, Firmen und Jugendgruppen unserer Stadt herzlich ein. Um den Pokal der Stadt Coswig (Anhalt) wird in den Disziplinen Volleyball und Fußball gekämpft. Alle Wettkämpfe werden in der Stadtsporthalle Coswig (Anhalt) ausgetragen. Die Wettkampftage sind: Samstag, ab 9.00 Uhr Volleyball Männer Sonntag, ab 9.00 Uhr Volleyball Frauen Samstag, ab 9.00 Uhr Fußball Männer Teilnahmeberechtigt sind: Sportgruppen, Vereine, Firmen, Jugendgruppen aus dem Breitensport, sowie alle Freizeitmannschaften der Stadt Coswig (Anhalt) und der Ortsteile. Um einen reibungslosen und sportlichen Spielverlauf zu gewährleisten, bitten wir um Stellung eines Schiedsrichters je teilnehmender Mannschaft. Änderungen sind vorbehalten. Alle interessierten Sportfreunde melden sich bitte bis zum entweder direkt im Klosterhof, Schloßstraße 57, Coswig (Anhalt), oder telefonisch unter der Rufnummer bzw. per unter g.fraessdorf@coswigonline.de. Ihre Ansprechpartnerin für die Anmeldung oder etwaige Fragen ist Frau Fräßdorf. Das Wahlbüro informiert Leider hat sich in den letzten Artikel ein Fehler eingeschlichen, die Wahlen finden natürlich im Jahr 2019 statt, deswegen hier nochmal der korrigierte Text. Europa- und Kommunalwahl Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, dem 26. Mai 2019 findet die verbundene Wahl zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahl statt. Der reibungslose Ablauf der Wahlhandlung konnte in den vergangenen Jahren und kann auch in Zukunft nur durch ehrenamtlicher Wahlhelfer gewährleistet werden. Diesbezüglich ist das Wahlbüro der Stadt Coswig (Anhalt) wieder auf ehrenamtliche Wahlhelfer angewiesen. Sollten Sie Interesse an der Mitarbeit in den Wahlvorständen der Wahlbezirke in der Stadt Coswig (Anhalt) hegen, bitten wir Sie sich bei der Stadt Coswig (Anhalt) zu melden. Eine Meldung kann sowohl persönlich während der Öffnungszeiten, per Telefon als auch per unter der Adresse wahlleiter@coswig-online.de abgegeben werden. Hierfür geben Sie bitte Ihren Namen, Anschrift und Erreichbarkeit an.

6 Nr. 26/2018 Elbe-Fläming-Kurier Veranstaltungen Vereine und Parteien Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) e. V. informiert Allen Mitgliedern und Freunden der Cohen-Gesellschaft Coswig (Anhalt) wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute und beste Gesundheit. Schon im Januar 2019 findet unsere nächste Vortragsveranstaltung statt. Herr Dietrich Bungroth aus Dessau spricht am Donnerstag, dem , um 17 Uhr im Cowiger Klosterhof zum Thema 80. Jahrestag der Reichspogromnacht Was wurde aus den jüdischen Gemeinden in Anhalt? Zu diesem Vortrag laden wir ganz herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Der Vorstand Sehr geehrte Weidgenossen und Weidgenossinnen Die Leitung des Hegerings Coswig (Anhalt) übermittelt euch ein Dankeschön für euren jagdlichen Einsatz für das Jahr Allen Mitgliedern des Hegeringes und euren Angehörigen wünschen wir ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge das Jahr 2019 für uns alle ein erfolgreiches werden, bei bester Gesundheit und Weidmannsheil! Hegeringleiter Udo Niesar Ihr Geschäftskunden- komplettpaket 500 Visitenkarten Briefbogen DIN A Briefumschläge bedruckt; DIN lang mit Fenster Gestaltung inklusive Versand frei Haus Exklusiv zum Sparpreis von: 375,00 EUR inkl. MwSt. LINUS WITTICH Medien KG An den Steinenden Herzberg (Elster) Tel

7 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 26/ Die DRK-Begegnungsstätte Coswig informiert Beginn der neun Gesundheitskurse 2019 Genaue Termine werden noch bekanntgegeben Hatha-Yoga: Kursleiterin Frau Unger in der DRK Begegnungsstätte Coswig Mittwoch, Januar 2019, Uhr Hatha-Yoga: Kursleiterin Frau Döhring im Gemeindehaus Cobbelsdorf Dienstag, 15. Januar 2019, Uhr Kontaktdaten: DRK Begegnungsstätte Die DRK Begegnungsstätte in Coswig wünscht alle eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019! Vorschau auf unsere Fahrten im Jahr 2019 Februar Gallin - Valentinstag (Halbtagesfahrt) Um das volle Maß der Freude genießen zu können, muss man jemanden haben, mit dem man es teilen kann. (Mark Twain) Verbringen Sie diesen Tag der Liebe mit uns, bei einem gemeinsamen Essen im Schiffchen in Gallin, Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen! Termin: 14. Februar 2019 Im weißen Rößl - Anhaltinisches Theater Dessau (Halbtagesfahrt) Im Hotel ist Hochsaison. Das Personal ist überfordert, Oberkellner Leopold schafft es aber mit seinem Gesang, die unzufriedenen Gäste zu beruhigen. Weniger Erfolg mit seinem Charme haben seine Annäherungsversuche bei seiner Chefin Josepha Vogelhuber, denn sie ist wiederum in einen Stammgast, den Berliner Rechtsanwalt Dr. Otto Diedler, verliebt. Termin: Sonntag, den 24. Februar 2019 Monat März Frauentagsfahrt zum Harzer Jodelmeister (Tagesfahrt) Ich wünsch mir einen Jodler von dir! Jodeln ist Singen ohne Text. Der Harzer Jodelmeister lädt Sie in sein Hotel in Altenbrak bei Musik und Wein dazu ein. Termin: Freitag den Juni Salzburger Land (Mehrtagesfahrt) Werfenweng besuchen heißt: URLAUB in einer der schönsten Alpenlandschaften im Salzburger Land zu erleben. Nur 45 km von der Mozartstadt Salzburg entfernt, erwartet Sie eine Urlaubsoase in Panoramalage, umgeben von den eindrucksvollen Gebirgszügen des Tennen-, Hochkönigs- und Hagengebirges. Termin: bis Erste-Hilfe-Ausbildung Nächster BG-Grundkurs-, Ersthelfer für Betriebe und LSM-Lehrgang für Führerscheinbewerber Ort des Lehrganges: Termine: Ort des Lehrganges: Termin: DRK - Kreisverbandshaus Am Alten Bahnhof Wittenberg auf Anfrage DRK Begegnungsstätte Puschkinstraße Coswig auf Anfrage Nächster BG-Kurs - Erste-Hilfe-Training, für Betriebe nach Vereinbarung! Anmeldungen und Informationen ab sofort möglich! Kontakte: Leiterin: Marion Hausmann Tel.: aussenstelle.coswig@drk-wittenberg.de Verwaltung: Jacqueline Döhring Tel.: verwaltung.coswig@drk-wittenberg.de Reisen: Anke Kappel Tel.: reisen.coswig@drk-wittenberg.de Seniorentreff: Sportnachrichten Die Armin Eck Fußballschule kehrt zurück nach Coswig Nach einem Jahr Pause, findet 2019 wieder ein Fußballcamp in Coswig (Anhalt) statt. Nachdem die Armin Eck Fußballschule (AEFS) in den Jahren 2014 und 2015, die Fußballschule der SG Dynamo Dresden im Jahr 2016 und die Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt im Jahr 2017 jeweils ein Fußballcamp in Coswig (Anhalt) durchgeführt hatten, fiel in diesem Jahr das Fußballcamp aus. Schon im Sommer dieses Jahres haben die Verantwortlichen des SV Blau-Rot Coswig Kontakt zu Armin Eck aufgenommen und konnten diesen wieder für ein Camp 2019 in Coswig gewinnen. Vom , in den Osterferien, gastiert die AEFS wieder auf dem Lerchenfeld des SV Blau- Rot Coswig (Anhalt). Tempo, Tore, Teamgeist, die Eck -Punkte der AEFS-Philosophie, nach der die Fußballerinnen und Fußballer in den Juniorcamps geschult werden. Denn nur wer hohes Tempo gehen kann und dabei Technik und Taktik beherrscht, kann auch den Sprung in höherklassige Mannschaften schaffen. Tore steht bei der AEFS für eine offensiv ausgerichtete Spielauffassung auf allen Spielpositionen, denn der moderne Fußball ist mehr als ein 1 : 0. Der Schlüssel zum Erfolg liegt aber häufig auch in einem guten Teamgeist, deshalb ist es wichtig ihnen bereits früh Soziale Spielregeln zu vermitteln. Armin Eck, der ehemalige Profi des FC Bayern München und des Hamburger SV, wird dabei den Nachwuchs auch persönlich mit seinem Trainerteam trainieren, um ihnen so seine Erfahrungen und Tipps mit auf den Weg zu geben. Alle Nachwuchsspieler sind hierbei gleichermaßen willkommen, egal ob Fußball- Anfänger oder schon talentierter Vereinsspieler. Trainiert wird täglich von Uhr (Betreuung ab Uhr) unter professioneller Anleitung. Zwischen den Trainingseinheiten gibt es ein gemeinsam es Mittagessen und während des gesamten Tages steht Freude am Fußball mit all seinen Facetten im Vordergrund. Die Teilnahmegebühr für die 3 Fußballtage, inclusive toller Trainingsausrüstung, Sportbeuten, Trinkflasche, Mittagessen, Getränken und Erinnerungspräsent beträgt 129,-. Wer sich bereits bis zum anmeldet, kann für 119,- dabei sein (Frühbucher). Weitere Informationen finden Sie im Internet unter de oder in den im Sportheim des SV Blau-Rot Coswig (Anhalt) ausgelegten Infobroschüren. Die Anmeldung kann per Fax, im Internet oder telefonisch (unter ) erfolgen. Allen interessierten Mädchen und Jungen können wir schon jetzt viel Erfolg und Spaß bei dem Camp wünschen. Vielleicht erhält ja der Eine oder die Andere vom Weihnachtsmann einen Gutschein dafür. Im Namen des SV Blau-Rot Coswig (Anhalt) Ralf Kabus Vorschau Fußball SG Blau-Weiß Klieken e. V. Alle Mannschaften möchten sich an dieser Stelle im Namen des Vorstandes bei allen Fans, Freunden, ehrenamtlichen Helfern, Eltern, Sponsoren und Förderern für die Treue und Unterstützung recht herzlich bedanken und wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr SG Blau-Weiß Klieken e. V. Abt. Fußball

8 Nr. 26/2018 Elbe-Fläming-Kurier SV Blau-Rot Coswig Sportnachrichten der Abteilung Handball Ergebnisse, 01./ Anhalt-Süd Liga männliche B-Jugend SV Blau-Rot Coswig SV 1925 Steuden 33 : 28 Sachsen-Anhalt Liga männliche C-Jugend SV Blau-Rot Coswig SV Irxleben : 29 Verbandsliga Süd Männer SV Friesen Frankleben SV Blau-Rot Coswig 38 : 18 Anhaltliga männliche E-Jugend HBC Wittenberg SV Blau-Rot Coswig 21 : 28 Sachsen-Anhalt Liga Frauen TSV Niederndodeleben II SV Blau-Rot Coswig 34 : 24 Ergebnisse, Anhaltliga weibliche D-Jugend SV Blau-Rot Coswig BSG A. Gräfenhainichen 15 : 28 Anhaltliga weibliche C-Jugend SV Blau-Rot Coswig BSG A. Gräfenhainichen 19 : 16 Verbandsliga Süd Männer SV Blau-Rot Coswig HSV 2000 Zerbst 32 : 33 Sachsen-Anhalt Liga Frauen SV Blau-Rot Coswig TSG Calbe/Saale 19 : 24 Anhalt-Süd Liga männliche B-Jugend USV Halle SV Blau-Rot Coswig 34 : 22 Sachsen-Anhalt Liga männliche C-Jugend USV Halle SV Blau-Rot Coswig 35 : 29 Der Punktspielbetrieb im Jahre 2018 ist vorüber. Wir danken allen Mitgliedern, Zuschauern, Sponsoren und Freunden unserer Abteilung für ein ereignisreiches Jahr. Am findet ab 15 Uhr für unsere Kleinen die Jahresabschlussfeier statt. Hopseburg, Waffelbäcker und Kinderschminken ist für euch organisiert. Kommt vorbei, wir freuen uns auf unseren Nachwuchs. Ab 18 Uhr möchten wir dann auch mit den Großen gemeinsam feiern und das Jahr ausklingen lassen. Allen einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Jahr Eure Abt. Handball SV Blau-Rot Coswig Weihnachtsgrüße SG Jeber-Bergfrieden Die Nachwuchsmannschaften der SG Jeber-Bergfrieden bedanken sich bei allen Sponsoren und Eltern für die tatkräftige Unterstützung im Jahr 2018 und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch ins Jahr Kirchliche Nachrichten Evangelische Hoffnungsgemeinde Zieko Gottesdienst Heiligabend Klieken: Christvesper mit Krippenspiel 16:00 Uhr Buro: Christvesper mit Krippenspiel 15:30 Uhr Düben: Christvesper mit Krippenspiel 16:45 Uhr Buko: Christvesper 15:00 Uhr Luko: Christvesper mit Krippenspiel 15:30 Uhr Zieko: Christvesper 17:00 Uhr Luko: Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Sonntagsansdacht Buko: Gemeindenachmittag Düben: :00 Uhr Sprechzeiten im Gemeindebüro Zieko Jeden Dienstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Telefon: buero@hoffnungsgemeinde-zieko.de Evangelische Kirchengemeinde Coswig Gottesdienste Fr., Uhr Coswig Christvesper im Seniorenwohnpark Mo., Uhr Köselitz Christvesper Uhr Griebo Christvesper Uhr Buko Christvesper Uhr Buro Christvesper Uhr Wörpen Christvesper mit Krippenspiel Uhr Klieken Christvesper mit Krippenspiel Uhr Coswig Christvesper mit Krippenspiel Uhr Senst Christvesper Uhr Düben Christvesper Uhr Zieko Christvesper Uhr Coswig Christvesper Mi., Uhr Coswig Regionalgottesdienst mit Abendmahl So., Uhr Buko Sonntagsandacht Mo., Uhr Coswig Gottesdienst Di., Uhr Griebo Gottesdienst mit Abendmahl Termine Ein Dankeschön an Ehrenamtliche In unseren Gemeinden gibt es so viele fleißige Helfer, die manchmal heimlich, meist aber unheimlich viel zum Gelingen der Gemeindearbeit beitragen. Liebe Kuchenbäcker, Busfahrer, Blumenschmücker, Bastelfeen, Bauleiter, Lektoren, Salatschnippler, Boten-Boten, Kinderbelustiger, Fotografen, Kirchenputzer, Tonakrobaten aller Art und und und * seid alle herzlich eingeladen zum Epiphaniastreffen am So., 6. Januar Beginnen wollen wir mit einer Andacht um Uhr in der Kirche in Coswig. Anschließend gibt es ein gemeinsames Abendessen im Pfarrhaus. Wer uns unterstützen möchte, kann gerne etwas zum Abendessen mitbringen. In gemütlicher Runde werden wir der Kirchenchronik lauschen und das Jahr 2018 in unseren Gemeinden Revue passieren lassen. Lassen Sie sich von uns diesen Abend zum Geschenk machen! Sie sind alle herzlich willkommen! * Eingeladen sind alle, die in irgendeiner Art und Weise ehrenamtlich Arbeit für unsere Kirchengemeinden leisten. Sei es nun regelmäßig oder bei einzelnen Veranstaltungen im Kirchenjahr. Tatjana Alieva Angela Frenzel Bastian Loran Öffnungszeiten, Anschrift und Ansprechpartnerin im Kirchenbüro Coswig Dienstag: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr Angela Frenzel; Schloßstraße 58; Coswig (Anhalt) st_nicolai@web.de oder coswig@kircheanhalt.de Telefon: Am 27. Dezember 2018 bleibt das Kirchenbüro geschlossen. Regelmäßige Gemeindekreise Junge Gemeinde donnerstags Uhr Kirchenmusikalische Arbeitskreise Kirchenchor donnerstags Uhr Kinderchor donnerstags Uhr Posaunenchor dienstags Uhr Einsteiger Posaunenchor freitags Uhr Jungbläserchor freitags Uhr Anfänger nach Vereinbarung

9 Elbe-Fläming-Kurier Nr. 26/ Katholische Gemeinde St. Michael , Samstag, 4. Advent Uhr Hl. Messe in Coswig , Sonntag Uhr Hl. Messe in Zerbst Uhr Hl. Messe in Roßlau Heiligabend, Uhr Wortgottesdienst mit Krippenspiel in Roßlau Uhr Christmette in Coswig , Dienstag, Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Weihnachtshochamt in Roßlau , Mittwoch, 2. Weihnachtstag Uhr Hochamt in Zerbst Uhr Hl. Messe in Coswig Uhr Hochamt in Roßlau , Samstag Uhr Hl. Messe in Coswig , Sonntag Uhr Hl. Messe in Zerbst Uhr Hl. Messe in Roßlau , Montag, Silvester Uhr Hl. Messe in Coswig Uhr Jahresschlussandacht in Roßlau , Dienstag, Neujahr Uhr Neujahrshochamt in Zerbst Uhr Neujahrshochamt in Roßlau , Samstag Uhr Hl. Messe in Coswig , Sonntag, Hl. Drei Könige Uhr Hl. Messe in Zerbst Uhr Hochamt in Roßlau Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht K. Hoffmann Neuapostolische Kirche Coswig (Anhalt) Gottesdienste Sonntag, Uhr Übertragungsgottesdienst aus Weimar Dienstag, Uhr Weihnachtsgottesdienst in Coswig Sonntag, Uhr Jahresabschlussgottesdienst in Coswig Sonntag, Uhr Gottesdienst zum Jahresbeginn in Coswig Gemeindechor: sonntags, nach dem Gottesdienst Gemeindevorsteher Gerald Müller vorsteher@nakcoswig.de Geburtstage Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir wissen, dass der Abdruck der Geburtstage und der Ehejubiläen in unserem Amtsblatt beliebt ist und gerne gelesen wird. Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), welche seit dem Mai diesen Jahres wirksam wurde, verbietet es Daten aus unserem Datenbestand öffentlich zu nutzen und im Amtsblatt abdrucken zu lassen. In den vergangenen Monaten hatten wir unsere Leser darum gebeten eine Einwilligung zur Veröffentlichung von personenbezogenen Daten mit dem abgedruckten Formular schriftlich bei uns anzuzeigen und eine Freigabe der persönlichen Daten zu bestätigen. Leider wurde von dieser Möglichkeit nur sehr wenig Gebrauch gemacht, so dass wir uns entschlossen haben diesen Service für unsere Leser ab Januar 2019 einzustellen. Wir hoffen auf ihr Verständnis. Redaktion Amtsblatt Geschichten aus der Region Auszüge aus Zeitungsberichten aus dem Jahre 1918 (Quelle: Anhaltischen Elbezeitung aus dem Bestand des Stadtarchivs Coswig Anhalt) Durchhalten! Mitglieder des Arbeiter- und Soldatenrates beobachteten am Sonnabend, daß bei Herrn E. W., Alexiusstraße, mehrere Schweine geschlachtet wurden. Sofort angestellte Ermittlungen ergaben, daß Herrn W. das Schlachten eines Schweines von 150 Pfund gestattet worden war. Daraufhin wurde nun am Sonntag in der Vorratskammer des Herrn W. gesucht. Neben riesigen Mengen von Eingewecktem wurden 2 große Schinken, 2 große Schwartenmagen, 18 lange Würste und ein Topf Pökelfleisch aus früheren Schlachtungen vorgefunden. Die Vorräte waren nicht gemeldet worden, sonst wäre die Schlachterlaubnis nicht erteilt worden. Sodann wurde festgestellt, daß tatsächlich 3 Schweine, darunter eines von über 300 Pfund Lebendgewicht geschlachtet worden sind. Alle Vorräte aus den Schlachtungen wurden beschlagnahmt. Merkwürdig ist, daß die Schweine bei den Viehzählungen übersehen worden sind Über die Versammlung bei Kain in der Herr Fiedler aus Zerbst den Grund unserer Niederlage zu Wasser und zu Lande schilderte, war sehr gut besucht. Wir sind von der Leitung des Krieges in einer Weise getäuscht worden, die zu der Erbitterung Heer und Marine geführt hat. Vor allen Dingen hat der U-Bootkrieg infolge Vorspiegelung falscher Tatsachen versagt. Gern hätten wir über den interessanten Vortrag noch mehr geschrieben, aber die Leitung der Versammlung hatte es unterlassen, uns zur Ausübung unserer Pflicht einen Schreibtisch anzuweisen. Auch wäre es, im Interesse des Wachsens der Vereinigung besser gewesen, wenn die Mitgliedskarten zum Unterschreiben früher ausgeteilt worden wären; Zeit dazu war zur Genüge da. Nicht sollen aber die Schlußworte unerwähnt bleiben: Wir wollen einen sachlichen Kampf führen zum Wohle unseres Anhaltlandes. Keiner fehle am Wahltage mit seinem Stimmzettel! Die Versorgung der entlassenen Krieger mit Anzügen und Mänteln geschieht in Zukunft nicht mehr durch den Kommunalverband oder durch die von diesen beauftragten Stellen, sondern jeder Entlassene erhält von seinem Ersatztruppenteil, der die Entlassung vornimmt, unentgeltlich einen Anzug Wie wir hören, soll die Kriegsküche im Amtsgerichtsgebäude in nächster Zeit geschlossen werden. Sie hat in dieser schweren Zeit viel Gutes getan. Dank gebührt den Damen und Herren, die unermüdlich tätig waren für Kriegerfrauen und deren Kinder für ein reichliches, schmackhaftes Mittagessen zu sorgen. Gott lohne es Ihnen allen! Ein großer Teil der abgelieferten Glocken der Kirchen ist noch nicht eingeschmolzen, so daß diese Glocken von den Gemeinden wieder zurückgekauft werden können Polizeistunde. Die Polizeistunde für öffentliche Lokale wird hiermit auf 11 Uhr abends für die Wochentage und 12 Uhr für Sonnabend und Sonntag festgesetzt. Alle Lokalinhaber haben den Anordnungen der Militärpatrouillen und Polizeibeamten unweigerlich Folge zu leisten. Die Polizeiverwaltung Anhaltischer Kunstverein. Bei der diesjährigen Weihnachtsverlosung ist der Hauptgewinn nach Coswig gefallen bestehend aus einem Ölgemälde im Werte von 700 Mark Nächsten Donnerstag werden auf dem Schulhofe, hinter der Kirche, abermals Militärpferde versteigert.

10 Nr. 26/2018 Elbe-Fläming-Kurier Das Wittenberger Tageblatt lobt Coswig bezüglich der Schmückung von Häusern und Straßen anläßlich der Heimkehr der Krieger und erinnert Wittenberg daran, daß es diese Pflicht versäume Wenn die städtische Kehrfrau keine Lust hat die Schweinerei am Rathause entlang, wöchentlich zweimal wegzuräumen, dann soll man den Gang lieber für den Verkehr schließen, denn heute hat er nicht mehr das Recht Fußweg genannt zu werden, sondern Bedürfnisanstalt. Im Rathause hat auch Dessau eine öffentliche Bedürfnisanstalt, nicht aber am Coswiger Rathaus Landtagswahl. Nächsten Sonntag wird von früh 8 bis abends 8 Uhr gewählt. Tue jeder Wahlberechtigte seine Pflicht. Es wird dringend gebeten, am Sonntag zur Erleichterung des Wahlgeschäfts die Wählerkarten mitzubringen, aus denen die Nummer der Wählerliste ersichtlich ist. Der Magistrat. Liethschmidt Wir stellen fest, daß die Anlegung von Orden von keiner behördlichen Stelle verboten ist und die Orden nicht aufgehoben sind. Ebenso bestehen alle verliehenen Titel weiter Ladenschluß. Wir weisen nochmals darauf hin, daß nach unseren Bestimmungen vom alle offenen Verkaufsstellen an Wochentagen nur bis 4 Uhr nachmittags, Freitag und Sonnabend außerdem noch von 6 bis 8 Uhr abends geöffnet sein dürfen. Diese Zeiten sind nunmehr genau einzuhalten. Die Polizeiverwaltung Wahl in Coswig. In den 5 Wahlbezirken (Ratskeller, Volkshaus, Adler, Lohmann und Schreiber) sind gewählt worden: Soz , Dem. 925, Konsv. 117, Mittelst. 175 Stimmen Heute ist heut! Das Leben des kommenden Friedens will wieder sein Recht haben, deshalb wird fast überall wieder zum Tanz aufgespielt. Wer lange das Leben entbehrt hat, will auch das Leben wieder genießen, aber hüten wir uns vor einem Vergnügungsrausch, der Ehre und Sitte beiseite stößt. Es geht in manchen Städten schon unglaublich ausgelassen zu. Unser Coswig hat bisher erfreulicher Weise davon eine Ausnahme gemacht Alle Beschlagnahmen von Fahrrädern, Gummi usw. sind aufgehoben worden, so daß der Fahrradverkehr nunmehr von jeder Einschränkung befreit ist. Man kann wieder überall Radfahren! Einladung. Die Bescherung für die Kleinkinderschule findet am Sonntagnachmittags in der Aula statt, wozu die Angehörigen der Kinder ergebenst eingeladen werden. Der Schulvorstand Wer nicht reisen muß, bleibe zu Hause. Auf großen Bahnhöfen geht es drunter und drüber. In den Wagenklassen ist es unbeschreiblich schmutzig. Fenster zerbrochen, Sitzbezüge abgerissen und gestohlen, die Aborte einem Schweinestalle ähnlich. Keine Kontrolle und Zustände, die jeder Beschreibung spotten Von Coswiger Einwohnern sind bis jetzt 468 Militärpersonen aus dem Felde bzw. vom Heeresdienst zurückgekehrt. Von den ehemaligen hiesigen russischen Kriegsgefangenen haben 15 von dem Recht sich hier ansässig machen zu können Gebrauch gemacht Dankbar anerkannt muß das Entgegenkommen des Herrn Betriebsleiter Riesener werden, der in den Räumen der hiesigen Sprengstoffwerke einen Entlausungs-Apparat aufgestellt hat, der von jedermann benutzt werden kann Am Dienstag, den 24. Dezember vormittags kommt an Kinder bis zu 6 Jahren eine Tafel Schokolade zum Preis von 1,20 Mark gegen Vorlage der Kinderfleischkarte im Konsum- Verein zur Verteilung. Weiterhin kommt am selben Tage bei Elze, Friederikenstraße, auf den Stamm der Kinderbrotkarte ½ Pfund Bienenhonig zum Preise von 1,80 Mark zur Ausgabe. Der Magistrat An den Festtagen findet mittags von 12 bis 13 Uhr militärische Platzmusik statt und zwar am 1. Feiertag vor dem Volkshause und am 2. Feiertag auf dem Marktplatze Volkshaus. Die Verwaltung des Volkshauses hatte ihren Besuchern ein reichhaltiges Weihnachtsprogramm beschert. An beiden Tagen war der Besuch ein so starker, daß die Räume nicht ausreichten Am Heiligabend machten sich in der Friederikenstraße junge Soldaten recht unliebsam bemerkbar durch Skandalieren, Pochen an den Schauläden und Fenster (Konditorei Reuter) usw. Wir gaben uns nun der Hoffnung hin, als dieser Lärm sich bis nach dem Marktplatze fortsetzte, daß sie hier ein Schutzmann in gebührender Weise in Empfang nehmen würde. Vergebens. Es ist möglich, daß junge Soldaten sich nicht nach der festgesetzten Polizeistunde zu richten brauchen, aber anständig können sie sich wenigstens hier aufführen. Sollen doch gerade diese jungen Leute die Kühnheit besitzen zu sagen, daß wir Coswiger ihnen nicht gastfreundschaftlich entgegen kämen. Freilich, wenn sie sich so betragen, wie die soeben Geschilderten, dann brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn man sie in einem guten Bürgerhause von der Seite ansieht. Der feldgraue Rock ist heute für deutsche Soldaten noch ein Ehrenrock, der nur von deutscher Erde beschmutzt werden darf. Der hiesige Arbeiter- und Soldatenrat hat bisher hier so ausgezeichnet gewirkt, daß auch er gewiß solche Ausschreitungen mißbilligt. Ein frohes Fest wünscht Ihre Medienberaterin vor Ort. Rita Smykalla rita.smykalla@wittich-herzberg.de Ihr Medienunternehmen wünscht allen Lesern, Anzeigenkunden, Städten/Kommunen/ Gemeinden, Geschäftspartnern, Verteilpartnern für das bisherige Miteinander ein herzliches Dankeschön sowie ein frohes Weihnachtsfest mit Ihrer Familie und Ihren Freunden. LINUS WITTICH Medien KG

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 12. Jahrgang Donnerstag, den 4. Januar 2018 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Postkarte Stadtarchiv von 1929 Anzeigen 2 04.01.2018 Nr. 1/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juli 2016 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.07.2016 Nr. 14/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017

Elbe-Fläming-Kurier. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017 11. Jahrgang Donnerstag, den 5. Januar 2017 Woche 1, Nummer 1 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 3. August 2017 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 03.08.2017 Nr. 16/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 4. August 2016 Woche 31, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 04.08.2016 Nr. 16/2016 Elbe-Fläming-Kurier BEREITSCHAFTSDIENSTE Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter

Elbe-Fläming-Kurier. Viele weitere Fotos vom 13. Fläming-Frühlingsfest unter Das gemeinsame Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) und der Gemeinden Bräsen, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Möllensdorf, Ragösen, Stackelitz und Thießen 3. Jahrgang Donnerstag, den 7. Mai 2009 Woche 19,

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 8. Dezember 2016 Woche 49, Nummer 25 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.12.2016 Nr. 25/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 9. Jahrgang Donnerstag, den 13. August 2015 Woche 33, Nummer 16 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 13.08.2015 Nr. 16/2015 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v.

Elbe-Fläming-Kurier. 13. Gewerbefest IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. 12. Jahrgang Donnerstag, den 5. Juli 2018 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) IG für Industrie und Gewerbe Coswig (Anhalt) e.v. lädt ein zum Freitag den 20.

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 12. April 2018 Woche 15, Nummer 8 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 1. REGIONALMARKT in Coswig (Anhalt) Wann? am 21.04.2018 von 09.00-16.00 Uhr Wo?

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 14. August 2014 Woche 33, Nummer 16 2 14.08.2014 Nr. 16/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13.

Elbe-Fläming-Kurier. Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden. Treffpunkt für alle am Infozentrum Start: 13. 9. Jahrgang Donnerstag, den 8. Oktober 2015 Woche 41, Nummer 20 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Erste öffentlich geführte Wanderung auf dem neuen Rundweg Jeber-Bergfrieden Länge

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Die Fährstraße im Winter. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4

Elbe-Fläming-Kurier. Die Fährstraße im Winter. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4 12. Jahrgang Donnerstag, den 15. Februar 2018 Woche 7, Nummer 4 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Die Fährstraße im Winter Anzeigen Foto: privat 2 15.02.2018 Nr. 4/2018 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 12. Jahrgang Donnerstag, den 16. August 2018 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 16.08.2018 Nr. 17/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Dezember 2015 / Januar Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai Coswig Ev. Kirchengemeinde St. Johannes Griebo Ev. Martinsgemeinde Wörpen

Dezember 2015 / Januar Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai Coswig Ev. Kirchengemeinde St. Johannes Griebo Ev. Martinsgemeinde Wörpen Dezember 2015 / Januar 2016 Ev. Kirchengemeinde St. Nicolai Coswig Ev. Kirchengemeinde St. Johannes Griebo Ev. Martinsgemeinde Wörpen Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Geschwister, "Der Letzte macht das

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 8. Juni 2017 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 08.06.2017 Nr. 12/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 10. Jahrgang Donnerstag, den 12. Mai 2016 Woche 19, Nummer 10 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 12.05.2016 Nr. 10/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 6. Juli 2017 Woche 27, Nummer 14 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Anzeigen 2 06.07.2017 Nr. 14/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier (für diese

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit.

Elbe-Fläming-Kurier. Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud Herz und Sinne, Frühlingszeit. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 9. Jahrgang Donnerstag, den 12. März 2015 Woche 11, Nummer 5 Bunte Tupfer, Frühlingszeichen, Farben, Formen ohnegleichen, Blumen, Blüten, Gartenfreud

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt)

Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der. Stadt Coswig (Anhalt) Entgeltordnung für die Benutzung der gemeindlichen Einrichtungen in den Ortschaften der Stadt Coswig (Anhalt) Präambel Der Stadtrat der Stadt Coswig (Anhalt) hat in seiner Sitzung am 18.09.2014 folgende

Mehr

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung)

Stadt Dessau-Roßlau. Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Stadt Dessau-Roßlau Satzung der Stadt Dessau-Roßlau über die Erhebung von en im Rettungsdienst (Gebührensatzung) Unterzeichnung durch OB Beschlussfassung im Stadtrat Veröffentlichung im Amtsblatt - Amtliches

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog...

10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21. Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken. Von Einem, der auszog... 10. Jahrgang Donnerstag, den 13. Oktober 2016 Woche 41, Nummer 21 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Halloween in der EIN-STEIN-Grundschule Klieken Von Einem, der auszog... Wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt)

11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 11. Jahrgang Donnerstag, den 14. September 2017 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 2 14.09.2017 Nr. 19/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August Sparkasse Wittenberg Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 7. Jahrgang Donnerstag, den 1. August 2013 Woche 31, Nummer 15 Sparkasse Wittenberg Volksbank Dessau-Anhalt e G 2 01.08.2013 Nr. 15/2013 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 12. Jahrgang Donnerstag, den 7. Juni 2018 Woche 23, Nummer 12 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 07.06.2018 Nr. 12/2018 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 10. Jahrgang Donnerstag, den 15. September 2016 Woche 37, Nummer 19 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 15.09.2016 Nr. 19/2016 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 20. Juli 2017 Woche 29, Nummer 15. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 20. Juli 2017 Woche 29, Nummer 15. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 20. Juli 2017 Woche 29, Nummer 15 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 20.07.2017 Nr. 15/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 23. November 2017 Woche 47, Nummer 24 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) am Freitag, 08.12.2017 von 17.00 bis 19.00 Uhr r Anzeigen 2 23.11.2017 Nr.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen

11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17. Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 11. Jahrgang Donnerstag, den 17. August 2017 Woche 33, Nummer 17 Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) Anzeigen 2 17.08.2017 Nr. 17/2017 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Kommunal wahl 2019 Was man wissen muss zur Kommunal wahl 26. Mai 2019 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Kommunal wahl.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014.

Elbe-Fläming-Kurier. Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014. Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 13. März 2014 Woche 11, Nummer 5 Zum Auftakt unserer 800-Jahr-Feier Anzeigen 2 13.03.2014 Nr. 05/2014 Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen

Elbe-Fläming-Kurier. Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai Anzeigen Elbe-Fläming-Kurier Das Amtsblatt der Stadt Coswig (Anhalt) 8. Jahrgang Donnerstag, den 8. Mai 2014 Woche 19, Nummer 9 Anzeigen 2 08.05.2014 Nr. 09/2014 Elbe-Fläming-Kurier Bereitschaftsdienste Elbe-Fläming-Kurier

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr