... alles über den TuS 1919 Medebach e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... alles über den TuS 1919 Medebach e. V."

Transkript

1 ... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. und das Medebacher Sportgeschehen IHR SERVICEPARTNER Medebach Germany GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK FORSTTECHNIK - MOTORROLLER MEDEBACH Prozessionsweg 14 (alte Schmiede) Tel. (02982) Fax (02982)

2

3 Liebe Sportfreunde, Begrüßungsworte für das gerade erst begonnene Jahr wünsche ich Euch/Ihnen noch alles Gute und unseren Aktiven eine verletzungsfreie Zeit. Allen Angeschlagenen wünsche ich eine baldige Genesung, sodass sie uns zum Saisonauftakt wieder zur Verfügung stehen. Bin ich in den letzten Jahren zu Beginn auf die sportliche Situation eingegangen, möchte ich das an dieser Stelle nicht näher machen und lade Euch/Sie bereits jetzt zu unserer Abteilungsversammlung am um 19:30 Uhr in den Gasthof Zum Österntor ein. Hier gibt es einen ausführlichen Rückblick und eine Vorschau auf Am letzten Wochenende konnte ich am FLVW-Zukunftsdialog unter dem Motto Verein(t) ist modern! in der Sportschule Kamen-Kaiserau teilnehmen. Die Leitfrage für die 2 Tage lautete: Wie werden wir die im FLVW organisierten Sportvereine bestmöglich in ihrer weiteren Entwicklung und zukünftigen Ausrichtung unterstützen? Grundlage hierfür ist der Masterplan des DFB und seiner Landesverbände. Kernziel ist die Zukunftssicherung des Amateurfußballs. Der Masterplan ist die Umsetzung der im Dialog erarbeiteten Empfehlungen des DFB Amateurfußball-Kongresses In 16 Arbeitsgruppen wurden nun in Kaiserau für die Handlungsfelder Kommunikation (Imagekampagne Amateurfußball, Neuerungen FUSSBALL.de zum , Vereinsdialog), Entwicklung Spielbetrieb (Flexibilisierung Spielbetrieb, Fußballangebote für Ältere, Neue Spielangebote, Fair Play/Sicherheit im Amateurfußball, DFBnet) und Vereinsservice (Fußballpraxis: Angebot für Trainer/-innen und Übungsleiter/-innen, Fußballmanagement: Angebote für Vorstandsmitglieder, Stärkung der ehrenamtlichen Mitarbeit im Verein) Vorschläge nebst Lösungen erarbeitet, die ebenfalls noch in den Masterplan mit einfließen sollen. Erste anstehende Umsetzungen im Bereich Spielbetrieb (Aufstiegsmöglichkeiten von Spielgemeinschaften, Ausweitung des Zweitspielrechtes, ) lassen hoffen, dass die erarbeiteten Vorschläge Gehör finden und auch umgesetzt werden. Das Ziel ist klar: Mit den Mitteln des Masterplans wollen der DFB und FLVW auch dem kleinsten Verein die Aufmerksamkeit widmen, die er verdient. Vereine sollen mit ihren Problemen und Sorgen ernst genommen werden. Der Verband tritt dabei als Dienstleister auf, der helfen soll die Vereine zukunftsfähig aufzustellen. So lautet die Aussage von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach Der Amateurfußball verdient größere Wertschätzung. Hier wollen wir besser werden. Somit bleibt abzuwarten, welche erarbeiteten Vorschläge in den nächsten Monaten/Jahren im Sinne des Amateurfussballs umgesetzt werden, damit es spürbar bei jedem Verein ankommt. Der Start ist gemacht. Mit sportlichen Grüßen Michael Aufmhof

4

5 Sven Fresen gewinnt zum dritten Mal in Folge das traditionelle Preisskatturnier Am Freitag, war es wieder soweit. Es fand das jährliche Preisskatturnier der ersten Mannschaft im vereinseigenen Sportheim statt. 27 Skatspieler waren diesmal dabei. Eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 9 Spieler. Nach 2 Runden a 36 Spielen konnte sich Sven Fresen mit 3359 Punkten vor Willi Hellwig 2922 Punkte und Manfred Huneck 2908 Punkte durchsetzen. Die erste Mannschaft gratuliert dem Gewinner und bedankt sich herzlich bei den Spielern und hofft, dass sie auch im nächsten Jahr wieder mit von der Partie sind! Die Platzierungen im Einzelnen können Sie der nebenstehenden Tabelle entnehmen. Weiterhin bedankt sich die 1. Mannschaft bei folgenden Sponsoren, die das Skatturnier mit Präsenten gut unterstützt haben, und ohne deren Unerstützung die Ausrichtung unmöglich wäre: Langen Kaffee, Güla Getränke, Metzgerei Hammecke, Pizzeria La Piccola, Ratskeller, W+O Schnmidt & Friseure, Anfotec GmbH, Cosmas Apotheke, Star Tankstelle, LVM Versicherung, Bauklotz Müllenhoff GmbH, Hanse-Apotheke, Insider, Cafe Pöllmann, Tabak und Reisebüro Humberg, Schuhaus Weddemann, Winnies Treff, Blumen Klotz, Rewe, Die Blume, Autohaus Hegel, Gasthof Lübbert, Signal Iduna, V+C Elektronic, Malergeschäft Schnellen, Volksbank Bigge-lenne, Tankstelle Humberg, Signal Iduna Richter, Günter Gönnewig, Eunova, Sparkasse Hochsauerland, Tankstelle Kniesburges, Troll Tours Reisen, Troll Tours Brauhaus und Hotel, Medebacher Hof, Angerichtet, Marien-Apotheke, Westfälische Provinzial, Borbet GmbH, Stös Brasserie, Fritz Schreiber Elektronik. (JF) Name Punkte Platz Sven Fresen Willi Hellwig Manfred Huneck Michael Nolte Georg Drilling Reinhold Hellwig Peter Schröder Detlev Nitsche Peter Wiethake Günter Müller Friedhelm Emde Frank Müller Hilmar Menzel Reinhard Harbecke Michael Frische Walter Niggemann Christian Lübbert Dennis Oltmann Stefan Schnellen Manfred Schnurbus Manfred Hegel Wolfram Knebel Danny Schröder Ralf Köster Wilfried Kaiser Uli Drilling Bernd Köster

6

7 Rückblick auf die Hinrunde der U-17-1 Neue Saison, neuer Versuch. Nachdem die U17 in der abgelaufenen Saison 12/13 nur knapp in den Aufstiegsspielen gescheitert ist, wagt die neu formierte U17 um das Trainerteam Erik Köster, Willi Imöhl und Tim Köster einen erneuten Versuch die Kreisklasse zu verlassen. Durch die Zusammenlegung der Kreise Meschede und Brilon gestaltet sich dies allerdings als Herkulesaufgabe. So müssen die Jungs zunächst die Liga der Staffel Ost (Kreis Brilon) und danach das Finale gegen den Sieger der Staffel West (Kreis Meschede) gewinnen, bevor es überhaupt erst in die Aufstiegsspiele geht. Aktuell belegt die Mannschaft in der Staffel Ost den ersten Platz und liegt somit voll im Soll. Trotz des 4-Punkte-Vorsprungs auf den Tabellenzweiten JSG Alme/Rösenbeck- Nehden/Thülen und lief die Hinrunde für den Herbstmeister nicht reibungslos: So schieden die Jungs im Pokal bereits im Viertelfinale nach schwacher Vorstellung gegen die U17 der JSG Bödefeld/Henne-Rartal aus. Zudem wurden einige Spiele nach hinten raus noch unnötig eng gemacht und bei den Punktverlusten gegen Olsberg und in Siedlinghausen waren nicht die letzte Konsequenz und Konzentration zu spüren, die eine gute Mannschaft von einem Aufsteiger unterscheiden. Was die Mannschaft allerdings von anderen Mannschaften unterscheidet ist das unheimliche Potenzial, das Spiel an den richtigen Stellen zu beschleunigen und mit technischer Überlegenheit die Situationen zu lösen und so immer Gefahr ausstrahlen zu können. Ebenso beeindruckend ist die physische Überlegenheit, die sich vor allem im stark verbesserten Mannschaftspressing niederschlägt. Dieses Potenzial konnte die U17 auch im Spitzenspiel gegen den Verfolger JSG Alme/Rösenbeck-Nehden/Thülen entfalten, indem sie den Gegner dominierte und mit 2:9 vom Platz schickte. In der Rückrunde steht Fabian Müller uns nach derzeitigem Stand wieder voll zur Verfügung und außerdem freuen wir uns Giovanni Struijk wieder im Verein begrüßen zu können. Beide werden die Mannschaft in der Rückrunde verstärken und die Entwicklung vorantreiben. Wenn man ein Fazit ziehen wollte, so könnte man sagen, dass die Mannschaft unheimlich Potenzial birgt, das gerne noch öfter zur Entfaltung gebracht werden kann, und dass obwohl der Weg zum Aufstieg noch lang ist, wir zuversichtlich sind es in diesem Jahr zu packen. Noch ein kleiner Hinweis: Als einzige Mannschaft konnte sich die U17 für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften in der Medebacher Dreifachturnhalle qualifizieren. Wir hoffen viele von euch am Samstag, den , begrüßen zu können. (TK)

8

9 Generalversammlung TuS-Fußball Am findet um Uhr die GV der Fußballabteilung in Vereinsgasthof Lübbert statt. Alle Mitglieder der Fußballabteilung sind herzlich eingeladen. Wichtige Zukunftsentscheidungen stehen an und der Abteilungsvorstand wird hierzu Rede und Antwort stehen. Gestaltet die Zukunft des TuS Medebach mit und bringt Euch in die Entscheidungsfindung ein. Tu s mach mit für den TuS Medebach 1919 e.v. Hier die Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesung des Protokolls des Vorjahres 3. Bericht des Abteilungsvorsitzenden 4. Bericht Gremium Finanzen (Kassenbericht) 5. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung des Vorstandes 6. Berichte - Gremium Spielbetrieb (inkl. Berichte der Senioren- und Jugendmannschaften) - Gremium Marketing/Sponsoring - Gremium Sportstätten - Gremium Ehrenamt/Mitglieder - Gremium Jugend 7. Ehrungen (25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre, Sonderehrungen) 8. Baumaßnahmen 2014 / Leader-Förderung 9. Wahlen - Wahl des Abteilungsleiters - Wahl von Gremien-Koordinatoren - Wahl eines Kassenprüfers 10. Verschiedenes

10

11 Halbjahresbilanz U 15 Mannschaft: U15 Trainer: Philipp Schwierske, Co-Trainer: Vitalis Paul; Tobias Panek Torhüter: Constantin Hellwig Abwehr: Juled Mushica, Benidikt Schröder, Luca Schüngel, Michael Hammecke, Tom Köster, Stephan Rabe Mittelfeld: Nico Canisius, Dominik Kampmann, Tom Nijhof, Arlind Isufi, Tim Scheuermann, Filip Braun Sturm: Nick Wienand, Marvin Enterlein, Alexander Hellwig, Erik Wasinger Spielklasse: Kreisliga A / Staffel Ost 2 Aktuelle Platzierung: 2. Saisonziel: Top 3 Trikotsponsoren: Sparkasse Hochauerland Über unsere Mannschaft: kann man sich als Trainer oder Zuschauer nur freuen! Unsere Jungs spielen immer mit Herz und Leidenschaft. Jeder gibt immer alles, egal ob er von Beginn an ran darf oder eingewechselt wird. Trotz der neuen Spielklasse (13 unserer 17 Jungs sind jüngerer Jahrgang und spielen das erste Mal überhaupt Großfeld!) haben wir uns schon relativ gut an Geschwindigkeit und Härte gewöhnt. Von den bisherigen 6 Spielen konnten 4 gewonnen werden. Lediglich zu Hause gegen Winterberg (3:4) und beim Spitzenreiter und Kreispokalsieger Bigge-Olsberg (6:3) musste man den Platz als Verlierer verlassen. Verbesserungswürdig ist dabei vor allem unser Defensivverhalten im Mannschaftsverbund, dies belegen auch die bisher kassierten 17 Gegentore. Absolut erfreulich ist, dass wir mit 22 Toren in 6 Spielen die beste Offensive der Liga stellen. So gesehen sind also bei unseren Spielen Tore garantiert Darüber hinaus haben wir einen überragenden Zusammenhalt im Team, jeder von uns (egal ob Spieler oder Trainer) kommt gern zum Training und Spiel. Mit einer regelmäßigen Trainingsbeteiligung von über 95 % haben wir Trainer genau die Voraussetzung, um die Jungs von Monat zu Monat besser zu machen! Danke dafür Jungs! WIR SIND EIN TEAM! (PS)

12 Ihr Partner für modernes Bauen Wir freuen uns auf Sie.

13 TuS Frauen Überraschungsstadtmeisterinnen Die Überraschung der Stadtmeisterschaften war sicher der Sieg der Frauenmannschaft gegen die klassenhöhere SG Grafschaft. Die junge Mannschaft ließ sich von Beginn an nicht den Schneid abkaufen sondern spielte mit. So entwickelte sich in den ersten 12 min ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Medebach insbesondere durch die schnellen Geschwister Natalie und Janina Lefarth immer gefährlich war. Im Tor konnte sich allerdings Anja Kügler auch auszeichnen. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dann Janina Lefarth mit einem Schuss ins lange Eck die nicht unverdiente 1:0 Führung. Nach der Pause dann der erwartete Strumlauf des Bezirksligisten. Jetzt stand Anja Kügler fast ständig im Mittelpunkt, Entlastungsangriffe gab es (für die Medebacher Zuschauer) zu wenig. Bei einem davon setzte sich Sophia Langen durch und erzielte mit einem satten Schuss aus 15m das 2:0. Jetzt fiel dem Gegner nicht mehr viel ein und die jungen Damen holten unter der Leitug von Nicole Schmidt verdient den Stadtmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch! (HS) Hallenkreismeisterschaften in Medebach Am 08.und 09. Februar richtet der TuS Medebach die Hallenkreismeisterschaften für die A- bis D-Junioren in der Dreifachturnhalle am Schulzentrum aus. Die Endrunde wird erstmals gemeinsam von den Altkreisen Meschede und Brilon ausgespielt. Zuschauer können hier sicherlich hochklassigen Hallenfussballsport sehen. Spielpläne und Anstosszeiten werden in der Lokalpresse noch veröffentlicht. (SR)

14

15 Frauenmannschaft unter neuer Leitung Elmar Schnurbus übernimmt mit sofortiger Wirkung das Traineramt bei unserer Frauenmannschaft und löst Bianca Padberg aus Medelon ab. Dem 49- jährigem Medebacher Lizenzinhaber steht mit Karin Rupprath eine Mannschaftsbetreuerin zur Seite, die selbst jahrelang die Fußballschuhe für den TuS schnürte und den Frauenfußball beim TuS Medebach gut kennt. Fußball-Chef Michael Aufmhof ist mit der Auswahl von Elmar und Kerstin sehr zufrieden: Wir sind sehr froh, die beiden für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Natürlich versprechen wir uns dadurch neue Impulse für den Frauen- und Mädchenfußball in Medebach. Unser Dank für die geleistete Trainingsarbeit geht natürlich an Bianca Padberg Trainingsbeginn ist der 03. Februar. Wir wünschen den Beiden einen guten Start, einen erfolgreichen Saisonverlauf und viel Spaß bei der Arbeit mit unseren Frauen. (TuS) Vertrag mit Uli Drilling verlängert Der TuS Medebach stellt frühzeitig die Weichen für die Saison 2014/15. Uli Drilling bleibt über die Saison hinaus Trainer der 1. Fußballmannschaft und kann weiterhin auf Christan Hast als Co- und Torwarttrainerbauen bauen. Die Vertragsverlängerung erfolgte wie gewohnt per Handschlag und war innerhalb einer halben Stunde unter Dach und Fach. Hier die Meinungen der Beiden zur TuS-Vertragsverlängerung: Uli Drilling: "Trotz des momentanen Tabellenplatzes sind die Zukunftsaussichten beim TuS hervorragend. Wir beginnen ab sofort mit der Zusammenstellung des nächstjährigen Kaders." Christian Hast, auch Sportlicher Leiter beim TuS, äußerte sich zur Personalentscheidung wie folgt: "Ich bin froh, dass wir für das nächste Jahr mit Uli Drilling planen können. In der sehr jungen Mannschaft steckt noch sehr viel Potenzial. Mit der Zusage von Uli ist die Weiterentwicklung und die sportliche Ausrichtung der Mannschaft gewährleistet ". (TuS)

16

17 Unsere jüngsten Fußballer Der Nachwuchs zeigt Interesse an Fussball. Im Sommer 2013 startete unsere Bambini-Mannschaft mit 5 Spielern, da der ältere Jahrgang jetzt in der F2-Jugend aktiv ist. Die Trainer Steffen Schauer, Mario Frese und Katharina Hellwig können aber mittlerweile auf 24 Spieler zurückgreifen. Die Jungs sind im Vergleich zu den Mädchen leicht in der Überzahl, und die Altersstruktur liegt bei 4,5 bis 6,5 Jahren. Wir haben bisher 2 Turniere gespielt, die jeweils im Oktober stattfanden. Einmal waren wir Ausrichter mit der F-Jugend zusammen, und das andere Turnier fand in Alme statt. Auf beiden Turnieren waren wir so gut besetzt, dass wir 2 Mannschaften aufbieten konnten. Für den ersten Platz hatte es damals allerdings noch nicht gereicht. Was wir aber bei den Hallenstadtmeisterschaften jetzt widerlegt haben. Das Team hat eine enorme Bewegungsfreude, die wir durch viele Koordinations-Übungen weiter fördern. Der Spaß und die Freude am Ball mit vielen Bewegungskombinationen stehen dabei oben auf dem Programm. hinten links: Mario Frese, Bastian van Dyck, Henning Frese, Lilith Schäfer, Annika Lefarth, Jannis Frese, Lenn Ackermann, Lina Schauer, Jannik Klotz, Fynn Wilke, Steffen Schauer, von vorne links: Greta Nolten, Kai Beulen, Lisa Kloss, Toni Schauer, Lena Schröder, Nick Lange, Alessio Schmidt, vorne: Luca-Carlo Müller auf dem Bild fehlen: Celina Ziert, Paula Nolten, Fabian Reuter, Jana Joachimstal, Jonas Frese, Lukas Schreiber (MF)

18

19 Bericht U9-1 Jugend Leider verließ uns zum Start der neuen Saison Jonas Imöhl im Trainerbereich. Jonas wechselte mit den Kindern des Jahrgangs 2004 in die E2-Jugend. Hiermit sagen wir noch einmal Danke für die gute Zusammenarbeit in der letzten Saison. Seit dem Sommer wird die F1 von Georg Drilling und Michael Kuhnhenne, der sich kurzfristig zur Verfügung stellte, trainiert. Durch die spät endenden Ferien wurden nur 3 Turniere auf dem Feld angesetzt. Das erste Turnier fand in Olsberg auf einem Kleinfeld statt. Mit drei Siegen konnte man den ersten Platz ergattern. Das zweite Turnier wurde in Medebach ausgetragen, wo man mit der F2 zusammen 3 Mannschaften stellte und den 2., 3. und 4. Platz von 5 Mannschaften belegte. Trotz des schlechten Wetters war das Turnier gut besucht. Zeitgleich spielte die G-Jugend ihr erstes Heimturnier, so dass man sich die Organisation teilen konnte. In Medelon starteten wir ebenfalls mit drei Mannschaften. Dort stellte nur noch der Gastgeber eine gegnerische Mannschaft, da Grafschaft abgesagt hatte. Platzierung: 1, 3 und 4. Mit Beginn der Hallensaison spielten wir 2 Turniere in der Winterberger Sporthalle. Das erste Turnier, ausgerichtet von der SG Siedlinghausen/Silbach, wurde nach 3 knappen und teilweise vermeidbaren Niederlagen mit dem 9. Platz von 12 Mannschaften abgeschlossen. Beim Turnier vom VfR Winterberg konnte man sich souverän für s Halbfinale qualifizieren, wo man allerdings gegen die SG Siedlingh./Silbach unterlag. Das Spiel um Platz 3 wurde gegen Nuhnetal mit 5:2 gewonnen. Das neue Jahr startete mit der Stadtmeisterschaft, wo man mit 3 Siegen und einem Unentschieden verdient den Titel errang. Weiter werden wir noch an dem Turnier von RW Medelon teilnehmen, bevor es wieder auf den Platz geht. Auf dem Bild sieht man den neuen Stadtmeister der F-Jugend in ihren neuen Trikots. Die Trikots wurden gespendet von Familie Lübbert, die diesen bei einem Preisausschreiben von Edeka gewonnen hatten. Vielen Dank. (GD)

20

21 Im Blickpunkt: Spielerportrait Name: Dennis Oltmann Spitzname(n): Oltmann, Ämme, Jamal Geburtsdatum: Geburtsort: Gelnhausen Wohnort: Bad Wildungen Sternzeichen: Löwe Familienstand: Ledig Im Verein seit: 2000 Saisonziel: Klassenerhalt Größe: 1,84m Gewicht: 80 kg Schuhgröße: 43 Beruf: Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Position: Mittelfeld Rechts/links/beidfüßig: Rechts Meine Stärken auf dem Platz: Zweikampf Sportliches Vorbild: Bastian Schweinsteiger Außersportliches Vorbild: Justin Timberlake Hobbys außer Fußball: Freunde, Tennis, Essen Lieblingsverein: FC Bayern, TuS Medebach Lieblingsband/-sänger(in): Justin Timberlake, Billy Talent Lieblingssong: unterschiedlich Lieblingsfilm: 96 Stunden Lieblingsschauspieler(in): Tom Hanks Buchtipp: Der Vorleser Leibgericht: Pizza Leibgetränk: Bier, Wasser Lebensmotto: Reden ist silber, Schweigen ist Gold Traumfrau: Scarlett Johansson Lieblingsurlaubsland: Deutschland Am weitesten weg von Medebach war ich in: Teneriffa Drei Sachen, die ich mit auf eine einsame Insel nehme: Essen, Bier, Fußball Bei diesem Ereignis wäre ich gerne dabei gewesen: Championsleague Finale 2013 Einen Tag tauschen würde ich am liebsten mit: Pep Guardiola Darüber kann ich lachen: Zweideutigkeit Das finde ich nicht witzig: Überheblichkeit Diese Schlagzeile möchte ich einmal über mich lesen: Dennis Oltmann sichert den Klassenerhalt für den TuS Größter sportlicher Erfolg bislang: Aufstieg 2013 in die Bezirksliga Das finde ich gut am TuS Medebach: Zusammenhalt, Jugendarbeit Das muss noch gesagt werden: Es gibt nur ein Gas, Vollgas!

22 Ihr Partner für modernes Bauen Wir freuen uns auf Sie.

23 DFB-Kampagne: Unsere Amateure. Echte Profis. Unsere Amateure. Echte Profis. So lautet das Motto der bundesweiten Amateurfußball- Kampagne des DFB und seiner Regional- und Landesverbände, die beim Bundestag in Nürnberg erstmals öffentlich präsentiert wurde. In den kommenden drei Jahren soll der Amateurfußball durch die breit angelegte Kampagne den deutschen Amateurfußball so präsentieren, wie er ist: vielfältig, emotional, authentisch. Post vom SV Eintracht Sermuth Die Kampagne stellt die Menschen in den Mittelpunkt, die tagtäglich durch ihre Arbeit in den Vereinen dafür sorgen, dass der Ball überall in Deutschland rollen kann. Egal, ob als Trainer, Spieler, Betreuer, Platzwart oder Vorstandsmitglied. Jeder einzelne von ihnen hat es verdient, dass dieses Engagement gewürdigt wird. Stellvertretend für 1,7 Millionen ehrenamtliche und freiwillige Helfer im deutschen Fußball, sagt DFB-Präsident Wolfgang Niersbach. ( Mit einer kleinen Spende hat die Fußballabteilung im Sommer den SV Eintracht Sermuth e.v. unterstützt, dessen Sportanlage nach 2002 durch das Juni-Hochwasser in 2013 erneut schwer beschädigt und zerstört wurde (Sportecho berichtete). Am Jahresende erreichte den TuS ein erneutes Danke-Schreiben des Vereins. Inzwischen konnte der Spielbetrieb in eingeschränktem Umfang wieder aufgenommen werden. Die Planungen für den weiteren Wiederaufbau laufen. Der SV Sermuth wünscht in dem Schreiben für das Jahr 2014 Gesundheit und alles Gute. Dem schließt sich die Sportecho-Redaktion an. Und den Vereinskameraden vom SV Sermuth wünschen wir natürlich einen langen Atem bei den Aufbauarbeiten und gute Entscheidungen, die künftig mehr Schutz vor solchen Katastrophen wie dem Hochwasser bieten. (HS) Geld für die Weihnachtsfeiern Mit einer kleinen finanziellen Unterstützung konnten die Jugendmannschaften des TuS auch im letzten Jahr wieder rechnen. Pünktlich zu den Weihnachtsfeiern, gab die Fußballabteilung allen Mannschaften einen Betrag in die Mannschaftskasse. Differenziert wurde nach Alter und Anzahl der Spieler, insgesamt wurden so rund Euro zur Verfügung gestellt. (HS)

24

25 Ralf Mütze auch in der neuen Saison Trainer Nach der Verlängerung mit Uli Drilling für die 1. Mannschaft, hat der Abteilungsvorstand auch den Vertrag mit dem Coach der 2. Mannschaft des TuS Medebach für die Saison 2014/2015 in trockene Tücher gebracht. Ralf Mütze, FLVW-Linzenzinhaber, geht somit in seine 2. Serie. Der TuS Medebach ist mit der Arbeit von Ralf hochzufrieden. Unter seiner Regie belegt die Mannschaft den 2. Tabellenplatz und ist in Schlagweite von Tabellenführer SV Deifeld das ein Spiel mehr ausgetragen hat und 3 Punkte vor unserer 2. Welle positioniert ist. (SR) Neuzugänge beim TuS Auch auf dem Spielermarkt hat sich in der Winterpause etwas getan. Mit Hendrik Stuhldreher, der zuvor bei den Verbandsligisten Erlinghausen, Korbach und Schott Mainz spielte, kehrt ein Medebacher Eigengewächs zurück zum TuS, der das Angriffsspiel beleben soll. Bereits bei den Hallenstadtmeisterschaften konnten die sich die Zuschauer ein Bild vom Können Hendrik s machen. Vom FC Nuhnetal kann der TuS Medebach Niklaas Westermann begrüßen, der ebenfalls schon auf höherklassige Erfahrung bei Nuhnetal und dem FC Ederbergland zurückblicken kann. Zu ihm bestanden mannschaftsintern schon längere Zeit freundschaftliche Kontakte. Niklaas Westermann laboriert momentan noch an einem Knöchelbruch, ein genauer Zeitpunkt für sein Comeback ist noch nicht abzusehen. Die Sportecho-Redaktion wird mit beiden Spielern ein ausführliches Interview veröffentlichen und wünscht den beiden Akteuren einen guten Start und viel Spass beim TuS Medebach. (SR)

26

27 Geburtstage Sein 70. Lebensjahr vollendete Richard Schäfer. Aktiv tätig war er im Fußball bei der A Jugend und später in der zweiten Mannschaft. Seine besonderen Aktivitäten lagen in der Vorstandsarbeit als Kassierer des Gesamtvereins. Als Jugendbetreuer stand er ebenso zur Verfügung wie bei der Betreuung von Gastmannschaften. Vereinsfeiern, Sportfeste oder Bedienung im Sportheim waren ohne Richard (und natürlich Ehefrau Monika) nicht denkbar. Wenn immer etwas zu erledigen war, man brauchte ihn nur zu fragen. Eine negative Antwort hat man nie bekommen. Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag. Manfred Schneider, besser bekannt als Timo (Timo Konietzka vom BVB war sein Vorbild) konnte gleichfalls seinen 70 Geburtstag feiern. Manfred spielte schon in der Jugend für den TuS und schaffte es mit der 1. Mannschaft bis in die Bezirksklasse. Als technisch versierter Fußballer, war er im Mittelfeld eine Größe. Mit Freund Werner (Franze) war er unzertrennlich. Als Spaßmacher der Mannschaft ist er immer gern gesehen. Auch heute noch interessiert er sich für das Vereinsleben im TuS. Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag. Albert Lefarth aus Glindfeld konnte am 19. Januar den 75. Geburtstag begehen. Aktiv in einer Mannschaft im TuS war er nicht, trat mit 50 Jahren dem TuS bei und hat immer großes Interesse am TuS Medebach gezeigt. Sein sportliches Interesse gilt mehr dem Medebacher Reiterverein. Herzlichen Glückwunsch um 75. Geburtstag. (JD) TuS-Delegation zu Besuch in Worbis Kurz vor Weihnachten besuchten einige Mitglieder der Fußballabteilung unsere Partnerstadt Worbis. Wolfgang Schug (Vorsitzender vom Sportverein Einheit Worbis) hatte sich mit seinem Team ein tolles Programm einfallen lassen. Einen ausführlichen Bericht samt Fotos drucken wir im nächsten Echo. (SR)

28

29 Werde Mitglied im (SR) Zum Dank ein Brunch Wie bereits im letzten Jahr, bedankte sich die Jugendleitung des TuS bei allen Helferinnen und Helfern des Jugendcamps bzw. bei den Mitstreitern der Durchführung des Sportunterrichts der Grundschulklassen im Hanse-Stadion mit einem Brunch für die geleistete Arbeit. Ein ausführlicher Bericht mit Fotos erscheint im nächsten Echo. Das nächste Sportecho erscheint Zum ersten Heimspiel des Jahres 2014 am 23. Februar 2014 gegen Lennestadt- Grevenbrück. Vorher geht es zum VfB nach Marsberg. Gleich zum Jahresauftakt stehen somit ganz wichtige und schwere Spiele an. Unterstützen Sie den TuS und seine Mannschaften. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und wünsche allen viel Spass beim und mit dem TuS Medebach 1919 e.v. SPORTECHO: Impressum SPORTECHO Gesamtleitung: Werbegemeinschaft Freizeit und Sport GbR Bearbeitung und - Anzeigengenverkauf Kornelia Schnellen, Kapellenstr. 18, Medebach, Redaktion: TUS Medebach, Abteilung Fußball Stefan Rupprath, Weddelstr. 27, Medebach, , stefan.rupprath@online.de Herstellung: Sprenger-Druck, Arolser Landstrasse 61, Korbach Erscheinungsweise: Zu den Heimspielen der 1. Fußballmannschaft und aktuellen Anlässen Auflage/Verteilung: 300 Stück kostenlos im Hansestadion sowie in zahlreichen Medebacher Geschäften zuzüglich Bankverbindung: Konto , Sparkasse Hochsauerland, Bankleitzahl Redaktionsschluss: Dienstags vor dem angekündigten neuen Erscheinungstermin Erscheinungsdatum: Januar 14, 23. Jahrgang Alle Rechte vorbehalten!

30

31

32 FINANZ CHECK Jetzt Termin vereinbaren! Mein Finanzberater von Anfang an!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg

Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan. Hamminkeln-Ringenberg Herzlich Willkommen zur Kreisveranstaltung zur Amateurfußball-Kampagne und dem Masterplan Hamminkeln-Ringenberg 28.01.2015 Agenda Begrüßung Masterplan und Amateurfußball-Kampagne Entwicklung des Spielbetriebs

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V.

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. ... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. und das Medebacher Sportgeschehen IHR SERVICEPARTNER Medebach Germany GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK FORSTTECHNIK - MOTORROLLER www.paul-koester.de 59964 MEDEBACH

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

14. Spieltag. Nummer 327

14. Spieltag. Nummer 327 14. Spieltag Nummer 327 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spieler Steckbrief 12-13 Frauen 14-15 Jugend 16 Einladung

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis Spieltag Die Stadionzeitung des e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 11. Spieltag TSV Peterskirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010, 17:00 Uhr II SVG Burgkirchen II Anstoß: Samstag, 02.10.2010,

Mehr

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach Mit 23 Teilnehmern war der TSV Vellmar bei der Badminton- Bezirksmeisterschaft der Schüler und Jugend (U11 bis U19) in

Mehr

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V.

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. ... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. und das Medebacher Sportgeschehen IHR SERVICEPARTNER Medebach Germany GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK FORSTTECHNIK - MOTORROLLER www.paul-koester.de 59964 MEDEBACH

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

LEAKTESTING ASSEMBLY AUTOMATION GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK. PREISTR ÄGER Großer Preis des MITTELSTAN DES. (alte Schmiede)

LEAKTESTING ASSEMBLY AUTOMATION GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK. PREISTR ÄGER Großer Preis des MITTELSTAN DES. (alte Schmiede) T R O SP O H C E alles über den... alles e.v. über TuS 1919 Medebach den TuS 1919 und das Medebacher Medebach e. V. Sportgeschehen und das Medebacher Sportgeschehen DICHTHEITSPRÜFUNG MONTAGETECHNIK AUTOMATION

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag TuS Engelsberg TSV Marktl/Inn Anstoß: Samstag, 18.09.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Tüßling

Mehr

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V.

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. ... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. und das Medebacher Sportgeschehen DICHTHEITSPRÜFUNG MONTAGETECHNIK AUTOMATION IHR SERVICEPARTNER LEAKTESTING ASSEMBLY AUTOMATION Medebach Germany Medebach Germany

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

ECKE SAISON 2016/2017. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

ECKE SAISON 2016/2017. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2016/2017 März 2017 Ausgabe 137 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de www.stegerwald.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und qualitativ hochwertige Betreuung und Ausbildung von Kindern

Mehr

LEAKTESTING ASSEMBLY AUTOMATION GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK. PREISTR ÄGER Großer Preis des MITTELSTAN DES. (alte Schmiede)

LEAKTESTING ASSEMBLY AUTOMATION GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK. PREISTR ÄGER Großer Preis des MITTELSTAN DES. (alte Schmiede) T R SPO O H C E alles über den... alles e.v. über TuS 1919 Medebach den TuS 1919 und das Medebacher Medebach e. V. Sportgeschehen und das Medebacher Sportgeschehen DICHTHEITSPRÜFUNG MONTAGETECHNIK AUTOMATION

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V.

... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. ... alles über den TuS 1919 Medebach e. V. und das Medebacher Sportgeschehen IHR SERVICEPARTNER Medebach Germany GARTENGERÄTE - REINIGUNGSTECHNIK FORSTTECHNIK - MOTORROLLER www.paul-koester.de 59964 MEDEBACH

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Vortrag zum DFB-Masterplan 2015

Vortrag zum DFB-Masterplan 2015 Vortrag zum DFB-Masterplan 2015 Stefan Schaper TFV 14.06.2014 im KFA MTH DFB Masterplan Ziel des Masterplans ist die Sicherung des auf der Welt einmaligen, bundesweit flächendeckenden Fußballangebots in

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen

Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft. Heutiger Gegner SV Bausenhagen Neues Hobby im fröndenberger Westen: Sticker sammeln und tauschen! Das Stadionheft Heutiger Gegner SV Bausenhagen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, ich weiß gar nicht, womit ich heute beginnen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Rohrbühl-Kicker am Donnerstag Alles Wissenswerte rund um den Verein

Rohrbühl-Kicker am Donnerstag Alles Wissenswerte rund um den Verein Die FCE-Redaktion hat den ins Leben gerufen. Die Ausgaben sollen regelmäßig donnerstags erscheinen und können über die Homepage www.fceintrachtmuenchberg.de heruntergeladen werden. Im Rohrbühl-Kicker findet

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr