Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. August September 2016 UHRLAUB

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. August September 2016 UHRLAUB"

Transkript

1 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf August September 2016 UHRLAUB 1

2 Mittwoch, Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Stümper f.+ Johann Stümper Donnerstag, Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer v. Ars i.l. Aussetzung und Anbetung um geistl. Berufe i.l. Hl. M. Maria Kupfer f. d. armen Seelen Freitag, Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. anschl. Aussetzung Herz Jesu Fam. Edi Steinberger f.+ Anni Fremmer; G: Manfred Weidlich f.+ Otto Reicheneder Samstag, VERKLÄRUNG DES HERRN i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Marianne Schindlbeck f.+ Annemarie Huber; G: Martha Haslbeck f.+ Ehemann Max z. St. A.; Hermine Kolb f.+ Emilie Rohrmoser i.l. Hl. M. Rita Eberl f.+ Ehemann z. St. A.; G: Fam. Maria Ofner f.+ Paula Pöpperl z. St. A.; Geschwister Ehrl f.+ Eltern; Fam. Härtl f.+ Tante Anna Hanneder; Fam. Huber, Bergham f.+ Maria und Johann Eberl; Martha Gehwolf f. + Ehemann und Vater Sonntag, 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bittgang ab Rimbach zum Dreifaltigkeitsberg Bittmesse in den Anliegen der Pfarrei und um Gottes Segen G:Fam. Josef Eder f.+ Mutter Franziska Eder und Uli Langmeier Mittwoch, Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Hilde Seeholzer f.+ Eltern 2

3 Donnerstag, Hl. Klara v. Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Reiner Schachtner f.+ Verwandtschaft Freitag, Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin i.göttersdorf Hl. M. Sabine Nirschl f.+ Großeltern, Onkel Hans und Onkel Sepp Samstag, Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt i.oberspechtrain Hl. M i.l. Stiftsmesse f.+ Fam. Schäffer; G: Fam. Fellermeier f.+ Angehörige; Richard Hiermannskirchner f.+ Vater; Fam. Josef Schratzenstaller f.+ Nachbarin Anni Fremmer; Maria Räß f.+ Josef Haslbeck, Feldkirchen Sonntag, 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Johann Hendorfer f.+ Anna Haßlbeck (nachgeholt); Fam. Georg Schratzenstaller f.+ Ehefrau und Mutter; Fam. Weinl f.+ Onkel Willi und Großeltern; Richard und Regina f.+ Mutter Regina Paukner; Fam. Ludwig und Maria Riehs f.+ Eltern Kiermeier und Bruder Sebastian, Schwägerin Rosalie, Schwägerin Katharina Montag, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL - Kräutersegnung i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse z.eh.d. Muttergottes u. f.+ Pfr. Sebastian Schall, Pfr. Albert Menhart, Pfr. Martin Mittermeier und Pfr. Max Pollner G: Fam. Schosser f.+ Mutter Therese Jambrovic z. St. A.; Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier Mittwoch, Mittwoch der 20. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Annemarie Salzberger f.+ Anni Fremmer 3

4 Donnerstag, Donnerstag der 20. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Jakob Gilch f. bds + Eltern und Geschwister Freitag, Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer i.gummering Hl. M. Heinrich Solleder f.+ Angehörige; G: Fam. Kreuzmair f. bds + Eltern Samstag, Hl. Bernhard v. Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Anni Wittmann f. + Ehemann Ludwig; G: Fam. Ludwig Czapka f. + Emilie Rohrmoser i.l. Hl. M. Fam. Wirsig f. bds + Eltern; G: Therese Grassinger f.+ Vater und Tante Franziska Dendl (nachgeholt); Anna Haslbeck f.+ Ehemann, Vater und Opa; Fam. Ludwig und Maria Riehs, Oberviehbach f.+ Regina Paukner; Martha Gehwolf f. bds + Verwandtschaft Sonntag, 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Reiner Schachtner f.+ Pfarrer Schall und + Bergfreunde; Fam. Apfelbeck f.+ Ehefrau und Mutter Barbara z. St. A.; Fam. Rudi Niedermeier f.+ Xaver und Maria Florian, Eltern und Verwandtschaft; Christa Gelszinnus f.+ Mutter z. St. A.; Monika Frammersberger f.+ Schulkameraden Johann Schöpf; Hans und Rosi Eberl f.+ Onkeln und Tanten i.l. Tauffeier für Johannes Attenberger Mittwoch, Hl. BARTHOLOMÄUS, Apostel i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Hillebrand f.+ Angehörige Donnerstag, Hl. Ludwig und Hl. Josef v. Calasanz i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Maria und Josef Haßlbeck f.+ Onkel 4

5 Herrmann und Tante Christine; G: Brigitte Reicheneder f.+ Mutter Therese Hacker und Schwager Florian Reicheneder z. St. A. Freitag, Freitag der 21. Woche im Jahreskreis i.süßbach Hl. M. Rosenkranzschwestern f.+ Regina Paukner; G: Regina Karpfinger f.+ Vater und Schwiegereltern; Georg Rammelsberger f.+ Hans Pollner Samstag, Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Rita Strebl f. + Brüder Manfred und Konrad; G: Fam. Willi Haslbeck f. + Vater und Großvater Max Haslbeck i.l. Hl. M. Barbara Rammelsberger f.+ Schwiegereltern; G: Willi Haßlbeck f.+ Mutter z. St. A.; Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier; Fam. Edi Steinberger f. bds + Eltern; Georg und Marianne Obermeier f. bds + Eltern und Großeltern; Fam. Räß f.+ Anni Fremmer Sonntag, 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Karin Huber f.+ Bruder Karl Tauschek; Resi Niedermeier f.+ Eltern, Brüder und Verwandtschaft; Fam. Harald Schwarz f.+ Mutter; Fam. Anton Still f.+ Regina Paukner Mittwoch, Hl. Paulinus, Bischof v. Trier, Märtyrer i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Helga Harrer f.+ Schwester Veronika und Georg Schiwon z. St. A. Donnerstag, Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis i.l. Aussetzung und Anbetung um geistl. Berufe 5

6 19.00 i.l. Hl. M. Fam. Jakob Gilch f. + Verwandtschaft Freitag, Freitag der 22. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. anschl. Aussetzung Herz Jesu Martin Hobmeier f.+ Tante Maria Hobmeier, geboren 1916 Samstag, Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Frieda Berger f.+ Margit Simbeck; G: Gabi, Melanie und Daniel Berger f.+ Ehemann und Vater Paul Berger; Fam. Kolb f.+ Anna Steinmaßl; Fam. Ludwig Czapka f. + Therese Dotzauer; Fam. Heim f. ++ Omas, Opa und Liesbeth; Fam. Anni Wittmann f.+ Hans Pollner i.l. Trauung von Stephanie Schosser und Stephan Mayer i.l. Hl. M. KDFB Loiching f.+ Maria Heine; G: Gabi Fellermeier f.+ Vater; Fam. Georg Seeholzer f.+ Eltern und Verwandtschaft; Christa und Willi Gelszinnus f.+ Nachbarn Otto Reicheneder; Hilde Seeholzer f.+ Sohn und Ehemann Sonntag, 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Josef Apfelbeck f.+ Ludwig Rammelsberger; Andreas Eberl f.+ Opa Johann Eberl; Resi Niedermeier z. Eh. d. Mutter Gottes für die immerwährende Hilfe; Maria Räß f.+ Anna und Franz Karpfinger; Fam. Kirchhof f. bds + Eltern und Großeltern Jäckel; Fam. Johanna Schratzenstaller f.+ Eltern und Geschwister Mittwoch, Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Jakob Gilch z. Eh. d. Mutter Gottes 6

7 Donnerstag, MARIÄ GEBURT i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Ludwig Messerer f.+ Schwager Otto Reicheneder Freitag, Hl. Petrus Claver, Priester i.göttersdorf Hl. M. Fam. Otto Nirschl z. Eh. d. Mutter Gottes Samstag, Marien Samstag i.oberspechtrain Hl. M i.l. Stiftsmesse f.+ Fam. Schäffer; G: Fam. Rita Neumeier f.+ Eltern; Fam. Knarr/Eder f.+ Eltern Ludwig und Elisabeth Harrer; Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier; Fam. Edi Steinberger f. + Franz und Luise Lauerer Sonntag, 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Johann Lammer f.+ Ehefrau und Sohn Günter; Fam. Wilka und Sterr f.+ Eltern; Georg Rammelsberger f.+ Sohn Georg; Maria Appel f.+ Ehemann und Mutter; Fam. Schosser f. bds + Eltern; Fam. Ludwig und Maria Riehs, Oberviehbach f.+ Regina Paukner Mittwoch, KREUZERHÖHUNG i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Huber, Bergham f.+ Onkeln und Tanten Donnerstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Resi Härtl f.+ Anni Fremmer und Elisabeth Haschka 7

8 Freitag, Hl. Kornelius, Papst, und hl. Cyprian i.l. Schulanfangsgottesdienst der Grundschule um Gottes Segen Samstag, Hl. Hildegard v. Bingen u. Hl. Robert Bellarmin i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Marianne Schindlbeck f.+ Elisabeth Nirschl; G: Fam. Kirchhof f.+ Annemarie und Ludwig Huber; Fam. Ludwig Czapka f. + Paul Berger; Anni Wittmann f.+ Eltern und Geschwister i.l. Hl. M. Anton Ascher f.+ Eltern und Verwandtschaft; G: Rosa Unterholzner f. + Tochter Martina z. St. A. und Angehörige; Martha Gehwolf f. bds + Verwandtschaft; Lena Haslbeck f.+ Ehemann und Vater Sonntag, 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Fam. Georg Schratzenstaller f.+ Ehefrau und Mutter; Fam. Josef Dausend f.+ Maria und Josef Dausend; Fam. Hillebrand f.+ Angehörige; Fam. Apfelbeck f.+ Schwester und Taufpatin Elisabeth Schratzenstaller; Fam. Josef Schratzenstaller f.+ Eltern und Geschwister Mittwoch, Hl. MATTHÄUS, Apostel u. Evangelist i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Hilde Seeholzer f.+ drei Brüder Donnerstag, HL. EMMERAM, Bischof, Märtyrer i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Baumann f.+ Tochter Gabi Umführer Freitag, Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester i.süßbach Hl. M. Rosenkranzschwestern f.+ Regina Paukner; 8

9 G: Nachbarn aus Süßbach f.+ Johann Pollner; Georg Rammelsberger f.+ Maria Dausend Samstag, Marien-Samstag, Hl. Rupert und hl. Virgil 3.WW- Verkauf Koll. Kommunikationsmittel u. Michaelsbund i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Fam. Fröschl f.+ Mutter und Schwiegermutter Therese Fröschl; G: Fam. A. Selmannsberger z. Eh. d. Mutter Gottes; Rita Strebl f.+ Resi Dotzauer i.l. Trauung von Andrea Feuerecker und Florian Schmid i.l. Hl. M. KSK Loiching f. alle gefallenen und vermissten Kameraden; G: Fam. Hohnl mit Enkel Sandro f.+ Katharina und Heinz Göbelshagen; Hildegard Karpfinger f.+ Vater und Schwiegervater; Hans und Rosi Eberl mit der Bitte um Gottes Segen Sonntag, 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - 3. Welt-Waren- Verkauf Koll. Kommunikationsmittel u. Michaelsbund i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Paul Schratzenstaller f.+ Ehefrau und Mutter Mathilde Schratzenstaller z. St. A.; Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier; Fam. Harald Schwarz f.+ Mutter; Richard und Regina f.+ Mutter Regina Paukner; Fam. Ludwig und Maria Riehs f.+ Eltern Kiermeier und Bruder Sebastian, Schwägerin Rosalie, Schwägerin Katharina Mittwoch, Hl. Lioba, Hl. Wenzel und H. Lorenzo Ruiz i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Kreuzmair f. bds + Geschwister; G: Fam. Jakob Gilch f. + Josef Haslbeck Donnerstag, HL. MICHAEL, HL. GABRIEL, HL. RAFAEL, Erzengel i.l. Rosenkranz 9

10 19.00 i.l. Hl. M. Johanna Schratzenstaller f.+ Cousine Elisabeth Nirschl Freitag, Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Marianne Steinberger f. + Tante Thea Unger Samstag, Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Frieda Berger f.+ Ehemann Peter Berger z. St. A.; G: Fam. A. Selmannsberger f.+ Therese Dotzauer; Fam. Ludwig Czapka f. + Leni Waitl; Fam. Fröschl f. bds + Eltern und Schwägerin Elisabeth Nirschl i.l. Trauung von Nathalie Schmidmeir und Michael Bauknecht i.l. Hl. M. Fam. Maria Ofner f.+ Mutter Maria Luchs z. St. A.; G: Christa und Willi Gelszinnus f. + Verwandtschaft; KDFB Loiching f.+ Mitglied Elfriede Schwarz; Georg Rammelsberger f bds + Eltern Sonntag, 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS, Erntedankfest Caritas Kollekte Minibrotaktion KLJB i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat f.+ Anni Fremmer; Fam. Huber, Bergham f.+ Mutter und Oma Lisbeth; Fam. Schosser f. bds + Eltern; Mathilde Birkner f.+ Anna und Franz Karpfinger; Hans und Rosi Eberl f.+ Eltern Johann und Maria und Johann Schöpf; Fam. Anton Still f.+ Regina Paukner Wir beten für unsere Verstorbenen: Frau Maria Heine (90) zuletzt Frontenhausen Frau Martina Correia (58) Erding O Herr schenke ihnen die ewige Freude! 10

11 Die Pfarrgemeinde gratuliert den Jubilaren: Herrn Josef Apfelbeck (80) Herrn Johann Bitschnau (80) Herrn Wilhelm Obermeier (85) Herrn Franz Messerer (75) Frau Maria Breu (85) Frau Elisabeth Schmidt (75) Gesundheit und Gottes Segen! Mit Gott haben den gemeinsamen Lebensweg begonnen: Gerhard und Angela Frischmann, geb. Wittmann Im Sakrament der Taufe wurde ein Kind Gottes: Jana Kluge Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!!!!! Stammbücher bzw. ausgestellte Urkunden nach der Taufe/Hochzeit bitte abholen!!!! Johannes Bachmeier, Manuel Eisner, Matthias Gilch und Elisabeth Huber wurden in die Gemeinschaft der Skapulierbruderschaft aufgenommen. Sie haben sich dadurch unter den Schutz Mariens gestellt und wollen sie in ihrem Leben verehren und jeden Tag das Gebet Gegrüßet seist du Maria beten. Gottesdienst mit anschließender Krankensalbung Am 10./11. September 16 nach den Gottesdiensten in Loiching, Oberspechtrain und Wendelskirchen eine Woche später am 17. September in Weigendorf besteht die Möglichkeit zur Krankensalbung. Alle seelisch und körperlich Kranken sind eingeladen, diese Krankensalbung zu empfangen. Kranke, die monatlich die Krankenkommunion empfangen möchten, oder Besuch vom Pfarrer wünschen, möchten sich bitte im Pfarrbüro melden. Beichtgelegenheit besteht nach Absprache vor und nach jedem Gottesdienst und jeden Samstag eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst. Nach jeder Beerdigung besteht die Möglichkeit, in der Sakristei Messen aufschreiben zu lassen. Bitte beachten Sie, dass auch hier eine schriftliche Einverständniserklärung zur Datenveröffentlichung benötigt wird. 11

12 Am 08.September 16 findet die 31. Caritas Kreis-Seniorenwallfahrt statt. Sie führt dieses Jahr ins Kloster Plankstetten. Es ist auch wieder eine Schifffahrt geplant. Nähere Informationen in der Presse und im Schaukasten an den Kirchen. Anmeldeschluss ist der 21. August bei Herrn Reiner Schachtner, Tel /1079 Hinweise Termine Hinweise Termine Hinweise Kath. Kirchenstiftung Loiching IBAN DE BIC BYLADEM1SRG (Sparkasse Ndb-Mitte) oder: IBAN DE BIC GENODEF1MKO (Raiffeisenbank Mengkofen-Loiching) Tansania Kirchenrenovierung Loiching. Das Pfarrbüro ist im August geschlossen. Wer noch fertige Engel, die aus dem Gotteslob gebastelt wurden, möchte, sollte sich bis zum 10.September bei Brigitte Straubinger, Tel melden. Die Renovabis Kollekte erbrachte heuer einen Betrag von 195,85, die Kollekte für die Weltkirche 170,01. Herr Michael Fleischmann aus Bergham spendete wieder die Birken für das Fronleichnamsfest. Ein herzliches Vergelt s Gott allen Spendern! Vom findet die Herbst-Caritas-Haussammlung statt. Ehejubiläum am 09. Oktober 2016 Zum Ehejubliäum sind alle Paare, die ein rundes oder halbrundes Ehejubiläum feiern (also 5, 10, 15 Jahre usw) am 09. Oktober 2016 um Uhr zu einem Festgottesdienst in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Loiching eingeladen. Im Anschluss ist ein gemeinsames Essen geplant. Die Einladungen für diese Feier liegen im September 2016 in den Kirchen Loiching/Weigendorf/Wendelskirchen auf. Die Paare werden gebeten, das Einladungsschreiben mit Anmeldung abzuholen und sich bis spätestens 25. September schriftlich anzumelden. 12

13 Kirchgeld 2016 Wie jedes Jahr bitten wir Sie im Namen der Kirchenverwaltung um ein freiwilliges Kirchgeld zur Unterstützung unserer Pfarrei. Es ist eine bayerische Besonderheit, dass hier die Kirchensteuer um 1 % niedriger ist als in anderen Bundesländern. Dafür wird das allgemeine Kirchgeld, die sogenannte Ortskirchensteuer erhoben. Es dient der Finanzierung von Aufgaben und Leistungen in den Gemeinden. Im Gegensatz zur Kirchensteuer steht der Pfarrgemeinde das Kirchgeld direkt zur freien Verfügung und bleibt ohne Abzug in der Pfarrei. Als Kirchgeld erbitten wir von jedem Gemeindemitglied ab dem 18. Lebensjahr mit eigenem Einkommen einen Betrag von 2,50 pro Person. Diesem Pfarrbrief liegt ein Überweisungsformular bei, das Sie zur Zahlung nutzen können. Dazu bitte auch den Namen sowie die Anzahl der Personen, für die bezahlt wird, eintragen. Sie können das Kirchgeld natürlich auch im Umschlag mit Namen versehen in die Sonntagskollekte legen, im Pfarrbüro abgeben oder in den Briefkasten des Pfarrhofs einwerfen. Vergelt s Gott für Ihre Unterstützung! Pater Marian Lukomski Kirchenpfleger Georg Bauer Grüß Gott liebe Leserin und lieber Leser, schön, dass Sie an diesen Zeilen hängen bleiben und Sie sich auf diese Art und Weise schon einmal einige Informationen über mich einholen. Zum neuen Schuljahr bin ich Ihre neue Gemeindereferentin, wobei ich das Wörtchen "neu" gleich revidieren muss. Mit meinen 45 Jahren bin ich nicht mehr ganz "neu" auf dieser Welt und mit 20 Dienstjahren bringe ich auch schon einiges an Erfahrungsreichtum mit. Neu wird dennoch vieles sein - für Sie in der Pfarrei Loiching - und für mich. 13

14 Meine Stellenbeschreibung als Gemeindereferentin umfasst 30 Stunden in der Pfarrei. Diese Zahl täuscht allerdings, da ich die Hälfte dieser Zeit an den beiden Grund-und Mittelschulen Religionsunterricht erteilen werde. Somit bleiben "nur" 15 Stunden, um Sie, liebe Loichinger kennenzulernen und zusammen mit vielen engagierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Stück Glaubensweg in den unterschiedlichsten pastoralen Bereichen gemeinsam zu gehen. Sie merken, gerade mach ich es ein bisschen spannend was meine Person angeht. Vielleicht hab ich Sie damit ein bisschen neugierig gemacht, sprechen Sie mich einfach an! Ich freue mich auf viele "neue" Begegnungen. Einen herzlichen Sommergruß schickt Ihnen Ihre "neue" Gemeindereferentin Andrea Rust Pater Marian wird voraussichtlich Anfang September ins Kloster Mariabuchen im Bistum Würzburg wechseln. Sein Nachfolger als Pfarrer in unserer Pfarrgemeinde wird Pater Roman Piekarski. Genaue Termine zum Wechsel stehen noch nicht fest. Wann und wie die Verabschiedung und die Installation gefeiert wird, entnehmen Sie bitte dann der Tagespresse. Erholsame Urlaubs- und Ferienwochen, Glückwünsche zum erfolgreichen Schulabschluss, Freude nach einem langen Schuljahr wünscht das Pfarrbriefteam 14

15 ab Rimbach: Bittgang für die ganze Pfarrei zum Dreifaltigkeitsberg. Dort um ca Bittmesse (Kommunionkinder, Minis, KLJB und alle kirchlichen Vereine sind besonders eingeladen) KAB Radausflug Mariä Himmelfahrt (Kräutersegnung) Kräuterbüschel OGV Loiching Senioren Ganztagesausflug nach Nördlingen Caritas Seniorenwallfahrt ins Kloster Plankstetten Ministranten Radausflug Annahmeschluss für den Oktober/November Pfarrbrief bitte beachten!!! Uhr i.l. Schulanfangsgottesdienst 17./ KDFB Ausflug nach Südtirol Dekanatsausflug Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Loiching begeht ihren traditionellen Jahres-Gedenktag für die gefallenen und vermissten Kameraden der beiden Weltkriege. Um Uhr Aufstellung zum Kirchenzug beim Gasthaus Gehwolf. Die Ortsvereine sind eingeladen mit der Fahnenabordnung daran teilzunehmen. Um Fahnenschmuck an der Hauptstraße wird gebeten Hl. Messe mit anschließendem Gedenken am Ehrenmal. 24./ Weltwaren-Verkauf Kollekte Kommunikationsmittel und Michaelsbund KAB Meditative Wanderung Caritas Haussammlung 01./ Erntedankfest Caritas-Kollekte Minibrotaktion der KLJB Loiching Vorschau Erntedankfeier der Senioren Ehejubiläumsfeier in Loiching Aufnahme der neuen Ministranten 15

16 22./ Welt-Waren Verkauf 17./ Geburtstagsjubilarfeiern für das 2. Halbjahr Erstkommunion in Loiching Erstkommunion in Wendelskirchen Werktagsgottesdienste in der Sommerzeit (Juni bis September) Gottesdienste am Dienstag: Di im Monat: Uhr Abendmesse in Wendelskirchen Di Uhr Abendmesse in Oberspechtrain Gottesdienste am Mittwoch: Immer Uhr Abendmesse in Loiching Gottesdienste am Donnerstag: Immer Uhr Abendmesse in Loiching 1. Do im Monat: Uhr Anbetung um geistliche Berufe in Loiching Gottesdienste am Freitag: 1. Fr Uhr Gottesdienst in Loiching (anschl. Aussetzung Herz Jesu) 2. Fr Uhr Gottesdienst in Göttersdorf 3. Fr Uhr Gottesdienst in Gummering 4. Fr Uhr Gottesdienst in Süßbach 5. Fr Uhr Gottesdienst in Loiching Pfarramt Loiching: Loiching Kirchplatz 5; Tel Fax Homepage: Feste Sprechzeit von Pfarrer Pater Marian Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung. Dienstag Uhr Pater Marian bittet, ihn bei Anliegen und Termin-Absprachen nach den Gottesdiensten anzusprechen. P. Marian, P. Roman und P. Christoph sind auch unter Tel im Franziskaner-Minoriten-Kloster Dingolfing zu erreichen. Gemeindereferentin Fr. Andrea Rust ist übers Pfarrbüro zu erreichen. Büroöffnungszeiten (Sabine Dullinger): Mittwoch u. Donnerstag Uhr. Am Montag keine Sprechzeiten. 16

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf August September 2018 Bild Sarah Frank in Pfarrbriefservice.de 1 Suche Frieden und jage ihm nach, unter diesem Motto steht die diesjährige

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Bring dich ein in deine Kirche. mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Bring dich ein in deine Kirche. mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Juni - Juli 2016 Bring dich ein in deine Kirche mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel mit deinen Fähigkeiten, aber auch mit deinen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. April bis Mai 2016

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. April bis Mai 2016 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April bis Mai 2016 1 Mittwoch, Mittwoch der 2. Osterwoche 06.04. 16.00 Schülermesse Pfarrmesse Donnerstag, Hl. Johannes Baptist de la Salle,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d i e n s t e

G o t t e s d i e n s t e G o t t e s d i e n s t e 04.04. 19.00 i.l. Hl.M. Fam. Georg Schratzenstaller f.+ Geschwister G R Ü N D O N N E R S T A G Tag der Einsetzung der Hl. Eucharistie 05.04. 19.00 i.l. Abendmahlgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018 1 Auf nach Betlehem unterwegs sein So ging auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Dezember 15 Januar 16

St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Dezember 15 Januar 16 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 15 Januar 16 Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 30.07. 11.09.2016 Nr. 8 18. 24. Sonntag im Jahreskreis Nicht das, was wir gesammelt haben, sondern das, was wir gegeben haben, wird vor Gott zählen. Samstag, 30.07. - Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017 1 Der Ablass - ein Geschenk der Barmherzigkeit Gottes Vom 1. bis zum 8. November kann täglich einmal ein vollkommener

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: mh-zell@bistum-regensburg.de Tel.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018 1 Zu den drängenden Problemen und Nöten, die eine Antwort des Christentums herausfordern, gehören die Fragen

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstanzeiger Dezember 2017 / Januar 2018

Gottesdienstanzeiger Dezember 2017 / Januar 2018 Gottesdienstanzeiger Dezember 2017 / Januar 2018 So. 03.12. 1. Adventssonntag 8.30 Hl. M. Petronilla Zettl f. + Ehemann z. Sterbetag G: Mathilde Meindl f. + Vater z. Sterbetag Mathilde Holzner f. + Vater

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2018 23.09.-21.10.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienstanzeiger Okt. / Nov. 2016

Gottesdienstanzeiger Okt. / Nov. 2016 Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt allein, war ein Teil von unserem Leben, drum wird dies eine

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Wir feiern am 8. Mai 2016 in unserer Expositurkirche St. Jakobus Erstkommunion

Wir feiern am 8. Mai 2016 in unserer Expositurkirche St. Jakobus Erstkommunion Weniger ist mehr Um zu sich selbst zu finden, braucht es selten mehr als die Stille, die Natur, ein Bett, ein Dach über dem Kopf, etwas Gutes für das leibliche Wohl und die Gewissheit, dass Gott dich liebt.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief September 2015

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief September 2015 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief September 2015 Fest am 29. September Trauungen 12.09. Stefanie Matiske und Anton Detterbeck, in Pfettrach 19.09. Claudia Kage und Andreas Ziegler, in Pfettrach Senioren

Mehr

Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden.

Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden. Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April Mai 2017 Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden. An Ostern feiert die Kirche, also wir, die wir uns zu Jesus Christus

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit

3. Sonntag der Osterzeit 3. Sonntag der Osterzeit- 2019 14 04.05.. 12.05.2019 Stadtpfarrer Martin J. Martlreiter 2413 Kaplan H. Bernhard Pastötter C.R.V. 2413 o. 3254306 Praktikant- Diakon Matthias Meckel Kath. Stadtpfarramt Sekretärinnen

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April - Mai 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April - Mai 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April - Mai 2018 1 Liebe Leserin, lieber Leser unseres Pfarrbriefs Im Blick auf das Kirchenjahr lassen sich 3 x 40 Tagesblöcke erkennen. Von

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und vom 10.08.2014 24.08.2014 Liebe Gläubige! Am Ende des Hochsommers steht das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Dieser Tag ist in Gemeinden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Februar März 2016 1 Liebe Pfarrgemeinde, am dritten Tag ist er auferstanden. Diese Wahrheit ist das Fundament unseres Glaubens. Wenn Christus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2018 03.06.-01.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr