Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Februar März 2016"

Transkript

1 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Februar März

2 Liebe Pfarrgemeinde, am dritten Tag ist er auferstanden. Diese Wahrheit ist das Fundament unseres Glaubens. Wenn Christus nicht auferstanden wäre, wäre unser Glaube sinnlos. Aber Christus ist wirklich auferstanden. Er hat sich seinen Aposteln und, wie Paulus im 1. Korintherbrief bezeichnet, 500 Brüdern zugleich geoffenbart. Die Auferstehung ist aber weit mehr als alle anderen Ereignisse auf Erden. Die Auferstehung gehört zur ganz anderen Welt, welche von der unsrigen völlig verschieden ist. Christus lebt!!! Er lebt aber anders!!! Als Mensch hat er ein neues Leben bekommen, das niemand und nichts vernichten kann. Es ist das Leben in erneuerter Natur ohne Ende und immer glücklich. Aufzuerstehen und er neuert zu werden wie Christus ist unsere Hoffnung und unser Ziel Christus ist doch für uns auferstanden. Durch die Auferstehung hat unser Leben vollen Sinn erhalten. Hier auf Erden zu leben und mit Christus durch Glauben und Liebe verbunden zu sein, ist eben unser Sinn. Seine Berufung zu erfüllen, ehrlich zu arbeiten, sich zu erfreuen und sogar Auferstehung zu gewinnen. In der Hoffnung auf die Auferstehung zu leben bedeutet, für Gott und die anderen zu leben. So zu leben heißt, sich zu öffnen für das große Gut hier und auf ewig In diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass der Auferstandene für Sie diese Wahrheit sei, aus der die unbesiegbare Kraft über Sünde und Schwächen hervorgeht Lassen Sie sich von Christus auf den Wegen Ihres Lebens führen. So wird Ihr Leben zu einem beglückenden Abenteuer, und Sie erlangen neues Leben, d.h. Ihre eigene Auferstehung Ein frohes, gesegnetes und gesundes Osterfest Ihr Pater Marian Lukomski, OFM Conv., Pfarrer 2

3 Mittwoch, Hl. Ansgar, Bischof, Hl. Blasius, Bischof u. Märtyrer i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Hilde Seeholzer f.+ Sohn Peter z. St. A.; G: Michael Huber f.+ Mutter Donnerstag, Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz i.l. Aussetzung und Anbetung um geistl. Berufe i.l. Hl. M. Fam. Jakob Gilch z.e. d. Mutter Gottes Freitag, Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin - HL. HERZ JESU i.l. Frühmesse Aussetzung und Anbetung anschließend Frühstück im Pfarrheim Katharina Huber f.+ Ehemann und Schwiegereltern Samstag, Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Gabi Berger f.+ Ehemann Paul Berger; G: Fam. Maria Zahn f.+ Ehemann Johann; Emilie Rohrmoser f.+ Eltern und Angehörige; Marianne Gürtner f.+ Schwager Hans und Alois und Nichte Renate; Fam. Simon Niedermeier f.+ Johann Eberl i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Pusl f.+ Ehemann und Vater; G: Fam. Anni Schmelmer f.+ Ehemann und Vater; Rita Neumeier f.+ Helga und Erich Miedl; Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier Sonntag, 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Sebastian Widbiller f.+ Ehefrau und Eltern; Maria Räß f.+ Cousin Franz Karpfinger; Maria Kreuzmair f. + Schwester Roswitha Englberger Mittwoch, Aschermittwoch - gebotener Fast-und Abstinenztag i.l. Rosenkranz i.l. Stiftsmesse für alle ++ Wohltäter der Pfarrei; G: Mathilde Rührmeyer f.+ Eltern 3

4 Donnerstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Viktoria Hirthammer f.+ Bruder Otto Reicheneder; G: Martha Gehwolf f.+ Ehemann und Vater Xaver Gehwolf Freitag, Freitag nach Aschermittwoch i.w. Frühmesse Fam. Fröschl f.+ Therese Selmannsberger i.l. Kreuzweg Samstag, Samstag der 5. Woche im Jahreskreis i.oberspechtrain Hl. M i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Anna Brum f.+ Ehemann Franz Xaver Brum; G: Elfriede Ammer f.+ Eltern z. St. A.; Anton Ascher f.+ Mutter; Fam. Datzer f.+ Ehemann und Vater; Fam. Fellermeier f.+ Tanten Rosi und Marianne Sonntag, 1. FASTENSONNTAG i.l. Rosenkranz i.l. Vorstellung der Erstkommunionkinder Pfarrmesse G: Max Neumeier f.+ Mutter Magdalena Neumeier; Fam. Johann Neumeier f.+ Eltern; Alois und Hilde Hofer f.+ Sohn Christian und Angehörige Mittwoch, Hll. Sieben Gründer des Servitenordens i.l. Schülermesse Hilde Kutzi f.+ Schwager Sebastian Stigler Donnerstag, Donnerstag der 1. Fastenwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Johann Schütz, Eßig f.+ Johann Eberl, Bergham Freitag, Freitag der 1. Fastenwoche i.l. Frühmesse anschl. Frühstück im Pfarrheim 4

5 Fam. Johann Kreitmeier f.+ Eltern und Verwandtschaft Samstag, Samstag der 1. Fastenwoche Caritas-Kollekte Zählung des Gottesdienstbesucher i.w. Kreuzweg i.w. Hl. M. Gabi Berger f.+ Schwester Margit Simbeck; G: Gabi Berger f.+ Vater, Schwiegervater und Opa; Fam. Heim f.+ Omas, Opa und Liesbeth; Magdalena Lechner f.+ Eltern i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Franz Ofner f.+ Eltern und Bruder Anton; G: Emilie Rohrmoser f.+ Fanny Eder; Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier Sonntag, 2. FASTENSONNTAG - Caritas-Kollekte Zählung der Gottesdienstbesucher i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Fam. Staffler f.+ Nachbarn Erich und Helga Miedl; Josef Karpfinger f.+ Schwester Resi Frischmann und Eltern; Fam. Kreuzmair f. bds + Eltern u. Geschwister Mittwoch, HL. MATTHIAS, Apostel i.l. Schülermesse Pfarrmesse Donnerstag, Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim in Franken i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Martin Hobmeier f.+ Vater Martin Hobmeier z. St. A.; G: Donat Sollinger (Firmpate und Trauzeuge) f. + Otto Reicheneder Freitag, Freitag der 2. Fastenwoche i.wendelskirchen Frühmesse Samstag, Samstag der 2. Fastenwoche 3. Welt-Waren-Verkauf i.w. Rosenkranz 5

6 18.00 i.w. Hl. M. Melanie und Daniel Berger f.+ Papa Paul Berger; G: Fam. Johann Eberl f.+ Margit Simbeck; Fam. A. Selmannsberger f.+ Magdalena Waitl; Marianne Gürtner f.+ Eltern i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Stiftsmesse f.+ Fam. Schäffer; G: Fam. Marianne Schosser f.+ Vater Peter Jambrovic Sonntag, Fastensuppe der KLJB 3. Welt-Waren-Verkauf - Ewige Anbetung in Wendelskirchen i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Michael und Karl Fleischmann f.+ Eltern; Christine Huber f.+ Mutter Emilie Rohrmoser; Fam. Brunner- Lass f.+ Ehemann Johann Brunner und bds. + Eltern; Maria Räß f.+ Cousine Resi Frischmann i.wendelskirchen Ewige Anbetung Mittwoch, Mittwoch der 3. Fastenwoche i.l. Probe für Kreuzweg der Kommunionkinder i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Elfriede Ammer z. Eh. d. Mutter Gottes Donnerstag, Sel. Liberat Weiß und Gefährten, Märtyrer i.l. Kreuzweg der Senioren i.l. Aussetzung und Anbetung um geistl. Berufe i.l. Hl. M. Josef Huber f.+ Eltern Freitag, Hl. Kasimir, Königssohn i.l. Frühmesse anschl. Frühstück im Pfarrheim VdK Ortsverb.Niederviehbach-Loiching f.+ Mitglieder; G: Fam. Johann Kreitmeier f. bds + Eltern Weltgebetstag KDFB in Niederviehbach Samstag, Samstag der 3. Fastenwoche - Babyflaschen-Aktion i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Fam. Maria Zahn f.+ Ehemann Johann; G: Claudia und Peter Müller f.+ Mutter Elisabeth 6

7 Nirschl; Hans Wittmann f.+ Vater i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier; G: Fam. Reiner Schachtner f.+ Helga u. Erich Miedl; Sonntag, 4. FASTENSONNTAG (Laetare) - Babyflaschenaktion i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Elisabeth Schratzenstaller f.+ Schwester z. St. A.; Regina Paukner f.+ Ehemann und Schwiegertochter; Fam. Maria Gruber f.+ Ehemann und Vater Johann z. St. A.; Fam. Willi Rührmeyer f.+ Alois und Rosina Rührmeyer i.w. Tauffeier für Thomas Müller i.l. Kreuzweg aller Kommunionkinder Mittwoch, Hl. Bruno von Querfurt, Hl. Franziska i.l. Erstbeichte der Kommunionkinder i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Lena Haslbeck f.+ Eltern und Maria Fuchs Donnerstag, Donnerstag der 4. Fastenwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Martin Hobmeier f.+ Mutter Maria Hobmeier z. St. A.; G: Fam. Martha Gehwolf f.+ Otto Reicheneder Freitag, Freitag der 4. Fastenwoche i.w. Frühmesse Fam. Fröschl f.+ Paul Berger Samstag, Samstag der 4. Fastenwoche - Misereor- Kollekte i.oberspechtrain Hl. M i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Anna Brum f.+ Schwester Maria Hobmeier; G: Fam. Anni Schmelmer f.+ Schwägerin und Tante Margit; Johanna Kreitmeier f.+ Schwester Mathilde Sperka; Fam. Fellermeier f.+ Alois und Rosina Rührmeyer 7

8 Sonntag, 5. FASTENSONNTAG - Misereor-Kollekte i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Fam. Christian Huber f.+ Vater; Christine Huber f.+ Vater Ludwig Rohrmoser; Fam. Johann Neumeier f.+ Schwester und Bruder; Maria Räß f.+ Eltern Anna und Franz Karpfinger Dienstag, Dienstag der 5. Fastenwoche i.wendelskirchen Bußgottesdienst Mittwoch, Mittwoch der 5. Fastenwoche i.l. Schülermesse Pfarrmesse!!! i.l. Bußgottesdienst anschl. Beichte Donnerstag, Hl. Gertrud, Äbtissin, Hl. Patrick, Bischof i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Helga Harrer f.+ Ehemann Rudolf Harrer z. St. A.; G: Familien Hamm und Reicheneder f.+ Mutter Freitag, Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer i.l. Gottesdienst der Grundschule Loiching Pfarrmesse f.++pfarrer, Lehrer und Erzieher i.l. Kreuzweg KAB/KDFB Samstag, HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA Vorabendmesse zum Palmsonntag Palmweihe - 3. Welt-Waren-Verkauf Kollekte Hl. Land und Hl. Grab i.w. Palmweihe, Prozession (St. Leonhardfigur) i.w. Passion Hl. M. Kinder Schranner f.+ Vater z. St. A.; G: Fam. Fröschl f.+ Mutter Anna Nirschl; Fam. Johann Eberl f.+ Paul Berger i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Passion Stiftsmesse f.+ Fam. Schäffer; G: Anni Fremmer f.+ Ehemann und Verwandtschaft; Fam. Maria Ofner f.+ Eltern und Bruder Andreas Luchs; Rita Eberl f.+ Ehemann und Schwiegereltern; Fam. Rita Neumeier f.+ Eltern 8

9 Sonntag, PALMSONNTAG Palmweihe (10.00 Uhr Kirchplatz) und Prozession 3. Welt-Waren-Verkauf Kollekte Hl. Land und Hl. Grab Ewige Anbetung kein Rosenkranz i.l. Passion Pfarrmesse G: Fam. Staffler f.+ Eltern, Großeltern und Patin; Maria Gruber f.+ Eltern und Geschwister Uhr i.l. Ewige Anbetung Mittwoch, Mittwoch der Karwoche i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Huber, Bergham f.+ Nachbarschaft aus Bergham und Oed Ostern Als die Hoffnung schon aufgegeben war, als die Trauer sich durchsetzen wollte kam Ostern. Als kein Ausweg mehr da war, als alles verloren erschien kam Ostern. Als der Tiefpunkt erreicht war, als die Angst überhand nehmen wollte kam Ostern. Als die Resignation sich ausbreitete, als der Glaube schwand kam Ostern. Als alles zu scheitern drohte und man es schon gar nicht mehr erwartete kam er. Thorsten Seipel, In: Pfarrbriefservice.de 9

10 Donnerstag, Gründonnerstag i.l. Rosenkranz i.l. Gründonnerstagsliturgie mit Fußwaschung Fam. Reiner Schachtner f.+ Verwandtschaft; DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Freitag, KARFREITAG Tag des Leidens und Sterbens Christi (Fast- und Abstinenztag) i.l. Eucharistische Anbetung mit Beichtgelegenheit i.l. Karfreitagsliturgie, Passion Kreuzverehrung Kinder ehren das Kreuz mit Blumen Kommunionfeier anschl. stilles Gebet am Hl. Grab Samstag, Karsamstag - Tag der Grabesruhe Christi i.l. stilles Gebet am Hl. Grab i.l. OSTERNACHTFEIER Feuer- und Osterkerzenweihe Osterlob Auferstehungsfeier der Pfarrgemeinde Speisenweihe Osterlichter (Angebot 1,50 ) Kommunionkinder mit Eltern sind besonders eingeladen Sonntag, HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN i.w. Rosenkranz Achtung! i.w. Auferstehungsfest Peter Schindlbeck f.+ Bruder Max Schindlbeck; Sommerzeit G: Marianne Gürtner f.+ Eltern und Verwandtschaft; Fam. Paula Pollner f.+ Ludwig Wittmann; Fam. A. Selmannsberger f.+ Emilie Rohrmoser; Fam. Rosi und Walter Sachs f.+ Cousine Margit Simbeck; Frieda Berger f.+ Sohn Paul Berger i.l. Rosenkranz i.l. Auferstehungsfest G: Fam. Hans Grabmeier f.+ Margit Grabmeier; Fam. Kreuzmair f. bds + Eltern und Geschwister Kommunionkinder mit Eltern sind besonders eingeladen 10

11 Montag, OSTERMONTAG i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. OGV Loiching f.+ Mitglied Johann Eberl; G: Fam. Johann Eberl f.+ Nachbarschaft Es grünt Es grünt aufs Neue aus einem hoffnungslosen Holz aus einer abgestorbenen Wurzel es grünt aufs Neue der Zweig der Hoffnung in mir in dir Thorsten Seipel in Pfarrbriefservice.de ein Augenblick der Zuversicht Mittwoch, Mittwoch der Osteroktav i.l. Rosenkranz i.l. Hl. M. Fam. Josef Huber f.+ Anna Girnghuber Donnerstag, Donnerstag der Osteroktav i.l. Aussetzung und Anbetung um geistl. Berufe i.l. Hl. M. Fam. Margit Zitzelsberger f.+ Otto Reicheneder; G: Fam. Josef Huber f.+ Anna Girnghuber Freitag, Freitag der Osteroktav i.l. Frühmesse anschließend Frühstück im Pfarrheim Hilde Seeholzer f.+ Brüder (nachgeholt); G: Katharina Huber f.+ Amalie Unterholzner 11

12 Samstag, Samstag der Osteroktav i.w. Rosenkranz i.w. Hl. M. Ludwig Rohrmoser f.+ Eltern; G: Peter Schindlbeck f.+ Ludwig Wittmann; Claudia Müller f.+ Opa Markus Nirschl; Fam. Fröschl f.+ Leni Waitl i.l. Rosenkranz und Beichte i.l. Hl. M. Fam. Rita Neumeier f.+ Eltern und Großeltern; G: Reiner Schachtner f.+ Peter Berger und Kurt Kittel Sonntag, 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag i.l. Rosenkranz i.l. Pfarrmesse G: Maria Kreuzmair f. + Schwester Roswitha Englberger; Fam. Alois Hofer f. bds + Eltern Wir beten für unsere Verstorbenen: Herrn Alfred Rohrmoser (56), Kronwieden Herrn Paul Berger (58), Weigendorf Frau Margit Grabmeier (86), Höfen Herrn Johann Pollner (90) Süßbach Herrn Hermann Kühnert-Hilz (86) Kronwieden Herrn Thomas Füßl (53) Loiching O HERR SCHENKE IHNEN DIE EWIGE FREUDE! Die Pfarrgemeinde gratuliert den Jubilaren: Frau Martha Gehwolf (80) Herrn Karl Wolfsfellner (75) Frau Regina Riedl (70) Frau Adelheid Opeltz (75) Frau Theres Dotzauer (90) Frau Frieda Berger (85) Frau Theres Härtl (80) Frau Erna Oswald (70) Herrn Josef Sigl (70) Frau Paula Niedermeier (80) GESUNDHEIT UND GOTTES SEGEN! 12

13 Im Sakrament der Taufe wurde ein Kind Gottes: Amelie Glocke Michael und Andreas Hambach Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Wer will kann ein Tauf-Foto seines Kindes (mit Namen und Taufdatum des Kindes) in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben. Die Fotos werden in der Kirche an einer Pinnwand angebracht.!!!! Stammbücher nach der Taufe/Hochzeit bitte wieder abholen!!!! Kranke, die monatlich die Krankenkommunion empfangen möchten, oder Besuch vom Pfarrer wünschen, möchten sich bitte im Pfarrbüro melden. Beichtgelegenheit besteht nach Absprache vor und nach jedem Gottesdienst und jeden Samstag eine halbe Stunde vor dem Gottesdienst. Nach jeder Beerdigung besteht die Möglichkeit, in der Sakristei Messen aufschreiben zu lassen. Bitte beachten, dass auch hier eine schriftliche Einverständniserklärung zur Datenveröffentlichung benötigt wird. Einladung an alle: in der Fastenzeit den Kreuzweg in der Kirche zu beten am Tag der Ewigen Anbetung die Gebetsstunde zu besuchen. Kleine Statistik: Im vergangenen Jahr 2015 haben in der Pfarrei Loiching und der Expositur Wendelskirchen zusammen.. 27 Kinder und 1 Erwachsene das Sakrament der Taufe empfangen 18 Kinder die Erstbeichte bzw. Erstkommunion gefeiert 53 Kinder und 1 Erwachsene das Sakrament der Firmung empfangen 5 Paare sich kirchlich trauen lassen. 31 Pfarrmitglieder gingen in den Frieden Gottes ein 38 Personen erklärten ihren Austritt aus der kath. Kirche 13

14 Eigenartig. Eigenartig, wie groß ein Hunderteuroschein aussieht, wenn du ihn mit in die Kirche nimmst und wie klein, wenn du damit in den Supermarkt gehst. Eigenartig, wie lang es einem vorkommt, Gott eine Stunde zu dienen..und wie schnell die 90 Minuten beim Fußball um sind. Eigenartig, wie lange einem ein paar Stunden in der Kirche vorkommen. und wie kurz sie im Kino sind. Eigenartig, wie wenig uns einfällt, wenn wir beten sollen.und wie viel wir wissen, wenn wir mit einem Freund sprechen. Eigenartig, wie gespannt wir sind, wenn ein Fußballspiel in die Verlängerung geht. und wie müde wir werden, wenn der Gottesdienst ein wenig länger dauert. Eigenartig, wie schwer es ist, ein Kapitel in der Bibel zu lesen. und wie leicht, 100 Seiten des letzten Bestsellers zu verschlingen. Eigenartig, wie sich die Leute bei einem Spiel oder Konzert nach vorne drängen. und sich in der Kirche in die hintersten Bänke quetschen. Eigenartig, wie schwer es vielen Christen fällt, zu lernen die Gute Nachricht andern mitzuteilen. und wie leicht sie sich Klatschgeschichten merken und weitergeben können. Eigenartig, wie leicht wir den Zeitungen glauben. und wie kritisch wir bei der Bibel sind. Eigenartig, wie viele in den Himmel kommen wollten vorausgesetzt, sie müßten nicht glauben, nicht denken, nichts sagen, nichts tun. Eigenartig. oder komisch oder traurig? Eigenartig, dass Gott uns trotzdem liebt! aus gloria.tv 14

15 Am 17. Januar 2016 fanden Neuwahlen bei der KLJB Loiching statt. Die neue Vorstandschaft setzt sich nun folgendermaßen zusammen: 1. Männlicher Vorstand Maximilian Huber 2. Männlicher Vorstand Tobias Unterholzner 1. Weiblicher Vorstand Daniela Biberger 2. Weiblicher Vorstand Maria Niedermeier Kassier Andrea Friedrich 1. Schriftführer Jonas Straßer 2. Schriftführer Nadine Ofner 1. Fahnenträger Johannes Huber 2. Fahnenträger Andreas Eberl Beisitzer Lea Fischer Sebastian Biberger Hans Mittermeier Kassenprüfer Evi Obermeier Tobias Bichlmeier Als Seelsorger fungiert Pater Marian. Auch der KDFB Loiching hat neu gewählt: 1. Vorsitzende Helene Hobmeier 2. Vorsitzende Rosi Eberl Kassier Edith Biberger Schriftführer Bianca Scherzberger Beisitzer Christine Bubenhofer, Gabriele Dausend, Margret Eberl, Gabi Fellermeier, Gisela Kluge, Christine Seeholzer und Sylvia Unterholzner Den bisherigen Vorstandschaften ein herzliches Vergelt s Gott! Den neuen Vorstandschaften wünschen wir Gottes Segen und viel Kraft und Freude auf dem gemeinsamen Weg zueinander und gemeinsam mit Gott. 15

16 Vergelt s Gott allen, die mitgeholfen haben, 2015 eine lebendige Pfarrgemeinde zu sein: für alle eingegangen anonymen und persönlichen Spenden für die Kirchenrenovierung für den Christbaum in Loiching Manfred und Ilse Rühlemann, in Weigendorf Fam. Johann Zahn, Staudach, für Äste/Zweige für Kirchenschmuck/Adventskranz Herrn Stefan Nirschl, Göttersdorf und Frau Annemarie Schindlbeck, Weigendorf für das Basteln von neuen Engeln, die am ersten Advents- Wochenende gegen eine Spende angeboten wurden. Sie erbrachten eine Summe von 270. Dieser Betrag wurde zur Verfügung gestellt und wird für die Umschläge der Gotteslobe verwendet. für die Adveniat-Kollekte: 2001,90, Weltmissionstag der Kinder 286,89, Sternsingeraktion 3438,46 und Priesterhilfswerk 285,00 Herzlichen Dank an alle Spender, aber auch an alle Sammler/innen und die fleißigen Ministranten. Für die Caritas Haussammlung wird ein Sammler/Sammlerin gesucht, der/die einen Teilbereich in Kronwieden übernimmt. Die Sammlung findet zweimal jährlich statt, im Frühjahr und im Herbst. Wer bereit ist, mitzuhelfen, meldet sich bitte im Pfarrbüro oder bei Gislinde Schuster. Die diesjährige Frühjahrssammlung findet von statt. Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist am 03. und 04. Februar, sowie am 08. und 09. März wegen Fortbildung nicht besetzt. 16

17 Am 05. und 06. März findet wieder die Babyflaschen-Aktion statt. Dazu werden Vertreter des Vereins Pro Femina e.v. in den Gottesdiensten ihr Projekt vorstellen. HILFE statt Abtreibung mit dem Projekt 1000plus Mein Herz sagt ja, aber der Kopf sagt nein. Ich weiß, dass ich eine Abtreibung nicht verkraften werde, aber es ist für alle die beste Lösung. Ich sitze hier und weine nur noch. Jedes Jahr sehen hunderttausend Schwangere in Deutschland keine Alternative als eine Abtreibung. Doch ihre Not bleibt ungesehen, ihre verzweifelten Hilfeschreie werden nicht gehört. 1000plus bietet diesen Frauen professionelle Beratung und konkrete Hilfe, um ihnen ein Leben mit ihrem Kind zu ermöglichen. So konnten im Jahr 2014 insgesamt schwangere Frauen beraten werden. Seit Projektbeginn im Jahr 2009 wurden bereits über Frauen beraten. Doch die Zahl der ungewollt Schwangeren in unserem Land und die Möglichkeiten, sie zu erreichen, sind deutlich größer als die Beratungskapazitäten der rein spendenfinanzierten Organisation Frauen mehr mit der Beratungsstelle Bayern Der innigste Wunsch von 1000plus ist es, noch viele tausend Frauen mehr beraten zu können. Mit der neuen Beratungsstelle Bayern, in der vier weitere Beraterinnen ihre Arbeit aufnehmen werden, sollen nun mittelfristig weitere Frauen pro Jahr beraten werden. Damit die Finanzierung der in München angesiedelten Beratungsstelle sichergestellt werden kann und dieses lebensrettende Vorhaben gelingt, ist das Projekt auf breite Unterstützung angewiesen. Weil jeder fehlt, der nicht geboren wird! 581 Schwangere haben 1000plus im vergangenen Jahr ihre endgültige Entscheidung mitgeteilt. Von ihnen haben sich 357 Frauen definitiv für ein Leben mit ihrem Baby entschieden! Mehr Infos und Kontakt: Pro Femina e.v. Projekt 1000plus Bergstr. 114, Heidelberg Telefon: Spendenkonto: Pro Femina e.v. IBAN DE BIC BFSWDE33MUE Vielen Dank Ab September werde ich eine neue Aufgabe in der Diözese Regensburg übernehmen. Ich habe mich dazu frei entschlossen. Danke an alle, die meinen Dienst in der Pfarrei Loiching und in der Expositur Wendelskirchen mit Wohlwollen begleitet haben und denen ich Begleiter sein durfte. Christian Bräuherr 17

18 Hinweise Termine Hinweise Termine Hinweise Kath. Kirchenstiftung Loiching IBAN DE BIC BYLADEM1SRG (Sparkasse Ndb-Mitte) oder: IBAN DE BIC GENODEF1MKO (Raiffeisenbank Mengkofen-Loiching) Tansania Kirchenrenovierung Loiching i.l. Blasiussegen i.l. Seniorenfasching Aschermittwoch strenger Fast- und Abstinenztag (Hl. Messe mit Aschenkreuzauflegung um Uhr in Loiching, Uhr in Wendelskirchen) i.l. Kreuzweg i. Wendelskirchen Vorstellung der Weigendorfer und Wendelskirchener Erstkommunionkinder i.l. Vorstellung der Erstkommunionkinder i.l. Vortrag KDFB KAB Fahrt zum Verkehrsmuseum Uhr i.w. Kreuzweg 20./ Caritas-Kollekte, Zählung der Gottesdienstbesucher Caritas-Haussammlung 27./ Welt-Waren-Verkauf Fastensuppe der KLJB Loiching i.wendelskirchen Ewige Anbetung für alle i.l. Probe für Kreuzweg der Erstkommunionkinder i.l. Kreuzweg der Senioren, Jahreshauptversamml i. Niederviehbach Weltgebetstag der Frauen 05./ Babyflaschenaktion von Pro Femina e.v i.loiching!! Kreuzweg aller Kommunionkinder i.l. Erstbeichte aller Kommunionkinder 12./ Misereor-Kollekte i.wendelskirchen Bußgottesdienst anschl. Beichte Annahmeschluss für die April/Mai 2016 Ausgabe bitte beachten! i.l. Bußgottesdienst anschl. Beichte i.l. Gottesdienst der Grundschule i.l. Pfarrheim Gewänderprobe für Loichinger, 18

19 15.30 für Weigendorfer/Wendelskirchener Kommunionkinder i.l. Kreuzweg KDFB und KAB i.w. Palmweihe u. Prozession (St. Leonhardfigur) 19./ Palmweihe am Samstag und Sonntag, Landfrauen bieten Palmbüscherl zum Verkauf, der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Kollekte Hl. Land und Hl. Grab, 3. Welt-Waren-Verkauf kein Rosenkranz i.l. Palmweihe auf dem Kirchplatz, feierlicher Einzug in die Kirche i.l. Ewige Anbetung für alle Rote Eier Gehen der Minis in Süßbach und Umgebung i.l. Frühstück der Minis mit anschl. Rote Eier Gehen in Kronwieden und Loiching i.l. Gründonnerstagsliturgie mit Fußwaschung i.l. Ministrantenprobe für die Karfreitagsliturgie i.l. Anbetung mit Beichtgelegenheit i.l. Karfreitagsliturgie, anschl. stilles Gebet am Hl. Grab Gebotener strenger Fast- und Abstinenztag i.l. Ministrantenprobe für die Osternacht i.l. stilles Gebet am Hl. Grab i.l. Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus (Osterlichter werden angeboten) Osterfeier der Senioren Vorschau Kinderbibeltag wird verschoben 16./ Welt-Waren-Verkauf Erstkommunion in Loiching Erstkommunion in Wendelskirchen Hoagarten im Pfarrstadl Patrozinium St. Peter und Paul mit Petersmarkt 19./ Geburtstagsjubilarfeiern für das 1. Halbjahr

20 Werktagsgottesdienste in der Winterzeit (Oktober bis Mai): Gottesdienste am Dienstag: Di im Monat: Uhr Abendmesse in Wendelskirchen Di im Monat: Uhr Abendmesse in Oberspechtrain Gottesdienste am Mittwoch: Mi im Monat: Uhr Wegggottesdienst in Loiching Uhr Abendmesse in Loiching Mi im Monat: Uhr Schülermesse in Loiching ACHTUNG momentan keine Weggottesdienste, nur Schülermessen, dh Abendmessen nur wenn Schülermesse wegen anderem Programm ausfällt.! Gottesdienste am Donnerstag: immer Uhr Abendmesse in Loiching 1. Do im Monat: Uhr Anbetung um geistliche Berufe in Loiching Gottesdienste am Freitag: Fr im Monat: 8.30 Uhr Frühmesse in Loiching 2. Fr im Monat: 8.30 Uhr Frühmesse in Weigendorf 4. Fr im Monat: 8.30 Uhr Frühmesse in Wendelskirchen Gottesdienste am Samstag NEU Sa: Uhr Vorabendmesse in Weigendorf 2. Sa Uhr Vorabendmesse in Oberspechtrain immer Uhr Vorabendmesse in Loiching Pfarramt Loiching: Loiching Kirchplatz 5; Tel Fax Homepage: Feste Sprechzeit von Pfarrer Pater Marian und Pastoralreferenten Christian Bräuherr: Mittwoch Uhr und nach Vereinbarung. Dienstag Uhr (Pater Marian). Pater Marian bittet, ihn bei Anliegen und Termin-Absprachen nach den Gottesdiensten anzusprechen. P. Marian, P. Roman und P. Mariusz sind auch unter Tel im Franziskaner- Minoriten-Kloster Dingolfing zu erreichen. Anschrift von Christian Bräuherr: Pfarrer-Kumpfmüller-Str. 3 Tel Büroöffnungszeiten (Sabine Dullinger): Mittwoch u. Donnerstag Uhr. Am Montag keine Sprechzeiten. 20

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Ende Januar Anfang April 2018 1 Zu den drängenden Problemen und Nöten, die eine Antwort des Christentums herausfordern, gehören die Fragen

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

G o t t e s d i e n s t e

G o t t e s d i e n s t e G o t t e s d i e n s t e 04.04. 19.00 i.l. Hl.M. Fam. Georg Schratzenstaller f.+ Geschwister G R Ü N D O N N E R S T A G Tag der Einsetzung der Hl. Eucharistie 05.04. 19.00 i.l. Abendmahlgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. April bis Mai 2016

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. April bis Mai 2016 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April bis Mai 2016 1 Mittwoch, Mittwoch der 2. Osterwoche 06.04. 16.00 Schülermesse Pfarrmesse Donnerstag, Hl. Johannes Baptist de la Salle,

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. August September 2016 UHRLAUB

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. August September 2016 UHRLAUB Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf August September 2016 UHRLAUB 1 Mittwoch, Mittwoch der 18. Woche im Jahreskreis 03.08. 18.30 i.l. Rosenkranz 19.00 i.l. Hl. M. Fam. Stümper

Mehr

St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Dezember 15 Januar 16

St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Dezember 15 Januar 16 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 15 Januar 16 Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht

Mehr

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Bring dich ein in deine Kirche. mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel

Pfarrbrief. St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf. Bring dich ein in deine Kirche. mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Juni - Juli 2016 Bring dich ein in deine Kirche mit deinem Glauben, aber auch mit deinem Zweifel mit deinen Fähigkeiten, aber auch mit deinen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden.

Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden. Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf April Mai 2017 Christus ist auferstanden er ist wahrhaftig auferstanden. An Ostern feiert die Kirche, also wir, die wir uns zu Jesus Christus

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 2 / 2017 19.02.-19.03.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Dezember 2017 Januar 2018 1 Auf nach Betlehem unterwegs sein So ging auch Josef von der Stadt Nazaret in Galiläa hinauf nach Judäa in die

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Mt 6,21

Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Mt 6,21 Man sollte auch an Wochentagen ein paar Augenblicke Sonntag sein lassen. Wir feiern am 28. Mai 2017 in unserer Expositurkirche St. Jakobus Erstkommunion Johannes Dendl, Krottenthal Luca Fuchs, Weigendorf

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.   März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2019 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Wenn das Weizenkorn, das in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein, wenn es aber stirbt, bringt es viele Frucht. Wer

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Gottesdienstanzeiger Dezember 2017 / Januar 2018

Gottesdienstanzeiger Dezember 2017 / Januar 2018 Gottesdienstanzeiger Dezember 2017 / Januar 2018 So. 03.12. 1. Adventssonntag 8.30 Hl. M. Petronilla Zettl f. + Ehemann z. Sterbetag G: Mathilde Meindl f. + Vater z. Sterbetag Mathilde Holzner f. + Vater

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017

Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017 Pfarrbrief St. Peter und Paul Loiching St. Leonhard Weigendorf Oktober Anfang Dezember 2017 1 Der Ablass - ein Geschenk der Barmherzigkeit Gottes Vom 1. bis zum 8. November kann täglich einmal ein vollkommener

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr