Inhalt. Seite 2 AK 90 Haspe 3 Grußwort des Bezirksbürgermeisters 4 Wir sind Haspe interkulturelles Familienfest. Kirchlich/religiöse Angebote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. Seite 2 AK 90 Haspe 3 Grußwort des Bezirksbürgermeisters 4 Wir sind Haspe interkulturelles Familienfest. Kirchlich/religiöse Angebote"

Transkript

1

2 Inhalt Seite 2 AK 90 Haspe 3 Grußwort des Bezirksbürgermeisters 4 Wir sind Haspe interkulturelles Familienfest Kirchlich/religiöse Angebote 5 Evangelische Jugend Haspe 6 Katholische Junge Gemeinde 7 Evangelische Missionsgemeinde 8 FeG Hagen-Haspe 9 Alevitisches Kulturzentrum 10 DITIB Sultan Ahmed Moschee 11 CVJM Haspe 12 Portugiesischsprachige Gemeinde ADD Sportliche Angebote 13 IG Hasper Sportvereine 14 DEK Kückelhausen 15 Hasper Fechtclub 16 TSV Berge-Westerbauer 17 TTC Hagen 18 SV 70 Haspe Fitness 19 SV 70 Haspe Basketball 20 TV Hasperbach 1898 e.v. 21 Boxclub Haspe 22 Turngemeinschaft Friesen Haspe 23 Gehörlosensportgemeinschaft Freizeiteinrichtungen 24 Kinder- und Jugendpark Haspe 26 Jugendzentrum Quambusch QUBE Kindergärten / -tagesstätten 27 Kath. Kindergarten St. Bonifatius 28 Kath. Kindergarten St. Lioba 29 Evang. Kindertagesstätte Kückelhausen 30 Kinderhaus Martinstraße 32 Evang. Kindergarten Baumhaus 33 Kindertagesstätte Waldwichtel

3 Schulen 34 Gesamtschule Haspe 35 Christian-Rohlfs-Gymnasium 36 Realschule Haspe 37 Grundschule Hestert 38 Kipperschule 39 Grundschule Friedrich-Harkort 40 Grundschule Geweke 41 Freie Evang. Schule FESH Rat und Hilfe 42 CORBACHER 20 Beratung und Begegnung 43 Frauenhaus Hagen 44 Stadt Hagen Allgemeiner Sozialer Dienst Bildung, Kultur, Freizeit 46 Bethel regional 47 Familienzentrum Westerbauer 48 Familienzentrum Haspe 49 Familienbegleitung Haspe 50 Corbi 51 Jugendfeuerwehr 52 Jugendrotkreuz 53 Stadtteilbücherei Haspe Lesezeichen e.v. 54 CHORios 55 Bürgeramt Haspe 56 Bezirksverwaltungsstelle Haspe

4 AK 90 HASPE für Kinder und Jugend VORWORT Kontakt: CORBACHER 20 Corbacher Str Hagen Haspe Tel.: 02331/44234 Fax.:02331/ Eine aktuelle Ausgabe des beliebten Info-Heftes Wir sind Haspe ist fertig! Wieder haltet ihr ein umfangreiches Heft mit Angeboten für Kinder und Jugendliche in Haspe in Händen. Auch Erwachsene nehmen das Heft gerne zur Hand weil doch viele Kontakte hier in Haspe gebündelt dargestellt werden. Das Heft erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll euch eine Orientierungshilfe sein und einen Überblick über das rege Freizeitangebot im Hasper Leben geben. Die meisten Angebote kosten nicht viel oder sind sogar kostenlos. Oftmals ist sogar unverbindliches zum Schnuppern in den Angeboten möglich. Wenn Rat und Hilfe gefragt ist, zeigt unser Info-Heft die richtigen Ansprechpartner. Im Arbeitskreis 90 Haspe (AK 90) finden sich Vertreter von Institutionen, Vereinen, Gruppen und Initiativen zusammen, die in der Hasper Kinderund Jugendarbeit tätig sind und sich vorrangig für Eure Interessen einsetzen. Der AK 90 ist offen für interessierte Hasper und alle sind herzlich eingeladen sich zu engagieren. Dies gilt insbesondere auch für das große interkulturelle Familienfest Wir sind Haspe. Das Fest wird alljährlich im Hasper Ennepepark neben der Bezirkssportanlage veranstaltet. Es soll die bunte Vielfalt der Kulturen hier in Haspe präsentieren und Brücken zwischen den Menschen verschiedenster Herkunft bauen. Wir alle leben hier in Haspe und können gemeinsam deutlich fröhlich sagen. Wir sind Haspe! An dieser Stelle gilt ein großer Dank allen die geholfen haben, diese aktuelle Ausgabe des Hasper Info-Hefts zu ermöglichen. Arbeitskreis Hasper Sport- und Jugendvereine, Schulen, sowie kommunale, kultureller & religiöser Einrichtungen zur Organisation und Planung übergreifender integrativer Veranstaltungen und Maßnahmen von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche im Stadtbezirk

5 Grußwort des Bezirksbürgermeisters Liebe Hasperinnen und Hasper, Wir sind Haspe, heißt die Broschüre, die Sie gerade in den Händen halten. Doch wer sind wir? Wir in Haspe sind bunt und vielfältig. Menschen aus den verschiedensten Kulturen haben sich hier ein gemeinsames Leben aufgebaut, was unseren schönen Stadtteil zu etwas ganz Besonderem macht! Die großartige Mischung an Kulturen zeigt sich auch in unseren Einrichtungen und dem vielseitigen Freizeitangebot. Die Vielfalt an Angeboten für Kinder und Jugendliche wurde zu meiner großen Freude wieder vom Arbeitskreis 90 Haspe in dieser Broschüre zusammengestellt: Vielen Dank dafür! Nun haben die jungen Hasperinnen und Hasper sowie ihre Eltern eine tolle, übersichtliche Zusammenfassung über das Freizeitangebot in ihrer Nachbarschaft, das wir alle als Gemeinschaft genießen dürfen. Neben dem alljährlichen, interkulturellen Familienfest im Sommer bieten auch die Kirchen und die Moschee regelmäßige Aktionen an. Und auch in der Stadtteilbücherei ist immer etwas los. Mein besonderer Dank geht an die zahlreichen Vereine, Gruppen und Organisationen, die das Hasper Jahr so bunt gestalten. Ohne diese engagierte und tatkräftige Arbeit wäre unser Stadtteil nicht das, was er ist. Damit wir immer wieder auf dieses tolle Programm zurückgreifen können, benötigt es Freiwillige, die den Alltag in Haspe mit Leben füllen. Deshalb möchte ich Sie, liebe Leserin, lieber Leser, heute ermuntern, sich ebenfalls für unser Haspe zu engagieren. Denn für ein gelungenes Miteinander muss und soll jeder seinen Beitrag leisten. Neue Ideen sind immer gerne gesehen und werden bestmöglich unterstützt. Und die Kinder und Jugendliche freuen sich über neue Anregungen, auch wenn das die Qual der Wahl noch größer macht. Abschließend bleibt mir somit nur noch eins zu sagen: Wir alle sind Haspe, ein Stadtteil, den jeder einzelne mitgestaltet. Allen Kindern und Jugendlichen wünsche ich viel Freude beim Durchstöbern dieser Broschüre. Ich bin mir sicher, dass für jeden das passende Angebot dabei ist und viele spannende Erlebnisse auf Euch warten! Ihr und Euer Dietmar Thieser Hasper Bezirksbürgermeister

6 INTERKULTURELLES FAMILIENFEST WIR SIND HASPE SAMSTAG, 08. Juli bis 19 Uhr ENNEPEPARK HASPE Neben der Hasper Bezirkssportanlage Internationale Speisen und Getränke Kaffee und Kuchen Folklore Kindertanz Musik Spiele...und noch vieles mehr

7 Programm Ferienfreizeiten Kinderbibeltage Projekte Aktionen und Feste Jugendband The Mix up Kinder- und Jugendchöre Kindergruppe ab 5 Jahren Mädchengruppe Jugendtreff ab 12 Jahren Fr. 16:00 17:30 Uhr Di. 16:30 18:00 Uhr Mo. 16:30 18:00 Uhr INFOS BEI DEN JUGENDREFERENTEN Ev. Jugend Haspe Frankstr Hagen jugend@kirchengemeinde-haspe.de

8 KjG St. Bonifatius Haspe Wir sind eine Jugendorganisation, die schon lange in Haspe aktiv ist und momentan über 100 Mitglieder zählt. Jeden Monat bieten wir eine spannende Aktion an, dort geht es mal weiter weg oder sie findet bei uns im Pfarrheim statt. Das Highlight bleibt natürlich unser großes Zeltlager in den Sommerferien, da geht es für zwei Wochen ins Emsland, wo Euch jede Menge Spiel & Spaß erwartet. Kommt doch einfach mal vorbei oder besucht unsere Homepage. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos: bis 04. Februar Übernachtungsaktion 18. März Ausflug ins Maus Museum 01. April Schnitzeljagd 13. Mai Ausflug in den Kletterwald 01. Juli Ausflug in den Ketteler Hof 12. bis 26. August Zeltlager September Spieletag/ Zeltlager-AGs oder ihr sucht uns auf Facebook!

9 Evangelische Missionsgemeinde Voerder Straße 131 a Unser Programm -! Im Gemeindehaus: Kinderprogramm Sonntags: - Flohkiste (3-6 jährige) - Sonntagschule (7-11 jährige) - Unterweisung (12-14 jährige)! für die - Junge Generation! Wir bieten: Sportmöglichkeiten für Ballspiele und Basketball am Gemeindehaus Teenkreis (14 tägig) Freitags! Jugendtreff und Bibel- Workshop (nach Absprache)! Spezielles Programm mit Geschichtenzeit am Hasper Herbst Gemeindebüro: 02331/ Mail: hagen@iam-mission.de

10

11 Die Alevitisches Kulturzentrum Hagen & Umgebung (AKM Hagen) ist einer der Organisation in Hagen & Umgebung lebenden Alevitinnen und Aleviten. Mit ca bis 3000 in Hagen & Umgebung und mit ca. 500,000 bis 800,000 Gläubigen bilden Sie die drittgrößte Religionsgemeinschaft nach den Christen und den Sunniten (Islam-Muslime) in Deutschland. Die Alevitische Kulturzentrum Hagen & Umgebung ist im Jahre 1994 entstanden und seit dem auch den Vereinsmitgliedern und alle anderen Bürger die erste Anlaufstelle für Menschen die in Hagen über Aleviten erfahren möchten. Es werden im Vereinshaus sehr viele Aktivitäten veranlasst einige davon sind : Cem - Zeremonien Tanz Folklore, Saz Baglamakurse, Nachhilfeunterricht und vieles mehr. Bürozeiten sind: Montag Freitag 15:00 bis 20:30 (und nach Vereinbarung) Kontakt: Alevitischer Kulturzentrum Hagen & Umgebung Hasperbruch Hagen Tel: Fax: Homepage: hagen-alevi-kulturmerkezi@hotmail.de

12 Ditib Sultan Ahmet Moschee Über uns Unsere Gemeinde die Sultan Ahmet Moschee wurde im Jahre 1984 gegründet. Die ehemalige Apollo Kino wurde aufwändig zu einer Moschee umgebaut. Unsere großzügigen Räumlichkeiten erlauben uns, viele Aktivitäten unserer ca.350 Gemeindemitglieder und deren Angehörigen, anzubieten. Unsere Tätigkeitbereiche sind wie folgt aufgelistet: -Soziale Aktivitäten der Familien zur unterstützen -Islamische Religionsunterricht für Kinder und Jugendliche zu fördern -Förderung gemeinnützige und karitativetäigkeiten -Attraktivie Interessen von Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Aktivitäten und Bemühungen zu unterstützen -Hilfe und Beratung von Kindern und Jugendlichen -Freiwillige Jugendliche und Erwachsene für die Kinder und Jugendarbeit in der Gemeinde zu unterstützen -den Jugendlichen die Selbstinitiative als Gewohnheit zu stärken -soziale Integration und Anpassung von Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund -Kommunikation mit Mitgliedern anderer Jugendorganisationen verschiedener Religionen sowie Unterstützung der Projekte -einmal im Jahr Tag der offenen Tür Wenn auch Sie jetzt das Inetresse oder das Bedürfnis haben auch mal an dieser Atmosphäre teilzuhaben, hier sind unsere Kontakdaten: Ditib Türkisch Islamischer Gemeinde zu Hagen-Haspe e.v Im Mühlenwert 3a Hagen Tel: 02331/ Fax: / ditib-haspe@hotmail.de Unsere Tür steht immer für Besucher offen. Um größere Führungen zu machen, bitten wir Sie diese vorher anzumelden.

13 Der Christliche Verein Junger Menschen ist der größte christlich-ökumenische Jugendverband in Deutschland - überparteilich, konfessionsunabhängig - und wir gehören dazu seit über 125 Jahren in Haspe! Unser Angebot im CVJM Haspe: Spielangebote für Kinder- und Jugendliche Bibelgesprächskreis, diskutieren über Glaube und Gott Wandern mit Freunden Posaunenchor und Jungbläserausbildung Volleyball für Jugendliche und Erwachsene Gymnastik & Badminton Geocaching für Familien Büchercafé und Trödelmärkte zur Unterstützung weltweiter CVJM-Projekte Unsere Angebote richten sich an alle Menschen jeden Alters, gleich welcher Konfession und Nationalität. Zu finden sind wir in unserem Vereinsheim, Leimstr. 9/Ecke Heilig-Geist-Str., in der Turnhalle Kurzestr., bei vielen Veranstaltungen in Haspe oder auch im Internet. Wir freuen uns auf euch. CVJM Hagen-Haspe e.v. Vereinsheim: Leimstr. 9, Hagen Vorsitzender: Martin Schinner Tel / Mail: info@cvjm-haspe.de

14

15 HASPER SPORTVEREINE Im Verein ist Sport am schönsten! Wir vertreten viele Hasper Vereine und helfen dir gern, den richtigen Sportverein für dich in Haspe zu : ig@sport.pro-haspe.de Facebook: facebook.com/ighaspersport Impressum: V.i.S.d.P.G. Frank Bradenbrink Oedenburgstr. 18, Hagen Telefon: 0152 / ig@sport.pro-haspe.de

16 DEK INFO Informationen des TuS "Deutsche Eiche Kückelhausen von 1890 e.v. Wir gehören schon lange zu Haspe wie Haspe zu uns gehört. Dabei sind wir im Herzen jung geblieben und so soll auch unser Angebot sein. Der TuS "Deutsche Eiche" Kückelhausen ist ein Sportverein, der Fitnessport und Gesundheitssport anbietet. Hier unser Angebot im Einzelnen: Unser Sportangebot TuS Deutsche Eiche Kückelhausen von 1890 e.v. Stand: Januar 2017 Montag Dienstag Donnerstag Freitag 17:30-18:30 Osteoporose-Gymnastik (Turnhalle im Altbau der Gesamtschule Haspe) 18:30-19:30 Gymnastik für Frauen (Turnhalle im Altbau der Gesamtschule Haspe) 19:30-21:00 Herzsport (Turnhalle im Altbau der Gesamtschule Haspe) 16:30-18:00 Sport ab 60 (Gesamtschule Haspe) 18:00-19:00 Pilates (Turnhalle Kurzestr.) Sportangebot ruht zur Zeit 19:00-20:15 Aerobic - PowerFitness (Turnhalle Hestert) 20:00-21:30 Basketball - Just for Fun (Turnhalle Kurzestr.) 17:30-18:30 Rückenfitness (Turnhalle Kurzestr.) 17:00-18:00 Eltern & Kind - Turnen (2-5 J.) (Turnhalle am Gosekolk) 18:00-19:30 Er & Sie - Turnen (Turnhalle am Gosekolk) Basketball in der BG Hagen - DEK INFO Redaktion: Harald Putsch

17 Fechten für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren Training in der Turnhalle der Gesamtschule Haspe, Kirmesplatz 2 Jeweils dienstags und donnerstags von Uhr bis Uhr Kostenloses Schnupperfechten jederzeit möglich Info: Kontakt: gereon.hessmann@web.de

18 Turn- und Spielverein Berge-Westerbauer 1879 e.v. Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche Turnen für Kinder Ansprechpartnerin: Turnhalle Schule Vogelsang, Am Schultenhof freitags 16:00 17:00 Uhr (4-9 Jahre) Eveline Lausch, Klagenfurtstr. 18, Hagen, Tel / , e-lausch@t-online.de Badminton Ansprechpartner: Rundturnhalle Haspe, Kölner Straße mittwochs 18:45 20:15 Uhr Klaus Köbe, Kipperstr. 42, Hagen Tel / , klaus.koebe@versanet.de Leichtathletik in der LG Haspe für Kinder wird über den TV Hasperbach angeboten Tischtennis im TTC Hagen e.v. Turnhalle Geweke, Haspe Hammerstraße montags 17:00 21:30 Uhr donnerstags 17:00 21:30 Uhr Ansprechpartner: Rainer Biggemann, Burscheder Weg 30, Hagen, Tel / , rainer.biggemann@arcor.de Weitere Sportangebote für Groß und Klein finden Sie unter unserem Internetauftritt

19 TTC Hagen TTC Hagen e. V. Hage Nachwuchsförderung Breitensport Spitzensport TT C n Ihr möchtet etwas für eure Gesundheit tun? Ihr möchtet weiter in Form bleiben? Ihr habt Spaß an der Bewegung? Dann kommt doch mal zu einem kostenlosen Probetraining! Tischtennis beim TTC Hagen Tag: Montag Unsere Trainingszeiten: Zeit / Gruppe: 17:00-19:00 Uhr (Nachwuchs) 19:00-21:30 Uhr (Erwachsene) Sporthalle: TH der Grundschule Geweke Hammerstraße, Hagen Dienstag Donnerstag Freitag 17:00-19:00 Uhr (Nachwuchs) 19:00-21:30 Uhr (Erwachsene) 17:00-19:00 Uhr (Nachwuchs) 19:00-21:30 Uhr (Erwachsene) 17:00-19:00 Uhr (Nachwuchs) 19:00-21:30 Uhr (Erwachsene) Sportzentrum Helfe Am Bügel 20, Hagen TH der Grundschule Geweke Hammerstraße, Hagen Sportzentrum Helfe Am Bügel 20, Hagen Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite:

20 TV Hasperbach 1898 e.v. 116 Jahre alt aber immer jung geblieben. So stellt sich der TV HASPERBACH heute dar. Stand noch vor 25 Jahren das Turnen an erster Stelle, so sind heute andere Sportarten in den Vordergrund gerückt: Eltern-und-Kind-Turnen, Gymnastik, Fitness, Bogen- und Ballsport werden in unterschiedlichen Abteilungen und Leistungsstufen angeboten. Bereits als Kleinkind in Begleitung von Mutti, Papa, Oma oder Opa können erste spielerische Turn -und Bewegungsspiele erlebt werden. Später geht es dann zur Leichtathletik oder zum Volleyball oder zum Beach-Volleyball oder zum Handball oder zum Bogensport... oder zum Lauftreff... Je nach Lust und Laune kann man beim TVH vieles ausprobieren. Unsere neuesten Trainingsangebote: Volleyball für Mädchen (8-15 Jahre) im Verein Dienstag für Einsteiger, 16:45-18:00 Uhr Sporthalle Kipper-GS, Gabelsbergerstr. 50, Hagen-Haspe Donnerstag für Fortgeschrittene / Team U16, 17:15-18:30 Uhr Sporthalle GS Hestert, Schlesierstr. 36, Hagen-Haspe Handball für Jungen im Verein, C- und D-Jugend, Jahre Dienstag und Donnerstag, 17:15 18:45 Uhr Rundturnhalle Haspe, Kölner Straße 50, Hagen-Haspe Laufen ohne Schnaufen Joggen für Einsteiger (Januar-März) Montag und Donnerstag, 18:00-19 Uhr Sportanlage Haspe Stadiontribüne, Stephanstr. 20, Hagen-Haspe Schaut unter tv-hasperbach.de nach, was beim TVH als Nächstes ansteht. Unser umfangreiches Sportangebot steht dir zu äußerst günstigen Jahresbeiträgen zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich! Das ist mein Verein.

21 Basketball in Haspe Der Basketballverein in Hagen-Haspe mit großer Jugendarbeit seit Homepage: Jugendtraining für Mädchen und Jungen ab Jahrgang Erfahrene deutsche und amerikanische Trainer und Coaches betreuen die Kinder und Jugendlichen in leistungs- und freizeitorientierten Mannschaften. Nähere Informationen gerne auch telefonisch unter (Karl-Heinz Langer, 1.Vorsitzender).

22 Komm vorbei und mach mit bei einem Probetraining! Mehr Infos unter Montags 19:00-20:15 Uhr Montags 20:15-21:45 Uhr Mittwochs 18:30-20:00 Uhr Mittwochs 20:00-21:00 Uhr Donnerstags 19:30-21:00 Uhr Circuit-Training Zirkeltraining mit Kraft-Ausdauer Übungen in 30 Sekunden Intervallen Rückenschule Bewusste Übungen und Bewegungsabläufe zur Stärkung des muskulären Gleichgewichts im ganzen Körper Step-Aerobic Ausdauerndes Workout mit Step für alle Muskelpartien Pump up your Kräftigendes Langhantel-Workout body PowerFitness Ganzheitliches Ausdauertraining mit unterschiedlichen Schwerpunkten Unser All-Inclusive Fitness Angebot in der Turnhalle der ehemaligen Spielbrink Grundschule.

23

24 Kinderturnen 3-5 Jahre montags Uhr neue TH Gesamtschule Haspe Kinderturnen 5-7 Jahre montags Uhr neue TH Gesamtschule Haspe Kinderturnen ab 8 Jahre montags Uhr Rundturnhalle Leichtathletik für Kinder montags Uhr Rundturnhalle / Bezirksportanlage Haspe Kurs auf Anfrage dienstags Uhr Turnhalle Spielbrink Tanzkids 7 bis 9 Jahre dienstags Uhr Turnhalle Spielbrink Tanzkids ab 10 Jahre dienstags Uhr Turnhalle Spielbrink Tanzgruppe Flip Flap (TGW) dienstags Uhr Turnhalle Spielbrink Ballspiele für Kids ab 6 Jahre mittwochs Uhr alte TH Gesamtschule Haspe Kurs auf Anfrage mittwochs Uhr Rundturnhalle Tanzgruppe Flip Flap (TGW) donnerstags Uhr alte TH Gesamtschule Haspe

25 Gehörlosen Sportgemeinschaft DART Hagen 1962 e.v. LEICHTATHLETIK FREIZEIT BREITENSPORT Unser Verein hat Hörgeschädigte und hörende Mitglieder zb. Familienangehörige. Eine davon ist Jessica Urbanski aus Haspe, ist 18 Jahre alt. Mit 2 Jahren erkrankte sie an Mittelohrenentzündung. Heute ist sie hochgradig schwerhörig. Im Gehörlosensport werde sie mit 14 Jahren schon Halleneuropameisterin im Sprint. Heute ist sie eine der bekanntesten aktiven gehörlosen Sportlerinnen und Gehörlosen bekamen sie viele Auszeichnungen. Viele gehen in den Schulen / Schulen in Haspe und Hagen, bekommen sonderpaedagogische Förderbedarf, Kindergarten. Einige besuchen die Schulen für Hörgeschädigte in Bochum und Dortmund. Inzwischen seit Sommer 2016 ist GSG Hagen mit Hasper SV Zusammenarbeit als Inklusion für neue zukünftige Fußball-Abteilung gestartet. Dort haben Trainingen bei der Sportanlage Haspe stattgefunden. Ab Ende Februar 2017 werden Formalitäten zwischen beide Sportvereine für Fußball Abteilung geklärt um die letzte Entscheidungen gefallen wird. Frau Carolin Urbanski ist Übungsleiterin. Sie ist Tochter von Frau Urbanski und kann gebärden und normal kommunizieren. Der Verein hat seinen Schwerpunkt in Hagen. Kontakt: 1.Vorsitzender GSG Hagen 1962 e.v. Maik Winter, Eintrachtstraße 1a Schwerte ma-winter@gmx.de

26 Kinder- und Jugendpark Haspe Talstr Hagen Tel.: 02331/ (Jugendzentrum) 02331/ (Abenteuerspielplatz) Das Jugendzentrum befindet sich inmitten der Hasper Grünanlage Im Zipp und bildet mit dem angrenzenden Abenteuerspielplatz den Kinder- und Jugendpark Haspe. Abenteuerspielplatz Während der Öffnungszeiten (montags bis freitags von Uhr) besteht dort die Möglichkeit zu diversen Freizeitaktivitäten: ihr könnt kostenlos (gegen Pfand) Werkzeuge zum Budenbauen ausleihen auf dem Platz wird täglich ein Netz zum Volleyball- oder Badmintonspielen aufgebaut; Bälle und Schläger dafür könnt ihr kostenlos ausleihen außerdem stehen euch zwei Kicker, eine Dartscheibe und eine Tischtennisplatte zur Verfügung es gibt verschiedene Außenspielzeuge wie ein großes Gokart, Dreiräder, Einräder, Stelzen, Inline-Skates oder Springseile; sowie für drinnen diverse Brettspiele direkt neben dem Abenteuerspielplatz gibt es einen Fußballplatz und einen Basketballkorb; auch hierfür können Bälle ausgeliehen werden wenn das Wetter es erlaubt, machen wir donnerstags an unserer Feuerstelle Lagerfeuer mit Stockbrot In unregelmäßigen Abständen bauen wir unsere Hüpfburg auf oder spannen eine Slackline zum Balancieren zwischen den Bäumen auf Euch wird bestimmt nicht langweilig bei uns, kommt einfach mal vorbei!

27 Jugendzentrum Hausaufgabenhilfe: montags bis donnerstags von Uhr Offener Bereich: Für Kinder (6 13 Jahre): montags bis freitags von Uhr Für Jugendliche (14 21 Jahre): montags bis donnerstags von Uhr; freitags von Uhr Wochenprogramm für Kinder (6-13 Jahre): montags, ( Uhr): Gruppenangebot für Jungen / parallel geöffnet für alle Kinder, die nicht am Gruppenangebot teilnehmen dienstags, ( Uhr): Gruppenangebot für Mädchen / parallel geöffnet für alle Kinder, die nicht am Gruppenangebot teilnehmen mittwochs, ( Uhr): Spielenachmittag/ Bautag auf dem ASP donnerstags, ( Uhr): Familientag (Eltern und Geschwister erwünscht!) freitags, ( Uhr): Turniertag (Billard, Kicker, Tischtennis, FUBI, ) (ab Uhr): Nutzungsmöglichkeit des ASP für Schulklassen Wochenende: An Wochenenden, zumeist samstags, gibt es in unregelmäßigen Abständen Sonderveranstaltungen wie Ausflüge, Turniere, gemeinsames Frühstück, Kino, etc. Bitte beachtet dazu die Aushänge im Haus! Ferienprogramm(e): In den Schulferien bietet euch der Kinder- und Jugendpark ein abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Programmhefte dazu bekommt ihr jeweils vor den Ferien bei uns in der Einrichtung. Das Team von KiJupa-Haspe freut sich auf euch!

28 Im Jugendzentrum Quambusch habt ihr die Möglichkeit, mit euren Freunden Billard, Kicker, Tischtennis, Playstation, Dart und worauf ihr sonst so Lust habt zu spielen. Bei regelmäßig stattfindenden Turnieren und einer Rangliste dürft ihr euch miteinander messen und falls euch mal ein Spielpartner fehlt, stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung. In den Schulferien haben wir immer ein besonderes Programm in Petto. Wöchentlich gibt es eine Koch-AG, Turniere, einen Girls Club und an Samstagen spezielle Aktionen. Ab 14:00 Uhr bieten wir an Schultagen Hilfe bei euren Hausaufgaben an. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: in unserem Bistro verkaufen wir Snacks und Getränke zum Selbstkostenpreis. Wir freuen uns auf euch!

29 Kath. Kindergarten St. Bonifatius Haspe Lage: zentrale, ruhige Lage neben der kath. St. Bonifatius - Kirche Einrichtung: 3 Gruppen für 65 Kinder im Alter von 2 6 Jahren Öffnungszeiten: montags freitags von 7:00 Uhr 16:00 Uhr Leitung: Herr Christoph Schmidt Anschrift: Berliner Str. 125a; Hagen Tel.: (02331) Fax.: (02331) bonifatius-haspe@kath-kitas-ruhr-mark.de

30 Kath. Kindergarten St. Lioba - Spielbrink Lage: naturnah auf dem Spielbrink neben der kath. St. Lioba - Kapelle Einrichtung: 2 Gruppen für 45 Kinder im Alter von 2 6 Jahren Öffnungszeiten: montags freitags von 7:00 Uhr 16:00 Uhr Leitung: Herr Christoph Schmidt Anschrift: Büddingstraße 58; Hagen Tel.: (02331) Fax.: (02331) lioba-hagen@kath-kitas-ruhr-mark.de

31 Evang. Kindertagesstätte Kückelhausen Marianne Minor Bebelstr Hagen Tel. & Fax ( ) Wir sind eine integrativ arbeitende Kindertagesstätte mit einem breiten Angebot für Kinder von 2-6 Jahren. Wir verfügen u. a. über eine Turnhalle, einen Werkraum, eine von Eltern geführte Bibliothek, einen Ruheraum und ein neu gestaltetes Außengelände. Unser Leitmotiv: Der Mittelpunkt in unserer Arbeit ist immer das Kind mit seinen Entwicklungsbedürfnissen. Unsere Öffnungszeiten: 25-Stunden-Modell: 7.30 Uhr Uhr 35-Stunden-Modell: 7.00 Uhr Uhr 45-Stunden-Modell: 7.00 Uhr Uhr

32 - ää äiäääää ääää t F äeä1äi ää [1[1ä1ää[ ääet äääeää11 + äää+äa 48*ä äf5 är ä =qeä,ä'o. *E'HflEä E'u= nä* äi[$i,^ äfqr$ == i} defh {H == 2{ Sx++ =+ 1,f, Eä asaä ä.$ x'r or -3ä'I rf, ä4. d s öd ö = ",=' c :lix--o.drd =olurfo- =lpc 3ur Evrüa at 6o d E )O -t o :r o- rd ^5.D 2 S: r-.. = s e {t { r äi J CL o Ī ) o tr t,l =o - /t I' -J t^ ṯ o a o 9 g) *4 CL E F!i+ =D 66) 9-m ";z m-! llgr f-ll

33 C'l ' t - 6 q 9r-c E 'ö b-ö ö - L- - 5ee c»>ü 62 EEt = P!; = T+flä. -a Eä -cij #; ceqr ü-6= = J:,5d EA ;: *E dg= IEdEe :# == E:* Er: f ü :E ;: Et äb: #L.=!, =s:;:iügeqäeeg 0JE: -Y --- o- t E ae= E!=;E o c=;e üä ;,ue ED c'+f + Etsb.= Ec E= ;ä;r ülgee ;ä;s;eef Ei. äec9. Ei.Eää äeeee älgu Eseä ü FE ü E Eä:s i *;EE {äü; EEäi d g=f* il SEa di zs=< o\oo =a <uco *ss üq- rä ä3ee E Eä#!t geägg#eä;+eüe;geäeeäee, tgeäeäe:ät=leä; äei g EEä g Iäg i Egtä* i-gäi I ägä q p s 555 pgoe E aee :iiee i = f,..r.i+d ö=fie; ä#iää r; är,r ä; h -E --?3'l:: 5';Eilt t? r r E E * ;!::: EiE-re E;sa.E.g,.ä E, * ttttt t#eää s:e * * ä ä 5;HEEü E;= s ü Eg; ääää ü i ;- ää EE i+t:b: E;+,i *!ü : r E Egäää eeäe, ta EE #c c g H ; EdlT: + E l te

34 Lebensraum für Kinder im Alter von 2 6 Jahren auch mit Integrationsbedarf in der familiären Atmosphäre unseres Hauses. Informieren Sie sich! Ev. Kindergarten Baumhaus Enneperstr. 96, Hagen Tel

35 Kindertagesstätte Waldwichtel Elterninitiative Kinderbetreuung Haspe e.v. Waldwichtel" Jugendstraße Hagen Tel.: / Fax: / Mobil: Web: waldwichtel@kitahaspe.de Tagesstattenplätze Wir betreuen 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Wir bieten 35 Stunden pro Woche Betreuung in unserer Einrichtung. Kosten Einkommensabhängige Festsetzung des Elternbeitrags durch das Jugendamt. Vereinsbeitrag 26 uro für jedes Kind. Keine zusätzlichen Kosten! Keine Pflichtstunden (Elterndienste). Räumlichkeiten Gruppenraum, Bastelraum, Spielraum mit Dschungellandschaft, Puppen und Legoraum, Turnraum, Ruheraum, Küche, Badezimmer mit Waschmöglichkeiten, Garten. Unser Außengelände liegt am Waldesrand. Dies ermöglicht uns tägliche Entdeckungsreisen. Liebe Eltern, In unserem Kindergarten Waldwichtel" soll das Kind in seiner Position wachsen und gestärkt werden. Das heißt wir bieten den Kindern Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle auszuleben und eigene Entscheidungen zu treffen. Wir haben einen strukturierten Tagesablauf sind aber stets offen für die Ideen der Kinder und lassen uns von diesen inspirieren. Dadurch ist gewährleistet, dass die Kinder mit großer Konzentration an ihren Aufgaben arbeiten. Bei uns gilt das Motto: Hilf mir, es selbst zu tun". Es ist uns wichtig, nicht im Mittelpunkt zu stehen, sondern dann einzugreifen, wenn wir wirklich gebraucht werden.

36 Wir sind eine Integrierte Gesamtschule mit etwa 1300 Schülerinnen und Schülern, die alle Schulabschlüsse nach Jahrgang 10 und das Abitur am Ende des 13. Schuljahres (G9) anbietet. In der Sekundarstufe I (Klassen 5 10) werden pro Jahrgang sechs Klassen von jeweils zwei Klassenlehrer/innen unterrichtet und von einem Jahrgangsteam betreut. In der Sekundarstufe II bereiten sich pro Jahrgang etwa 90 Schülerinnen und Schüler auf die Abiturprüfung vor. Abitur nach 9 Jahren Ganztagsschule Arbeitsgemeinschaften Individuelle Förderung Offene Mittagsangebote Attraktive Fremdsprachen Technik in der Oberstufe Sport als Abiturfach Projektunterricht Vielfältige Fächerwahlmöglichkeiten Sporthelfer Schulsanitäter Schulzirkus Gesamtschule Haspe Kirmesplatz Hagen schulleitung@gesamtschule haspe.de

37

38 Realschule RS Haspe Telefon 02331/43569 Realschule der Stadt Hagen Haspe Telefax 02331/43167 Kurze Straße @schule.nrw.de Hagen Lernen & Heranwachsen an der RSH bunt & tolerant zusätzliche Förderung in den Hauptfächern kostenlose Betreuung Schulleben in einem überschaubaren System Einführung aller in den Umgang mit gängiger Software Chor & Bücherei Schule im Aufbau, Schüler und Eltern können das Schulleben mitgestalten Und noch vieles mehr

39 Gemeinschaftsschule der Stadt Hagen Schlesierstr Hagen Telefon: Telefax mail: homepage : Die Homepage der Grundschule Hestert informiert Sie über das Schulprogramm, aktuelle Ankündigungen und Berichte über schulische Aktivitäten. Hier finden Sie immer eine aktuelle Terminliste. Sie sind auch herzlich eingeladen, in unserem Gästebuch Ihre Erinnerungen an Ihre Grundschulzeit oder aktuelle Anregungen zu notieren. Reinschauen lohnt sich! M. Schnücker (Schulleiter)

40 Kipperschule Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Hagen Offene Ganztagsgrundschule Gabelsbergerstr Hagen Tel.: / grundschule@kipperschule.de Jedes Kind ist anders! Jedes Kind ist einzigartig! Unsere Schule liegt am westlichen Rand von Hagen im Stadtteil Haspe etwa 200 m von der Stadtgrenze zu Gevelsberg entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich eine Kindertagesstätte und ein Bolzplatz in einem frei zugänglichen Grüngürtel. Unsere Schule wurde im Jahre 1907 im Ortsteil Westerbauer der damals selbstständigen Stadt Haspe eingeweiht. Heute werden etwa 185 Kinder von zehn Lehrerinnen, einem Lehrer und einem Sonderpädagogen unterrichtet. Ihre Arbeit wird an zwei Tagen pro Woche von einer Sozialpädagogin und einer Schulsozialarbeiterin unterstützt. In unserem Schulprogramm sind u.a. fächerübergreifender Unterricht, Leseförderung, Bundesjugendspiele, Kooperation mit Kindergärten und weiterführenden Schulen, Projekttage und Schulfeste wie Sankt Martin und Weihnachtsfeiern fest verankert. Seit Beginn des Schuljahres 2004/2005 sind wir Offene Ganztagsschule (OGS) mit einem Konzept, das als außerunterrichtliches Angebot die ganzheitliche Förderung der Kinder zum Anliegen hat. Eine gemeinsame Mittagsmahlzeit, Hausaufgabenbetreuung und Arbeitsgemeinschaften zu künstlerischen und sportlichen Themen sind selbstverständlich. Zurzeit werden etwa 80 Kinder in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut. Auch die Halbtagsbetreuung von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr ist möglich.

41 Friedrich-Harkort-Schule Westerbauer Twittingstr. 23 a-b Hagen Telefon: (02331) Telefax: (02331) Homepage:

42 Soziales Lernen (Bensberger Modell) Offener Ganztag Eltern café Patenarbeit Verschiedene AGs Schulen im Team Pausen- spiele Ennepeufer Hagen Tel.: gsgeweke@web.de

43

44 Freie Evangelische Grundschule Hagen Die Freie Evangelische Grundschule Hagen (FESH-GS) ist als evangelische Bekenntnisschule eine Ersatzschule für Eltern, die ihre Kinder im christlichen Glauben erziehen wollen. Die Lehrerinnen und Lehrer möchten als Christen den ihnen gegebenen Erziehungsauftrag in Freiheit und Verantwortung vor Gott gemeinsam mit den Eltern erfüllen. Unter dem Dach der Freien Evangelischen Schule Hagen befinden sich die FESH- Grundschule an der Hammerstraße 6a und die FESH-Gesamtschule an der Eugen- Richter-Straße in Hagen. Beide Schulen werden in freier Trägerschaft geführt. Sie sind staatlich genehmigte und anerkannte Schulen. Falls Sie weitere Informationen haben möchten, können Sie gerne unsere Homepage ( besuchen. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!

45

46 Schutz * Unterkunft * Beratung * Unterstützung * Entlastung UNSER SCHUTZHAUS Seit 1981 bietet das Hagener Frauenhaus Schutz und Unterkunft bei häuslicher Gewalt. Träger des Frauenhauses ist der Verein Frauen helfen Frauen Hagen e.v., der als weitere Einrichtung die Frauenberatung unterhält. Jährlich suchen ca. 100 Frauen und Kinder Schutz im Frauenhaus, ca. 400 Frauen und Mädchen nehmen die Angebote der Beratungsstelle in Anspruch. Wir unterstützen Frauen Krisenintervention Begleitung Informationen über Rechte und Leistungsansprüche Stabilisierung Vermittlung weiterer Hilfsangebote Wir unterstützen Kinder und Jugendliche im eigenen Kinderbereich Entlastung von Krisensituationen Freizeitpädagogische Angebote Geschlechts sensible Gruppenarbeit Verlässliche Vertrauenspersonen WENN SIE HILFE BRAUCHEN: Postfach Hagen Tel.: (02331) Fax: (02331) info@frauenhaus-hagen.de

47 Kontakte / Ansprechpartner Gruppenleitung sozialpädagogische Hilfen III Bezirk Haspe Berliner Platz 22, Hagen Telefax: Gruppenleitung Frau Schulte, Zimmer A 209 Zimmer 209 Torhaus Haspe Birgitt.Schulte@Stadt-Hagen.de Telefon: 02331/ Montags u. Mittwochs 02331/ Dienstags 02331/ Ansprechpartner im Team Haspe in der Kölnerstr Hagen Torhaus Frau Wegner Frau Stracke Frau Metzner Frau Ackermann Frau Wasserfuhr Zimmer 208 Zimmer 206 Zimmer 201. Zimmer 202 Zimmer 203 Tel: 02331/ Tel: 02331/ Tel / Tel: 02331/ Tel :02331/ ,,,, Fachbereich Jugend und Soziales Allgemeiner Sozialer Dienst Berliner Platz Hagen

48 Was ist der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) Manchmal benötigen Eltern bei Sorgen und Problemen mit Kindern nur einen Rat. Manchmal ist die Situation in der Familie aber auch so verfahren, dass sie allein nicht mehr weiter wissen. In diesen Situationen können sich Familien, Kinder und Jugendliche an den, Allgemeinen Sozialen Dienst wenden. Die Fachkräfte vermitteln in Konfliktsituationen, beraten professionell bei Erziehungsproblemen sowie familienrechtlichen Konflikten und informieren über weitergehende passgenaue Hilfen zur Erziehung oder psychologische Unterstützungsmöglichkeiten. Ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und die Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen, sind wichtige Leitlinien unserer Arbeit. Der Allgemeine Soziale Dienst bietet Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen, Eltern, Müttern, Vätern und anderen Erziehungsberechtigten Informationen, Begleitung und Unterstützung an. Wir beraten bei: Erziehungsfragen Persönlichen und sozialen Schwierigkeiten Partnerschaftsproblemen Familienkonflikten Trennung und Scheidung Wir unterstützen durch die Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung (wie z.b.): Sozialpädagogische Familienhilfe Heilpädagogische Tagesgruppe Erziehungsbeistandschaft Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung Betreute Wohnformen Heimerziehung und Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder Die Hilfen sind auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten. Sie können nur auf Antrag gewährt werden. Die Art der Hilfe wird vom Allgemeinen Sozialdienst vorgeschlagen und kann nur in Zusammenarbeit mit den Beteiligten installiert werden. Bei der Ausübung des staatlichen Wächteramtes im Rahmen des Kinderschutzes können wir Kindern und Jugendlichen durch eine Inobhutnahme vorläufigen Schutz bieten. Beim ASD steht die Frage im Mittelpunkt: Was muss sich in der Familie ändern, damit das Wohl des Kindes oder des Jugendlichen wieder geschützt ist?

49 Bethel.regional in Hagen Ambulantes und stationäres Wohnen für Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen, einer Suchtproblematik sowie Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten Wir informieren Sie gerne: Ambulant/Intensiv Betreutes Wohnen Lutz Schäfers Dödterstraße Hagen /21 Stationäres Wohnen Anja Strohmann, Haus Voerder Straße Voerder Str Hagen

50 Als Familienzentrum nehmen wir die ganze Familie in den Blick. Wir bieten beratende, unterstützende und begleitende Hilfen für Familien in unterschiedlichen Lebenslagen an. Ev. Kindergarten Baumhaus Enneperstr. 96, Hagen Tel Städt. Kinderhaus Martinstraße Martinstraße 30, Hagen Tel Kath. Kindergarten St.Konrad Enneperstr.124a, Hagen Tel Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien Verzeichnis von Beratungs- und Therapiemöglichkeiten Vermittlung von Eltern Kind Gruppen für Familien Vermittlung zur Erziehungs- und Familienberatung Off ene Sprechstunde für Erziehungs und Familienberatung Zusammenarbeit mit dem Familienbüro in unserem Stadtteil Familienbildung und Erziehungspartnerschaft Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenzen Off enes Elterncafé Elternveranstaltungen zu pädagogisch wichtigen Themen Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung Musisch kreative Angebote Vater Kind- Angebote Angebote für Senioren Mitgestaltung von interkulturellen Festen und Veranstaltungen Kindertagespflege / Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ausbildungskurse und Vermittlung von Tagespfl egepersonen Organisation von Informationsveranstaltungen für Eltern Informationsmaterialien zum Thema Kindertagespfl ege Beratungs- und Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren Notfallbetreuung IN HAGEN

51 Das Familienzentrum Haspe bietet für unseren Stadtteil qualifizierte Hilfen bei der - Beratung und Unterstützung von Kindern und Familien - Familienbildung und Erziehungspartnerschaft - Kindertagespflege - Vereinbarkeit von Beruf und Familie und das sieht dann so aus: Unsere Angebote für alle Hasper Familien fast immer kostenfrei! Sprechstunde zu Erziehungsfragen, Rucksack und Griffbereit Eltern und Kinder lernen deutsch und vertiefen ihre Muttersprache, Interkulturelles Plauderstündchen, Eltern- und Erzählcafé, Ein-Eltern- Treff, Erste-Hilfe-Kurse, Ausbildung zur Tagesmutter, Babysitterkurs, Infoveranstaltungen zu den Themen Medien, Rund-um-die-Gesundheit, Herausforderungen im Familienalltag u.v.m. Und wann besuchen Sie uns? Familienzentrum Haspe Berliner Straße 125a und Bebelstraße Hagen-Haspe Tel.: und info@familienzentrum-haspe.de

52 Familienbegleitung Haspe Stadtteil-Büro - Kontakte und Infos für Familien Eva Beate Irnig und Birgit Kleine erwarten Sie als Ansprechpartnerinnen und Lotsinnen für alle Themen rund um Kinder und Familie und freuen sich über Ihre Fragen, Anregungen oder einfach Ihren Besuch. Es eröffnen sich für Sie kurze Wege und Angebote der persönlichen Begleitung zu Hilfe und Selbsthilfe. Stadtteil-Büro des Familienzentrums Haspe als Anlaufstelle für Familien Altes Stadtbad - Berliner Straße Hagen-Haspe Tel.: info@familienzentrum-haspe.de Homepage: montags: 10:00 12:30 Uhr, mittwochs 10:00 16:00 Uhr durchgehend und nach Vereinbarung

53 CORBI Hasper Jugendtref Donnerstags 15 Uhr bis 20Uhr In der CORBACHER 20 Corbacherstraße 20 Haspe Tel:

54 Du bist ein Junge oder Mädchen... JUGENDFEUERWEHR HAGEN... mindestens 10 Jahre alt Und hast Lust auf... Feuerwehrdienst Kameradschaft Besichtigungen Freundschaften Sport Technik Umweltschutz... und viel viel mehr??? Dann sei dabei und komm zur Jugendfeuerwehr. Anmeldung und weitere Infos unter

55

56 Die Stadtteilbücherei Haspe und der Förderverein LeseZeichen e.v. bieten regelmäßig Aktionen für Kinder an: Vorlesen, Bilderbuchkino, Kamishibai-Lesetheater, Bastel- und Spielenachmittage. Im Sommer werden in der Bücherei der Sommerleseclub und der Lesemonster-Wettbewerb mit schönen Preisen organisiert. Alle Kinder bis 12 Jahre können nahezu kostenfrei Bücher, CD/MP3-Hörbücher, Film-DVDs und Tiptoi-Bücher ausleihen. In der Panorama-Leselounge gibt es freien Internetzugang und ein großes Angebot an Illustrierten, Hörbüchern und Zeitungen. Ab Sommer 2017 wird ein Spiele- und Arbeits-PC mit Drucker für alle Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stehen. Der Förderverein führt auf dem Hüttenplatz einen Leseladen mit guten gebrauchten Kinderund Jugendbüchern, die bereits ab 50 Cent zu haben sind. Die Öffnungszeiten der Stadtteilbücherei sind: Mo und Di 9-13 und Uhr, Mi geschlossen, Do 9-13 Uhr, Fr 9-12 und Uhr. Alle Veranstaltungen werden am Torhaus Haspe, in der Presse und auf der Facebookseite von lesezeichen.haspe sowie im Newsletter oder auf der Webseite der Stadtbücherei Hagen veröffentlicht.

57 CHORios, das sind wir! Du singst gerne? Du bringst dich gerne kreativ ein? Mit Bewegung, Tanz und neuen Ideen? Dann komm zu uns! Jeder ist willkommen, vor allem DU! Wir proben jeden Dienstag von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Neubau der Gesamtschule Haspe. Komm gerne einfach vorbei oder schreib uns eine Mail unter wenn du Interesse oder Fragen hast. Natürlich findest du uns auch auf Facebook!

58 Bürgeramt Haspe Torhaus Haspe, Kölner Straße 1 Das Team des Bürgeramtes Haspe stellt sich Ihnen vor: Name Platz Frau Frerich 4 Herr Beßler 5 Frau Hoffmann 3 Frau Falterbaum 2 Zentrale Durchwahl FAX (bitte immer die komplette Nummer wählen) Sprechzeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr

59 Bezirksverwaltungsstelle Haspe Torhaus Haspe, Kölner Straße 1 Im Torhaus Haspe, Kölner Straße 1, stellt sich das Team der Bezirksverwaltungsstelle vor: Birkholz Dieter 1. Etage, Zimmer 102 Damaszek Nicole 1. Etage, Zimmer 103 Tel.: Tel.: FAX-Nr.: Nummer angeben) -Adresse: (bitte immer die komplette bv-haspe@stadt-hagen.de Auch der Bezirksbürgermeister von Haspe, Dietmar Thieser, dessen Geschäftsführung von dem Mitarbeiterteam im Torhaus, Kölner Straße 1, wahrgenommen wird, ist postalisch und nach Bedarf auch telefonisch/persönlich hier zu erreichen. Vor jeder Sitzung der Bezirksvertretung Haspe findet eine Bürgerdiskussionsrunde statt. Hier können Hasper Bürger Anregungen und Tipps, aber auch Beschwerden vorbringen. Die Sitzungstermine können dem Bürgerinformationssystem (hagen.de/stadtpolitik/bürgerinformationssystem) im Internet entnommen werden. Thieser Dietmar 1. Etage, Zimmer 104 Tel.:

60 AK 90 HASPE AK 90 Haspe heißt : Arbeitskreis, gegründet 1990, für Kinder und Jugend in Haspe. Der AK 90 ist ein runder Tisch an dem Mitglieder und Mitarbeiter von Institutionen, Gruppen, Vereinen und Initiativen, die hauptberuflich oder ehrenamtlich in der Hasper Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, zusammenkommen. Selbstverständlich sind auch interessierte Hasper, die nicht organisiert sind, sich aber trotzdem für die Belange von Kindern und Jugendlichen engagieren, beim AK 90 vertreten und willkommen. Der AK 90 hat sich zum Ziel gesetzt zum Wohl des Hasper Nachwuchses zusammenzuwirken. Er versteht sich auch als Lobby für Kinder und Jugendliche in der Erwachsenenwelt. Der AK 90 trifft sich mehrmals im Jahr. Neben dem allgemeinen Austausch von Informationen, wird konkret über Probleme der Jugend in Haspe diskutiert. Der AK 90 versucht, vor Ort und direkt unbürokratisch Lösungen zu erarbeiten, um so den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen entgegenzukommen. Der AK 90 Haspe hat wesentlich zur Entstehung der Hasper Skateboardanlage beigetragen. Diese wurde durch den AK 90 maßgeblich erweitert und aufgewertet. Lange Tradition hatten auch die jährlichen Kinderfeste des AK 90 im ZIPP. Echte Indianer hatten wir zu diesem Anlass in Haspe. Unvergessen auch der Besuch der mittelalterlichen Ritter. Auch ein Kinder- und Jugendkino wurde über längere Zeit vom AK 90 Haspe regelmäßig veranstaltet. Über 12 Jahre hat der AK 90 im Herbst die Hasper Rocknacht veranstaltet. Viele Bands haben bei diesen Veranstaltungen mit harten Riffs die Halle der Gesamtschule gerockt. Der AK 90 veranstaltet jedes Jahr das große interkulturelle Familienfest Wir sind Haspe im Ennepepark neben der Bezirkssportanlage, an dem sich viele Nationalitäten beteiligen. Um die Hasper über die Angebote ihres Stadtteils für Kinder und Jugendliche zu informieren, gibt der AK 90 alle 2 Jahre die Broschüre Wir sind Haspe heraus. In diesem Heft stellen sich viele Hasper Vereine und Institutionen mit ihren Aktivitäten dar. Das Wir sind Haspe -Heft wird in hoher Auflage erstellt und an allen Hasper Schulen verteilt und auch öffentlich an den bekannten Stellen ausgelegt. Der AK 90 Haspe kann auf fast 30 Jahre Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken und ist als Stadtteilkonferenz für die Belange von Kindern und Jugendlichen zu einer festen und unverzichtbaren Größe in Haspe geworden.

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Ev. Familienzentrum. Die Arche. familiär. kreativ. engagiert. Ihre Kinder geborgen in der Arche

Ev. Familienzentrum. Die Arche. familiär. kreativ. engagiert. Ihre Kinder geborgen in der Arche Ev. Familienzentrum Die Arche familiär. kreativ. engagiert. Ihre Kinder geborgen in der Arche Das sind wir: Ev. Familienzentrum Die Arche familiär. kreativ. engagiert. In unserem ev. Familienzentrum DIE

Mehr

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler

Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler Café Ziegler Schulstr. 2-6 45468 Mülheim a.d. Ruhr Lern- und Lebensort Karl-Ziegler-Schule Projekt Café Ziegler vielfältig leistungsorientiert - partnerschaftlich Inhalt Leitbilder Ganztag: Lern- und Lebensort

Mehr

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd

Konzeption des. Familienzentrum Frechen-Süd Konzeption des Familienzentrum Frechen-Süd Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung des Familienzentrums Frechen-Süd 1.1 Sozialraum unseres Familienzentrums 1.2 Die Kindertagesstätten im Überblick 2. Ziele des

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA

FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Katholisch-Internationales FAMILIENZENTRUM ST. MARIA Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER In unserem Katholisch-Internationalen Familienzentrum St. Maria sind Sie mit Ihrer

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Hüttmannschule Städtische Gemeinschaftsgrundschule der Primarstufe Hüttmannstraße 86 45143 Essen Offene Ganztagsschule Konzept der Hüttmannschule Inhalt 1. Einleitung 2. Rahmenbedingungen 3. Pädagogische

Mehr

Fragebogen für Kinder und Jugendliche der Stadt Weimar

Fragebogen für Kinder und Jugendliche der Stadt Weimar Fragebogen für Kinder und Jugendliche der Stadt Weimar 1. Persönlichen Angaben (Deine Angaben werden vertraulich behandelt): 1.1. Wann bist du geboren? Monat: Geburtsjahr: 1.2. Bist du weiblich männlich

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle

Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Städtische Tageseinrichtung für Kinder Blumendelle Kontakt: Anja Feldhusen Telefon: 0209 874060 Adresse: Mail: Web: Blumendelle 32, 45881 Gelsenkirchen kita-blumen@gekita.de www.gekita.de Kinder betreuen

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Angebote der interkulturellen und offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Einrichtungen Gleis21 und Stellwerk

Angebote der interkulturellen und offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Einrichtungen Gleis21 und Stellwerk Angebote der interkulturellen und offenen Kinder- und Jugendarbeit in den Einrichtungen Gleis21 und Stellwerk Angebote von 6-12 Jahre im Gleis21 bei Konfetti : Lernen Lernen: Für Kinder, die in Absprache

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG FAMILIEN ZENTRUM. Imbuschstraße.

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG FAMILIEN ZENTRUM. Imbuschstraße. Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG FAMILIEN ZENTRUM Imbuschstraße www.familienzentrum-imbuschstrasse.nuernberg.de Standards der Nürnberger Familienzentren In den über das gesamte Nürnberger Stadtgebiet verteilten

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Ein Zentrum für Familien

Ein Zentrum für Familien Ein Zentrum für Familien Alles unter einem Dach Beratung und Unterstützung von Familien Familienbildung und Erziehungspartnerschaft Kindertagespflege Vereinbarkeit von Beruf und Familie Bildung und Betreuung

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Ossietzkystraße.

Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN. Ossietzkystraße. Jugendamt KINDERTAGESEINRICHTUNG ORT FÜR FAMILIEN Ossietzkystraße www.kindergarten-ossietzky.nuernberg.de Leitlinien der Nürnberger Kitas als Orte für Familien In den über das gesamte Nürnberger Stadtgebiet

Mehr

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf

Rike / pixelio.de. Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Rike / pixelio.de Ferienprogramm 2018 in der Gemeinde Adendorf Liebe Kinder, Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist soweit, die schönste Zeit des Jahres nähert sich und Ihr haltet das aktuelle

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Veranstaltungskalender FuNTASTIK Veranstaltungskalender FuNTASTIK Montag: 08:00-11:00 Seniorenfrühstück Ein offenes Angebot für Senioren vom Sozialen Netzwerk Gemeinsam gegen Einsam Einfach vorbei kommen. 11:00-12:00 Sitzgymnastik Im

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

UNSERE FREIZEITANGEBOTE

UNSERE FREIZEITANGEBOTE DAS KINDER- & JUGENDNETZ INFORMIERT UNSERE FREIZEITANGEBOTE IN RICKLINGEN UND OBERRICKLINGEN Gültig vom 1.1.2016 bis zum 22.6.2016 Spielpark Factorix Freizeitheim Ricklingen Nachbarschaftstreff Welcome

Mehr

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen

Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Erkläre mir und ich werde vergessen Zeige mir und ich werde mich erinnern Beteilige mich und ich werde verstehen Über uns Der St. Pius Kindergarten ist eine zweigruppige Kindertageseinrichtung im Wittener

Mehr

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie

Evangelisches Familienzentrum. Angebote für die ganze Familie Evangelisches Familienzentrum Wesseling Angebote für die ganze Familie Angebote des Familienzentrums Das Evangelisches Familienzentrum Wesseling der Diakonie Michaelshoven ist ausgezeichnet mit dem Gütesiegel

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 09.10. 13.10. 2017 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen).

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). In der Schule erreichen wir alle Kinder. Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). Schulen können das Interesse

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Burg-Grambke Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa

Willkommen im Mädchentreff MaBuKa Willkommen im Mädchentreff MaBuKa Der Mädchentreff MaBuKa ist eine offene Kinder und Jugendeinrichtung gemäß 11 des Kinder und Jugendhilfegesetzes. Der Träger ist die Stadt Leverkusen, Fachbereich Kinder

Mehr

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede!

Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Viel mehr als Kinderbetreuung: das Katholische Familienzentrum Meschede! Familienzentrum ist, wenn Kinderbetreuung, Familienleben und Beruf bestens zusammenpassen. NRW hat ein ehrgeiziges Ziel: Es will

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE

FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16 15:47 Seite 1 FAMILIENZENTRUM NIESCHLAGSTRASSE Leben und Lernen mit Eltern und Kindern LANDESHAUPTSTADT HANNOVER Flyer Nieschlagstraße_Flyer Davenstedt 13.06.16

Mehr

K o n z e p t. Unsere Kindertageseinrichtung ist eine katholische Einrichtung. Sie liegt in dem ländlichen Ortsteil Vorhelm.

K o n z e p t. Unsere Kindertageseinrichtung ist eine katholische Einrichtung. Sie liegt in dem ländlichen Ortsteil Vorhelm. Fröbelstraße 4-6 59227 Ahlen K o n z e p t Auf dem Weg zum Familienzentrum Unsere Kindertageseinrichtung ist eine katholische Einrichtung. Sie liegt in dem ländlichen Ortsteil Vorhelm. Seit August 2012

Mehr

Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter

Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter Auf einen Blick: Zeitgemäße Pädagogik mit bedarfsorientierter individueller Förderung Umfangreiche Zusatzangebote Moderne Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Verkehr Offener Ganztag bzw. Übermittagsbetreuung

Mehr

UNSERE FREIZEITANGEBOTE

UNSERE FREIZEITANGEBOTE DAS KINDER- & JUGENDNETZ INFORMIERT UNSERE FREIZEITANGEBOTE IN RICKLINGEN UND OBERRICKLINGEN Gültig vom 4.8.2016 bis zum 31.12.2016 Spielpark Factorix Freizeitheim Ricklingen Nachbarschaftstreff Welcome

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

Offene Ganztagsschule. Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung

Offene Ganztagsschule. Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung Offene Ganztagsschule 1 Von der Stundenschule zum rhythmisierten Ganztag Offene Ganztagsschule (OGS) Hausaufgabenvereinbarung Von der Stundenschule zum 2 rhythmisierten Ganztag Als offene Ganztagsschule

Mehr

Informationsabend zur Einschulung

Informationsabend zur Einschulung Informationsabend zur Einschulung Schulsituation Ganztag Profil 1/ Käthchens Schülergondel Räumliche Ausstattung Zusammenarbeit Schule und Elternhaus Schulische Gremien Förderverein Arbeitsmaterialien

Mehr

Angebote im Familienzentrum 2019

Angebote im Familienzentrum 2019 Angebote im 2019 In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender

Mehr

2/10 Kinder von 1 bis unter 3 Jahre/45 Stunden Mo - Do von Uhr Fr von Uhr

2/10 Kinder von 1 bis unter 3 Jahre/45 Stunden Mo - Do von Uhr Fr von Uhr Einrichtung Kita Luthers Arche, Ev. Familienzentrum und Kindertagesstätte der Lutherkirchengemeinde Sternenburgstraße 90 Telefon: 0228/21 78 71 E-Mail: s.hellwig@lutherkirche-bonn.de BILD / Eingangsbereich

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums

Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Konzeptionelle Orientierung von Familienzentren an den Bedarfen des Sozialraums Vom Bedarf zum Angebot Einwohner in Willich gesamt: 52.399 Ortsteile Willich Schiefbahn Anrath Neersen Willich/Wekeln 17.481

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 23. 27.04.2018 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca Jauch Jugend-

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale

Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale Auf einen Blick S. 3-4 Suchtberatung AWO S. 5-6 Tagesgruppe S. 7-8 Bereich Kinder, Jugend und Familie Jugendamt S. 9-10 beratungscentrum e. V. Im Haus der Chancen arbeiten mehrere soziale S. 11-12 Familienhilfe

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim

Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim UNSERE KONZEPTION Ganztagesunterricht Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen Ein privates Ganztagesgymnasium stellt

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich

Wie immer Sport und Spaß rund ums RAN! Alte Spiele aus der Kaiserzeit für drinnen und draußen. Besuch des Schulmuseums, Kessenich Programm RAN! Verein zur Förderung der ökumenischen Jugendarbeit in Röttgen und Ückesdorf e.v. FERIENPROGRAMM Thema: Anno Dazumal Herbst 2016 10.10. 14.10.2015 8:30 16:30 Uhr RAN! Im Schmalzacker 49 53125

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Gemeinschaftsschule Güdingen

Gemeinschaftsschule Güdingen Gemeinschaftsschule Güdingen Liebe Eltern, mit dem baldigen Ende der 4. Klasse an den Grundschulen, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung was den weiteren schulischen Weg Ihres Kindes anbelangt.

Mehr

Miteinander lernen wir, viele Freunde sind wir hier.

Miteinander lernen wir, viele Freunde sind wir hier. Miteinander lernen wir, viele Freunde sind wir hier. Eine kleine Schule mit großen Zielen In die Kastanienschule Hoeningen gehen zur Zeit 123 Kinder in fünf Klassen, ca. 10% von ihnen kommen aus Grevenbroich.

Mehr

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11)

Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sportvereine in der Nähe der GGS Windberg (Lochnerallee 33) und Teilstandort Ringerberg (Am Ringerberg 11) Sporthallen/Turnhallen in der Umgebung: - Sporthalle Viersener Str. (Viersener Str. 209) o Mönchengladbacher

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Herzlich Willkommen. Grundschule Lünern. Lünerner Schulstraße Unna T

Herzlich Willkommen. Grundschule Lünern. Lünerner Schulstraße Unna T Grundschule Lünern Herzlich Willkommen Grundschule Lünern Lünerner Schulstraße 13 59427 Unna T. 02303-4598 grundschule-luernern@t-online.de www.grundschule-luenern.de Liebe Eltern, liebe Kinder! Unser

Mehr

Freunde finden. Kinderhort St. Raphael und Mittagsbetreuung

Freunde finden. Kinderhort St. Raphael und Mittagsbetreuung Freunde finden St. Johannis-Verein Eggenfelden e.v. für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kinderhort St. Raphael und Mittagsbetreuung Alle Bildung beginnt mit Neugierde Peter Bieri im Verbund des St.

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Menschen bilden. Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Bildung hat Tradition am GyRa. Unser Leitbild

Menschen bilden. Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Bildung hat Tradition am GyRa. Unser Leitbild Gymnasium Rahlstedt Informationsabend, 08. Dezember 2016 Herzlich willkommen! Unser Leitbild Menschen bilden Bildung + Erziehung der jungen Menschen: Strukturelle Voraussetzungen im GyRa Jeden Einzelnen

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen

kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen kinderfreundliches Neustadt (Hessen) Familienzentrum Kindertagesstätte Regenbogen Angebote von August 2012 bis August 2013 Im Juli 2009 wurde die Kindertagesstätte Regenbogen in der Allee aufgrund erheblicher

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Der Weg zum Kita-Platz

Der Weg zum Kita-Platz Referat für Bildung und Sport Der Weg zum Kita-Platz Betreuung für Kinder in Münchner Kindertageseinrichtungen Unterstützt durch Impressum Herausgeberin Landeshauptstadt München Referat für Bildung und

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail:

Antoniusschule. Grundschulen und Hausaufgabenhilfe. Kontakt: Maria Lehmann. Telefon: Adresse: Antoniusstraße 2, Gelsenkirchen Mail: Antoniusschule Kontakt: Maria Lehmann Telefon: 0209 82273 Adresse: Antoniusstraße 2, 45881 Gelsenkirchen Mail: 155731@schule.nrw.de Grundschulen und Hausaufgabenhilfe Stand: März 2015 Antoniusschule Städtische

Mehr

Leistungserbringer konkretes Angebot Häufigkeit kostenpflichtig Standort Zielgruppe

Leistungserbringer konkretes Angebot Häufigkeit kostenpflichtig Standort Zielgruppe Angebote für Erwachsene in Leistungsbereich im Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ( 6 (4) ) Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule ( 7 ) Politische und soziale Bildung ( 10 (1) Nr. 1 ) schulbezogene

Mehr

Herzlich willkommen in der Gesamtschule Kempen!

Herzlich willkommen in der Gesamtschule Kempen! Herzlich willkommen in der Gesamtschule Kempen! Ganztagsschule Gemeinschaftlich - individuell - vielfältig Dafür stehen wir Verschiedenheit der Menschen - Beim Lernen wertschätzend behandeln Beratung -

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

"Kommunale Jugendarbeit / Haus der Jugend

Kommunale Jugendarbeit / Haus der Jugend Bei der Gemeinde Ehningen sind im Herbst 2018 (ab September / Oktober 2018) im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) Stellen für ein Jahr neu zu besetzen und zwar "Kommunale Jugendarbeit / Haus der

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr