2014 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2014 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße"

Transkript

1 2014 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße

2 Liebe Seniorinnen und Senioren Das Jahr 2013 ist schon wieder vorbei. Am 12. Dezember ist Rupert Mayr bei der Jahreshauptversammlung nach acht Jahren verdienstvoller Tätigkeit als Obmann zurückgetreten. Er hat in dieser Zeit sehr viel organisiert und mustergültig geleitet. Großer Dank gilt auch seiner Gattin Maria, die ihn bei der Arbeit stets unterstützt hat. Der Wahlvorschlag für den neuen Vorstand wurde einstimmig angenommen. Ich wurde zum neuen Obmann gewählt. Hermann Großbichler, Maria Frech und Franz Holzner unterstützen mich als Obmannstellvertreter. Anna Bergsmann ist wieder für das Geld zuständig. Danken möchte ich auch allen Sprengelbetreuern, die den Kontakt zu den Mitgliedern vertiefen. Im Jahr 2014 wollen wir mit Ausflügen, Wanderungen, Kegeln, Volkstanz und Stammtischen, bei denen wir auch interessante Themen für Senioren bringen, viel anbieten. Zum Gelingen dieser Aktivitäten freue ich mich auf eure Mitarbeit Obmann Johann Garstenauer

3 Sprechtage 2014 Thomas Lumetzberger von Uhr im Gemeindeamt Montag Jänner Montag März Montag Mai Montag Juli Montag September Montag November Nütze die Gelegenheit, komme zum Sprechtag und lasse dich kostenlos von einem Fachmann beraten.

4 Stammtische 2014 Donnerstag, 23. Jänner Donnerstag, 27. Februar Donnerstag, 23. Oktober Donnerstag, 27. November Jahresversammlung mit Vorweihnachtsfeier am Donnerstag, 11. Dezember 2014 Zu den genannten Terminen werden Einladungen ausgeteilt. Die Aktivitäten des SB Aschach sind auch auf der Homepage ersichtlich. Google: Seniorenbund Aschach/St Laufend EDV-Kurse Im Technologiezentrum Reichraming Informationen bei Obmann Johann Garstenauer Internetcafe jeden Mittwoch von 9-11 Uhr Technologiezentrum Reichraming oder SB Steyr-Stadt, Rettenbacherstraße 4

5 Volkstanzen! Eine Wohltat für Körper,Geist & Seele! Leitung : Hermann & Eva Großbichler Musikant : Hermann Blasl Tanzabende 2014 Jeweils Mittwoch Uhr im Martinshof 22. Jänner-5.Februar- 19.Februar 30.April 14.Mai-28.Mai-11.Juni-25.Juni 3.Sept.-17.Sept.-1.Okt.-15.Okt.-29.Okt. 12.Nov.-26.Nov. Neue VolkstänzerInnen (auch Anfänger) sind herzlich willkommen

6 Wandern 2014! Wir wollen auch heuer wieder unsere Wanderfreunde zu schönen und interessanten Wanderungen einladen. Wenn möglich, wird es auch eine kurze Strecke geben, dass sich möglichst viele beteiligen können. Einladungen erfolgen rechtzeitig. Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen Duhamel Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. J.W. v.goethe Die Wanderführer: Hermann Großbichler & Josef Weißensteiner

7 Kegeln Im Gasthaus Leeb-Bruckner Losensteinleiten Jeweils Freitag von Uhr Beginn: am 3. Jänner 2014, dann fortlaufend 14 tägig Leitung: Fr. Frieda Weißensteiner

8 SB-EDV-Kurse Steyr-Land 2014 im TDZ-Ennstal Das TDZ-Ennstal liegt an der Bundesstraße 115 zwischen Reichraming und Großraming (Nähe Kraftwerk). Den Kursteilnehmern steht ein gut ausgerüsteter EDV-Raum (3. Stock) zur Verfügung (Schnelles Internet, Beamer und dgl.) Alle Kurse dauern 3 Stunden pro Tag, sie beginnen alle um Uhr und enden um Uhr. Die weiteren Kurstage werden in Absprache mit den Kursteilnehmern und mit dem Kursleiter festgelegt. Normalerweise bleiben die geplanten Wochentage schon bestehen. Anmeldung zu den Kursen auf alle Fälle erbeten: ÖVP-Sekretariat Steyr-Land, Tel: Datum Kursname Gesamtpreis, Dauer Voraussetzungen Freitag, EDV- Schnupperkurs 1 kostenlos, 3 keine Windows- Montag, EDV-Grundkurs 2 90, 3 x 7 keine Windows geringe Dienstag, EDV-Internet- 50, 3 x kurs 3 Windows- geringe Dienstag, EDV-Excelkurs 4 90, 3 x 7 Windows geringe Montag, EDV- 90, 3 x Erweiterungskurs 5 Windows- geringe Dienstag, EDV-Fotobuch- 50, 3 x Erstellen 6 Windows- geringe Freitag, EDV- 90, 3 x Powerpointkurs 7 Windows- geringe Montag, EDV-Wordkurs 8 90, 3 x 7 Windows Std Dienstag, EDV-Grafikkurs 9 90, 3 x 7 gute Windows-

9 Donnerstag, Freitag, EDV- Schnupperkurs 1 kostenlos, 3 keine Windows- Freitag, EDV- Publisherkurs 10 50, 3 x 4 gute Windows- Montag, EDV-Grundkurs 2 90, 3 x 7 keine Windows geringe Freitag, EDV-Internet- 50, 3 x kurs 3 Windows- EDV-Fotobuch- 50, 3 x 4 Erstellen 6 Std geringe Windows- Nützen Sie die günstige Gelegenheit sich EDV-fit zu machen, indem Sie sich zu einzelnen Kursen bald anmelden. Kursleiter: Josef Schmidbauer und David Berger 2. Internetcafé: Als Erweiterung zu den laufenden EDV-Kursen für jedes Alter gibt es ab Mittwoch, 22. Jänner 2014 jeden Mittwoch ein Internetcafé für Senioren im TDZ Ennstal. 3. Fahrsicherheitstraining: Zwei Termine für unser bewährtes Fahrsicherheitstraing in Marchtrenk werden für das Jahr 2014 vorerst angeboten: Termin 1: Montag, 24. März 2014 Termin 2: Mittwoch, 21. Mai 2014 Anmeldung (unbedingt erforderlich): Termin (1 oder 2), Anrede, Nachname, Vorname, Straße + Hausnummer, PLZ, Ort, Geburtsdatum, Tel und eventuell Ortsgruppe Anmeldung an: ÖVP Sekretariat Steyr Land: Tel: 07252/ steyrland[at]ooevp.at

10 Kosten: 70 oder 45 (mit 25 Gutschein des Landes OÖ, nur für Personen, die in OÖ ihren Wohnsitz haben und am Veranstaltungstag 60 Jahre + 1 Tag alt sind). Anmeldeschluss: 2 Wochen vor der Veranstaltung Kursprogramm (wenn sich eine genügend große Gruppe meldet - wird in Konvoi gefahren) 9:00 bis ca. 15:00 Uhr 1. Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen PKW 2. Mittagspause/Restaurant im Hause oder im Gasthaus 3. Gefällestrecke (Freilandstraße) 4. Reaktions- und Konzentrationstraining 5. Abschlussrunde Mit Informationen und Experten-Tipps rund um rechtliche Belange im Straßenverkehr, Verhalten bei Unfällen und im Pannenfall. Jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein der Firma Neuroth (Hörtest) und der Firma Pearle (Sehtest). Nähere Auskünfte bekommen die Teilnehmer nach erfolgter Anmeldung von SB-Bezirksbildungsreferent David Berger, Tel: Bezirks - und Landestermine 2014 Donnerstag, 24. April 2014 Bezirkskegelmeisterschaft in Losensteinleiten, GH Bruckner-Leeb Freitag, 18. Juli 2014 Landeswandertag in St. Ägidi (Bezirk Schärding) Samstag, 2. August 2014 Bezirkswandertag in Großraming Donnerstag, 25. September 2014 Bezirksradwandertag im Oktober 2014 Landesmeisterschaft Kegeln, Steyr

11 Auszug aus Reiseprogramm des Seniorenbundes OÖ Frühling in der ewigen Stadt Rom April 2014 oder April 2014 Klopeinersee In Kärnten is(s)t man richtig 31. Mai - 7. Juni 2014 Auf der Donau von Wien ans Schwarze Meer Juni 2014 Mayrhofen im Zillertal 30. August - 6. September 2014 Nähere Infos auch auf der Homepage des SB OÖ

12 INFORMATION zu den AUSFLÜGEN Anmeldung und Einzahlung für die Ausflüge in der Raiffeisenbank Aschach, persönlich oder telefonisch, Mo. - Fr. von Uhr AUSKUNFT Obmann Johann Garstenauer Tel AUSFLUGSGUTSCHEINE Erhältlich bei Obmann Johann Garstenauer Änderungen vorbehalten! Bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung wird der Kostenbeitrag nicht rückerstattet!

13 Brand-Nagelberg Glasbläserei Apfelthaler Zwettl-Sprögnitz Kräuter-Sinnes-Erlebnis Dienstag, 25. März 2014 Aschach - Freistadt Gmünd Brand-Nagelberg Führung Glasbläserei Apfelthaler Zwettl Sprögnitz Betriebsbesichtung Sonnentor Kräuter-Sinnes-Erlebnis Ottenschlag - Yspertal Ardagger Abschluß im GH Parlament - Heimfahrt

14 VÖEST-Werksrundfahrt Botanischer Garten Dienstag, 13. Mai 2014 Aschach Linz - VÖEST Werksrundfahrt (Nachholung der 2013 ausgefallenen Werksrundfahrt) Nachmittag Botanischer Garten Führung Gemütlicher Abschluß im GH Bachmayr in Großmengersdorf - Heimfahrt

15 Radstadt Roßbrand 1768 m Der schönste Aussichtsberg der Ostalpen Dienstag, 8. Juli 2014 Aschach Liezen Schladming Radstadt Fahrt auf der Roßbrand-Alpenstraße zur Radstätterhütte 360 Panorama bis zum Großglockner und andere Alpengipfel. Heimfahrt durch das Lammertal und Salzkammergut Abschluß im GH Urzen am Gmundnerberg

16 Gasen Stoani-Museum Krieglach-Waldheimat Dienstag, 16. September 2014 Aschach Bruck an der Mur Pernegg -Gasen - Besuch des Stoani Hauses mit Führung Alpl Waldheimat Waldschule Krieglach Roseggerpark Heimfahrt über Präbichl Eisenerz Ennstal Abschluß GH Sternwirt in Ternberg

17 Stift Klosterneuburg Kahlenberg Dienstag, 14. Oktober 2014 Aschach Klosterneuburg Stiftsführung Kahlenberg wunderbarer Blick auf Wien Kaffeepause. Bei schlechter Sicht Rundfahrt in Wien (Ringstraße) Heimfahrt durch die Wachau Einkehr im Haferkasten in Emmersdorf

18 Die Funktionäre des Seniorenbundes Aschach Johann Garstenauer Obmann, Reisereferent, Sprengelbetreuer Hermann Großbichler Obmann-Stellvertreter und Sprengelbetreuer, Wanderführer und Volkstanzleiter Maria Frech Obmann-Stellvertreterin Franz Holzner Obmann-Stellvertreter und Sprengelbetreuer Anna Bergsmann Kassierin und Sprengelbetreuerin Theresia Sonnleitner Ehrenobfrau und Sprengelbetreuerin Rupert Mayr Sprengelbetreuer Josef Weißensteiner Wanderführer und Sprengelbetreuer Karoline Schaumberger Sprengelbetreuerin Maria Brandecker Sprengelbetreuerin Josef Himmelfreundpointner Sprengelbetreuer Michael Postlmayr Sprengelbetreuer Karl Rosatzin Sprengelbetreuer Franz Schachinger Sprengelbetreuer Josef Schardax Sprengelbetreuer Christine Etlinger Kassaprüferin Josef Grübler Kassaprüfer

19

20

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

2015 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße

2015 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße "Unser Schul im neichen Gwand is jetzt wirklich fesch beinand" sangen die Schulkinder bei der Eröffnung der sanierten Volkschule 2015 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 0664 53 66 294

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach

JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach MIT FRISCHEM SCHWUNG INS NEUE JAHR 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Dietacher Seniorenbundes! Gemeinsam die Zukunft gestalten Karl Schweinschwaller

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017 WIR. Reisen Turnen. Feiern Wandern

JAHRESPROGRAMM 2017 WIR. Reisen Turnen. Feiern Wandern JAHRESPROGRAMM 2017 Reisen Turnen WIR Feiern Wandern Inhalt Datum Veranstaltung Samstag, 25. Februar, Ripperlessen im GH Daucher 11:0 Faschingssamstag mit lustiger Kopfbedeckung Dienstag, 11. April,14:0

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2017 Seite 24 Überblick

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

Programm Seniorenbund Großraming. In fließendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber in ruhendem Wasser.

Programm Seniorenbund Großraming. In fließendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber in ruhendem Wasser. Seniorenbund Großraming Programm 2016 Foto: Hermann Garstenauer In fließendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber in ruhendem Wasser. Laotse WWW.OOE-SENIORENBUND.AT Veranstaltungskalender

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 Pensionisten Verband Österreichs \e m Hallstatt/Obertraun Jänner 2018 Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 JANNER: Dienstag 9. Jänner Beginn: 14 Uhr Gemeinsames Eisschießen in Obertraun - GH. Höllwirt Dienstag

Mehr

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2016 Seite 24 Überblick

Mehr

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick

LANDFRAUEN. Gipf-Oberfrick LANDFRAUEN Gipf-Oberfrick Kursprogramm 2018/2019 Zu den Kursen sind alle herzlich eingeladen. Es sind Kurse für Mitglieder und Nichtmitglieder, Frauen, Männer und Jugendliche ab 15 Jahren. Anmeldeschluss

Mehr

Programm Seniorenbund Großraming. Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden.

Programm Seniorenbund Großraming. Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden. Seniorenbund Großraming Programm 2015 Aussergschlöss Besuch des Gschlösstales bei der Östtirolfahrt 2014 Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden. (Jules Renard) WWW.OOE-SENIORENBUND.AT

Mehr

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011 Rückblick 10 Jahresplanung 11 Obmann Stefan Well 4442 Kleinraming, Ulrichstr. 76 07252 31178 oder 0664 73501935 well.stefan@aon.at www.ooe-seniorenbund.at 16 JAHRESPLANUNG 11 Datum Ort Zeit 08.02.11 Sprechtag

Mehr

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Fr. 01. 02 B Seniorenball - St. Gotthard; 14,00 Uhr; GH Bergmayr, Walding Sa. 02. 02. B Seniorenball Eidenberg; 14,00 Uhr; GH Pargfrieder, Untergeng

Mehr

Abfahrt: 09:00 Uhr Parkdeck Porschestr. Leiner - Steyrtal Heimfahrt: 15:00 Uhr Preis: 10,-

Abfahrt: 09:00 Uhr Parkdeck Porschestr. Leiner - Steyrtal Heimfahrt: 15:00 Uhr Preis: 10,- Hallo, meine Lieben! Auch 2018 fahren wir wieder fort. Ich hoffe, unsere Vorschläge finden bei Euch Interesse und Ihr fährt wieder fleißig mit und ladet wieder Bekannte und Freunde dazu ein. Ich würde

Mehr

Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ

Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ (* = Pflichtfeld) Anrede* Titel Vorname* Nachname* Geburtsdatum* Geburtsland Staatsbürgerschaft* Straße Hausnummer Postleitzahl* Ort* Land* Telefon E-Mail* Meine Schwerpunkte

Mehr

vital Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2015

vital Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2015 vital Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2015 2014 im Bild Spiele-Nachmittag beim Hiesmayr, Februar Seite 2 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Führung im neuen Musiktheater in Linz, März Tagesausflug

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2016 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 17. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2016 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr (Wehrgraben) 13:00 Uhr

Mehr

Liebe MitfahrerInnen und Interessierte!

Liebe MitfahrerInnen und Interessierte! Liebe MitfahrerInnen und Interessierte! Wir haben auch heuer wieder eine mehrtägige Ausfahrt vor. Dieses Mal werden wir in einer 4-Tagesfahrt auf den Großglockner fahren. Im Anschluss versuche ich, die

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember Bleder-See, Slowenien 4 -Tagesfahrt Slowenien 2018 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

Programm Seniorenbund Großraming. Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei!

Programm Seniorenbund Großraming. Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei! Seniorenbund Großraming Programm 2017 Spiegelsee (Fahrt zur Eiskarhütte 2016) Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei! WWW.OOE-SENIORENBUND.AT Veranstaltungskalender

Mehr

Senioren-Wanderung zu den Giglachseen

Senioren-Wanderung zu den Giglachseen Senioren-Wanderung zu den Giglachseen Der Seniorenbund Kirchham mit seinen derzeit 177 Mitgliedern hat seit 3 Jahren zahlreiche Veranstaltungen in sein Programm aufgenommen, die besonders der Körperertüchtigung

Mehr

100. Generationenstammtisch

100. Generationenstammtisch senior aktuell Mitgliederinformation Jahrgang 14 Nr. 2 März/April 2018 100. Generationenstammtisch Sa. 3. März 2018 Betriebsbesuch bei Firma Wenatex Wir organisieren wieder eine Werbefahrt nach Salzburg

Mehr

Jahresprogramm 2018

Jahresprogramm 2018 http://adlwang.ooe-sb.at/ Jahresprogramm 2018 2 Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang! Ich möchte mich bei allen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen unserer Veranstaltungen sowie des

Mehr

Seniorenbund Schiedlberg. Jahresprogramm 2014

Seniorenbund Schiedlberg. Jahresprogramm 2014 Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2014 2013 im Bild Eine Lesung der Bücherei wurde vom Seniorenbund beworben. Lesung am 19. Februar Alles sauber - alles lustig bei der Firma Urkorn in Vorchdorf.

Mehr

/ / / /

/ / / / 10.03.2018 12:53 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html? juhash=4522066d0db3a2672a52b1c9c764edeb747eaf15&jumpurl=&chash=70c2d19cf55ac4f0b3e6d4aca6771572 REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6

Mehr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Keippwanderung in Schlierbach FRÜHJAHRSPROGRAMM 2017 GYMNASTIK jeden Dienstag um 18:00 Uhr in der RUDIGIERSCHULE mit Frau Erika Schlecht jeden

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Jänner bis Juni

Veranstaltungskalender 2019 Jänner bis Juni www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2019 Jänner bis Juni Wallfahrt 2019 nach Maria Kirchental, Salzburg Geschätzte Mitglieder und Freunde unserer großen Seniorenfamilie! Das Jahr

Mehr

Golf entdecken und ausprobieren...

Golf entdecken und ausprobieren... Golf entdecken und ausprobieren... Standard Schnupperkurs: Zielgruppe: Golfinteressierte / Anfänger 20,00 pro Person 1,5 Stunden / 90 Minuten Zeit: 14 tägig, jeweils am Samstags ab 06.05.2017 // 10:30-12.00

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr HERBSTPROGRAMM 2017 06. 07. 2017 Ausflug der OG Ottnang-Thomasroith nach Linz ins Landhaus Zuhören bei der Landtagssitzung und Besuch im Botanischen Garten Anmeldung bei Sonja Müller (0660/8044522 od.

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG des Pensionistenverbandes Hallstatt/Obertraun am Montag 18. Dezember 2017 BERICHT SPORTREFERENT Liebe Ehrengäste, Liebe Mitglieder Liebe Kolleginnen und Kollegen Als Sportreferent

Mehr

Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft

Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft Jahresprogramm 2016 Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang! 2 Es ist mir ein Anliegen, als wieder gewählter Obmann Euch für Euer Vertrauen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Großraming. Seniorenbund. Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Johann Gottfried von Herder

Großraming. Seniorenbund. Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Johann Gottfried von Herder Seniorenbund Großraming Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Johann Gottfried von Herder WWW.OOE-SENIORENBUND.AT Veranstaltungen der Ortsgruppe

Mehr

/ / / /

/ / / / 04.12.2017 13:12 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-12.00

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark Ausschreibung 10 Jahrfeier PC Kärnten & 20 Jahrfeier PC Steiermark 03.06. bis 05.06.2016 Seite 1 von 6 DAS PROGRAMM Freitag, 3.6.2016 Wir heißen Euch im Laufe des Nachmittags herzlich in Schladming willkommen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

/ / / /

/ / / / 01.11.2017 10:23 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Eröffnung Mitte November 2017

Mehr

Jahresprogramm Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein. "Gemeinsam in die besten Jahre. und daran Freude finden.

Jahresprogramm Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein. Gemeinsam in die besten Jahre. und daran Freude finden. Jahresprogramm 2018 Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein www.ooe-seniorenbund.at unser Jahresthema "Gemeinsam in die besten Jahre und daran Freude finden Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten!

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Villingen und Donaueschingen Programm April Juni 2019 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit

NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit NO LIMITS 20 Jahre Ebenseer Behindertenarbeit EINLADUNG ZUM FEST DER ERINNERUNGEN 5. Juli 2003 Ebensee ANMELDUNG bis spätestens 14. Juni 2003 Siehe Seite 8 Projekt NO LIMITS Folge 2 / März 2003 Seite 1

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht Liebe Eltern! Heuer gibt es wieder viele tolle Kursangebote für wissbegierige Kinder! Einfach anmelden und mitmachen! Kursorte sind die VS Zwettl Hammerweg und die VS Großdietmanns bei Gmünd. Bitte das

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015

GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 GEMEINDEAMT Pierbach, am 17. Dezember 2015 4282 PIERBACH Politischer Bezirk Freistadt, OÖ. Veranstaltungen 2016 Datum Art der Veranstaltung Veranstaltungsort Beginn Veranstalter JÄNNER 08.01.2016 Harmonikastammtisch

Mehr

Ortsgruppe Vorchdorf Jahresprogramm 2016

Ortsgruppe Vorchdorf Jahresprogramm 2016 Ortsgruppe Vorchdorf Jahresprogramm 2016 Wir freuen uns ganz besonders über unsere neuen Mitglieder und dürfen alle herzlich willkommen heißen. Stammtische In gewohnter Weise jeden 1. Donnerstag im Monat

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

Gemeinsam mehr erleben

Gemeinsam mehr erleben Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten! Jahresprogramm 2019 Das vorliegende Jahresprogramm bietet wieder einen Mix aus neuen Reise zielen, Veranstaltungen, Feiern, Stammtischen, Sprechtagen und sonstigen

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Standard Schnupperkurs:

Standard Schnupperkurs: Standard Schnupperkurs: Zielgruppe: Golfinteressierte / Anfänger Preis: 20,00 pro Person Dauer: 1,5 Stunden / 90 Minuten Zeit: 14 tägig, jeweils am Samstags ab 05.05.2018 11:00-12.30 Uhr Teilnehmer: mindestens

Mehr

Vereine Buchstabe N Naturfreunde

Vereine Buchstabe N Naturfreunde Auf unserer Homepage http://purkersdorf.naturfreunde.at kann man alle aktuellen Veranstaltungen und Aktivitäten finden. Diese Informationen sind auch auf der Homepage der Stadtgemeinde Purkersdorf sowohl

Mehr

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) Lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Windows 10 kennen. Nach diesem Kurs haben Sie einen

Mehr

Jahresprogramm 2017

Jahresprogramm 2017 http://adlwang.ooe-sb.at/ Jahresprogramm 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang! 2 Wie schon angekündigt, haben wir das Vereinsjahr und das Jahresprogramm ab heuer auf März März umgestellt.

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Badefahrt nach Bad Waltersdorf:

Badefahrt nach Bad Waltersdorf: Badefahrt nach Bad Waltersdorf: findet jeden 1. Montag im Monat statt. Ab Krieglach 7h00, Veitsch 7h15, Mitterdorf Pichl 7h25, Mitterdorf Spitzwirt 7h30, Mitterdorf Apotheke 7h35, Wartberg 7h40, Kindberg

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2019 WIR. Reisen Turnen. Feiern Wandern

JAHRESPROGRAMM 2019 WIR. Reisen Turnen. Feiern Wandern JAHRESPROGRAMM 2019 Reisen Turnen 1 WIR Feiern Wandern Inhalt Datum 02. März, Faschingsamstag Dienstag, 23. April Donnerstag, 16. Mai Donnerstag, 27. Juni Donnerstag, 24. Oktober Veranstaltung Zaumsitz

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014

Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 ASKÖ TTC Steyr Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2014 1. Begrüßung 2. Bericht Obmann 3. Bericht Kassier 4. Bericht Kassaprüfer 5. Siegerehrung Vereinsmeisterschaft 6. An- und Abmeldungen 7. Neuwahlen 8.

Mehr

EXKURSION der TU 2010 ( Juni 2010) zu Bewirtschaftungskonzepten im ländlichen Raum Lungau Turracher Höhe Hohe Tauern

EXKURSION der TU 2010 ( Juni 2010) zu Bewirtschaftungskonzepten im ländlichen Raum Lungau Turracher Höhe Hohe Tauern EXKURSION der TU 2010 (16. 18. Juni 2010) zu Bewirtschaftungskonzepten im ländlichen Raum Lungau Turracher Höhe Hohe Tauern Mittwoch, 16. Juni 2010 Schwerpunkt: Permakultur & Holzstrasse Abfahrt Wien:

Mehr

Reisen. Wandern. Turnen. Beratungen

Reisen. Wandern. Turnen. Beratungen Reisen Wandern Turnen Beratungen http://www.spoe-ternberg.at/pensionistenverband/reisen-2017 Geschätzte Mitglieder des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Ternberg Gemeinsam statt einsam! Das Leben hinterlässt

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Programm Vorschau 2017

Programm Vorschau 2017 Ortsgruppe Programm Vorschau 2017 Reisen, Ausflugsfahrten, Wanderungen, Theater, Vorträge.. und vieles mehr! Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag. Wilhelm von Humboldt,

Mehr

SENIORENARBEIT MERZENICH

SENIORENARBEIT MERZENICH SENIORENARBEIT MERZENICH Informationen zur Seniorenarbeit erhalten Sie persönlich bei Michael Staab und Sibylle Granitzka im Steinweg 21, telefonisch unter 02421-9949572 oder per E-Mail an: seniorenarbeit@gemeinde-merzenich.de

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht

Ich freue mich auf lustige & lehrreiche Stunden mit Ihrem Kind! Herzliche Grüße, Kurs- und Terminübersicht Liebe Eltern! Heuer gibt es wieder viele tolle Kursangebote für wissbegierige Kinder! Einfach anmelden und mitmachen! Kursorte sind die VS Zwettl Hammerweg und die VS Großdietmanns bei Gmünd. Bitte das

Mehr

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017

Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Gottesdienstordnung für die Pfarren Hitzendorf, St. Bartholomä und St. Oswald 29. Jänner bis 12. Februar 2017 Hitzendorf St. Bartholomä St. Oswald Für + Franz Kager zum Sterbetag von der Gattin Für + Vinzenz

Mehr

DEPONIE-EINGANGSKONTROLLE

DEPONIE-EINGANGSKONTROLLE ÖWAV-Ausbildungskurs DEPONIE-EINGANGSKONTROLLE für das Betriebspersonal von Massenabfall- und Reststoffdeponien 22. bis 26. Juni 2009 Linz-Asten Veranstalter Kursleitung Kursort Exkursion Gesellschaft

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf 1. Mödlinger Wanderverein Föhrenberge Obmann Peter Jaros, Reiterergasse 1, 2340 Mödling Herr Bruno Wladecker Bründlgasse 33 2351 Wr. Neudorf Mödling, im Juni 2017 Wanderungen, Wanderfahrten und Vereinsabende

Mehr

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Kursprogramm Frühling / Sommer 2015 Bernina Solothurn / www.bernina-solothurn.ch Bielstrasse 20 / 4500 Solothurn / Tel. 032 622 20 11 / Fax 032 623 85 37 / info@bernina-solothurn.ch Nähmaschinen / Nähzubehör

Mehr

Es ist uns eine große Freude, dir das Programm überreichen zu können! Wie alle Jahre werden auch 2015 wieder zahlreiche interessante Programmpunkte

Es ist uns eine große Freude, dir das Programm überreichen zu können! Wie alle Jahre werden auch 2015 wieder zahlreiche interessante Programmpunkte Jahresprogramm 2015 Liebe Naturfreunde! Es ist uns eine große Freude, dir das Programm überreichen zu können! Wie alle Jahre werden auch 2015 wieder zahlreiche interessante Programmpunkte angeboten. Wir

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus)

Jeden Donnerstag Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Liebe Mitglieder! Auch heuer haben wir uns bemüht, schöne,

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013

Kursprogramm 2. Halbjahr August 2012 bis 27. Januar 2013 Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 22. August 2012 bis 27. Januar 2013, Sport-, Freizeit- und Gesundheits-Treff des TVE Burgaltendorf, Holteyer Str. 29, 45289 Essen; Öffnungszeiten: MO-FR 08.30 bis 13.00 h

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Übersicht Veranstaltungen 2018

Übersicht Veranstaltungen 2018 Jahresprogramm 2018 Übersicht Veranstaltungen 2018 Nüeri-Netz Treff Morgekafi mit Gipfeli Wanderungen Jassen Everdance Spielen macht Spass Generationenbacken Velotouren Kochplausch für Männer 5 x im Jahr

Mehr

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG Kurs: Grundkurs, Aufbaukurs und Vorkurs zum Betrieblichen Mentor mit eidg. FA: : Name... Vorname... Strasse, Nr.... PLZ, Wohnort... Telefon / Handy... E-Mail...

Mehr

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes

Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Einladung zum Sammlertreffen in Wuppertal, der Metropole des Bergischen Landes Herbsttreffen vom 17. bis zum 19. Oktober 2014 Tagungshotel: ARCADIA Hotel Wuppertal (www.arcadia-hotel.de/wuppertal) Auf

Mehr