Großraming. Seniorenbund. Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Johann Gottfried von Herder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Großraming. Seniorenbund. Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Johann Gottfried von Herder"

Transkript

1 Seniorenbund Großraming Alles hat seine Zeit: Winter und Sommer, Herbst und Frühling, Jugend und Alter, Wirken und Ruhe. Johann Gottfried von Herder

2 Veranstaltungen der Ortsgruppe im Jahr Jänner Senioren-Sprechtag, Uhr, Gh. Ahrer 26. Jänner Bunter Nachmittag, Uhr, Gh. Ahrer 10. Februar Seniorenball, Uhr, Gh. Ahrer 05. März Senioren-Sprechtag, Uhr, Gh. Ahrer 07. März Handyschulung, GH. Ahrer, 9.00 Uhr 16. März Kochkurs, Uhr, Neue Mittelschule 23. März Bunter Nachmittag, Uhr, Gh. Ahrer 04. April Wanderung 06. April Fahrt nach Ansfelden und Wels 02. Mai Wanderung 07. Mai Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer 18. Mai Muttertagsfahrt - Waldhausen - Tragwein 06. Juni Wanderung 02. Juli Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer 04. Juli Fahrt nach Hohentauern zur Edelrautehütte 11. Juli Wanderung 01. August Wanderung 03. September Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer 05. September Wanderung September 5-Tagesfahrt nach Tirol 03. Oktober Wanderung 05. November Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer 16. November Bunter Nachmittag, Uhr, Gh. Ahrer 16. Dezember Weihnachtsfeier, Uhr, Gh. Ahrer Seite 2

3 Kegeln: Laufende Veranstaltungen Die Kegelfreunde treffen sich jeden Dienstag beim Parkplatz Ennstalerhof, Uhr, zwecks Fahrgemeinschaft Auskunft bei Willi Vorderderfler, Turnen: Wir turnen jeden Montag von Uhr in der NMS, ausgenommen an schulfreien Tagen und Feiertagen Auskunft bei Maria Mair, Christine Mandl, 7258 Emilie Staudinger, 8604 Volkstanzen: Jeden 2. Mittwoch im Monat im Gh. Ahrer Auskunft bei Josef Gruber, 8494 Franz Rebhandl, KOCHKURS Erdäpfel - rundum gsund köstliche Rezepte für jeden Tag Freitag, 16. März 2018, Uhr, Neue Mittelschule Anmeldung bzw. nähere Auskunft bei Maria Mair, Tel Anmeldung bis 15. Februar 2018 Kursleiterin: Emilie Staudinger Seite 3

4 WANDERUNGEN Treffpunkt zu den Wanderungen: Parkplatz Salzwimmer Auskunft dazu erteilt gerne Obmann Franz Rebhandl, 8377 oder April 2018, um 9.00 Uhr SCHNEEROSENWEG Kematen - Parken beim Gemeindeamt - Rast auf halber Strecke beim Moststraßenwirt Bachlerhof - weiter auf Güter und Feldwegen nach Kematen. 02. Mai 2018, um 9.00 Uhr LUMPLGRABEN-BRUNNBACH Parkplatz Sulzbauer und Moserbrücke - Güterweg Nagler - Jagerboden - Bachlbauer - Kniebeiss - Parkplatz 06. Juni 2018, um 9.00 Uhr INNBACHGRABEN Fahrt zu Aspalter - Wanderung zur Herrenalm bis zum Parkplatz Dipoldsau - Einkehr im Gasthof Stangl 11. Juli 2018, um 9.00 Uhr MOSTBRUNNENWANDERUNG Fahrt nach Konradsheim - Wanderung zum Mostbrunnen, Hirschberg - Einkehr im Gasthaus Seisenbacher 01. August 2018, um 9.00 Uhr BRUNNBACH Fahrt bis Brunnbach-Schranken - Kogleralm - Weyrer Brunnbach 05. September 2018, um 9.00 Uhr Fuchsberg - Ernstreith - Schönlehner, Einkehr Seite 4

5 03. Oktober 2018 um 9.00 Uhr PECHGRABEN Kaltenrinn - Schlager - über Forststraße zu Hochrieser, Leiml - Einkehr und Abschluss beim Forellenhof Holzinger Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eventuelle Unfälle! Service und Beratung bei Pensionsfragen, Gebührenbefreiung, Seniorenermäßigungen, in Erb- und Übergabsfragen sowie Hilfeleistung bei verschiedenen Ansuchen bieten die Sprechtage vom O.Ö. Seniorenbund Herr Thomas Lumetsberger, Fachreferent von der SVA hält jeden 1. Montag im ungeraden Monat von bis Uhr einen Sprechtag im Gasthaus Ahrer - Kirchenwirt ab. 08. Jänner 05. März 07. Mai 02. Juli 03. September 05. November Nähere Auskunft erteilen gerne Franz Rebhandl sowie dein Sprengelbetreuer 8377 oder Weyer Tel./Fax 07355/ / Großraming Tel./Fax 07354/ / Losenstein Tel./Fax 07255/ / Seite 5

6 Ausflugsfahrten und Reisen Wir ersuchen folgende Hinweise zu beachten: Der Fahrpreis für Tages- und Mehrtagesfahrten ist auf das Senioren - Reisekonto AT bei der Raiffeisenbank Großraming einzuzahlen. Ein Erlagschein, liegt dem Programm bei. Die gewünschten Fahrten bitte am Erlagschein anführen! Weitere Erlagscheine sind auch bei der Raiffeisenbank Großraming erhältlich. Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Die Sitzplätze im Bus werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei Verhinderung der Reiseteilnahme hat der Betreffende selbst für einen Ersatz zu sorgen. Anmeldungen für die Fahrten sind ab 02. Jänner 2018 möglich! Weitere Auskünfte über Fahrten und Reisen erteilt gerne Karl Brandner, 8529 oder Bitte Anmeldetermine beachten! Nach den Anmeldeterminen können sich auch Nichtmitglieder oder Mitglieder anderer Ortsgruppen anmelden. Gutscheine für Fahrten mit dem Seniorenbund erhalten sie bei Karl Brandner. Programmänderungen vorbehalten! Gasthof Stangl Zur singenden Wirtin Eisenstraße Großraming Tel Montag - Freitag Mittagsmenü Dienstag Ruhetag! Seite 6

7 Ansfelden - Mode u. Gartenmesse Freitag, 06. April 2018 Großraming - Ansfelden zu Adler-Moden, Frühstück, Modenschau, Mittagessen. Am Nachmittag Besuch der Gartenmesse Wels - Messe für Garten - Balkon- und Terrassengestaltung, Dekoration und praktische Gartentechnik. Fahrpreis incl. Eintritt Gartenmesse Frühstück und Gutschein für Mittagessen ( 7,00) 34,00 Anmeldung bis 10. März 2018 Muttertagsfahrt - Waldhausen im Strudengau Freitag, 18. Mai 2018 Großraming - Grein - Waldhausen, Messfeier in der Stiftskirche, Mittagessen im GH. Schauer - Weiterfahrt nach Tragwein zu Rosi s Bauernkrapfenschleiferei. Fahrpreis: 25,00 Anmeldung bis 15. April 2018 Stift Waldhausen Hohentauern - Edelrautehütte Mittwoch, 04. Juli 2018 Großraming - Trieben - Hohentauern, Parkplatz Edelrautehütte, ca. 15 Gehminuten zur Hütte. Wandermöglichkeit zum bzw. rund um den Scheibelsee, Hauseck, Gipfelwanderung zum Großen Bösenstein oder einfach die romantische Bergwelt genießen. Fahrpreis incl. Maut: 20,00 Anmeldung bis 01. Juni Seite 7

8 5-Tagesfahrt nach Tirol Montag, Freitag, 21. September Tag: Großraming Schladming - Radstadt - Zell am See - Mittersill - Kitzbühel - Wörgl - Wildschönau, Mittagessen bei der Schönanger Alm - Führung in der Käserei - Wörgl - Kohlsassberg, Quartierbezug im Hotel Jägerhof. Hafelekar 2.Tag: Fahrt nach Innsbruck, Stadtführung - Auffahrt mit Seilbahn zum Hafelekar, herrlicher Überblick über das Inntal - nachmittags Auffahrt zur Bergisel- Sprungschanze und Besuch des m² großen Rundgemäldes - Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag: Besuch der Bergbaustadt Schwaz, Besichtigung der historischen Altstadt - Jenbach, Fahrt mit der Achensee-Zahnradbahn bis Seespitz - Pertisau - Grameialm mit Aufenthalt - Rückfahrt ins Hotel. St.Nikolaus Kirche 4. Tag: Seitentäler des Wipptals, Fahrt ins Gschnitztal, Freilichtmuseum Mühlendorf - Schmirntal - Innerschmirn mit Aufenthalt - Obernbergtal, Besuch der St.Nikolaus Kirche (eines der meist fotografierten Kalendermotive Tirols) - Rückfahrt ins Hotel. Seite 8

9 5. Tag: Heimfahrt Kufstein - Niederndorf - Aschau - Bernau am Chiemsee - Salzburg - Sattledt - Großraming Fahrpreis, Nächtigung, HP, Seilbahn, Achenseebahn, Eintritte und 3 Tage Reiseleitung 385,00 Einzelzimmerzuschlag 32,00 Anmeldung bis 1. August 2018 Unser Hotel Jägerhof in Kohlsassberg Fahrkartenautomatenschulung Aufgrund der Umstellung auf neue Fahrkartenautomaten wird eine Schulung angeboten! 11. Jänner bis Uhr am Bahnhof Großraming Anmeldung beim Obmann erforderlich! Fahrten zum Arzt Kontrollfahrt ins Krankenhaus Physiotherapie Dialyse Bestrahlungsfahrten 9-Sitzer-Busse mit Laderampe für Rollstuhl Wir verrechnen mit Ihrer Krankenkasse! Seite 9

10 EDV-Kurse des SB Steyr-Land 2018 im TDZ - Ennstal Datum Kurs Inhalte u. weitere Kurstage Vorkenntnis Std. Preis Montag Dienstag Dienstag Donnerstag Aufbaukurs Erstellung von Fotobüchern Internet - Kurs MS - Power Point Grundkursinhalte werden wiederholt und vertieft 22.1., 29.1., 5.2., 19.2., 26.2, 5.3. Gestalten von Fotobüchern nach verschiedenen Vorlagen, Fotobearbeitung 30.1., 6.2., Grundlagen und Erweiterungen: Internet und , 20.3., 3.4. Erstellen verschiedener Folien für Power-Point Präsentationen auf einem Beamer und dgl , 19.4., Windowskenntnisse Gute Windowskenntnisse sind erforderlich Windows 10 Kenntnisse Widows- Kenntnisse 7x3 Std. 90,00 4x3 Std. 50,00 4x3 Std. 50,00 4x3 Std. 50,00 Kursbeginn ist jeweils um 9.00 Uhr Etwaige kurzfristige Terminänderungen werden im Internet unter steyr-land.ooe-seniorenbund.at/, unter Veranstaltungen veröffentlicht. Den Kursteilnehmern steht ein gut ausgerüsteter EDV-Raum zur Verfügung (schnelles Internet, Beamer, Drucker und dgl.) Software: Windows 10, Office 10, GIMP und andere, CEWE-Fotobuch (Hartlauer) Anmeldung zu den Kursen: ÖVP-Sekretariat Steyr-Land, Tel: Kursleiter: David Berger oder Josef Schmidbauer Seite 10

11 Bezirks und Landesveranstaltungen Jänner Winterwoche in St. Michael/Lungau 20. Jänner Seniorenball in Kleinraming, Gh. Froschauer Jänner Landesschitag - Langlauf u. Torlauf in Gosau 01. Februar Seniorenball in Wolfern, Gh. Faderl 03. Februar Seniorenball in Bad Hall, Gh. Zeilinger, Adlwang 12. Februar Seniorenball in Garsten, Gh. Weidmann 22. März Kulturtag in Wolfern Gh. Faderl Frühlingsreise Montenegro, Moser Reisen Aktivwoche am Klopeinersee 15. Juni Landeswandertag in Ried im Traunkreis 22. Juni Bezirkswandertag in Bad Hall ab Termine für Flusskreuzfahrt Mosel, Reisewelt Aktivwoche in Mayrhofen, Zillertal 06. September Bezirksradwandertag 18. Oktober Landesmeisterschaft Kegeln in Steyr, Gh. Glaser 26. Oktober Innviertler Friedenswallfahrt, Maria Schmolln 27. Oktober Seniorenball in Maria Neustift 09. November Landesball im Brucknerhaus Linz, Uhr 09. Dezember Adventsingen mit St. Florianer Sängerknaben, Brucknerhaus Linz Kirchenwirt Ahrer Kirchenplatz 4 A-4463 Großraming Info@kirchenwirt-ahrer.at Seite 11

12 Einen herzlichen Dank allen Großramingerinnen und Großramingern, für die wir die Bank ihres Vertrauens sein dürfen. Auf eine gute Zusammenarbeit weiterhin! Ihre

Programm Seniorenbund Großraming. Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei!

Programm Seniorenbund Großraming. Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei! Seniorenbund Großraming Programm 2017 Spiegelsee (Fahrt zur Eiskarhütte 2016) Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei! WWW.OOE-SENIORENBUND.AT Veranstaltungskalender

Mehr

Programm Seniorenbund Großraming. In fließendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber in ruhendem Wasser.

Programm Seniorenbund Großraming. In fließendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber in ruhendem Wasser. Seniorenbund Großraming Programm 2016 Foto: Hermann Garstenauer In fließendem Wasser kann man sein eigenes Bild nicht sehen, wohl aber in ruhendem Wasser. Laotse WWW.OOE-SENIORENBUND.AT Veranstaltungskalender

Mehr

Programm Seniorenbund Großraming. Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden.

Programm Seniorenbund Großraming. Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden. Seniorenbund Großraming Programm 2015 Aussergschlöss Besuch des Gschlösstales bei der Östtirolfahrt 2014 Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden. (Jules Renard) WWW.OOE-SENIORENBUND.AT

Mehr

Programm Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen! Seniorenbund Großraming. Pearl S.

Programm Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen! Seniorenbund Großraming. Pearl S. Seniorenbund Großraming Programm 2013 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen! Pearl S. Buck WWW.OOE-SENIORENBUND.AT Veranstaltungskalender der Ortsgruppe im Jahr 2013

Mehr

Programm Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen! Seniorenbund Großraming. Pearl S.

Programm Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen! Seniorenbund Großraming. Pearl S. Seniorenbund Großraming Programm 2013 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen! Pearl S. Buck WWW.OOE-SENIORENBUND.AT Veranstaltungskalender der Ortsgruppe im Jahr 2013

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach

JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach JAHRESPROGRAMM 2018 des OÖ Seniorenbundes Ortsgruppe Dietach MIT FRISCHEM SCHWUNG INS NEUE JAHR 2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Dietacher Seniorenbundes! Gemeinsam die Zukunft gestalten Karl Schweinschwaller

Mehr

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2017 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2016 blicken wir ins Jahr 2017. Wir

Mehr

Jahresprogramm Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein. "Gemeinsam in die besten Jahre. und daran Freude finden.

Jahresprogramm Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein. Gemeinsam in die besten Jahre. und daran Freude finden. Jahresprogramm 2018 Ortsgruppe St.Georgen/Gusen-Langenstein www.ooe-seniorenbund.at unser Jahresthema "Gemeinsam in die besten Jahre und daran Freude finden Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten!

Mehr

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa

Termine 2019 *) Stefanie Hartl 0664/ Fr Sa Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Fr. 01. 02 B Seniorenball - St. Gotthard; 14,00 Uhr; GH Bergmayr, Walding Sa. 02. 02. B Seniorenball Eidenberg; 14,00 Uhr; GH Pargfrieder, Untergeng

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

2015 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße

2015 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße "Unser Schul im neichen Gwand is jetzt wirklich fesch beinand" sangen die Schulkinder bei der Eröffnung der sanierten Volkschule 2015 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 0664 53 66 294

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.:

Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Do. 28. 03. esinnungstag: ildungshaus St. Magdalena mit Propst Joh. Holzinger Do. 28. 03. (Sift St. Florian); organisation@ooe-seniorenbund.at; 0664/1862538

Mehr

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018

Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 Pensionisten Verband Österreichs \e m Hallstatt/Obertraun Jänner 2018 Veranstaltungsprogramm Jahr 2018 JANNER: Dienstag 9. Jänner Beginn: 14 Uhr Gemeinsames Eisschießen in Obertraun - GH. Höllwirt Dienstag

Mehr

2014 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße

2014 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 2014 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 0664 53 66 294 e-mail: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Das Jahr 2013 ist schon wieder vorbei. Am 12. Dezember ist Rupert

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017 WIR. Reisen Turnen. Feiern Wandern

JAHRESPROGRAMM 2017 WIR. Reisen Turnen. Feiern Wandern JAHRESPROGRAMM 2017 Reisen Turnen WIR Feiern Wandern Inhalt Datum Veranstaltung Samstag, 25. Februar, Ripperlessen im GH Daucher 11:0 Faschingssamstag mit lustiger Kopfbedeckung Dienstag, 11. April,14:0

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2016 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 17. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2016 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr (Wehrgraben) 13:00 Uhr

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus)

Jeden Donnerstag Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Liebe Mitglieder! Auch heuer haben wir uns bemüht, schöne,

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2017 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2017 Seite 24 Überblick

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

Gemeinsam mehr erleben

Gemeinsam mehr erleben Liebe Mitglieder, Freunde und Interessenten! Jahresprogramm 2019 Das vorliegende Jahresprogramm bietet wieder einen Mix aus neuen Reise zielen, Veranstaltungen, Feiern, Stammtischen, Sprechtagen und sonstigen

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2018 Juli bis Dezember Bleder-See, Slowenien 4 -Tagesfahrt Slowenien 2018 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried

Mehr

SENIORENBUND SOZIAL-INFO 2016 ÜBERREICHT VOM OÖ SENIORENBUND

SENIORENBUND SOZIAL-INFO 2016 ÜBERREICHT VOM OÖ SENIORENBUND SENIORENBUND SOZIAL-INFO 2016 ÜBERREICHT VOM OÖ SENIORENBUND Obere Donaulände 7, 4020 Linz, Heinrich-Gleißner-Haus Tel. 0732 / 775311-0 I Fax 0732 / 775311-729 office@ooe-seniorenbund.at I www.ooe-seniorenbund.at

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr

Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Frühjahrsprogramm 2017 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Keippwanderung in Schlierbach FRÜHJAHRSPROGRAMM 2017 GYMNASTIK jeden Dienstag um 18:00 Uhr in der RUDIGIERSCHULE mit Frau Erika Schlecht jeden

Mehr

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011 Rückblick 10 Jahresplanung 11 Obmann Stefan Well 4442 Kleinraming, Ulrichstr. 76 07252 31178 oder 0664 73501935 well.stefan@aon.at www.ooe-seniorenbund.at 16 JAHRESPLANUNG 11 Datum Ort Zeit 08.02.11 Sprechtag

Mehr

Jahresprogramm 2018

Jahresprogramm 2018 http://adlwang.ooe-sb.at/ Jahresprogramm 2018 2 Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang! Ich möchte mich bei allen, die durch ihren Einsatz zum Gelingen unserer Veranstaltungen sowie des

Mehr

Jahresprogramm 2017

Jahresprogramm 2017 http://adlwang.ooe-sb.at/ Jahresprogramm 2017 Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang! 2 Wie schon angekündigt, haben wir das Vereinsjahr und das Jahresprogramm ab heuer auf März März umgestellt.

Mehr

4080 Jenbach - Wiesing - Maurach - Achenkirch Achenkirch - Steinberg a. R Jenbach - Wiesing - Maurach - Pertisau

4080 Jenbach - Wiesing - Maurach - Achenkirch Achenkirch - Steinberg a. R Jenbach - Wiesing - Maurach - Pertisau FAHRPLAN SCHWAZ 10 WINTER 2018/2019 KUFSTEIN REUTTE IMST LANDECK IBK UMGEBUNG IBK IBK UMGEBUNG KITZBÜHEL SCHWAZ LIENZ VVT KundInnencenter Sterzinger Straße 3 6020 Innsbruck Geöffnet Montag-Freitag 7:30-18:00

Mehr

Abfahrt: 09:00 Uhr Parkdeck Porschestr. Leiner - Steyrtal Heimfahrt: 15:00 Uhr Preis: 10,-

Abfahrt: 09:00 Uhr Parkdeck Porschestr. Leiner - Steyrtal Heimfahrt: 15:00 Uhr Preis: 10,- Hallo, meine Lieben! Auch 2018 fahren wir wieder fort. Ich hoffe, unsere Vorschläge finden bei Euch Interesse und Ihr fährt wieder fleißig mit und ladet wieder Bekannte und Freunde dazu ein. Ich würde

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2017 Seniorenbund St. Martin i. M.

Veranstaltungsprogramm 2017 Seniorenbund St. Martin i. M. Veranstaltungsprogramm 2017 Seniorenbund St. Martin i. M. Geschätztes Seniorenbund-Mitglied! Bei der Erstellung des Jahresprogrammes 2017 haben wir uns wieder bemüht, ein interessantes und vielfältiges

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Seniorenbund Oberösterreich www.ooe-seniorenbund.at. Ortsgruppe Adlwang. Jahresprogramm 2015. Raiffeisenbank. Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft

Seniorenbund Oberösterreich www.ooe-seniorenbund.at. Ortsgruppe Adlwang. Jahresprogramm 2015. Raiffeisenbank. Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft 1 Seniorenbund Oberösterreich www.ooe-seniorenbund.at Ortsgruppe Adlwang Jahresprogramm 2015 Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft 2 Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang!

Mehr

Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft

Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft Jahresprogramm 2016 Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang! 2 Es ist mir ein Anliegen, als wieder gewählter Obmann Euch für Euer Vertrauen

Mehr

Jahresprogramm 2014 Obmann: Rudolf Gruber, 4661 Roitham, Wimsbacher Straße 1 Tel.0664/

Jahresprogramm 2014 Obmann: Rudolf Gruber, 4661 Roitham, Wimsbacher Straße 1 Tel.0664/ Jahresprogramm 2014 Obmann: Rudolf Gruber, 4661 Roitham, Wimsbacher Straße 1 Tel.0664/73558915 Funktionäre und Sprengelbetreuer Nicht auf dem Foto: Maria Wimmer Funktionäre Obmann 1. Obmann-Stellvertreter

Mehr

TEL: von Uhr

TEL: von Uhr TEL: 0699 105 188 20 von 09.00 12.00 Uhr IPA Busreise zu RHEIN in FLAMMEN 3. - 7. Juli 2019 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisereferat der IPA für NÖ veranstaltet: Reiseleitung Harald Albrecht

Mehr

Liebe MitfahrerInnen und Interessierte!

Liebe MitfahrerInnen und Interessierte! Liebe MitfahrerInnen und Interessierte! Wir haben auch heuer wieder eine mehrtägige Ausfahrt vor. Dieses Mal werden wir in einer 4-Tagesfahrt auf den Großglockner fahren. Im Anschluss versuche ich, die

Mehr

Jahresprogramm 2017 RUNDSCHREIBEN SENIORENBUND AMSTETTEN. Ausflugs - Jahres - Programm 2017

Jahresprogramm 2017 RUNDSCHREIBEN SENIORENBUND AMSTETTEN. Ausflugs - Jahres - Programm 2017 Jahresprogramm 2017 RUNDSCHREIBEN SENIORENBUND AMSTETTEN Ausflugs - Jahres - Programm 2017 Bäderfahrt 23.02.2017 Rosenburg 12.07.2017 Adler Moden 24.03.2017 Romantik Theater 10.08.2017 Seniorenreise 24.-

Mehr

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition

Preise Pauschalen. Wirtshaus mit Tradition Preise Pauschalen 2017 Wirtshaus mit Tradition Winter Angebot Aus Zeit Nimm dir ein wenig Zeit zur Entspannung 7 entspannte Tage bleiben und nur 6 Tage bezahlen In der Zeit vom 7. Jänner 2017 bis zum 29.

Mehr

Jahresprogramm 2009/2010

Jahresprogramm 2009/2010 Aargauer Reisen Willi VOGELSANG Carreisen und Autovermietung Kindergartenstrasse 1 CH-5300 Vogelsang im Wasserschloss (Gemeinde Gebenstorf) Schweiz Telefon: 056/223 22 53 FAX 056/223 22 54 Homepage: Email:

Mehr

vital Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2015

vital Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2015 vital Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2015 2014 im Bild Spiele-Nachmittag beim Hiesmayr, Februar Seite 2 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Führung im neuen Musiktheater in Linz, März Tagesausflug

Mehr

Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007

Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007 Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007 2007 3. August 2007 Sommer-Grill-Treff am Kranebitter Boden 23. August 2007 Sommer-Grill-Treff am Kranebitter Boden 18. Oktober 2007 Kegeln im Gasthaus Tengler 22. November

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

8332 Jenbach - Wiesing - Maurach - Pertisau Jenbach - Wiesing - Maurach - Achenkirch Tegernsee - Achenkirch - Maurach - Pertisau

8332 Jenbach - Wiesing - Maurach - Pertisau Jenbach - Wiesing - Maurach - Achenkirch Tegernsee - Achenkirch - Maurach - Pertisau FAHRPLAN SCHWAZ 10 2018 KUFSTEIN REUTTE IMST LANDECK IBK UMGEBUNG IBK IBK UMGEBUNG KITZBÜHEL SCHWAZ LIENZ VVT KundInnencenter Sterzinger Straße 3 6020 Innsbruck Geöffnet Montag-Freitag 7:30-18:00 Uhr Hotline

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom 19.04. 23.04.2017 mit Barbara Jurk und Franz Josef Leckel Visoko & Sarajevo, Bosnien-Herzegovina Programm Die mystischen, neu entdeckten

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Jänner bis Juni

Veranstaltungskalender 2019 Jänner bis Juni www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2019 Jänner bis Juni Wallfahrt 2019 nach Maria Kirchental, Salzburg Geschätzte Mitglieder und Freunde unserer großen Seniorenfamilie! Das Jahr

Mehr

Berchtesgaden vom bis

Berchtesgaden vom bis Nr. Datum : Unternehmungen : Kosten : Sonstiges : 1 Samst. Anreise : 12.09.15 2 Sonnt. 13.09.15 Anreise : 3!8.00 Uhr Begrüßung im Campingrestaurant 13.09.15 4 Mont. Zur freien Verfügung 14.09.15 5 Dienst.

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

FjLA Bronze 1. Klasse

FjLA Bronze 1. Klasse FjLA Bronze 1. Klasse 1. Aschach an der Steyr 1 (SE) 118 54.37 88.28 1034.35 J 2. Saass 1 (SE) 124 49.11 15 84.41 1025.48 J 3. Garsten 1 (SE) 129 51.05 15 82.86 1025.09 J 4. Ternberg 1 (SE) 120 55.84 10

Mehr

2018 Informationen Reiseprogramm

2018 Informationen Reiseprogramm ORTSGRUPPE FOHNSDORF 8753 Fohnsdorf, Hauptstraße 16 Tel.Nr.: 03573/4681 E-Mail: pvogfohnsdorf@gmx.at 2018 Informationen Reiseprogramm Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - - ÖFFNUNGSZEITEN Büro

Mehr

/ / / /

/ / / / 04.12.2017 13:12 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-12.00

Mehr

Senioren Union der CDU Leverkusen. Jahresprogramm 2016

Senioren Union der CDU Leverkusen. Jahresprogramm 2016 Senioren Union der CDU Leverkusen Jahresprogramm 2016 Mo 18.01.16 10.00 Uhr Vorstand ab Di 19.01.16 9.00 Uhr Anmeldung für die Fahrten 2016 bis 17.00 Uhr Do 21.01.16 15.00 Uhr Treff mit dem Geschäftsführer

Mehr

/ / / /

/ / / / 01.11.2017 10:23 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Eröffnung Mitte November 2017

Mehr

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark Ausschreibung 10 Jahrfeier PC Kärnten & 20 Jahrfeier PC Steiermark 03.06. bis 05.06.2016 Seite 1 von 6 DAS PROGRAMM Freitag, 3.6.2016 Wir heißen Euch im Laufe des Nachmittags herzlich in Schladming willkommen.

Mehr

Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007

Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007 Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007 2007 3. August 2007 Sommer-Grill-Treff am Kranebitter Boden 23. August 2007 Sommer-Grill-Treff am Kranebitter Boden 18. Oktober 2007 Kegeln im Gasthaus Tengler 22. November

Mehr

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018 Innsbruck Aldrans Igls - Lans - Patsch GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018 Themenwanderungen im Alpenherbst 01.10. 26.10.2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Die Farben des Herbstes am Zirbenweg

Mehr

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers

Programm. April - Juni Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. St. Bonifatius Weyhers St. Bonifatius Weyhers Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands Programm April - Juni 2018 Erfolgreich gewählt! Wir begrüßen Silvia Mihm als neues Vorstandsmitglied. Während der Jahreshauptversammlung am

Mehr

Seniorenbund Schiedlberg. Jahresprogramm 2013

Seniorenbund Schiedlberg. Jahresprogramm 2013 Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2013 2012 im Bild Weiter aktiv und fit. 10 Kurseinheiten für mehr Lebensqualität. SelbA-Kurs, Jänner - März Auf ins warme Nass. Der Seniorenbund ging wellnessen.

Mehr

Nachtpreisliste ab 22:00-07:00

Nachtpreisliste ab 22:00-07:00 Nachtpreisliste ab 22:00-07:00 (1-3) ab 4 Personen ORT - Zentrum* 8 3 * Laubichl, Cicero Kreuzung Elektro Sporer, Clinik, Neue Heimat ORT - Umgebung Oberkumbichl, Hochstegen ab Unterdorf 9 12 3 Hollenzen,

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

/ / / /

/ / / / 10.03.2018 12:53 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html? juhash=4522066d0db3a2672a52b1c9c764edeb747eaf15&jumpurl=&chash=70c2d19cf55ac4f0b3e6d4aca6771572 REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6

Mehr

An folgenden Stellen kann das Programm der KinderUni OÖ 2017 abgeholt werden: Im Almtal:

An folgenden Stellen kann das Programm der KinderUni OÖ 2017 abgeholt werden: Im Almtal: An folgenden Stellen kann das Programm der KinderUni OÖ 2017 abgeholt werden: Im Almtal: Marktgemeinde Scharnstein Gemeinde Grünau im Almtal Marktgemeinde Pettenbach Gemeinde Steinbach/Ziehberg Gemeinde

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Winterprogramm 2017/2018

Winterprogramm 2017/2018 Winterprogramm 2017/2018 Bei uns gehören Sie zur Familie und sind keine Buchungsnummer! Becker Touristik GmbH Eisenacher Straße 123 36179 Bebra Weiterode Tel. 0 66 22 91 99 70 Fax. 0 66 22 91 99 72 info@becker-bustouristik.de

Mehr

FLA Bronze 1. Klasse

FLA Bronze 1. Klasse FLA Bronze 1. Klasse 1. 108 Oberdambach 1 (SE) 500 35.09 56.53 408.38 J 2. 75 Steinersdorf 2 (SE) 500 36.75 55.73 407.52 J 3. 56 Waldneukirchen 2 (SE) 500 38.88 56.39 404.73 J 4. 13 Ebersegg 2 (SE) 500

Mehr

Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee. Torsten Richter, Karsten Brink

Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee. Torsten Richter, Karsten Brink Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee Torsten Richter, Karsten Brink Informationsveranstaltung zur Freizeit Sommer 2019 - Agenda Beginn: 19:30 Vorstellung Betreuerteam Vorstellung der Freizeit und des

Mehr

Reisen. Wandern. Turnen. Beratungen

Reisen. Wandern. Turnen. Beratungen Reisen Wandern Turnen Beratungen http://www.spoe-ternberg.at/pensionistenverband/reisen-2017 Geschätzte Mitglieder des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Ternberg Gemeinsam statt einsam! Das Leben hinterlässt

Mehr

Anlaufalm - "Auf den Spuren der Waldbahn" Datum: 04. Juni 2016 Treffpunkt: Kaeser 07:30 Anfahrt:

Anlaufalm - Auf den Spuren der Waldbahn Datum: 04. Juni 2016 Treffpunkt: Kaeser 07:30 Anfahrt: Post-SV-Linz: Bergsport Sommertouren 2016 Stand: 10.3.2016 Laussa - Sonnbergrunde Datum: 19. Mai 2016 Treffpunkt: Kaeser 08:00, Laussa Parkplatz Kirche 09:30 Linz A1- Abf. Enns West Steyr Ennstal - Laussa

Mehr

In späteren Jahren wurde für den Mauerfall im geteilten Deutschland gebetet, heute ist ein wichtiges Ziel das Gebet um den Frieden in der Welt.

In späteren Jahren wurde für den Mauerfall im geteilten Deutschland gebetet, heute ist ein wichtiges Ziel das Gebet um den Frieden in der Welt. WIEN 08.09. - 11.09.2017... zur Maria Namen Feier Reiseleitung: Mag. Thomas Stürz Vor einigen Jahren haben die Erzbischöfe von Salzburg und Wien, Franz Lackner und Christoph Kardinal Schönborn die Patronanz

Mehr

Seniorenbund Sierningg Jahresprogramm 2009g

Seniorenbund Sierningg Jahresprogramm 2009g Seniorenbund Sierningg Jahresprogramm 2009g Aus dem Inhalt Seite 3 Vorwort gf. Obmann Seite 4 Vzbgm. Wolfgang Buxbaum Seite 5 Vorwort Obmann Seite 6 Was bietet der Seniorenbund Seite 7 Landesobmann Dr.

Mehr

GEMEINDE MOBIL zum Fahrplanwechsel Neue Verkehrsangebote ergänzen neue VVT Jahres- Tickets

GEMEINDE MOBIL zum Fahrplanwechsel Neue Verkehrsangebote ergänzen neue VVT Jahres- Tickets GEMEINDE MOBIL zum Fahrplanwechsel 2017 Neue Verkehrsangebote ergänzen neue VVT Jahres- Tickets JAHRES-TICKETS Tirolticket 490 Euro ab 1. Juni 2017 Tirolticket Spezial 250 Euro ab 1. Juni 2017 Regioticket

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007

Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007 Freizeit-Tipp-Aktivitäten seit 2007 2007 3. August 2007 Sommer-Grill-Treff am Kranebitter Boden 23. August 2007 Sommer-Grill-Treff am Kranebitter Boden 18. Oktober 2007 Kegeln im Gasthaus Tengler 22. November

Mehr

Termine jeweils um 16:00 Uhr. Donnerstag, 9. April Donnerstag, 1. Oktober

Termine jeweils um 16:00 Uhr. Donnerstag, 9. April Donnerstag, 1. Oktober Liebe Kolleginnen und Kollegen! Schon wieder hat ein neues Jahr seinen Einzug gehalten. Unser Jahresprogramm für 2015 ist fertiggestellt. Wir laden Sie herzlich ein, an den zahlreichen, vielseitigen Aktivitäten,

Mehr