Seniorenbund Schiedlberg. Jahresprogramm 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seniorenbund Schiedlberg. Jahresprogramm 2013"

Transkript

1 Seniorenbund Schiedlberg Jahresprogramm 2013

2 2012 im Bild Weiter aktiv und fit. 10 Kurseinheiten für mehr Lebensqualität. SelbA-Kurs, Jänner - März Auf ins warme Nass. Der Seniorenbund ging wellnessen. Therme Bad Schallerbach, 22. März Nach einer Wanderung gab Hans Gross eine Kirchenführung. Wanderung St. Marien, 25. April In der Küche aktiv für die zahlreichen Gäste unseres Festes. Frühlingsfest, 17. Mai Seite 2 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

3 Nur kein Größenwahn! Der Obmann ließ sich krönen. Landesausstellung, 5. Juli Schöne Ausblicke und interessante Einblicke beim Juli-Ausflug. Landesausstellung, 5. Juli Mit dem Bus unterwegs zwischen steilen Kirchen und Wein. 3-Tages-Reise Südtirol, August Junge und erfahrene Spielbegeisterte vergnügten sich. Kinder-Spieletag, 16. August Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 3

4 Vorwort für den Seniorenbund einsetzt. Mit dem Tod unseres Schriftführers und Sozialreferenten Franz Singer ist jedoch eine große Lücke entstanden. Einen herzlichen Dank an Frau Dir. Herma Wasserbauer, welche ab nun Schriftführerin des Vereins ist. Der Vorstand im Sommer 2012 Liebe Freunde und Mitglieder unseres Seniorenbundes! Wie rasch die Zeit vergeht, werden sich manche denken! An unserem umfangreichen Programm im letzten Jahr beteiligten sich insgesamt 900 Personen. Wir schauen aber in die Zukunft und bringen Ihnen das Programm für das Jahr Dank an die MitarbeiterInnen Dem Vorstand und den SprengelbetreuerInnen möchte ich besonders für die konstruktive Zusammenund Mitarbeit danken. Man spürt und sieht, wie sich jeder einzelne Nach mehreren Überlegungen und Beratungen haben wir wieder ein Jahresprogramm erstellt, bei dem wir hoffen, dass wir Ihre Vorstellungen getroffen haben. Das Programm ist nicht in Stein gemeißelt und es kann schon sein, dass es die eine oder andere Änderung noch geben wird. Die persönlich zugestellten Einladungen halten Sie weiterhin am Laufenden. Für das Jahr 2013 wünsche ich Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit. Obmann Seite 4 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

5 Rückblick auf 2012 Als Vorstand waren wir über den zahlreichen Besuch bei der Jahresversammlung im Jänner sehr erfreut. Nach einer hl. Messe, bei der wir unseren vorstorbenen Mitglieder gedachten, wurde sowohl Rechenschaft abgelegt, wie auch der Ausblick für die Zukunft präsentiert. Weiter ging es im Jahr 2012 mit dem neuen Frühlingsfest, dass dank der hervorragenden Zusammenarbeit auch unsere Finanzen stärkte. Im Sommer veranstalteten wir einen Programmpunkt beim Ferienspiel der Gemeinde. Alle Beteiligten hatten viel Spaß beim Spielen alter und traditioneller Spiele. Der Höhepunkt der Ausflugsfahrten war die dreitägige Fahrt nach Südtirol. Schönes Wetter und die gute Stimmung waren unsere Begleiter. Dank der guten Vorbereitung der Wanderungen waren immer mehr Mitglieder dabei. Noch eine kurze Erfolgsmeldung zum Schluss. Mit unseren 17 neuen Mitgliedern stehen wir mit Jahresende bei insgesamt 177 Mitgliedern. Sechs Vereinsmitglieder wurden 2012 vom Herrn über Leben und Tod zu sich gerufen. Der Herr schenke ihnen die ewige Ruhe. Theresia Scheschka, 84. Lebensjahr (+ 19. Jänner 2012) Franz Singer, 86. Lebensjahr (+ 8. Februar 2012) Josef Peterseil, 68. Lebensjahr (+ 12. Februar 2012) Maria Voglsang, 91. Lebensjahr (+ 22. März 2012) Karoline Mayr, 95. Lebensjahr (+ 16. Juni 2012) Frieda Klinglmair, 82. Lebensjahr (+ 4. Dezember 2012) Geben wir den verstorbenen Mitgliedern die letzte Ehre indem wir beim Begräbnis mit der Gruppe des Seniorenbundes mitgehen. Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 5

6 Seniorenbund informiert... Sie wollen aktuell infomiert sein, Fotos und Rückblicke der Veranstaltungen im Internet sehen? Kein Problem. Der Seniorenbund Schiedlberg ist im Internet vertreten und freut sich über Ihren Besuch. > unten rechts: Regional > Bezirk wählen: Steyr-Land > rechts: Ortsgruppen Vorteile der Mitgliedschaft Der Seniorenbund ist DIE Vertretung alle PensionistInnen. Es werden im Vorfeld der Gesetzgebung schon viele Anliegen eingebracht und potentielle Nachteile für PensionistInnen bereinigt. Davon erfährt man jedoch wenig aus den Medien. Dass diese Vertretung auch Geld kostet ist klar. Sie wird zum Großteil aus Ihren Mitgliedsbeiträgen bezahlt. Als Bonus erhalten Sie 11x im Jahr die Zeitung Wir Senioren, die Ihnen postalisch zugestellt wird. EUR 20,00 für Stammmitglieder EUR 14,00 für Familienmitglieder PensionistInnenausweis Eine langjährige Forderung des Seniorenbundes wird jetzt verwirklicht. Die PVA und SVA versenden ab Jänner 2013 an ihre PensionistInnen einen PensionistInnenausweis in Scheckkartenformat. Der Ausweis ist unbefristet gültig. Seite 6 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

7 Sprechtage 2013 Unsere FachreferentInnen der Landesleitung geben Ihnen kostenlos Auskunft in sozialen, rechtlichen und steuerlichen Fragen. PensionsanwärterInnen sind auch eingeladen, diese Hilfe in Anspruch zu nehmen. Als Ortsgruppe bieten wir auch - wenn nötig - einen Transport zu den Sprechtagen an. Gemeindeamt Aschach: 9-10 Uhr Bad Hall, Hallerhof: 9:30 10:30 Uhr Bezirksaltenheim Sierning 11:00 12:00 Uhr Gasthof Moser, Neuhofen/Krems 11:00 12: 00 Uhr Jänner 2013 Montag, in Aschach Dienstag, in Bad Hall Dienstag, in Sierning Mittwoch, in Neuhofen März 2013 Montag, in Aschach Dienstag, in Bad Hall Dienstag, in Sierning Mittwoch, in Neuhofen Mai 2013 Montag, in Aschach Dienstag, in Bad Hall Dienstag, in Sierning Mittwoch, in Neuhofen Juli 2013 Montag, in Aschach Dienstag, in Bad Hall Dienstag, in Sierning Mittwoch, in Neuhofen September 2013 Montag, in Aschach Dienstag, in Bad Hall Dienstag, in Sierning Mittwoch, in Neuhofen November 2013 Montag, in Aschach Dienstag, in Bad Hall Dienstag, in Sierning Mittwoch, in Neuhofen Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 7

8 Vorschau Februar Wellness in Opatija 5***** - Karneval in Rijeka 330, Februar Therme Sárvár 250,-- 24.Feb.- 1. März Therme Sárvár 360, März Schifahren in Val Thorens ab 690,-- März Therme Lendava April Südfrankreich Camargue - Provance 790, Mai Korsika-Rundfahrt 995,-- 31.Mai - 8.Juni Korsika-Rundfahrt 1.045,-- 29.Juni - 6.Juli Badefahrt Novigrad Hotel direkt am Meer, eigener Badestrand 470, August Rhein in Flammen 395,-- Oktober Oktober Olivenernte in Istrien Thermenfahrt November Thermenfahrt Silvesterfahrt Nähere Informationen über Preise (EZ-Zuschlag) und Reiseverlauf erhalten Sie auf Anfrage unter 07251/259 sowie auf unserer Homepage Die Reisen werden in Zusammenarbeit mit Reisebüros und Vereinen organisiert. Seite 8 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

9 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 9

10 Seite 10 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

11 Aktivitäten 2013 Jänner Februar Mittwoch, 30. Jänner (14 Uhr) - Pfarrheim Seniorenfasching der Pfarre Samstag, 16. Februar - Bücherei Lesung. Einladung der Bücherei Schiedlberg Mittwoch, 27. Febuar (14 Uhr) - Gasthaus Bruckner Kegel-Veranstaltung in Losensteinleithen Freitag, 1. März Die Gemeinde lädt zur Gesundheitsstraße ein März Mittwoch, 13. März (14 Uhr) - Pfarrheim Fastenbesinnung Montag, 18. März - Bad Schallerbach Thermentag. Treffpunkt: Gemeindeplatz Schiedlberg Mittwoch, 17. April Ausflug Freilichtmuseum in Groß-Gmain und Teekanne Salzburg April Donnerstag, 25. April Bezirksveranstaltung Bezirks-Radwandertag in Weyer Dienstag, 30. April Kremsmünster Wanderung zum Baum Mitten in der Welt Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 11

12 Aktivitäten 2013 Sonntag, 5. Mai - Pfarrheim Frühlingsfest des Seniorenbund Schiedlberg Mai Mittwoch, 15. Mai (13 Uhr) - Ausflug Maiandacht der Pfarre Schiedlberg Freitag, 24. Mai - Landesveranstaltung Landeswandertag in Bad Leonfelden Samstag, 8. Juni - Bezirksveranstaltung Bezirkswandertag in Weyer Juli Juni Sonntag, 9. bis Mittwoch, 12. Juni - Ausflug 4-Tagesfahrt zur Insel Mainau/Bodensee Donnerstag, 20. Juni - Landesveranstaltung Landes-Radwandertag im Bezirk Vöcklabruck Donnerstag, 25. Juli - Ausflug Busfahrt zur Planner Alm mit Besichtigung der Latschenbrennerei September Mittwoch, 18. September - Ausflug Wanderung in der Stillensteinklamm bei Grein Donnerstag, 26. September - Bezirksveranstaltung Bezirks-Radwandertag Ende September - Ausflug Weinlese im Weinviertel bei Familie Zöchmann Seite 12 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

13 Blumeninsel Mainau November Dez Dienstag, 5. November - Ausflug Busfahrt nach St. Valentin mit Besichtung der Steyr Werke Freitag, 15. November - Landesveranstaltung Seniorenball in Linz Sonntag, 8. Dezember - Landesveranstaltung Adventsingen im Brucknerhaus in Linz Nordic Walking Jeden Montag ist Treffpunkt bei der Kirche (Sakristei). Start ist um 17 Uhr (Sommerzeit) bzw. um 14 Uhr (Winterzeit). Kontaktperson: Franziska Schedlberger (Tel 07251/281) Busreisen Wir bitten um Einhaltung der Teilnahmezusagen. Die Überweisung des Fahrpreises auf das Bankkonto wird immer öfter vorgenommen und erleichtert den SprengelbetreuerInnen die Arbeit. Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 13

14 Heizkostenzuschuss Die Oberösterreichische Landesregierung gewährt auf Antrag auch heuer wieder einen Heizkostenzuschuss von EUR 140,00. Anträge können bis 15. April 2013 beim Gemeindeamt eingebracht werden. Zur Berechnung wird das Einkommen aus 2012 herangezogen. Die Richtsätze sind für ein monatliches Nettoeinkommen: Alleinstehende: EUR 837,63 Ehepaare und Lebensgemeinschaften EUR 1.255,89 und EUR 158,31 für jedes Kind. Liegt das Einkommen bis EUR 50,00 über der Einkommensgrenze erhalten Sie EUR 70,00. Unterwegs per Bahn und Bus ÖBB VorteilsCard Mit der VORTEILSCard Senior erhalten Frauen ab 60 und Männer ab 65 Jahren bei Bus- und Bahntickets bis zu 50 % Ermäßigung. Die Karte kann bei allen besetzten Bahnhöfen um EUR 26,90 gekauft werden. AusgleichszulagenempfängerInnen erhalten die VORTEILSCard kostenlos. Bei der Erstausstellung benötigen Sie ein Passfoto und einen Ausweis. Mit dem Bus zur Bahn Sie können mit dem Bus zum Bahnhof Neuhofen fahren. Abfahrtszeiten vom Gemeindeplatz: 6:12 Uhr 6: 59 Uhr 12:42 Uhr 13:42 Uhr 14:14 Uhr 15:42 Uhr 16:42 Uhr 17:42 Uhr 18:42 Uhr Schnupperticket Die Gemeinde Schiedlberg stellt für eine Fahrt nach Linz und retour ein Ticket für EUR 4,00 zur Verfügung. Seite 14 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

15 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 15

16 Seite 16 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

17 Fußpflege Kührer Ilse 4550 Kremsmünster Josef-Assam-Straße St. Marien Sankt Michael 2 a Telefon (07227) Mobil 0660/ TAXI Krankentransporte 07227/43 37 HOCHSTÖGER 4501 Neuhofen/Krems, Marktplatz 3 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 17

18 FunktionärInnen Hubert Schauer - Obmann geb. 7. November Schiedlberg, Kirchenstraße 2 Tel 07251/406 bzw. 0680/ hubert.schauer@aon.at Frieda König Obmann-Stv. Schützenhofstraße 4 Tel 07251/307 Johann Singer Obmann-Stv. Haraß 15 Tel 07251/282 Herma Wasserbauer Schriftführerin Matzelsdorf 8 Tel 07251/379 Margarete Einsiedl Schriftführer-Stv. Schmiedstraße 2 Tel 07251/242 Sonja Polleres Finanzreferentin Hauptstraße 27 Tel 07251/343 Edeltraud Hengster Beirätin Pellndorf 7 Tel 07228/8154 Gerhard Kaar Beirat Hauptstraße 22 Tel 07251/481 Franziska Schedlberger Beirätin Falkenberg 2 Tel 07251/281 Maria Schicketmüller Beirätin Waidern 19 Tel 07251/219 Annemarie Schickmair Beirätin Luzmannsd. 20 Tel 07251/292 Theresia Singer Beirätin Hauptstraße 19 Tel 07251/455 Josef Singhuber Beirat Quergasse Sierning Tel 0664/ Seite 18 Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg

19 Kurs-Angebote Fahrtechnik-Training Fahrzeug- und Sicherheitstechnik, Brems- und Ausweichübungen, Kurven fahren und bremsen Zeit/Ort: 9-15 Uhr, Marchtrenk Termine: 10. April 2013 Kosten: EUR 40,00 Anmeldung: David Berger, 0664/ Computer-Kurse 2013 (Auszug) für SeniorInnen, in Reichraming 4. März: MS Word-Kurs 10. April: Fotobuch-Kurs 28. Mai: Internet- Kurs 23. September: EDV Grundkurs Anmeldung/Info: ÖVP Steyr Frau Zeilermayr, 07252/53164 Impressum: Seniorenbund Schiedlberg, Programmänderungen vorbehalten. Für den Inhalt verantwortlich: Hubert Schauer Gestaltung: Peter Schauer JOHANN SCHMID PLATTEN- UND FLIESENLEGER Kirchenstraße Schiedlberg Tel (07251) 250 Mobil 0676/ Jahresprogramm Seniorenbund Schiedlberg Seite 19

20

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011 Rückblick 10 Jahresplanung 11 Obmann Stefan Well 4442 Kleinraming, Ulrichstr. 76 07252 31178 oder 0664 73501935 well.stefan@aon.at www.ooe-seniorenbund.at 16 JAHRESPLANUNG 11 Datum Ort Zeit 08.02.11 Sprechtag

Mehr

GEMEINSAM STATT EINSAM!

GEMEINSAM STATT EINSAM! Ortsgruppe Ausseerland Jahresprogramm 2016 GEMEINSAM STATT EINSAM! Ausflüge (Halbtags- u. Tagesreisen, 4-Tagesreise), Faschingskränzchen, Osterfeier, Muttertagsausflug, Weihnachtsfeier, Eisstockschießen,

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Gemeinsam nicht einsam

Gemeinsam nicht einsam PROJEKT ALTERN IN GUTER GESELLSCHAFT INITIIERT VON SOZIAL@HOF Gemeinsam nicht einsam Jänner bis März 2016 Veranstaltungsreihe in der Projektgemeinde Hof bei Salzburg Seniorenbund Hof Stammtisch Mittwoch,

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger Nationalrat Bürgermeister Johann Singer, Schiedlberg Bürgermeister Manfred Kalchmair, Sierning Bürgermeister Harald Schöndorfer,

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Termin: Donnerstag, 2. Juni (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 5. Juni Busunternehmen: Unterkunft: Augustiner Chorherrenstift Reichersberg

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt. Teresa von Avila Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband München und Freising e. V. Gott allein genügt Teresa von Avila 1515-1582 Einladung zur Diözesanwallfahrt nach Landshut am Samstag, den 13. Juni 2015 Beginn

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Geschäftsordnung des Vorstandes

Geschäftsordnung des Vorstandes Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Team allgemein... 2 Teamschnittstellen... 3 des Vorstandes... 3 des Vorsitzenden und seines Stellvertreters... 4 Team Finanzen... 4 Team Verwaltung... 5 Team Öffentlichkeitsarbeit...

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Bürgerservice Bachtal Wie Senioren zu Hause alt werden können. Ingrid Krämmel Andrea Zink-Edelmann

Bürgerservice Bachtal Wie Senioren zu Hause alt werden können. Ingrid Krämmel Andrea Zink-Edelmann Bürgerservice Bachtal Wie Senioren zu Hause alt werden können Ingrid Krämmel Andrea Zink-Edelmann Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Gemeinde Bachhagel Gemeinde Syrgenstein Gemeinde Zöschingen miteinander

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Liebe Mitglieder! Jänner 2016

Liebe Mitglieder! Jänner 2016 fsh-ow@gmx.at Liebe Mitglieder! Jänner 2016 Wieder einmal stehen wir an der Pforte zu einem neuen Jahr. Das vergangene hatte uns mit den vielen Ereignissen fest im Griff: Flüchtlingskrise, Terroranschläge,

Mehr

WIR WÜNSCHEN IHNEN SCHÖNE BEGEGNUNGEN MIT BRACO

WIR WÜNSCHEN IHNEN SCHÖNE BEGEGNUNGEN MIT BRACO TERMINE & BUSREISEN ZU BRACO aktualisiert am 31. Januar 2016 www.braco.me WIR WÜNSCHEN IHNEN SCHÖNE BEGEGNUNGEN MIT BRACO TERMINE: VERANSTALTUNGEN MIT BRACO S BLICK FEBRUAR 2016 07. FEBRUAR Braco in Zürich,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at DIE ÖBB VORTEILSCARD VORTEILSCARD VORTEILSCARD Classic UM 99, PRO JAHR Ohne Altersbegrenzung vergünstigt Bahn fahren. VORTEILSCARD Jugend UM 19,

Mehr

TERMINE & BUSREISEN ZU BRACO aktualisiert am 28. Februar 2015

TERMINE & BUSREISEN ZU BRACO aktualisiert am 28. Februar 2015 TERMINE & BUSREISEN ZU BRACO aktualisiert am 28. Februar 2015 www.braco.me TERMINE: VERANSTALTUNGEN MIT BRACO S BLICK März April 2015 MÄRZ 2015 08. MÄRZ Braco in Zürich, CH 10. 15. MÄRZ Braco in Russland

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN.

G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. BAHNFAHRER sind CO2 -SPARER DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at DIE ÖBB VORTEILSCARD VORTEILSCARD VORTEILSCARD Classic UM 99, PRO JAHR Ohne Altersbegrenzung vergünstigt Bahn fahren.

Mehr

Mietwohnungen für SeniorInnen

Mietwohnungen für SeniorInnen Ein Lebensraum für ältere Menschen! Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Das Betreute Wohnen der Caritas ist eine geförderte Wohnform für SeniorInnen, die

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 16.01.2016-22.01.2016 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann.

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann. Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach Telefon: +41 (0)71 470 01 17 Mobile: + 41 (0)79 609 47 57 lotti.blum@tbkf.ch Angebote 2016 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte und

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

WIR WÜNSCHEN IHNEN SCHÖNE BEGEGNUNGEN MIT BRACO

WIR WÜNSCHEN IHNEN SCHÖNE BEGEGNUNGEN MIT BRACO TERMINE & BUSREISEN ZU BRACO aktualisiert am 22. März 2016 www.braco.me WIR WÜNSCHEN IHNEN SCHÖNE BEGEGNUNGEN MIT BRACO TERMINE: VERANSTALTUNGEN MIT BRACO S BLICK APRIL 2016 03. APRIL Braco in Berlin,

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Jänner Donnerstag, 5. bis Sonntag, 7. Jänner Sternsingeraktion Donnerstag, 5. Jänner FPÖ Dreikönigspunsch Dorfplatz, ab 17:00 Uhr Freitag, 13. Jänner mit Vortrag Rotes Kreuz Gasthaus Wiesner, 14:00 Uhr

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Erste Schritte in Heidelberg

Erste Schritte in Heidelberg Erste Schritte in Heidelberg Allgemeine Informationen F+U Academy of Languages Hauptstraße 1 69117 Heidelberg-Altstadt +49 6221 912035 sprachen@fuu.de Öffnungszeiten Montag Freitag (Sekretariat schließt

Mehr

...den Rhein runter...

...den Rhein runter... Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln...den Rhein runter... Sommer-Radtour 2017 Chur.. Glacier-Express:Zermatt.. Chur.. Bregenz:Carmen.. Bodensee.. Basel.. Colmar.. Straßburg.. Mainz 30. Juli bis

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG

Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB. 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG SENIORENINFOS Ermäßigungen bei ÖBB, VVT und IVB 6020 Innsbruck Museumstraße 38-SILLPARK 2.OG Öffnungszeiten: Mo - Mi 09:00-19:00 Uhr Do - Fr 09:00-20:00 Uhr Sa 09:00-18:00Uhr www.familien-senioreninfo.at

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Donnerstag, 22.05.2014 Anmeldung erforderlich, Treffpunkt variert je nach Tour, info@chloris.ch, +41 (0) 79 266 99 88 ab CHF 40 Freitag, 23.05.2014 Anmeldung

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr