Programm Seniorenbund Großraming. Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Seniorenbund Großraming. Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden."

Transkript

1 Seniorenbund Großraming Programm 2015 Aussergschlöss Besuch des Gschlösstales bei der Östtirolfahrt 2014 Das Paradies liegt nicht auf Erden, aber Stückchen davon sind wohl vorhanden. (Jules Renard)

2 Veranstaltungskalender der Ortsgruppe im Jahr Jänner Senioren-Sprechtag, Uhr, Gh. Ahrer 30. Jänner Bunter Nachmittag, Uhr, Gh. Ahrer 14. Februar Seniorenball, Uhr, Gh. Ahrer 25. Februar Stoffdruckkurs, Uhr, Musikschule 02. März Senioren-Sprechtag, Uhr, Gh. Ahrer 13. März Bunter Nachmittag, Uhr, Gh. Ahrer 01. April Wanderung rund um den Schönlehnerkogel 15. April Fahrt nach Linz, voestalpine Stahlwelt, Musiktheater 04. Mai Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer 06. Mai Muttertags Fahrt - St. Florian - St. Leonhard 13. Mai Wanderung Kreuzberg in Weyer 31. Mai Linz - Musiktheater Die Chárdásfürstin 03. Juni Wanderung rund um den Beilstein 01. Juli Wanderung Hohe Dirn - Schosserhütte 06. Juli Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer Juli 5-Tagesfahrt Vorarlberg 05. August Wanderung in Gaflenz Amstettnerhütte 07. September Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer 12. September Wanderung Haingraben - Fuchsberg September 2-Tagesfahrt Waldviertel 07. Oktober Wanderung in Laussa, Plattenberg-Spadenberg 02. November Senioren-Sprechtag , Gh. Ahrer 20. November Bunter Nachmittag, Uhr, Gh. Ahrer 13. Dezember Weihnachtsfeier, Uhr, Gh. Ahrer Seite 2

3 Kegeln: Laufende Veranstaltungen Die Kegelfreunde treffen sich jeden Donnerstag beim Parkplatz Ennstalerhof, Uhr, zwecks Fahrgemeinschaft Auskunft bei Dieter Last, 20095, Turnen: Wir turnen jeden Montag von Uhr in der Hauptschule, ausgenommen an schulfreien Tagen und Feiertagen Auskunft bei Maria Mair, und Christine Mandl, 7258 Volkstanzen: Jeden 2. Mittwoch im Monat im Gh. Ahrer Auskunft bei Josef Gruber, 8494 Hinweis auf das Internet-Café im TDZ-Ennstal: Fast jeden Mittwoch von Uhr: Alle, die sich ihre gute Kondition auch im Alter erhalten wollen, sind sowohl zum Turnen als auch zum Volkstanzen herzlich eingeladen! Die erste Veranstaltung im Jahre 2015 findet am Mittwoch, von Uhr Uhr im TDZ Ennstal statt. Die durchführenden Ortsgruppen und die Themen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Nützen Sie die Gelegenheit 3 Stunden ins Internet zu gehen und mit schon etwas älteren Personen in Kontakt zu treten, zu plaudern und dabei Erfahrungen auszutauschen - bei Kaffee, bei Mineralwasser und einem Gebäck. Das alles zu einem Selbstkostenpreis von 5. blumeninsel@aon.at Weyer Tel./Fax / / Reichraming Tel./Fax / / Garten & Gräbergestaltung Pflegearbeiten Kränze & Trauergebinde Hochzeitsfloristik & Dekorationen Großraming Tel./Fax / / Losenstein Tele./Fax / / Seite 3

4 WANDERUNGEN Treffpunkt zu den Wanderungen: Parkplatz Salzwimmer Auskunft dazu erteilt gerne Obmann Franz Rebhandl, April 2015, um Uhr RUND UM DEN SCHÖNLEHNERKOGEL Abschluss im Gasthaus Stangl 13. Mai 2015, um Uhr KREUZBERG Fahrt nach Weyer zum Parkplatz Haischberger, Aufgang Märchenwald, 3 Kreuze, über Altenheim zurück 03. Juni 2015, um 9.00 Uhr RUND UM DEN BEILSTEIN Fahrt nach Trattenbach, Wanderung rund um den Beilstein, gemütliches Zusammensitzen in der Drah-Hüttn 01. Juli 2015, um 9.00 Uhr HOHE DIRN - SCHOSSERHÜTTE Fahrt nach Losenstein, Auffahrt zur Hohen Dirn zum letzten Parkplatz, Wanderung zur Schosserhütte mit Einkehr 05. August 2015, um 9.00 Uhr AMSTETTNERHÜTTE Fahrt nach Gaflenz, Forsteralm (Parkplatz II), Wanderung zur Amstettnerhütte (Mittagessen) 12.September 2015, um 9.00 Uhr (Samstag) HAINGRABEN - FUCHSBERG Stockhalle - Bertholdisiedlung - Höhenweg - Ortbauer - Forstweg Haingraben - Fuchsberg - Salzwimmer - Bertholdisiedlung - Stockhalle mit Einkehr Seite 4

5 07. Oktober 2015 um Uhr ABSCHLUSSWANDERUNG IN LAUSSA Fahrt mit PKW bis zum Parkplatz Spadenberg - Wanderung über Spadenberg - Gipfelkreuz - Spadenbergkapelle - zurück auf Forstweg - Almbauersiedlung - Parkplatz. Alternativ ist auch eine kürzere, leichte Runde möglich. Im Gh. Schraml findet der Abschluss der Wandersaison 2015 mit Ehrung der fleißigsten Wanderer statt. Service und Beratung bei Pensionsfragen, Gebührenbefreiung, Seniorenermäßigungen, in Erb- und Übergabsfragen sowie Hilfeleistung bei verschiedenen Ansuchen bieten die Sprechtage vom O.Ö. Seniorenbund Herr Thomas Lumetsberger, Fachreferent von der SVA hält jeden 1. Montag im ungeraden Monat von bis Uhr einen Sprechtag im Gasthaus Ahrer - Kirchenwirt ab. 05. Jänner 02. März 04. Mai 06. Juli 07. September 02. November Nähere Auskunft erteilen gerne Franz Rebhandl 8377 Karl Brandner 8529 sowie dein Sprengelbetreuer Am Mittwoch, 25. Februar 2015, Uhr findet ein STOFFDRUCKKURS in der Musikschule statt. Anmeldung bzw. nähere Auskunft bei Maria Mair, Tel Anmeldung bis 1. Februar 2015 Kursleiterin: Lore Hirtenlehner, Gaflenz Seite 5

6 Ausflugsfahrten und Reisen Wir ersuchen folgende Hinweise zu beachten: Der Fahrpreis für Tages- und Mehrtagesfahrten ist auf das Senioren - Reisekonto AT bei der Raiffeisenbank Großraming einzuzahlen. Ein Erlagschein, auf dem die Fahrten und der jeweilige Preis angeführt sind, liegt dem Programm bei. Erlagscheine sind auch bei der Raiffeisenbank Großraming erhältlich. Der Fahrpreis ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Die Sitzplätze im Bus werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bei Verhinderung der Reiseteilnahme muss der Betreffende selbst für einen Ersatz sorgen, ansonsten können bis zu 50 % der Anzahlung für Spesen und sonstigen Aufwand verwendet werden. Anmeldungen für die Fahrten sind ab 02. Jänner 2015 möglich Weitere Auskünfte über Fahrten und Reisen erteilt gerne der Reiseleiter Karl Brandner, 8529 oder Bitte Anmeldetermine und Abfahrtszeiten beachten! Nach den Anmeldeterminen können sich auch Nichtmitglieder oder Mitglieder anderer Ortsgruppen anmelden. Empfehlenswert ist auch, sich von Angehörigen eine Fahrt oder Reise zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag schenken zu lassen. Gutscheine sind erhältlich bei Karl Brandner. Programmänderungen vorbehalten! Seite 6

7 Mittwoch, 15. April 2015 Besichtigungen in Linz Abfahrt: 7.15Uhr Parkplatz Salzwimmer Steyr - Linz, Besichtigung der voestalpine Stahlwelt mit Führung und Werkstour mit Hochofenbesichtigung, Mittagessen, Besichtigung des Musiktheaters mit Führung - Schloßberg mit Martinskirche (*799*) älteste Kirche Österreichs evtl. Schlossmuseum / Terrassencafe mit Blick auf die Altstadt - Heimfahrt Fahrpreis incl. Führungen Vöest und Musiktheater: 32,-- Anmeldung bis 1. März 2015 Muttertagsfahrt - St. Florian - St. Leonhard - Sonntagberg Mittwoch, 6. Mai 2015 Abfahrt: Uhr Parkplatz Salzwimmer Steyr - St. Florian, Hl. Messe und anschließend Stiftsführung, Mittagessen in Aschbach Markt - St. Leonhard am Walde, Muttertagskaffee im Gasthof Konditorei Ettl, Fahrt über Mostviertler Höhenstraße nach Sonntagberg - Großraming Fahrpreis incl. Stiftsführung 24,00 Anmeldung bis 1. April 2015 Sonntag, 31. Mai 2015 Theaterbesuch in Linz Abfahrt: Uhr Parkplatz Salzwimmer Steyr - Linz, Uhr, Theaterbesuch im Musiktheater Die Csárdásfürstin anschließend Heimfahrt mit Einkehr Fahrpreis incl. Eintrittskarte Musiktheater (Kat. 1): 52.- Anmeldung bis 1. Mai 2015 Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl, max. 35 Personen Seite 7

8 5-Tagefahrt nach Vorarlberg Montag, 6. - Freitag, 10. Juli 2015 Abfahrt: Uhr Parkplatz Salzwimmer 1. Tag: Anreise über Salzburg - Innsbruck - Galtür - Silvretta Hochalpenstraße - Montafon - Bludenz - Dornbirn Alberschwende, Quartierbezug in Schedler s Löwenhotel Löwenhotel 2. Tag: Bregenzerwald - entlang der Käsestraße, Hittisau, Alpsennerei mit Führung und kleiner Verköstigung - Schwarzenberg - Bezau, Auffahrt mit der Bezauer Gondelbahn auf die Baumgartnerhöh - Faschinapass - Großes Walsertal - Feldkirch - Rheintal - Alberschwende 3. Tag: Bregenz - Konstanz - Insel Mainau, am Nachmittag Weiterfahrt zu den Rheinfällen bei Schaffhausen, Rückfahrt nach Alberschwende 4. Tag: Besichtigungen in Bregenz mit Führung, u.a. der weltgrößten schwimmenden Seebühne, Fahrt ins Brandnertal, Auffahrt mit Gondel zum Lünersee (Wandermöglichkeit) - Rückfahrt ins Hotel Insel Mainau Lünersee 5. Tag: Heimfahrt über Bad Tölz - Rosenheim - Salzburg - Großraming Fahrpreis + Halbpension + Seilbahn + Führungen Einbettzimmerzuschlag: Anmeldung und Anzahlung bis 01. April 2015 (Rest bis 1. Juni 2015) 320,00 40,00 200,00 Seite 8

9 2-Tagefahrt nördl. Waldviertel Mittwoch, Donnerstag, 17. September 2015 Abfahrt: 06,30 Uhr Parkplatz Salzwimmer 1.Tag: Großraming - Amstetten - Pöchlarn - Yspertal - Roggenreith, Whisky-Brennerei Haider - Armschlag, Besuch Mohndorf (Mittagessen) - Sprögnitz, Besuch Sonnentor - Zwettl, Stadtbesichtigung - Weitra, Quartierbezug im Brauhotel Weitra 2. Tag: Weitra - Schrems, Besuch Schuhwerkstadt GEA - Heidenreichstein, Besuch der Käsemacherwelt - Groß-Gerungs - Bad Kreuzen, Einkehr beim Mostheurigen - Grein - Amstetten - Großraming Fahrpreis + Halbpension + Führungen 122,00 Einbettzimmerzuschlag 11,00 Anmeldung bis 01. August 2015 Achtung: Für Seniorenbund-Mitglieder, die bis 1. März 2015 alle 4 Fahrten, ausgenommen die Theaterfahrt, anmelden, gilt eine Sonderpreis-Pauschale von 490,00 anstatt 498,00 pro Person. Trinkgeld für den Busfahrer ist im jeweiligen Preis inbegriffen! Gasthof Stangl Zur singenden Wirtin Eisenstraße Großraming Tel Jeden 1. Sonntag im Monat ab 14 Uhr Sänger und Musikantenstammtisch Montag - Freitag Mittagsmenü Dienstag Ruhetag! Seite 9

10 EDV-Kurse des SB Steyr-Land 2015 im TDZ - Ennstal Datum Kurs Inhalte Vorkenntnis Std. Preis EDV-Schnupperkurs Kennenlernen verschiedener EDV Programme keine 1x3 Std EDV-Grundkurs Schneller Einstieg in Windows keine 7x3Std Internet-Kurs Infos im Internet suchen Geringe Widows- 2x3 Std Kurs s empfangen und Geringe Widowssenden 2x3 Std Grafik-Grundlagen Digitale Fotografie, Windows Fotobearbeitung 3x3 Std. 37, Excel-Grundlagen Tabellenkalkulation Excel Windows- 3x3 Std. 37, Effizientes Arbeiten mit Windows- Grundkurs Erweiterung Windows 7x3 Sttd Graphik-Erweiterung Digit. Fotografie, kostenlose Windows- Fotobearbeitung GIMP 3x3 Std. 37, Excel-Erweiterung Mitgliederverwaltung in Windows- Excel 3x3 Std. 37, Fotobuch-Grundlagen Erstellen von Fotobüchern Windows- 2x3 Std Fotobuch-Erweiterung Gestalten von Fotobüchern Grundkenntnisse Fotobuch 2x3 Std Powerpoint- Erstellen von Powerpoint- Windows- Grundlagen Präsentationen 3x3 Std. 37, MS-Word-Erweiterung Effizientes Arbeiten mit Word- Word Grundkenntnisse 3x3 Std. 37,5 Beginn ist jeweils um 9.00 Uhr Achtung Das EDV - Programm für Herbst 2015 wird Ende August erstellt und wird dann als pdf Datei unter steyr-land.ooe-seniorenbund.at/ - Veranstaltungen - als Download verfügbar sein. Etwaige kurzfristige Terminänderungen werden im Internet unter steyr-land.ooe-seniorenbund.at/, unter Veranstaltungen veröffentlicht. Anmeldung zu den Kursen unbedingt erbeten: ÖVP-Sekretariat Steyr-Land, Tel: bei Frau Brigitte Zeilermayr oder bei Frau Irene Moser Kursleiter: David Berger oder Josef Schmidbauer Seite 10

11 Bezirks und Landesveranstaltungen Jän. Winterwoche in St. Michael/Lungau 17. Jänner Seniorenball in Kleinraming, Gh. Froschauer 29. Jänner Maskenball in Bad Hall, Gh. Lamplhub, Pfarrkirchen 05. Februar Seniorenball in Wolfern, Gh. Faderl 07. Februar Seniorenball in Laussa, Gh. Sonnleithner 14. Februar Seniorenball in Großraming, Gh. Ahrer 16. Februar Seniorenball in Garsten, Gh. Weidmann 20. März Landes-Wandertag Wels, Messe Blühendes Österreich 16. April Bezirksmeisterschaft Kegeln 23. April Seniorenbund-Kulturtag Bez. Steyr Land Landesreise - Frühlingsreise Zypern Mai Moskau - St. Petersburg, Moser Reisen 06. Juni Bezirkswandertag Maria Neustift Seniorenwoche am Klopeinersee 10. Juli Landes-Radwandertag in Mitterkirchen, Bez. Perg musikalische Aktivwoche in Mayrhofen, Zillertal Aktivwoche an der türkischen Südküste, (Reisewelt) 17. Oktober Seniorenball in Gaflenz, Gh. Pfandlwirt 26. Oktober Innviertler Friedenswallfahrt 13. Novemb. Seniorenball Brucknerhaus 06. Dezember Adventkonzert im Brucknerhaus Linz Kichenwirt Ahrer Kirchenplatz 4 A-4463 Großraming info@kirchenwirt-ahrer-at Seite 11

12 Ihr Konto bei uns stärkt unsere Region und die Menschen, die hier leben.

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011

Rückblick 2010. Jahresplanung 2011 Rückblick 10 Jahresplanung 11 Obmann Stefan Well 4442 Kleinraming, Ulrichstr. 76 07252 31178 oder 0664 73501935 well.stefan@aon.at www.ooe-seniorenbund.at 16 JAHRESPLANUNG 11 Datum Ort Zeit 08.02.11 Sprechtag

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Seniorenbund Oberösterreich www.ooe-seniorenbund.at. Ortsgruppe Adlwang. Jahresprogramm 2015. Raiffeisenbank. Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft

Seniorenbund Oberösterreich www.ooe-seniorenbund.at. Ortsgruppe Adlwang. Jahresprogramm 2015. Raiffeisenbank. Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft 1 Seniorenbund Oberösterreich www.ooe-seniorenbund.at Ortsgruppe Adlwang Jahresprogramm 2015 Raiffeisenbank Adlwang Die Bank für Ihre Zukunft 2 Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Adlwang!

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Israel Highlights SONNTAG

Israel Highlights SONNTAG RUNDREISE ISRAEL SONNTAG Ankunft am Flughafen Ben Gurion Tel Aviv Empfang durch unseren Repräsentanten. Anschließender Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung in Jerusalem MONTAG Jerusalem Altstadt

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016: 6850 Dornbirn Rathausplatz 4/5 M: fkv@younion-vbg.at DVR Nr. 380429863 13. 16. Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016: 06:00 Uhr - Abfahrt Garage Haueis 06:05 Uhr

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014

Termine in der Region West vom 01.12.2014 bis 31.12.2014 Montag, 01.12.2014 / 19:30 Uhr - BSV Bludenz Sammlertreffen Bludenz Hotel Herzog Friedrich, 6700 Bludenz, Mutterstraße 6 Katalogverleih Mittwoch, 03.12.2014 / 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Philatelistenklub

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Das war das Jahr 2009

Das war das Jahr 2009 Mitteilungsblatt 1 im Februar 2010 Ortsgruppe Feldkirch 6800 Mutterstraße 65 a Telefon: 05522-73002 E-Mail pv.feldkirch@aon.at Bürozeiten: Montag 09:00-10:00 Im Mittelpunkt steht der Mensch Das war das

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg

Foto: OÖ. Tourismus / Röbl. Mostschänken. Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017. Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Foto: OÖ. Tourismus / Röbl Mostschänken Bezirk Freistadt & Perg 2016/2017 Gestaltet von den Bezirksbauernkammern Freistadt und Perg Bad Kreuzen Speck-Alm sauguat Größte Bio-Freilandschweinehaltung in der

Mehr

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand.

Schulden 6.1. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten. Stecke bei Schulden deinen Kopf nicht in den Sand. Hilfe bei Schuldenproblemen - Kärnten eine Lehrkraft oder an Jugendclubbetreuer/innen. anerkannten Schuldenberatungsstellen. Die Schuldenberater/innen haben immer ein offenes Ohr für dich. Schuldnerberatung

Mehr

Österreich Deutschland Schweiz Liechtenstein

Österreich Deutschland Schweiz Liechtenstein 1 Lassen Sie sich inspirieren und erkundigen Sie individuell oder mit sachkundiger Reisebegleitung die schönsten Ausflugsziele & Schauplätze im Vierländereck zu Lande & zu Wasser mit Bergpanorama Österreich

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 2 3 Headline Klein und fein Wir möchten Sie einladen, einen Blick in unser kleines, feines Biohotel zu werfen. So wie uns die Sonne mit mehr

Mehr

Für SIE kostenlos! 8 traumhafte Tage In 4**** & 5***** LUXUS- Strandhotels an der türkischen Riviera

Für SIE kostenlos! 8 traumhafte Tage In 4**** & 5***** LUXUS- Strandhotels an der türkischen Riviera FürIhren perönlichen LUXUS- STRANDURLAUB in der TÜRKEI! 8 traumhafte Tage inkl. Flug und Halbpension im LUXUS- Strandhotel -- und 2. Person GRATIS! (AUSFLUGS- & ALL.INCL.--- p.p. obligatorisch) Basis Doppelzimmer!

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Zell a. H. Gengenbach Offenburg Historische Altstadt Gengenbach

Zell a. H. Gengenbach Offenburg Historische Altstadt Gengenbach Ausflugsziele Zell a. H. Offenburg Historische Altstadt Fahrplan Hinfahrt (Montag Freitag) Dorf Mo-Fr ab 08:15 Zell a.h. (Bahnhof) Mo-Fr ab 08:27 Biberach(Baden) Mo-Fr an 08:31 Mo-Fr ab 08:12 SWE87777

Mehr

ZVR - Zahl 157359687 WANDERPROGRAMM 2014

ZVR - Zahl 157359687 WANDERPROGRAMM 2014 ZVR - Zahl 157359687 WANDERPROGRAMM 2014 1 ALPENVEREIN Sektion Steinnelke 1235 Wien, Korbgasse 27 ZVR Zahl 157359687 Bitte beachten Sie bitte folgende Hinweise: Das Jahres-Wanderprogramm 2014 der Sektion

Mehr

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Änderungen und Umstellungen vorbehalten! Sehr geehrtes Jubelpaar! Wenn Sie 2015 Ihr Ehejubiläum feiern, dann sind Sie herzlich willkommen zu einer unserer Pilgerfahrten, entweder vom 13. bis 18. April oder vom 7. bis 12. September. Alle wichtigen

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock

Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Sömmerda nach Rom und Assisi Unter der Reiseleitung von Pfarrer Christian Bock 06. 15.10.2014 (Busreise) 07. 14.10.2014 (Flugreise) Busreise: Montag, 6.10.2014 Anreise

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

MITGLIEDERBRIEF 2013-2

MITGLIEDERBRIEF 2013-2 ORTSGRUPPEN SCHRUNS TSCHAGGUNS BARTHOLOMÄBERG SILBERTAL Österreichische Post AG Info Mail Entgelt bezahlt MITGLIEDERBRIEF 2013-2 Liebe Mitglieder! Nachdem wir die ersten Aktivitäten in diesem Jahr Bundesschimeisterschaft

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Studienzentrum Neuburg

Studienzentrum Neuburg Studienzentrum Neuburg Programm Umgebung Organisatorisches Studienzentrum Neuburg Amalienstraße A 33 86633 Neuburg/Donau Seite 1 Kramer Stand Oktober 2009 Programm des Studienzentrums ND Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland

Reise zu heiligen Kraftorten in Russland Reise zu heiligen Kraftorten in Russland von Samstag, 02. bis Samstag, 09. Juli 2016 Wie bereits schon 2013 findet wieder eine Reise zu den Kraftorten in Russland statt. Ich bin mit der Stadt Jaroslawl

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Investitur Einladung

Investitur Einladung Investitur 2013 Einladung Der Statthalter und der Rat der österreichischen Statthalterei sowie die Komturei Salzkammergut des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem geben sich die Ehre, zu der vom

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz

Bustransfer vom Flughafen ins Hotel in Florenz. Gemeinsames Nachtessen in Florenz Weinreise Toscana Reiseziel Weintour in die Toscana Reisedatum 06. 12. September 2015 DATUM Sonntag 06.09.15 Flug nach Florenz 17:15 Abflug mit SWISS 18:30 Ankunft in Florenz Bustransfer vom Flughafen

Mehr

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März 6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März Montag, 5. März Dienstag, 6. März Mittwoch, 7. März Donnerstag, 8. März Freitag, 9. März Montag, 12. März Dienstag, 13. März Mittwoch, 14. März Donnerstag,

Mehr

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten 2009 Unser Reisebüro ist umgezogen! Sie finden uns jetzt in Hiltensweiler. DAS TEAM VON FREUT SICH AUF SIE! Europapark Rust

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) Romreise mit der Pfarrei Oberdorf Abfahrt: Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) 08:00 Uhr in Langendorf (Schneider Reisen) 08:15 Uhr in Oberdorf (Gemeindeplatz) 08:30 Uhr in Langendorf (Kirchenzentrum)

Mehr

Reise nach Moskau und St. Petersburg

Reise nach Moskau und St. Petersburg 7. 16. Mai 2016 Studienreise Reise nach Moskau und St. Petersburg Religion, Politik und Gesellschaft in Russland Inhalt Russland ist nah und fern, fremd und faszinierend zugleich. Die russische Literatur

Mehr

Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen.

Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen. Einladung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie hiermit herzlich zum diesjährigen EEG-Aufbaukurs, der nunmehr in der Steiermark bereits zum 20. Mal ausgetragen wird, einladen. Unser Kursprogramm

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien - 02. Februar bis 06. Februar 2015 - Montag, 02.02.15: 15:00-19:00 Uhr Dienstag, 03.02.15: 15:00-18:00 Uhr Mittwoch, 04.02.15: 9:00-12:00 Uhr Donnerstag, 05.02.15 geschlossen Freitag,

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

ARBÖ BRIGITTENAU BUS-REISEN adolf.schmak@arboe.at aschmak@t-online.hu

ARBÖ BRIGITTENAU BUS-REISEN adolf.schmak@arboe.at aschmak@t-online.hu ARBÖ BRIGITTENAU BUS-REISEN adolf.schmak@arboe.at aschmak@t-online.hu I N F O R M A T I O N E N F ü r u n s e r e R E I S E G Ä S T E So können Sie bei uns buchen: An diesen Terminen stehen Adi und Alois

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

P R O G R A M M SAMSTAG, Individuelle Anreise und Ankunft im Naturhotel Lechlife.

P R O G R A M M SAMSTAG, Individuelle Anreise und Ankunft im Naturhotel Lechlife. P R O G R A M M SAMSTAG, 30. 04. 2016 Individuelle Anreise und Ankunft im Naturhotel Lechlife. 18:00 Uhr: Get Together mit Begrüßungs-Smoothies und basisch veganem Flying Dinner. 19:00 Uhr Claudelle Deckert

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 GDG3-A-0812/002 u. /003 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: gesundheit.bhgd@noel.gv.at Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Von der Idee zum Buch

Von der Idee zum Buch Mag. Angela Mörixbauer Dr. Eva Derndorfer Von der Idee zum Buch Ein Seminar für Ernährungsfachkräfte Wien 28. Juni 2016 Graz 29. Juni 2016 Fotos: fotolia/andrej_sev, fotolia/paulista Worum geht s? Das

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) 05. 08. JUNI 2015

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) 05. 08. JUNI 2015 Teatro Verdi, Triest ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) 05. 08. JUNI 2015 Schmid Reisebüro AG Seminarstrasse 54 5430 Wettingen Telefon 056 426 22 88 Telefax 056 427 16 47

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015 Köln Kevelaer Aachen Speyer Bonn PROGRAMM 1. Tag, Mittwoch, 30. September

Mehr

4. Semester Freitag, 1. März

4. Semester Freitag, 1. März 4. Semester Freitag, 1. März Semesterbeginn Montag, 4. März Dienstag, 5. März Mittwoch, 6. März Donnerstag, 7. März Freitag, 8. März 14.00 17.00 Uhr 14.00 17.00 Uhr 15.45 18.00 Uhr Montag, 11. März Dienstag,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

H STEYR-LAND W E G W E I S E R. für die Betreuung und Pflege im Bezirk Steyr-Land. Notizen

H STEYR-LAND W E G W E I S E R. für die Betreuung und Pflege im Bezirk Steyr-Land. Notizen Notizen S V H STEYR-LAND... Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Sozialhilfeverband Steyr-Land Spitalskystraße 10a, Stand Juli 2011 W E G W E I S E R für die Betreuung und Pflege im Bezirk Steyr-Land

Mehr

Dauerbrenner ab Föhr:

Dauerbrenner ab Föhr: Dauerbrenner ab Föhr: Insel Amrum Täglich Tagesfahrt ab Fähranleger Wyk: 08:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 10:40 Uhr Rückfahrt ab Amrum: 15:15 Uhr (25.6-4.9 nicht Sa. und So.) 17:25 Uhr (25.6-4.9

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

3. Steirische Bilanzbuchhaltertage

3. Steirische Bilanzbuchhaltertage 3. Steirische und Personalverrechner-Update Für Bilanzbuchhalter, Controller, Gewerbliche & Selbständige Buchhalter und Selbständige Bilanzbuchhalter und Personalverrechner (männlich und weiblich) 3. Steirische

Mehr

ANGEBOTE VON A - Z BEWEGUNGSANGEBOTE DER FACHSCHULE KLEINRAMING

ANGEBOTE VON A - Z BEWEGUNGSANGEBOTE DER FACHSCHULE KLEINRAMING AEROBIC ANGEBOTE VON A - Z Angebot Step-Aerobic Turnsaal der Volksschule Kleinraming, 4442 Kleinraming, Kirchenplatz 8 Anbieter Volkshochschule Oberösterreich (Gemeinnützige BildungsgmbH der Arbeiterkammer

Mehr

St. Michael Aktuell Gemeindebrief

St. Michael Aktuell Gemeindebrief St. Michael Aktuell Gemeindebrief 11.09.2016 bis 18.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 32,7-11.13-14 / L2: 1Tim 1,12-17 / Ev: Lk 15,1-32 Liebe Pfarrgemeinde! Wo ist Gott? Diese Frage ist brandaktuell.

Mehr

KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383

KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383 BUS 354 Koblenz Rheindörfer Mülheim-Kärlich KVS KVS Koblenzer Verkehrs-Service GmbH Auskunft und Beratung 0261 17383 Rosenmontag und Fastnachtdienstag Verkehr wie an schulfreien Tagen, 24. u. 31.12. Verkehr

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum?

Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Feiern Sie heuer Ihr Ehejubiläum? Pilgerfahrt nach Rom Frühjahr oder Herbst 2016 Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg Tel: 0941 / 597 2209 Fax: 0941 / 597 2405 Email: ehe-familie@bistum-regensburg.de 04.

Mehr

Reiseprogramm für die Weitblicker-Beninreise vom 16.9. 5.10.12

Reiseprogramm für die Weitblicker-Beninreise vom 16.9. 5.10.12 Reiseprogramm für die Weitblicker-Beninreise vom 16.9. 5.10.12 Teilnehmerinnen (3): Marie Heitfeld, Clara Schulze-Velmede (Rückflug am 30.9.), Johanna von Hellfeld Sonntag, 16.9.2012: Anreise / COTONOU,

Mehr